Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Gesundheitsberatung in Seeland

: 39 Einträge

Gesundheitsberatung in Seeland, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG
Noch keine Bewertungen

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Bahnhofplatz 2C, 2502 Biel/Bienne
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

ErnährungsberatungPraxisgemeinschaftGesundheitsberatung
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Bahnhofplatz 2C, 2502 Biel/Bienne
ErnährungsberatungPraxisgemeinschaftGesundheitsberatung
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG
Noch keine Bewertungen

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Schanzenstrasse 4A, 3008 Bern
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

ErnährungsberatungGesundheitsberatungCoaching
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Schanzenstrasse 4A, 3008 Bern
ErnährungsberatungGesundheitsberatungCoaching
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung
Noch keine Bewertungen

ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung

Dählenweg 68, 2503 Biel/Bienne

ErgonLife ist spezialisiert auf die optimale, menschengerechte Arbeitsgestaltung mit Anpassung der Einrichtungen und der Verhaltensweise am Arbeitsplatz. Unsere Dienstleistungen für Ihre Gesundheit. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse Eine individuelle Arbeitsplatzanalyse mit verschiedenen Messungen gibt Aufschluss über ein Verbesserungspotential der Arbeitsplätze (Messungen von Lärm, Licht, Arbeitshöhen, Raumklima, Körperbelastung, usw.). Ergonomieberatung für Büro/ Homeoffice Ein praxisnahes Modul, um die Bildschirmarbeitsplätze individuell und den ergonomischen Kriterien entsprechend zu optimieren. Ergonomieberatung für Industrie und Produktion Ein Schulungsmodul für das Erlernen von körpergerechtem und ergonomischem Bewegungsverhalten von Lasten – einfach, verständlich und praxisnah. Ergonomie bei der Raumplanung Unterstützung und Beratung bei Neu- und Umbauten zur Einbeziehung von ergonomischen Aspekten. Einzelberatung bei Beschwerden Eine Einzelarbeitsplatzabklärung bei Personen mit körperlichen Beschwerden oder einer körperlichen Behinderung haben das Ziel, die Arbeitsfähigkeit durch ergonomische Massnahmen zu erhalten oder zu steigern. Ergonomische Dienstleistungen auf Mandatsbasis in ihrem Betrieb Mit einer Zusammenarbeitsvereinbarung haben Sie den Betriebsergonom stehts zu Ihrer Seite: ErgonLife beratet bei der Planung von Arbeitsplätzen, bei der Evaluation von Einrichtung und Mobiliar für alle Bereiche im Betrieb. Ergonomie in der Schule Richtig eingestelltes Mobiliar, optimales Raumklima oder genügend Bewegung – Sie bekommen praktische Gesundheitstipps für das Lernen in einem gesunden Umfeld.

ErgonomieGesundheitsförderungArbeitssicherheit Arbeitsschutz
ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung

ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung

Dählenweg 68, 2503 Biel/Bienne
ErgonomieGesundheitsförderungArbeitssicherheit Arbeitsschutz

ErgonLife ist spezialisiert auf die optimale, menschengerechte Arbeitsgestaltung mit Anpassung der Einrichtungen und der Verhaltensweise am Arbeitsplatz. Unsere Dienstleistungen für Ihre Gesundheit. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse Eine individuelle Arbeitsplatzanalyse mit verschiedenen Messungen gibt Aufschluss über ein Verbesserungspotential der Arbeitsplätze (Messungen von Lärm, Licht, Arbeitshöhen, Raumklima, Körperbelastung, usw.). Ergonomieberatung für Büro/ Homeoffice Ein praxisnahes Modul, um die Bildschirmarbeitsplätze individuell und den ergonomischen Kriterien entsprechend zu optimieren. Ergonomieberatung für Industrie und Produktion Ein Schulungsmodul für das Erlernen von körpergerechtem und ergonomischem Bewegungsverhalten von Lasten – einfach, verständlich und praxisnah. Ergonomie bei der Raumplanung Unterstützung und Beratung bei Neu- und Umbauten zur Einbeziehung von ergonomischen Aspekten. Einzelberatung bei Beschwerden Eine Einzelarbeitsplatzabklärung bei Personen mit körperlichen Beschwerden oder einer körperlichen Behinderung haben das Ziel, die Arbeitsfähigkeit durch ergonomische Massnahmen zu erhalten oder zu steigern. Ergonomische Dienstleistungen auf Mandatsbasis in ihrem Betrieb Mit einer Zusammenarbeitsvereinbarung haben Sie den Betriebsergonom stehts zu Ihrer Seite: ErgonLife beratet bei der Planung von Arbeitsplätzen, bei der Evaluation von Einrichtung und Mobiliar für alle Bereiche im Betrieb. Ergonomie in der Schule Richtig eingestelltes Mobiliar, optimales Raumklima oder genügend Bewegung – Sie bekommen praktische Gesundheitstipps für das Lernen in einem gesunden Umfeld.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
ART OF HEALING
Noch keine Bewertungen

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Gesundheit mit natürlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der Komplementärmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfühlige Berührungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio für Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische Atmosphäre zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen für viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgeführt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den Händen und dem Massagestäbchen entlang der Längsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der Füsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile übertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausüben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berührt zu werden ist ein natürliches und körperliches Bedürfnis jedes Menschen und ist die Grundlage für Wohlbefinden und seelische Gesundheit. Berühren ist die ursprünglichste und natürlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • Ernährungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und Nährstoffen ist die Grundlage für eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten Ernährung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte Ernährung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • Kinästhetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jährlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier für meinen Newsletter eintragen . Für Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Craniosacral TherapieFussreflexzonenmassageErnährungsberatungGesundheitspraxisNaturheilpraxis
ART OF HEALING

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Craniosacral TherapieFussreflexzonenmassageErnährungsberatungGesundheitspraxisNaturheilpraxis
Gesundheit mit natürlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der Komplementärmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfühlige Berührungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio für Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische Atmosphäre zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen für viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgeführt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den Händen und dem Massagestäbchen entlang der Längsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der Füsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile übertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausüben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berührt zu werden ist ein natürliches und körperliches Bedürfnis jedes Menschen und ist die Grundlage für Wohlbefinden und seelische Gesundheit. Berühren ist die ursprünglichste und natürlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • Ernährungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und Nährstoffen ist die Grundlage für eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten Ernährung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte Ernährung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • Kinästhetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jährlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier für meinen Newsletter eintragen . Für Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne
Noch keine Bewertungen

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PsychiatrieKlinikPsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatrieKlinikPsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Gesundheitsberatung in Seeland

Gesundheitsberatung in Seeland, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Gesundheitsberatung in Seeland

: 39 Einträge
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG
Noch keine Bewertungen

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Bahnhofplatz 2C, 2502 Biel/Bienne
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

ErnährungsberatungPraxisgemeinschaftGesundheitsberatung
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Bahnhofplatz 2C, 2502 Biel/Bienne
ErnährungsberatungPraxisgemeinschaftGesundheitsberatung
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG
Noch keine Bewertungen

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Schanzenstrasse 4A, 3008 Bern
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

ErnährungsberatungGesundheitsberatungCoaching
Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Ernährungsberatung Bern & Seeland AG

Schanzenstrasse 4A, 3008 Bern
ErnährungsberatungGesundheitsberatungCoaching
Herzlich willkommen bei Ernährungsberatung Bern & Seeland AG - gesund geniessen

Zu einem ganzheitlichen Lebensstil gehört eine ausgewogene Ernährung. Sie wirkt sich langfristig positiv auf die Gesundheit aus. Ramona Stettler, diplomierte Ernährungsberaterin BSc BFH SVDE und Fitnessinstruktorin, und ihr Team bieten Beratung und praktische Unterstützung wie Einkaufen, Fitnessübungen oder Degustationen, Workshops, Gruppen- und Kochkurse an. Die Schwerpunkte liegen auf einem ganzheitlichen Lebensstil unter Berücksichtigung der Faktoren Ernährung, Bewegung, Stress, Erholung und Schlaf. Beratungen: · ausgewogene und präventive Ernährung · Übergewicht und Adipositas inkl. Bariatrie · Stoffwechselkrankheiten: Diabetes, Hyperlipidämie, Gicht, Hyperthyreose, etc. · Herzkreislauferkrankungen: Hypertonie, etc. · Krankheiten des Verdauungssystems: Reflux, Reizdarm, SIBO, Fettleber, etc. · Nierenerkrankungen: Nierenstein, etc. · Fehl-/Mangelernährung: einseitige Ernährung, Eisenmangel, Vegetarier/Veganer, etc. · Essstörungen: restriktives Essverhalten, Anorexie, Bulimie, emotionelles Essen, etc. · Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen: Laktose, Fruktose, Histamin, etc. · Ernährung in bestimmten Lebensphasen: Sport, Schwangerschaft, Säugling, Alter, etc. · Ernährung vor/während/nach operativen Eingriffen Spezialgebiete: Metabolisches Syndrom inkl. Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsbeschwerden und -intoleranzen, Sporternährung (Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Sporternährung), Kinderernährung (Mitglied Projektteam Fourchette verte und jahrelange Arbeit mit Kindern), praktische Anwendung (Gruppenkurse, Workshops, Einkaufen, Trainingsplan, etc.). Dauer: Die Erstberatung dauert 45 Minuten, die Folgeberatungen 30 Minuten. Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mittwoch um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung
Noch keine Bewertungen

ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung

Dählenweg 68, 2503 Biel/Bienne

ErgonLife ist spezialisiert auf die optimale, menschengerechte Arbeitsgestaltung mit Anpassung der Einrichtungen und der Verhaltensweise am Arbeitsplatz. Unsere Dienstleistungen für Ihre Gesundheit. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse Eine individuelle Arbeitsplatzanalyse mit verschiedenen Messungen gibt Aufschluss über ein Verbesserungspotential der Arbeitsplätze (Messungen von Lärm, Licht, Arbeitshöhen, Raumklima, Körperbelastung, usw.). Ergonomieberatung für Büro/ Homeoffice Ein praxisnahes Modul, um die Bildschirmarbeitsplätze individuell und den ergonomischen Kriterien entsprechend zu optimieren. Ergonomieberatung für Industrie und Produktion Ein Schulungsmodul für das Erlernen von körpergerechtem und ergonomischem Bewegungsverhalten von Lasten – einfach, verständlich und praxisnah. Ergonomie bei der Raumplanung Unterstützung und Beratung bei Neu- und Umbauten zur Einbeziehung von ergonomischen Aspekten. Einzelberatung bei Beschwerden Eine Einzelarbeitsplatzabklärung bei Personen mit körperlichen Beschwerden oder einer körperlichen Behinderung haben das Ziel, die Arbeitsfähigkeit durch ergonomische Massnahmen zu erhalten oder zu steigern. Ergonomische Dienstleistungen auf Mandatsbasis in ihrem Betrieb Mit einer Zusammenarbeitsvereinbarung haben Sie den Betriebsergonom stehts zu Ihrer Seite: ErgonLife beratet bei der Planung von Arbeitsplätzen, bei der Evaluation von Einrichtung und Mobiliar für alle Bereiche im Betrieb. Ergonomie in der Schule Richtig eingestelltes Mobiliar, optimales Raumklima oder genügend Bewegung – Sie bekommen praktische Gesundheitstipps für das Lernen in einem gesunden Umfeld.

ErgonomieGesundheitsförderungArbeitssicherheit Arbeitsschutz
ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung

ErgonLife - Ergonomie und Gesundheitsförderung

Dählenweg 68, 2503 Biel/Bienne
ErgonomieGesundheitsförderungArbeitssicherheit Arbeitsschutz

ErgonLife ist spezialisiert auf die optimale, menschengerechte Arbeitsgestaltung mit Anpassung der Einrichtungen und der Verhaltensweise am Arbeitsplatz. Unsere Dienstleistungen für Ihre Gesundheit. Ergonomische Arbeitsplatzanalyse Eine individuelle Arbeitsplatzanalyse mit verschiedenen Messungen gibt Aufschluss über ein Verbesserungspotential der Arbeitsplätze (Messungen von Lärm, Licht, Arbeitshöhen, Raumklima, Körperbelastung, usw.). Ergonomieberatung für Büro/ Homeoffice Ein praxisnahes Modul, um die Bildschirmarbeitsplätze individuell und den ergonomischen Kriterien entsprechend zu optimieren. Ergonomieberatung für Industrie und Produktion Ein Schulungsmodul für das Erlernen von körpergerechtem und ergonomischem Bewegungsverhalten von Lasten – einfach, verständlich und praxisnah. Ergonomie bei der Raumplanung Unterstützung und Beratung bei Neu- und Umbauten zur Einbeziehung von ergonomischen Aspekten. Einzelberatung bei Beschwerden Eine Einzelarbeitsplatzabklärung bei Personen mit körperlichen Beschwerden oder einer körperlichen Behinderung haben das Ziel, die Arbeitsfähigkeit durch ergonomische Massnahmen zu erhalten oder zu steigern. Ergonomische Dienstleistungen auf Mandatsbasis in ihrem Betrieb Mit einer Zusammenarbeitsvereinbarung haben Sie den Betriebsergonom stehts zu Ihrer Seite: ErgonLife beratet bei der Planung von Arbeitsplätzen, bei der Evaluation von Einrichtung und Mobiliar für alle Bereiche im Betrieb. Ergonomie in der Schule Richtig eingestelltes Mobiliar, optimales Raumklima oder genügend Bewegung – Sie bekommen praktische Gesundheitstipps für das Lernen in einem gesunden Umfeld.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
ART OF HEALING
Noch keine Bewertungen

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Gesundheit mit natürlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der Komplementärmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfühlige Berührungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio für Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische Atmosphäre zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen für viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgeführt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den Händen und dem Massagestäbchen entlang der Längsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der Füsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile übertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausüben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berührt zu werden ist ein natürliches und körperliches Bedürfnis jedes Menschen und ist die Grundlage für Wohlbefinden und seelische Gesundheit. Berühren ist die ursprünglichste und natürlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • Ernährungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und Nährstoffen ist die Grundlage für eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten Ernährung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte Ernährung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • Kinästhetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jährlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier für meinen Newsletter eintragen . Für Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Craniosacral TherapieFussreflexzonenmassageErnährungsberatungGesundheitspraxisNaturheilpraxis
ART OF HEALING

ART OF HEALING

Birkenweg 11, 2560 Nidau
Craniosacral TherapieFussreflexzonenmassageErnährungsberatungGesundheitspraxisNaturheilpraxis
Gesundheit mit natürlichen Heilmethoden

In meiner Gesundheitspraxis kombiniere ich Therapie-Methoden aus dem Bereich der Komplementärmedizin mit meiner langen beruflichen Erfahrung im Gesundheitswesen und der Ausbildung als Pflegefachfrau. Therapie-Methoden • Craniosacral Therapie / Craniosacrale Osteopathie Durch feinfühlige Berührungen werden Blockaden auf körperlicher und psychischer Ebene gelöst und die Selbstregulation des Körpers nachhaltig angeregt. In der Stille kommt es zu einer tiefen, heilsamen Entspannung, bei der sich der Organismus regeneriert. → mehr erfahren • Cranio für Kinder und Babys Im Umgang mit Babys, Kinder und Jugendlichen ist es wichtig, eine spielerische Atmosphäre zu schaffen, die dem Alter und Entwicklungsstand angemessen ist. So entsteht Vertrauen und die Voraussetzung, auf Lösungen für viele Indikationstellungen und Probleme hinzuarbeiten. → mehr erfahren • Akupunktur-Massage Akupunktur-Massage wird ohne Nadeln ausgeführt. Nach der Befunderhebung am Ohr, werden durch weiche Striche mit den Händen und dem Massagestäbchen entlang der Längsachse des Körpers Meridiane und Akupunkturpunkte stimuliert die Energie ausgeglichen. → mehr erfahren • Fussreflexzonen Therapie Mit einer speziellen Grifftechnik werden an den Reflexzonen der Füsse feine, differenzierte Impulse gesetzt, die sich auf die zugeordneten Körperteile übertragen und eine harmonisierende Wirkung auf die Organe und die Gewebefunktionen ausüben. → mehr erfahren • Massage Achtsam und liebevoll berührt zu werden ist ein natürliches und körperliches Bedürfnis jedes Menschen und ist die Grundlage für Wohlbefinden und seelische Gesundheit. Berühren ist die ursprünglichste und natürlichste Form der Kommunikation. → mehr erfahren • Ernährungsberatung Die Ausgewogenheit von Lebensmitteln und Nährstoffen ist die Grundlage für eine optimale Regeneration aller Zellen. Die Grundlagen der Beratung basieren auf der Chinesischen Organuhr und der bedarfsorientierten Ernährung nach dem deutschen Heilpraktiker Heinrich Tönnies. → mehr erfahren Mein Angebot im Detail: • Integrative Craniosacral Therapie • Craniosacrale Osteopathie • Akupunktur Massage nach Radloff • Fussreflexzonen Therapie nach Hanne Marquardt • Klassische Massage • Bedarfsorientierte Ernährung • Prozessorientierte Psychologie • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg • Meditation • Atemtherapie • Biokinematik • Kinästhetik Meine Praxis befindet sich in Nidau und ist von Biel und aus dem ganzen Seeland und von Bern oder Solothurn mit dem Auto (Besucherparkplatz vor dem Haus), oder mit dem ÖV schnell und gut zu erreichen. Vom Bahnhof Biel SBB (Gleis 11) Richtung Ins sind es 3 Minuten Fahrt bis Haltestelle Nidau Beunden. Fahrplan ↗ Sind Sie an gelegentlichen Informationen (ca. 1x jährlich) zu meinen Angeboten interessiert? Dann können Sie sich hier für meinen Newsletter eintragen . Für Anfragen und die Vereinbarung von Terminen können Sie mich telefonisch unter 079 396 40 36 erreichen oder unter info@artofhealing.ch per E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 10:00 Uhr
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne
Noch keine Bewertungen

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

PsychiatrieKlinikPsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

PZM Psychiatrie Biel/Psychiatrie Bienne

Vogelsang 84, 2502 Biel/Bienne
PsychiatrieKlinikPsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrisches Ambulatorium, Konsiliar- und Liaisondienst, Krisenintervention

Das psychiatrische Ambulatorium der PB im Spitalzentrum Biel bietet eine breite und moderne Palette medizinisch-psychiatrischer, psychotherapeutischer und psychologischer Dienstleistungen an. Patientinnen und Patienten, die mit psychiatrischen Problemen auf den Notfall kommen, finden hier eine adäquate und zeitnahe ambulante Behandlung. Für die Notfallpforte sowie die Patientinnen und Patienten des Spitalzentrums Biel steht ein Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst, der durch das Fachpersonal der PBB betrieben wird, zur Verfügung. Ein kompetentes Team von Ärzt*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeitende und Pflegende stehen dafür zur Verfügung. Die interprofessionelle Zusammenarbeit wirkt sich positiv auf den Erfolg der Behandlung aus. Die Kriseninterventionsstation Biel wird konsequent offen geführt und bietet Platz für 20 Patient*innen ab 18 Jahren. Ein kompetentes Team von erfahrenen Ärzt*innen, Psycholog*innen, Pflegefachpersonen, Sozialarbeiter*innen sowie Fachtherapeut*innen ist für die stationäre Behandlung, die in der Regel 7 Tage dauert, im Einsatz. Die Therapie wird individuell abgestimmt und besteht aus therapeutischen Arztvisiten, Bezugspflegegesprächen, Beratung durch den Sozialdienst, maltherapeutischer Förderung von persönlichen Fähigkeiten und Wandlungsmöglichkeiten, Förderung von körperlichem Wohlbefinden durch Entspannungs- und Bewegungstherapie, sowie Paar- und Familiengesprächen.

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung