FilterOrthopĂ€die in Wohlen AG: 23 EintrĂ€ge Kartenansicht Geschlossen bis 14:00Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4)Praxis fĂŒr GesundheitEnglisĂ€cherstrasse 25, 8966 Oberwil-Lielimit Freude an der Arbeitviel Dankbarkeit dabei9. Januar 2020, Jasmine Leuenberger CilluffoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis fĂŒr GesundheitEnglisĂ€cherstrasse 25, 8966 Oberwil-LieliPodologiemit Freude an der Arbeitviel Dankbarkeit dabei9. Januar 2020, Jasmine Leuenberger CilluffoBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Durchgehend geöffnetBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6)Spital Zweisimmen (Spital STS AG)Karl Haueter-Strasse 21, 3770 ZweisimmenSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Ăber 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: âą Allgemeine Innere Medizin âą AnĂ€sthesiologie âą Angiologie und Wundsprechstunde âą Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) âą Endokrinologie und Diabetologie âą Gastroenterologie âą GynĂ€kologie & Geburtshilfe âą Hals-Nasen-Ohren (HNO) âą lnfektiologie âą InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum âą Kardiologie âą Labor âą Nephrologie/Dialyse âą Neurologie âą Onkologie & HĂ€matologie âą Operationsabteilung / ZSVA âą OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin âą Pneumologie âą Psychiatrische Dienste âą Radiologie âą Spitalapotheke âą Urologie Therapien und Beratungen: âą Blutspendezentrum Thun âą Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz âą ErnĂ€hrungsberatung âą Diabetesberatung âą LogopĂ€die Thun Finsterwalder âą Osteopathie Thun âą Physiotherapie âą Spitalseelsorge âą Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: âą Adipositas (ADiMet) âą Beckenbodenzentrum âą Brustzentrum âą Darmkrebszentrum âą Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care âą GefĂ€sszentrum âą InterdisziplinĂ€re Intensivstation âą Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose âą Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner OberlandWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Karl Haueter-Strasse 21, 3770 ZweisimmenSpitalâąChirurgieâąĂrzteSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Ăber 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: âą Allgemeine Innere Medizin âą AnĂ€sthesiologie âą Angiologie und Wundsprechstunde âą Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) âą Endokrinologie und Diabetologie âą Gastroenterologie âą GynĂ€kologie & Geburtshilfe âą Hals-Nasen-Ohren (HNO) âą lnfektiologie âą InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum âą Kardiologie âą Labor âą Nephrologie/Dialyse âą Neurologie âą Onkologie & HĂ€matologie âą Operationsabteilung / ZSVA âą OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin âą Pneumologie âą Psychiatrische Dienste âą Radiologie âą Spitalapotheke âą Urologie Therapien und Beratungen: âą Blutspendezentrum Thun âą Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz âą ErnĂ€hrungsberatung âą Diabetesberatung âą LogopĂ€die Thun Finsterwalder âą Osteopathie Thun âą Physiotherapie âą Spitalseelsorge âą Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: âą Adipositas (ADiMet) âą Beckenbodenzentrum âą Brustzentrum âą Darmkrebszentrum âą Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care âą GefĂ€sszentrum âą InterdisziplinĂ€re Intensivstation âą Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose âą Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner OberlandBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Physiotherapie Waltenschwil GmbHAhornweg 29, 5622 WaltenschwilPhysiotherapie WaltenschwilInformationen Wir sind in den Fachbereichen Chirurgie, OrthopĂ€die, Rheumatologie und Neurologie qualifiziert. Unsere weiteren Spezialgebiete sind Beckenbodentherapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping. Neben Behandlungen aufgrund einer Ă€rztlichen Verordnung bieten wir auch Physiotherapie, Massagen oder alternative Behandlungsmethoden an, welche ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden können. Produkte, Dienstleistungen • Behandlung der Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, BĂ€ndern, Knochen, Haut und Nerven • Haltungs- und Bewegungstherapie • Förderung der Körperwahrnehmung • Manuelle Lymphdrainage • Einzel-Beckenbodentherapie • Kraniofasciale Therapie • Craniosacraltherapie • Triggerpunkttherapie • Kinesiotaping • Schwangerschaftsturnen • RĂŒckbildungsgymnastik • Pilates • Emmtech Workshop • LnB Schmerztherapie Unsere aktuellen Kursdaten und die Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Kurshomepage. Kursagenda RĂŒckenspezifische Kurse • Pilates • Pilates soft • Fasziales Stretching Emmtech Workshop - Selbsthilfekurs Bei diesem 8stĂŒndigen Emmtech Workshop lernen Sie 11 effektive Körperpunkte mit denen Sie im Familien- oder Freundeskreis Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern können! Kurse fĂŒr werdende Mamis • Schwangerschaftsgymnastik Kurse fĂŒr Mamis • RĂŒckbildungsturnen FĂŒr einen Termin melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir das Telefon wĂ€hrend einer Behandlung aus RĂŒcksicht auf unsere Patienten nicht abnehmen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysiotherapie Waltenschwil GmbHAhornweg 29, 5622 WaltenschwilPhysiotherapieâąCraniosacral TherapiePhysiotherapie WaltenschwilInformationen Wir sind in den Fachbereichen Chirurgie, OrthopĂ€die, Rheumatologie und Neurologie qualifiziert. Unsere weiteren Spezialgebiete sind Beckenbodentherapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping. Neben Behandlungen aufgrund einer Ă€rztlichen Verordnung bieten wir auch Physiotherapie, Massagen oder alternative Behandlungsmethoden an, welche ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden können. Produkte, Dienstleistungen • Behandlung der Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, BĂ€ndern, Knochen, Haut und Nerven • Haltungs- und Bewegungstherapie • Förderung der Körperwahrnehmung • Manuelle Lymphdrainage • Einzel-Beckenbodentherapie • Kraniofasciale Therapie • Craniosacraltherapie • Triggerpunkttherapie • Kinesiotaping • Schwangerschaftsturnen • RĂŒckbildungsgymnastik • Pilates • Emmtech Workshop • LnB Schmerztherapie Unsere aktuellen Kursdaten und die Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Kurshomepage. Kursagenda RĂŒckenspezifische Kurse • Pilates • Pilates soft • Fasziales Stretching Emmtech Workshop - Selbsthilfekurs Bei diesem 8stĂŒndigen Emmtech Workshop lernen Sie 11 effektive Körperpunkte mit denen Sie im Familien- oder Freundeskreis Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern können! Kurse fĂŒr werdende Mamis • Schwangerschaftsgymnastik Kurse fĂŒr Mamis • RĂŒckbildungsturnen FĂŒr einen Termin melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir das Telefon wĂ€hrend einer Behandlung aus RĂŒcksicht auf unsere Patienten nicht abnehmen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geöffnet bis 18:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* WĂŒnscht keine WerbungZurĂŒckWeiter12Verwandte Suchanfragen:OrthopĂ€dische Chirurgie: Sprachen Englisch in Wohlen AGOrthopĂ€dische Chirurgie: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in Wohlen AGZahnarzt in Wohlen AGChirurgie in Wohlen AGĂrzte in Wohlen AGPhysiotherapie in Wohlen AGTierbedarf in Wohlen AGPodologie in Wohlen AGSchuhe in Wohlen AGCraniosacral Therapie in Wohlen AGIn anderen StĂ€dten:OrthopĂ€die in Espace Mittelland (Region)OrthopĂ€die in RĂ©gion lĂ©manique (Region)OrthopĂ€die in Waadt (Region)OrthopĂ€die in Nordwestschweiz (Region)OrthopĂ€die in ZĂŒrichOrthopĂ€die in Zentralschweiz (Region)OrthopĂ€die in Rund um den ZĂŒrichsee (Region)OrthopĂ€die in Ostschweiz (Region)OrthopĂ€die in BernOrthopĂ€die in LausanneOrthopĂ€die in Rund um den Genfersee (Region)OrthopĂ€die in BaselOrthopĂ€die in GenfOrthopĂ€die in Aargau (Kanton)OrthopĂ€die in Lengghaldelocal.chWohlen AGOrthopĂ€die in Wohlen AG
 Geschlossen bis 14:00Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4)Praxis fĂŒr GesundheitEnglisĂ€cherstrasse 25, 8966 Oberwil-Lielimit Freude an der Arbeitviel Dankbarkeit dabei9. Januar 2020, Jasmine Leuenberger CilluffoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis fĂŒr GesundheitEnglisĂ€cherstrasse 25, 8966 Oberwil-LieliPodologiemit Freude an der Arbeitviel Dankbarkeit dabei9. Januar 2020, Jasmine Leuenberger CilluffoBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Durchgehend geöffnetBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6)Spital Zweisimmen (Spital STS AG)Karl Haueter-Strasse 21, 3770 ZweisimmenSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Ăber 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: âą Allgemeine Innere Medizin âą AnĂ€sthesiologie âą Angiologie und Wundsprechstunde âą Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) âą Endokrinologie und Diabetologie âą Gastroenterologie âą GynĂ€kologie & Geburtshilfe âą Hals-Nasen-Ohren (HNO) âą lnfektiologie âą InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum âą Kardiologie âą Labor âą Nephrologie/Dialyse âą Neurologie âą Onkologie & HĂ€matologie âą Operationsabteilung / ZSVA âą OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin âą Pneumologie âą Psychiatrische Dienste âą Radiologie âą Spitalapotheke âą Urologie Therapien und Beratungen: âą Blutspendezentrum Thun âą Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz âą ErnĂ€hrungsberatung âą Diabetesberatung âą LogopĂ€die Thun Finsterwalder âą Osteopathie Thun âą Physiotherapie âą Spitalseelsorge âą Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: âą Adipositas (ADiMet) âą Beckenbodenzentrum âą Brustzentrum âą Darmkrebszentrum âą Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care âą GefĂ€sszentrum âą InterdisziplinĂ€re Intensivstation âą Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose âą Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner OberlandWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)Karl Haueter-Strasse 21, 3770 ZweisimmenSpitalâąChirurgieâąĂrzteSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Ăber 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: âą Allgemeine Innere Medizin âą AnĂ€sthesiologie âą Angiologie und Wundsprechstunde âą Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) âą Endokrinologie und Diabetologie âą Gastroenterologie âą GynĂ€kologie & Geburtshilfe âą Hals-Nasen-Ohren (HNO) âą lnfektiologie âą InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum âą Kardiologie âą Labor âą Nephrologie/Dialyse âą Neurologie âą Onkologie & HĂ€matologie âą Operationsabteilung / ZSVA âą OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin âą Pneumologie âą Psychiatrische Dienste âą Radiologie âą Spitalapotheke âą Urologie Therapien und Beratungen: âą Blutspendezentrum Thun âą Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz âą ErnĂ€hrungsberatung âą Diabetesberatung âą LogopĂ€die Thun Finsterwalder âą Osteopathie Thun âą Physiotherapie âą Spitalseelsorge âą Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: âą Adipositas (ADiMet) âą Beckenbodenzentrum âą Brustzentrum âą Darmkrebszentrum âą Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care âą GefĂ€sszentrum âą InterdisziplinĂ€re Intensivstation âą Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose âą Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner OberlandBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 18:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Physiotherapie Waltenschwil GmbHAhornweg 29, 5622 WaltenschwilPhysiotherapie WaltenschwilInformationen Wir sind in den Fachbereichen Chirurgie, OrthopĂ€die, Rheumatologie und Neurologie qualifiziert. Unsere weiteren Spezialgebiete sind Beckenbodentherapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping. Neben Behandlungen aufgrund einer Ă€rztlichen Verordnung bieten wir auch Physiotherapie, Massagen oder alternative Behandlungsmethoden an, welche ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden können. Produkte, Dienstleistungen • Behandlung der Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, BĂ€ndern, Knochen, Haut und Nerven • Haltungs- und Bewegungstherapie • Förderung der Körperwahrnehmung • Manuelle Lymphdrainage • Einzel-Beckenbodentherapie • Kraniofasciale Therapie • Craniosacraltherapie • Triggerpunkttherapie • Kinesiotaping • Schwangerschaftsturnen • RĂŒckbildungsgymnastik • Pilates • Emmtech Workshop • LnB Schmerztherapie Unsere aktuellen Kursdaten und die Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Kurshomepage. Kursagenda RĂŒckenspezifische Kurse • Pilates • Pilates soft • Fasziales Stretching Emmtech Workshop - Selbsthilfekurs Bei diesem 8stĂŒndigen Emmtech Workshop lernen Sie 11 effektive Körperpunkte mit denen Sie im Familien- oder Freundeskreis Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern können! Kurse fĂŒr werdende Mamis • Schwangerschaftsgymnastik Kurse fĂŒr Mamis • RĂŒckbildungsturnen FĂŒr einen Termin melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir das Telefon wĂ€hrend einer Behandlung aus RĂŒcksicht auf unsere Patienten nicht abnehmen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Waltenschwil GmbHAhornweg 29, 5622 WaltenschwilPhysiotherapieâąCraniosacral TherapiePhysiotherapie WaltenschwilInformationen Wir sind in den Fachbereichen Chirurgie, OrthopĂ€die, Rheumatologie und Neurologie qualifiziert. Unsere weiteren Spezialgebiete sind Beckenbodentherapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping. Neben Behandlungen aufgrund einer Ă€rztlichen Verordnung bieten wir auch Physiotherapie, Massagen oder alternative Behandlungsmethoden an, welche ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden können. Produkte, Dienstleistungen • Behandlung der Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, BĂ€ndern, Knochen, Haut und Nerven • Haltungs- und Bewegungstherapie • Förderung der Körperwahrnehmung • Manuelle Lymphdrainage • Einzel-Beckenbodentherapie • Kraniofasciale Therapie • Craniosacraltherapie • Triggerpunkttherapie • Kinesiotaping • Schwangerschaftsturnen • RĂŒckbildungsgymnastik • Pilates • Emmtech Workshop • LnB Schmerztherapie Unsere aktuellen Kursdaten und die Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Kurshomepage. Kursagenda RĂŒckenspezifische Kurse • Pilates • Pilates soft • Fasziales Stretching Emmtech Workshop - Selbsthilfekurs Bei diesem 8stĂŒndigen Emmtech Workshop lernen Sie 11 effektive Körperpunkte mit denen Sie im Familien- oder Freundeskreis Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern können! Kurse fĂŒr werdende Mamis • Schwangerschaftsgymnastik Kurse fĂŒr Mamis • RĂŒckbildungsturnen FĂŒr einen Termin melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir das Telefon wĂ€hrend einer Behandlung aus RĂŒcksicht auf unsere Patienten nicht abnehmen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geöffnet bis 18:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geschlossen bis 14:00Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4)Praxis fĂŒr GesundheitEnglisĂ€cherstrasse 25, 8966 Oberwil-Lielimit Freude an der Arbeitviel Dankbarkeit dabei9. Januar 2020, Jasmine Leuenberger CilluffoTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis fĂŒr GesundheitEnglisĂ€cherstrasse 25, 8966 Oberwil-LieliPodologiemit Freude an der Arbeitviel Dankbarkeit dabei9. Januar 2020, Jasmine Leuenberger CilluffoBewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen4.8 / 5 (4) Geschlossen bis 14:00Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Durchgehend geöffnetBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6)Spital Zweisimmen (Spital STS AG)Karl Haueter-Strasse 21, 3770 ZweisimmenSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Ăber 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: âą Allgemeine Innere Medizin âą AnĂ€sthesiologie âą Angiologie und Wundsprechstunde âą Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) âą Endokrinologie und Diabetologie âą Gastroenterologie âą GynĂ€kologie & Geburtshilfe âą Hals-Nasen-Ohren (HNO) âą lnfektiologie âą InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum âą Kardiologie âą Labor âą Nephrologie/Dialyse âą Neurologie âą Onkologie & HĂ€matologie âą Operationsabteilung / ZSVA âą OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin âą Pneumologie âą Psychiatrische Dienste âą Radiologie âą Spitalapotheke âą Urologie Therapien und Beratungen: âą Blutspendezentrum Thun âą Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz âą ErnĂ€hrungsberatung âą Diabetesberatung âą LogopĂ€die Thun Finsterwalder âą Osteopathie Thun âą Physiotherapie âą Spitalseelsorge âą Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: âą Adipositas (ADiMet) âą Beckenbodenzentrum âą Brustzentrum âą Darmkrebszentrum âą Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care âą GefĂ€sszentrum âą InterdisziplinĂ€re Intensivstation âą Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose âą Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner OberlandWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Spital Zweisimmen (Spital STS AG)Karl Haueter-Strasse 21, 3770 ZweisimmenSpitalâąChirurgieâąĂrzteSpital Zweisimmen (Spital STS AG)Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewĂ€hrleistet als Regionales Spitalzentrum in den Spitalbetrieben Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung fĂŒr eine stetige Wohnbevölkerung von ĂŒber 150'000 Menschen und die Touristen in der Region. Ăber 2'100 Mitarbeitende sorgen rund um die Uhr fĂŒr das Wohl der Patientinnen und Patienten. Pro Jahr werden rund 16'500 stationĂ€re Patienten behandelt und rund 220'000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. Im Medizinischen Zentrum Thun am Bahnhof Thun werden Patienten mit körperlichen, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Verletzungen oder UnfĂ€llen, fĂŒr die eine Konsultation notwendig ist, die aber nicht direkt im Notfallzentrum des Spitals Thun stattfinden muss, rasch und unkompliziert ohne vorherige Terminabsprache medizinisch betreut. Nebst der medizinischen und pflegerischen Akutversorgung gewĂ€hrleistet die Spital STS AG in ihrem Versorgungsgebiet den Ambulanz- und Rettungsdienst und die ambulante und tagesstationĂ€re psychiatrische Versorgung. Hinzu kommt die FĂŒhrung von verschiedenen Langzeitpflege- und Altersheim-Einrichtungen (Alterswohnen STS AG), das Engagement fĂŒr die berufliche Eingliederung (BFK Thun), die Beteiligungen an der Radio-Onkologie Berner Oberland AG, an der easyCab AG im Bereich der Behinderten-, Rollstuhl- und Patiententransporte in der Region Bern und erweiterten Umgebung sowie an der Medbase Berner Oberland AG im TĂ€tigkeitsfeld der ambulanten Grundversorgung. Medizinisches Leistungsangebot: âą Allgemeine Innere Medizin âą AnĂ€sthesiologie âą Angiologie und Wundsprechstunde âą Chirurgie (Viszeralchirurgie, GefĂ€sschirurgie, Thoraxchirurgie) âą Endokrinologie und Diabetologie âą Gastroenterologie âą GynĂ€kologie & Geburtshilfe âą Hals-Nasen-Ohren (HNO) âą lnfektiologie âą InterdisziplinĂ€res Notfallzentrum âą Kardiologie âą Labor âą Nephrologie/Dialyse âą Neurologie âą Onkologie & HĂ€matologie âą Operationsabteilung / ZSVA âą OrthopĂ€die, Traumatologie und Sportmedizin âą Pneumologie âą Psychiatrische Dienste âą Radiologie âą Spitalapotheke âą Urologie Therapien und Beratungen: âą Blutspendezentrum Thun âą Ergotherapiezentrum Schweizerisches Rotes Kreuz âą ErnĂ€hrungsberatung âą Diabetesberatung âą LogopĂ€die Thun Finsterwalder âą Osteopathie Thun âą Physiotherapie âą Spitalseelsorge âą Zentrum fĂŒr VerhĂŒtung, SexualitĂ€t und Familienplanung InterdisziplinĂ€re Kompetenzzentren: âą Adipositas (ADiMet) âą Beckenbodenzentrum âą Brustzentrum âą Darmkrebszentrum âą Fachzentrum fĂŒr spezialisierte Palliative Care âą GefĂ€sszentrum âą InterdisziplinĂ€re Intensivstation âą Kompetenzzentrum fĂŒr Altersfrakturen und Osteoporose âą Kompetenzzentrum fĂŒr Sportmedizin Berner OberlandBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen4.5 / 5 (6) Durchgehend geöffnetAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
 Geöffnet bis 18:30Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5)Physiotherapie Waltenschwil GmbHAhornweg 29, 5622 WaltenschwilPhysiotherapie WaltenschwilInformationen Wir sind in den Fachbereichen Chirurgie, OrthopĂ€die, Rheumatologie und Neurologie qualifiziert. Unsere weiteren Spezialgebiete sind Beckenbodentherapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping. Neben Behandlungen aufgrund einer Ă€rztlichen Verordnung bieten wir auch Physiotherapie, Massagen oder alternative Behandlungsmethoden an, welche ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden können. Produkte, Dienstleistungen • Behandlung der Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, BĂ€ndern, Knochen, Haut und Nerven • Haltungs- und Bewegungstherapie • Förderung der Körperwahrnehmung • Manuelle Lymphdrainage • Einzel-Beckenbodentherapie • Kraniofasciale Therapie • Craniosacraltherapie • Triggerpunkttherapie • Kinesiotaping • Schwangerschaftsturnen • RĂŒckbildungsgymnastik • Pilates • Emmtech Workshop • LnB Schmerztherapie Unsere aktuellen Kursdaten und die Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Kurshomepage. Kursagenda RĂŒckenspezifische Kurse • Pilates • Pilates soft • Fasziales Stretching Emmtech Workshop - Selbsthilfekurs Bei diesem 8stĂŒndigen Emmtech Workshop lernen Sie 11 effektive Körperpunkte mit denen Sie im Familien- oder Freundeskreis Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern können! Kurse fĂŒr werdende Mamis • Schwangerschaftsgymnastik Kurse fĂŒr Mamis • RĂŒckbildungsturnen FĂŒr einen Termin melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir das Telefon wĂ€hrend einer Behandlung aus RĂŒcksicht auf unsere Patienten nicht abnehmen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Waltenschwil GmbHAhornweg 29, 5622 WaltenschwilPhysiotherapieâąCraniosacral TherapiePhysiotherapie WaltenschwilInformationen Wir sind in den Fachbereichen Chirurgie, OrthopĂ€die, Rheumatologie und Neurologie qualifiziert. Unsere weiteren Spezialgebiete sind Beckenbodentherapie, Lymphdrainage und Kinesiotaping. Neben Behandlungen aufgrund einer Ă€rztlichen Verordnung bieten wir auch Physiotherapie, Massagen oder alternative Behandlungsmethoden an, welche ĂŒber die Zusatzversicherung abgerechnet werden können. Produkte, Dienstleistungen • Behandlung der Funktionsstörungen von Gelenken, Muskeln, BĂ€ndern, Knochen, Haut und Nerven • Haltungs- und Bewegungstherapie • Förderung der Körperwahrnehmung • Manuelle Lymphdrainage • Einzel-Beckenbodentherapie • Kraniofasciale Therapie • Craniosacraltherapie • Triggerpunkttherapie • Kinesiotaping • Schwangerschaftsturnen • RĂŒckbildungsgymnastik • Pilates • Emmtech Workshop • LnB Schmerztherapie Unsere aktuellen Kursdaten und die Beschreibungen zu den einzelnen Kursen finden Sie auf unserer Kurshomepage. Kursagenda RĂŒckenspezifische Kurse • Pilates • Pilates soft • Fasziales Stretching Emmtech Workshop - Selbsthilfekurs Bei diesem 8stĂŒndigen Emmtech Workshop lernen Sie 11 effektive Körperpunkte mit denen Sie im Familien- oder Freundeskreis Muskelverspannungen lösen und Schmerzen lindern können! Kurse fĂŒr werdende Mamis • Schwangerschaftsgymnastik Kurse fĂŒr Mamis • RĂŒckbildungsturnen FĂŒr einen Termin melden Sie sich bitte per Telefon oder Mail bei uns. Bitte haben Sie VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir das Telefon wĂ€hrend einer Behandlung aus RĂŒcksicht auf unsere Patienten nicht abnehmen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen5.0 / 5 (5) Geöffnet bis 18:30Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu