Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Hundeschule in Waadt (Region)

: 414 EintrÀge

Hundeschule in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis samedi à 09:00
Hundeschule‱Coaching‱Kurse‱Seminar‱Tierpsychologische Beratung
VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

Postfach, 8302 Kloten
Hundeschule‱Coaching‱Kurse‱Seminar‱Tierpsychologische Beratung
Vanjara-Dogtraining – Vertrauen, Bindung und ein starkes Team

Mein Angebot: đŸŸ Seminar Körpersprache Hunde Lerne die Geheimsprache deines Hundes verstehen! Gestik, Mimik und Körpersignale richtig deuten – fĂŒr mehr Vertrauen und weniger MissverstĂ€ndnisse. đŸŸ Obligatorischer Junghundekurs Der Kurs fĂŒr junge Hunde legt den Fokus auf eine gesunde Bindung, Beziehung und Kommunikation – fĂŒr einen entspannten Alltag. đŸŸ Einzeltraining Individuelle UnterstĂŒtzung fĂŒr Mensch und Hund. Wir stĂ€rken eure Bindung und lösen gezielt Herausforderungen im Alltag. đŸŸ Alltags- und Lernspaziergang Spannende SpaziergĂ€nge, die Spaß, Freude und Erziehung vereinen. Gemeinsam fördern wir die Bindung und festigen Gelerntes in realen Situationen. Warum Vanjara-Dogtraining? • Individuelles Training im Einklang mit dem Hund • Positive, respektvolle Erziehungsmethoden • Praxisnahe Übungen fĂŒr den Alltag • EinfĂŒhlsame Betreuung mit viel Herz und Geduld • Coaching fĂŒr Hundehalter, nicht nur Hundetraining đŸ¶ Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen! 📞 Kontakt: [+41 79 506 60 59] 📧 info@vanjara-dogtraining.ch 🌐 www.vanjara-dogtraining.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis samedi à 09:00
 Geschlossen bis 16:00
Happy-Dog-School
Noch keine Bewertungen

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Hundeschule‱Coaching
Happy-Dog-School

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
Hundeschule‱Coaching
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 16:00
 Geschlossen bis 09:00
VALORE-Beratung A.GrÀub

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

VALORE-Beratung A.GrÀub

Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstĂŒtze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. • Lebenskrise • Probleme am Arbeitsplatz • Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstĂŒtze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgefĂŒhrt werden. Erste AbklĂ€rungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte AusfĂ€lle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer lĂ€nger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die KĂŒndigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschĂ€rft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewĂ€lzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfĂ€hig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden hĂ€ufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins GesprĂ€ch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

Hundeschule‱Beratung‱Coaching‱Psychologische Beratung‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
VALORE-Beratung A.GrÀub

VALORE-Beratung A.GrÀub

Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
Hundeschule‱Beratung‱Coaching‱Psychologische Beratung‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstĂŒtze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. • Lebenskrise • Probleme am Arbeitsplatz • Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstĂŒtze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgefĂŒhrt werden. Erste AbklĂ€rungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte AusfĂ€lle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer lĂ€nger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die KĂŒndigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschĂ€rft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewĂ€lzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfĂ€hig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden hĂ€ufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins GesprĂ€ch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 08:00
4-Pfoten Coaching Nicole Pirola
Noch keine Bewertungen

4-Pfoten Coaching Nicole Pirola

Culögnas 33, 7502 Bever
4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule.

Allegra – schön, dass du hier bist! • Ärgerst du dich, weil dein Hund heftig an der Leine zieht, statt entspannt neben dir her zu laufen? • LĂ€sst du deinen Hund nur selten von der Leine, weil er nicht verlĂ€sslich zurĂŒckkommt, wenn du ihn rufst oder weil er jagen geht? • Empfindest du den Spaziergang mit deinem Hund oft als Spiessrutenlauf, weil er andere Hunde und Menschen heftig anbellt und du so jeglichen Kontakt möglichst umgehst? • Hast du Nachbarn, die sich beschweren, weil dein Hund endlos bellt, wenn du ihn alleine zu Hause lĂ€sst? • Vermeidest du es, Besuch zu empfangen, weil dein Hund diesen aggressiv verbellt? • Bist du beunruhigt, weil dein Hund in unkontrollierten Situationen beissen könnte? • Belasten dich andere Herausforderungen mit deinem Hund und bist du auf der Suche nach einem umfassenden und erfolgreichen Training fĂŒr euch beide? • Oder hast du einen Junghund, der vor oder in der PubertĂ€t steckt, und möchtest einfach alles richtig machen? Dann bist du hier genau richtig! Denn mir ging es auch mal so! Zum GlĂŒck habe ich kompetente Hilfe gefunden und bin heute in der Lage, auch dir zu helfen. Wenn du die kleinen und grossen Probleme mit deinem Hund angehen und endlich nachhaltig lösen möchtest, um mit ihm zu einem unschlagbaren und beidseitig glĂŒcklichen Team zusammenzuwachsen, dann melde dich bei mir um eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zu vereinbaren. Ich bin mobil im Oberengadin tĂ€tig und biete dir und deinem Hund ein ganzheitliches, individuell auf eure BedĂŒrfnisse abgestimmtes und praxistaugliches Einzelcoaching nach einem klaren Trainingsplan. Sichere Dir gleich einen Termin! Meine Arbeitsweise 4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule mit einem ganzheitlichen Ansatz. Ich widme mich als Coach fĂŒr Mensch-Hund-Teams sowohl dem Hund, als auch dem Menschen. Egal, ob dein Hund an der Leine oder am Gartenzaun, hinter dem Fenster oder der HaustĂŒre heftig bellt, Menschen oder andere Hunde angreift, Tieren, Autos, FahrrĂ€dern oder Joggern hinterherjagt, Besuch verbellt oder ohne Orientierung an dir und nur an der Umwelt interessiert an der Leine zieht und im Freilauf deinen RĂŒckruf meistens einfach ignoriert
 bei mir bist du richtig! Ich zeige dir, wie du all deine WĂŒnsche und Ziele erreichen kannst, zum Beispiel: • deinen Hund ĂŒberall mithinzunehmen, ohne dir irgendwelche Sorgen zu machen; • anderen Hunden oder Menschen ohne Stress und Angst zu begegnen; • deinen Hund ohne stĂ€ndiges Gebell in den Garten zu lassen; • einen entspannten Hund zu haben, der sich an dir orientiert und an lockerer Leine neben dir lĂ€uft; • deinen Hund frei laufen zu lassen, ohne ungutes GefĂŒhl, weil er jederzeit auch unter Ablenkung abrufbar ist. MEIN ANGEBOT Ich begleite jedes Mensch-Hund-Team individuell im Einzelcoaching. In einer unverbindlichen und kostenlosen Problemanalyse und Erstberatung, bei der wir rund eine Stunde zusammen spazieren gehen, lerne ich dich und deinen Hund kennen und zeige dir auf, wie euer Weg in ein entspanntes Zusammenleben aussehen könnte. Entscheidest du dich, mit mir zusammenzuarbeiten, erhĂ€ltst du: • einen individuell auf dich und deinen Hund zugeschnittenen Trainingsplan zur Erreichung deiner Ziele • persönliche 1:1 Betreuung: je nach Thema mobil an einem passenden Ort, bei dir zuhause oder via Zoom • Begleitung bei der Arbeit an deinem Mindset, was dich persönlich und im Zusammenleben mit deinem Hund weiterbringt • Zugang zum online Member Bereich mit viel nĂŒtzlichem Fachwissen rund um das Zusammenleben mit deinem Hund • UnterstĂŒtzung via Zoom, Telefon oder Whatsapp zwischen den Lektionen • Videoanalyse der persönlichen Übungseinheiten • Möglichkeit, regelmĂ€ssig (auch nach Abschluss des Trainings) an gefĂŒhrten Wanderungen teilzunehmen, um das Gelernte zusammen mit anderen Teams in der Praxis zu festigen und neue Erfahrungen (z.B. Gondel fahren mit Hund) zu machen Buche dir noch heute eine kostenfreie Erstberatung! Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch UEBER MICH Mein Name ist Nici (Nicole) Pirola und ich lebe mit meinem Mann und unserer HĂŒndin Mia sowie vier Katzen in Bever im wunderschönen Engadin. Ich habe mich entschieden, in Deutschland eine Ausbildung als Hundetrainerin fĂŒr problematische Hunde zu absolvieren, um auch anderen Mensch-Hund-Teams mit Ă€hnlichen Herausforderungen nachhaltig zu helfen. Denn ich weiss, wie belastend und mĂŒhselig so etwas sein kann. WĂ€hrend der Ausbildung wurde mir bewusst, dass dieser Ansatz fĂŒr jedes Mensch-Hund-Team wertvoll ist, auch wenn keine grossen Probleme bestehen, es aber zum Beispiel darum geht, die LeinenfĂŒhrigkeit zu verbessern oder nerviges Verhalten abzustellen. Um eine möglichst offene, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmte Herangehensweise anbieten zu können, bilde ich mich laufend auch bei anderen Fachexperten im In- und Ausland weiter.

Hundeschule‱Tierpsychologische Beratung‱Tierarzt‱Tierheim Tierpension‱Erziehungsberatung
4-Pfoten Coaching Nicole Pirola

4-Pfoten Coaching Nicole Pirola

Culögnas 33, 7502 Bever
Hundeschule‱Tierpsychologische Beratung‱Tierarzt‱Tierheim Tierpension‱Erziehungsberatung
4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule.

Allegra – schön, dass du hier bist! • Ärgerst du dich, weil dein Hund heftig an der Leine zieht, statt entspannt neben dir her zu laufen? • LĂ€sst du deinen Hund nur selten von der Leine, weil er nicht verlĂ€sslich zurĂŒckkommt, wenn du ihn rufst oder weil er jagen geht? • Empfindest du den Spaziergang mit deinem Hund oft als Spiessrutenlauf, weil er andere Hunde und Menschen heftig anbellt und du so jeglichen Kontakt möglichst umgehst? • Hast du Nachbarn, die sich beschweren, weil dein Hund endlos bellt, wenn du ihn alleine zu Hause lĂ€sst? • Vermeidest du es, Besuch zu empfangen, weil dein Hund diesen aggressiv verbellt? • Bist du beunruhigt, weil dein Hund in unkontrollierten Situationen beissen könnte? • Belasten dich andere Herausforderungen mit deinem Hund und bist du auf der Suche nach einem umfassenden und erfolgreichen Training fĂŒr euch beide? • Oder hast du einen Junghund, der vor oder in der PubertĂ€t steckt, und möchtest einfach alles richtig machen? Dann bist du hier genau richtig! Denn mir ging es auch mal so! Zum GlĂŒck habe ich kompetente Hilfe gefunden und bin heute in der Lage, auch dir zu helfen. Wenn du die kleinen und grossen Probleme mit deinem Hund angehen und endlich nachhaltig lösen möchtest, um mit ihm zu einem unschlagbaren und beidseitig glĂŒcklichen Team zusammenzuwachsen, dann melde dich bei mir um eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zu vereinbaren. Ich bin mobil im Oberengadin tĂ€tig und biete dir und deinem Hund ein ganzheitliches, individuell auf eure BedĂŒrfnisse abgestimmtes und praxistaugliches Einzelcoaching nach einem klaren Trainingsplan. Sichere Dir gleich einen Termin! Meine Arbeitsweise 4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule mit einem ganzheitlichen Ansatz. Ich widme mich als Coach fĂŒr Mensch-Hund-Teams sowohl dem Hund, als auch dem Menschen. Egal, ob dein Hund an der Leine oder am Gartenzaun, hinter dem Fenster oder der HaustĂŒre heftig bellt, Menschen oder andere Hunde angreift, Tieren, Autos, FahrrĂ€dern oder Joggern hinterherjagt, Besuch verbellt oder ohne Orientierung an dir und nur an der Umwelt interessiert an der Leine zieht und im Freilauf deinen RĂŒckruf meistens einfach ignoriert
 bei mir bist du richtig! Ich zeige dir, wie du all deine WĂŒnsche und Ziele erreichen kannst, zum Beispiel: • deinen Hund ĂŒberall mithinzunehmen, ohne dir irgendwelche Sorgen zu machen; • anderen Hunden oder Menschen ohne Stress und Angst zu begegnen; • deinen Hund ohne stĂ€ndiges Gebell in den Garten zu lassen; • einen entspannten Hund zu haben, der sich an dir orientiert und an lockerer Leine neben dir lĂ€uft; • deinen Hund frei laufen zu lassen, ohne ungutes GefĂŒhl, weil er jederzeit auch unter Ablenkung abrufbar ist. MEIN ANGEBOT Ich begleite jedes Mensch-Hund-Team individuell im Einzelcoaching. In einer unverbindlichen und kostenlosen Problemanalyse und Erstberatung, bei der wir rund eine Stunde zusammen spazieren gehen, lerne ich dich und deinen Hund kennen und zeige dir auf, wie euer Weg in ein entspanntes Zusammenleben aussehen könnte. Entscheidest du dich, mit mir zusammenzuarbeiten, erhĂ€ltst du: • einen individuell auf dich und deinen Hund zugeschnittenen Trainingsplan zur Erreichung deiner Ziele • persönliche 1:1 Betreuung: je nach Thema mobil an einem passenden Ort, bei dir zuhause oder via Zoom • Begleitung bei der Arbeit an deinem Mindset, was dich persönlich und im Zusammenleben mit deinem Hund weiterbringt • Zugang zum online Member Bereich mit viel nĂŒtzlichem Fachwissen rund um das Zusammenleben mit deinem Hund • UnterstĂŒtzung via Zoom, Telefon oder Whatsapp zwischen den Lektionen • Videoanalyse der persönlichen Übungseinheiten • Möglichkeit, regelmĂ€ssig (auch nach Abschluss des Trainings) an gefĂŒhrten Wanderungen teilzunehmen, um das Gelernte zusammen mit anderen Teams in der Praxis zu festigen und neue Erfahrungen (z.B. Gondel fahren mit Hund) zu machen Buche dir noch heute eine kostenfreie Erstberatung! Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch UEBER MICH Mein Name ist Nici (Nicole) Pirola und ich lebe mit meinem Mann und unserer HĂŒndin Mia sowie vier Katzen in Bever im wunderschönen Engadin. Ich habe mich entschieden, in Deutschland eine Ausbildung als Hundetrainerin fĂŒr problematische Hunde zu absolvieren, um auch anderen Mensch-Hund-Teams mit Ă€hnlichen Herausforderungen nachhaltig zu helfen. Denn ich weiss, wie belastend und mĂŒhselig so etwas sein kann. WĂ€hrend der Ausbildung wurde mir bewusst, dass dieser Ansatz fĂŒr jedes Mensch-Hund-Team wertvoll ist, auch wenn keine grossen Probleme bestehen, es aber zum Beispiel darum geht, die LeinenfĂŒhrigkeit zu verbessern oder nerviges Verhalten abzustellen. Um eine möglichst offene, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmte Herangehensweise anbieten zu können, bilde ich mich laufend auch bei anderen Fachexperten im In- und Ausland weiter.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* WĂŒnscht keine Werbung

Hundeschule in Waadt (Region)

Hundeschule in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Hundeschule in Waadt (Region)

: 414 EintrÀge
 Geschlossen bis samedi à 09:00
Hundeschule‱Coaching‱Kurse‱Seminar‱Tierpsychologische Beratung
VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

VanJara-Dogtraining by Vanessa Rieder

Postfach, 8302 Kloten
Hundeschule‱Coaching‱Kurse‱Seminar‱Tierpsychologische Beratung
Vanjara-Dogtraining – Vertrauen, Bindung und ein starkes Team

Mein Angebot: đŸŸ Seminar Körpersprache Hunde Lerne die Geheimsprache deines Hundes verstehen! Gestik, Mimik und Körpersignale richtig deuten – fĂŒr mehr Vertrauen und weniger MissverstĂ€ndnisse. đŸŸ Obligatorischer Junghundekurs Der Kurs fĂŒr junge Hunde legt den Fokus auf eine gesunde Bindung, Beziehung und Kommunikation – fĂŒr einen entspannten Alltag. đŸŸ Einzeltraining Individuelle UnterstĂŒtzung fĂŒr Mensch und Hund. Wir stĂ€rken eure Bindung und lösen gezielt Herausforderungen im Alltag. đŸŸ Alltags- und Lernspaziergang Spannende SpaziergĂ€nge, die Spaß, Freude und Erziehung vereinen. Gemeinsam fördern wir die Bindung und festigen Gelerntes in realen Situationen. Warum Vanjara-Dogtraining? • Individuelles Training im Einklang mit dem Hund • Positive, respektvolle Erziehungsmethoden • Praxisnahe Übungen fĂŒr den Alltag • EinfĂŒhlsame Betreuung mit viel Herz und Geduld • Coaching fĂŒr Hundehalter, nicht nur Hundetraining đŸ¶ Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund kennenzulernen! 📞 Kontakt: [+41 79 506 60 59] 📧 info@vanjara-dogtraining.ch 🌐 www.vanjara-dogtraining.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis samedi à 09:00
 Geschlossen bis 16:00
Happy-Dog-School
Noch keine Bewertungen

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Hundeschule‱Coaching
Happy-Dog-School

Happy-Dog-School

Zwingenstrasse 63A, 4225 Brislach
Hundeschule‱Coaching
*Trainingsplatz im Hundesport Brislach*

Herzlich Willkommen bei Happy-Dog-School Massgeschneidert auf das Wesen Ihres Hundes und auf Ihre Persönlichkeit: Meine Zielsetzung: Individuelles Coachingkonzept fĂŒr Sie und Ihren Hundepartner. Wenn Sie mit mir den WEG gehen möchten, bin ich ĂŒberzeugt, dass wir unser ZIEL zusammen erreichen werden. Ob auf dem Trainingsplatz oder bei Ihnen zu Hause bestimmen Sie selbst. Ich freue mich auf Sie. Agility Unser Training soll Spass machen. FĂŒr Hund und Herrchen. Ob AnfĂ€nger, Plausch-Gruppe oder Wettkampf-Team. Trotzdem bleiben wir technisch anspruchsvoll und individuell. Ein guter, flĂŒssiger FĂŒhrungsstil ist die beste Grundlage. Jeder Hund ist anders. Dies wird im Training berĂŒcksichtigt. Wenn der Hund Fehler macht, liegt es meistens am Halter. Es liegt am Mensch wie ein Hund zu denken, und nicht umgekehrt Begleithunde-Gruppen Fairplay, aber Kontrolle. Konzentriert und motiviert. Nach PO fĂŒr PrĂŒfungen - Trotzdem ist unser Hund kein SportgerĂ€t. Immer dem Standart und dem Wohlergehen des Hundes angepasst. Keine Überforderung, aber auch keine Unterforderung, streben nach Ausgeglichenheit und Harmonie. Freudig arbeitende Hunde und freudige Halter sind das absolute Ziel. Wenn wir uns danach richten, sind uns Erfolg und gute PrĂŒfungen mit zufriedenen und glĂŒcklichen Hunden sicher. Familienhunde-Gruppen Interessierter und aufmerksamer Hund: - Arbeiten in der Gruppe. - Lernen unter viel Ablenkung. - Diverse Umgebungswechsel, ĂŒben im Dorf, auf der Strasse, in Wald und Flur. Handling: Fördern der Beziehung, Vertrauen, Sicherheit, aber auch FĂŒhrungsanspruch. Junghunde-Aufbau-Gruppen PrioritĂ€t: - GesellschaftsfĂ€higeund tiergerechte Hundeerziehung. Nicht fĂŒr die Schule (Übungsplatz), sondern fĂŒrs Leben lehren und lernen wir. Das RĂŒstzeug fĂŒr weitere Hundesportarten ist somit bereits gegeben und vorhanden. Die PubertĂ€t kann einiges ins Wanken bringen. „Durchzug“ in den Ohren, RivalitĂ€ten, grosses Interesse am anderen Geschlecht und vieles mehr... Als bereits souverĂ€ne Halter mit RĂŒckgrat, werden wir auch diese Phasen ohne grosse Probleme meistern. In den verschiedenen Altersstufen können wir unsere Hunde kennenlernen, verstehen, warum und wieso die eine oder andere Art oder Unart auftreten kann. Erst dies macht uns zu mental guten FĂŒhrern, die mit Respekt und Teamplay den Umgang mit den Tieren umsetzen können Privatstunden Ich komme zu Ihnen nach Hause, an einen hundefreundlichen Treffpunkt im GrĂŒnen, etc. FĂŒr Vereinbarungen und Termine rufen Sie mich am besten an oder schreiben mir eine E-Mail.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 16:00
 Geschlossen bis 09:00
VALORE-Beratung A.GrÀub

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

VALORE-Beratung A.GrÀub

Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstĂŒtze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. • Lebenskrise • Probleme am Arbeitsplatz • Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstĂŒtze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgefĂŒhrt werden. Erste AbklĂ€rungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte AusfĂ€lle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer lĂ€nger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die KĂŒndigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschĂ€rft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewĂ€lzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfĂ€hig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden hĂ€ufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins GesprĂ€ch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

Hundeschule‱Beratung‱Coaching‱Psychologische Beratung‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
VALORE-Beratung A.GrÀub

VALORE-Beratung A.GrÀub

Seestrasse 47, 8596 Scherzingen
Hundeschule‱Beratung‱Coaching‱Psychologische Beratung‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Einzelberatung (Coaching)

In den Einzelberatungen unterstĂŒtze ich Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. • Lebenskrise • Probleme am Arbeitsplatz • Hundetraining Die Hundetrainings finden an der folgenden Adresse statt: Stockwiesstrasse 3, 8566 Oberstöcken TG Einzelberatungen bieten den Vorteil, dass ich individuell auf das vorliegende Problem des Klienten eingehen und gezielt auf die Wahrnehmung der Probleme hin arbeiten kann. Auf ein Problem hin arbeiten heisst aber nicht, dass ich das Problem lösen kann oder lösen werde, sondern unterstĂŒtze den Klienten auf der Suche nach Lösungen um eigene Verhaltensstrategien zu entwickeln. Auf Wunsch können die Beratungen auch zu Hause durchgefĂŒhrt werden. Erste AbklĂ€rungen gratis, sofern eine Beratung zu Stande kommt. Krankheitsbedingte AusfĂ€lle am Arbeitsplatz Fallen Mitarbeiter immer wieder krankheitsbedingt am Arbeitsplatz aus und Sie fragen sich wieso? In der heutigen Zeit taucht das Problem immer mehr auf, dass die Arbeitnehmer immer lĂ€nger krankgeschrieben sind. Als Arbeitgeber bleibt am Schluss meistens nur die KĂŒndigung, da diese Mitarbeiter hohe Kosten verursachen. Dadurch löst sich das Problem Krankheit der Mitarbeiter aber nicht auf, sondern wird nur noch dadurch verschĂ€rft, dass die anfallende Arbeit auf den Rest der Mitarbeiter umgewĂ€lzt wird. Das Unternehmen möchte ja Kosten einsparen, um konkurrenzfĂ€hig zu bleiben. Und so entsteht ein sogenanntes Schneeballsystem und diese Mitarbeiter werden hĂ€ufig durch den Druck dieser Mehrarbeit wiederum krank. Auf kurze Zeit gesehen, funktioniert diese Vorgangsweise des Arbeitgebers auch. Langfristig gesehen kann das keine Lösung sein. Es gibt Möglichkeiten dem entgegen zu wirken. Eine Lösung kann sein, mit den Mitarbeitern ins GesprĂ€ch zu kommen, um herauszufinden wieso sie mehr krank werden als andere Mitarbeiter.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 09:00
 Geschlossen bis 08:00
4-Pfoten Coaching Nicole Pirola
Noch keine Bewertungen

4-Pfoten Coaching Nicole Pirola

Culögnas 33, 7502 Bever
4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule.

Allegra – schön, dass du hier bist! • Ärgerst du dich, weil dein Hund heftig an der Leine zieht, statt entspannt neben dir her zu laufen? • LĂ€sst du deinen Hund nur selten von der Leine, weil er nicht verlĂ€sslich zurĂŒckkommt, wenn du ihn rufst oder weil er jagen geht? • Empfindest du den Spaziergang mit deinem Hund oft als Spiessrutenlauf, weil er andere Hunde und Menschen heftig anbellt und du so jeglichen Kontakt möglichst umgehst? • Hast du Nachbarn, die sich beschweren, weil dein Hund endlos bellt, wenn du ihn alleine zu Hause lĂ€sst? • Vermeidest du es, Besuch zu empfangen, weil dein Hund diesen aggressiv verbellt? • Bist du beunruhigt, weil dein Hund in unkontrollierten Situationen beissen könnte? • Belasten dich andere Herausforderungen mit deinem Hund und bist du auf der Suche nach einem umfassenden und erfolgreichen Training fĂŒr euch beide? • Oder hast du einen Junghund, der vor oder in der PubertĂ€t steckt, und möchtest einfach alles richtig machen? Dann bist du hier genau richtig! Denn mir ging es auch mal so! Zum GlĂŒck habe ich kompetente Hilfe gefunden und bin heute in der Lage, auch dir zu helfen. Wenn du die kleinen und grossen Probleme mit deinem Hund angehen und endlich nachhaltig lösen möchtest, um mit ihm zu einem unschlagbaren und beidseitig glĂŒcklichen Team zusammenzuwachsen, dann melde dich bei mir um eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zu vereinbaren. Ich bin mobil im Oberengadin tĂ€tig und biete dir und deinem Hund ein ganzheitliches, individuell auf eure BedĂŒrfnisse abgestimmtes und praxistaugliches Einzelcoaching nach einem klaren Trainingsplan. Sichere Dir gleich einen Termin! Meine Arbeitsweise 4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule mit einem ganzheitlichen Ansatz. Ich widme mich als Coach fĂŒr Mensch-Hund-Teams sowohl dem Hund, als auch dem Menschen. Egal, ob dein Hund an der Leine oder am Gartenzaun, hinter dem Fenster oder der HaustĂŒre heftig bellt, Menschen oder andere Hunde angreift, Tieren, Autos, FahrrĂ€dern oder Joggern hinterherjagt, Besuch verbellt oder ohne Orientierung an dir und nur an der Umwelt interessiert an der Leine zieht und im Freilauf deinen RĂŒckruf meistens einfach ignoriert
 bei mir bist du richtig! Ich zeige dir, wie du all deine WĂŒnsche und Ziele erreichen kannst, zum Beispiel: • deinen Hund ĂŒberall mithinzunehmen, ohne dir irgendwelche Sorgen zu machen; • anderen Hunden oder Menschen ohne Stress und Angst zu begegnen; • deinen Hund ohne stĂ€ndiges Gebell in den Garten zu lassen; • einen entspannten Hund zu haben, der sich an dir orientiert und an lockerer Leine neben dir lĂ€uft; • deinen Hund frei laufen zu lassen, ohne ungutes GefĂŒhl, weil er jederzeit auch unter Ablenkung abrufbar ist. MEIN ANGEBOT Ich begleite jedes Mensch-Hund-Team individuell im Einzelcoaching. In einer unverbindlichen und kostenlosen Problemanalyse und Erstberatung, bei der wir rund eine Stunde zusammen spazieren gehen, lerne ich dich und deinen Hund kennen und zeige dir auf, wie euer Weg in ein entspanntes Zusammenleben aussehen könnte. Entscheidest du dich, mit mir zusammenzuarbeiten, erhĂ€ltst du: • einen individuell auf dich und deinen Hund zugeschnittenen Trainingsplan zur Erreichung deiner Ziele • persönliche 1:1 Betreuung: je nach Thema mobil an einem passenden Ort, bei dir zuhause oder via Zoom • Begleitung bei der Arbeit an deinem Mindset, was dich persönlich und im Zusammenleben mit deinem Hund weiterbringt • Zugang zum online Member Bereich mit viel nĂŒtzlichem Fachwissen rund um das Zusammenleben mit deinem Hund • UnterstĂŒtzung via Zoom, Telefon oder Whatsapp zwischen den Lektionen • Videoanalyse der persönlichen Übungseinheiten • Möglichkeit, regelmĂ€ssig (auch nach Abschluss des Trainings) an gefĂŒhrten Wanderungen teilzunehmen, um das Gelernte zusammen mit anderen Teams in der Praxis zu festigen und neue Erfahrungen (z.B. Gondel fahren mit Hund) zu machen Buche dir noch heute eine kostenfreie Erstberatung! Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch UEBER MICH Mein Name ist Nici (Nicole) Pirola und ich lebe mit meinem Mann und unserer HĂŒndin Mia sowie vier Katzen in Bever im wunderschönen Engadin. Ich habe mich entschieden, in Deutschland eine Ausbildung als Hundetrainerin fĂŒr problematische Hunde zu absolvieren, um auch anderen Mensch-Hund-Teams mit Ă€hnlichen Herausforderungen nachhaltig zu helfen. Denn ich weiss, wie belastend und mĂŒhselig so etwas sein kann. WĂ€hrend der Ausbildung wurde mir bewusst, dass dieser Ansatz fĂŒr jedes Mensch-Hund-Team wertvoll ist, auch wenn keine grossen Probleme bestehen, es aber zum Beispiel darum geht, die LeinenfĂŒhrigkeit zu verbessern oder nerviges Verhalten abzustellen. Um eine möglichst offene, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmte Herangehensweise anbieten zu können, bilde ich mich laufend auch bei anderen Fachexperten im In- und Ausland weiter.

Hundeschule‱Tierpsychologische Beratung‱Tierarzt‱Tierheim Tierpension‱Erziehungsberatung
4-Pfoten Coaching Nicole Pirola

4-Pfoten Coaching Nicole Pirola

Culögnas 33, 7502 Bever
Hundeschule‱Tierpsychologische Beratung‱Tierarzt‱Tierheim Tierpension‱Erziehungsberatung
4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule.

Allegra – schön, dass du hier bist! • Ärgerst du dich, weil dein Hund heftig an der Leine zieht, statt entspannt neben dir her zu laufen? • LĂ€sst du deinen Hund nur selten von der Leine, weil er nicht verlĂ€sslich zurĂŒckkommt, wenn du ihn rufst oder weil er jagen geht? • Empfindest du den Spaziergang mit deinem Hund oft als Spiessrutenlauf, weil er andere Hunde und Menschen heftig anbellt und du so jeglichen Kontakt möglichst umgehst? • Hast du Nachbarn, die sich beschweren, weil dein Hund endlos bellt, wenn du ihn alleine zu Hause lĂ€sst? • Vermeidest du es, Besuch zu empfangen, weil dein Hund diesen aggressiv verbellt? • Bist du beunruhigt, weil dein Hund in unkontrollierten Situationen beissen könnte? • Belasten dich andere Herausforderungen mit deinem Hund und bist du auf der Suche nach einem umfassenden und erfolgreichen Training fĂŒr euch beide? • Oder hast du einen Junghund, der vor oder in der PubertĂ€t steckt, und möchtest einfach alles richtig machen? Dann bist du hier genau richtig! Denn mir ging es auch mal so! Zum GlĂŒck habe ich kompetente Hilfe gefunden und bin heute in der Lage, auch dir zu helfen. Wenn du die kleinen und grossen Probleme mit deinem Hund angehen und endlich nachhaltig lösen möchtest, um mit ihm zu einem unschlagbaren und beidseitig glĂŒcklichen Team zusammenzuwachsen, dann melde dich bei mir um eine kostenlose und unverbindliche Erstberatung zu vereinbaren. Ich bin mobil im Oberengadin tĂ€tig und biete dir und deinem Hund ein ganzheitliches, individuell auf eure BedĂŒrfnisse abgestimmtes und praxistaugliches Einzelcoaching nach einem klaren Trainingsplan. Sichere Dir gleich einen Termin! Meine Arbeitsweise 4-Pfoten Coaching ist die etwas andere Hundeschule mit einem ganzheitlichen Ansatz. Ich widme mich als Coach fĂŒr Mensch-Hund-Teams sowohl dem Hund, als auch dem Menschen. Egal, ob dein Hund an der Leine oder am Gartenzaun, hinter dem Fenster oder der HaustĂŒre heftig bellt, Menschen oder andere Hunde angreift, Tieren, Autos, FahrrĂ€dern oder Joggern hinterherjagt, Besuch verbellt oder ohne Orientierung an dir und nur an der Umwelt interessiert an der Leine zieht und im Freilauf deinen RĂŒckruf meistens einfach ignoriert
 bei mir bist du richtig! Ich zeige dir, wie du all deine WĂŒnsche und Ziele erreichen kannst, zum Beispiel: • deinen Hund ĂŒberall mithinzunehmen, ohne dir irgendwelche Sorgen zu machen; • anderen Hunden oder Menschen ohne Stress und Angst zu begegnen; • deinen Hund ohne stĂ€ndiges Gebell in den Garten zu lassen; • einen entspannten Hund zu haben, der sich an dir orientiert und an lockerer Leine neben dir lĂ€uft; • deinen Hund frei laufen zu lassen, ohne ungutes GefĂŒhl, weil er jederzeit auch unter Ablenkung abrufbar ist. MEIN ANGEBOT Ich begleite jedes Mensch-Hund-Team individuell im Einzelcoaching. In einer unverbindlichen und kostenlosen Problemanalyse und Erstberatung, bei der wir rund eine Stunde zusammen spazieren gehen, lerne ich dich und deinen Hund kennen und zeige dir auf, wie euer Weg in ein entspanntes Zusammenleben aussehen könnte. Entscheidest du dich, mit mir zusammenzuarbeiten, erhĂ€ltst du: • einen individuell auf dich und deinen Hund zugeschnittenen Trainingsplan zur Erreichung deiner Ziele • persönliche 1:1 Betreuung: je nach Thema mobil an einem passenden Ort, bei dir zuhause oder via Zoom • Begleitung bei der Arbeit an deinem Mindset, was dich persönlich und im Zusammenleben mit deinem Hund weiterbringt • Zugang zum online Member Bereich mit viel nĂŒtzlichem Fachwissen rund um das Zusammenleben mit deinem Hund • UnterstĂŒtzung via Zoom, Telefon oder Whatsapp zwischen den Lektionen • Videoanalyse der persönlichen Übungseinheiten • Möglichkeit, regelmĂ€ssig (auch nach Abschluss des Trainings) an gefĂŒhrten Wanderungen teilzunehmen, um das Gelernte zusammen mit anderen Teams in der Praxis zu festigen und neue Erfahrungen (z.B. Gondel fahren mit Hund) zu machen Buche dir noch heute eine kostenfreie Erstberatung! Sprachen: Deutsch, Englisch und Französisch UEBER MICH Mein Name ist Nici (Nicole) Pirola und ich lebe mit meinem Mann und unserer HĂŒndin Mia sowie vier Katzen in Bever im wunderschönen Engadin. Ich habe mich entschieden, in Deutschland eine Ausbildung als Hundetrainerin fĂŒr problematische Hunde zu absolvieren, um auch anderen Mensch-Hund-Teams mit Ă€hnlichen Herausforderungen nachhaltig zu helfen. Denn ich weiss, wie belastend und mĂŒhselig so etwas sein kann. WĂ€hrend der Ausbildung wurde mir bewusst, dass dieser Ansatz fĂŒr jedes Mensch-Hund-Team wertvoll ist, auch wenn keine grossen Probleme bestehen, es aber zum Beispiel darum geht, die LeinenfĂŒhrigkeit zu verbessern oder nerviges Verhalten abzustellen. Um eine möglichst offene, individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmte Herangehensweise anbieten zu können, bilde ich mich laufend auch bei anderen Fachexperten im In- und Ausland weiter.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:00
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Hundeschule DOGS4LIFE.CH

Auf der Höh 63E, 3116 Noflen BE
Hundeschule‱Coaching‱Erziehungsberatung
HUNDESCHULE DOGS4LIFE – STARK DURCH ERZIEHUNG

GEDANKEN ÜBER HUNDEERZIEHUNG UND UNSERE PHILOSOPHIE In der heutigen Zeit wird die Hundehaltung immer schwieriger. Viel mehr Hunde auf immer kleiner werdendem Raum und strengere Hundegesetze bedingen eine gute Grunderziehung unserer Vierbeiner. Egal ob Deutsche Dogge oder Dackel. Dass der Hund sich in Alltagssituationen anstĂ€ndig benimmt wie z.B. keine Jogger, Velofahrer, Katzen etc. jagt, nicht an fremden Personen hochsteht, sich ruhig in Restaurants verhĂ€lt, sich freundlich gegenĂŒber Mensch und Tier zeigt und in jeder Situation abrufbar ist, ist unabdingbar. In unserer Hundeschule hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Kursen Wissenswertes zu erlernen und die Bindung zu deinem Hund zu verstĂ€rken. Zum souverĂ€nen Status eines Hundehalters gehört die angepasste Begrenzung des Hundes genauso dazu wie der behutsame Umgang mit ihm. Die Begriffe «Freiraum» und «Grenzen» stehen in AbhĂ€ngigkeit zueinander: Ohne das Bewusstsein von Grenzen gibt es kein Bewusstsein fĂŒr Freiraum. Ein gut erzogener Hund fĂ€llt nicht nur positiv auf und macht seinem Besitzer Freude, sondern kann somit auch viele Freiheiten geniessen. Unsere Übungsleiterinnen sind mit vielen Rassen vertraut und bilden sich laufend in Weiterbildungskursen, Seminaren etc. weiter. Zudem betreibt jede von uns Hundesport in verschiedenen Sparten. Uns ist wichtig auf jedes einzelne Mensch-Hund-Team einzugehen und fĂŒr jedes Problem eine Lösung zu finden.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* WĂŒnscht keine Werbung