Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

OrthopÀdie in Waadt (Region)

: 1884 EintrÀge
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin
Noch keine Bewertungen

crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Das ĂŒberregionale Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin, SportorthopĂ€die, Biomechanik im DreilĂ€ndereck. Unser Know-how von ĂŒber 180 Jahren fachĂ€rztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementĂ€r- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. OrthopĂ€die und SportorthopĂ€die Die OrthopĂ€die befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und UnfallschĂ€den des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, OrthopĂ€die, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. OrthopĂ€die, OrthopĂ€dische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche LeistungsfĂ€higkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen TĂ€tigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjĂ€hrigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerĂŒstet fĂŒr die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale KraftĂŒbertragung sowie Verletzungs- und ÜberlastungsprĂ€vention ist Ă€usserst wichtig und rennentscheidend. Danke fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

PremiumPremium Eintrag
Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Spital‱Physiotherapie‱OrthopĂ€die‱Ärzte
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Spital‱Physiotherapie‱OrthopĂ€die‱Ärzte
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Das ĂŒberregionale Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin, SportorthopĂ€die, Biomechanik im DreilĂ€ndereck. Unser Know-how von ĂŒber 180 Jahren fachĂ€rztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementĂ€r- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. OrthopĂ€die und SportorthopĂ€die Die OrthopĂ€die befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und UnfallschĂ€den des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, OrthopĂ€die, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. OrthopĂ€die, OrthopĂ€dische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche LeistungsfĂ€higkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen TĂ€tigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjĂ€hrigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerĂŒstet fĂŒr die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale KraftĂŒbertragung sowie Verletzungs- und ÜberlastungsprĂ€vention ist Ă€usserst wichtig und rennentscheidend. Danke fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
ORTHOMOTION City Klinik Thun

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
Gelenke - ganzheitlich behandelt

OrthopĂ€dische Chirurgie ‱ Ärzte ‱ Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung HĂŒftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusĂ€tzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und HĂŒftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden OrthopĂ€den, von der exakten Diagnose der Beschwerden ĂŒber deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten fĂŒr das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und SchulterinstabilitĂ€t Probleme an der HĂŒfte: • Unklare HĂŒftschmerzen • HĂŒftarthrose • HĂŒftkopfnekrosen • Pseudarthrose • HĂŒftdysplasie • HĂŒftluxation • Impingement-Symptome • HĂŒftgelenkentzĂŒndungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • KnorpelschĂ€den • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • BĂ€nderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-SpreizfĂŒsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Praxisgemeinschaft‱Ärzte
ORTHOMOTION City Klinik Thun

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
OrthopĂ€die‱Praxisgemeinschaft‱Ärzte
Gelenke - ganzheitlich behandelt

OrthopĂ€dische Chirurgie ‱ Ärzte ‱ Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung HĂŒftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusĂ€tzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und HĂŒftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden OrthopĂ€den, von der exakten Diagnose der Beschwerden ĂŒber deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten fĂŒr das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und SchulterinstabilitĂ€t Probleme an der HĂŒfte: • Unklare HĂŒftschmerzen • HĂŒftarthrose • HĂŒftkopfnekrosen • Pseudarthrose • HĂŒftdysplasie • HĂŒftluxation • Impingement-Symptome • HĂŒftgelenkentzĂŒndungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • KnorpelschĂ€den • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • BĂ€nderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-SpreizfĂŒsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Fussundschuh SA

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Fussundschuh SA

Zentralstrasse 27, 2502 Biel/Bienne
FUSS & SCHUH Biel/Bienne

Das Unternehmen fussundschuh AG beschĂ€ftigt 35 Mitarbeitende in Biel. Begonnen haben Karim und Gesiena Halef 1996. Der OrthopĂ€die-Schuhmachermeister prĂ€sidierte fĂŒnf Jahre lang den Berufsverband und ist Mitglied der PrĂŒfungskommission fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhmacher. Die fussundschuh AG hat sich einen Namen gemacht als Unternehmen, dass orthopĂ€disches Schuhwerk herstellt und verkauft, welches auch optisch anspricht. Wer wegen Krankheit, Unfall oder aus anderen GrĂŒnden Fussprobleme hat, erhĂ€lt eine orthopĂ€dische Lösung, einen passenden Schuh, der gut aussieht. Zudem bietet das GeschĂ€ft eine grosse Auswahl an Bandagen und KompressionsstrĂŒmpfen an. fussundschuh verkauft nicht nur orthopĂ€disches Schuhwerk, sondern auch modische, bequeme und qualitativ hochwertige Schuhe fĂŒr Kunden ohne Fussprobleme. Ausserdem finden Sie eine grosse Auswahl an Schuhe mit Wechselfussbett fĂŒr Einlagen. Seit 2009 gibt es dem HauptgeschĂ€ft gegenĂŒber den Kinderschuhladen KIDDIEZ by fussundschuh. „Kinder schĂ€tzen es, ihr eigenes LadengeschĂ€ft zu haben, und Eltern, Grosseltern oder Paten finden hier Schuhe, die den Kindern gefallen und auch gut fĂŒr ihre FĂŒsse sind.“ Wer es besonders raffiniert möchte, besucht die 2013 eröffnete BO Boutique an der Jean-Sesslerstrasse 1 in Biel, gegenĂŒber der Manor. Bei BO finden Sie eine grosse Auswahl an trendigen und qualitativ hochwertigen Damenschuhen wie Vic, Chie Mihara, Kennel&Schmenger, sowie Kleider, Foulards, Schmuck, Kerzen und vieles mehr. Karim und Gesiena Halef haben drei Kinder (1998, 2001 und 2002) und die Tradition geht weiter: Der Ă€lteste Sohn hat bereits die OrthopĂ€die-SchuhmacherprĂŒfung bestanden. Im 2019 wurde die Filiale Orthofeet in DelĂ©mont eröffnet, um Patienten aus der Jura-Region nĂ€her zu bedienen. "Wir bieten in unseren Filialen kompetenten Service von geschultem Personal an, mit einem LĂ€cheln."

PremiumPremium Eintrag
Schuhe‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Boutique‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Accessoires
Fussundschuh SA

Fussundschuh SA

Zentralstrasse 27, 2502 Biel/Bienne
Schuhe‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Boutique‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Accessoires
FUSS & SCHUH Biel/Bienne

Das Unternehmen fussundschuh AG beschĂ€ftigt 35 Mitarbeitende in Biel. Begonnen haben Karim und Gesiena Halef 1996. Der OrthopĂ€die-Schuhmachermeister prĂ€sidierte fĂŒnf Jahre lang den Berufsverband und ist Mitglied der PrĂŒfungskommission fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhmacher. Die fussundschuh AG hat sich einen Namen gemacht als Unternehmen, dass orthopĂ€disches Schuhwerk herstellt und verkauft, welches auch optisch anspricht. Wer wegen Krankheit, Unfall oder aus anderen GrĂŒnden Fussprobleme hat, erhĂ€lt eine orthopĂ€dische Lösung, einen passenden Schuh, der gut aussieht. Zudem bietet das GeschĂ€ft eine grosse Auswahl an Bandagen und KompressionsstrĂŒmpfen an. fussundschuh verkauft nicht nur orthopĂ€disches Schuhwerk, sondern auch modische, bequeme und qualitativ hochwertige Schuhe fĂŒr Kunden ohne Fussprobleme. Ausserdem finden Sie eine grosse Auswahl an Schuhe mit Wechselfussbett fĂŒr Einlagen. Seit 2009 gibt es dem HauptgeschĂ€ft gegenĂŒber den Kinderschuhladen KIDDIEZ by fussundschuh. „Kinder schĂ€tzen es, ihr eigenes LadengeschĂ€ft zu haben, und Eltern, Grosseltern oder Paten finden hier Schuhe, die den Kindern gefallen und auch gut fĂŒr ihre FĂŒsse sind.“ Wer es besonders raffiniert möchte, besucht die 2013 eröffnete BO Boutique an der Jean-Sesslerstrasse 1 in Biel, gegenĂŒber der Manor. Bei BO finden Sie eine grosse Auswahl an trendigen und qualitativ hochwertigen Damenschuhen wie Vic, Chie Mihara, Kennel&Schmenger, sowie Kleider, Foulards, Schmuck, Kerzen und vieles mehr. Karim und Gesiena Halef haben drei Kinder (1998, 2001 und 2002) und die Tradition geht weiter: Der Ă€lteste Sohn hat bereits die OrthopĂ€die-SchuhmacherprĂŒfung bestanden. Im 2019 wurde die Filiale Orthofeet in DelĂ©mont eröffnet, um Patienten aus der Jura-Region nĂ€her zu bedienen. "Wir bieten in unseren Filialen kompetenten Service von geschultem Personal an, mit einem LĂ€cheln."

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 19.08.2025 um 08:30 Uhr
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG
Noch keine Bewertungen

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 19.08.2025 um 08:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux
Noch keine Bewertungen

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
OrthopÀdie SchÀrer AG

OrthopÀdie SchÀrer AG

Kolinplatz 2, 6300 Zug
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
Über OrthopĂ€die SchĂ€rer

Bei OrthopĂ€die SchĂ€rer steht der Mensch im Mittelpunkt: und dies seit bald 100 Jahren. Ihre MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit zu fördern- dafĂŒr setzt sich das gesamte Team jeden Tag von Neuem ein. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei Geburtsfehlern- im Ă€ltesten OrthopĂ€die-FachgeschĂ€ft Luzern finden Sie fĂŒr Ihre Anliegen die passende Lösung. Sie profitieren von der langjĂ€hrigen Erfahrung der professionellen FachkrĂ€fte sowie einer engen Zusammenarbeit mit SpitĂ€lern, Ärzten und Physiotherapeuten. OrthopĂ€die SchĂ€rer zeichnet sich aus durch: • persönliche Beratung • modernste Mess-Technologien • anspruchsvolle Hightech-Materialien und innovative Produkte • KreativitĂ€t, TaktgefĂŒhl und viel EinfĂŒhlungsvermögen fĂŒr Ästhetik und Design Wir helfen Ihnen, mit Ihren Behinderungen und Schmerzen besser umgehen zu können. Unser Ziel ist es, Ihre LebensqualitĂ€t durch grössere MobilitĂ€t und Bewegungsfreiheit zu steigern und den Genesungsprozess nach Krankheit oder Unfall zu beschleunigen. Buchen Sie jetzt online einen Termin!

Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Waadt (Region)

: 1884 EintrÀge
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin
Noch keine Bewertungen

crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Das ĂŒberregionale Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin, SportorthopĂ€die, Biomechanik im DreilĂ€ndereck. Unser Know-how von ĂŒber 180 Jahren fachĂ€rztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementĂ€r- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. OrthopĂ€die und SportorthopĂ€die Die OrthopĂ€die befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und UnfallschĂ€den des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, OrthopĂ€die, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. OrthopĂ€die, OrthopĂ€dische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche LeistungsfĂ€higkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen TĂ€tigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjĂ€hrigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerĂŒstet fĂŒr die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale KraftĂŒbertragung sowie Verletzungs- und ÜberlastungsprĂ€vention ist Ă€usserst wichtig und rennentscheidend. Danke fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

PremiumPremium Eintrag
Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Spital‱Physiotherapie‱OrthopĂ€die‱Ärzte
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
Sport- und Bewegungsmedizin‱Klinik‱Spital‱Physiotherapie‱OrthopĂ€die‱Ärzte
crossklinik - Klinik fĂŒr OrthopĂ€die und Sportmedizin

Das ĂŒberregionale Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin, SportorthopĂ€die, Biomechanik im DreilĂ€ndereck. Unser Know-how von ĂŒber 180 Jahren fachĂ€rztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementĂ€r- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. OrthopĂ€die und SportorthopĂ€die Die OrthopĂ€die befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und UnfallschĂ€den des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, OrthopĂ€die, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. OrthopĂ€die, OrthopĂ€dische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche LeistungsfĂ€higkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen TĂ€tigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjĂ€hrigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerĂŒstet fĂŒr die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale KraftĂŒbertragung sowie Verletzungs- und ÜberlastungsprĂ€vention ist Ă€usserst wichtig und rennentscheidend. Danke fĂŒr die tolle UnterstĂŒtzung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • OrthopĂ€die • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 17:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Dr. med. Terhorst Wolfgang

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Manuelle Medizin‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Ihr rheumatologisch / orthopÀdischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂŒr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂŒhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂŒr einen ganzheitlichen Ansatz. Die AbklĂ€rung basiert auf einer lösungsorientierten manuellen Untersuchung, ergĂ€nzt durch technische Verfahren auf höchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle Möglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂŒgung. ErgĂ€nzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • OrthopĂ€die • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landlĂ€ufig die chronisch entzĂŒndlichen VerĂ€nderungen der Gelenke und der WirbelsĂ€ule, jedoch können auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂŒndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopĂ€dischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstörte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂŒhrt. Diagnostik: • Digitales Röntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (KĂ€ltetherapie) • Ultraschall und BildverstĂ€rker gesteuerte Injektionen insbesondere bei WirbelsĂ€ulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentöse Therapie bei entzĂŒndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln OrthopĂ€die Als Facharzt fĂŒr OrthopĂ€die und Traumatologie habe ich ĂŒber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopĂ€discher Operationen. Ebenso verfĂŒge ich auch ĂŒber den Facharzt fĂŒr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den Möglichkeiten, Operationen möglichst schonend durchzufĂŒhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschöpft waren. Die BemĂŒhungen, die Beschwerden und BeeintrĂ€chtigungen möglichst ohne Operation zu beheben, fĂŒhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden HĂ€ufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopĂ€dische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales Röntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SĂ€uglingshĂŒfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der WirbelsĂ€ule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • HyaluronsĂ€ure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und BĂ€nderschĂ€den • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schĂ€den • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂŒftgelenk sowie bei RĂŒckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopĂ€dischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂŒr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂŒndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der WirbelsĂ€ule und Gelenke, um Funktionsstörungen zu beheben. Seit ĂŒber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergĂ€nzen, um fĂŒr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermöglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken Ă€hnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der WirbelsĂ€ule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschĂ€ftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine poröse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂŒhren zu einer SchwĂ€chung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • Röntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentöse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂŒr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂŒgung.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Behindertenhilfsmittel‱Rehabilitation‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
ORTHOMOTION City Klinik Thun

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
Gelenke - ganzheitlich behandelt

OrthopĂ€dische Chirurgie ‱ Ärzte ‱ Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung HĂŒftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusĂ€tzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und HĂŒftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden OrthopĂ€den, von der exakten Diagnose der Beschwerden ĂŒber deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten fĂŒr das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und SchulterinstabilitĂ€t Probleme an der HĂŒfte: • Unklare HĂŒftschmerzen • HĂŒftarthrose • HĂŒftkopfnekrosen • Pseudarthrose • HĂŒftdysplasie • HĂŒftluxation • Impingement-Symptome • HĂŒftgelenkentzĂŒndungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • KnorpelschĂ€den • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • BĂ€nderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-SpreizfĂŒsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€die‱Praxisgemeinschaft‱Ärzte
ORTHOMOTION City Klinik Thun

ORTHOMOTION City Klinik Thun

Marktgasse 17, 3600 Thun
OrthopĂ€die‱Praxisgemeinschaft‱Ärzte
Gelenke - ganzheitlich behandelt

OrthopĂ€dische Chirurgie ‱ Ärzte ‱ Sportmedizin • Dr. med. Andreas Fischer , Leitung HĂŒftchirurgie, Leitung Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Ulrich Haupt , Leitung Kniechirurgie und Sportmedizin • Dr. med. Alexandra Hildebrandt , Fuss- und Sprunggelenkchirurgie • Dr. med. Christiane Lechner , Leitung Schulter- und Ellbogenchirurgie • Dr. med. Haris Vasiliadis , Kniechirurgie und Sportmedizin Telefonzeiten: Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Montag und Freitag zusĂ€tzlich: 14:00 - 16:00 Schulter-, Ellbogen und HĂŒftgelenk, Knie-, Fuss- und Sprunggelenk - jedes dieser Gelenke arbeitet anders und stellt spezielle Anforderungen an den behandelnden OrthopĂ€den, von der exakten Diagnose der Beschwerden ĂŒber deren gezielte Behandlung bis hin zur effizienten Nachsorge. Weil wir das wissen, sprechen Sie bei ORTHOMOTION immer mit einem erfahrenen Spezialisten fĂŒr das jeweilige, Sie betreffende Fachgebiet: Probleme an der Schulter: • Arthrose • Impingement-Symptomen • Rotatorenmanschettenrupturen • Schultersteife (Frozen Shoulder) • Schulterausrenkung (Luxation) und SchulterinstabilitĂ€t Probleme an der HĂŒfte: • Unklare HĂŒftschmerzen • HĂŒftarthrose • HĂŒftkopfnekrosen • Pseudarthrose • HĂŒftdysplasie • HĂŒftluxation • Impingement-Symptome • HĂŒftgelenkentzĂŒndungen Probleme am Knie: • Arthrose • Kniescheibenluxation • KnorpelschĂ€den • Kreuzbandverletzungen • Meniskusverletzungen Probleme am Fuss und Sprunggelenk: • Arthrose • Hallux • BĂ€nderrisse • Probleme mit der Achillessehne • Fersensporn (Plantarfaszitis) • Knick-Senk-SpreizfĂŒsse • Morton Neuralgien • Schmerzhafter Ballen (Metatarsalgie) • Schneiderballen

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Fussundschuh SA

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

Fussundschuh SA

Zentralstrasse 27, 2502 Biel/Bienne
FUSS & SCHUH Biel/Bienne

Das Unternehmen fussundschuh AG beschĂ€ftigt 35 Mitarbeitende in Biel. Begonnen haben Karim und Gesiena Halef 1996. Der OrthopĂ€die-Schuhmachermeister prĂ€sidierte fĂŒnf Jahre lang den Berufsverband und ist Mitglied der PrĂŒfungskommission fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhmacher. Die fussundschuh AG hat sich einen Namen gemacht als Unternehmen, dass orthopĂ€disches Schuhwerk herstellt und verkauft, welches auch optisch anspricht. Wer wegen Krankheit, Unfall oder aus anderen GrĂŒnden Fussprobleme hat, erhĂ€lt eine orthopĂ€dische Lösung, einen passenden Schuh, der gut aussieht. Zudem bietet das GeschĂ€ft eine grosse Auswahl an Bandagen und KompressionsstrĂŒmpfen an. fussundschuh verkauft nicht nur orthopĂ€disches Schuhwerk, sondern auch modische, bequeme und qualitativ hochwertige Schuhe fĂŒr Kunden ohne Fussprobleme. Ausserdem finden Sie eine grosse Auswahl an Schuhe mit Wechselfussbett fĂŒr Einlagen. Seit 2009 gibt es dem HauptgeschĂ€ft gegenĂŒber den Kinderschuhladen KIDDIEZ by fussundschuh. „Kinder schĂ€tzen es, ihr eigenes LadengeschĂ€ft zu haben, und Eltern, Grosseltern oder Paten finden hier Schuhe, die den Kindern gefallen und auch gut fĂŒr ihre FĂŒsse sind.“ Wer es besonders raffiniert möchte, besucht die 2013 eröffnete BO Boutique an der Jean-Sesslerstrasse 1 in Biel, gegenĂŒber der Manor. Bei BO finden Sie eine grosse Auswahl an trendigen und qualitativ hochwertigen Damenschuhen wie Vic, Chie Mihara, Kennel&Schmenger, sowie Kleider, Foulards, Schmuck, Kerzen und vieles mehr. Karim und Gesiena Halef haben drei Kinder (1998, 2001 und 2002) und die Tradition geht weiter: Der Ă€lteste Sohn hat bereits die OrthopĂ€die-SchuhmacherprĂŒfung bestanden. Im 2019 wurde die Filiale Orthofeet in DelĂ©mont eröffnet, um Patienten aus der Jura-Region nĂ€her zu bedienen. "Wir bieten in unseren Filialen kompetenten Service von geschultem Personal an, mit einem LĂ€cheln."

PremiumPremium Eintrag
Schuhe‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Boutique‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Accessoires
Fussundschuh SA

Fussundschuh SA

Zentralstrasse 27, 2502 Biel/Bienne
Schuhe‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Boutique‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Accessoires
FUSS & SCHUH Biel/Bienne

Das Unternehmen fussundschuh AG beschĂ€ftigt 35 Mitarbeitende in Biel. Begonnen haben Karim und Gesiena Halef 1996. Der OrthopĂ€die-Schuhmachermeister prĂ€sidierte fĂŒnf Jahre lang den Berufsverband und ist Mitglied der PrĂŒfungskommission fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhmacher. Die fussundschuh AG hat sich einen Namen gemacht als Unternehmen, dass orthopĂ€disches Schuhwerk herstellt und verkauft, welches auch optisch anspricht. Wer wegen Krankheit, Unfall oder aus anderen GrĂŒnden Fussprobleme hat, erhĂ€lt eine orthopĂ€dische Lösung, einen passenden Schuh, der gut aussieht. Zudem bietet das GeschĂ€ft eine grosse Auswahl an Bandagen und KompressionsstrĂŒmpfen an. fussundschuh verkauft nicht nur orthopĂ€disches Schuhwerk, sondern auch modische, bequeme und qualitativ hochwertige Schuhe fĂŒr Kunden ohne Fussprobleme. Ausserdem finden Sie eine grosse Auswahl an Schuhe mit Wechselfussbett fĂŒr Einlagen. Seit 2009 gibt es dem HauptgeschĂ€ft gegenĂŒber den Kinderschuhladen KIDDIEZ by fussundschuh. „Kinder schĂ€tzen es, ihr eigenes LadengeschĂ€ft zu haben, und Eltern, Grosseltern oder Paten finden hier Schuhe, die den Kindern gefallen und auch gut fĂŒr ihre FĂŒsse sind.“ Wer es besonders raffiniert möchte, besucht die 2013 eröffnete BO Boutique an der Jean-Sesslerstrasse 1 in Biel, gegenĂŒber der Manor. Bei BO finden Sie eine grosse Auswahl an trendigen und qualitativ hochwertigen Damenschuhen wie Vic, Chie Mihara, Kennel&Schmenger, sowie Kleider, Foulards, Schmuck, Kerzen und vieles mehr. Karim und Gesiena Halef haben drei Kinder (1998, 2001 und 2002) und die Tradition geht weiter: Der Ă€lteste Sohn hat bereits die OrthopĂ€die-SchuhmacherprĂŒfung bestanden. Im 2019 wurde die Filiale Orthofeet in DelĂ©mont eröffnet, um Patienten aus der Jura-Region nĂ€her zu bedienen. "Wir bieten in unseren Filialen kompetenten Service von geschultem Personal an, mit einem LĂ€cheln."

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Hauptstrasse 50, 4242 Laufen
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱Behindertenhilfsmittel‱Krankenmobilien
A. Flum GmbH OrthopÀdie-Technik

Unsere Dienstleistungen: • Orthetik • Orthesen haben die Aufgabe den Bewegungsapparat zu fĂŒhren und zu korrigieren. Oft können spezielle Orthesen das Leben eines betroffenen Menschen erleichtern oder einer Verschlimmerung des bestehenden Leidens vorbeugen. Beim postoperativen Einsatz unterstĂŒtzen sie den Heilungsprozess. Die Orthesen werden alle nach Gipsabdruck gefertigt und nach biomechanischen Grundlagen werden Gelenke und das Material bestimmt. Diese genaue Massarbeit ermöglicht unseren Patienten leichter und sicher zu gehen. Wir unterscheiden verschiedene Orthesen: Untere ExtremitĂ€ten Einlagen korrigieren den Fuss und passen in jeden Schuh. Einlagen werden nach einem Computer-Druckmess-System hergestellt. OSSA-Fuss-Orthese -bei Knicksenkfuss Ponsetti Orthese -bei Klumpfuss Nancy Hylton Orthese Fussheber-Orthese Carbon, Silicon Knie-Orthese aus Carbon (Kohlefasern) Oberschenkel-Orthese nach Gipsabdruck mit Knöchel- und Knie-Gelenken aus Titan Obere ExtremitĂ€ten Silicon Handmanschette Ellenbogen Orthese Schulter Orthese Hals-Orthesen zur Korrektur eines muskulĂ€ren Schiefhalses Rumpf-Orthesen Skoriosenkorsett Lendenmieder nach Mass Dreipunkt-Korsett Becken-Support • Prothetik • Prothesen haben die Aufgabe eine Gliedmasse zu ersetzen. Die Amputation einer ExtremitĂ€t kann traumatischer Natur sein oder durch einen arteriellen Verschluss verursacht werden. • Jede Prothese wird individuell fĂŒr jeden Patienten speziell konstruiert. Nach biomechanischen Gesetzen wird die Prothese aufgebaut, um ein physiologisches und energiearmes Gehen zu ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Materialien, ProthesenfĂŒssen und Kniegelenken wird die Prothese so leicht wie möglich konstruiert. Die vielfĂ€ltigen Versorgungen ermöglichen jedem Patienten eine Lösung, die individuellen AnsprĂŒchen und Problemen gerecht wird. Wir unterscheiden verschiedene Prothesen: Untere ExtremitĂ€ten Fuss-Prothese aus Silicon Unterschenkel-Prothese mit anatomischer Kosmetik Knieexartikulations-Prothese mit Siliconliner Oberschenkel-Prothese mit hydraulischer Schwungphasensteuerung am Kniegelenk C-Leg-Prothese Obere ExtremitĂ€ten Arm-Prothese • Sitzschalen • Sitzschalen in RollstĂŒhlen ermöglichen den Patienten ein schmerzfreies und entspanntes Sitzen. Was heisst "normal sitzen"? Still und bewegungslos sitzen ist unphysiologisch und erfordert viel Kraft. Auch das aufrechte Sitzen ohne AbstĂŒtzung ist keine Ruheposition und kann nur fĂŒr kurze Zeit eingehalten werden. In der Regel wird durch Rumpf-, Kopf- oder Gliedmassenverlagerung der Schwerpunkt des Körpers stĂ€ndig verĂ€ndert und dadurch eine wechselnde Belastung von Muskulatur und Gelenken erreicht. Diese dauernde Bewegung ist eine natĂŒrliche Erscheinung. Das Sitzen fĂŒr den Nichtbehinderten ist somit unproblematisch. Entweder wechselt er seine Position auf dem Stuhl oder er setzt sich in einen bequemeren Stuhl. FĂŒr einen nicht gehfĂ€higen Patienten, der an einen Rollstuhl gebunden ist, sind die stĂ€ndigen VerĂ€nderungen der Körperhaltung oft nur beschrĂ€nkt möglich oder sogar unmöglich. Die einzige StellungsverĂ€nderung, die oft beobachtet wird, ist das ZurĂŒckkippen und ventrale Rutschen des Beckens. Die Folgen eines zu grossen Sitzwinkels, DekubitusgeschwĂŒre am Sacrum, sie sind vielfach auf die falsche Sitzhaltung zurĂŒck zu fĂŒhren. Deshalb soll eine symmetrische und physiologische Haltung in der Basis des Beckens angestrebt werden. Durch die Sitzschale soll der Behinderte AktivitĂ€ten ausfĂŒhren können, sollen DeformitĂ€ten am Skelett korrigiert und eine maximale Entspannung der Muskulatur ermöglicht werden. Ortho-Reha-Versorgung Sitzschale nach Mass Sitzkissen nach Vakuumabdruck mit Antidekubitus-Polsterung Reha-Buggy mit Sitzschale • RollstĂŒhle & Gehhilfen Lassen Sie sich einladen zu einem umfassenden Überblick ĂŒber RollstĂŒhle und Rehabilitationshilfsmittel .. EingeschrĂ€nkte MobilitĂ€t ist ein Thema, das alle irgendwann einmal direkt oder als Angehörige betreffen kann. Daher haben wir versucht, die folgenden Informationen so zu gestalten, dass fĂŒr jeden, der sich fĂŒr Hilfsmittel fĂŒr Ă€ltere Menschen und Behinderte interessiert, Fragen beantwortet werden. Wir geben auch gerne Hinweise zur Anwendung der Hilfsmittel oder sagen Ihnen, wo Sie weitere Informationen finden können. Rollstuhl Modular anpassbar Kinder-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass von Vacuumabdruck Spezial-Rollstuhl mit Sitzschale nach Mass und Abkippung ProWalker Das schienengefĂŒhrte Gehsystem von Pro Walk, das sich problemlos handhaben und individuell an die BedĂŒrfnisse des Kindes anpassen lĂ€sst. Generalimporteur fĂŒr die Schweiz Rollator faltbar, verschiedene leichte Modelle • Schuhe & Fuss-Einlagen • Zur Versorgung unserer Patienten passen wir qualitativ hochstehende Bandagen, KompressionstrĂŒmpfe und Spezialschuhe fĂŒr Einlagen an. Dabei arbeiten wir mit den fĂŒhrenden Herstellern zusammen. Einlagen nach Mass - Nach Computerabdruck -Nach Gipsabdruck Unterschenkelkompressionsstrumpf nach Mass Kompressionsklasse 1 bis 3 nach Verordnung zur Prophylaxe gegen Venenleiden Aktivkniebandage zur besseren muskulĂ€ren Stabilisierung KĂŒnzli-Ortho therapeutischer Stabilschuh bei chronischer BandinstabilitĂ€t Xelero Der Schuh der hilft... Prophylaxe-Einlagen-Schuh eine gute Lösung bei diabetischen FĂŒssen weitere Stichwörter: arthrose knieschmerzen kreuzband schulterschmerzen fersensporn Elektrorollstuhl handrollstuhl fersenschmerzen ganganlyse einlagenschuhe amputation kompressionsstrĂŒmpfe knieorthese kreuzbandriss osteoporose besser laufen schmerzen im fuss skischuhanpassung laufanalyse ganglabor kniearthrose kinderorthopĂ€die adm ponseti klumpfuss amputation

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis 19.08.2025 um 08:30 Uhr
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG
Noch keine Bewertungen

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Gwerder OrthopÀdie-Schuhtechnik AG

Sempachstrasse 14, 6280 Hochdorf
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱Schuhe‱Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)
Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik und orthopĂ€dische Arbeiten

Ihr FachgeschĂ€ft fĂŒr OrthopĂ€die-Schuhtechnik Bei Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik legen wir grossen Wert auf massgeschneiderte Lösungen fĂŒr die höchste Kundenzufriedenheit. Unsere Arbeit richtet sich nach Ihren ganz individuellen BedĂŒrfnissen, um optimalen Komfort und FunktionalitĂ€t zu gewĂ€hrleisten. Gwerder OrthopĂ€die-Schuhtechnik - einfach besser laufen SchuhfachgeschĂ€ft Wir fĂŒhren ein grosses Sortiment an Schuhen fĂŒr lose Einlagen fĂŒr den Alltag, Beruf, Freizeit und Sport. Wir beraten Sie gerne bei KompressionsstrĂŒmpfen, orthopĂ€dischen Bandagen, Spezialschuhen, usw. Wir fĂŒhren auch ein breites Sortiment an Stöcken, KrĂŒcken, Schuh- und Fusspflegemittel OrthopĂ€disches Atelier OrthopĂ€dische Schuheinlagen Einlagen sind so individuell wie die FĂŒsse der Patienten. Sie werden gemĂ€ss Ă€rztlicher Verordnung zur Entlastung, FĂŒhrung und DĂ€mpfung der FĂŒsse gefertigt. Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher „statisches Hilfsmittel“ und zur Entlastung von Druckstellen statt. Sensomotorische Einlagen Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper ĂŒber das neuromuskulĂ€re System zu „richtigen“ Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die BewegungsablĂ€ufe. Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und ĂŒbt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. OrthopĂ€dische Mass-Schuhe Die Mass-Schuhe werden immer ĂŒber einen speziell angefertigten Leisten gefertigt. Dieser wird direkt vom Fuss, mittels Gipsmodell, ein exaktes Negativ erstellt. Der Leisten wird mittels Probeschuhen kontrolliert. OrthopĂ€dische Serienschuhe Um eine kostspielige Anfertigung von orthopĂ€dischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopĂ€discher Serienschuh angefertigt werden. Hier kommen nebst orthopĂ€dischen Fussbettungen auch untenstehende Schuhzurichtungen in Frage. OrthopĂ€dische Schuhzurichtungen Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von FunktionsausfĂ€llen und wirken therapeutisch. Beispiele: - PufferabsĂ€tze dĂ€mpfen den Auftritt - Abrollhilfen unterstĂŒtzen das Gehverhalten und entlasten die Gelenke - Stabilisierungen helfen bei Arthrose und Überlastungen im Vorfuss - BeinverkĂŒrzungsausgleiche werden sowohl im Schuh, als auch aussen montiert Orthesen / Prothesen Fussheber, Fussorthesen, Prothesen VACOped Mit VACOped erhĂ€lt der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept fĂŒr alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung. Spezialschuhe Stabilschuhe wie KĂŒnzli etc., Verbandschuhe, Entlastungsschuhe Schuhreparaturen Gerne fĂŒhren wir fĂŒr Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus. In allen Bereichen verfĂŒgen wir ĂŒber grösste Fachkompetenz und langjĂ€hrige Erfahrung. Überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Serviceangebot und lassen Sie sich von uns beraten. FĂŒr mehr Informationen besuchen Sie unsere Internetseite. http://www.gwerderorthopaedie.ch Haben Sie noch Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren, dann rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail / mail@gwerderorthopaedie.ch Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 19.08.2025 um 08:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux
Noch keine Bewertungen

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

PremiumPremium Eintrag
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Orthopaedie * Orthopédie Ruffieux

Rue de l'Industrie 16, 1700 Freiburg
OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Podologie‱Schuhe
ORTHOPAEDIE R. Ruffieux

Unser Angebot umfasst sowohl fĂŒr Sie in unserer Werkstatt nach Mass hergestellte Artikel als auch eine grosse Auswahl an konfektionierten Artikeln und Hilfsmitteln in unserem Laden. Werkstatt In unserer Werkstatt fertigen wir unter anderem: • Bein-/ Arm-Orthesen • StĂŒtz-Korsett aus Stoff • Fabrikation und Anapssung von Prothesen • Lendenmieder • Silikon-Orthoplastie fĂŒr Klauen- oder Hammerfinger • Fussbettungen • OrthopĂ€dische Schuhe • OrthopĂ€dische Schuheinlagen • KompressionsstrĂŒmpfe nach Mass (rundgestrickt/flachgestrickt) SelbstverstĂ€ndlich alles nach Mass. Laden In unserem Laden finden Sie ein breites Angebot in den folgenden Bereichen: • Sportbandagen (Fussgelenkbandage, Kniebandage, etc.) • Handorthesen • KompressionsstrĂŒmpfe (JuzoÂź) • Brustprothetik (Anita careÂź) • Gesundheitsschuhe: Medizinische, Diabetiker, Polyarthritis, Komfort, Stabilisation (z.B. XeleroÂź, KĂŒnzliÂź, Finn ComfortÂź, LowaÂź) • Schuhkorrekturen und -anpassungen • QualitĂ€tssocken fĂŒr Diabetiker, Beruf, Freizeit und Sport (IhleÂź) • Hilfsmittel fĂŒr Rehabilitation und Therapie • MobilitĂ€t (KrĂŒcken, Gehstöcke, RollstĂŒhle, Rollatoren) • auch in Miete • Lagerungskissen und TEMPURÂź Matratzen und Kissen In unserem Prospekt sehen Sie eine Auswahl an Artikeln, die Sie bei uns finden. Viele Artikel können auch gemietet werden.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
OrthopÀdie SchÀrer AG

OrthopÀdie SchÀrer AG

Kolinplatz 2, 6300 Zug
Schuhmacher Schuhreparaturen‱OrthopĂ€diegeschĂ€ft‱OrthopĂ€die (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱SanitĂ€tsgeschĂ€ft (Gesundheit)‱Schuhe
Über OrthopĂ€die SchĂ€rer

Bei OrthopĂ€die SchĂ€rer steht der Mensch im Mittelpunkt: und dies seit bald 100 Jahren. Ihre MobilitĂ€t und SelbststĂ€ndigkeit zu fördern- dafĂŒr setzt sich das gesamte Team jeden Tag von Neuem ein. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei Geburtsfehlern- im Ă€ltesten OrthopĂ€die-FachgeschĂ€ft Luzern finden Sie fĂŒr Ihre Anliegen die passende Lösung. Sie profitieren von der langjĂ€hrigen Erfahrung der professionellen FachkrĂ€fte sowie einer engen Zusammenarbeit mit SpitĂ€lern, Ärzten und Physiotherapeuten. OrthopĂ€die SchĂ€rer zeichnet sich aus durch: • persönliche Beratung • modernste Mess-Technologien • anspruchsvolle Hightech-Materialien und innovative Produkte • KreativitĂ€t, TaktgefĂŒhl und viel EinfĂŒhlungsvermögen fĂŒr Ästhetik und Design Wir helfen Ihnen, mit Ihren Behinderungen und Schmerzen besser umgehen zu können. Unser Ziel ist es, Ihre LebensqualitĂ€t durch grössere MobilitĂ€t und Bewegungsfreiheit zu steigern und den Genesungsprozess nach Krankheit oder Unfall zu beschleunigen. Buchen Sie jetzt online einen Termin!

Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung