Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Kinderarzt in Waadt (Region)

: 1630 EintrÀge
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Alessandro Motta Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der UniversitĂ€t Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der BerufsbefĂ€higung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur AusĂŒbung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgefĂŒhrt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen AnsĂ€tzen, habe ich zunĂ€chst als Erzieher und Sozialarbeiter und spĂ€ter als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen AbhĂ€ngigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene EinflĂŒsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische AnsĂ€tze sowie kurzzeittherapeutische AnsĂ€tze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische AbhĂ€ngigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit tĂ€glichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf PrĂŒfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im tĂ€glichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychologie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Erwachsenentherapie‱Hypnose‱Medizinische Hypnose‱Paar- und Familientherapie‱Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Coaching‱Gruppentherapie‱Psychotherapeutische Traumatherapie‱Hilfe‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychologie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Erwachsenentherapie‱Hypnose‱Medizinische Hypnose‱Paar- und Familientherapie‱Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Coaching‱Gruppentherapie‱Psychotherapeutische Traumatherapie‱Hilfe‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der UniversitĂ€t Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der BerufsbefĂ€higung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur AusĂŒbung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgefĂŒhrt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen AnsĂ€tzen, habe ich zunĂ€chst als Erzieher und Sozialarbeiter und spĂ€ter als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen AbhĂ€ngigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene EinflĂŒsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische AnsĂ€tze sowie kurzzeittherapeutische AnsĂ€tze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische AbhĂ€ngigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit tĂ€glichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf PrĂŒfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im tĂ€glichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Cabinet Psi SĂ rl, Dr Steven Reichenbach
Noch keine Bewertungen

Cabinet Psi SĂ rl, Dr Steven Reichenbach

Route de Cité-Ouest 32, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychotherapie‱Sexologie‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
da Lang Psychotherapie
Noch keine Bewertungen

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Dr Monica Joiteanu
Noch keine Bewertungen

Dr Monica Joiteanu

Avenue Léopold-Robert 70, 2300 La Chaux-de-Fonds
PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Dubois Michaëla Sarah
Noch keine Bewertungen

Dubois Michaëla Sarah

Chemin de la Métairie 7, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Psychologie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychologische Beratung‱Psychiatrie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. Gassner Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Kinderarzt in Waadt (Region)

: 1630 EintrÀge
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
Alessandro Motta Psicologo Lugano
Noch keine Bewertungen

Alessandro Motta Psicologo Lugano

Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der UniversitĂ€t Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der BerufsbefĂ€higung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur AusĂŒbung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgefĂŒhrt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen AnsĂ€tzen, habe ich zunĂ€chst als Erzieher und Sozialarbeiter und spĂ€ter als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen AbhĂ€ngigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene EinflĂŒsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische AnsĂ€tze sowie kurzzeittherapeutische AnsĂ€tze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische AbhĂ€ngigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit tĂ€glichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf PrĂŒfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im tĂ€glichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychologie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Erwachsenentherapie‱Hypnose‱Medizinische Hypnose‱Paar- und Familientherapie‱Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Coaching‱Gruppentherapie‱Psychotherapeutische Traumatherapie‱Hilfe‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Via Giulio Pocobelli 16, 6815 Melide
Psychotherapie‱Psychologische Beratung‱Psychologie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Erwachsenentherapie‱Hypnose‱Medizinische Hypnose‱Paar- und Familientherapie‱Einzeltherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Coaching‱Gruppentherapie‱Psychotherapeutische Traumatherapie‱Hilfe‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Alessandro Motta - Klinischer Psychologe und Psychotherapeut in Lugano

Ich habe meinen Abschluss in Klinischer und Gemeindepsychologie an der UniversitĂ€t Padua im Jahr 1996 gemacht, gefolgt von der BerufsbefĂ€higung als Psychologe im Jahr 1998. Anschließend erhielt ich im Jahr 2003 das Diplom in Klinischer Hypnose von der Fondation Ling (heute IRHYS) in Lausanne. Ich habe auch die kantonale Genehmigung zur AusĂŒbung des Berufs des Psychologen vom Gesundheitsamt in Bellinzona erhalten. BERUFSERFAHRUNG Nachdem ich eine psychotherapeutische Arbeit an mir selbst durchgefĂŒhrt habe, sowohl mit jungianischen als auch mit freudianischen AnsĂ€tzen, habe ich zunĂ€chst als Erzieher und Sozialarbeiter und spĂ€ter als Psychologe und Psychotherapeut gearbeitet. Ich habe eine Vielzahl von Störungen behandelt, von pathologischen AbhĂ€ngigkeiten bis hin zu neurotischen, psychotischen und Borderline-Psychopathologien. Ich habe auch Erfahrung in der Testung, sowohl in projektiven, intellektuellen als auch neuropsychologischen Tests. PSYCHOTHERAPEUTISCHER ANSATZ Ich integriere verschiedene EinflĂŒsse in meine psychotherapeutische Praxis, darunter Freud, Green, Winnicott, Klein, Erikson und Jung. Neben der traditionellen psychoanalytischen Theorie verwende ich auch postfreudianische Theorien und jungianische AnsĂ€tze sowie kurzzeittherapeutische AnsĂ€tze basierend auf dem eriksonianischen Ansatz zur klinischen Hypnose. KLINISCHE HYPNOSE Klinische Hypnose ist ein wichtiger Bestandteil meines therapeutischen Ansatzes. Es erzeugt einen Trancezustand, der die Kommunikation mit unbewussten Ressourcen erleichtert. Hypnose kann eine Vielzahl von Störungen behandeln, darunter psychosomatische Störungen, Geburtsvorbereitung, chronische Schmerzen, Schlafstörungen, Stress, pathologische AbhĂ€ngigkeiten und vieles mehr. Sie kann auch zur Verbesserung des Umgangs mit tĂ€glichen Schwierigkeiten, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zum Rauchstopp eingesetzt werden. PRAKTISCHE ANWENDUNGEN DER HYPNOSE Hypnose kann in verschiedenen Kontexten angewendet werden, wie zur Vorbereitung auf PrĂŒfungen, sportliche Wettbewerbe oder berufliche Leistungen. Sie kann auch verwendet werden, um das Wohlbefinden und die Zufriedenheit im tĂ€glichen Leben zu steigern, insbesondere durch Selbsthypnose. BEREICHE • Psychologische Beratung • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychologie • Klinische Psychologie • Testbewertung • Sportpsychologie • Supervision • Gutachten • Hypnose • Entspannungstechniken TÄTIGKEITSFELDER • Psychotherapie-Supervision • Beratung • Begutachtung ALTERSGRUPPEN Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren. PROFESSIONELLE SPRACHEN Italienisch, Französisch. GEEIGNET FÜR Einzelpersonen, Paare, Familien, Gruppen, Unternehmen, Institutionen. Meine Praxis richtet sich an Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Problemen.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 23:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Cabinet Psi SĂ rl, Dr Steven Reichenbach
Noch keine Bewertungen

Cabinet Psi SĂ rl, Dr Steven Reichenbach

Route de Cité-Ouest 32, 1196 Gland
PremiumPremium Eintrag
Psychiatrie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychotherapie‱Sexologie‱Paar- und Familientherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
da Lang Psychotherapie
Noch keine Bewertungen

da Lang Psychotherapie

Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Rothstrasse 54, 8057 ZĂŒrich
Psychotherapie‱Psychologie‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Paar- und Familientherapie‱Kognitive Verhaltenstherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Shimi Lang

Fachpsychologe fĂŒr Psychotherapie FSP (Schweiz) Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeut (Deutschland) Shimi Lang ist in Basel geboren und besuchte Schulen in Basel, London, Gateshead und in Jerusalem. Danach absolvierte er in der Schweiz das Studium zum Versicherungsmathematiker. WĂ€hrend dieser Zeit war er auch in verschiedensten Jugend-Organisationen tĂ€tig und hat im Rahmen dieser TĂ€tigkeit regelmĂ€ssig referiert. Er hat in OsnabrĂŒck die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten absolviert und arbeitete einige Jahre als Therapeut in einer Kinder- und Jugendklinik in Deutschland. Ab Juni 2020 wurde er amtierender Rabbiner in OsnabrĂŒck, Deutschland, bevor er 2022 nach ZĂŒrich zurĂŒckkehrte, um eine psychotherapeutische Praxis zu eröffnen. Shimi Lang ist verheiratet und hat zwei lebhafte Kinder. Psychotherapie Psychotherapie klingt befremdlich und beĂ€ngstigend. Aber was beinhaltet eine Psychotherapie ĂŒberhaupt? Die Ängste umfassen Gedanken wie: “versucht er mich zu beeinflussen?”, “muss ich dann lebenslang Tabletten nehmen?” oder “wenn das die Anderen erfahren!”. Ein guter Therapeut sollte in der Lage sein, diese Ängste aufzufangen und zu besprechen. Das Ziel muss sein, dass der Patient sich wohlfĂŒhlt, einen Raum hat, in dem er sich sicher fĂŒhlt und eine therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann. Es ist nĂ€mlich die Beziehung, die den grössten, heilsamsten Effekt hat! Das Spezielle an der Therapie mit Kindern und Jugendlichen ist, dass die Familie, Bezugspersonen und das Umfeld ein wesentlicher Bestandteil der Therapie sind. Es muss sich immer das ganze System bewegen, damit eine VerĂ€nderung beim Kind oder Jugendlichen erfolgen kann. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass die Eltern regelmĂ€ssig an dem Prozess teilnehmen.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Dr Monica Joiteanu
Noch keine Bewertungen

Dr Monica Joiteanu

Avenue Léopold-Robert 70, 2300 La Chaux-de-Fonds
PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychotherapie‱Psychiatrie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Dubois Michaëla Sarah
Noch keine Bewertungen

Dubois Michaëla Sarah

Chemin de la Métairie 7, 1009 Pully
PremiumPremium Eintrag
Psychotherapie‱Psychologie‱Coaching‱Erwachsenentherapie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychologische Beratung‱Psychiatrie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Dr. med. Gassner Ines
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Gassner Ines

Landstrasse 170, 9494 Schaan

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

PremiumPremium Eintrag
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte
Landstrasse 170, 9494 Schaan
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie‱Psychiatrie‱Kinder- und Jugendtherapie‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)‱Ärzte

Praxis Dr. med. Ines Gassner FachĂ€rztin FMH fĂŒr Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Behandlungs­angebot fĂŒr Kinder und Jugendliche Das Angebot richtet sich an junge Menschen von 0 – 20 Jahren und ihre Eltern, Familien bzw. nĂ€chsten Bezugspersonen. Jede Entwicklungsphase bietet verschiedene, z.T. altersspezifische Herausforderungen und Problemstellungen, bei denen es manchmal notwendig sein kann, sich fachliche UnterstĂŒtzung zu holen. Folgende Schwierigkeiten können beispielsweise Grund fĂŒr eine Anmeldung in meiner Praxis sein: • Entwicklungsstörungen • Soziale und emotionale Verhaltensstörungen • Besondere Belastungen • Niedergeschlagenheit • Zwanghaftes Verhalten • Essstörungen • StĂ€ndige Unruhe • Schulprobleme • AggressivitĂ€t • Selbstverletzendes Verhalten • SelbstmordĂ€usserungen • Psychisch kranke Eltern In der Regel folgt auf ein ErstgesprĂ€ch eine AbklĂ€rungsphase mit GesprĂ€chen ĂŒber die bisherige Entwicklung , das Problemverhalten, die familiĂ€re Situation und bei Bedarf ĂŒber die Situation in Kindergarten, Schule oder am Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. ErgĂ€nzend dazu können psychologische Testverfahren sowie eine körperliche AbklĂ€rung notwendig sein. Sobald alle notwendigen Befunde vorliegen, wird in einem ErgebnisgesprĂ€ch das weitere Vorgehen gemeinsam mit Eltern und betroffenem Kind/Jugendlichen besprochen. Wenn ein Behandlungsauftrag zustande kommt, wird ein gemeinsames Ziel erarbeitet und im weiteren Verlauf regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und allenfalls angepasst. In der weiteren Behandlung kommen je nach Alter und Situation verschiedene psychotherapeutische AnsĂ€tze zum Einsatz wie z.B. Spieltherapie, GesprĂ€chstherapie im Einzel- oder Familien-Setting, etc. Manchmal kann auch eine medikamentöse Therapie angezeigt sein um die Symptomatik besser behandeln zu können. Es werden keine forensischen Gutachten durchgefĂŒhrt. Wichtige Infos Erreichbarkeit Tel: 00423 233 13 00 Fax: 00423 233 13 02 Mail: praxis@inesgassner.li Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegen genommen werden kann, hinterlassen Sie bitte Name, Tel-Nr. und kurz Ihr Anliegen, ich rufe Sie sobald als möglich zurĂŒck. Bei NotfĂ€llen wenden Sie sich bitte an Ihren Kinderarzt, Hausarzt oder den zustĂ€ndigen Notfallarzt der Region. Ärztlicher Notfalldienst in FL nachts und am Wochenende: 00423 230 30 30 oder SanitĂ€tsnotruf: 144. Finanzierung Patienten mit Grundversicherung mĂŒssen sich von ihrem Kinderarzt oder Hausarzt ĂŒberweisen lassen, Patienten mit Zusatzversicherung können sich direkt anmelden. Sie erhalten die Rechnung nach Hause geschickt, bekommen diese aber bei vorhandener Kostengutsprache (bis auf den von Ihnen vereinbarten Selbstbehalt) von der Krankenkasse rĂŒckvergĂŒtet. Laut Vertrag mit dem LKV ĂŒbernimmt Ihre Krankenkasse die Therapiekosten von jĂ€hrlich bis zu 40 Stunden .

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung