Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Arzt in Ostschweiz (Region)

: 2146 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Arztpraxis Schmitter AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Schmitter AG

Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynäkologischen Vorsorge­untersuchungen • Individuelle Beratung für alle Altersstufen • Testen auf Geschlechtskrankheiten • Schwangerschaftsverhütung • Krebsvorsorge Abklärung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e • Verhütungsberatung • Menstruations­beschwerden • Impfberatung (Gebärmutterhalskrebs) Urogynäkologie • Blasenbeschwerden • Harninkontinenz • Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe • Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften • Schwanger­schafts­ultraschall • Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen • Beratung und Begleitung bei unerwünschten Schwanger­schaften Abklärung sowie Behandlung von gynäkologischen Beschwerden • Nachsorge Krebserkrankungen • Brustveränderungen • Unregelmässige Perioden / Blutungsstörungen

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis PraxisgemeinschaftÄrzte
Arztpraxis Schmitter AG

Arztpraxis Schmitter AG

Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau
ArztPraxis PraxisgemeinschaftÄrzte

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynäkologischen Vorsorge­untersuchungen • Individuelle Beratung für alle Altersstufen • Testen auf Geschlechtskrankheiten • Schwangerschaftsverhütung • Krebsvorsorge Abklärung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e • Verhütungsberatung • Menstruations­beschwerden • Impfberatung (Gebärmutterhalskrebs) Urogynäkologie • Blasenbeschwerden • Harninkontinenz • Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe • Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften • Schwanger­schafts­ultraschall • Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen • Beratung und Begleitung bei unerwünschten Schwanger­schaften Abklärung sowie Behandlung von gynäkologischen Beschwerden • Nachsorge Krebserkrankungen • Brustveränderungen • Unregelmässige Perioden / Blutungsstörungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
ChirurgieOrthopädieÄrzte
Dr. med. Mayer Wolfgang

Dr. med. Mayer Wolfgang

Wiesengass 2, 9494 Schaan
ChirurgieOrthopädieÄrzte

Mein Ziel ist immer, dass Sie Ihr Leben wieder möglichst ohne Schmerzen und Einschränkungen aktiv gestalten können. Bei Verletzungen und Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates betreue ich Sie als Facharzt kompetent und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Spezialist für traumatologische und orthopädische Chirurgie mit Schwerpunkt Gelenkschirurgie garantiere ich Ihnen die beste medizinische Betreuung. Als Facharzt für Unfallchirurgie decke ich einen Grossteil des operativen und nicht-operativen Behandlungsspektrums bei Verletzungen ab. Zu meinem Fachgebiet gehört auch die Behandlung von Schädigungen und Abnützungserscheinungen (Arthrose) des Bewegungsapparates . Ich bin spezialisiert auf schonende, minimalinvasive arthroskopische Eingriffe . Meine Patientinnen und Patienten kommen aus Liechtenstein, Vorarlberg und den Kantonen St. Gallen, Graubünden sowie Appenzell. Operative Eingriffe nehme ich im Kantonalen Spital Grabs vor. Schwerpunkte: • Ellbogen • Hüfte und Oberschenkel • Schultergelenk • Unterarm und Hand • Kniegelenk • Unterschenkel und Fuss • Sportmedizienische Beratung und Behandlung • Medizinische Begutachtung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Augenarztpraxis am See AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikÄrzte
Dr. med. Schneider Christoph

Dr. med. Schneider Christoph

Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztKlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Venenzentrum St. Gallen AG
Noch keine Bewertungen

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Dr. med. Reilly Isabel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Reilly Isabel

Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: • Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. • Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Dr. med. Reilly Isabel

Dr. med. Reilly Isabel

Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: • Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. • Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Centro Sanitario Bregaglia

Centro Sanitario Bregaglia

Flin 5, 7606 Promontogno
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Willkommen in Flin

Auf der Sonnenseite des Bergells in 800 Metern Höhe und mitten in der Natur gelegen, liegt das Centro Sanitario Bregaglia. Die Ortschaft Flin, zwischen Bondo und Soglio, weit weg von der verkehrsreichen Kantonsstrasse und vom Lärm der Gewerbebetriebe, ist ein idealer Ort, um umfangreiche Gesundheitsleistungen für das Tal zu erbringen. Wir wollen ein guter Gastgeber sein und legen grossen Wert darauf, umfassende und spezialisierte Dienstleistungen in hoher Qualität, menschlich und effizient zu erbringen, damit Sie sich in unserem Gesundheitszentrum gut aufgehoben und geborgen fühlen. Seit dem 1. Januar 2016 ist das Centro Sanitario Bregaglia, ehemals "Ospedale – Casa di cura della Bregaglia", eine unabhängige öffentlich-rechtliche Institution, welche verschiedene Gesundheitsdienstleistungen unter einem Dach vereint: Akutspital, Langzeitpflege, Demenzabteilung, Arztpraxis, Apotheke, Spitex, Rettungsdienst, Physiotherapie sowie weitere medizinische und therapeutische Angebote. Das Gesundheitszentrum ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Privatfahrzeug gut erreichbar.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Dr.med. Jenny Petzold

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr.med. Jenny Petzold

Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

PremiumPremium Eintrag
ArztSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Dr.med. Jenny Petzold

Dr.med. Jenny Petzold

Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau
ArztSport- und BewegungsmedizinÄrzte

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Naturheilpraxis Senn
Noch keine Bewertungen

Naturheilpraxis Senn

Freier Platz 6, 8200 Schaffhausen
Naturheilpraxis Senn

Naturheilpraxis Seit meiner erfolgreich absolvierten kantonalen Naturärzteprüfung im Jahre 1991 führe ich eine selbständige Naturheilpraxis als klassischer Homöopath. In dieser Zeit konnte ich unzählige, wertvolle Behandlungserfahrungen mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln, welche mir halfen die Anwendung der Homöopathie und der begleitenden naturheilkundlichen Massnahmen ständig zu verbessern. Im Jahre 2015 habe ich erfolgreich die Höhere Fachprüfung für das Eidgenössische Diplom der Naturheilpraktiker in der Fachrichtung Homöopathie absolviert. Die Homöopathie ist schon seit 200 Jahren eine sehr individuelle Therapiemethode , und der jeweilige Mensch stand darum immer im Mittelpunkt meiner therapeutischen Aufmerksamkeit. Eigene Erfahrungen und die Weiterentwicklung der Homöopathie mit der Einführung der "sensation-method", der sog. "Empfindungsmethode", bewogen mich den Fokus der Therapie noch stärker auf die individuellen Ursachen und energetischen Fehlfunktionen des einzelnen Patienten zu richten. Seit einigen Jahren wende ich deshalb mit zunehmendem Erfolg im Rahmen meiner Praxis-tätigkeit die Empfindungsmethode an und gebrauche immer öfter auch seltener verwendete Arzneien des Mineral-, Pflanzen und Tierreiches, welche genau dem Krankheitserleben des Patienten entsprechen. Naturheilkundliche Dienstleistungen Meine naturheilkundlichen Dienstleistungen richtet sich an: • Patient/innen, welche eine naturheilkundliche Behandlung ergänzend und parallel zu einer laufenden schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten; oder an • Patient/innen, welche eine Behandlung alternativ zu einer schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten. Neben meiner ganzheitlichen alternativmedizinischen Gesundheitsabklärung und Behandlung, nehme ich eine medizinischen Einschätzung vor, die sicherstellt, dass bei den jeweiligen Patienten mit den vorhandenen Therapiemitteln ohne Gesundheitsgefährdung wirksam gearbeitet werden kann. Um eine möglichst optimale Behandlung zu gewährleisten, arbeite ich selbstverständlich und regelmässig mit Hausärzten, Spezialärzten oder anderen Gesundheitsfachpersonen zusammen. Behandlungsschwerpunkte Eine Behandlung und Betreuung biete ich Menschen jeden Alters an, z.B.: • mit chronischen Krankheiten, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen, • mit psychosomatischen Beschwerden, • mit schulmedizinisch abgeklärten, bisher aber erfolglos behandelten Erkrankungen, • mit funktionellen Erkrankungen oder diffusen Beschwerden, welche bisher keiner medizinischen Diagnose zugeordnet werden konnten, • zur Entwicklungsförderung bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, • zur Heilungsförderung nach Erkrankungen, Unfällen oder Operationen, • zur Linderung der Beschwerden bei unheilbaren Erkrankungen.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieÄrzte
Naturheilpraxis Senn

Naturheilpraxis Senn

Freier Platz 6, 8200 Schaffhausen
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieÄrzte
Naturheilpraxis Senn

Naturheilpraxis Seit meiner erfolgreich absolvierten kantonalen Naturärzteprüfung im Jahre 1991 führe ich eine selbständige Naturheilpraxis als klassischer Homöopath. In dieser Zeit konnte ich unzählige, wertvolle Behandlungserfahrungen mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln, welche mir halfen die Anwendung der Homöopathie und der begleitenden naturheilkundlichen Massnahmen ständig zu verbessern. Im Jahre 2015 habe ich erfolgreich die Höhere Fachprüfung für das Eidgenössische Diplom der Naturheilpraktiker in der Fachrichtung Homöopathie absolviert. Die Homöopathie ist schon seit 200 Jahren eine sehr individuelle Therapiemethode , und der jeweilige Mensch stand darum immer im Mittelpunkt meiner therapeutischen Aufmerksamkeit. Eigene Erfahrungen und die Weiterentwicklung der Homöopathie mit der Einführung der "sensation-method", der sog. "Empfindungsmethode", bewogen mich den Fokus der Therapie noch stärker auf die individuellen Ursachen und energetischen Fehlfunktionen des einzelnen Patienten zu richten. Seit einigen Jahren wende ich deshalb mit zunehmendem Erfolg im Rahmen meiner Praxis-tätigkeit die Empfindungsmethode an und gebrauche immer öfter auch seltener verwendete Arzneien des Mineral-, Pflanzen und Tierreiches, welche genau dem Krankheitserleben des Patienten entsprechen. Naturheilkundliche Dienstleistungen Meine naturheilkundlichen Dienstleistungen richtet sich an: • Patient/innen, welche eine naturheilkundliche Behandlung ergänzend und parallel zu einer laufenden schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten; oder an • Patient/innen, welche eine Behandlung alternativ zu einer schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten. Neben meiner ganzheitlichen alternativmedizinischen Gesundheitsabklärung und Behandlung, nehme ich eine medizinischen Einschätzung vor, die sicherstellt, dass bei den jeweiligen Patienten mit den vorhandenen Therapiemitteln ohne Gesundheitsgefährdung wirksam gearbeitet werden kann. Um eine möglichst optimale Behandlung zu gewährleisten, arbeite ich selbstverständlich und regelmässig mit Hausärzten, Spezialärzten oder anderen Gesundheitsfachpersonen zusammen. Behandlungsschwerpunkte Eine Behandlung und Betreuung biete ich Menschen jeden Alters an, z.B.: • mit chronischen Krankheiten, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen, • mit psychosomatischen Beschwerden, • mit schulmedizinisch abgeklärten, bisher aber erfolglos behandelten Erkrankungen, • mit funktionellen Erkrankungen oder diffusen Beschwerden, welche bisher keiner medizinischen Diagnose zugeordnet werden konnten, • zur Entwicklungsförderung bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, • zur Heilungsförderung nach Erkrankungen, Unfällen oder Operationen, • zur Linderung der Beschwerden bei unheilbaren Erkrankungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon
Noch keine Bewertungen

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Arzt in Ostschweiz (Region)

: 2146 Einträge
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Arztpraxis Schmitter AG
Noch keine Bewertungen

Arztpraxis Schmitter AG

Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynäkologischen Vorsorge­untersuchungen • Individuelle Beratung für alle Altersstufen • Testen auf Geschlechtskrankheiten • Schwangerschaftsverhütung • Krebsvorsorge Abklärung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e • Verhütungsberatung • Menstruations­beschwerden • Impfberatung (Gebärmutterhalskrebs) Urogynäkologie • Blasenbeschwerden • Harninkontinenz • Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe • Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften • Schwanger­schafts­ultraschall • Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen • Beratung und Begleitung bei unerwünschten Schwanger­schaften Abklärung sowie Behandlung von gynäkologischen Beschwerden • Nachsorge Krebserkrankungen • Brustveränderungen • Unregelmässige Perioden / Blutungsstörungen

PremiumPremium Eintrag
ArztPraxis PraxisgemeinschaftÄrzte
Arztpraxis Schmitter AG

Arztpraxis Schmitter AG

Heimstrasse 10, 9444 Diepoldsau
ArztPraxis PraxisgemeinschaftÄrzte

LEISTUNGEN HAUSARZT­MEDIZIN Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wir Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung. LEISTUNGEN GYNÄKOLOGIE Jahres­kontrollen und weitere gynäkologischen Vorsorge­untersuchungen • Individuelle Beratung für alle Altersstufen • Testen auf Geschlechtskrankheiten • Schwangerschaftsverhütung • Krebsvorsorge Abklärung von unfreiwilliger Kinder­losigkeit Wechseljahr­beschwerden-Beratung und Behandlung Teenager-Sprechstund e • Verhütungsberatung • Menstruations­beschwerden • Impfberatung (Gebärmutterhalskrebs) Urogynäkologie • Blasenbeschwerden • Harninkontinenz • Beckenbodenprobleme Schwanger­schafts­betreuung und Geburtshilfe • Beratung und Begleitung von Schwanger­schaften • Schwanger­schafts­ultraschall • Vorgeburtliche Blut­unter­suchungen • Beratung und Begleitung bei unerwünschten Schwanger­schaften Abklärung sowie Behandlung von gynäkologischen Beschwerden • Nachsorge Krebserkrankungen • Brustveränderungen • Unregelmässige Perioden / Blutungsstörungen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
ChirurgieOrthopädieÄrzte
Dr. med. Mayer Wolfgang

Dr. med. Mayer Wolfgang

Wiesengass 2, 9494 Schaan
ChirurgieOrthopädieÄrzte

Mein Ziel ist immer, dass Sie Ihr Leben wieder möglichst ohne Schmerzen und Einschränkungen aktiv gestalten können. Bei Verletzungen und Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates betreue ich Sie als Facharzt kompetent und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Spezialist für traumatologische und orthopädische Chirurgie mit Schwerpunkt Gelenkschirurgie garantiere ich Ihnen die beste medizinische Betreuung. Als Facharzt für Unfallchirurgie decke ich einen Grossteil des operativen und nicht-operativen Behandlungsspektrums bei Verletzungen ab. Zu meinem Fachgebiet gehört auch die Behandlung von Schädigungen und Abnützungserscheinungen (Arthrose) des Bewegungsapparates . Ich bin spezialisiert auf schonende, minimalinvasive arthroskopische Eingriffe . Meine Patientinnen und Patienten kommen aus Liechtenstein, Vorarlberg und den Kantonen St. Gallen, Graubünden sowie Appenzell. Operative Eingriffe nehme ich im Kantonalen Spital Grabs vor. Schwerpunkte: • Ellbogen • Hüfte und Oberschenkel • Schultergelenk • Unterarm und Hand • Kniegelenk • Unterschenkel und Fuss • Sportmedizienische Beratung und Behandlung • Medizinische Begutachtung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Augenarztpraxis am See AG
Noch keine Bewertungen

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See AG

Augenarztpraxis am See AG

Alleestrasse 44, 8590 Romanshorn
AugenarztOphthalmologieAugenzentrumLaserbehandlung medizinischeBrillen KontaktlinsenÄrzte
Augenarztpraxis am See

Über die Augenarztpraxis am See AG Wir Augenärzte sind Spezialisten für gutes Sehen und Augengesundheit. Die ersten Vorsorgeuntersuchungen sind schon im Kleinkinderalter sinnvoll, da Kinderaugen bis zum 12.Lebensjahr Sehen lernen. In dieser Zeit "übersehene" Augenfehler führen zu bleibenden Schäden – ein Leben lang. Sorgen Sie vor und schützen Sie die Augen Ihrer Kinder, damit es zu keiner Entwicklungsstörung kommt. Auch im Erwachsenenalter sollte Ihnen die Gesundheit Ihrer Augen wichtig sein. Zum Beispiel können unerkannte Sehfehler zu Kopfschmerzen führen. Auch Blitze, schwarze Punkte oder Fäden könnten Hinweis auf eine drohende Netzhautablösung sein. Heimtückische Erkrankungen, wie der "Grüne Star" oder Durchblutungsstörungen an der Netzhaut, verursachen oft keine Schmerzen oder spezielle Beschwerden, können aber zur Erblindung führen! Einzige Vorbeugung: regelmässige Kontrollen ab dem 40. Lebensjahr durch Ihren Augenarzt. Nehmen Sie unsere Leistungen in Anspruch, denn: Gut Sehen ist ein Geschenk, auf das Sie aufpassen sollten. Hierbei ist mir wichtig, dass Sie sich in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen. Medizinisches Fachwissen, Erfahrung und eine moderne Praxisausstattung allein reichen nicht aus: Vor allem braucht es Zeit, damit eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Arzt und Patientin wachsen kann. Damit Sie sich rundum wohl fühlen, habe ich Wert gelegt auf eine angenehme Atmosphäre der Praxisräume: Freundlich, modern und inspirierend. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen! IPL / OptiLight für die Behandlung von trockenen Augen bei Meibomdrüsendysfunktion Leiden Sie unter trockenen, juckenden, geröteten oder brennenden Augen? Damit sind Sie nicht allein. Allein in Deutschland leiden schätzungsweise 15 Millionen Menschen unter trockenen Augen. Man geht davon aus, dass eine Meibomdrüsendysfunktion (MGD) bei 86% aller Betroffenen die Hauptursache für diese auch als "Dry Eye Disease" (DED) bezeichnete Krankheit ist.* Eine MGD-bedingte DED kann zu einem Fremdkörpergefühl in den Augen, Schmerzen, verschwommenem Sehen sowie trockenen oder tränenden Augen führen und die Lebensqualität der Betroffenen signifikant beeinträchtigen. Wir wissen, wie hart und frustrierend das Leben mit dieser Krankheit sein kann - und Sie verdienen eine Lösung OptiLight - die brillante Lösung bei trockenen Augen OptiLight mit der patentierten Optimal Pulse Technology von Lumenis arbeitet mit präzisen, intensiven Lichtpulsen eines breiten Spektrums, um die Entzündung zu bekämpfen, die einer der wichtigsten ursächlichen Faktoren bei MGD-bedingter DED ist. OptiLight wurde speziell entwickelt, um die empfindlichen Strukturen im behandelten Bereich sicher, wirksam und schonend zu erreichen. OptiLight setzt neue Standards in der DED-Therapie, kann die Beschwerden lindern und den Patienten die Kontrolle und Ihre Lebensfreude zurückgeben. * 86% aller DED-Patienten leiden unter einer Mischform mit evaporativ trockenen Augen OptiLight ist nicht invasiv, die Anwendung erfolgt ausschliesslich in dem Bereich unterhalb der Augen. Sanft, schnell ohne Ausfallzeiten

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
FrauenarztKlinikÄrzte
Dr. med. Schneider Christoph

Dr. med. Schneider Christoph

Bohl 1, 9000 St. Gallen
FrauenarztKlinikÄrzte

Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung Regelmässige frauenärztliche Untersuchungen dienen der frühzeitigen Erkennung und folgenden Therapie von Veränderungen, welche im Laufe der Zeit bösartig werden können. Dazu gehört ein einleitendes Gespräch über das aktuelle Befinden, eine Untersuchung des Unterleibs inkl. Entnahme eines sogenannte Krebsabstriches sowie die Untersuchung der Brust. Schwangerschaftskontrollen Schwangerschaft und Geburt sind heute für Mutter und Kind sehr sicher geworden. Dazu beigetragen haben regelmässige vorbeugende Untersuchungen und Massnahmen während der Schwangerschaft. Dank den Fortschritten in der Medizin können viele Risiken frühzeitig erfasst und behandelt werden. Senologie / Brustmedizin Die Brustmedizin (Senologie) umfasst das Erkennen und Behandeln von Krankheiten oder Störungen im Zusammenhang mit der weiblichen Brust sowie die Aufklärung der Frauen über vorbeugende Massnahmen vor Brustkrankheiten (Brustentzündungen, Brustkrebs). Weitere Themen, die in den Fachbereich der Senologie gehören, sind: Brust- sowie Brustwarzenrekonstruktion nach Brustamputation, Brustvergrösserung mit Implantaten (mit Silikongel oder Kochsalzlösungen) oder mit Eigengewebe zum Brustaufbau.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Dr. med. Leupold Hlawitschka Matthias u. Ines

Schlossstrasse 211, 9435 Heerbrugg
ZahnarztMund-, Kiefer- und GesichtschirurgieImplantologiePlastische, Rekonstruktive und Aesthetische ChirurgieÄrzte
Herzlich Willkommen

Die Spezialpraxis Dres Leupold zählt zu den führenden Kompetenzzentren in den Bereichen Gesichtschirurgie, Kiefer- und zahnärztliche Chirurgie, rekonstruktive Chirurgie und Implantologie sowie der modernen Zahnmedizin. Patienten aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland kommen in unsere Praxis mit den unterschiedlichsten Wünschen. So unterschiedlich ästhetische Fragestellungen und pathologische Gegebenheiten auch sind, so gilt gleichermassen in unserer Praxis ein hoher Anspruch an Ästhetik, Sorgfalt, menschlicher Zuneigung und Fachkompetenz. Unsere Leistungen sowohl in der ästhetischen als auch in der wiederherstellenden Gesichtschirurgie, aber auch der kaufunktionellen Rehabilitation durch Zahnimplantate geschehen stets vor dem Hintergrund, Attraktivität und Funktionalität bis ins hohe Alter zu optimieren. Das einzigartige Ambiente der Praxis, eingebettet in einer gepflegten Parkanlage, gepaart mit hoher ärztlichen und zahnärztlichen Fachkompetenz und liebevoller pflegerischer Betreuung des Personals, machen für unsere geschätzten Patienten den Aufenthalt in unserer Praxis zu einem angenehmen Erlebnis. Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrüssen zu dürfen Ines Leupold, Zahnärztin Matthias Leupold-Hlawitschka, Arzt, Zahnarzt, Kiefer-u. Gesichtschirurg

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Venenzentrum St. Gallen AG
Noch keine Bewertungen

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

PremiumPremium Eintrag
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Venenzentrum St. Gallen AG

Venenzentrum St. Gallen AG

Rorschacher Strasse 150, 9000 St. Gallen
Gefässkrankheiten (Angiologie)Venenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)Ärzte
Herzlich willkommen

Sie leiden unter einem der nachstehenden Probleme oder interessieren sich für eines dieser Themen... • Venenprobleme • Thrombose • Besenreiser • Durchblutungsstörungen • Beinbeschwerden • Ödeme • Ambulante Operationen ..dann sind Sie bei uns richtig. Moderne Einrichtungen, solide Ausbildung und jahrelange Erfahrung sind unsere Garanten für gute Qualität in Diagnostik und Therapie. Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt überweisen oder melden Sie sich einfach telefonisch bei uns an. Wir freuen uns, für Sie da sein zu dürfen. Venenzentrum St. Gallen im Silberturm 8. Stock PD Dr. med. Jochen Kick, Facharzt Chirurgie FMH, Gefässchirurgie FMH und Thoraxchirurgie Dr. med. Andrea Baumer, Fachärztin Angiologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Dr. med. Marion Berner, Fachärztin Chirurgie und Gefässchirurgie FMH Dr. med. Bernhard Zauner, Facharzt Angiologie FMH und Innere Medizin Diagnostik Unser Leistungsspektrum umfasst verschiedene Fachbereiche – Venen, Arterien, Lymphgefässe sowie die Allgemeine Chirurgie. Unsere Gefässpraxis bietet Ihnen detaillierte Untersuchungen und Abklärungen bei Durchblutungsstörungen, Krampfaderleiden, Störungen des tiefen Venensystems, der Lymphgefässe sowie verschiedener allgemeinchirurgischer Erkrankungen an. Venen Als Venenzentrum bieten wir neben moderner Diagnostik ein breites Spektrum zeitgemässer Varizenbehandlungen wie Sklerotherapie, endovenöse thermische Verfahren (endovenöse Lasertherapie) und offen chirurgische Operationsverfahren in ambulantem und teilweise stationärem Setting an. Arterien Mittels Oszillographie, Dopplerdruckmessung und Duplexsonographie beurteilen Frau Dr. med. A. Baumer und Dr. med. B. Zauner Durchblutungsstörungen verschiedener Körperregionen zuverlässig und leiten die notwendigen Therapien in die Wege. Allgemeine Chirurgie PD Dr. med. J. Kick deckt ein breites Spektrum im Bereich der allgemeinen Chirurgie ab. Zu nennen sind hier insbesondere Tumore der Haut, Lipome sowie Narbenkorrekturen. Darüber informieren wir Sie sehr gerne im Rahmen unserer Sprechstunde.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Geschlossen bis domani alle 08:00
Dr. med. Reilly Isabel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr. med. Reilly Isabel

Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: • Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. • Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

PremiumPremium Eintrag
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Dr. med. Reilly Isabel

Dr. med. Reilly Isabel

Steigstrasse 51, 8200 Schaffhausen
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Ärzte
Wir bieten Behandlungen und Beratungen in diversen Bereichen der Urologie

Als Urologin befasse ich mich hauptsächlich mit Krankheitsbildern der Prostata, Tumoren und Infektionen der Harn- und Geschlechtsorgane oder Tabuthemen wie Inkontinenz und Impotenz. Oft bestehen in diesem Bereich Ängste, Schamgefühle und Hemmungen. Dies ist verständlich, aber nicht nötig. Vertrauensvolle und diskrete Gespräche und Beratungen sind besonders wichtig, dafür nehme ich mir gerne Zeit. Speziell bei uns: Neben den gängigen Therapieoptionen und Operationen biete ich zusätzlich folgendes Spektrum moderner Behandlungsoptionen an: • Botox (Botolinumtoxin) Botolinumtoxin Typ A (Botox®) ist ein pulverisiertes Medikament, welches in flüssiger Form ambulant in örtlicher Betäubung in meiner Praxis endoskopisch direkt in den Blasenmuskel gespritzt werden kann, die Behandlung dauert wenige Minuten. Die Wirkung selbst tritt wenige Tage danach ein und bewirkt eine verbesserte Haltekapazität der Blase für grössere Mengen Urin, einen reduzierten Harndrang in zeitlich grösseren Abständen und meist eine vollständige Kontinenz. Eine Botoxbehandlung ist bei Symptomen der Reizblase bei Mann und Frau genau so erfolgreich wie bei neurogenen Blasen, welche durch eine neurologische Grunderkrankung in ihrer Funktion gestört sind. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die therapeutische Wirkung direkt bei der Kommunikation zwischen der Nerven- und Blasenmuskelzelle stattfindet und somit die Einnahme und Nebenwirkungen von Medikamenten in Tablettenform reduziert oder ersetzt werden kann. • Sakrale Neuromodulation (Interstim®) Im Volksmund auch Blasenschrittmacher genannt

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 08:00
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Centro Sanitario Bregaglia

Centro Sanitario Bregaglia

Flin 5, 7606 Promontogno
Praxis ApothekeNotfalldienst ärztlichPhysiotherapieAkutpflege ÜbergangspflegeSpitexKrankenheimDiabetesberatungÄrzte
Willkommen in Flin

Auf der Sonnenseite des Bergells in 800 Metern Höhe und mitten in der Natur gelegen, liegt das Centro Sanitario Bregaglia. Die Ortschaft Flin, zwischen Bondo und Soglio, weit weg von der verkehrsreichen Kantonsstrasse und vom Lärm der Gewerbebetriebe, ist ein idealer Ort, um umfangreiche Gesundheitsleistungen für das Tal zu erbringen. Wir wollen ein guter Gastgeber sein und legen grossen Wert darauf, umfassende und spezialisierte Dienstleistungen in hoher Qualität, menschlich und effizient zu erbringen, damit Sie sich in unserem Gesundheitszentrum gut aufgehoben und geborgen fühlen. Seit dem 1. Januar 2016 ist das Centro Sanitario Bregaglia, ehemals "Ospedale – Casa di cura della Bregaglia", eine unabhängige öffentlich-rechtliche Institution, welche verschiedene Gesundheitsdienstleistungen unter einem Dach vereint: Akutspital, Langzeitpflege, Demenzabteilung, Arztpraxis, Apotheke, Spitex, Rettungsdienst, Physiotherapie sowie weitere medizinische und therapeutische Angebote. Das Gesundheitszentrum ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Privatfahrzeug gut erreichbar.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Dr.med. Jenny Petzold

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dr.med. Jenny Petzold

Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

PremiumPremium Eintrag
ArztSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Dr.med. Jenny Petzold

Dr.med. Jenny Petzold

Hennimoosstrasse 11, 9444 Diepoldsau
ArztSport- und BewegungsmedizinÄrzte

Vorsorge Untersuchung Hierbei geht es darum, eine gesundheitliche Standortbestimmung mittels einer umfassenden körperlichen Untersuchung (Blutanalysen, EKG, Ultraschall-/ Lungenröntgen und Lungenfunktions-prüfungen) durchzuführen. Weiters werden Fahrtauglichkeitsuntersuchungen sowie Reise- und Impfberatungen angeboten Röntgen Die Bildqualität ist entscheidend für eine gute Diagnostik. Durch unsere digitale Röntgenanlage lässt sich zudem die Strahlendosis und somit die Strahlenbelastung für den Körper um ein Vielfaches reduzieren. EKG ...ist eine Abkürzung für Elektrokardiogramm; damit kann man die elektrische Aktivität des Herzmuskels aufzeichnen und erkennen, ob Störungen oder sogar ernsthafte Erkrankungen am Herzen vorliegen. Ultraschall Der Ultraschall ist ein schmerzfreies und sicheres bildgebendes Verfahren für Diagnose und Verlaufskontrolle. Im Gegensatz zur Computertomographie oder dem Röntgen kommt es beim Ultraschall zu keiner Strahlenexposition Blutdruckmessung Der Blutdruck ist der messbare Druck des Blutes in den Arterien, während es vom Herzen durch den Körper gepumpt wird. Der erste Wert bei der Blutdruckmessung wird als systolisch bezeichnet, er misst den Druck, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Der zweite, untere Wert wird als diastolisch bezeichnet. Er steht für den Widerstand, der diesem Blutfluss in den Blutgefässen entgegengesetzt wird. Blutzuckerbestimmung Mit der Blutzuckermessung wird die Menge der Glucose (Blutzucker) im Blut, also der Blutzuckerspiegel bestimmt. Sie dient zum Erkennen von Krankheiten mit zu hohem Blutzucker (Diabetes, Schwangerschaftszucker) oder zu niedrigem Blutzucker. Lungenfunktionstest ...oder auch Spirometrie genannt, ist ein diagnostisches Verfahren zu Messung der Lungenfunktion. Es werden die Luftmenge und -geschwindigkeit beim Atmen gemessen; damit ist es möglich Lungenerkrankungen wie z.B. Asthma oder COPD zu erkennen. Gewichtskontrolle / Diät Wir bieten eine individuelle Ernährungsberatung durch eine diplomierte Fachperson an. Diese Leistung kann über die Grundversicherung Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden. Infusionstherapie Eine Infusion ist bei vielen Krankheitsbildern notwendig und hilft dem Flüssigkeits- und Salzhaushalt eines Patienten zu normalisieren. Sie dient auch der Regeneration und Vitalisierung des gesamten Körpers. Impfungen Ziel einer Impfung ist der Aufbau eines langfristig wirksamen Schutzes. Wir unterscheiden eine aktive und eine passive Immunisierung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Naturheilpraxis Senn
Noch keine Bewertungen

Naturheilpraxis Senn

Freier Platz 6, 8200 Schaffhausen
Naturheilpraxis Senn

Naturheilpraxis Seit meiner erfolgreich absolvierten kantonalen Naturärzteprüfung im Jahre 1991 führe ich eine selbständige Naturheilpraxis als klassischer Homöopath. In dieser Zeit konnte ich unzählige, wertvolle Behandlungserfahrungen mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln, welche mir halfen die Anwendung der Homöopathie und der begleitenden naturheilkundlichen Massnahmen ständig zu verbessern. Im Jahre 2015 habe ich erfolgreich die Höhere Fachprüfung für das Eidgenössische Diplom der Naturheilpraktiker in der Fachrichtung Homöopathie absolviert. Die Homöopathie ist schon seit 200 Jahren eine sehr individuelle Therapiemethode , und der jeweilige Mensch stand darum immer im Mittelpunkt meiner therapeutischen Aufmerksamkeit. Eigene Erfahrungen und die Weiterentwicklung der Homöopathie mit der Einführung der "sensation-method", der sog. "Empfindungsmethode", bewogen mich den Fokus der Therapie noch stärker auf die individuellen Ursachen und energetischen Fehlfunktionen des einzelnen Patienten zu richten. Seit einigen Jahren wende ich deshalb mit zunehmendem Erfolg im Rahmen meiner Praxis-tätigkeit die Empfindungsmethode an und gebrauche immer öfter auch seltener verwendete Arzneien des Mineral-, Pflanzen und Tierreiches, welche genau dem Krankheitserleben des Patienten entsprechen. Naturheilkundliche Dienstleistungen Meine naturheilkundlichen Dienstleistungen richtet sich an: • Patient/innen, welche eine naturheilkundliche Behandlung ergänzend und parallel zu einer laufenden schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten; oder an • Patient/innen, welche eine Behandlung alternativ zu einer schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten. Neben meiner ganzheitlichen alternativmedizinischen Gesundheitsabklärung und Behandlung, nehme ich eine medizinischen Einschätzung vor, die sicherstellt, dass bei den jeweiligen Patienten mit den vorhandenen Therapiemitteln ohne Gesundheitsgefährdung wirksam gearbeitet werden kann. Um eine möglichst optimale Behandlung zu gewährleisten, arbeite ich selbstverständlich und regelmässig mit Hausärzten, Spezialärzten oder anderen Gesundheitsfachpersonen zusammen. Behandlungsschwerpunkte Eine Behandlung und Betreuung biete ich Menschen jeden Alters an, z.B.: • mit chronischen Krankheiten, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen, • mit psychosomatischen Beschwerden, • mit schulmedizinisch abgeklärten, bisher aber erfolglos behandelten Erkrankungen, • mit funktionellen Erkrankungen oder diffusen Beschwerden, welche bisher keiner medizinischen Diagnose zugeordnet werden konnten, • zur Entwicklungsförderung bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, • zur Heilungsförderung nach Erkrankungen, Unfällen oder Operationen, • zur Linderung der Beschwerden bei unheilbaren Erkrankungen.

PremiumPremium Eintrag
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieÄrzte
Naturheilpraxis Senn

Naturheilpraxis Senn

Freier Platz 6, 8200 Schaffhausen
Homöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)NaturheilpraxisHomöopathieÄrzte
Naturheilpraxis Senn

Naturheilpraxis Seit meiner erfolgreich absolvierten kantonalen Naturärzteprüfung im Jahre 1991 führe ich eine selbständige Naturheilpraxis als klassischer Homöopath. In dieser Zeit konnte ich unzählige, wertvolle Behandlungserfahrungen mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sammeln, welche mir halfen die Anwendung der Homöopathie und der begleitenden naturheilkundlichen Massnahmen ständig zu verbessern. Im Jahre 2015 habe ich erfolgreich die Höhere Fachprüfung für das Eidgenössische Diplom der Naturheilpraktiker in der Fachrichtung Homöopathie absolviert. Die Homöopathie ist schon seit 200 Jahren eine sehr individuelle Therapiemethode , und der jeweilige Mensch stand darum immer im Mittelpunkt meiner therapeutischen Aufmerksamkeit. Eigene Erfahrungen und die Weiterentwicklung der Homöopathie mit der Einführung der "sensation-method", der sog. "Empfindungsmethode", bewogen mich den Fokus der Therapie noch stärker auf die individuellen Ursachen und energetischen Fehlfunktionen des einzelnen Patienten zu richten. Seit einigen Jahren wende ich deshalb mit zunehmendem Erfolg im Rahmen meiner Praxis-tätigkeit die Empfindungsmethode an und gebrauche immer öfter auch seltener verwendete Arzneien des Mineral-, Pflanzen und Tierreiches, welche genau dem Krankheitserleben des Patienten entsprechen. Naturheilkundliche Dienstleistungen Meine naturheilkundlichen Dienstleistungen richtet sich an: • Patient/innen, welche eine naturheilkundliche Behandlung ergänzend und parallel zu einer laufenden schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten; oder an • Patient/innen, welche eine Behandlung alternativ zu einer schulmedizinischen Betreuung und Therapie in Anspruch nehmen möchten. Neben meiner ganzheitlichen alternativmedizinischen Gesundheitsabklärung und Behandlung, nehme ich eine medizinischen Einschätzung vor, die sicherstellt, dass bei den jeweiligen Patienten mit den vorhandenen Therapiemitteln ohne Gesundheitsgefährdung wirksam gearbeitet werden kann. Um eine möglichst optimale Behandlung zu gewährleisten, arbeite ich selbstverständlich und regelmässig mit Hausärzten, Spezialärzten oder anderen Gesundheitsfachpersonen zusammen. Behandlungsschwerpunkte Eine Behandlung und Betreuung biete ich Menschen jeden Alters an, z.B.: • mit chronischen Krankheiten, Gesundheits- und Befindlichkeitsstörungen, • mit psychosomatischen Beschwerden, • mit schulmedizinisch abgeklärten, bisher aber erfolglos behandelten Erkrankungen, • mit funktionellen Erkrankungen oder diffusen Beschwerden, welche bisher keiner medizinischen Diagnose zugeordnet werden konnten, • zur Entwicklungsförderung bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen, • zur Heilungsförderung nach Erkrankungen, Unfällen oder Operationen, • zur Linderung der Beschwerden bei unheilbaren Erkrankungen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
 Geschlossen bis domani alle 07:30
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon
Noch keine Bewertungen

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

PremiumPremium Eintrag
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Marigin Tierarztpraxis Pfäffikon

Talstrasse 35, 8808 Pfäffikon SZ
TierarztTierärztlicher NotfalldienstChirurgieTierklinikNotfalldiensteÄrzte
Herzlich Willkommen in der Tierarztpraxis Marigin Pfäffikon SZ

Bei uns finden Sie modernste Tiermedizin und höchste Professionalität in einer warmen Umgebung. Das Tierwohl steht bei uns im Zentrum. Modernste und professionelle Tiermedizin in Ihrer Nähe Bei Marigin – Praxis Pfäffikon bieten wir die gesamte Bandbreite moderner Tiermedizin. Impfen, Chippen, chirurgische Eingriffe, Krankheitsbehandlung, Routineuntersuchungen und vieles mehr bieten wir Ihnen im Rahmen unserer Sprechstunden. Tiershop vor Ort und online Im Wartebereicht der Praxis haben wir für Sie einen Shop eingerichtet. Der Shop bietet hochwertige Futter und Nahrungsergänzungsmittel, sowie tierfreundliche und artgerechte Tierutensilien (wie Hundegeschirr, Katzendecken, Keintierspielzeuge) für Ihren Liebsten. Wir beraten sie auch gerne fachkundig. Kommen sie doch einfach vorbei! Online finden sie alles unter https://shop.marigin.ch Geschichte/Philosophie Marigin - Zentrum für Tiermedizin wurde 2015 in 8835 Feusisberg eröffnet. Mit fortschrittlicher und moderner Tiermedizin stellen wir das Tierwohl ins Zentrum unserer Tätigkeiten. Wir wollen mit allen unseren Tätigkeiten dazu beitragen, dass Mensch und Tier in Einklang und einem starken Mensch-Tier Band ein glückliches Zusammenleben geniessen dürfen. Neben dem Zentrum für Tiermedizin in Feusisberg, betreibt Marigin Praxen in Adliwil, in Eschenbach, in Langnau und in der Au.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle 07:30
* Wünscht keine Werbung