Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Medizinische Trainingstherapie in Rund um den Bodensee (Region)

: 17 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainageMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
Hauptstrasse 14, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainageMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
Praxis für klassische Physiotherapie, Manualtherapie und medizinische Massage

Therapieangebot: Klassische Physiotherapie • Manuelle Therapie • Physikalische Therapie (Elektro-, Ultraschalltherapie und Wärmebehandlung) • Medizinische Massage • Narbentherapie nach Böger • Manuelle Triggerpunkttherapie • Dry Needling • Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie • Kinesiotaping • Medizinisches Rückentraining • MTT ( medizinische Trainingstherapie) • Erstellen von individuellen Übungsplänen • Domicilbehandlung • Beckenbodentraining Unsere Praxis ist von allen Krankenkassen anerkannt. Sämtliche Therapien und Behandlungsmethoden lassen sich über alle Grundversicherungen und/oder Zusatzversicherungen abrechnen. LAGE Die Praxis befindet sich im Zentrum von Kreuzlingen in der traditionsreichen Villa Bellevue. Durch den Eingang Nord gelangen Sie stufenlos und rollstuhlgängig in die freundlich und modern ausgestatteten Räumlichkeiten. Bus & Bahn Vom Bahnhof Kreuzlingen durch den schönen Bellevue Park erreichen Sie die Praxis in ca. 5 Min. Die Bushaltestelle 'Helvetiaplatz' befindet sich unmittelbar vor dem Gebäude. Auto Parkmöglichkeiten bestehen entlang der Hauptstrasse.

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische MassageManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
Hafenstrasse 50B, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische MassageManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
Rückblick Behandlung Riss vorderes Kreuz- und Innenband

Die Operation anfangs Dezember verlief ohne Probleme und ich konnte direkt mit der Physiotherapie starten. Nach circa sechs Wochen, ohne grosse Fortschritte in Schwellung, Streckung und Beugung entschied ich mich die Physiotherapie bei Physiohandwerk fortzusetzen. Ich kannte Sven Gruber und sein Team bereits durch den Fussball. Die Fortschritte waren bereits nach den ersten Behandlungen von blossem Auge sichtbar. Kleine Defizite, bei der Streckung und Beugung, konnten trotz der erwähnten Methoden nicht ganz behoben werden. Das Team hat alles versucht und einen Weg gefunden. Trotz Narbentherapie waren die Narben zu tief verklebt, um sie von Hand zu lösen. Auf Empfehlung von Sven Gruber habe ich meine Narbe unterspritzen lassen (Neuraltherapie - extern - nicht bei Physiohandwerk). Das Ergebnis war überragend. Mittels Neuraltherapie konnte das Gewebe reaktiviert werden und blockierte das Knie bei Streckung und Beugung nicht mehr. Die Geduld hat sich gelohnt, ich bin dem Team sehr dankbar.

7. August 2024, sim.affentranger

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageManuelle Therapie
Fidlerstrasse 4, 8272 Ermatingen
PhysiotherapieMedizinische MassageManuelle Therapie
Über mich

Ich arbeite seit März 2019 als selbständige Physiotherapeutin in meiner eigenen Praxis, Physio Andrea Wälti in Ermatingen. Zunächst war ich Teilzeit tätig, seit Juli 2021 arbeite ich Vollzeit. Zuvor war ich von Oktober 2016 bis Februar 2019 Teilzeit als selbständige Physiotherapeutin in der Physiotherapie Ermatingen tätig. Von November 2011 bis Juni 2021 war ich angestellte Physiotherapeutin bei Physiomoves AG in Weinfelden, anfangs Vollzeit, später Teilzeit parallel zu meiner selbständigen Tätigkeit. Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich von 2008 bis 2011 an der IB medizinischen Akademie Reichenau abgeschlossen. Davor erlangte ich die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales an der BZWW in Weinfelden und absolvierte meine Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit (FaGe) am Kantonsspital Münsterlingen. Zusätzlich sammelte ich während eines Au-Pair-Jahres in Daillens VD wertvolle Lebenserfahrungen. In meiner beruflichen Laufbahn konnte ich umfassende Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen sammeln, insbesondere in der orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Physiotherapie sowie bei Schwangerschaftsbeschwerden. Ich freue mich Sie bald persönlich kennen zu lernen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physio Arbon GmbH

Physio Arbon GmbH

Zum See 2, 9320 Arbon
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Zum See 2, 9320 Arbon
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physiotherapie Praxis Stilu

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Praxis Stilu

Brückenstrasse 11, 8280 Kreuzlingen
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie ist zentral gelegen – direkt über dem Ärztezentrum Medbase und unmittelbar neben der Venenklinik Kreuzlingen. Für unsere Patienten stehen Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Gebäude als auch in der Tiefgarage zur Verfügung. Ein Aufzug führt direkt aus der Tiefgarage bis vor die Praxisräume und ermöglicht so einen barrierefreien Zugang. Unsere Praxis ist selbstverständlich rollstuhlgerecht gestaltet und ohne Hindernisse erreichbar, um jedem Patienten einen angenehmen und bequemen Besuch zu gewährleisten. Unsere moderne Praxis mit drei Standorten bietet eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten. Durch die Spezialisierung unseres Expertenteams legen wir besonderen Wert auf die Ursachenbekämpfung, indem wir unterschiedliche Therapieansätze gezielt kombinieren. Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern auch die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Das engagierte Team der Praxis Stilu Kreuzlingen setzt sich aus Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Spezialisten für HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten und medizinischen Masseuren zusammen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schätzen insbesondere die Flexibilität, enge Zusammenarbeit und Offenheit unseres Teams. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der renommierten Venenklinik Kreuzlingen zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt. Grund- und Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • Schmerztherapie • Kiefergelenksbehandlung Craniomandibuläre Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 20 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • Migränetherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • Wärmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • MTT Medizinische Trainingstherapie Kreuzlingen Kooperationspartner Clever Fit • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen Brückenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten für Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch update-fitness.ch/frauenfeld Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 fit-am- untersee.ch Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft für myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und Komplementärmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral TherapieMassageManuelle MedizinÄrzte
Brückenstrasse 11, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral TherapieMassageManuelle MedizinÄrzte
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie ist zentral gelegen – direkt über dem Ärztezentrum Medbase und unmittelbar neben der Venenklinik Kreuzlingen. Für unsere Patienten stehen Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Gebäude als auch in der Tiefgarage zur Verfügung. Ein Aufzug führt direkt aus der Tiefgarage bis vor die Praxisräume und ermöglicht so einen barrierefreien Zugang. Unsere Praxis ist selbstverständlich rollstuhlgerecht gestaltet und ohne Hindernisse erreichbar, um jedem Patienten einen angenehmen und bequemen Besuch zu gewährleisten. Unsere moderne Praxis mit drei Standorten bietet eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten. Durch die Spezialisierung unseres Expertenteams legen wir besonderen Wert auf die Ursachenbekämpfung, indem wir unterschiedliche Therapieansätze gezielt kombinieren. Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern auch die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Das engagierte Team der Praxis Stilu Kreuzlingen setzt sich aus Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Spezialisten für HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten und medizinischen Masseuren zusammen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schätzen insbesondere die Flexibilität, enge Zusammenarbeit und Offenheit unseres Teams. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der renommierten Venenklinik Kreuzlingen zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt. Grund- und Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • Schmerztherapie • Kiefergelenksbehandlung Craniomandibuläre Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 20 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • Migränetherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • Wärmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • MTT Medizinische Trainingstherapie Kreuzlingen Kooperationspartner Clever Fit • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen Brückenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten für Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch update-fitness.ch/frauenfeld Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 fit-am- untersee.ch Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft für myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und Komplementärmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Max Schindler & Partner GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Max Schindler & Partner GmbH

Tübacherstrasse 25, 9403 Goldach
Herzlich willkommen in unserer Praxis

Physiotherapie Durch einen fundierten Befund erstellen wir adäquate Behandlungspläne mit dem Ziel, die Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch spezifische Techniken wie passive Gelenk- und Gewebemobilisation oder durch den Einsatz von physikalischen Kräften wie Strom oder Ultraschall. Zudem setzen wir den Fokus auf die aktive Bewegungstherapie. Unsere Praxis verfügt über eine medizinische Trainingstherapie-Abteilung, in der wir gezielt auf die Faktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination eingehen können - alles in Abstimmung mit Ihren persönlichen Bedürfnissen. Osteopathie Die Osteopathie ist eine Heilmethode, in der für Diagnose und Therapie ausschliesslich die Hände verwendet werden. Sie kommt ohne Medikamente und andere medizinische Hilfsmittel aus. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Wohlbefinden des Patienten wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf und setzt dort die Behandlung an. Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Sie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet und selbstheilende Kräfte besitzt - Struktur und Organe stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Die drei Pfeiler der Osteopathie • Parietale Osteopathie: Hier wird der Bewegungsapparat behandelt, d.h. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder werden mobilisiert und korrigiert. • Viszerale Osteopathie : In der Viszeralen Osteopathie wird im Bereich der inneren Organe und deren Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gearbeitet. Indikationen wären: Durchfall, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Menstruationsbeschwerden, chronische Müdigkeit etc. • Cranio - Sacrale Osteopathie : Die Schädelknochen und das Kreuzbein sind mittels eines duralen Schlauches verbunden und bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in der Beweglichkeit dieser Einheit wirken sich im gesamten Körper aus. Z.B. Probleme bei Neugeborenen wie "Schreikinder" oder 3-Monatskollik, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Konzentrationsstörungen und Stress,. Osteopathie wird über die Zusatzversicherung teilweise rückerstattet. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Akupunktur Die Akupunktur ist ein elementarer Bestandteil des chinesischen Medizinsystems und behandelt Krankheiten, welche durch funktionelle Störungen verursacht werden. Die Akupunktur basiert auf der alten chinesischen Philosophie des Yin und Yang mit den fünf Elementen Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht als abgeschlossenes System zu betrachten, sondern, dass sich Körper Geist, Seele und Umwelt gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis bildet das Grundgerüst der traditionellen chinesischen Medizin MTT (Medizinische Trainingstherapie) Neben der klassischen Physiotherapie haben wir ein neues Konzept für Medizinische Trainingstherapie in unsere Praxis integriert. Chronischer Mangel an körperlicher Bewegung ist die Ursache zahlreicher Beschwerden. Aufgrund einer physiotherapeutischen Untersuchung und eines Konditionstests am IPN - Ergometer wird Ihr persönlicher Trainingsplan ermittelt. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ziele und Möglichkeiten wird ein Trainingsplan zur nachhaltigen Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer erstellt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Tübacherstrasse 25, 9403 Goldach
PhysiotherapieOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Herzlich willkommen in unserer Praxis

Physiotherapie Durch einen fundierten Befund erstellen wir adäquate Behandlungspläne mit dem Ziel, die Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch spezifische Techniken wie passive Gelenk- und Gewebemobilisation oder durch den Einsatz von physikalischen Kräften wie Strom oder Ultraschall. Zudem setzen wir den Fokus auf die aktive Bewegungstherapie. Unsere Praxis verfügt über eine medizinische Trainingstherapie-Abteilung, in der wir gezielt auf die Faktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination eingehen können - alles in Abstimmung mit Ihren persönlichen Bedürfnissen. Osteopathie Die Osteopathie ist eine Heilmethode, in der für Diagnose und Therapie ausschliesslich die Hände verwendet werden. Sie kommt ohne Medikamente und andere medizinische Hilfsmittel aus. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Wohlbefinden des Patienten wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf und setzt dort die Behandlung an. Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Sie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet und selbstheilende Kräfte besitzt - Struktur und Organe stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Die drei Pfeiler der Osteopathie • Parietale Osteopathie: Hier wird der Bewegungsapparat behandelt, d.h. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder werden mobilisiert und korrigiert. • Viszerale Osteopathie : In der Viszeralen Osteopathie wird im Bereich der inneren Organe und deren Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gearbeitet. Indikationen wären: Durchfall, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Menstruationsbeschwerden, chronische Müdigkeit etc. • Cranio - Sacrale Osteopathie : Die Schädelknochen und das Kreuzbein sind mittels eines duralen Schlauches verbunden und bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in der Beweglichkeit dieser Einheit wirken sich im gesamten Körper aus. Z.B. Probleme bei Neugeborenen wie "Schreikinder" oder 3-Monatskollik, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Konzentrationsstörungen und Stress,. Osteopathie wird über die Zusatzversicherung teilweise rückerstattet. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Akupunktur Die Akupunktur ist ein elementarer Bestandteil des chinesischen Medizinsystems und behandelt Krankheiten, welche durch funktionelle Störungen verursacht werden. Die Akupunktur basiert auf der alten chinesischen Philosophie des Yin und Yang mit den fünf Elementen Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht als abgeschlossenes System zu betrachten, sondern, dass sich Körper Geist, Seele und Umwelt gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis bildet das Grundgerüst der traditionellen chinesischen Medizin MTT (Medizinische Trainingstherapie) Neben der klassischen Physiotherapie haben wir ein neues Konzept für Medizinische Trainingstherapie in unsere Praxis integriert. Chronischer Mangel an körperlicher Bewegung ist die Ursache zahlreicher Beschwerden. Aufgrund einer physiotherapeutischen Untersuchung und eines Konditionstests am IPN - Ergometer wird Ihr persönlicher Trainingsplan ermittelt. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ziele und Möglichkeiten wird ein Trainingsplan zur nachhaltigen Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer erstellt.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Medizinische Trainingstherapie in Rund um den Bodensee (Region)

: 17 Einträge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainageMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
Hauptstrasse 14, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieMedizinische MassageLymphdrainageMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
Praxis für klassische Physiotherapie, Manualtherapie und medizinische Massage

Therapieangebot: Klassische Physiotherapie • Manuelle Therapie • Physikalische Therapie (Elektro-, Ultraschalltherapie und Wärmebehandlung) • Medizinische Massage • Narbentherapie nach Böger • Manuelle Triggerpunkttherapie • Dry Needling • Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie • Kinesiotaping • Medizinisches Rückentraining • MTT ( medizinische Trainingstherapie) • Erstellen von individuellen Übungsplänen • Domicilbehandlung • Beckenbodentraining Unsere Praxis ist von allen Krankenkassen anerkannt. Sämtliche Therapien und Behandlungsmethoden lassen sich über alle Grundversicherungen und/oder Zusatzversicherungen abrechnen. LAGE Die Praxis befindet sich im Zentrum von Kreuzlingen in der traditionsreichen Villa Bellevue. Durch den Eingang Nord gelangen Sie stufenlos und rollstuhlgängig in die freundlich und modern ausgestatteten Räumlichkeiten. Bus & Bahn Vom Bahnhof Kreuzlingen durch den schönen Bellevue Park erreichen Sie die Praxis in ca. 5 Min. Die Bushaltestelle 'Helvetiaplatz' befindet sich unmittelbar vor dem Gebäude. Auto Parkmöglichkeiten bestehen entlang der Hauptstrasse.

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische MassageManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
Hafenstrasse 50B, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieOsteopathieMedizinische MassageManuelle TherapieMedizinische Trainingstherapie
Rückblick Behandlung Riss vorderes Kreuz- und Innenband

Die Operation anfangs Dezember verlief ohne Probleme und ich konnte direkt mit der Physiotherapie starten. Nach circa sechs Wochen, ohne grosse Fortschritte in Schwellung, Streckung und Beugung entschied ich mich die Physiotherapie bei Physiohandwerk fortzusetzen. Ich kannte Sven Gruber und sein Team bereits durch den Fussball. Die Fortschritte waren bereits nach den ersten Behandlungen von blossem Auge sichtbar. Kleine Defizite, bei der Streckung und Beugung, konnten trotz der erwähnten Methoden nicht ganz behoben werden. Das Team hat alles versucht und einen Weg gefunden. Trotz Narbentherapie waren die Narben zu tief verklebt, um sie von Hand zu lösen. Auf Empfehlung von Sven Gruber habe ich meine Narbe unterspritzen lassen (Neuraltherapie - extern - nicht bei Physiohandwerk). Das Ergebnis war überragend. Mittels Neuraltherapie konnte das Gewebe reaktiviert werden und blockierte das Knie bei Streckung und Beugung nicht mehr. Die Geduld hat sich gelohnt, ich bin dem Team sehr dankbar.

7. August 2024, sim.affentranger

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 11:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageManuelle Therapie
Fidlerstrasse 4, 8272 Ermatingen
PhysiotherapieMedizinische MassageManuelle Therapie
Über mich

Ich arbeite seit März 2019 als selbständige Physiotherapeutin in meiner eigenen Praxis, Physio Andrea Wälti in Ermatingen. Zunächst war ich Teilzeit tätig, seit Juli 2021 arbeite ich Vollzeit. Zuvor war ich von Oktober 2016 bis Februar 2019 Teilzeit als selbständige Physiotherapeutin in der Physiotherapie Ermatingen tätig. Von November 2011 bis Juni 2021 war ich angestellte Physiotherapeutin bei Physiomoves AG in Weinfelden, anfangs Vollzeit, später Teilzeit parallel zu meiner selbständigen Tätigkeit. Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich von 2008 bis 2011 an der IB medizinischen Akademie Reichenau abgeschlossen. Davor erlangte ich die Berufsmaturität Gesundheit und Soziales an der BZWW in Weinfelden und absolvierte meine Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit (FaGe) am Kantonsspital Münsterlingen. Zusätzlich sammelte ich während eines Au-Pair-Jahres in Daillens VD wertvolle Lebenserfahrungen. In meiner beruflichen Laufbahn konnte ich umfassende Erfahrungen in verschiedenen Fachbereichen sammeln, insbesondere in der orthopädischen, chirurgischen und neurologischen Physiotherapie sowie bei Schwangerschaftsbeschwerden. Ich freue mich Sie bald persönlich kennen zu lernen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 11:30 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physio Arbon GmbH

Physio Arbon GmbH

Zum See 2, 9320 Arbon
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Zum See 2, 9320 Arbon
PhysiotherapieLymphdrainageBeckenbodentraining
Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Massage und Wellness

Physiotherapie Angebote: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit wiederherstellen, erhalten und verbessern • Physiotherapie • Bindegewebsmassage • Gua Sha Fa • Manuelle Therapie • Manuelle Lymphdrainage • Sportphysiotherapie • Triggerpunkttherapie • FDM • Ernährungs- und Gesundheitscoaching • Beckenbodentraining • Faszien- und Narbentherapie nach Boeger • Taping • Hausbesuche Medizinische Trainingstherapie: • Körperliche Leistungsfähigkeit wieder herstellen und verbessern • Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität trainieren Gemeinsam starten wir mit Ihnen in die Rehabilitationsphase. Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wieder aufbauen und verbessern. Unter Berücksichtigung persönlicher Ziele ermitteln wir individuelle Trainingspläne für unsere Patienten. Zum Start der medizinische Trainingstherapie (MTT) geben wir unseren Patienten eine Einführung in die Verwendung der unterschiedlichen Trainingsgeräte. Bis zur selbstständigen Verwendung betreuen wir unsere Patienten und leisten physiotherapeutische Hilfestellung beim Trainieren. In unserem eigens für die medizinische Trainingstherapie eigerichteten Trainingsraum stehen Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte zur Verfügung. Trainieren Sei auf 300qm lichtdurchfluteter Trainingsfläche Gleichgewicht, Haltung, Kraft und Flexibilität. Wellness und Massage: Wohlfühlen und Entspannen für Körper, Geist und Seele In besonderer Atmosphäre die Seele baumeln lassen, einfach mal abschalten und den Alltag vergessen. Wir von Physio Arbon bieten Ihnen passend zu unserem medizinisch-therapeutischen Spektrum die richtige Portion Entspannung. • Klassische Massage • Gua Sha Fa • Lymphdrainage

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Physiotherapie Praxis Stilu

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Physiotherapie Praxis Stilu

Brückenstrasse 11, 8280 Kreuzlingen
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie ist zentral gelegen – direkt über dem Ärztezentrum Medbase und unmittelbar neben der Venenklinik Kreuzlingen. Für unsere Patienten stehen Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Gebäude als auch in der Tiefgarage zur Verfügung. Ein Aufzug führt direkt aus der Tiefgarage bis vor die Praxisräume und ermöglicht so einen barrierefreien Zugang. Unsere Praxis ist selbstverständlich rollstuhlgerecht gestaltet und ohne Hindernisse erreichbar, um jedem Patienten einen angenehmen und bequemen Besuch zu gewährleisten. Unsere moderne Praxis mit drei Standorten bietet eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten. Durch die Spezialisierung unseres Expertenteams legen wir besonderen Wert auf die Ursachenbekämpfung, indem wir unterschiedliche Therapieansätze gezielt kombinieren. Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern auch die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Das engagierte Team der Praxis Stilu Kreuzlingen setzt sich aus Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Spezialisten für HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten und medizinischen Masseuren zusammen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schätzen insbesondere die Flexibilität, enge Zusammenarbeit und Offenheit unseres Teams. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der renommierten Venenklinik Kreuzlingen zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt. Grund- und Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • Schmerztherapie • Kiefergelenksbehandlung Craniomandibuläre Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 20 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • Migränetherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • Wärmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • MTT Medizinische Trainingstherapie Kreuzlingen Kooperationspartner Clever Fit • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen Brückenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten für Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch update-fitness.ch/frauenfeld Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 fit-am- untersee.ch Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft für myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und Komplementärmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral TherapieMassageManuelle MedizinÄrzte
Brückenstrasse 11, 8280 Kreuzlingen
PhysiotherapieManuelle TherapieCraniosacral TherapieMassageManuelle MedizinÄrzte
Herzlich Willkommen in der Physiotherapie Praxis Stilu

Unsere Physiotherapie ist zentral gelegen – direkt über dem Ärztezentrum Medbase und unmittelbar neben der Venenklinik Kreuzlingen. Für unsere Patienten stehen Parkmöglichkeiten sowohl vor dem Gebäude als auch in der Tiefgarage zur Verfügung. Ein Aufzug führt direkt aus der Tiefgarage bis vor die Praxisräume und ermöglicht so einen barrierefreien Zugang. Unsere Praxis ist selbstverständlich rollstuhlgerecht gestaltet und ohne Hindernisse erreichbar, um jedem Patienten einen angenehmen und bequemen Besuch zu gewährleisten. Unsere moderne Praxis mit drei Standorten bietet eine breite Palette an Therapiemöglichkeiten. Durch die Spezialisierung unseres Expertenteams legen wir besonderen Wert auf die Ursachenbekämpfung, indem wir unterschiedliche Therapieansätze gezielt kombinieren. Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Symptome schnell zu lindern, sondern auch die Wurzeln Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu behandeln. Das engagierte Team der Praxis Stilu Kreuzlingen setzt sich aus Physiotherapeuten und Sportphysiotherapeuten, Spezialisten für HVLA-Manipulationen, Therapeuten der Wirbelbasis-Ausgleichstechnik, Myoreflextherapeuten und medizinischen Masseuren zusammen. Gemeinsam entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten schätzen insbesondere die Flexibilität, enge Zusammenarbeit und Offenheit unseres Teams. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit der renommierten Venenklinik Kreuzlingen zusammen, um Ihnen eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Wir sind bei allen Krankenkassen anerkannt. Grund- und Zusatzversicherungen. Unser Therapieangebot: • Klassische Physiotherapie • Manualtherapie Blockade Lösungen mit HVLA Techniken • Craniosacral Therapie • Sportphysio/Sportosteopathie • Schmerztherapie • Kiefergelenksbehandlung Craniomandibuläre Dysfunktionen CMD • Lymphdrainage seit 20 Jahren Zusammenarbeit mit der Venenklinik Kreuzlingen • Migränetherapie • Narbentherapie nach Boeger • Triggerpunkttherapie & Dry Needling • Kinesio Taping • Ultraschall Therapie • Elektro Therapie • Wärmetherpie • Massagen med. • Fussreflex Therapie • Endermologie • MTT Medizinische Trainingstherapie Kreuzlingen Kooperationspartner Clever Fit • Rehabilitation • Herzkreislauftraining Physiotherapie Praxis Stilu - Kreuzlingen Brückenstrasse 11 8280 Kreuzlingen Telefon: 071 672 14 34 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch Neben der Praxis in Kreuzlingen sind wir auch noch an folgenden Standorten für Sie da: Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 1 Oberstadtstrasse 4 8500 Frauenfeld Telefon: 052 204 09 09 Fax: 071 660 11 48 Frauenfeld Kooperationspartner Update Fitness Physiotherapie Praxis Stilu - Frauenfeld 2 Fitnessstudio/Reha Juchstrasse 16 8500 Frauenfeld Telefon: 079 779 03 47 Fax: 071 660 11 48 info@stilu.ch update-fitness.ch/frauenfeld Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 1 Hauptstrasse 129 8272 Ermatingen Telefon: 071 664 30 36 Fax: 071 660 30 36 Physiotherapie Praxis Stilu - Ermatingen 2 Fitnessstudio/Reha Fit am Untersee Hauptstrasse 159 8272 Ermatingen Telefon: 044 998 20 24 Fax: 071 660 30 36 fit-am- untersee.ch Mitgliedschaften: SPV – Schweizerischer Physiotherapie Verband IMTT – Interessengemeinschaft für myofasziale Triggerpunkt-Therapie EMR – ErfahrungsMedizinische Register ASCA – Alternativ- und Komplementärmedizin Santesuisse Ihr Praxis Stilu Team • Behindertengerecht

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
Max Schindler & Partner GmbH

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Max Schindler & Partner GmbH

Tübacherstrasse 25, 9403 Goldach
Herzlich willkommen in unserer Praxis

Physiotherapie Durch einen fundierten Befund erstellen wir adäquate Behandlungspläne mit dem Ziel, die Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch spezifische Techniken wie passive Gelenk- und Gewebemobilisation oder durch den Einsatz von physikalischen Kräften wie Strom oder Ultraschall. Zudem setzen wir den Fokus auf die aktive Bewegungstherapie. Unsere Praxis verfügt über eine medizinische Trainingstherapie-Abteilung, in der wir gezielt auf die Faktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination eingehen können - alles in Abstimmung mit Ihren persönlichen Bedürfnissen. Osteopathie Die Osteopathie ist eine Heilmethode, in der für Diagnose und Therapie ausschliesslich die Hände verwendet werden. Sie kommt ohne Medikamente und andere medizinische Hilfsmittel aus. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Wohlbefinden des Patienten wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf und setzt dort die Behandlung an. Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Sie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet und selbstheilende Kräfte besitzt - Struktur und Organe stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Die drei Pfeiler der Osteopathie • Parietale Osteopathie: Hier wird der Bewegungsapparat behandelt, d.h. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder werden mobilisiert und korrigiert. • Viszerale Osteopathie : In der Viszeralen Osteopathie wird im Bereich der inneren Organe und deren Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gearbeitet. Indikationen wären: Durchfall, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Menstruationsbeschwerden, chronische Müdigkeit etc. • Cranio - Sacrale Osteopathie : Die Schädelknochen und das Kreuzbein sind mittels eines duralen Schlauches verbunden und bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in der Beweglichkeit dieser Einheit wirken sich im gesamten Körper aus. Z.B. Probleme bei Neugeborenen wie "Schreikinder" oder 3-Monatskollik, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Konzentrationsstörungen und Stress,. Osteopathie wird über die Zusatzversicherung teilweise rückerstattet. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Akupunktur Die Akupunktur ist ein elementarer Bestandteil des chinesischen Medizinsystems und behandelt Krankheiten, welche durch funktionelle Störungen verursacht werden. Die Akupunktur basiert auf der alten chinesischen Philosophie des Yin und Yang mit den fünf Elementen Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht als abgeschlossenes System zu betrachten, sondern, dass sich Körper Geist, Seele und Umwelt gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis bildet das Grundgerüst der traditionellen chinesischen Medizin MTT (Medizinische Trainingstherapie) Neben der klassischen Physiotherapie haben wir ein neues Konzept für Medizinische Trainingstherapie in unsere Praxis integriert. Chronischer Mangel an körperlicher Bewegung ist die Ursache zahlreicher Beschwerden. Aufgrund einer physiotherapeutischen Untersuchung und eines Konditionstests am IPN - Ergometer wird Ihr persönlicher Trainingsplan ermittelt. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ziele und Möglichkeiten wird ein Trainingsplan zur nachhaltigen Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer erstellt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Tübacherstrasse 25, 9403 Goldach
PhysiotherapieOsteopathieAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Herzlich willkommen in unserer Praxis

Physiotherapie Durch einen fundierten Befund erstellen wir adäquate Behandlungspläne mit dem Ziel, die Funktionalität des Bewegungsapparates wiederherzustellen. Dies erreichen wir durch spezifische Techniken wie passive Gelenk- und Gewebemobilisation oder durch den Einsatz von physikalischen Kräften wie Strom oder Ultraschall. Zudem setzen wir den Fokus auf die aktive Bewegungstherapie. Unsere Praxis verfügt über eine medizinische Trainingstherapie-Abteilung, in der wir gezielt auf die Faktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination eingehen können - alles in Abstimmung mit Ihren persönlichen Bedürfnissen. Osteopathie Die Osteopathie ist eine Heilmethode, in der für Diagnose und Therapie ausschliesslich die Hände verwendet werden. Sie kommt ohne Medikamente und andere medizinische Hilfsmittel aus. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Wohlbefinden des Patienten wiederherzustellen. Um dies zu erreichen, spürt der Osteopath Funktionsstörungen im Körper auf und setzt dort die Behandlung an. Osteopathie ist eine ganzheitliche, manuelle Therapieform. Sie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet und selbstheilende Kräfte besitzt - Struktur und Organe stehen in einer Wechselwirkung zueinander. Die drei Pfeiler der Osteopathie • Parietale Osteopathie: Hier wird der Bewegungsapparat behandelt, d.h. Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder werden mobilisiert und korrigiert. • Viszerale Osteopathie : In der Viszeralen Osteopathie wird im Bereich der inneren Organe und deren Zusammenhang mit dem Gesamtorganismus gearbeitet. Indikationen wären: Durchfall, Verstopfung, Herz- und Kreislaufprobleme, Menstruationsbeschwerden, chronische Müdigkeit etc. • Cranio - Sacrale Osteopathie : Die Schädelknochen und das Kreuzbein sind mittels eines duralen Schlauches verbunden und bilden eine funktionelle Einheit. Störungen in der Beweglichkeit dieser Einheit wirken sich im gesamten Körper aus. Z.B. Probleme bei Neugeborenen wie "Schreikinder" oder 3-Monatskollik, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Kiefergelenksprobleme, Konzentrationsstörungen und Stress,. Osteopathie wird über die Zusatzversicherung teilweise rückerstattet. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Akupunktur Die Akupunktur ist ein elementarer Bestandteil des chinesischen Medizinsystems und behandelt Krankheiten, welche durch funktionelle Störungen verursacht werden. Die Akupunktur basiert auf der alten chinesischen Philosophie des Yin und Yang mit den fünf Elementen Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer. Dabei ist es wichtig, den Körper nicht als abgeschlossenes System zu betrachten, sondern, dass sich Körper Geist, Seele und Umwelt gegenseitig beeinflussen. Diese Erkenntnis bildet das Grundgerüst der traditionellen chinesischen Medizin MTT (Medizinische Trainingstherapie) Neben der klassischen Physiotherapie haben wir ein neues Konzept für Medizinische Trainingstherapie in unsere Praxis integriert. Chronischer Mangel an körperlicher Bewegung ist die Ursache zahlreicher Beschwerden. Aufgrund einer physiotherapeutischen Untersuchung und eines Konditionstests am IPN - Ergometer wird Ihr persönlicher Trainingsplan ermittelt. Unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Ziele und Möglichkeiten wird ein Trainingsplan zur nachhaltigen Förderung Ihrer Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Ausdauer erstellt.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 19:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung