Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Psychotherapie in Ostschweiz (Region)

: 641 Einträge

Psychotherapie in Ostschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Psychotherapie in Ostschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
PremiumPremium Eintrag
KursePsychotherapieWeiterbildungCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Praxis Gaspoz

Praxis Gaspoz

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapiePsychologische BeratungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
praxisdialog

praxisdialog

Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung : Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbieten und Samstags am Vormittag.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung : Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbieten und Samstags am Vormittag.

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapieEheberatung PaarberatungLebensberatung LebenshilfeCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Zeller Rolf St.Gallen Massage

Psychosomatische Praxis

Spisergasse 22, 9000 St. Gallen
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieMedizinische MassageCraniosacral TherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dorfstrasse 29, 6005 Luzern
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel- und Paartherapie, Craniosacral- u. Traumatherapie, Begleitung in Krisen

Praxis für Einzeltherapie und Paartherapie, Traumatherapie SE, Craniosacral Therapie Praxis: Dorfstrasse 29/31, 6005 Luzern ÖV-Anschluss und Parkplatz (HInweis auf der Webseite) Systemisch-integrative Einzeltherapie und Paartherapie Eheberatung • Beziehungscoaching • MännerPraxis Traumatherapie (SE) • Biodynamische Craniosacral Therapie • Unterstützung von Patchworkfamilien • Jugend- und Elternberatung Trauerbegleitung Familienstellen • Aufstellungsseminare • Systemaufstellungen in Organisationen Konfliktberatung • Klärungshilfe • Krisenunterstützung Prozessbegleitung in persönlichen und beruflichen Themen Supervision • Coaching • Teamentwicklung Bildung • Seminare • Workshops • Vorträge Praxis und Seminare in Luzern. • Beratung & Therapie • Beratungs- & Bildungsangebote • Einzelberatung • Paartherapie • Biodynamische Craniosacral-Therapie • Trauma-Arbeit SE • Coaching & Supervision • Beratung & Therapie • Seminare • Familienstellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie

Praxis für Psychotherapie

Alte Landstrasse 106, 9445 Rebstein
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePaar- und FamilientherapiePraxisgemeinschaftPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychotherapie Keller Brigitte

Psychotherapie Keller Brigitte

Marktbündtenstrasse 4, 7310 Bad Ragaz
Praxis für Psychotherapie, Paar-, Familientherapie und Supervision

Angebot: • Einzelpsychotherapie • Traumatherapie • systemische Paar- und Familientherapie • Coaching • Lebensberatung in Krisen • Supervision Störungsspezifische Psychotherapie bei folgenden Problemen: • Depressionen • Angststörungen • psychosomatische Störungen • Burnout • Schlafstörungen • Posttraumatische Belastungsstörungen • Trauerreaktionen • Stressreaktionen Grundlage meiner Arbeit ist die Annahme, dass das Leben ein ständiger Wandlungsprozess ist, in dem es gilt, das Lebendige in allem immer wieder zu suchen. Oft erleben wir Krankheit als Stagnation, als Schmerz und als Hindernis auf dem Weg zu unseren Zielen. Das Symptom oder das Leiden kann auch als ein Signal gesehen werden, das auf Heilung hinweist. Diese basiert auf der Fähigkeit des Organismus, sich selber zu heilen und zu regenerieren. Gerade bei psychischen Prozessen hat unsere Bewertung und unsere Sicht einen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitung von schmerzhaften Erfahrungen. Manchmal gelingt dies allein nicht mehr. Andere Menschen können uns helfen, wieder Hoffnung zu finden und in schwierigen Lebenserfahrungen auch einen Sinn zu sehen. Professionelle psychologische Hilfe gelingt nicht allein durch wissenschaftlich bewiesene und als effizient empfundene Techniken, sondern vor allem durch respektvolle und von der Liebe getragene Begegnungen mit andern. Neben verschiedenen wissenschaftlich anerkannten Methoden, die ich anwende, sind mir in der psychotherapeutischen Arbeit die Wertschätzung und der Respekt vor der Weisheit des Gegenübers wichtig. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, die verborgenen Quellen der Kraft zu suchen und dem Lebendigen wieder zu begegnen.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Marktbündtenstrasse 4, 7310 Bad Ragaz
Psychologische BeratungPsychotherapiePaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychotherapie, Paar-, Familientherapie und Supervision

Angebot: • Einzelpsychotherapie • Traumatherapie • systemische Paar- und Familientherapie • Coaching • Lebensberatung in Krisen • Supervision Störungsspezifische Psychotherapie bei folgenden Problemen: • Depressionen • Angststörungen • psychosomatische Störungen • Burnout • Schlafstörungen • Posttraumatische Belastungsstörungen • Trauerreaktionen • Stressreaktionen Grundlage meiner Arbeit ist die Annahme, dass das Leben ein ständiger Wandlungsprozess ist, in dem es gilt, das Lebendige in allem immer wieder zu suchen. Oft erleben wir Krankheit als Stagnation, als Schmerz und als Hindernis auf dem Weg zu unseren Zielen. Das Symptom oder das Leiden kann auch als ein Signal gesehen werden, das auf Heilung hinweist. Diese basiert auf der Fähigkeit des Organismus, sich selber zu heilen und zu regenerieren. Gerade bei psychischen Prozessen hat unsere Bewertung und unsere Sicht einen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitung von schmerzhaften Erfahrungen. Manchmal gelingt dies allein nicht mehr. Andere Menschen können uns helfen, wieder Hoffnung zu finden und in schwierigen Lebenserfahrungen auch einen Sinn zu sehen. Professionelle psychologische Hilfe gelingt nicht allein durch wissenschaftlich bewiesene und als effizient empfundene Techniken, sondern vor allem durch respektvolle und von der Liebe getragene Begegnungen mit andern. Neben verschiedenen wissenschaftlich anerkannten Methoden, die ich anwende, sind mir in der psychotherapeutischen Arbeit die Wertschätzung und der Respekt vor der Weisheit des Gegenübers wichtig. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, die verborgenen Quellen der Kraft zu suchen und dem Lebendigen wieder zu begegnen.

* Wünscht keine Werbung

Psychotherapie in Ostschweiz (Region)

Psychotherapie in Ostschweiz (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Psychotherapie in Ostschweiz (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Ergebnisse filtern

Psychotherapie in Ostschweiz (Region)

: 641 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Kurse für Psychotherapeuten und Psychiater

Schanz 4, 6300 Zug
PremiumPremium Eintrag
KursePsychotherapieWeiterbildungCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Praxis Gaspoz

Praxis Gaspoz

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapiePsychologische BeratungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
praxisdialog

praxisdialog

Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung : Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbieten und Samstags am Vormittag.

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Bodanstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Eheberatung PaarberatungPsychotherapiePsychologische BeratungPaar- und FamilientherapieSupervisionPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Paartherapie & Eheberatung in Kreuzlingen

Das Leben ist nicht immer einfach. Manche Lebensphasen sind dabei so schwierig, dass ein Weitergehen unmöglich erscheint. Gerne wird vorschnell nach einem Schuldigen oder einer Schuld gesucht. Die Paarberatung von praxisdialog sieht in Paarkrisen eine gute Möglichkeit verselbstständigte und festgefahrene Lebensmuster und Verhaltensstrukturen bewusst zu machen und diese in Frage zu stellen. Diese oft unbewussten Regeln zu hinterfragen erlaubt dem Paar sich neueTore zu öffnen und Neuland zu betreten. «Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.» Paartherapie Wir betrachten – gemeinsam von Paar zu Paar – Geschlechterdifferenzen und deren unterschiedliche Ausdrucksweise um wechselseitig versperrte Türen zu öffnen. Gelingende Kommunikation und der Wille, Ihrer Beziehung eine neue Richtung zu geben, sind dabei der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gemeinsamen Arbeit Paar-Mediation Mediation ist kein Therapieverfahren, sondern eine Methode, offene Streitfragen und Konfliktpunkte auf einer sachlichen Ebene anzuschauen und gemeinsam Lösungsoptionen zu erarbeiten. Und zwar zusammen mit einer unparteiischen und neutralen Drittperson (Mediator), deren Aufgabe es ist, den beiden Parteien zu einer Lebenssituation zu verhelfen, die beide sich vorstellen können. Paartherapie ist eine gute Möglichkeit – unabhängig vom Ausgang – in einem gemeinsamen Prozess Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu beleuchten, um Klarheit für den weiteren Weg zu finden Sie bekommen es mit uns zu tun. Katalin Kermendi-Mayer Marcel Möri Wie wir arbeiten Von Paar zu Paar oder in Einzelbegleitung Wir sind der Überzeugung das sich Paarthemen im Team – also von Paar zu Paar – besser oder effizienter erfassen lassen als in Einzelbegleitung. Frau und Mann findet sein Gegenüber in unserer Paararbeit, weibliche und männliche Perspektiven sind gleichgewichtig vertreten. Trotzdem gibt es auch Aufgabenstellungen für die eine Einzelbegleitung der idealere Weg ist. Gerne besprechen wir mit Ihnen, was für Sie persönlich die ideale Begleitung ist. Sprechstundenzeiten nach Vereinbarung : Wir können Ihnen Termine von Montag bis Freitag jeweils den ganzen Tag anbieten und Samstags am Vormittag.

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapieEheberatung PaarberatungLebensberatung LebenshilfeCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Zeller Rolf St.Gallen Massage

Psychosomatische Praxis

Spisergasse 22, 9000 St. Gallen
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieMedizinische MassageCraniosacral TherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dorfstrasse 29, 6005 Luzern
Psychologische BeratungEheberatung PaarberatungFamilienstellenPsychotherapieCraniosacral TherapiePaar- und FamilientherapieLebensberatung LebenshilfeTraumabewältigungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzel- und Paartherapie, Craniosacral- u. Traumatherapie, Begleitung in Krisen

Praxis für Einzeltherapie und Paartherapie, Traumatherapie SE, Craniosacral Therapie Praxis: Dorfstrasse 29/31, 6005 Luzern ÖV-Anschluss und Parkplatz (HInweis auf der Webseite) Systemisch-integrative Einzeltherapie und Paartherapie Eheberatung • Beziehungscoaching • MännerPraxis Traumatherapie (SE) • Biodynamische Craniosacral Therapie • Unterstützung von Patchworkfamilien • Jugend- und Elternberatung Trauerbegleitung Familienstellen • Aufstellungsseminare • Systemaufstellungen in Organisationen Konfliktberatung • Klärungshilfe • Krisenunterstützung Prozessbegleitung in persönlichen und beruflichen Themen Supervision • Coaching • Teamentwicklung Bildung • Seminare • Workshops • Vorträge Praxis und Seminare in Luzern. • Beratung & Therapie • Beratungs- & Bildungsangebote • Einzelberatung • Paartherapie • Biodynamische Craniosacral-Therapie • Trauma-Arbeit SE • Coaching & Supervision • Beratung & Therapie • Seminare • Familienstellen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie

Praxis für Psychotherapie

Alte Landstrasse 106, 9445 Rebstein
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePaar- und FamilientherapiePraxisgemeinschaftPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Psychotherapie Keller Brigitte

Psychotherapie Keller Brigitte

Marktbündtenstrasse 4, 7310 Bad Ragaz
Praxis für Psychotherapie, Paar-, Familientherapie und Supervision

Angebot: • Einzelpsychotherapie • Traumatherapie • systemische Paar- und Familientherapie • Coaching • Lebensberatung in Krisen • Supervision Störungsspezifische Psychotherapie bei folgenden Problemen: • Depressionen • Angststörungen • psychosomatische Störungen • Burnout • Schlafstörungen • Posttraumatische Belastungsstörungen • Trauerreaktionen • Stressreaktionen Grundlage meiner Arbeit ist die Annahme, dass das Leben ein ständiger Wandlungsprozess ist, in dem es gilt, das Lebendige in allem immer wieder zu suchen. Oft erleben wir Krankheit als Stagnation, als Schmerz und als Hindernis auf dem Weg zu unseren Zielen. Das Symptom oder das Leiden kann auch als ein Signal gesehen werden, das auf Heilung hinweist. Diese basiert auf der Fähigkeit des Organismus, sich selber zu heilen und zu regenerieren. Gerade bei psychischen Prozessen hat unsere Bewertung und unsere Sicht einen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitung von schmerzhaften Erfahrungen. Manchmal gelingt dies allein nicht mehr. Andere Menschen können uns helfen, wieder Hoffnung zu finden und in schwierigen Lebenserfahrungen auch einen Sinn zu sehen. Professionelle psychologische Hilfe gelingt nicht allein durch wissenschaftlich bewiesene und als effizient empfundene Techniken, sondern vor allem durch respektvolle und von der Liebe getragene Begegnungen mit andern. Neben verschiedenen wissenschaftlich anerkannten Methoden, die ich anwende, sind mir in der psychotherapeutischen Arbeit die Wertschätzung und der Respekt vor der Weisheit des Gegenübers wichtig. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, die verborgenen Quellen der Kraft zu suchen und dem Lebendigen wieder zu begegnen.

PremiumPremium Eintrag
Psychologische BeratungPsychotherapiePaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Marktbündtenstrasse 4, 7310 Bad Ragaz
Psychologische BeratungPsychotherapiePaar- und FamilientherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis für Psychotherapie, Paar-, Familientherapie und Supervision

Angebot: • Einzelpsychotherapie • Traumatherapie • systemische Paar- und Familientherapie • Coaching • Lebensberatung in Krisen • Supervision Störungsspezifische Psychotherapie bei folgenden Problemen: • Depressionen • Angststörungen • psychosomatische Störungen • Burnout • Schlafstörungen • Posttraumatische Belastungsstörungen • Trauerreaktionen • Stressreaktionen Grundlage meiner Arbeit ist die Annahme, dass das Leben ein ständiger Wandlungsprozess ist, in dem es gilt, das Lebendige in allem immer wieder zu suchen. Oft erleben wir Krankheit als Stagnation, als Schmerz und als Hindernis auf dem Weg zu unseren Zielen. Das Symptom oder das Leiden kann auch als ein Signal gesehen werden, das auf Heilung hinweist. Diese basiert auf der Fähigkeit des Organismus, sich selber zu heilen und zu regenerieren. Gerade bei psychischen Prozessen hat unsere Bewertung und unsere Sicht einen wesentlichen Einfluss auf die Verarbeitung von schmerzhaften Erfahrungen. Manchmal gelingt dies allein nicht mehr. Andere Menschen können uns helfen, wieder Hoffnung zu finden und in schwierigen Lebenserfahrungen auch einen Sinn zu sehen. Professionelle psychologische Hilfe gelingt nicht allein durch wissenschaftlich bewiesene und als effizient empfundene Techniken, sondern vor allem durch respektvolle und von der Liebe getragene Begegnungen mit andern. Neben verschiedenen wissenschaftlich anerkannten Methoden, die ich anwende, sind mir in der psychotherapeutischen Arbeit die Wertschätzung und der Respekt vor der Weisheit des Gegenübers wichtig. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, die verborgenen Quellen der Kraft zu suchen und dem Lebendigen wieder zu begegnen.

* Wünscht keine Werbung