Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Spitex in Waadt (Region)

: 1811 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Liuma AG
Noch keine Bewertungen

Liuma AG

Zürcherstrasse 275, 8500 Frauenfeld
Liuma AG Ihr zuverlässige Partner für Hauswartungen

ALLES AUS EINER HAND Wir von Liuma AG wissen wie wichtig es ist, sich im Bereich Hauswartung auf einen Profi verlassen zu können. Rascher und zuverlässiger Service ist dabei ebenso wichtig wie ein perfektes Ergebnis. Unser kompetentes und geschultes Team kümmert sich um alle anfallenden Arbeiten in Ihrer Immobilie und betreut mit fachmännischem Know-how und Detailtreue sowohl den Innen- als auch den Aussenbereich. UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK: • Innenreinigung (Treppenhaus und Kellergänge) • Aussenreinigung • Gartenanlagenbetreuung • technische Betreuung (wie z.B. Enthärtungsanlagen) • Winterdienst (Schneeräumung und salzen) • Einstellhallenreinigung • Bootsservice IHRE GARTENANLAGE IN BESTEN HÄNDEN Garten- und Grünanlagen bedürfen einer intensiven und regelmäßigen Pflege. Professioneller und optimaler Unterhalt Ihrer Garten- und Grünanlage ist unsere Leidenschaft. Sehr gerne sorgen wir für ein optimales Erscheinungsbild der Gartenanlage und garantieren Ihnen vom Heckenschnitt über die Unkrautbekämpfung bis zur Rasenpflege einen schnellen und professionellen Service - welcher Sie begeistern wird! ÜBERBLICK ÜBER UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH GARTENARBEITEN: • Formschnitt der Hecken und Bäume • Kanten schneiden • Unkrautbekämpfung • Rasenmähen • Entfernen des Herbstlaubes

PremiumPremium Eintrag
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaGartenbau und Gartenpflege
Zürcherstrasse 275, 8500 Frauenfeld
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaGartenbau und Gartenpflege
Liuma AG Ihr zuverlässige Partner für Hauswartungen

ALLES AUS EINER HAND Wir von Liuma AG wissen wie wichtig es ist, sich im Bereich Hauswartung auf einen Profi verlassen zu können. Rascher und zuverlässiger Service ist dabei ebenso wichtig wie ein perfektes Ergebnis. Unser kompetentes und geschultes Team kümmert sich um alle anfallenden Arbeiten in Ihrer Immobilie und betreut mit fachmännischem Know-how und Detailtreue sowohl den Innen- als auch den Aussenbereich. UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK: • Innenreinigung (Treppenhaus und Kellergänge) • Aussenreinigung • Gartenanlagenbetreuung • technische Betreuung (wie z.B. Enthärtungsanlagen) • Winterdienst (Schneeräumung und salzen) • Einstellhallenreinigung • Bootsservice IHRE GARTENANLAGE IN BESTEN HÄNDEN Garten- und Grünanlagen bedürfen einer intensiven und regelmäßigen Pflege. Professioneller und optimaler Unterhalt Ihrer Garten- und Grünanlage ist unsere Leidenschaft. Sehr gerne sorgen wir für ein optimales Erscheinungsbild der Gartenanlage und garantieren Ihnen vom Heckenschnitt über die Unkrautbekämpfung bis zur Rasenpflege einen schnellen und professionellen Service - welcher Sie begeistern wird! ÜBERBLICK ÜBER UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH GARTENARBEITEN: • Formschnitt der Hecken und Bäume • Kanten schneiden • Unkrautbekämpfung • Rasenmähen • Entfernen des Herbstlaubes

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Central Apotheke Thun AG
Noch keine Bewertungen

Central Apotheke Thun AG

Bälliz 34, 3600 Thun
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner Bälliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein Blutdruckgerät, ein Blutzuckermessgerät oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen Kompressionsstrümpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwünschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem Rücken des Patienten • Unsere Kunden sind mündige Personen • Auch Randständige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei Spezialärzten, auch bei Notfällen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen für den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfügen über ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an Sanitätsartikeln • Wir sind offen für Neues • Wir verfügen über ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • Stützstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergütet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht füglich. Medikamente portionieren Sie haben Mühe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfüllen. Dies mit Unterstützung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke Häufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

PremiumPremium Eintrag
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)Kosmetische Produkte
Bälliz 34, 3600 Thun
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)Kosmetische Produkte
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner Bälliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein Blutdruckgerät, ein Blutzuckermessgerät oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen Kompressionsstrümpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwünschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem Rücken des Patienten • Unsere Kunden sind mündige Personen • Auch Randständige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei Spezialärzten, auch bei Notfällen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen für den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfügen über ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an Sanitätsartikeln • Wir sind offen für Neues • Wir verfügen über ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • Stützstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergütet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht füglich. Medikamente portionieren Sie haben Mühe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfüllen. Dies mit Unterstützung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke Häufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Kurhaus Seeblick AG
Noch keine Bewertungen

Kurhaus Seeblick AG

Baumenweg 20, 6353 Weggis
Nicht daheim und doch zu Hause

Wer zu uns kommt, will sich erholen. Sie finden bei uns alle Annehmlichkeiten, um einfach einmal abzuschalten und sich zu entspannen oder sich nach einem Spitalaufenthalt pflegen und verwöhnen zu lassen. Das Kurhaus Seeblick verbindet den Komfort eines modernen Hotels mit der familiären Atmosphäre einer gemütlichen Pension. Gut ausgebildete Mitarbeitende betreuen Sie und bieten bei Bedarf liebevolle fachkundige Pflege, unterstützt vom leitenden Kurarzt und Physiotherapie. Zweimal wöchentlich ist der leitende Kurarzt vor Ort . Und natürlich können Sie auch unter vielen Wellness-Anwendungen im nachbar Hotel wählen. Wer keine Pflege benötigt und einfach nur Urlaub machen will, geniesst von den Zimmern und der Terrasse die schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge oder tankt Sonne im gepflegten Garten. Unsere abwechslungsreichen Mahlzeiten, serviert in einem schönen Jugendstil-Saal, tragen zum Wohlbefinden bei. Wer vor, während oder nach einem Aufenthalt Freunde, Angehörige oder Kollegen zu einer Feier oder Besprechung zu uns einladen möchte, findet dazu gute Voraussetzungen. Denn unsere neu gestaltete Penthouse-Panorama-Terrasse ist für kleinere Zusammenkünfte jeder Art bis zu 20 Personen hervorragend geeignet. Unser Haus liegt am Ortsrand von Weggis in sanfter Hanglage mit freiem Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. Zum Ufer sind es zu Fuss nur zwei Minuten. Das Dorfzentrum mit Schiffstation ist mit dem Auto wenige Minuten entfernt. Vom Frühjahr bis zum Herbst verkehrt der Lidobus, der eine Haltestelle direkt vor unserem Haus anfährt. Der Ortsbus (kostenlos) bringt Sie bequem nach Weggis und Hertenstein. Die Haltestelle befindet sich an der Hauptstrasse bei Lido. Das Kurhaus Seeblick verfügt über 45 modern und freundlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon, Dusche/Bad und WC. Zur Ausstattung gehören Radio, TV und Telefon. Die Zimmer im Parterre haben statt eines Balkons einen Aussensitzplatz mit Tisch und Stühlen, die Ost-/West-Zimmer haben einen Sonnenschutz. Wenn Sie dann noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • Terrasse / Wäldli • Pflege • ärztliche Behandlung • Physiotherapie • Wellness • Fusspflege • Fussreflexzonen-Therapie • Medizinische Massagen • Bioresonanz / Emmet Therapie und Klangschalen Massage

PremiumPremium Eintrag
KurhausHotelGesundheitsförderung
Baumenweg 20, 6353 Weggis
KurhausHotelGesundheitsförderung
Nicht daheim und doch zu Hause

Wer zu uns kommt, will sich erholen. Sie finden bei uns alle Annehmlichkeiten, um einfach einmal abzuschalten und sich zu entspannen oder sich nach einem Spitalaufenthalt pflegen und verwöhnen zu lassen. Das Kurhaus Seeblick verbindet den Komfort eines modernen Hotels mit der familiären Atmosphäre einer gemütlichen Pension. Gut ausgebildete Mitarbeitende betreuen Sie und bieten bei Bedarf liebevolle fachkundige Pflege, unterstützt vom leitenden Kurarzt und Physiotherapie. Zweimal wöchentlich ist der leitende Kurarzt vor Ort . Und natürlich können Sie auch unter vielen Wellness-Anwendungen im nachbar Hotel wählen. Wer keine Pflege benötigt und einfach nur Urlaub machen will, geniesst von den Zimmern und der Terrasse die schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge oder tankt Sonne im gepflegten Garten. Unsere abwechslungsreichen Mahlzeiten, serviert in einem schönen Jugendstil-Saal, tragen zum Wohlbefinden bei. Wer vor, während oder nach einem Aufenthalt Freunde, Angehörige oder Kollegen zu einer Feier oder Besprechung zu uns einladen möchte, findet dazu gute Voraussetzungen. Denn unsere neu gestaltete Penthouse-Panorama-Terrasse ist für kleinere Zusammenkünfte jeder Art bis zu 20 Personen hervorragend geeignet. Unser Haus liegt am Ortsrand von Weggis in sanfter Hanglage mit freiem Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. Zum Ufer sind es zu Fuss nur zwei Minuten. Das Dorfzentrum mit Schiffstation ist mit dem Auto wenige Minuten entfernt. Vom Frühjahr bis zum Herbst verkehrt der Lidobus, der eine Haltestelle direkt vor unserem Haus anfährt. Der Ortsbus (kostenlos) bringt Sie bequem nach Weggis und Hertenstein. Die Haltestelle befindet sich an der Hauptstrasse bei Lido. Das Kurhaus Seeblick verfügt über 45 modern und freundlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon, Dusche/Bad und WC. Zur Ausstattung gehören Radio, TV und Telefon. Die Zimmer im Parterre haben statt eines Balkons einen Aussensitzplatz mit Tisch und Stühlen, die Ost-/West-Zimmer haben einen Sonnenschutz. Wenn Sie dann noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • Terrasse / Wäldli • Pflege • ärztliche Behandlung • Physiotherapie • Wellness • Fusspflege • Fussreflexzonen-Therapie • Medizinische Massagen • Bioresonanz / Emmet Therapie und Klangschalen Massage

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Physiotherapie für Heimbehandlungen
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie für Heimbehandlungen

Gemeindehausweg 4, 8542 Wiesendangen
mobile Physiotherapie für Heimbehandlungen

Was meine Physiotherapie in Zusammenarbeit mit Ihnen bewirken kann: • Langfristig anhaltendes Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. • Reintegration in die Gesellschaft und die Arbeitstätigkeit. Mit gezielten energiefördernden Bewegungen, erhalten Sie Stabilitätsverbesserung durch die Anregung der Propriozeption, Kräftigung, Beweglichkeitsförderung und Schmerzreduktion. Lassen Sie Ihre Freude und Zufriedenheit zurück in Ihr Leben und gewinnen sie mehr Lebensqualität. Dieser ganzheitliche Therapieansatz ist zu empfehlen, vor allem auch bei einer neurologischen Erkrankung , MS, Parkinson, Hemiplegie, Guillan Barrée etc. oder einer psychischen Erkrankung, wie Depression, Burnout, etc. Arbeitsweise Ich pflege einen respektvollen, freundlichen und empathischen Umgang mit den Menschen. In einer ersten Kennenlernsitzung erarbeiten wir ein möglisches Therapiekonzept. Für einen langanhaltenden Erfolg streben wir zwei Mal wöchentlich eine 45-minütige Behandlung an. Heimbehandlungen bevorzugt möglich Meine Therapie kann über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden (ZSR Nr. P482701). Bei einer offenen, vertrauensvollen und intensiven Zusammenarbeit ist der Erfolg garantiert! Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Ich halte mich an die aktuellen Corona Massnahmen des Kanton Zürich und des Swiss Physio Verbandes. Über mich / Gabriela Jetzer Diplomierte Physiotherapeutin • Mitglied im Swiss Physio Verband • Neurologische Ausbildung Reha-Klinik Zurzach • Div. Weiterbildungen zu neurologischen Erkrankungen wie MS, Hemiplegie und Parkinson in Zürich und Reha-Klinik Montana • Feldenkrais – Weiterbildungen Zürich • Qi-Gong und Taiji Ausbildung in Winterthur und Zürich • Diverse ganzheitliche Alternativmedizinische Weiterbildungen in Zürich • Lymphologische Ausbildung in Zürich • Weiterbildungen Reha Study Zurzach • Tätigkeiten in Kreisspital Bülach, div. Privatpraxen, ambulante Therapiestelle Brühlgutstiftung, Privatspital Lindberg und zuletzt Kantonsspital Winterthur , Innere Medizin und im Ambulantorium für neurologische Rehabilitation bis Ende 2019

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Gemeindehausweg 4, 8542 Wiesendangen
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
mobile Physiotherapie für Heimbehandlungen

Was meine Physiotherapie in Zusammenarbeit mit Ihnen bewirken kann: • Langfristig anhaltendes Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. • Reintegration in die Gesellschaft und die Arbeitstätigkeit. Mit gezielten energiefördernden Bewegungen, erhalten Sie Stabilitätsverbesserung durch die Anregung der Propriozeption, Kräftigung, Beweglichkeitsförderung und Schmerzreduktion. Lassen Sie Ihre Freude und Zufriedenheit zurück in Ihr Leben und gewinnen sie mehr Lebensqualität. Dieser ganzheitliche Therapieansatz ist zu empfehlen, vor allem auch bei einer neurologischen Erkrankung , MS, Parkinson, Hemiplegie, Guillan Barrée etc. oder einer psychischen Erkrankung, wie Depression, Burnout, etc. Arbeitsweise Ich pflege einen respektvollen, freundlichen und empathischen Umgang mit den Menschen. In einer ersten Kennenlernsitzung erarbeiten wir ein möglisches Therapiekonzept. Für einen langanhaltenden Erfolg streben wir zwei Mal wöchentlich eine 45-minütige Behandlung an. Heimbehandlungen bevorzugt möglich Meine Therapie kann über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden (ZSR Nr. P482701). Bei einer offenen, vertrauensvollen und intensiven Zusammenarbeit ist der Erfolg garantiert! Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Ich halte mich an die aktuellen Corona Massnahmen des Kanton Zürich und des Swiss Physio Verbandes. Über mich / Gabriela Jetzer Diplomierte Physiotherapeutin • Mitglied im Swiss Physio Verband • Neurologische Ausbildung Reha-Klinik Zurzach • Div. Weiterbildungen zu neurologischen Erkrankungen wie MS, Hemiplegie und Parkinson in Zürich und Reha-Klinik Montana • Feldenkrais – Weiterbildungen Zürich • Qi-Gong und Taiji Ausbildung in Winterthur und Zürich • Diverse ganzheitliche Alternativmedizinische Weiterbildungen in Zürich • Lymphologische Ausbildung in Zürich • Weiterbildungen Reha Study Zurzach • Tätigkeiten in Kreisspital Bülach, div. Privatpraxen, ambulante Therapiestelle Brühlgutstiftung, Privatspital Lindberg und zuletzt Kantonsspital Winterthur , Innere Medizin und im Ambulantorium für neurologische Rehabilitation bis Ende 2019

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:30 Uhr
Gemeindeverwaltung Bellach
Noch keine Bewertungen

Gemeindeverwaltung Bellach

Dorfstrasse 3, 4512 Bellach

Bellach liegt westlich der Stadt Solothurn zwischen dem Jura und der Aare eingebettet. Mit den zahlreichen schönen Plätzen am Bellacher Weiher, der Aare und den grosszügigen Wäldern verfügt Bellach über viele attraktive Naherholungsgebiete. Diese werden von der Bevölkerung jeweils gerne genutzt. Als Vorortsgemeinde der Stadt Solothurn verfügt Bellach über hervorragende Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. So wird der Busverkehr teilweise im Viertelstundentakt bedient und am Bahnhof Bellach können Reisende im Halbstundentakt Richtung Biel oder Olten reisen. In der grössten Gemeinde im Bezirk Lebern konnte Bellach auch zahlreiche Firmen ansiedeln. Diese sorgen dafür, dass um die 2‘000 Arbeitsplatze im Dorf angeboten werden. Zudem verfügt Bellach über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, welches unsere Einwohner gerne in Anspruch nehmen. Dies fördert den Zusammenhalt und Integration von ausländischen Bürgern. Bellach bietet das gesamte Schulspektrum vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Zusätzlich verfügen wir über eine Spielgruppe, Tagesstrukturen sowie einen Mittagstisch. Unsere Schüler können bei Bedarf wöchentlich, unsere angebotene Hausaufgabenhilfe in Anspruch nehmen. Wir verfügen über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Gebrauches und die Nähe zur Stadt Solothurn erweitert diese Einkaufsmöglichkeiten zusätzlich. Wir heissen Sie herzlich willkommen in Bellach.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Dorfstrasse 3, 4512 Bellach
GemeindeverwaltungGemeinde

Bellach liegt westlich der Stadt Solothurn zwischen dem Jura und der Aare eingebettet. Mit den zahlreichen schönen Plätzen am Bellacher Weiher, der Aare und den grosszügigen Wäldern verfügt Bellach über viele attraktive Naherholungsgebiete. Diese werden von der Bevölkerung jeweils gerne genutzt. Als Vorortsgemeinde der Stadt Solothurn verfügt Bellach über hervorragende Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. So wird der Busverkehr teilweise im Viertelstundentakt bedient und am Bahnhof Bellach können Reisende im Halbstundentakt Richtung Biel oder Olten reisen. In der grössten Gemeinde im Bezirk Lebern konnte Bellach auch zahlreiche Firmen ansiedeln. Diese sorgen dafür, dass um die 2‘000 Arbeitsplatze im Dorf angeboten werden. Zudem verfügt Bellach über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, welches unsere Einwohner gerne in Anspruch nehmen. Dies fördert den Zusammenhalt und Integration von ausländischen Bürgern. Bellach bietet das gesamte Schulspektrum vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Zusätzlich verfügen wir über eine Spielgruppe, Tagesstrukturen sowie einen Mittagstisch. Unsere Schüler können bei Bedarf wöchentlich, unsere angebotene Hausaufgabenhilfe in Anspruch nehmen. Wir verfügen über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Gebrauches und die Nähe zur Stadt Solothurn erweitert diese Einkaufsmöglichkeiten zusätzlich. Wir heissen Sie herzlich willkommen in Bellach.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 13:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Spitex in Waadt (Region)

: 1811 Einträge
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
Liuma AG
Noch keine Bewertungen

Liuma AG

Zürcherstrasse 275, 8500 Frauenfeld
Liuma AG Ihr zuverlässige Partner für Hauswartungen

ALLES AUS EINER HAND Wir von Liuma AG wissen wie wichtig es ist, sich im Bereich Hauswartung auf einen Profi verlassen zu können. Rascher und zuverlässiger Service ist dabei ebenso wichtig wie ein perfektes Ergebnis. Unser kompetentes und geschultes Team kümmert sich um alle anfallenden Arbeiten in Ihrer Immobilie und betreut mit fachmännischem Know-how und Detailtreue sowohl den Innen- als auch den Aussenbereich. UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK: • Innenreinigung (Treppenhaus und Kellergänge) • Aussenreinigung • Gartenanlagenbetreuung • technische Betreuung (wie z.B. Enthärtungsanlagen) • Winterdienst (Schneeräumung und salzen) • Einstellhallenreinigung • Bootsservice IHRE GARTENANLAGE IN BESTEN HÄNDEN Garten- und Grünanlagen bedürfen einer intensiven und regelmäßigen Pflege. Professioneller und optimaler Unterhalt Ihrer Garten- und Grünanlage ist unsere Leidenschaft. Sehr gerne sorgen wir für ein optimales Erscheinungsbild der Gartenanlage und garantieren Ihnen vom Heckenschnitt über die Unkrautbekämpfung bis zur Rasenpflege einen schnellen und professionellen Service - welcher Sie begeistern wird! ÜBERBLICK ÜBER UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH GARTENARBEITEN: • Formschnitt der Hecken und Bäume • Kanten schneiden • Unkrautbekämpfung • Rasenmähen • Entfernen des Herbstlaubes

PremiumPremium Eintrag
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaGartenbau und Gartenpflege
Zürcherstrasse 275, 8500 Frauenfeld
Hauswartungen LiegenschaftenserviceReinigungsfirmaGartenbau und Gartenpflege
Liuma AG Ihr zuverlässige Partner für Hauswartungen

ALLES AUS EINER HAND Wir von Liuma AG wissen wie wichtig es ist, sich im Bereich Hauswartung auf einen Profi verlassen zu können. Rascher und zuverlässiger Service ist dabei ebenso wichtig wie ein perfektes Ergebnis. Unser kompetentes und geschultes Team kümmert sich um alle anfallenden Arbeiten in Ihrer Immobilie und betreut mit fachmännischem Know-how und Detailtreue sowohl den Innen- als auch den Aussenbereich. UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK: • Innenreinigung (Treppenhaus und Kellergänge) • Aussenreinigung • Gartenanlagenbetreuung • technische Betreuung (wie z.B. Enthärtungsanlagen) • Winterdienst (Schneeräumung und salzen) • Einstellhallenreinigung • Bootsservice IHRE GARTENANLAGE IN BESTEN HÄNDEN Garten- und Grünanlagen bedürfen einer intensiven und regelmäßigen Pflege. Professioneller und optimaler Unterhalt Ihrer Garten- und Grünanlage ist unsere Leidenschaft. Sehr gerne sorgen wir für ein optimales Erscheinungsbild der Gartenanlage und garantieren Ihnen vom Heckenschnitt über die Unkrautbekämpfung bis zur Rasenpflege einen schnellen und professionellen Service - welcher Sie begeistern wird! ÜBERBLICK ÜBER UNSERE LEISTUNGEN IM BEREICH GARTENARBEITEN: • Formschnitt der Hecken und Bäume • Kanten schneiden • Unkrautbekämpfung • Rasenmähen • Entfernen des Herbstlaubes

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
Central Apotheke Thun AG
Noch keine Bewertungen

Central Apotheke Thun AG

Bälliz 34, 3600 Thun
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner Bälliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein Blutdruckgerät, ein Blutzuckermessgerät oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen Kompressionsstrümpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwünschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem Rücken des Patienten • Unsere Kunden sind mündige Personen • Auch Randständige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei Spezialärzten, auch bei Notfällen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen für den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfügen über ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an Sanitätsartikeln • Wir sind offen für Neues • Wir verfügen über ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • Stützstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergütet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht füglich. Medikamente portionieren Sie haben Mühe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfüllen. Dies mit Unterstützung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke Häufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

PremiumPremium Eintrag
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)Kosmetische Produkte
Bälliz 34, 3600 Thun
ApothekeSanitätsgeschäft (Gesundheit)Kosmetische Produkte
Herzlich willkommen

Kompetente Beratung und modernste Technik und Infrastruktur: Das ist die Central Apotheke im Herzen der Stadt Thun. Treten Sie ein und machen Sie sich ein Bild von unseren Produkten und Dienstleistungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch - hier in der "virtuellen Apotheke" wie auch in der realen Central Apotheke im Thuner Bälliz! Beratung Im Zentrum stehen Sie und Ihre Anliegen. Wir beraten Sie gerne! Das heisst konkret: • Individuelle Beratung • Jedes Anliegen wird ernst genommen • Kein Kunde geht ohne Problemlösungsvorschlag aus der Apotheke Kunden Wenn ein Problem von uns nicht gelöst werden kann, vermitteln wir einen Spezialisten oder eine Stelle, die weiter hilft. Wir machen praktische Beratung: • Wir zeigen, wie man beispielsweise ein Blutdruckgerät, ein Blutzuckermessgerät oder ein Inhalationssystem fehlerfrei bedient • Wir messen Kompressionsstrümpfe, Bandagen usw. an Wir versuchen Angst zu nehmen: • Angst vor Krankheiten, Operationen oder anderen Eingriffen • Angst vor unerwünschten Wirkungen bei Medikamenten • Wir ermutigen die Patienten aber auch zu Therapien und Eingriffen Wir pflegen einen offenen Umgang mit allen Kunden: • Es geschieht nichts hinter dem Rücken des Patienten • Unsere Kunden sind mündige Personen • Auch Randständige haben ein Recht auf persönliche Beratung und Menschlichkeit Service • Wir vermitteln Termine bei Spezialärzten, auch bei Notfällen • Wir bieten einen Hauslieferdienst per Velokurier an • Wir halten Einnahmeempfehlungen und Dosierungen für den Patienten schriftlich fest • Wir kontrollieren Wechselwirkungen und Compliance • Wir besorgen Rezepte beim behandelnden Arzt • Wir besorgen notwendige Medikamente aus dem Ausland • Wir rechnen direkt mit den Krankenkassen ab • Wir entsorgen alte, abgelaufene Medikamente • Wir verpacken Medikamente in benutzerfreundlichem Wochendosiersystem Sortiment und Einkauf • Wir verfügen über ein breites, dem Markt angepasstes Sortiment an Medikamenten • Wir arbeiten intern mit dem Pharmatrack, einem der schnellsten und sichersten Medikamenten-Automaten • Wir bieten ein grosses Sortiment an Sanitätsartikeln • Wir sind offen für Neues • Wir verfügen über ein eigenes Kosmetikstudio • Wir arbeiten mit Hausbetreuungsdienst-Spezialisten im gleichen Haus zusammen: kompetente Betreuung vom Patienten zu Hause Wundversorgung • exklusive Verbandmaterial • Kleine ambulante Behandlung mit Verband • Chronische Wundbehandlung oder Blutung stoppen Kompressionstherapie • Stützstrumpf anmessen (Wandenstrumpf bis Strumpfhose) • Massstrumpf anmessen • Instruktionen zum Strumpf, An- und Abziehen • Anmessen und Instruktion zu Hause (Spezialistin geht zum Patienten) Untersuchung, Beratung • Blutdruck messen mit Apotheker-Fachberatung • Blutzucker messen mit Apotheker-Fachberatung • Kombination Blutdruck & Blutzucker • Medikamentenberatung mit Apotheker (Polymedikations-Check, durch Krankenkasse vergütet) Pille danach • Fachberatung durch Apotheker ohne Abgabe • Mit Abgabe Pille Norlevo • Mit Abgabe Pille Ellaone (mit Rezept) Grippe Impfung in der Apotheke Ab 2015 wird die Grippeimpfung in der Apotheke gemacht. Unser Apotheker Markus Messerli hat ein Kurs zum Impfen gemacht. Lichttherapie Von leichten Verstimmungen in der Winterzeit bis zur ausgewachsenen Winterdepression , im Fachjargon SAD Seasonal Affective Disorder , die Lichttherapie hilft wunderbar. 1/2h - 1h Bescheinen von einer starken Lichttherapielampe pro Tag reicht füglich. Medikamente portionieren Sie haben Mühe mit der Einnahme Ihrer Medikamente? Keine Problem, wir haben die optimale Lösung: Dank dem Medikamentenportioniersystem Pharmis können die Medikamente in sogenannte Wochendosetts oder Wochenblister abfüllen. Dies mit Unterstützung der Krankenkasse. Gerne beraten wir Sie dazu. Central Apotheke Häufig auch Zentral , Zentrum oder Zentrale Apotheke geschrieben, wird sie nun als Central Apotheke gefunden. Apotheke - wir sprechen viele Sprachen Wir sprechen viele Sprachen: Français Pharmacie , Italiano Farmacia , English Pharmacy oder Drug Store , Español o Castillano Farmacia

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:30 Uhr
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Kurhaus Seeblick AG
Noch keine Bewertungen

Kurhaus Seeblick AG

Baumenweg 20, 6353 Weggis
Nicht daheim und doch zu Hause

Wer zu uns kommt, will sich erholen. Sie finden bei uns alle Annehmlichkeiten, um einfach einmal abzuschalten und sich zu entspannen oder sich nach einem Spitalaufenthalt pflegen und verwöhnen zu lassen. Das Kurhaus Seeblick verbindet den Komfort eines modernen Hotels mit der familiären Atmosphäre einer gemütlichen Pension. Gut ausgebildete Mitarbeitende betreuen Sie und bieten bei Bedarf liebevolle fachkundige Pflege, unterstützt vom leitenden Kurarzt und Physiotherapie. Zweimal wöchentlich ist der leitende Kurarzt vor Ort . Und natürlich können Sie auch unter vielen Wellness-Anwendungen im nachbar Hotel wählen. Wer keine Pflege benötigt und einfach nur Urlaub machen will, geniesst von den Zimmern und der Terrasse die schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge oder tankt Sonne im gepflegten Garten. Unsere abwechslungsreichen Mahlzeiten, serviert in einem schönen Jugendstil-Saal, tragen zum Wohlbefinden bei. Wer vor, während oder nach einem Aufenthalt Freunde, Angehörige oder Kollegen zu einer Feier oder Besprechung zu uns einladen möchte, findet dazu gute Voraussetzungen. Denn unsere neu gestaltete Penthouse-Panorama-Terrasse ist für kleinere Zusammenkünfte jeder Art bis zu 20 Personen hervorragend geeignet. Unser Haus liegt am Ortsrand von Weggis in sanfter Hanglage mit freiem Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. Zum Ufer sind es zu Fuss nur zwei Minuten. Das Dorfzentrum mit Schiffstation ist mit dem Auto wenige Minuten entfernt. Vom Frühjahr bis zum Herbst verkehrt der Lidobus, der eine Haltestelle direkt vor unserem Haus anfährt. Der Ortsbus (kostenlos) bringt Sie bequem nach Weggis und Hertenstein. Die Haltestelle befindet sich an der Hauptstrasse bei Lido. Das Kurhaus Seeblick verfügt über 45 modern und freundlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon, Dusche/Bad und WC. Zur Ausstattung gehören Radio, TV und Telefon. Die Zimmer im Parterre haben statt eines Balkons einen Aussensitzplatz mit Tisch und Stühlen, die Ost-/West-Zimmer haben einen Sonnenschutz. Wenn Sie dann noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • Terrasse / Wäldli • Pflege • ärztliche Behandlung • Physiotherapie • Wellness • Fusspflege • Fussreflexzonen-Therapie • Medizinische Massagen • Bioresonanz / Emmet Therapie und Klangschalen Massage

PremiumPremium Eintrag
KurhausHotelGesundheitsförderung
Baumenweg 20, 6353 Weggis
KurhausHotelGesundheitsförderung
Nicht daheim und doch zu Hause

Wer zu uns kommt, will sich erholen. Sie finden bei uns alle Annehmlichkeiten, um einfach einmal abzuschalten und sich zu entspannen oder sich nach einem Spitalaufenthalt pflegen und verwöhnen zu lassen. Das Kurhaus Seeblick verbindet den Komfort eines modernen Hotels mit der familiären Atmosphäre einer gemütlichen Pension. Gut ausgebildete Mitarbeitende betreuen Sie und bieten bei Bedarf liebevolle fachkundige Pflege, unterstützt vom leitenden Kurarzt und Physiotherapie. Zweimal wöchentlich ist der leitende Kurarzt vor Ort . Und natürlich können Sie auch unter vielen Wellness-Anwendungen im nachbar Hotel wählen. Wer keine Pflege benötigt und einfach nur Urlaub machen will, geniesst von den Zimmern und der Terrasse die schöne Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge oder tankt Sonne im gepflegten Garten. Unsere abwechslungsreichen Mahlzeiten, serviert in einem schönen Jugendstil-Saal, tragen zum Wohlbefinden bei. Wer vor, während oder nach einem Aufenthalt Freunde, Angehörige oder Kollegen zu einer Feier oder Besprechung zu uns einladen möchte, findet dazu gute Voraussetzungen. Denn unsere neu gestaltete Penthouse-Panorama-Terrasse ist für kleinere Zusammenkünfte jeder Art bis zu 20 Personen hervorragend geeignet. Unser Haus liegt am Ortsrand von Weggis in sanfter Hanglage mit freiem Panoramablick auf den See und die umliegenden Berge. Zum Ufer sind es zu Fuss nur zwei Minuten. Das Dorfzentrum mit Schiffstation ist mit dem Auto wenige Minuten entfernt. Vom Frühjahr bis zum Herbst verkehrt der Lidobus, der eine Haltestelle direkt vor unserem Haus anfährt. Der Ortsbus (kostenlos) bringt Sie bequem nach Weggis und Hertenstein. Die Haltestelle befindet sich an der Hauptstrasse bei Lido. Das Kurhaus Seeblick verfügt über 45 modern und freundlich eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon, Dusche/Bad und WC. Zur Ausstattung gehören Radio, TV und Telefon. Die Zimmer im Parterre haben statt eines Balkons einen Aussensitzplatz mit Tisch und Stühlen, die Ost-/West-Zimmer haben einen Sonnenschutz. Wenn Sie dann noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! • Terrasse / Wäldli • Pflege • ärztliche Behandlung • Physiotherapie • Wellness • Fusspflege • Fussreflexzonen-Therapie • Medizinische Massagen • Bioresonanz / Emmet Therapie und Klangschalen Massage

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Physiotherapie für Heimbehandlungen
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie für Heimbehandlungen

Gemeindehausweg 4, 8542 Wiesendangen
mobile Physiotherapie für Heimbehandlungen

Was meine Physiotherapie in Zusammenarbeit mit Ihnen bewirken kann: • Langfristig anhaltendes Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. • Reintegration in die Gesellschaft und die Arbeitstätigkeit. Mit gezielten energiefördernden Bewegungen, erhalten Sie Stabilitätsverbesserung durch die Anregung der Propriozeption, Kräftigung, Beweglichkeitsförderung und Schmerzreduktion. Lassen Sie Ihre Freude und Zufriedenheit zurück in Ihr Leben und gewinnen sie mehr Lebensqualität. Dieser ganzheitliche Therapieansatz ist zu empfehlen, vor allem auch bei einer neurologischen Erkrankung , MS, Parkinson, Hemiplegie, Guillan Barrée etc. oder einer psychischen Erkrankung, wie Depression, Burnout, etc. Arbeitsweise Ich pflege einen respektvollen, freundlichen und empathischen Umgang mit den Menschen. In einer ersten Kennenlernsitzung erarbeiten wir ein möglisches Therapiekonzept. Für einen langanhaltenden Erfolg streben wir zwei Mal wöchentlich eine 45-minütige Behandlung an. Heimbehandlungen bevorzugt möglich Meine Therapie kann über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden (ZSR Nr. P482701). Bei einer offenen, vertrauensvollen und intensiven Zusammenarbeit ist der Erfolg garantiert! Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Ich halte mich an die aktuellen Corona Massnahmen des Kanton Zürich und des Swiss Physio Verbandes. Über mich / Gabriela Jetzer Diplomierte Physiotherapeutin • Mitglied im Swiss Physio Verband • Neurologische Ausbildung Reha-Klinik Zurzach • Div. Weiterbildungen zu neurologischen Erkrankungen wie MS, Hemiplegie und Parkinson in Zürich und Reha-Klinik Montana • Feldenkrais – Weiterbildungen Zürich • Qi-Gong und Taiji Ausbildung in Winterthur und Zürich • Diverse ganzheitliche Alternativmedizinische Weiterbildungen in Zürich • Lymphologische Ausbildung in Zürich • Weiterbildungen Reha Study Zurzach • Tätigkeiten in Kreisspital Bülach, div. Privatpraxen, ambulante Therapiestelle Brühlgutstiftung, Privatspital Lindberg und zuletzt Kantonsspital Winterthur , Innere Medizin und im Ambulantorium für neurologische Rehabilitation bis Ende 2019

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
Gemeindehausweg 4, 8542 Wiesendangen
PhysiotherapieMassageMedizinische Massage
mobile Physiotherapie für Heimbehandlungen

Was meine Physiotherapie in Zusammenarbeit mit Ihnen bewirken kann: • Langfristig anhaltendes Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. • Reintegration in die Gesellschaft und die Arbeitstätigkeit. Mit gezielten energiefördernden Bewegungen, erhalten Sie Stabilitätsverbesserung durch die Anregung der Propriozeption, Kräftigung, Beweglichkeitsförderung und Schmerzreduktion. Lassen Sie Ihre Freude und Zufriedenheit zurück in Ihr Leben und gewinnen sie mehr Lebensqualität. Dieser ganzheitliche Therapieansatz ist zu empfehlen, vor allem auch bei einer neurologischen Erkrankung , MS, Parkinson, Hemiplegie, Guillan Barrée etc. oder einer psychischen Erkrankung, wie Depression, Burnout, etc. Arbeitsweise Ich pflege einen respektvollen, freundlichen und empathischen Umgang mit den Menschen. In einer ersten Kennenlernsitzung erarbeiten wir ein möglisches Therapiekonzept. Für einen langanhaltenden Erfolg streben wir zwei Mal wöchentlich eine 45-minütige Behandlung an. Heimbehandlungen bevorzugt möglich Meine Therapie kann über die Grundversicherung der Krankenkasse abgerechnet werden (ZSR Nr. P482701). Bei einer offenen, vertrauensvollen und intensiven Zusammenarbeit ist der Erfolg garantiert! Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. Ich halte mich an die aktuellen Corona Massnahmen des Kanton Zürich und des Swiss Physio Verbandes. Über mich / Gabriela Jetzer Diplomierte Physiotherapeutin • Mitglied im Swiss Physio Verband • Neurologische Ausbildung Reha-Klinik Zurzach • Div. Weiterbildungen zu neurologischen Erkrankungen wie MS, Hemiplegie und Parkinson in Zürich und Reha-Klinik Montana • Feldenkrais – Weiterbildungen Zürich • Qi-Gong und Taiji Ausbildung in Winterthur und Zürich • Diverse ganzheitliche Alternativmedizinische Weiterbildungen in Zürich • Lymphologische Ausbildung in Zürich • Weiterbildungen Reha Study Zurzach • Tätigkeiten in Kreisspital Bülach, div. Privatpraxen, ambulante Therapiestelle Brühlgutstiftung, Privatspital Lindberg und zuletzt Kantonsspital Winterthur , Innere Medizin und im Ambulantorium für neurologische Rehabilitation bis Ende 2019

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 13:30 Uhr
Gemeindeverwaltung Bellach
Noch keine Bewertungen

Gemeindeverwaltung Bellach

Dorfstrasse 3, 4512 Bellach

Bellach liegt westlich der Stadt Solothurn zwischen dem Jura und der Aare eingebettet. Mit den zahlreichen schönen Plätzen am Bellacher Weiher, der Aare und den grosszügigen Wäldern verfügt Bellach über viele attraktive Naherholungsgebiete. Diese werden von der Bevölkerung jeweils gerne genutzt. Als Vorortsgemeinde der Stadt Solothurn verfügt Bellach über hervorragende Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. So wird der Busverkehr teilweise im Viertelstundentakt bedient und am Bahnhof Bellach können Reisende im Halbstundentakt Richtung Biel oder Olten reisen. In der grössten Gemeinde im Bezirk Lebern konnte Bellach auch zahlreiche Firmen ansiedeln. Diese sorgen dafür, dass um die 2‘000 Arbeitsplatze im Dorf angeboten werden. Zudem verfügt Bellach über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, welches unsere Einwohner gerne in Anspruch nehmen. Dies fördert den Zusammenhalt und Integration von ausländischen Bürgern. Bellach bietet das gesamte Schulspektrum vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Zusätzlich verfügen wir über eine Spielgruppe, Tagesstrukturen sowie einen Mittagstisch. Unsere Schüler können bei Bedarf wöchentlich, unsere angebotene Hausaufgabenhilfe in Anspruch nehmen. Wir verfügen über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Gebrauches und die Nähe zur Stadt Solothurn erweitert diese Einkaufsmöglichkeiten zusätzlich. Wir heissen Sie herzlich willkommen in Bellach.

PremiumPremium Eintrag
GemeindeverwaltungGemeinde
Dorfstrasse 3, 4512 Bellach
GemeindeverwaltungGemeinde

Bellach liegt westlich der Stadt Solothurn zwischen dem Jura und der Aare eingebettet. Mit den zahlreichen schönen Plätzen am Bellacher Weiher, der Aare und den grosszügigen Wäldern verfügt Bellach über viele attraktive Naherholungsgebiete. Diese werden von der Bevölkerung jeweils gerne genutzt. Als Vorortsgemeinde der Stadt Solothurn verfügt Bellach über hervorragende Anbindungen an den öffentlichen Verkehr. So wird der Busverkehr teilweise im Viertelstundentakt bedient und am Bahnhof Bellach können Reisende im Halbstundentakt Richtung Biel oder Olten reisen. In der grössten Gemeinde im Bezirk Lebern konnte Bellach auch zahlreiche Firmen ansiedeln. Diese sorgen dafür, dass um die 2‘000 Arbeitsplatze im Dorf angeboten werden. Zudem verfügt Bellach über ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, welches unsere Einwohner gerne in Anspruch nehmen. Dies fördert den Zusammenhalt und Integration von ausländischen Bürgern. Bellach bietet das gesamte Schulspektrum vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Zusätzlich verfügen wir über eine Spielgruppe, Tagesstrukturen sowie einen Mittagstisch. Unsere Schüler können bei Bedarf wöchentlich, unsere angebotene Hausaufgabenhilfe in Anspruch nehmen. Wir verfügen über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Gebrauches und die Nähe zur Stadt Solothurn erweitert diese Einkaufsmöglichkeiten zusätzlich. Wir heissen Sie herzlich willkommen in Bellach.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 13:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung