Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Einzeltherapie in Waadt (Region)

: 551 Einträge

Einzeltherapie in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Psychotherapeutisch-Psychiatrische Praxis Axel F. Wallossek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Psychotherapeutisch-Psychiatrische Praxis Axel F. Wallossek

Schaffhauserstrasse 359, 8050 Zürich
Vita Axel Wallossek

Medizinstudium an der Universität Hamburg Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an verschiedenen psychiatrischen Kliniken in der Schweiz mit stationären und ambulanten Patienten: • Psychiatrische Klinik Oberwil / Zug (heute: Psychiatrische Klinik Zugersee) • • Psychosomatische Klinik Bad Neustadt • • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid (heute: Clienia Klinik Littenheid) • • Psychiatrisch-Psychologischer Dienst der Justizdirektion des Kantons Zürich (PPD) • • Chirurgische Klinik Spital Bülach (Fremdjahr) • • Ambulatorien Dielsdorf und Oerlikon der Psychiatrischen Klinik Hard (heute: Psychiatriezentrum Hard) Ein wichtiger Schwerpunkt war die psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Rahmen an der psychosomatischen Klinik Bad Neustadt und auf einer Psychotherapiestation der Klinik Littenheid. Ein zusätzlicher Schwerpunkt war die Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie beim Psychiatrisch-Psychologischen Dienst (PPD) der Justizdirektion des Kantons Zürich. Ausbildung in psychodynamischer Psychotherapie mit eigener Psychoanalyse und regelmässiger Supervision durch Lehranalytiker des Sigmund-Freud-Instituts in Zürich Oberarzt in der Forel Klinik (Spezialklinik für Alkoholabhängige) Konsiliararzt bei der Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme (ZFA) Oberarzt in der Psychiatrischen Klinik Oberwil / Zug Selbständige Tätigkeit seit 2003 in eigener Psychotherapeutisch-Psychiatrischer Praxis PPP in Zug, ab Januar 2022 am neuen Standort in Zürich Oerlikon Ausbildung zum zertifizierten medizinischen Gutachter bei der Swiss Insurance Medicine (SIM) Fortbildung zum Zertifizierten Arbeitsfähigkeitsassessor (SIM) Vertrauensarzt (SGV) Fortbildungen in übertragungsfokussierter Psychotherapie von Borderline-Patienten (TFP), in Psychodrama und Organisationsberatung

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Schaffhauserstrasse 359, 8050 Zürich
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vita Axel Wallossek

Medizinstudium an der Universität Hamburg Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an verschiedenen psychiatrischen Kliniken in der Schweiz mit stationären und ambulanten Patienten: • Psychiatrische Klinik Oberwil / Zug (heute: Psychiatrische Klinik Zugersee) • • Psychosomatische Klinik Bad Neustadt • • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid (heute: Clienia Klinik Littenheid) • • Psychiatrisch-Psychologischer Dienst der Justizdirektion des Kantons Zürich (PPD) • • Chirurgische Klinik Spital Bülach (Fremdjahr) • • Ambulatorien Dielsdorf und Oerlikon der Psychiatrischen Klinik Hard (heute: Psychiatriezentrum Hard) Ein wichtiger Schwerpunkt war die psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Rahmen an der psychosomatischen Klinik Bad Neustadt und auf einer Psychotherapiestation der Klinik Littenheid. Ein zusätzlicher Schwerpunkt war die Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie beim Psychiatrisch-Psychologischen Dienst (PPD) der Justizdirektion des Kantons Zürich. Ausbildung in psychodynamischer Psychotherapie mit eigener Psychoanalyse und regelmässiger Supervision durch Lehranalytiker des Sigmund-Freud-Instituts in Zürich Oberarzt in der Forel Klinik (Spezialklinik für Alkoholabhängige) Konsiliararzt bei der Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme (ZFA) Oberarzt in der Psychiatrischen Klinik Oberwil / Zug Selbständige Tätigkeit seit 2003 in eigener Psychotherapeutisch-Psychiatrischer Praxis PPP in Zug, ab Januar 2022 am neuen Standort in Zürich Oerlikon Ausbildung zum zertifizierten medizinischen Gutachter bei der Swiss Insurance Medicine (SIM) Fortbildung zum Zertifizierten Arbeitsfähigkeitsassessor (SIM) Vertrauensarzt (SGV) Fortbildungen in übertragungsfokussierter Psychotherapie von Borderline-Patienten (TFP), in Psychodrama und Organisationsberatung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieEinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychologische BeratungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychoanalytikerPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Makris Dionysios

Makris Dionysios

Rue Robert-De-Traz 7, 1206 Genf
PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychotherapieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Psychologisch Beratung

Psychologisch Beratung

Jakob Kaiser-Weg 3, 8603 Schwerzenbach
Willkommen bei KR Life Coach – Ihr persönlicher Weg zu mehr Lebensqualität

Ich bin Rohner Koni, Ihr persönlicher Life Coach und Psychologe. Mit meiner Erfahrung helfe ich Menschen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Mein Ansatz kombiniert individuelle Beratung mit effektiven Methoden, um Sie in Ihrem Wachstum zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Ich biete eine Vielzahl von Therapien an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Stressbewältigung, der Verbesserung Ihrer Beziehungen oder der Förderung Ihrer emotionalen Gesundheit suchen – ich bin für Sie da. Mein Ziel ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Sie auf Ihrem Weg zur Selbstverwirklichung zu begleiten. Meine Angebote umfassen: • Individuelles Life Coaching: Gemeinsam definieren wir Ihre Lebensziele und entwickeln Strategien, um diese zu erreichen. • Paar- und Familientherapie: Wir arbeiten an der Stärkung Ihrer Beziehungen und der Verbesserung der Kommunikation. • Stressbewältigung: Ich zeige Ihnen Techniken zur Reduzierung von Stress und zur Förderung Ihres Wohlbefindens. • Psychoedukation: Ich unterstütze Sie beim Erlernen hilfreicher Bewältigungsstrategien und informiere Sie über psychische Gesundheit. Mir liegt viel daran, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und den Weg zu Ihrem neuen Lebenskapitel gestalten!

PremiumPremium Eintrag
Paar- und FamilientherapiePsychotherapiePsychologische BeratungPsychologieCoachingPsychiatrieEinzeltherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Jakob Kaiser-Weg 3, 8603 Schwerzenbach
Paar- und FamilientherapiePsychotherapiePsychologische BeratungPsychologieCoachingPsychiatrieEinzeltherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Willkommen bei KR Life Coach – Ihr persönlicher Weg zu mehr Lebensqualität

Ich bin Rohner Koni, Ihr persönlicher Life Coach und Psychologe. Mit meiner Erfahrung helfe ich Menschen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Mein Ansatz kombiniert individuelle Beratung mit effektiven Methoden, um Sie in Ihrem Wachstum zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Ich biete eine Vielzahl von Therapien an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Stressbewältigung, der Verbesserung Ihrer Beziehungen oder der Förderung Ihrer emotionalen Gesundheit suchen – ich bin für Sie da. Mein Ziel ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Sie auf Ihrem Weg zur Selbstverwirklichung zu begleiten. Meine Angebote umfassen: • Individuelles Life Coaching: Gemeinsam definieren wir Ihre Lebensziele und entwickeln Strategien, um diese zu erreichen. • Paar- und Familientherapie: Wir arbeiten an der Stärkung Ihrer Beziehungen und der Verbesserung der Kommunikation. • Stressbewältigung: Ich zeige Ihnen Techniken zur Reduzierung von Stress und zur Förderung Ihres Wohlbefindens. • Psychoedukation: Ich unterstütze Sie beim Erlernen hilfreicher Bewältigungsstrategien und informiere Sie über psychische Gesundheit. Mir liegt viel daran, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und den Weg zu Ihrem neuen Lebenskapitel gestalten!

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Praxis Gaspoz

Praxis Gaspoz

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapiePsychologische BeratungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Andermatt Jeannette

Andermatt Jeannette

Grendelbachstrasse 44, 8307 Effretikon
Über uns

Ich arbeite im Einzel-und Gruppensetting, mit einem breiten Spektrum von therapeutischen Möglichkeiten, die ich je nach Situation und Person einsetze: • Körperorientierte Psychotherapie • Beratung • Paartherapie • Traumaarbeit • Coaching • Supervision Das therapeutische Gespräch ist immer Voraussetzung und Grundlage. Die Körpersprache und körpertherapeutische Elemente spielen ergänzend dazu eine wichtige Rolle. Ich helfe Ihnen, neue Wege zu finden, Ihre Träume zu verstehen und zu verwirklichen, Beziehungskonflikte anzugehen; ich helfe Ihnen, Ihre Lebensqualitäten zu verbessern und Ihre Weisheiten in Ihnen zu neuem Leben zu erwecken. Indikationen Psychotherapie kann aufgrund von verschiedenen Situationen notwendig werden: • Lebenskrisen • Beziehungs-, Paarschwierigkeiten • Depressive Verstimmung • Ängste und Panikattacken • Zwänge • Essstörungen • Konzentrationsstörungen • Burnout • Psychosomatische Beschwerden • Chronische Schmerzen Schwierigkeiten anzugehen braucht viel Mut und die Bereitschaft, sich zu erkunden und auf eine innere Reise zu gehen. Dabei begleite ich Sie gerne. Sie können auf fachliche Kompetenz zählen und auf die Gewissheit, wertvolle Nahrung für ein weiteres Stück Leben zu erhalten. Kosten Die Therapiekosten werden von Ihrer Krankenkassen-Zusatzversicherung teilweise übernommen, nicht jedoch durch die Grundversicherung. Je nach Krankenkasse wird bis zu 80% des Honorars übernommen (bis zu einem jährlichen Höchstbetrag). Häufig verlangt die Kasse ein ärztliches Überweisungsschreiben, das in der Regel Ihr Hausarzt ausstellt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wie Sie versichert sind. Mein Honorar richtet sie nach FSP-Verbands-Richttarifen. Links • Krankenkassen, www.psychologie.ch/fsp/doku/krankenkassen.html • FSP, Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen • Ch-EABP, Schweizerischer Verband für Körperpsychotherapie • Zuepp, Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPsychotherapieCoachingEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grendelbachstrasse 44, 8307 Effretikon
Eheberatung PaarberatungPsychotherapieCoachingEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Über uns

Ich arbeite im Einzel-und Gruppensetting, mit einem breiten Spektrum von therapeutischen Möglichkeiten, die ich je nach Situation und Person einsetze: • Körperorientierte Psychotherapie • Beratung • Paartherapie • Traumaarbeit • Coaching • Supervision Das therapeutische Gespräch ist immer Voraussetzung und Grundlage. Die Körpersprache und körpertherapeutische Elemente spielen ergänzend dazu eine wichtige Rolle. Ich helfe Ihnen, neue Wege zu finden, Ihre Träume zu verstehen und zu verwirklichen, Beziehungskonflikte anzugehen; ich helfe Ihnen, Ihre Lebensqualitäten zu verbessern und Ihre Weisheiten in Ihnen zu neuem Leben zu erwecken. Indikationen Psychotherapie kann aufgrund von verschiedenen Situationen notwendig werden: • Lebenskrisen • Beziehungs-, Paarschwierigkeiten • Depressive Verstimmung • Ängste und Panikattacken • Zwänge • Essstörungen • Konzentrationsstörungen • Burnout • Psychosomatische Beschwerden • Chronische Schmerzen Schwierigkeiten anzugehen braucht viel Mut und die Bereitschaft, sich zu erkunden und auf eine innere Reise zu gehen. Dabei begleite ich Sie gerne. Sie können auf fachliche Kompetenz zählen und auf die Gewissheit, wertvolle Nahrung für ein weiteres Stück Leben zu erhalten. Kosten Die Therapiekosten werden von Ihrer Krankenkassen-Zusatzversicherung teilweise übernommen, nicht jedoch durch die Grundversicherung. Je nach Krankenkasse wird bis zu 80% des Honorars übernommen (bis zu einem jährlichen Höchstbetrag). Häufig verlangt die Kasse ein ärztliches Überweisungsschreiben, das in der Regel Ihr Hausarzt ausstellt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wie Sie versichert sind. Mein Honorar richtet sie nach FSP-Verbands-Richttarifen. Links • Krankenkassen, www.psychologie.ch/fsp/doku/krankenkassen.html • FSP, Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen • Ch-EABP, Schweizerischer Verband für Körperpsychotherapie • Zuepp, Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Schläfli - Gerber Paul und Christine

Schläfli - Gerber Paul und Christine

Egghölzlistrasse 3, 3006 Bern
PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieOsteopathieKinesiologieManuelle TherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Besse Alain

Besse Alain

Rue Merle-d'Aubigné 15, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
SexologiePaar- und FamilientherapiePsychotherapieEheberatung PaarberatungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr méd. Schaffner Christiane

Dr méd. Schaffner Christiane

Chemin de Mornex 3, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychiatriePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

Einzeltherapie in Waadt (Region)

Einzeltherapie in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Einzeltherapie in Waadt (Region)

: 551 Einträge
Psychotherapeutisch-Psychiatrische Praxis Axel F. Wallossek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Psychotherapeutisch-Psychiatrische Praxis Axel F. Wallossek

Schaffhauserstrasse 359, 8050 Zürich
Vita Axel Wallossek

Medizinstudium an der Universität Hamburg Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an verschiedenen psychiatrischen Kliniken in der Schweiz mit stationären und ambulanten Patienten: • Psychiatrische Klinik Oberwil / Zug (heute: Psychiatrische Klinik Zugersee) • • Psychosomatische Klinik Bad Neustadt • • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid (heute: Clienia Klinik Littenheid) • • Psychiatrisch-Psychologischer Dienst der Justizdirektion des Kantons Zürich (PPD) • • Chirurgische Klinik Spital Bülach (Fremdjahr) • • Ambulatorien Dielsdorf und Oerlikon der Psychiatrischen Klinik Hard (heute: Psychiatriezentrum Hard) Ein wichtiger Schwerpunkt war die psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Rahmen an der psychosomatischen Klinik Bad Neustadt und auf einer Psychotherapiestation der Klinik Littenheid. Ein zusätzlicher Schwerpunkt war die Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie beim Psychiatrisch-Psychologischen Dienst (PPD) der Justizdirektion des Kantons Zürich. Ausbildung in psychodynamischer Psychotherapie mit eigener Psychoanalyse und regelmässiger Supervision durch Lehranalytiker des Sigmund-Freud-Instituts in Zürich Oberarzt in der Forel Klinik (Spezialklinik für Alkoholabhängige) Konsiliararzt bei der Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme (ZFA) Oberarzt in der Psychiatrischen Klinik Oberwil / Zug Selbständige Tätigkeit seit 2003 in eigener Psychotherapeutisch-Psychiatrischer Praxis PPP in Zug, ab Januar 2022 am neuen Standort in Zürich Oerlikon Ausbildung zum zertifizierten medizinischen Gutachter bei der Swiss Insurance Medicine (SIM) Fortbildung zum Zertifizierten Arbeitsfähigkeitsassessor (SIM) Vertrauensarzt (SGV) Fortbildungen in übertragungsfokussierter Psychotherapie von Borderline-Patienten (TFP), in Psychodrama und Organisationsberatung

PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Schaffhauserstrasse 359, 8050 Zürich
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Vita Axel Wallossek

Medizinstudium an der Universität Hamburg Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an verschiedenen psychiatrischen Kliniken in der Schweiz mit stationären und ambulanten Patienten: • Psychiatrische Klinik Oberwil / Zug (heute: Psychiatrische Klinik Zugersee) • • Psychosomatische Klinik Bad Neustadt • • Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid (heute: Clienia Klinik Littenheid) • • Psychiatrisch-Psychologischer Dienst der Justizdirektion des Kantons Zürich (PPD) • • Chirurgische Klinik Spital Bülach (Fremdjahr) • • Ambulatorien Dielsdorf und Oerlikon der Psychiatrischen Klinik Hard (heute: Psychiatriezentrum Hard) Ein wichtiger Schwerpunkt war die psychotherapeutische Tätigkeit im stationären Rahmen an der psychosomatischen Klinik Bad Neustadt und auf einer Psychotherapiestation der Klinik Littenheid. Ein zusätzlicher Schwerpunkt war die Tätigkeit in der forensischen Psychiatrie beim Psychiatrisch-Psychologischen Dienst (PPD) der Justizdirektion des Kantons Zürich. Ausbildung in psychodynamischer Psychotherapie mit eigener Psychoanalyse und regelmässiger Supervision durch Lehranalytiker des Sigmund-Freud-Instituts in Zürich Oberarzt in der Forel Klinik (Spezialklinik für Alkoholabhängige) Konsiliararzt bei der Zürcher Fachstelle für Alkoholprobleme (ZFA) Oberarzt in der Psychiatrischen Klinik Oberwil / Zug Selbständige Tätigkeit seit 2003 in eigener Psychotherapeutisch-Psychiatrischer Praxis PPP in Zug, ab Januar 2022 am neuen Standort in Zürich Oerlikon Ausbildung zum zertifizierten medizinischen Gutachter bei der Swiss Insurance Medicine (SIM) Fortbildung zum Zertifizierten Arbeitsfähigkeitsassessor (SIM) Vertrauensarzt (SGV) Fortbildungen in übertragungsfokussierter Psychotherapie von Borderline-Patienten (TFP), in Psychodrama und Organisationsberatung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieEinzeltherapiePaar- und FamilientherapiePsychologische BeratungPsychotherapeutische TraumatherapiePsychoanalytikerPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Makris Dionysios

Makris Dionysios

Rue Robert-De-Traz 7, 1206 Genf
PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapiePsychiatriePsychotherapieKinder- und JugendtherapieErwachsenentherapiePsychologieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Psychologisch Beratung

Psychologisch Beratung

Jakob Kaiser-Weg 3, 8603 Schwerzenbach
Willkommen bei KR Life Coach – Ihr persönlicher Weg zu mehr Lebensqualität

Ich bin Rohner Koni, Ihr persönlicher Life Coach und Psychologe. Mit meiner Erfahrung helfe ich Menschen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Mein Ansatz kombiniert individuelle Beratung mit effektiven Methoden, um Sie in Ihrem Wachstum zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Ich biete eine Vielzahl von Therapien an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Stressbewältigung, der Verbesserung Ihrer Beziehungen oder der Förderung Ihrer emotionalen Gesundheit suchen – ich bin für Sie da. Mein Ziel ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Sie auf Ihrem Weg zur Selbstverwirklichung zu begleiten. Meine Angebote umfassen: • Individuelles Life Coaching: Gemeinsam definieren wir Ihre Lebensziele und entwickeln Strategien, um diese zu erreichen. • Paar- und Familientherapie: Wir arbeiten an der Stärkung Ihrer Beziehungen und der Verbesserung der Kommunikation. • Stressbewältigung: Ich zeige Ihnen Techniken zur Reduzierung von Stress und zur Förderung Ihres Wohlbefindens. • Psychoedukation: Ich unterstütze Sie beim Erlernen hilfreicher Bewältigungsstrategien und informiere Sie über psychische Gesundheit. Mir liegt viel daran, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und den Weg zu Ihrem neuen Lebenskapitel gestalten!

PremiumPremium Eintrag
Paar- und FamilientherapiePsychotherapiePsychologische BeratungPsychologieCoachingPsychiatrieEinzeltherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Jakob Kaiser-Weg 3, 8603 Schwerzenbach
Paar- und FamilientherapiePsychotherapiePsychologische BeratungPsychologieCoachingPsychiatrieEinzeltherapieErwachsenentherapieKinder- und JugendtherapieEheberatung PaarberatungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
Willkommen bei KR Life Coach – Ihr persönlicher Weg zu mehr Lebensqualität

Ich bin Rohner Koni, Ihr persönlicher Life Coach und Psychologe. Mit meiner Erfahrung helfe ich Menschen, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Mein Ansatz kombiniert individuelle Beratung mit effektiven Methoden, um Sie in Ihrem Wachstum zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Ich biete eine Vielzahl von Therapien an, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob Sie Unterstützung bei der Stressbewältigung, der Verbesserung Ihrer Beziehungen oder der Förderung Ihrer emotionalen Gesundheit suchen – ich bin für Sie da. Mein Ziel ist es, Ihnen neue Perspektiven zu eröffnen und Sie auf Ihrem Weg zur Selbstverwirklichung zu begleiten. Meine Angebote umfassen: • Individuelles Life Coaching: Gemeinsam definieren wir Ihre Lebensziele und entwickeln Strategien, um diese zu erreichen. • Paar- und Familientherapie: Wir arbeiten an der Stärkung Ihrer Beziehungen und der Verbesserung der Kommunikation. • Stressbewältigung: Ich zeige Ihnen Techniken zur Reduzierung von Stress und zur Förderung Ihres Wohlbefindens. • Psychoedukation: Ich unterstütze Sie beim Erlernen hilfreicher Bewältigungsstrategien und informiere Sie über psychische Gesundheit. Mir liegt viel daran, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohl und verstanden fühlen. Wenn Sie bereit sind, den ersten Schritt in Richtung eines erfüllteren Lebens zu gehen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und den Weg zu Ihrem neuen Lebenskapitel gestalten!

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Praxis Gaspoz

Praxis Gaspoz

Alexanderstrasse 18, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychiatriePsychotherapieErwachsenentherapiePsychologische BeratungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Andermatt Jeannette

Andermatt Jeannette

Grendelbachstrasse 44, 8307 Effretikon
Über uns

Ich arbeite im Einzel-und Gruppensetting, mit einem breiten Spektrum von therapeutischen Möglichkeiten, die ich je nach Situation und Person einsetze: • Körperorientierte Psychotherapie • Beratung • Paartherapie • Traumaarbeit • Coaching • Supervision Das therapeutische Gespräch ist immer Voraussetzung und Grundlage. Die Körpersprache und körpertherapeutische Elemente spielen ergänzend dazu eine wichtige Rolle. Ich helfe Ihnen, neue Wege zu finden, Ihre Träume zu verstehen und zu verwirklichen, Beziehungskonflikte anzugehen; ich helfe Ihnen, Ihre Lebensqualitäten zu verbessern und Ihre Weisheiten in Ihnen zu neuem Leben zu erwecken. Indikationen Psychotherapie kann aufgrund von verschiedenen Situationen notwendig werden: • Lebenskrisen • Beziehungs-, Paarschwierigkeiten • Depressive Verstimmung • Ängste und Panikattacken • Zwänge • Essstörungen • Konzentrationsstörungen • Burnout • Psychosomatische Beschwerden • Chronische Schmerzen Schwierigkeiten anzugehen braucht viel Mut und die Bereitschaft, sich zu erkunden und auf eine innere Reise zu gehen. Dabei begleite ich Sie gerne. Sie können auf fachliche Kompetenz zählen und auf die Gewissheit, wertvolle Nahrung für ein weiteres Stück Leben zu erhalten. Kosten Die Therapiekosten werden von Ihrer Krankenkassen-Zusatzversicherung teilweise übernommen, nicht jedoch durch die Grundversicherung. Je nach Krankenkasse wird bis zu 80% des Honorars übernommen (bis zu einem jährlichen Höchstbetrag). Häufig verlangt die Kasse ein ärztliches Überweisungsschreiben, das in der Regel Ihr Hausarzt ausstellt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wie Sie versichert sind. Mein Honorar richtet sie nach FSP-Verbands-Richttarifen. Links • Krankenkassen, www.psychologie.ch/fsp/doku/krankenkassen.html • FSP, Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen • Ch-EABP, Schweizerischer Verband für Körperpsychotherapie • Zuepp, Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen

PremiumPremium Eintrag
Eheberatung PaarberatungPsychotherapieCoachingEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grendelbachstrasse 44, 8307 Effretikon
Eheberatung PaarberatungPsychotherapieCoachingEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Über uns

Ich arbeite im Einzel-und Gruppensetting, mit einem breiten Spektrum von therapeutischen Möglichkeiten, die ich je nach Situation und Person einsetze: • Körperorientierte Psychotherapie • Beratung • Paartherapie • Traumaarbeit • Coaching • Supervision Das therapeutische Gespräch ist immer Voraussetzung und Grundlage. Die Körpersprache und körpertherapeutische Elemente spielen ergänzend dazu eine wichtige Rolle. Ich helfe Ihnen, neue Wege zu finden, Ihre Träume zu verstehen und zu verwirklichen, Beziehungskonflikte anzugehen; ich helfe Ihnen, Ihre Lebensqualitäten zu verbessern und Ihre Weisheiten in Ihnen zu neuem Leben zu erwecken. Indikationen Psychotherapie kann aufgrund von verschiedenen Situationen notwendig werden: • Lebenskrisen • Beziehungs-, Paarschwierigkeiten • Depressive Verstimmung • Ängste und Panikattacken • Zwänge • Essstörungen • Konzentrationsstörungen • Burnout • Psychosomatische Beschwerden • Chronische Schmerzen Schwierigkeiten anzugehen braucht viel Mut und die Bereitschaft, sich zu erkunden und auf eine innere Reise zu gehen. Dabei begleite ich Sie gerne. Sie können auf fachliche Kompetenz zählen und auf die Gewissheit, wertvolle Nahrung für ein weiteres Stück Leben zu erhalten. Kosten Die Therapiekosten werden von Ihrer Krankenkassen-Zusatzversicherung teilweise übernommen, nicht jedoch durch die Grundversicherung. Je nach Krankenkasse wird bis zu 80% des Honorars übernommen (bis zu einem jährlichen Höchstbetrag). Häufig verlangt die Kasse ein ärztliches Überweisungsschreiben, das in der Regel Ihr Hausarzt ausstellt. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, wie Sie versichert sind. Mein Honorar richtet sie nach FSP-Verbands-Richttarifen. Links • Krankenkassen, www.psychologie.ch/fsp/doku/krankenkassen.html • FSP, Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen • Ch-EABP, Schweizerischer Verband für Körperpsychotherapie • Zuepp, Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen

 Offen nach Vereinbarung bis morgen um Mitternacht
Schläfli - Gerber Paul und Christine

Schläfli - Gerber Paul und Christine

Egghölzlistrasse 3, 3006 Bern
PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieOsteopathieKinesiologieManuelle TherapieEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Besse Alain

Besse Alain

Rue Merle-d'Aubigné 15, 1207 Genf
PremiumPremium Eintrag
SexologiePaar- und FamilientherapiePsychotherapieEheberatung PaarberatungEinzeltherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Dr méd. Schaffner Christiane

Dr méd. Schaffner Christiane

Chemin de Mornex 3, 1003 Lausanne
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieErwachsenentherapieEinzeltherapiePsychiatriePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
* Wünscht keine Werbung