Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Events in Waadt (Region)

: 5.872 Einträge
Tentickle Schweiz AG
Noch keine Bewertungen

Tentickle Schweiz AG

Stadelmatt 1, 6331 Hünenberg

We’ve got you covered! Tentickle sind wunderschöne Zelte für stilbewusste Feste , Hochzeiten und Events von gross bis klein wie auch für den anspruchsvollen Garten . Kein anderes Festzelt fühlt sich so gut an und sieht so gut aus wie ein Tentickle. Denn nur ein Stretchzelt von Tentickle: • erfüllt durch seine wunderschöne Ausstrahlung und Textur höchste ästhetische Ansprüche, • ist 100% wasserdicht, • hat einen warmen, textilen look und erfüllt die gängigen Brandschutznormen, • kann schnell und an den ungewöhnlichsten Orten auf- und abgebaut werden, • fügt sich in die Umgebung ein statt zu dominieren • besteht aus einem elastischen Material und ist deshalb • extrem flexibel in der Form und Anwendung und zudem sehr windsicher. Eine kleine Revolution unter den Zelten sozusagen! Tentickle ist ein Zeltsystem das für Hochzeitszelte , Bühnenzelte , Partyzelte , Zelthallen , Sonnensegel oder Gartenzelte verwendet werden kann. Tentickle ist der einzige Hersteller von Stretchzelten dem es gelungen ist die Eigenschaften Lichtdurchlässigkeit, maximale Dehnbarkeit, Stabilität, organische Textur und Brandschutz gekonnt zu vereinen. Zudem bieten wir als Einzige in der Schweiz die wunderschönen Eukalyptusstangen an. Schauen sie sich ein wenig um und lassen Sie sich begeistern. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die Vermietung oder Verkauf eines unserer Zelte. Egal ob Sie mieten oder kaufen wollen, wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihren Event und beraten sie unverbindlich.

ZelteZeltvermietungFestzelteSonnenschutzEvents
Tentickle Schweiz AG

Tentickle Schweiz AG

Stadelmatt 1, 6331 Hünenberg
ZelteZeltvermietungFestzelteSonnenschutzEvents

We’ve got you covered! Tentickle sind wunderschöne Zelte für stilbewusste Feste , Hochzeiten und Events von gross bis klein wie auch für den anspruchsvollen Garten . Kein anderes Festzelt fühlt sich so gut an und sieht so gut aus wie ein Tentickle. Denn nur ein Stretchzelt von Tentickle: • erfüllt durch seine wunderschöne Ausstrahlung und Textur höchste ästhetische Ansprüche, • ist 100% wasserdicht, • hat einen warmen, textilen look und erfüllt die gängigen Brandschutznormen, • kann schnell und an den ungewöhnlichsten Orten auf- und abgebaut werden, • fügt sich in die Umgebung ein statt zu dominieren • besteht aus einem elastischen Material und ist deshalb • extrem flexibel in der Form und Anwendung und zudem sehr windsicher. Eine kleine Revolution unter den Zelten sozusagen! Tentickle ist ein Zeltsystem das für Hochzeitszelte , Bühnenzelte , Partyzelte , Zelthallen , Sonnensegel oder Gartenzelte verwendet werden kann. Tentickle ist der einzige Hersteller von Stretchzelten dem es gelungen ist die Eigenschaften Lichtdurchlässigkeit, maximale Dehnbarkeit, Stabilität, organische Textur und Brandschutz gekonnt zu vereinen. Zudem bieten wir als Einzige in der Schweiz die wunderschönen Eukalyptusstangen an. Schauen sie sich ein wenig um und lassen Sie sich begeistern. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die Vermietung oder Verkauf eines unserer Zelte. Egal ob Sie mieten oder kaufen wollen, wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihren Event und beraten sie unverbindlich.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Voegtlin-Meyer AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Voegtlin-Meyer AG

Wildischachenstrasse 6, 5200 Brugg AG
Nostalgiefahrt mit unserem Oldtimer-Postauto "Berni"

Sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Fortbewegungsmittel für Ihren Ausflug? Unser Oldtimer-Bus «Berni» bietet sich für Hochzeiten, Geburtstags-, Vereins- und Firmenausfahrten an. «Berni» verfügt über 30 Sitzplätze und kann auf Wunsch auch geschmückt werden. Erinnern Sie sich, wie es damals war? « Dü-da-do, Poschtauto! » So lautete der Werbeslogan in Anlehnung an das Dreiklanghorn der goldgelben Fahrzeuge. «Dü-da-do» hatte überall und in jeder Lage Vortritt, besonders in den Bergen. «Dü-da-do» ertönte auf Hochzeitsfahrten und auf Schulreisen. Und wenn man irgendwo in den Ferien war und ein «Dü-da-do» hörte, trat man ans Fenster und wollte sehen, wie das Postauto vorbeifuhr. Ohne jede Hektik Damals verlief das Leben geruhsamer als heute. Hektik war weitgehend unbekannt. Klaus Zimmermann, pensionierter Postauto-Chauffeur, erinnert sich: «Ich bin genau mit diesem Modell der Marke Berna gefahren. Damals, im Berner Oberland. Das Fahrzeug funktionierte immer; es hatte nie einen technischen Defekt. In ganz seltenen Fällen nur kam es vor, dass die Batterie streikte. Da mussten die Leute aussteigen, und ich sagte zu ihnen: 'Gäbet ehm hurti schnäu e Mupf!' - und die Sache war erledigt.» Zimmermann lächelt und wiederholt: «Ja, es lief wie ein Örgeli. Und alles auf ganz einfacher Basis.» Die Erinnerungen sind geweckt: «Dank der guten Lastenverteilung auf die Achsen war auch das Fahren bei viel Schnee problemlos. Allerdings konnte es mal sein, dass die Sicht bei starkem Schneefall trotz Scheibenwischer ziemlich beeinträchtigt war. Dann musste ich halt ‹hurti schtill ha›, aussteigen und die Scheiben putzen.» «Ein Gehetz gab es niemals. Normalerweise fuhr ich nie schneller als 65 km/h. Alles andere wäre eine Zumutung für den Motor. Auch an den Haltestellen hatte man damals noch Zeit. Wenn ich dort oben beim Heimetli noch ein Müeti sah, das mit dem Schirm Zeichen gab, wartete ich halt, bis es herabgekommen war und fuhr erst dann los. Darüber ärgerte sich kein Mensch, im Gegenteil.» «Sie sprechen ja geradezu liebevoll über das alte Postauto. Fast so, als ob es ein Lebewesen wäre.» - Zimmermann lächelt wieder. «Für mich ist es tatsächlich so etwas Ähnliches. Ich war extrem gerne damit unterwegs.» Extrafahrten Die alte Berna mit Jahrgang 1966 mit ihrer langen Schnauze ist in bestem Zustand und noch voll fahrtüchtig. Manfred Gautschi, Senior-Chef von Voegtlin-Meyer, nennt sie «unser Schmuckstück». Er weiss, dass sie nicht leicht zu steuern ist. Keine Rede von Servolenkung und von einem synchronisierten Getriebe. Den Motor hört man nicht nur, man fühlt ihn auch. Besonders beim Schalten. Der Oldie soll wieder vermehrt in Aktion treten. Voegtlin-Meyer will damit im nächsten Frühjahr Weinfahrten nach Döttingen anbieten, Degustationen inbegriffen. Oder zum Schloss Hallwil. Oder zum Weinbaumuseum Tegerfelden. Oder ins Schenkenbergertal Oder ... Der Möglichkeiten sind viele. Wichtig ist, dass die Passagiere in gemächlicher Geschwindigkeit und auf Nebenstrassen durch die Landschaft geführt werden und so viel Zeit haben, deren Sehenswürdigkeiten zu sehen. Neben organisierten Ausflügen bietet sich die Berna auch für Hochzeiten, Geburtstags- und Firmenausfahrten an. Gautschi sagt: «Ich kann mir gut vorstellen, dass bei älteren Leuten Erinnerungen geweckt werden, und jüngere Passagiere werden sich ebenso freuen über die alte Technik und die nostalgisch anmutende Ausstattung des Fahrzeugs.» Und für all jene, die sich selber ein Bild vom Oldie machen möchten: An der bevorstehenden Expo im Schachen (22. bis 25. Oktober) wird er zu bestaunen sein!

CarreisenEvents
Voegtlin-Meyer AG

Voegtlin-Meyer AG

Wildischachenstrasse 6, 5200 Brugg AG
CarreisenEvents
Nostalgiefahrt mit unserem Oldtimer-Postauto "Berni"

Sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Fortbewegungsmittel für Ihren Ausflug? Unser Oldtimer-Bus «Berni» bietet sich für Hochzeiten, Geburtstags-, Vereins- und Firmenausfahrten an. «Berni» verfügt über 30 Sitzplätze und kann auf Wunsch auch geschmückt werden. Erinnern Sie sich, wie es damals war? « Dü-da-do, Poschtauto! » So lautete der Werbeslogan in Anlehnung an das Dreiklanghorn der goldgelben Fahrzeuge. «Dü-da-do» hatte überall und in jeder Lage Vortritt, besonders in den Bergen. «Dü-da-do» ertönte auf Hochzeitsfahrten und auf Schulreisen. Und wenn man irgendwo in den Ferien war und ein «Dü-da-do» hörte, trat man ans Fenster und wollte sehen, wie das Postauto vorbeifuhr. Ohne jede Hektik Damals verlief das Leben geruhsamer als heute. Hektik war weitgehend unbekannt. Klaus Zimmermann, pensionierter Postauto-Chauffeur, erinnert sich: «Ich bin genau mit diesem Modell der Marke Berna gefahren. Damals, im Berner Oberland. Das Fahrzeug funktionierte immer; es hatte nie einen technischen Defekt. In ganz seltenen Fällen nur kam es vor, dass die Batterie streikte. Da mussten die Leute aussteigen, und ich sagte zu ihnen: 'Gäbet ehm hurti schnäu e Mupf!' - und die Sache war erledigt.» Zimmermann lächelt und wiederholt: «Ja, es lief wie ein Örgeli. Und alles auf ganz einfacher Basis.» Die Erinnerungen sind geweckt: «Dank der guten Lastenverteilung auf die Achsen war auch das Fahren bei viel Schnee problemlos. Allerdings konnte es mal sein, dass die Sicht bei starkem Schneefall trotz Scheibenwischer ziemlich beeinträchtigt war. Dann musste ich halt ‹hurti schtill ha›, aussteigen und die Scheiben putzen.» «Ein Gehetz gab es niemals. Normalerweise fuhr ich nie schneller als 65 km/h. Alles andere wäre eine Zumutung für den Motor. Auch an den Haltestellen hatte man damals noch Zeit. Wenn ich dort oben beim Heimetli noch ein Müeti sah, das mit dem Schirm Zeichen gab, wartete ich halt, bis es herabgekommen war und fuhr erst dann los. Darüber ärgerte sich kein Mensch, im Gegenteil.» «Sie sprechen ja geradezu liebevoll über das alte Postauto. Fast so, als ob es ein Lebewesen wäre.» - Zimmermann lächelt wieder. «Für mich ist es tatsächlich so etwas Ähnliches. Ich war extrem gerne damit unterwegs.» Extrafahrten Die alte Berna mit Jahrgang 1966 mit ihrer langen Schnauze ist in bestem Zustand und noch voll fahrtüchtig. Manfred Gautschi, Senior-Chef von Voegtlin-Meyer, nennt sie «unser Schmuckstück». Er weiss, dass sie nicht leicht zu steuern ist. Keine Rede von Servolenkung und von einem synchronisierten Getriebe. Den Motor hört man nicht nur, man fühlt ihn auch. Besonders beim Schalten. Der Oldie soll wieder vermehrt in Aktion treten. Voegtlin-Meyer will damit im nächsten Frühjahr Weinfahrten nach Döttingen anbieten, Degustationen inbegriffen. Oder zum Schloss Hallwil. Oder zum Weinbaumuseum Tegerfelden. Oder ins Schenkenbergertal Oder ... Der Möglichkeiten sind viele. Wichtig ist, dass die Passagiere in gemächlicher Geschwindigkeit und auf Nebenstrassen durch die Landschaft geführt werden und so viel Zeit haben, deren Sehenswürdigkeiten zu sehen. Neben organisierten Ausflügen bietet sich die Berna auch für Hochzeiten, Geburtstags- und Firmenausfahrten an. Gautschi sagt: «Ich kann mir gut vorstellen, dass bei älteren Leuten Erinnerungen geweckt werden, und jüngere Passagiere werden sich ebenso freuen über die alte Technik und die nostalgisch anmutende Ausstattung des Fahrzeugs.» Und für all jene, die sich selber ein Bild vom Oldie machen möchten: An der bevorstehenden Expo im Schachen (22. bis 25. Oktober) wird er zu bestaunen sein!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Solothurn Tourismus
Noch keine Bewertungen

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Free Power Music AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Free Power Music AG

Niedergampelstrasse 96, 3945 Gampel
Eventtechnik

Unsere Dienstleistungen Wir bieten professionelle Eventtechnik und Dekoration aus einer Hand und übernehmen die gesamte Konzeption, technische Planung und Umsetzung. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee bis zur erfolgreichen Durchführung des Projekts. Audio Mit professioneller Audiotechnik und perfekt eingestellter Dynamik lassen wir aus Musik und Sprache beeindruckende Klangerlebnisse entstehen, die bis in die hintersten Reihen klar, deutlich und in passender Lautstärke hörbar sind. • Modernste Beschallungssysteme für Konzerte, Shows, Partys, Theater, Musicals und Präsentationen mit Hochleistungs Line-Array Systemen • Background-/Ambiancebeschallungssysteme für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Sprachbeschallungssysteme und Simultanübersetzungsanlagen für Generalversammlungen, Konferenzen und Kongresse Licht Mit professioneller Lichttechnik und wirkungsvoll eingesetztem Beleuchtungsdesign kreieren wir eindrückliche und unvergessliche Stimmungsbilder. • Show- und Effektlicht für Konzerte, Shows, Events, Partys, Modeschauen, Theater, Musicals und Messen mit modernsten Lichtinstallationen (Moving Lights) • Bühnenlicht und Ausleuchtung für Theater, Ausstellungen und Messen • Ambiancebeleuchtung für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Architekturbeleuchtung von Gebäuden, künstlichen und natürlichen Umgebungen Multimedia Mit professioneller Video-, Projektions- und neuster LED-Technik sorgen wir dafür, dass Botschaften und Bilder visuell wahrgenommen werden. • Grossbildprojektionen mit Beamer für Daten-/Bildübertragungen und EffektprojektionenTFT- und Plasma-Displays für Daten- und Bildübertragungen • LED-Wände für Bildübertragungen und Bildeffekte Dekoration Mit individuell auf den Event abgestimmter und kreativ umgesetzter Dekoration zaubern wir faszinierende Atmosphären und Erlebniswelten. Für Galadiners verfügen wir über passende Bankettausstattungen. • Umfangreiche Auswahl an Dekorationsmaterial, Dekorationsobjekten und Kulissen • Bankettmobiliar (Tische/Stühle) mit Stuhlhussen, Stofftischwäsche und Tischdekorationen XLR Bühne Unsere Bühne eignet sich perfekt für Ihr Konzert. Die 9m Breite und 6m Tiefe Bühne ist schnell an Ihrem Event aufgebaut und einsatzbereit. Eine eindrückliche Show ist schon fast vorprogrammiert. Strom Wir verkabeln Ihren Anlass. Strom verteilen wir mit unseren hauseigenen Stromkästen auf Küche, Technik und weitere elektrische Geräte. Von 230V/10A bis 400V/400A haben wir alle benötigten Materialien. Kontakt Free Power Music AG Kalkofen 4 CH-3945 Gampel Tel. +41 (0)27 932 42 52 Fax. +41 (0)27 932 42 53 info@freepowereventtechnik.ch

Veranstaltungstechnik
Free Power Music AG

Free Power Music AG

Niedergampelstrasse 96, 3945 Gampel
Veranstaltungstechnik
Eventtechnik

Unsere Dienstleistungen Wir bieten professionelle Eventtechnik und Dekoration aus einer Hand und übernehmen die gesamte Konzeption, technische Planung und Umsetzung. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee bis zur erfolgreichen Durchführung des Projekts. Audio Mit professioneller Audiotechnik und perfekt eingestellter Dynamik lassen wir aus Musik und Sprache beeindruckende Klangerlebnisse entstehen, die bis in die hintersten Reihen klar, deutlich und in passender Lautstärke hörbar sind. • Modernste Beschallungssysteme für Konzerte, Shows, Partys, Theater, Musicals und Präsentationen mit Hochleistungs Line-Array Systemen • Background-/Ambiancebeschallungssysteme für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Sprachbeschallungssysteme und Simultanübersetzungsanlagen für Generalversammlungen, Konferenzen und Kongresse Licht Mit professioneller Lichttechnik und wirkungsvoll eingesetztem Beleuchtungsdesign kreieren wir eindrückliche und unvergessliche Stimmungsbilder. • Show- und Effektlicht für Konzerte, Shows, Events, Partys, Modeschauen, Theater, Musicals und Messen mit modernsten Lichtinstallationen (Moving Lights) • Bühnenlicht und Ausleuchtung für Theater, Ausstellungen und Messen • Ambiancebeleuchtung für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Architekturbeleuchtung von Gebäuden, künstlichen und natürlichen Umgebungen Multimedia Mit professioneller Video-, Projektions- und neuster LED-Technik sorgen wir dafür, dass Botschaften und Bilder visuell wahrgenommen werden. • Grossbildprojektionen mit Beamer für Daten-/Bildübertragungen und EffektprojektionenTFT- und Plasma-Displays für Daten- und Bildübertragungen • LED-Wände für Bildübertragungen und Bildeffekte Dekoration Mit individuell auf den Event abgestimmter und kreativ umgesetzter Dekoration zaubern wir faszinierende Atmosphären und Erlebniswelten. Für Galadiners verfügen wir über passende Bankettausstattungen. • Umfangreiche Auswahl an Dekorationsmaterial, Dekorationsobjekten und Kulissen • Bankettmobiliar (Tische/Stühle) mit Stuhlhussen, Stofftischwäsche und Tischdekorationen XLR Bühne Unsere Bühne eignet sich perfekt für Ihr Konzert. Die 9m Breite und 6m Tiefe Bühne ist schnell an Ihrem Event aufgebaut und einsatzbereit. Eine eindrückliche Show ist schon fast vorprogrammiert. Strom Wir verkabeln Ihren Anlass. Strom verteilen wir mit unseren hauseigenen Stromkästen auf Küche, Technik und weitere elektrische Geräte. Von 230V/10A bis 400V/400A haben wir alle benötigten Materialien. Kontakt Free Power Music AG Kalkofen 4 CH-3945 Gampel Tel. +41 (0)27 932 42 52 Fax. +41 (0)27 932 42 53 info@freepowereventtechnik.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Events in Waadt (Region)

: 5.872 Einträge
Tentickle Schweiz AG
Noch keine Bewertungen

Tentickle Schweiz AG

Stadelmatt 1, 6331 Hünenberg

We’ve got you covered! Tentickle sind wunderschöne Zelte für stilbewusste Feste , Hochzeiten und Events von gross bis klein wie auch für den anspruchsvollen Garten . Kein anderes Festzelt fühlt sich so gut an und sieht so gut aus wie ein Tentickle. Denn nur ein Stretchzelt von Tentickle: • erfüllt durch seine wunderschöne Ausstrahlung und Textur höchste ästhetische Ansprüche, • ist 100% wasserdicht, • hat einen warmen, textilen look und erfüllt die gängigen Brandschutznormen, • kann schnell und an den ungewöhnlichsten Orten auf- und abgebaut werden, • fügt sich in die Umgebung ein statt zu dominieren • besteht aus einem elastischen Material und ist deshalb • extrem flexibel in der Form und Anwendung und zudem sehr windsicher. Eine kleine Revolution unter den Zelten sozusagen! Tentickle ist ein Zeltsystem das für Hochzeitszelte , Bühnenzelte , Partyzelte , Zelthallen , Sonnensegel oder Gartenzelte verwendet werden kann. Tentickle ist der einzige Hersteller von Stretchzelten dem es gelungen ist die Eigenschaften Lichtdurchlässigkeit, maximale Dehnbarkeit, Stabilität, organische Textur und Brandschutz gekonnt zu vereinen. Zudem bieten wir als Einzige in der Schweiz die wunderschönen Eukalyptusstangen an. Schauen sie sich ein wenig um und lassen Sie sich begeistern. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die Vermietung oder Verkauf eines unserer Zelte. Egal ob Sie mieten oder kaufen wollen, wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihren Event und beraten sie unverbindlich.

ZelteZeltvermietungFestzelteSonnenschutzEvents
Tentickle Schweiz AG

Tentickle Schweiz AG

Stadelmatt 1, 6331 Hünenberg
ZelteZeltvermietungFestzelteSonnenschutzEvents

We’ve got you covered! Tentickle sind wunderschöne Zelte für stilbewusste Feste , Hochzeiten und Events von gross bis klein wie auch für den anspruchsvollen Garten . Kein anderes Festzelt fühlt sich so gut an und sieht so gut aus wie ein Tentickle. Denn nur ein Stretchzelt von Tentickle: • erfüllt durch seine wunderschöne Ausstrahlung und Textur höchste ästhetische Ansprüche, • ist 100% wasserdicht, • hat einen warmen, textilen look und erfüllt die gängigen Brandschutznormen, • kann schnell und an den ungewöhnlichsten Orten auf- und abgebaut werden, • fügt sich in die Umgebung ein statt zu dominieren • besteht aus einem elastischen Material und ist deshalb • extrem flexibel in der Form und Anwendung und zudem sehr windsicher. Eine kleine Revolution unter den Zelten sozusagen! Tentickle ist ein Zeltsystem das für Hochzeitszelte , Bühnenzelte , Partyzelte , Zelthallen , Sonnensegel oder Gartenzelte verwendet werden kann. Tentickle ist der einzige Hersteller von Stretchzelten dem es gelungen ist die Eigenschaften Lichtdurchlässigkeit, maximale Dehnbarkeit, Stabilität, organische Textur und Brandschutz gekonnt zu vereinen. Zudem bieten wir als Einzige in der Schweiz die wunderschönen Eukalyptusstangen an. Schauen sie sich ein wenig um und lassen Sie sich begeistern. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die Vermietung oder Verkauf eines unserer Zelte. Egal ob Sie mieten oder kaufen wollen, wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihren Event und beraten sie unverbindlich.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
Voegtlin-Meyer AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Voegtlin-Meyer AG

Wildischachenstrasse 6, 5200 Brugg AG
Nostalgiefahrt mit unserem Oldtimer-Postauto "Berni"

Sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Fortbewegungsmittel für Ihren Ausflug? Unser Oldtimer-Bus «Berni» bietet sich für Hochzeiten, Geburtstags-, Vereins- und Firmenausfahrten an. «Berni» verfügt über 30 Sitzplätze und kann auf Wunsch auch geschmückt werden. Erinnern Sie sich, wie es damals war? « Dü-da-do, Poschtauto! » So lautete der Werbeslogan in Anlehnung an das Dreiklanghorn der goldgelben Fahrzeuge. «Dü-da-do» hatte überall und in jeder Lage Vortritt, besonders in den Bergen. «Dü-da-do» ertönte auf Hochzeitsfahrten und auf Schulreisen. Und wenn man irgendwo in den Ferien war und ein «Dü-da-do» hörte, trat man ans Fenster und wollte sehen, wie das Postauto vorbeifuhr. Ohne jede Hektik Damals verlief das Leben geruhsamer als heute. Hektik war weitgehend unbekannt. Klaus Zimmermann, pensionierter Postauto-Chauffeur, erinnert sich: «Ich bin genau mit diesem Modell der Marke Berna gefahren. Damals, im Berner Oberland. Das Fahrzeug funktionierte immer; es hatte nie einen technischen Defekt. In ganz seltenen Fällen nur kam es vor, dass die Batterie streikte. Da mussten die Leute aussteigen, und ich sagte zu ihnen: 'Gäbet ehm hurti schnäu e Mupf!' - und die Sache war erledigt.» Zimmermann lächelt und wiederholt: «Ja, es lief wie ein Örgeli. Und alles auf ganz einfacher Basis.» Die Erinnerungen sind geweckt: «Dank der guten Lastenverteilung auf die Achsen war auch das Fahren bei viel Schnee problemlos. Allerdings konnte es mal sein, dass die Sicht bei starkem Schneefall trotz Scheibenwischer ziemlich beeinträchtigt war. Dann musste ich halt ‹hurti schtill ha›, aussteigen und die Scheiben putzen.» «Ein Gehetz gab es niemals. Normalerweise fuhr ich nie schneller als 65 km/h. Alles andere wäre eine Zumutung für den Motor. Auch an den Haltestellen hatte man damals noch Zeit. Wenn ich dort oben beim Heimetli noch ein Müeti sah, das mit dem Schirm Zeichen gab, wartete ich halt, bis es herabgekommen war und fuhr erst dann los. Darüber ärgerte sich kein Mensch, im Gegenteil.» «Sie sprechen ja geradezu liebevoll über das alte Postauto. Fast so, als ob es ein Lebewesen wäre.» - Zimmermann lächelt wieder. «Für mich ist es tatsächlich so etwas Ähnliches. Ich war extrem gerne damit unterwegs.» Extrafahrten Die alte Berna mit Jahrgang 1966 mit ihrer langen Schnauze ist in bestem Zustand und noch voll fahrtüchtig. Manfred Gautschi, Senior-Chef von Voegtlin-Meyer, nennt sie «unser Schmuckstück». Er weiss, dass sie nicht leicht zu steuern ist. Keine Rede von Servolenkung und von einem synchronisierten Getriebe. Den Motor hört man nicht nur, man fühlt ihn auch. Besonders beim Schalten. Der Oldie soll wieder vermehrt in Aktion treten. Voegtlin-Meyer will damit im nächsten Frühjahr Weinfahrten nach Döttingen anbieten, Degustationen inbegriffen. Oder zum Schloss Hallwil. Oder zum Weinbaumuseum Tegerfelden. Oder ins Schenkenbergertal Oder ... Der Möglichkeiten sind viele. Wichtig ist, dass die Passagiere in gemächlicher Geschwindigkeit und auf Nebenstrassen durch die Landschaft geführt werden und so viel Zeit haben, deren Sehenswürdigkeiten zu sehen. Neben organisierten Ausflügen bietet sich die Berna auch für Hochzeiten, Geburtstags- und Firmenausfahrten an. Gautschi sagt: «Ich kann mir gut vorstellen, dass bei älteren Leuten Erinnerungen geweckt werden, und jüngere Passagiere werden sich ebenso freuen über die alte Technik und die nostalgisch anmutende Ausstattung des Fahrzeugs.» Und für all jene, die sich selber ein Bild vom Oldie machen möchten: An der bevorstehenden Expo im Schachen (22. bis 25. Oktober) wird er zu bestaunen sein!

CarreisenEvents
Voegtlin-Meyer AG

Voegtlin-Meyer AG

Wildischachenstrasse 6, 5200 Brugg AG
CarreisenEvents
Nostalgiefahrt mit unserem Oldtimer-Postauto "Berni"

Sind Sie auf der Suche nach einem speziellen Fortbewegungsmittel für Ihren Ausflug? Unser Oldtimer-Bus «Berni» bietet sich für Hochzeiten, Geburtstags-, Vereins- und Firmenausfahrten an. «Berni» verfügt über 30 Sitzplätze und kann auf Wunsch auch geschmückt werden. Erinnern Sie sich, wie es damals war? « Dü-da-do, Poschtauto! » So lautete der Werbeslogan in Anlehnung an das Dreiklanghorn der goldgelben Fahrzeuge. «Dü-da-do» hatte überall und in jeder Lage Vortritt, besonders in den Bergen. «Dü-da-do» ertönte auf Hochzeitsfahrten und auf Schulreisen. Und wenn man irgendwo in den Ferien war und ein «Dü-da-do» hörte, trat man ans Fenster und wollte sehen, wie das Postauto vorbeifuhr. Ohne jede Hektik Damals verlief das Leben geruhsamer als heute. Hektik war weitgehend unbekannt. Klaus Zimmermann, pensionierter Postauto-Chauffeur, erinnert sich: «Ich bin genau mit diesem Modell der Marke Berna gefahren. Damals, im Berner Oberland. Das Fahrzeug funktionierte immer; es hatte nie einen technischen Defekt. In ganz seltenen Fällen nur kam es vor, dass die Batterie streikte. Da mussten die Leute aussteigen, und ich sagte zu ihnen: 'Gäbet ehm hurti schnäu e Mupf!' - und die Sache war erledigt.» Zimmermann lächelt und wiederholt: «Ja, es lief wie ein Örgeli. Und alles auf ganz einfacher Basis.» Die Erinnerungen sind geweckt: «Dank der guten Lastenverteilung auf die Achsen war auch das Fahren bei viel Schnee problemlos. Allerdings konnte es mal sein, dass die Sicht bei starkem Schneefall trotz Scheibenwischer ziemlich beeinträchtigt war. Dann musste ich halt ‹hurti schtill ha›, aussteigen und die Scheiben putzen.» «Ein Gehetz gab es niemals. Normalerweise fuhr ich nie schneller als 65 km/h. Alles andere wäre eine Zumutung für den Motor. Auch an den Haltestellen hatte man damals noch Zeit. Wenn ich dort oben beim Heimetli noch ein Müeti sah, das mit dem Schirm Zeichen gab, wartete ich halt, bis es herabgekommen war und fuhr erst dann los. Darüber ärgerte sich kein Mensch, im Gegenteil.» «Sie sprechen ja geradezu liebevoll über das alte Postauto. Fast so, als ob es ein Lebewesen wäre.» - Zimmermann lächelt wieder. «Für mich ist es tatsächlich so etwas Ähnliches. Ich war extrem gerne damit unterwegs.» Extrafahrten Die alte Berna mit Jahrgang 1966 mit ihrer langen Schnauze ist in bestem Zustand und noch voll fahrtüchtig. Manfred Gautschi, Senior-Chef von Voegtlin-Meyer, nennt sie «unser Schmuckstück». Er weiss, dass sie nicht leicht zu steuern ist. Keine Rede von Servolenkung und von einem synchronisierten Getriebe. Den Motor hört man nicht nur, man fühlt ihn auch. Besonders beim Schalten. Der Oldie soll wieder vermehrt in Aktion treten. Voegtlin-Meyer will damit im nächsten Frühjahr Weinfahrten nach Döttingen anbieten, Degustationen inbegriffen. Oder zum Schloss Hallwil. Oder zum Weinbaumuseum Tegerfelden. Oder ins Schenkenbergertal Oder ... Der Möglichkeiten sind viele. Wichtig ist, dass die Passagiere in gemächlicher Geschwindigkeit und auf Nebenstrassen durch die Landschaft geführt werden und so viel Zeit haben, deren Sehenswürdigkeiten zu sehen. Neben organisierten Ausflügen bietet sich die Berna auch für Hochzeiten, Geburtstags- und Firmenausfahrten an. Gautschi sagt: «Ich kann mir gut vorstellen, dass bei älteren Leuten Erinnerungen geweckt werden, und jüngere Passagiere werden sich ebenso freuen über die alte Technik und die nostalgisch anmutende Ausstattung des Fahrzeugs.» Und für all jene, die sich selber ein Bild vom Oldie machen möchten: An der bevorstehenden Expo im Schachen (22. bis 25. Oktober) wird er zu bestaunen sein!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
Solothurn Tourismus
Noch keine Bewertungen

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn Tourismus

Hauptgasse 69, 4500 Solothurn
Tourismus InformationVeranstaltungenEventsAusflüge ReisenMuseum
Solothurn Tourismus

Solothurn gilt als die schönste Barockstadt der Schweiz! Solothurn Tourismus fördert den Geschäfts-, Ausflugs- und Kulturtourismus in der Stadt und Region Solothurn. Mit der Führung des Tourist Offices, den Marketingaktivitäten, der Förderung von Events, dem Angebot von Stadtführungen und organisieren von Seminaren und Kongressen sorgt Solothurn Tourismus dafür, dass die Schönheiten der Stadt über die Landesgrenzen hinausgetragen werden. Die lebhafte Solothurner Altstadt, die spannende Stadtgeschichte, die aussergewöhnlichen Museen und die individuellen Geschäfte laden zum Erleben und Entdecken ein. www.solothurn-city.ch Stadtführungen für Gruppen: www.solothurn-city.ch/stadtfuehrungen Stadtführungne für Einzelgäste: www.solothurn-city.ch/einzelgaeste Für Familien: www.solothurn-city.ch/de/warum-solothurn/fuer-familien Trail für Geniesser: www.solothurn-city.ch/attraktionen/foodtrail-solothurn-114af27b8d Veranstaltungen: https://www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/veranstaltungen Museen: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/kunst-kultur/museen Shopping: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/shopping Wasser: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wasser Weissenstein: www.weissenstein.ch Wandern: www.solothurn-city.ch/de/solothurn-erleben/sport-erholung/wandern Unterkünfte: https://www.solothurn-city.ch/de/buchen/unterkuenfte Seminar & Kongress: www.solothurnservices.ch

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
Free Power Music AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Free Power Music AG

Niedergampelstrasse 96, 3945 Gampel
Eventtechnik

Unsere Dienstleistungen Wir bieten professionelle Eventtechnik und Dekoration aus einer Hand und übernehmen die gesamte Konzeption, technische Planung und Umsetzung. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee bis zur erfolgreichen Durchführung des Projekts. Audio Mit professioneller Audiotechnik und perfekt eingestellter Dynamik lassen wir aus Musik und Sprache beeindruckende Klangerlebnisse entstehen, die bis in die hintersten Reihen klar, deutlich und in passender Lautstärke hörbar sind. • Modernste Beschallungssysteme für Konzerte, Shows, Partys, Theater, Musicals und Präsentationen mit Hochleistungs Line-Array Systemen • Background-/Ambiancebeschallungssysteme für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Sprachbeschallungssysteme und Simultanübersetzungsanlagen für Generalversammlungen, Konferenzen und Kongresse Licht Mit professioneller Lichttechnik und wirkungsvoll eingesetztem Beleuchtungsdesign kreieren wir eindrückliche und unvergessliche Stimmungsbilder. • Show- und Effektlicht für Konzerte, Shows, Events, Partys, Modeschauen, Theater, Musicals und Messen mit modernsten Lichtinstallationen (Moving Lights) • Bühnenlicht und Ausleuchtung für Theater, Ausstellungen und Messen • Ambiancebeleuchtung für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Architekturbeleuchtung von Gebäuden, künstlichen und natürlichen Umgebungen Multimedia Mit professioneller Video-, Projektions- und neuster LED-Technik sorgen wir dafür, dass Botschaften und Bilder visuell wahrgenommen werden. • Grossbildprojektionen mit Beamer für Daten-/Bildübertragungen und EffektprojektionenTFT- und Plasma-Displays für Daten- und Bildübertragungen • LED-Wände für Bildübertragungen und Bildeffekte Dekoration Mit individuell auf den Event abgestimmter und kreativ umgesetzter Dekoration zaubern wir faszinierende Atmosphären und Erlebniswelten. Für Galadiners verfügen wir über passende Bankettausstattungen. • Umfangreiche Auswahl an Dekorationsmaterial, Dekorationsobjekten und Kulissen • Bankettmobiliar (Tische/Stühle) mit Stuhlhussen, Stofftischwäsche und Tischdekorationen XLR Bühne Unsere Bühne eignet sich perfekt für Ihr Konzert. Die 9m Breite und 6m Tiefe Bühne ist schnell an Ihrem Event aufgebaut und einsatzbereit. Eine eindrückliche Show ist schon fast vorprogrammiert. Strom Wir verkabeln Ihren Anlass. Strom verteilen wir mit unseren hauseigenen Stromkästen auf Küche, Technik und weitere elektrische Geräte. Von 230V/10A bis 400V/400A haben wir alle benötigten Materialien. Kontakt Free Power Music AG Kalkofen 4 CH-3945 Gampel Tel. +41 (0)27 932 42 52 Fax. +41 (0)27 932 42 53 info@freepowereventtechnik.ch

Veranstaltungstechnik
Free Power Music AG

Free Power Music AG

Niedergampelstrasse 96, 3945 Gampel
Veranstaltungstechnik
Eventtechnik

Unsere Dienstleistungen Wir bieten professionelle Eventtechnik und Dekoration aus einer Hand und übernehmen die gesamte Konzeption, technische Planung und Umsetzung. Wir begleiten unsere Kunden von der Idee bis zur erfolgreichen Durchführung des Projekts. Audio Mit professioneller Audiotechnik und perfekt eingestellter Dynamik lassen wir aus Musik und Sprache beeindruckende Klangerlebnisse entstehen, die bis in die hintersten Reihen klar, deutlich und in passender Lautstärke hörbar sind. • Modernste Beschallungssysteme für Konzerte, Shows, Partys, Theater, Musicals und Präsentationen mit Hochleistungs Line-Array Systemen • Background-/Ambiancebeschallungssysteme für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Sprachbeschallungssysteme und Simultanübersetzungsanlagen für Generalversammlungen, Konferenzen und Kongresse Licht Mit professioneller Lichttechnik und wirkungsvoll eingesetztem Beleuchtungsdesign kreieren wir eindrückliche und unvergessliche Stimmungsbilder. • Show- und Effektlicht für Konzerte, Shows, Events, Partys, Modeschauen, Theater, Musicals und Messen mit modernsten Lichtinstallationen (Moving Lights) • Bühnenlicht und Ausleuchtung für Theater, Ausstellungen und Messen • Ambiancebeleuchtung für Gala-Events, Ausstellungen und Messen • Architekturbeleuchtung von Gebäuden, künstlichen und natürlichen Umgebungen Multimedia Mit professioneller Video-, Projektions- und neuster LED-Technik sorgen wir dafür, dass Botschaften und Bilder visuell wahrgenommen werden. • Grossbildprojektionen mit Beamer für Daten-/Bildübertragungen und EffektprojektionenTFT- und Plasma-Displays für Daten- und Bildübertragungen • LED-Wände für Bildübertragungen und Bildeffekte Dekoration Mit individuell auf den Event abgestimmter und kreativ umgesetzter Dekoration zaubern wir faszinierende Atmosphären und Erlebniswelten. Für Galadiners verfügen wir über passende Bankettausstattungen. • Umfangreiche Auswahl an Dekorationsmaterial, Dekorationsobjekten und Kulissen • Bankettmobiliar (Tische/Stühle) mit Stuhlhussen, Stofftischwäsche und Tischdekorationen XLR Bühne Unsere Bühne eignet sich perfekt für Ihr Konzert. Die 9m Breite und 6m Tiefe Bühne ist schnell an Ihrem Event aufgebaut und einsatzbereit. Eine eindrückliche Show ist schon fast vorprogrammiert. Strom Wir verkabeln Ihren Anlass. Strom verteilen wir mit unseren hauseigenen Stromkästen auf Küche, Technik und weitere elektrische Geräte. Von 230V/10A bis 400V/400A haben wir alle benötigten Materialien. Kontakt Free Power Music AG Kalkofen 4 CH-3945 Gampel Tel. +41 (0)27 932 42 52 Fax. +41 (0)27 932 42 53 info@freepowereventtechnik.ch

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung