Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Klinik in Waadt (Region)

: 4657 Einträge
 Geschlossen bis domani alle mezzanotte
Dr. med. Schlunke Stephan
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Schlunke Stephan

Via Soldino 9, 6900 Lugano
Gefässerkrankungen & Gefässchirurgie Dr. Schlunke

Mit mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung hat er sich als zuverlässiger und patientenorientierter Arzt etabliert, der sich auf die Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie spezialisiert hat. Seine Karriere verlief in hochdynamischen Umgebungen, in denen er die Fähigkeit erlernte, kritische Situationen und Notfalleinsätze ruhig und effizient zu bewältigen. Gegenwärtig betreibt er seine eigene chirurgische und angiologische Privatpraxis mit zwei Kliniken im Kanton Tessin, wo er planmäßige Operationen und Notfalleingriffe sowie tägliche Gefäß- und Ultraschalldiagnostik anbietet. Im Laufe seiner Karriere hat er außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen, indem er multidisziplinäre Teams leitete und zur Erlangung angesehener internationaler Auszeichnungen wie der Joint Commission-Akkreditierung und des EFQM 5 Star Award beitrug. Er hat Tausende von Operationen durchgeführt und sich auch in der Lehre im Operationssaal hervorgetan. Durch seine Konzentration auf die Qualitätskontrolle und seine Teilnahme an strategischen Ausschüssen hat er die Standards der Abteilungen, in denen er tätig war, erheblich verbessert und einen nachhaltigen Einfluss auf das Management im Gesundheitswesen hinterlassen. Geleitet von der Vision, Fachwissen weiterzugeben, widmet er einen wesentlichen Teil seiner Tätigkeit der Ausbildung junger Chirurgen und paramedizinischer Mitarbeiter (er unterrichtet am Centro Professionale Sociosanitario in Lugano). Durch seine Arbeit vermittelt er nicht nur fortschrittliche technische Fertigkeiten, sondern auch grundlegende Werte wie Ethik und Menschlichkeit, die er für eine exzellente medizinische Praxis für unerlässlich hält. Er hat in der Vergangenheit an mehreren humanitären Projekten teilgenommen und führt mindestens einmal im Jahr humanitäre Einsätze in Ländern der Dritten Welt (z.B. Sierra Leone, Indien) durch. https://jamkhed-surgery-project.com Die Gefäßchirurgie ist das Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit chirurgischen Eingriffen zur Behebung oder Verbesserung der Prognose von Erkrankungen der Blutgefäße (Arterien, Venen und Lymphgefäße) befasst , wobei Techniken der Reparatur, der Umleitung, des Ersatzes und der Entfernung eingesetzt werden. Die Gefäßchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit den Gefäßen des Körpers befasst: Arterien, Venen und das Lymphsystem. Es werden Krankheiten und Verletzungen der Blutgefäße behandelt. Sie arbeitet eng mit der Angiologie und der interventionellen Radiologie zusammen, um die Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Beinen, den oberen Gliedmaßen, dem Hals und dem Bauchraum zu gewährleisten. Wann gehe ich zum Gefäßchirurgen? Die Gefäßchirurgie ist für Patienten sinnvoll, bei denen bereits eine Gefäßerkrankung diagnostiziert wurde, für die es nur eine chirurgische Lösung gibt (z. B. Verengungen, Erweiterungen oder Verschlechterungen aufgrund von Arteriosklerose, chronischer Veneninsuffizienz, Aneurysmen, Fehlbildungen und Diabetes). Die Praxis für Gefäßchirurgie und Gefäßbildgebung führte zur Gründung eines kleinen Unternehmens für Sport- und Freizeitbekleidung, das unter https://ray-play.style zu finden ist .

PremiumPremium Eintrag
ChirurgieGefässkrankheiten (Angiologie)ModedesignVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)KlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
Dr. med. Schlunke Stephan

Dr. med. Schlunke Stephan

Via Soldino 9, 6900 Lugano
ChirurgieGefässkrankheiten (Angiologie)ModedesignVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)KlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
Gefässerkrankungen & Gefässchirurgie Dr. Schlunke

Mit mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung hat er sich als zuverlässiger und patientenorientierter Arzt etabliert, der sich auf die Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie spezialisiert hat. Seine Karriere verlief in hochdynamischen Umgebungen, in denen er die Fähigkeit erlernte, kritische Situationen und Notfalleinsätze ruhig und effizient zu bewältigen. Gegenwärtig betreibt er seine eigene chirurgische und angiologische Privatpraxis mit zwei Kliniken im Kanton Tessin, wo er planmäßige Operationen und Notfalleingriffe sowie tägliche Gefäß- und Ultraschalldiagnostik anbietet. Im Laufe seiner Karriere hat er außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen, indem er multidisziplinäre Teams leitete und zur Erlangung angesehener internationaler Auszeichnungen wie der Joint Commission-Akkreditierung und des EFQM 5 Star Award beitrug. Er hat Tausende von Operationen durchgeführt und sich auch in der Lehre im Operationssaal hervorgetan. Durch seine Konzentration auf die Qualitätskontrolle und seine Teilnahme an strategischen Ausschüssen hat er die Standards der Abteilungen, in denen er tätig war, erheblich verbessert und einen nachhaltigen Einfluss auf das Management im Gesundheitswesen hinterlassen. Geleitet von der Vision, Fachwissen weiterzugeben, widmet er einen wesentlichen Teil seiner Tätigkeit der Ausbildung junger Chirurgen und paramedizinischer Mitarbeiter (er unterrichtet am Centro Professionale Sociosanitario in Lugano). Durch seine Arbeit vermittelt er nicht nur fortschrittliche technische Fertigkeiten, sondern auch grundlegende Werte wie Ethik und Menschlichkeit, die er für eine exzellente medizinische Praxis für unerlässlich hält. Er hat in der Vergangenheit an mehreren humanitären Projekten teilgenommen und führt mindestens einmal im Jahr humanitäre Einsätze in Ländern der Dritten Welt (z.B. Sierra Leone, Indien) durch. https://jamkhed-surgery-project.com Die Gefäßchirurgie ist das Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit chirurgischen Eingriffen zur Behebung oder Verbesserung der Prognose von Erkrankungen der Blutgefäße (Arterien, Venen und Lymphgefäße) befasst , wobei Techniken der Reparatur, der Umleitung, des Ersatzes und der Entfernung eingesetzt werden. Die Gefäßchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit den Gefäßen des Körpers befasst: Arterien, Venen und das Lymphsystem. Es werden Krankheiten und Verletzungen der Blutgefäße behandelt. Sie arbeitet eng mit der Angiologie und der interventionellen Radiologie zusammen, um die Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Beinen, den oberen Gliedmaßen, dem Hals und dem Bauchraum zu gewährleisten. Wann gehe ich zum Gefäßchirurgen? Die Gefäßchirurgie ist für Patienten sinnvoll, bei denen bereits eine Gefäßerkrankung diagnostiziert wurde, für die es nur eine chirurgische Lösung gibt (z. B. Verengungen, Erweiterungen oder Verschlechterungen aufgrund von Arteriosklerose, chronischer Veneninsuffizienz, Aneurysmen, Fehlbildungen und Diabetes). Die Praxis für Gefäßchirurgie und Gefäßbildgebung führte zur Gründung eines kleinen Unternehmens für Sport- und Freizeitbekleidung, das unter https://ray-play.style zu finden ist .

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle mezzanotte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30
swissmedlaw GmbH
Noch keine Bewertungen

swissmedlaw GmbH

Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. • Der Behandlungsvertrag • Patientenrechte • Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) • Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege • Ärzte- und Spitalhaftung • Kranken- und Sozialversicherungsrecht • Rechtsberatung/Legal Advice • Rechts-/Legal Coaching • Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

PremiumPremium Eintrag
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltCoachingSpitalÄrzte
swissmedlaw GmbH

swissmedlaw GmbH

Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltCoachingSpitalÄrzte
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. • Der Behandlungsvertrag • Patientenrechte • Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) • Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege • Ärzte- und Spitalhaftung • Kranken- und Sozialversicherungsrecht • Rechtsberatung/Legal Advice • Rechts-/Legal Coaching • Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30
 Geöffnet bis 16:00
CLINICA OCULISTICA LUGANO

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte
CLINICA OCULISTICA LUGANO

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00
 Geschlossen bis 14:00
Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • Anästhesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • Hüfte • Schulter • Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • Sprunggelenkinstabilität • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der Knörpelschäden • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • Wirbelsäule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte
Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • Anästhesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • Hüfte • Schulter • Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • Sprunggelenkinstabilität • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der Knörpelschäden • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • Wirbelsäule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00
 Geschlossen bis 13:00
Zahnklinik Küsnacht AG
Noch keine Bewertungen

Zahnklinik Küsnacht AG

Goldbacherstrasse 3a, 8700 Küsnacht ZH
Unser Motto: Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz

Die Zahnklinik Küsnacht ist eine Zahnarzt-Praxis mit den modernsten Lasertechnologien. Der Laser bietet ihnen enorme Vorteile bei der Behandlung ihrer Zähne. Der Laser wird anstelle des Bohrers verwendet zum Entfernen von Karies und ist praktisch schmerzfrei. Somit kann in den meisten Fällen auf die Anästhesie verzichtet werden. Der Laser tötet beim Einsatz sämtliche Bakterien ab und bei der Chirurgie entstehen kaum Blutungen. Dentalhygiene In unserer Praxis stehen Ihnen ausgebildete Dentalhygienikerinnen zur Verfügung. Diese entfernen die Plaque auch unter dem Zahnfleisch. Mittels Ultraschall, der bakterizid wirkt, werden die Beläge schonend entfernt. Verfärbungen an der Zahnkrone von Nikotin, Kaffee, Tee usw. werden mit dem AirFlow entfernt. Implantate Droht Ihnen oder haben Sie bereits Zahnverlust? Das führt meistens zu einem funktionellen und ästhetischen Problem. Bei einer Implantation wird die Zahnwurzel ersetzt. Die künstliche Wurzel wird als Implantat bezeichnet und im Kieferknochen verankert. Einzel- oder mehrfach Implantate zur Lösung des Problems sind als stabile Verankerung die natürlichste Alternative. Zahnfehlstellung Mit Invisalign® sind auch bei Erwachsenen sehr einfach Korrekturen möglich. Was gibt es schöneres als unsere eigenen Zähne? Daher ist sehr wichtig, dass wir unsere Zähne bis ins hohe Alter behalten. Fehlstellungen haben Auswirkungen auf das ganze Gebiss inklusive Kieferknochen. Dies kann zu Beschwerden bis hin zu Zahnverlust führen. Mit den durchsichtigen Schienen (Aligner von Invisalign®) können wir Ihre Zähne in kürzester Zeit in die richtige Position bringen. Das ist der natürlichste Weg, um Ihr schönes und ästhetisches Lächeln Ihrer eigenen gesunden Zähne zu realisieren. Anti Schnarchschiene Im Schlaf entspannen sich ihre Muskeln. Die entspannte Position des Kiefers lässt die Zunge in ihren Rachenraum zurückfallen, wodurch sich Ihre Atemwege verengen oder gar verschliessen können. Das Atmen durch die verengten Wege bringt schlaffes Gewebe zum Vibrieren, was die bekannten Schnarchgeräusche erzeugt. Die Schiene schiebt Ihren Unterkiefer wenige Millimeter nach vorne. Dadurch werden die Weichteile gestrafft und Ihre Atemwege sind frei. Atemaussetzer, die länger als 10 Sekunden dauern, bezeichnet man als Schlaf-Apnoen. Keramik Veneers Lächeln Sie nicht mehr gerne, weil Ihre Zähne verfärbt sind oder nicht schön aussehen? Mit Keramik Veneers holen Sie wieder Ihr sympathisches Lächeln in den Vordergrund. Keramik Veneers sind hauchdünne Schalen aus Keramik, die auf Frontzähne aufgeklebt werden. Vor dem Aufbringen ist ein leichtes Beschleifen der Zähne notwendig um den Veneers den nötigen Platz zu verschaffen. Veneers aus Keramik haben durch Ihre Beschaffenheit eine sehr lange Haltbarkeit, gemäss Studien liegt diese bei etwa 10 – 20 Jahre.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnklinikRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingLaserbehandlung medizinische
Zahnklinik Küsnacht AG

Zahnklinik Küsnacht AG

Goldbacherstrasse 3a, 8700 Küsnacht ZH
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnklinikRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingLaserbehandlung medizinische
Unser Motto: Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz

Die Zahnklinik Küsnacht ist eine Zahnarzt-Praxis mit den modernsten Lasertechnologien. Der Laser bietet ihnen enorme Vorteile bei der Behandlung ihrer Zähne. Der Laser wird anstelle des Bohrers verwendet zum Entfernen von Karies und ist praktisch schmerzfrei. Somit kann in den meisten Fällen auf die Anästhesie verzichtet werden. Der Laser tötet beim Einsatz sämtliche Bakterien ab und bei der Chirurgie entstehen kaum Blutungen. Dentalhygiene In unserer Praxis stehen Ihnen ausgebildete Dentalhygienikerinnen zur Verfügung. Diese entfernen die Plaque auch unter dem Zahnfleisch. Mittels Ultraschall, der bakterizid wirkt, werden die Beläge schonend entfernt. Verfärbungen an der Zahnkrone von Nikotin, Kaffee, Tee usw. werden mit dem AirFlow entfernt. Implantate Droht Ihnen oder haben Sie bereits Zahnverlust? Das führt meistens zu einem funktionellen und ästhetischen Problem. Bei einer Implantation wird die Zahnwurzel ersetzt. Die künstliche Wurzel wird als Implantat bezeichnet und im Kieferknochen verankert. Einzel- oder mehrfach Implantate zur Lösung des Problems sind als stabile Verankerung die natürlichste Alternative. Zahnfehlstellung Mit Invisalign® sind auch bei Erwachsenen sehr einfach Korrekturen möglich. Was gibt es schöneres als unsere eigenen Zähne? Daher ist sehr wichtig, dass wir unsere Zähne bis ins hohe Alter behalten. Fehlstellungen haben Auswirkungen auf das ganze Gebiss inklusive Kieferknochen. Dies kann zu Beschwerden bis hin zu Zahnverlust führen. Mit den durchsichtigen Schienen (Aligner von Invisalign®) können wir Ihre Zähne in kürzester Zeit in die richtige Position bringen. Das ist der natürlichste Weg, um Ihr schönes und ästhetisches Lächeln Ihrer eigenen gesunden Zähne zu realisieren. Anti Schnarchschiene Im Schlaf entspannen sich ihre Muskeln. Die entspannte Position des Kiefers lässt die Zunge in ihren Rachenraum zurückfallen, wodurch sich Ihre Atemwege verengen oder gar verschliessen können. Das Atmen durch die verengten Wege bringt schlaffes Gewebe zum Vibrieren, was die bekannten Schnarchgeräusche erzeugt. Die Schiene schiebt Ihren Unterkiefer wenige Millimeter nach vorne. Dadurch werden die Weichteile gestrafft und Ihre Atemwege sind frei. Atemaussetzer, die länger als 10 Sekunden dauern, bezeichnet man als Schlaf-Apnoen. Keramik Veneers Lächeln Sie nicht mehr gerne, weil Ihre Zähne verfärbt sind oder nicht schön aussehen? Mit Keramik Veneers holen Sie wieder Ihr sympathisches Lächeln in den Vordergrund. Keramik Veneers sind hauchdünne Schalen aus Keramik, die auf Frontzähne aufgeklebt werden. Vor dem Aufbringen ist ein leichtes Beschleifen der Zähne notwendig um den Veneers den nötigen Platz zu verschaffen. Veneers aus Keramik haben durch Ihre Beschaffenheit eine sehr lange Haltbarkeit, gemäss Studien liegt diese bei etwa 10 – 20 Jahre.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:00
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00
HerzZentrum Hirslanden AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

HerzZentrum Hirslanden AG

Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
HerzZentrum Hirslanden AG

HerzZentrum Hirslanden AG

Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00
 Geöffnet bis 19:00
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikKieferorthopädieRekonstruktive Zahnmedizin
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Klinik in Waadt (Region)

: 4657 Einträge
 Geschlossen bis domani alle mezzanotte
Dr. med. Schlunke Stephan
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Schlunke Stephan

Via Soldino 9, 6900 Lugano
Gefässerkrankungen & Gefässchirurgie Dr. Schlunke

Mit mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung hat er sich als zuverlässiger und patientenorientierter Arzt etabliert, der sich auf die Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie spezialisiert hat. Seine Karriere verlief in hochdynamischen Umgebungen, in denen er die Fähigkeit erlernte, kritische Situationen und Notfalleinsätze ruhig und effizient zu bewältigen. Gegenwärtig betreibt er seine eigene chirurgische und angiologische Privatpraxis mit zwei Kliniken im Kanton Tessin, wo er planmäßige Operationen und Notfalleingriffe sowie tägliche Gefäß- und Ultraschalldiagnostik anbietet. Im Laufe seiner Karriere hat er außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen, indem er multidisziplinäre Teams leitete und zur Erlangung angesehener internationaler Auszeichnungen wie der Joint Commission-Akkreditierung und des EFQM 5 Star Award beitrug. Er hat Tausende von Operationen durchgeführt und sich auch in der Lehre im Operationssaal hervorgetan. Durch seine Konzentration auf die Qualitätskontrolle und seine Teilnahme an strategischen Ausschüssen hat er die Standards der Abteilungen, in denen er tätig war, erheblich verbessert und einen nachhaltigen Einfluss auf das Management im Gesundheitswesen hinterlassen. Geleitet von der Vision, Fachwissen weiterzugeben, widmet er einen wesentlichen Teil seiner Tätigkeit der Ausbildung junger Chirurgen und paramedizinischer Mitarbeiter (er unterrichtet am Centro Professionale Sociosanitario in Lugano). Durch seine Arbeit vermittelt er nicht nur fortschrittliche technische Fertigkeiten, sondern auch grundlegende Werte wie Ethik und Menschlichkeit, die er für eine exzellente medizinische Praxis für unerlässlich hält. Er hat in der Vergangenheit an mehreren humanitären Projekten teilgenommen und führt mindestens einmal im Jahr humanitäre Einsätze in Ländern der Dritten Welt (z.B. Sierra Leone, Indien) durch. https://jamkhed-surgery-project.com Die Gefäßchirurgie ist das Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit chirurgischen Eingriffen zur Behebung oder Verbesserung der Prognose von Erkrankungen der Blutgefäße (Arterien, Venen und Lymphgefäße) befasst , wobei Techniken der Reparatur, der Umleitung, des Ersatzes und der Entfernung eingesetzt werden. Die Gefäßchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit den Gefäßen des Körpers befasst: Arterien, Venen und das Lymphsystem. Es werden Krankheiten und Verletzungen der Blutgefäße behandelt. Sie arbeitet eng mit der Angiologie und der interventionellen Radiologie zusammen, um die Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Beinen, den oberen Gliedmaßen, dem Hals und dem Bauchraum zu gewährleisten. Wann gehe ich zum Gefäßchirurgen? Die Gefäßchirurgie ist für Patienten sinnvoll, bei denen bereits eine Gefäßerkrankung diagnostiziert wurde, für die es nur eine chirurgische Lösung gibt (z. B. Verengungen, Erweiterungen oder Verschlechterungen aufgrund von Arteriosklerose, chronischer Veneninsuffizienz, Aneurysmen, Fehlbildungen und Diabetes). Die Praxis für Gefäßchirurgie und Gefäßbildgebung führte zur Gründung eines kleinen Unternehmens für Sport- und Freizeitbekleidung, das unter https://ray-play.style zu finden ist .

PremiumPremium Eintrag
ChirurgieGefässkrankheiten (Angiologie)ModedesignVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)KlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
Dr. med. Schlunke Stephan

Dr. med. Schlunke Stephan

Via Soldino 9, 6900 Lugano
ChirurgieGefässkrankheiten (Angiologie)ModedesignVenenkrankheiten (Beinleiden, Phlebologie)KlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
Gefässerkrankungen & Gefässchirurgie Dr. Schlunke

Mit mehr als 20 Jahren klinischer Erfahrung hat er sich als zuverlässiger und patientenorientierter Arzt etabliert, der sich auf die Allgemein-, Gefäß- und Unfallchirurgie spezialisiert hat. Seine Karriere verlief in hochdynamischen Umgebungen, in denen er die Fähigkeit erlernte, kritische Situationen und Notfalleinsätze ruhig und effizient zu bewältigen. Gegenwärtig betreibt er seine eigene chirurgische und angiologische Privatpraxis mit zwei Kliniken im Kanton Tessin, wo er planmäßige Operationen und Notfalleingriffe sowie tägliche Gefäß- und Ultraschalldiagnostik anbietet. Im Laufe seiner Karriere hat er außergewöhnliche Führungsqualitäten bewiesen, indem er multidisziplinäre Teams leitete und zur Erlangung angesehener internationaler Auszeichnungen wie der Joint Commission-Akkreditierung und des EFQM 5 Star Award beitrug. Er hat Tausende von Operationen durchgeführt und sich auch in der Lehre im Operationssaal hervorgetan. Durch seine Konzentration auf die Qualitätskontrolle und seine Teilnahme an strategischen Ausschüssen hat er die Standards der Abteilungen, in denen er tätig war, erheblich verbessert und einen nachhaltigen Einfluss auf das Management im Gesundheitswesen hinterlassen. Geleitet von der Vision, Fachwissen weiterzugeben, widmet er einen wesentlichen Teil seiner Tätigkeit der Ausbildung junger Chirurgen und paramedizinischer Mitarbeiter (er unterrichtet am Centro Professionale Sociosanitario in Lugano). Durch seine Arbeit vermittelt er nicht nur fortschrittliche technische Fertigkeiten, sondern auch grundlegende Werte wie Ethik und Menschlichkeit, die er für eine exzellente medizinische Praxis für unerlässlich hält. Er hat in der Vergangenheit an mehreren humanitären Projekten teilgenommen und führt mindestens einmal im Jahr humanitäre Einsätze in Ländern der Dritten Welt (z.B. Sierra Leone, Indien) durch. https://jamkhed-surgery-project.com Die Gefäßchirurgie ist das Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit chirurgischen Eingriffen zur Behebung oder Verbesserung der Prognose von Erkrankungen der Blutgefäße (Arterien, Venen und Lymphgefäße) befasst , wobei Techniken der Reparatur, der Umleitung, des Ersatzes und der Entfernung eingesetzt werden. Die Gefäßchirurgie ist ein Teilgebiet der Chirurgie, das sich mit den Gefäßen des Körpers befasst: Arterien, Venen und das Lymphsystem. Es werden Krankheiten und Verletzungen der Blutgefäße behandelt. Sie arbeitet eng mit der Angiologie und der interventionellen Radiologie zusammen, um die Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Beinen, den oberen Gliedmaßen, dem Hals und dem Bauchraum zu gewährleisten. Wann gehe ich zum Gefäßchirurgen? Die Gefäßchirurgie ist für Patienten sinnvoll, bei denen bereits eine Gefäßerkrankung diagnostiziert wurde, für die es nur eine chirurgische Lösung gibt (z. B. Verengungen, Erweiterungen oder Verschlechterungen aufgrund von Arteriosklerose, chronischer Veneninsuffizienz, Aneurysmen, Fehlbildungen und Diabetes). Die Praxis für Gefäßchirurgie und Gefäßbildgebung führte zur Gründung eines kleinen Unternehmens für Sport- und Freizeitbekleidung, das unter https://ray-play.style zu finden ist .

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis domani alle mezzanotte
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30
swissmedlaw GmbH
Noch keine Bewertungen

swissmedlaw GmbH

Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. • Der Behandlungsvertrag • Patientenrechte • Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) • Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege • Ärzte- und Spitalhaftung • Kranken- und Sozialversicherungsrecht • Rechtsberatung/Legal Advice • Rechts-/Legal Coaching • Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

PremiumPremium Eintrag
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltCoachingSpitalÄrzte
swissmedlaw GmbH

swissmedlaw GmbH

Reinhardstrasse 19, 8008 Zürich
RechtsberatungRechtsauskunftRechtsmedizinBeratungAnwaltCoachingSpitalÄrzte
Beratung & Coaching im Medizin- und Gesundheits­recht

Swissmedlaw™ ist das führende Projekt des renommierten Juristen und Unternehmers Roland U. Straub, das auf maßgeschneiderte Rechtsdienstleistungen und Coaching-Angebote spezialisiert ist. Es wurde ins Leben gerufen, um der wachsenden Bedeutung des Medizin- und Gesundheitsrechts im alltäglichen Leben der Schweizer Bevölkerung gerecht zu werden. Roland Straub gründete 2021 die Einzelfirma Swissmedlaw™ in Zürich und bietet seitdem erstklassige Beratungs- und Serviceleistungen im Bereich des Gesundheits- und Medizinrechts an. Swissmedlaw™ deckt nicht nur die herkömmlichen Bereiche des Zivil-, Handels- und Vertragsrechts ab, sondern bietet auch fundierte Beratung und Coaching zu Themen wie Patientenrechten, dem Elektronischen Patientendossier (EPD), Krankenversicherungs- und Sozialversicherungsrecht, Ärzte- und Spitalhaftung sowie den rechtlichen Aspekten der Bundes-eHealth-Initiative. Die Erstellung und Vermittlung von Datenschutzgutachten und medizinischen Parteigutachten zählen ebenfalls zu den Kernkompetenzen. • Der Behandlungsvertrag • Patientenrechte • Elektronisches Pationenten Dossier (EPD) • Persönlichkeits- und Datenschutz im Alltag, der Medizin und Pflege • Ärzte- und Spitalhaftung • Kranken- und Sozialversicherungsrecht • Rechtsberatung/Legal Advice • Rechts-/Legal Coaching • Spezifika Der Schutz der Persönlichkeitsrechte und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stehen im Zentrum sämtlicher Tätigkeiten von Swissmedlaw™. Die Organisation unterstützt den notwendigen kulturellen Wandel, indem sie Privatpersonen und Organisationen Anleitung und Begleitung bietet, um die Errungenschaften und Innovationen der Digitalisierung im Gesundheitswesen unter Einhaltung eines umfassenden Datenschutzes patientengerecht zu nutzen. Swissmedlaw™ vertritt die klare Auffassung, dass eigenverantwortliche und mündige Personen mit Wohnsitz in der Schweiz uneingeschränktes Eigentum und die volle Kontrolle über all ihre Gesundheitsdaten haben sollten. In Kombination mit der freien Arztwahl bedeutet dies eine deutliche Stärkung der schweizerischen Bevölkerung im Falle von Krankheit und/oder Behinderung.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30
 Geöffnet bis 16:00
CLINICA OCULISTICA LUGANO

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

PremiumPremium Eintrag
AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte
CLINICA OCULISTICA LUGANO

CLINICA OCULISTICA LUGANO

Riva Antonio Caccia 1b, 6900 Lugano
AugenarztOphthalmologieKlinikSpitalAugenzentrumAugenklinikLaserÄrzte

Das machen wir Die Ophthalmologie ermöglicht heute prak- tisch alle nötigen Abklärungen und Behandlungen ambulant durchzuführen. Aus diesem Grund sind wir seit 1987 als ambulante Augenklinik für Sie in Lugano anwesend. Zu unseren Tätigkeiten gehören: » Die gesamte ophthalmologische Diagnostik » Cataract-Chirurgie » Glaukom-Behandlung und -Chirurgie » Netzhautbehandlungen » Plastische Chirurgie im Augenbereich » Kinder-Ophthalmologie » Orthoptische Diagnostik und Behandlungen » Refraktive Chirurgie » Excimer-Laser-Behandlungen • » Femtolaser • » Femtocataract • » Lensar laser » Wir empfehlen Augenkontrollen » bei Kindern zwischen dem zweiten und vierten Altersjahr » regelmässig bei Kindern und Teenagern mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit Augenproblemen » regelmässig bei Erwachsenen mit internistischen Problemen wie Diabetes (Zuckerkrankheit), arterieller Hypertonie (hoher Blutdruck), rheumatischen Beschwerden und gewissen medikamentösen Therapien » nach dem vierzigsten Altersjahr im Abstand von 1 bis 2 Jahren Die Ophthalmochirurgie ermöglicht » bei Cataract die Entfernung der trüben Linse und deren Ersatz durch eine künstliche Linse » bei Glaukom die Augendrucksenkung mittels Operation » bei optischen Sehfehlern in vielen Fällen eine Alternative zum Ersatz von Brillen und Kontaktlinsen (Excimer-Laser) » Wiederherstellung der Lider nach Unfällen, Tumoren und kosmetischen Gründen Mit dem Excimer-Laser sind gute Korrekturen möglich » bei Myopie bis 10 Dioptrien » bei Hyperopie bis 6 Dioptrien » bei Astigmatismus » bei Presbyopie im Anfangsstadium bis mittlerem Stadium in Kombination von Myopie, Hyperopie und Astigmatismus Eine vollständige Korrektur kann nicht garantiert werden, für die täglichen Bedürfnisse sind viele Patienten auch mit einer nicht kompletten Korrektur zufrieden und genügend korrigiert

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 16:00
 Geschlossen bis 14:00
Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • Anästhesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • Hüfte • Schulter • Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • Sprunggelenkinstabilität • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der Knörpelschäden • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • Wirbelsäule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte
Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Swissklinik - Zentrum Orthopädische Chirurgie und Gefäss-/Venenchirurgie Pfäffikon

Gwattstrasse 15, 8808 Pfäffikon SZ
OrthopädieSport- und BewegungsmedizinKlinikHerz- und thorakale GefässchirurgieChirurgieÄrzte

Die SWISSKLINIK Pfäffikon bietet Ihnen aus den medizinischen Fachbereichen Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin modernste medizinische Versorgung in einem zukunftsorientierten Zentrum. Zu unseren Fachgebieten zählen unter anderem die Behandlung von degenerativen Gelenkerkrankungen und Sportverletzungen. Vom Kreuzbandriss oder Meniskusriss, über Schulterverletzungen und Hüftgelenkserkrankungen bis hin zum Bandscheibenvorfall – wir betreuen unsere Patienten individuell und umfassend mit modernsten OP-Technik Unsere Leistungen : • Anästhesie • Knie • Kniearthrose und Gelenkersatz • Kniescheibe/Patella • Knorpelschaden • Kreuzband • Meniskus • Hüfte • Schulter • Allgemeine Hinweise für Schulter-Operationen • Schultergelenkarthrosen (Omarthrosen) • Schultereckgelenksprengung • Luxation • Tendinitis Calcera – Kalkschulter • Impingementsyndrome • Ellbogen • Fuss • Vorfuss, Hallux Valgus, Hammerzehen • Sprunggelenkinstabilität • Arthrose des oberen Sprunggelenkes (OSG) • Knorpel-knochen-transplantation am Sprunggelenk • Operative Behandlung der Knörpelschäden • Knorpelschaden des Sprunggelenks • Arthroskopische Sprunggelenkoperation • Wirbelsäule • Schmerztherapie Der Patient steht bei uns im Mittelpunkt! Eine optimale Betreuung unserer Patienten – von der Prävention und Therapie bis hin zur Rehabilitation – ist unser höchster Anspruch! Gerade durch die enge Zusammenarbeit mit Hausarztpraxen und Partnern aus den Bereichen Anästhesie- und Schmerztherapie, Radiologie sowie mit Rehabilitationszentren und Physiotherapeuten bietet die SWISSKLINIK eine bestmögliche Behandlung für jeden Patienten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 14:00
 Geschlossen bis 13:00
Zahnklinik Küsnacht AG
Noch keine Bewertungen

Zahnklinik Küsnacht AG

Goldbacherstrasse 3a, 8700 Küsnacht ZH
Unser Motto: Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz

Die Zahnklinik Küsnacht ist eine Zahnarzt-Praxis mit den modernsten Lasertechnologien. Der Laser bietet ihnen enorme Vorteile bei der Behandlung ihrer Zähne. Der Laser wird anstelle des Bohrers verwendet zum Entfernen von Karies und ist praktisch schmerzfrei. Somit kann in den meisten Fällen auf die Anästhesie verzichtet werden. Der Laser tötet beim Einsatz sämtliche Bakterien ab und bei der Chirurgie entstehen kaum Blutungen. Dentalhygiene In unserer Praxis stehen Ihnen ausgebildete Dentalhygienikerinnen zur Verfügung. Diese entfernen die Plaque auch unter dem Zahnfleisch. Mittels Ultraschall, der bakterizid wirkt, werden die Beläge schonend entfernt. Verfärbungen an der Zahnkrone von Nikotin, Kaffee, Tee usw. werden mit dem AirFlow entfernt. Implantate Droht Ihnen oder haben Sie bereits Zahnverlust? Das führt meistens zu einem funktionellen und ästhetischen Problem. Bei einer Implantation wird die Zahnwurzel ersetzt. Die künstliche Wurzel wird als Implantat bezeichnet und im Kieferknochen verankert. Einzel- oder mehrfach Implantate zur Lösung des Problems sind als stabile Verankerung die natürlichste Alternative. Zahnfehlstellung Mit Invisalign® sind auch bei Erwachsenen sehr einfach Korrekturen möglich. Was gibt es schöneres als unsere eigenen Zähne? Daher ist sehr wichtig, dass wir unsere Zähne bis ins hohe Alter behalten. Fehlstellungen haben Auswirkungen auf das ganze Gebiss inklusive Kieferknochen. Dies kann zu Beschwerden bis hin zu Zahnverlust führen. Mit den durchsichtigen Schienen (Aligner von Invisalign®) können wir Ihre Zähne in kürzester Zeit in die richtige Position bringen. Das ist der natürlichste Weg, um Ihr schönes und ästhetisches Lächeln Ihrer eigenen gesunden Zähne zu realisieren. Anti Schnarchschiene Im Schlaf entspannen sich ihre Muskeln. Die entspannte Position des Kiefers lässt die Zunge in ihren Rachenraum zurückfallen, wodurch sich Ihre Atemwege verengen oder gar verschliessen können. Das Atmen durch die verengten Wege bringt schlaffes Gewebe zum Vibrieren, was die bekannten Schnarchgeräusche erzeugt. Die Schiene schiebt Ihren Unterkiefer wenige Millimeter nach vorne. Dadurch werden die Weichteile gestrafft und Ihre Atemwege sind frei. Atemaussetzer, die länger als 10 Sekunden dauern, bezeichnet man als Schlaf-Apnoen. Keramik Veneers Lächeln Sie nicht mehr gerne, weil Ihre Zähne verfärbt sind oder nicht schön aussehen? Mit Keramik Veneers holen Sie wieder Ihr sympathisches Lächeln in den Vordergrund. Keramik Veneers sind hauchdünne Schalen aus Keramik, die auf Frontzähne aufgeklebt werden. Vor dem Aufbringen ist ein leichtes Beschleifen der Zähne notwendig um den Veneers den nötigen Platz zu verschaffen. Veneers aus Keramik haben durch Ihre Beschaffenheit eine sehr lange Haltbarkeit, gemäss Studien liegt diese bei etwa 10 – 20 Jahre.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnklinikRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingLaserbehandlung medizinische
Zahnklinik Küsnacht AG

Zahnklinik Küsnacht AG

Goldbacherstrasse 3a, 8700 Küsnacht ZH
ZahnarztDentalhygieneImplantologieKieferorthopädieOralchirurgieZahnärztlicher NotfalldienstParodontologieZahnklinikRekonstruktive ZahnmedizinZahnbleachingLaserbehandlung medizinische
Unser Motto: Ehrlichkeit, Respekt und Toleranz

Die Zahnklinik Küsnacht ist eine Zahnarzt-Praxis mit den modernsten Lasertechnologien. Der Laser bietet ihnen enorme Vorteile bei der Behandlung ihrer Zähne. Der Laser wird anstelle des Bohrers verwendet zum Entfernen von Karies und ist praktisch schmerzfrei. Somit kann in den meisten Fällen auf die Anästhesie verzichtet werden. Der Laser tötet beim Einsatz sämtliche Bakterien ab und bei der Chirurgie entstehen kaum Blutungen. Dentalhygiene In unserer Praxis stehen Ihnen ausgebildete Dentalhygienikerinnen zur Verfügung. Diese entfernen die Plaque auch unter dem Zahnfleisch. Mittels Ultraschall, der bakterizid wirkt, werden die Beläge schonend entfernt. Verfärbungen an der Zahnkrone von Nikotin, Kaffee, Tee usw. werden mit dem AirFlow entfernt. Implantate Droht Ihnen oder haben Sie bereits Zahnverlust? Das führt meistens zu einem funktionellen und ästhetischen Problem. Bei einer Implantation wird die Zahnwurzel ersetzt. Die künstliche Wurzel wird als Implantat bezeichnet und im Kieferknochen verankert. Einzel- oder mehrfach Implantate zur Lösung des Problems sind als stabile Verankerung die natürlichste Alternative. Zahnfehlstellung Mit Invisalign® sind auch bei Erwachsenen sehr einfach Korrekturen möglich. Was gibt es schöneres als unsere eigenen Zähne? Daher ist sehr wichtig, dass wir unsere Zähne bis ins hohe Alter behalten. Fehlstellungen haben Auswirkungen auf das ganze Gebiss inklusive Kieferknochen. Dies kann zu Beschwerden bis hin zu Zahnverlust führen. Mit den durchsichtigen Schienen (Aligner von Invisalign®) können wir Ihre Zähne in kürzester Zeit in die richtige Position bringen. Das ist der natürlichste Weg, um Ihr schönes und ästhetisches Lächeln Ihrer eigenen gesunden Zähne zu realisieren. Anti Schnarchschiene Im Schlaf entspannen sich ihre Muskeln. Die entspannte Position des Kiefers lässt die Zunge in ihren Rachenraum zurückfallen, wodurch sich Ihre Atemwege verengen oder gar verschliessen können. Das Atmen durch die verengten Wege bringt schlaffes Gewebe zum Vibrieren, was die bekannten Schnarchgeräusche erzeugt. Die Schiene schiebt Ihren Unterkiefer wenige Millimeter nach vorne. Dadurch werden die Weichteile gestrafft und Ihre Atemwege sind frei. Atemaussetzer, die länger als 10 Sekunden dauern, bezeichnet man als Schlaf-Apnoen. Keramik Veneers Lächeln Sie nicht mehr gerne, weil Ihre Zähne verfärbt sind oder nicht schön aussehen? Mit Keramik Veneers holen Sie wieder Ihr sympathisches Lächeln in den Vordergrund. Keramik Veneers sind hauchdünne Schalen aus Keramik, die auf Frontzähne aufgeklebt werden. Vor dem Aufbringen ist ein leichtes Beschleifen der Zähne notwendig um den Veneers den nötigen Platz zu verschaffen. Veneers aus Keramik haben durch Ihre Beschaffenheit eine sehr lange Haltbarkeit, gemäss Studien liegt diese bei etwa 10 – 20 Jahre.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 13:00
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00
HerzZentrum Hirslanden AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

HerzZentrum Hirslanden AG

Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

PremiumPremium Eintrag
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte
HerzZentrum Hirslanden AG

HerzZentrum Hirslanden AG

Witellikerstrasse 36, 8008 Zürich
KlinikSpitalHerzkrankheiten (Kardiologie)Herz- und thorakale GefässchirurgieÄrzte

Das HerzZentrum Hirslanden Zürich ist das grösste private Herzzentrum der Schweiz. Modernste Medizin auf universitärem Niveau sowie die persönliche Betreuung durch partnerschaftlich organisierte Ärzte führen zur optimalen Behandlung. Hypertonie Eine arterielle Hypertonie liegt vor, wenn die Blutdruckwerte in Ruhe oder während einer 24h-Messung durchschnittlich über 140/90 mmHg liegen. Wird die Diagnose einer arteriellen Hypertonie gestellt, sollte eine, in der Regel lebenslang einzunehmende, medikamentöse Therapie zur Vermeidung von Folgeschäden eingeleitet werden. Kardiologie Das Fachgebiet der Kardiologie als Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit Diagnostik und Therapie der Erkrankungen des Herzens, der herznahen Gefässe und des Kreislaufes. Herz- und Gefässchirurgie Die Herzchirurgie ist ein seit 1993 selbständiges medizinisches Fachgebiet, das sich aus der allgemeinen Chirurgie mit dem Spezialgebiet Thorax- und Kardiovaskulärchirurgie entwickelt hat und das sich mit der chirurgischen Behandlung von angeborenen und erworbenen Krankheiten und Verletzungen des Herzens und der herznahen Gefässe befasst. Echokardiographie Die Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens) ist heute eines der wichtigsten nichtinvasiven Bildgebungsverfahren in der Kardiologie. Mit ihr ist es möglich, eine umfassende Aussage über die Struktur und die Funktion des Herzens zu treffen. Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, angeborene Herzfehler, Aussagen über die Herzdurchblutung und Rückschlüsse auf Erkrankungen, z. B. der Lunge, können sicher getroffen werden. Herzschrittmacher/ICD Herzschrittmacher sind elektronische Systeme, die es ermöglichen, verschiedene Herzrhythmusstörungen, die zu einem zu langsamen Puls führen, zu verhindern. Der Fortschritt in der Mikroelektronik hat dazu geführt, dass heutige moderne Systeme bis zu drei Herzkammern ansteuern können und damit einen möglichst physiologischen Ablauf der elektrischen Herzaktivität gewährleisten. Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen werden mittels sogenannter interner Defibrillatoren (ICD), die gleichzeitig eine Schrittmacherfunktion besitzen, beseitigt. Rhythmologie Die Rhythmologie ist ein Fachgebiet, das sich mit allen Formen und Behandlungsoptionen von Herzrhythmusstörungen beschäftigt. Im Vordergrund steht die invasive Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch kathetertechnische Interventionen. Es können sowohl Rhythmusstörungen auf Ebene der Vorkammern als auch auf Ebene der Hauptkammern behandelt werden. Ebenfalls von Bedeutung ist die Implantation von Herzschrittmachern oder von internen Defibrillatoren zur Verhinderung des plötzlichen Herztodes. Ein weiteres Anwendungsgebiet ist die Stimulation bei Herzmuskelschwäche durch Implantation biventrikulärer Systeme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00
 Geöffnet bis 19:00
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieDentalhygieneZahnärztlicher NotfalldienstZahnklinikKieferorthopädieRekonstruktive Zahnmedizin
* Wünscht keine Werbung