Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Orthopädie in Wiggertal (Region)

: 27 Einträge

Orthopädie in Wiggertal (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Orthopädie in Wiggertal (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Dorfstrasse 9, 5102 Rupperswil
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Ein einziges Team aus Eid.dipl.Spezialisten in Rupperswil

Unser Team spricht Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Russisch, Schwedisch, Arabisch, Albanisch und besteht aus Eid.dipl. Zahnärzten in Rupperswil der Bereiche: • Allgemeine Zahnmedizin • Oralchirurgie • Zahnprothetik Unser Standart in Z ahnmedizin Rupperswil - hochwertige Medizintechnik ist heute ein wichtiger Faktor bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch. Wir investieren immer in neuen Technologien und Fortbildungen. Wir mögen Kinder und behandeln sie gerne in unserer Zahnarztpraxis. Wir sind Ihr Ansprechspartner bei: • Zahnerhalt • Ästhetische ZHK • Zahnersatz • Imlantologie • Kieferorthopädie • Kinderzahnmedizin • Dentalhygiene und alles zu den Themen: Schnarchprobleme Schlafapnoe Schnarchen Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahn Schlaflabor Schlafzentrum Schlafcenter Endodonte Konservierende Zahnmedizin Veneers Brücken Kronen Krone Knochenaufbau Prothesen Prothese Prothetik Paradontologie Prophylaxe Zahnreinigung Bleaching Implantate Implantologie Oralchirurgie Kinderzahnarzt Kinderzahnheilkunde Kieferorthopädie Weisheitszahn

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
DZZ Lutz & Cantelmi AG

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
ErgoSono GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ErgoSono GmbH

Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: • Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern • Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten • Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern • Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie • Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? • Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? • Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? • Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ergonomische Beratung und Abklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie • Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben? Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können? Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin • Ergonomische Beratung und Abklärung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen? Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot • Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens • Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung • Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung • Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien • Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess • Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen • Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) • Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen • Beurteilung der Koffer-Tragesysteme • Abklärungen des Gesamt-Orchesters • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oder bestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden, Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstieg in die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situation des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen • In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl. Belastbarkeitstraining • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen • Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. • Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: • Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern • Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten • Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern • Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie • Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? • Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? • Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? • Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ergonomische Beratung und Abklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie • Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben? Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können? Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin • Ergonomische Beratung und Abklärung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen? Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot • Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens • Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung • Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung • Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien • Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess • Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen • Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) • Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen • Beurteilung der Koffer-Tragesysteme • Abklärungen des Gesamt-Orchesters • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oder bestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden, Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstieg in die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situation des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen • In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl. Belastbarkeitstraining • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen • Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. • Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Orthopädie in Wiggertal (Region)

Orthopädie in Wiggertal (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Orthopädie in Wiggertal (Region), am besten bewertet auf local.ch

Alle anzeigen
Ergebnisse filtern

Orthopädie in Wiggertal (Region)

: 27 Einträge
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
PremiumPremium Eintrag
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Dorfstrasse 9, 5102 Rupperswil
ZahnarztImplantologieOralchirurgieKinderzahnmedizinKieferorthopädie
Ein einziges Team aus Eid.dipl.Spezialisten in Rupperswil

Unser Team spricht Schweizerdeutsch, Deutsch, Englisch, Russisch, Schwedisch, Arabisch, Albanisch und besteht aus Eid.dipl. Zahnärzten in Rupperswil der Bereiche: • Allgemeine Zahnmedizin • Oralchirurgie • Zahnprothetik Unser Standart in Z ahnmedizin Rupperswil - hochwertige Medizintechnik ist heute ein wichtiger Faktor bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen von Zähnen und Zahnfleisch. Wir investieren immer in neuen Technologien und Fortbildungen. Wir mögen Kinder und behandeln sie gerne in unserer Zahnarztpraxis. Wir sind Ihr Ansprechspartner bei: • Zahnerhalt • Ästhetische ZHK • Zahnersatz • Imlantologie • Kieferorthopädie • Kinderzahnmedizin • Dentalhygiene und alles zu den Themen: Schnarchprobleme Schlafapnoe Schnarchen Zahnarzt Zahnarztpraxis Zahn Schlaflabor Schlafzentrum Schlafcenter Endodonte Konservierende Zahnmedizin Veneers Brücken Kronen Krone Knochenaufbau Prothesen Prothese Prothetik Paradontologie Prophylaxe Zahnreinigung Bleaching Implantate Implantologie Oralchirurgie Kinderzahnarzt Kinderzahnheilkunde Kieferorthopädie Weisheitszahn

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 09:00
 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
DZZ Lutz & Cantelmi AG

DZZ Lutz & Cantelmi AG

Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

PremiumPremium Eintrag
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
Niklaus-Thut-Platz 7A, 4800 Zofingen
ZahnarztDentalhygieneImplantologieOralchirurgieZahnbleachingKieferorthopädie
DZZ Lutz & Cantelmi AG

• Ästhetik: Bleichen, Farb- und Formkorrekturen, Zahnstellungskorrekturen, Zahnfleischkorrekturen- Aufbauten/Regeneration, Veneers (Keramikschalen) / Laminates. Zahnschmuck. • Zahnerhaltung: Wurzelbehandlungen, ästhetische Füllungen (Keramik- und Kunststoff-Füllungen, CEREC). Amalgamersatz. • Chirurgie: Weisheitszahnentfernung, apikale Chirurgie, Wurzelspitzenresektion, Implantate und lokale Knochenregeneration. Komplizierte chirurgische Fälle mit 3D-Planungen. Einziger Spezialist in Zofingen und Umgebung. • Prophylaxe: Eigene Dentalhygiene- und Prophylaxeassistenz zur Karies- und Parodontitisprävention. Diagnose und Behandlung von Zahnbetterkrankungen. Behandlung von Zahnfleischbluten. Bei diesen Behandlungen werden die Zahnreinigung und die regelmässige Kontrolluntersuchung wenn nötig mit Röntgen durchgeführt. Mundgeruch-Sprechstunde. • Therapie von Kieferdysfunktionen: (Verspannungen und Schmerzen im Nacken- und Gesichtsbereich, Kopfschmerzen), Kiefergelenksknacken und -schmerzen. Schienentherapie. Zusammenarbeit mit diversen spezialisierten Kliniken in der Umgebung (Schmerz-Zentren, Spitäler). • Kieferorthopädie: Bei komplexen Fällen Zusammenarbeit mit Spezialisten an Ort. Einfachere Fälle können direkt bei uns mittels Aligner behandelt werden. • Alignerbehandlung: Abklärung, Planung und Behanldung von Aligner-Fällen • Kinderbehandlungen: Bohrerlose Kariesprophylaxe und Therapie mit Ozon, Fissurenversiegelungen. Schmerzlose medikamentöse Sedierung, sofern nötig. • Prothetik: Kronen, Brücken, Implantatkronen, Prothesen (mit und ohne Implantatfixierung). • Röntgen: Strahlenreduziertes digitales Röntgen. 3D-Röntgen im Hause zur Lageplanung von Implantaten und Weisheitszähnen. Enge Zusammenarbeit mit der radiologischen Abteilung des Spitals Zofingen. • Schnarchen : Behandlung von Scharchpatienten auch in Zusammenarbeit mit Pneumologen und HNO-Ärzte Allgemeines • Mikrobielle Diagnostik für Karies und Parodontitis, DNA-Diagnostik, Behandlungen unter Vollnarkose für Kinder und Erwachsene. Angstpatient bei Zahnarztphobie. Spezielle Behandlung bei Brechreiz. • Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten und Kiefer- und Gesichtschirurgen. • Ratenzahlung möglich, Kostenvoranschlag bei jeder Behandlung, Zweitmeinung.

 Geschlossen – Öffnet aujourd’hui à 08:00
ErgoSono GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

ErgoSono GmbH

Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: • Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern • Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten • Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern • Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie • Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? • Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? • Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? • Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ergonomische Beratung und Abklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie • Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben? Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können? Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin • Ergonomische Beratung und Abklärung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen? Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot • Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens • Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung • Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung • Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien • Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess • Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen • Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) • Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen • Beurteilung der Koffer-Tragesysteme • Abklärungen des Gesamt-Orchesters • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oder bestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden, Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstieg in die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situation des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen • In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl. Belastbarkeitstraining • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen • Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. • Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

PremiumPremium Eintrag
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Zimmereiweg 7, 4665 Oftringen
ErgotherapieSchmerztherapieManuelle Therapie
Vom Behandeln ins Handeln! Dafür setzen wir unsere gesamte Kompetenz und Erfahru

Unser Ergotherapie-Team unter der Leitung von Thomas Strohschein unterstützt Sie Ihren Wünschen gemäss: • Ihre Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit in allen Lebensbereichen zu steigern • Die Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verringern und einen grossen Beitrag zur Heilung zu bieten • Ihren Umgang mit vorhandenen Schmerzen, Beschwerden und Einschränkungen zu verbessern • Ihre Lebensqualität zu erwerben, sie wiederherzustellen und zu bewahren. Handtherapie-Orthopädie-Rheumatologie • Wachen Sie in der Nacht regelmässig auf, weil sich Ihre Hände taub anfühlen und schmerzen? • Hatten Sie einen Arbeitsunfall oder eine Sportverletzung im Bereich der Hände/Ellbogen/Schulter und können einfache Tätigkeiten nicht mehr ausführen? • Haben Sie Schwierigkeiten, ein normales Marmeladenglas mit Ihren „Rheuma-Händen“ zu öffnen? • Fällt es Ihnen schwer, mit Ihrem abgeknickten Grosszeh („Hallux valgus“) gutes Schuhwerk zu finden? Wir helfen Ihnen dabei, beschwerdefreier zu werden sowie kompetenter im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden, um so Ihren Alltag besser bewältigen zu können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin, Wärme- und Kühlbäder • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ergonomische Beratung und Abklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fuss-Schienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Handchirurgen, Orthopäden, Rheumatologen oder anderen Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Schmerztherapie Ergotherapie in der Schmerztherapie • Möchten Sie wieder für Ihre Familie kochen können ohne bei jeder Bewegung Schmerzen zu haben? Wollen Sie ohne Mühe Gegenstände vom Boden aufnehmen oder die Fenster wie zuvor putzen können? Wünschen Sie, mit Ihren Beschwerden besser umgehen zu können? Wir zeigen Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunkt-Behandlung inkl. Dry Needling, Spiraldynamik, LnB-Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszien-Behandlung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung für den Alltag • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Arbeitsplatz- und Domizilabklärungen / Ergonomische Instruktionen und –abklärungen • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie bestmöglichst über Ihre Diagnose und Symptome aufzuklären ! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Neurologie-Neurokognition Ergotherapie in der Neurologie-Neurokognition Sind Sie schlagartig durch einen Hirninfarkt oder Hirntrauma aus Ihrem persönlichen Alltag gerissen worden und wollen sich wieder selbst ankleiden oder eine Mahlzeit zubereiten? Haben Sie bei Ihrer Muskel- oder Nervenerkrankung auch den Eindruck, dass Sie Ihr zuvor perfektes Leben neu sortieren müssen und neue Ziele und Visionen benötigen? Wollen Sie sich nicht damit abfinden, dass das Essen anbrennt oder Rechnungen nicht bezahlt werden, weil sie vermehrt vergesslicher geworden sind? Wir begleiten Sie und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam, wie Sie kompetenter im Umgang mit der neuen Situation werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Funktionelle Therapien: Behandlung nach dem Bobath-und Spiraldynamik-Konzept, tonusregulierende Massnahmen, Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, LnB Osteopressur, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Andullationsmassage, Paraffin • Ergonomische Beratung und Abklärung • Gelenkschutzinstruktion und Hilfsmittelabklärung • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und die Umsetzung der geübten Funktionen im Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die grösstmögliche Selbstständigkeit im Haushalt, Beruf und Freizeit wiederzuerlangen • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten • In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Psychiatrie-Psychosomatik Ergotherapie in der Psychiatrie-Psychosomatik Fällt es Ihnen schwer, Menschenmengen auszuhalten und wollen Sie wieder angstfrei Einkaufen gehen? Fühlen Sie sich bei der Arbeit missverstanden, fehlt Ihnen der Antrieb und die Ausdauer bei Ihrer Tätigkeit und schaffen Sie das Arbeitspensum nicht mehr? Haben Sie oft den Eindruck, deutlich sensibler zu sein als Ihr Umfeld? Wir erarbeiten mit Ihnen, wie Sie kompetenter im Umgang mit Ihrer Umwelt werden und Ihren Alltag besser bewältigen können. Die Ergotherapie kommt hierbei zum Einsatz, wenn Beschwerden durch Erkrankungen, Unfall oder Traumen den Alltag des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten - Im Einzel – und Gruppenangebot • Erarbeiten und Entdecken von Stärken und Förderung des Selbstvertrauens • Aufbau von Motivation, Antrieb und Ausdauer zur besseren Alltagsbewältigung • Coaching für eine angepasste Tages-, Wochenstruktur und Lebensführung • Erarbeiten verschiedener Alltagsstrategien • Unterstützung beim Einstieg zurück in den Arbeitsprozess • Bestimmte Tätigkeiten auch handwerklicher Art üben incl. Belastbarkeitstrainings (eine praxiseigene Werkstatt steht zur Verfügung) • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen? • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzungder trainierten Funktionen im Alltag • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Ernährung Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Neurologen, Psychiater oder Facharzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfall- und Militärversicherung sowie der Invalidenversicherung übernommen. Behandlung von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Ergotherapie von Berufsmusikern-Instrumentalisten-Amateure Geht Ihnen beim längeren Üben mit Ihrem Instrument oftmals die „Puste“ aus? Leiden Sie unter Schmerzen und können Ihr Instrument kaum mehr festhalten? Spielen Sie auf einem asymetrischen Instrument, wie z.B. Querflöte, Gitarre oder Violine und leiden oft unter Beschwerden im Bereich der Arme, Schultern und Kopf? Brauchen Sie neue Inspiration mit dem Instrument, die Sie im Studium bislang nicht gelernt haben? Die Behandlung richtet sich an Berufsmusiker und Amateure, die aufgrund ihrer Instrumentenwahl, der Übungsdauer und Spielweise bestimme körperliche Überlastungen und Beschwerden hervorrufen. Es wird die Haltung und Bewegung des Musikers am Instrument analysiert und die Behandlung entsprechend abgeleitet. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Physikalische Behandlungen: Ultraschall, Sonophorese, Laser, TENS, Paraffin • Funktionelle Therapien: Triggerpunktbehandlung inkl. dry needling, Spiraldynamik, „Osteopressur“, Nervenmobilisation, Narben- und Faszienbehandlung, Schmerzbehandlungen • Erarbeiten neuer Bewegungsstrategien mit und ohne Instrument • Ressourcenorientiertes Alltagstraining • Analysieren des richtigen Atemtypen (Terlusollogie) • Ergonomische Beratung/Ergonomie am Instrument verstehen • Beurteilung der Koffer-Tragesysteme • Abklärungen des Gesamt-Orchesters • Instruktion von gezielten Heimprogrammen • Abklärung, Anpassung & Abgabe von Manschetten oder Hilfsmittel • Schienenbau: Anfertigen von individuellen thermoplastischen Schienen – (Hand-, und Fussschienen) In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären! Ergotherapie wird von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder einem Klinikarzt verordnet und von der Krankenkasse, Unfallversicherung, Militär- und Invalidenversicherung vergütet. Arbeitstherapie-Wiedereingliederung in die Arbeit Haben Sie aufgrund Ihrer Beschwerden den Job verloren und wissen nicht wie weiter? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Möchten Sie nach einer langen Arbeitslosenphase erst mal wieder das Arbeiten oder bestimmte Tätigkeiten üben? Wir helfen Ihnen, dass Sie kompetenter im Umgang mit den Beschwerden werden, Ihren beruflichen Alltag besser bewältigen können oder/und einen Einstieg in die Arbeitswelt schaffen. Die Ergotherapie kommt zum Einsatz, wenn Verletzungen oder Beschwerden durch Unfall oder Erkrankung den gesamten Alltag sowie die berufliche Situation des Betroffenen beeinträchtigen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Spezialisiertes Hirnleistungstraining und deren Umsetzung in den Alltag • Erarbeiten verschiedener Strategien, um die Funktionen des angestammten Berufes wiederzuerlangen • In der gut ausgestatteten praxiseigenen Werkstatt das Arbeiten üben, incl. Belastbarkeitstraining • Funktionstestung: Was sind Ihre Arbeitsmöglichkeiten trotz Einschränkungen • Training im Umgang mit den vorhandenen Beschwerden während der Tätigkeit • Ergonomische Instruktionen in den Praxisräumen, Werkstatt sowie am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung In der Ergotherapie ist es uns wichtig, Sie umfassend über Ihre Diagnose aufzuklären Gesundheitsmanagement für Betriebe Führen Sie einen Betrieb und stellen fest, dass Ihre Mitarbeiter des Öfteren wegen Krankheit ausfallen? Sind Sie als Arbeitgeber oder auch Mitarbeiter unzufrieden mit Ihrem Arbeitsplatz und leiden unter Rückenbeschwerden oder Kopfschmerzen? Wollen Sie erfahren, warum Ihre Konzentration und Aufmerksamkeit bei der Arbeit eingeschränkt ist und wollen diese verbessern? Dann sprechen Sie uns an. Wir können Ihnen spezielle Angebote unterbreiten, damit Sie wieder zufriedenere Mitarbeiter bekommen, die Arbeitsplätze optimieren und die Effektivität steigern können. Diese Leistungen werden von den Krankenkassen und Unfallversicherungen nicht übernommen. In Einzelfällen besteht die Möglichkeit die Invalidenversicherung zu involvieren. Ansonsten wird die Leistung mit Tagessätzen berechnet und vom jeweiligen Betrieb oder Auftraggeber selbst übernommen. Folgende Massnahmen können Sie bei uns erwarten: • Ergonomische Abklärungen und Beratung im Betrieb oder am Arbeitsort • Arbeitsplatzabklärung im Sinne der Gesundheitsförderung: Arbeitsplatzanalysen, Abklärung von Licht, Temperatur, Luftfeuchte, Luftgeschwindigkeit, Lärm, Bildschirmhelligkeit, Leuchtdichtekontraste und ergonomische Beratung, Abklärung und Optimierung, Beratung bei Ernährungsfragen • Besorgung neuer ergonomischer Möbel, Tische, Stühle, Lichtmanagement o.ä. • Abschlussbericht der Analyse incl. Offerte für neue ergonomische Möbel usw.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung