Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Erwachsenentherapie in Waadt (Region)

: 388 Einträge
Nellen Romilda

Nellen Romilda

Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

PremiumPremium Eintrag
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
GB

Guichard Brigitte

La Place 2, 1274 Grens
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieErwachsenentherapiePaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr Rachid Fady

Dr Rachid Fady

Place de la Fusterie 7, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Dr Psy Marin de Avellan Luisa

Dr Psy Marin de Avellan Luisa

Rue du Conseil-Général 6, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychologieErwachsenentherapiePsychoanalysePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis mezzanotte
Cabinet de Psychothérapie et Psychanalyse

Cabinet de Psychothérapie et Psychanalyse

Promenadengasse 19, 8001 Zürich
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
KinesiologieKinder- und JugendtherapieTraumabewältigungEinzeltherapieErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis domani alle 09:30
CN

Cherpillod Nathalie

Rue Lamartine 27, 1203 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychologiePaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapieErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
AV

Armand-Gerson Viviane

Chemin Frank-Thomas 58, 1223 Cologny
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychoanalyseErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Erwachsenentherapie in Waadt (Region)

: 388 Einträge
Nellen Romilda

Nellen Romilda

Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

PremiumPremium Eintrag
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Gesegnetmattstrasse 2, 6006 Luzern
PsychiatrieForensische PsychiatrieEinzeltherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Psychiatrie und Psychotherapie | Schizophrenie | ADHS | Forensik

Die angebotene psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung umfasst neben der Psychotherapie bei Bedarf auch eine allfällige Psychopharmakotherapie, wobei auch der Einsatz von Phytotherapeutika (Heilpflanzen als Arzneimittel) geprüft wird. Die Psychotherapie ist schulenübergreifend mit Schwerpunkt auf der kognitiven Verhaltenstherapie und der Anwendung von achtsamkeitsbasierten Verfahren (dialektisch-behaviourale Therapie) und wird von den Krankenkassen übernommen. Ich orientiere mich in Behandlung und Therapie an den Leitlinien der schweizerischen und internationalen Fachgesellschaften und dem Stand der wissenschaftlichen Literatur. Die Therapie findet gewöhnlich im Einzel-, bei Bedarf im Paar- und Familiensetting statt. Mein Angebot richtet sich an erwachsene Patienten und Patientinnen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mein Schwerpunkt liegt auf der fachärztlichen Abklärung, Beratung und Behandlung von: • Hyperkinetischen Störungen (ADHS) • • Affektiven Erkrankungen (Depressionen/Burnout, bipolaren Störungen) • • Angst-/Zwangsstörungen • • Lebenskrisen, Erschöpfungszuständen • • Schlafstörungen • • Persönlichkeitsstörungen • • Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis • • Substanzmissbrauch • • Forensische psychiatrische Angebote für Erwachsene Präventive Behandlung Zum Beispiel bei nicht-justizbekannten Personen ohne und mit sexuellen Präferenzstörungen Freiwillige Behandlung und Beratung Zum Beispiel von forensisch relevanten Sachverhalten, hier vor allem bei noch nicht strafrechtlich verfolgten Delikten Weisungen Zum Beispiel von Behörden oder vom Gericht Ambulante Massnahme Zum Beispiel nach Art. 60 und 63 StGB Nachsorge Zum Beispiel nach abgeschlossener therapeutischer Massnahme Arbeit mit Angehörigen Zum Beispiel Begleitung und Unterstützung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis domani alle 09:00
GB

Guichard Brigitte

La Place 2, 1274 Grens
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieErwachsenentherapiePaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr Rachid Fady

Dr Rachid Fady

Place de la Fusterie 7, 1204 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Geschlossen bis domani alle 08:30
Dr Psy Marin de Avellan Luisa

Dr Psy Marin de Avellan Luisa

Rue du Conseil-Général 6, 1205 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychologieErwachsenentherapiePsychoanalysePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis mezzanotte
Cabinet de Psychothérapie et Psychanalyse

Cabinet de Psychothérapie et Psychanalyse

Promenadengasse 19, 8001 Zürich
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis domani alle 08:00
PremiumPremium Eintrag
KinesiologieKinder- und JugendtherapieTraumabewältigungEinzeltherapieErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis domani alle 09:30
CN

Cherpillod Nathalie

Rue Lamartine 27, 1203 Genf
PremiumPremium Eintrag
PsychologiePaar- und FamilientherapieKinder- und JugendtherapiePsychotherapieErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
AV

Armand-Gerson Viviane

Chemin Frank-Thomas 58, 1223 Cologny
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychoanalyseErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung