Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

OrthopĂ€die in ZĂŒrcher Oberland (Region)

: 78 EintrÀge
 Geöffnet bis 6:00 PM
PhysioFit Bosshard AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

PhysioFit Bosshard AG

Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der OrthopÀdie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewÀhrleisten können, bilden wir uns regelmÀssig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. ZusÀtzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jÀhrlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (PrÀvention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, ErnÀhrung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskulÀre Fascilitation) Massagen SpiroTigerŸ Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage
Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der OrthopÀdie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewÀhrleisten können, bilden wir uns regelmÀssig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. ZusÀtzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jÀhrlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (PrÀvention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, ErnÀhrung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskulÀre Fascilitation) Massagen SpiroTigerŸ Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geschlossen bis 1:30 PM
Kleintierpraxis Seegarten AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kleintierpraxis Seegarten AG

St. Gallerstrasse 2A, 8716 Schmerikon
IHRE KLEINTIERPRAXIS AM OBEREN ZÜRICHSEE

DIAGNOSTIK Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Labor fĂŒr hĂ€matologische und blutchemische Untersuchungen, auch im Notfall. Zudem haben wir die modernsten Ultraschall- und RöntgengerĂ€te um qualitativ hochstehende Diagnostik durchzufĂŒhren. CHIRURGIE In der Chirurgie werden Erkrankungen mit operativen Eingriffen therapiert, wobei man zwischen der OrthopĂ€die (Krankheiten der Knochen und Gelenke) sowie der Weichteilchirurgie unterscheidet. In unserer Kleintierpraxis ist es uns ein grosses Anliegen, stets mit den neusten chirurgischen Techniken vertraut zu sein. NARKOSE Unsere Narkosen werden durch eine speziell dafĂŒr ausgebildete Narkosespezialistin und das von ihr geschulte Team durchgefĂŒhrt. Eine permanente Überwachung der Vitalparameter mit den neusten Technologien von NarkosegerĂ€t und - Monitoring garantiert eine sichere und sehr schonende Narkose. INNERE MEDIZIN In der Inneren Medizin können wir medizinische AbklĂ€rungen und medikamentöse Therapien fĂŒr Erkrankungen der inneren Organe anbieten. GYNÄKOLOGIE UND GEBURT In der GynĂ€kologie und Andrologie befassen wir uns mit der PrĂ€vention, Diagnostik, medikamentösen und chirurgischen Therapie der reproduktionsmedizinischen Erkrankungen. Zudem untersuchen wir auch Hunde- und Katzenwelpen, welche andere Behandlungen benötigen, als die erwachsenen Tiere. ZAHNMEDIZIN Gesunde ZĂ€hne verlĂ€ngern die Lebenserwartung und erlauben ein schmerzfreies Fressen. OPHTHALMOLOGIE In der Ophthalmologie werden Erkrankungen des Auges abgeklĂ€rt und mittels Operationen oder medikamentösen Therapien behandelt. DERMATOLOGIE In der Dermatologie werden Krankheiten der Haut und Hautanhangsgebilde abgeklĂ€rt und behandelt. STATIONÄRER AUFENTHALT Aus RĂŒcksicht auf die Tiere ist es unser Bestreben, diese möglichst schnell wieder nach Hause zu entlassen. Trotzdem braucht es manchmal einen stationĂ€ren Aufenthalt der Tiere.

PremiumPremium Eintrag
Tierarzt‱Tierklinik‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tiernahrung‱Tierheim Tierpension
St. Gallerstrasse 2A, 8716 Schmerikon
Tierarzt‱Tierklinik‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tiernahrung‱Tierheim Tierpension
IHRE KLEINTIERPRAXIS AM OBEREN ZÜRICHSEE

DIAGNOSTIK Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Labor fĂŒr hĂ€matologische und blutchemische Untersuchungen, auch im Notfall. Zudem haben wir die modernsten Ultraschall- und RöntgengerĂ€te um qualitativ hochstehende Diagnostik durchzufĂŒhren. CHIRURGIE In der Chirurgie werden Erkrankungen mit operativen Eingriffen therapiert, wobei man zwischen der OrthopĂ€die (Krankheiten der Knochen und Gelenke) sowie der Weichteilchirurgie unterscheidet. In unserer Kleintierpraxis ist es uns ein grosses Anliegen, stets mit den neusten chirurgischen Techniken vertraut zu sein. NARKOSE Unsere Narkosen werden durch eine speziell dafĂŒr ausgebildete Narkosespezialistin und das von ihr geschulte Team durchgefĂŒhrt. Eine permanente Überwachung der Vitalparameter mit den neusten Technologien von NarkosegerĂ€t und - Monitoring garantiert eine sichere und sehr schonende Narkose. INNERE MEDIZIN In der Inneren Medizin können wir medizinische AbklĂ€rungen und medikamentöse Therapien fĂŒr Erkrankungen der inneren Organe anbieten. GYNÄKOLOGIE UND GEBURT In der GynĂ€kologie und Andrologie befassen wir uns mit der PrĂ€vention, Diagnostik, medikamentösen und chirurgischen Therapie der reproduktionsmedizinischen Erkrankungen. Zudem untersuchen wir auch Hunde- und Katzenwelpen, welche andere Behandlungen benötigen, als die erwachsenen Tiere. ZAHNMEDIZIN Gesunde ZĂ€hne verlĂ€ngern die Lebenserwartung und erlauben ein schmerzfreies Fressen. OPHTHALMOLOGIE In der Ophthalmologie werden Erkrankungen des Auges abgeklĂ€rt und mittels Operationen oder medikamentösen Therapien behandelt. DERMATOLOGIE In der Dermatologie werden Krankheiten der Haut und Hautanhangsgebilde abgeklĂ€rt und behandelt. STATIONÄRER AUFENTHALT Aus RĂŒcksicht auf die Tiere ist es unser Bestreben, diese möglichst schnell wieder nach Hause zu entlassen. Trotzdem braucht es manchmal einen stationĂ€ren Aufenthalt der Tiere.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 1:30 PM
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopĂ€die in ZĂŒrcher Oberland (Region)

: 78 EintrÀge
 Geöffnet bis 6:00 PM
PhysioFit Bosshard AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

PhysioFit Bosshard AG

Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der OrthopÀdie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewÀhrleisten können, bilden wir uns regelmÀssig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. ZusÀtzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jÀhrlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (PrÀvention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, ErnÀhrung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskulÀre Fascilitation) Massagen SpiroTigerŸ Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage
Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
Physiotherapie‱Massage‱Lymphdrainage
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der OrthopÀdie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewÀhrleisten können, bilden wir uns regelmÀssig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. ZusÀtzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jÀhrlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (PrÀvention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, ErnÀhrung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskulÀre Fascilitation) Massagen SpiroTigerŸ Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geöffnet bis 6:00 PM
Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Sinocare Praxis fĂŒr chinesische Medizin

Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Marktgasse 7, 8600 DĂŒbendorf
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Chinesische Medizin TCM‱Massage‱Akupunktur TCM‱Ärzte
Praxis fĂŒr chinesische Medizin in DĂŒbendorf

Herzlich willkommen in der Praxis fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin Sinocare in DĂŒbendorf Im Jahre 2007 wurde die Praxis an der Marktgasse 7 (beim Migros) in DĂŒbendorf eröffnet. Die Behandlungsmethoden der chinesischen Medizin sind sehr vielseitig. HauptsĂ€chlich arbeiten wir mit Akupunktur, Tuina Massagen und KrĂ€utertherapien. ErgĂ€nzend zu diesen drei Methoden kann mit Schröpfen, Kinesio-Taping, der chinesischen ErnĂ€hrungslehre oder einfachen Qi- Gong Übungen viel erreicht werden. Der Praxisname „Sinocare “ setzt sich aus zwei Wortteilen zusammen: sino und care. Sino abgeleitet von Sinologie steht fĂŒr „Chinakunde“ und care (engl.) bedeutet unter anderem sich sorgen, kĂŒmmern und pflegen. Das Team besteht aus qualifizierten, anerkannten und zugelassenen Therapeuten, welche ein Studium in der Schweiz beziehungsweise in China abgeschlossen haben. Lage An der Marktgasse 7 in DĂŒbendorf beim Migros. Parkmöglichkeiten in der Migros Tiefgarage oder beim City Center. NĂ€he Bushaltestelle City Center (Bus 434, 752 und 759). Krankenkassen anerkannt Unsere Therapien sind von der Krankenkassen-Zusatzversicherung anerkannt. KlĂ€ren Sie die Leistungen Ihrer Zusatzversicherung fĂŒr komplementĂ€re Medizin bei Ihrer Krankenkasse ab. Die Krankenkasse kann Ihnen Auskunft geben, welche Leistungen durch Ihre Zusatzversicherung gedeckt werden. Therapie Angebote ‱ Akupunktur ‱ Elektro-Akupunktur ‱ Ohr-Akupunktur ‱ Laser-Akupunktur (Laser Needle) ‱ Moxibustion ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo Massage ‱ Schröpfen ‱ Kinesio-Taping ‱ Gua Sha ‱ DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) Traditionelle Chinesische Medizin Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist das Ă€lteste zusammenhĂ€ngende Medizinsystem. Im chinesischen VerstĂ€ndnis des Menschen bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit, die Teil des Universums ist. Aus diesen Einsichten haben sich differenzierte Techniken der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten entwickelt. Das Wissen um diese ZusammenhĂ€nge fĂŒhrt zu einem Heilungs- und TherapieverstĂ€ndnis, das Krankheiten nicht aufgrund der Symptome kuriert sondern die Ursachen erkennt und behandelt. Zudem können mehrere Krankheiten miteinander behandelt werden, da verschiedene Symptome oft zusammenhĂ€ngen. Der Therapeut fĂŒr Traditionelle Chinesische Medizin ist bestrebt, die Ausgeglichenheit des Körpers zu erhalten bzw. wieder herzustellen. “ Vorbeugen ist besser als heilen”! Zu seinen Methoden gehören: ‱ Akupunktur ‱ Chinesische Arzneimittel (KrĂ€uter) ‱ Tuina AnMo ‱ Moxibustion ‱ Schröpfen ‱ Gua Sha ‱ Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) ‱ Qi Gong Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM will vor allem auch vorbeugen. Ganz nach dem bewĂ€rten Grundsatz, dass es leichter ist, einen gesunden Körper gesund zu erhalten, als einen kranken zu heilen. Erkrankungen Indikationen gemĂ€ss WHO fĂŒr die Traditionelle Chinesische Medizin Nach Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) können folgende Erkrankungen und Beschwerden behandelt werden. Die WHO empfiehlt in einer Liste von ĂŒber 40 Erkrankungen sogar ausdrĂŒcklich die Akupunktur als Therapie. Allergien ‱ Heuschnupfen (Pollinosis) ‱ Hausstauballergie ‱ Tierhaarallergie ‱ Asthma Atmungstrakt ‱ Akute/chronische Stirn- und KieferhöhlenentzĂŒndung ‱ Akuter/chronischer Schnupfen ‱ Akuter/chronischer Husten ‱ MandelentzĂŒndung (Tonsillitis) ‱ Allgemeine ErkĂ€ltungskrankheiten ‱ Akute/chronische Bronchitis ‱ Asthma bronchiale Augen ‱ BindehautentzĂŒndung (Konjunktivitis) ‱ Zentrale NetzhautentzĂŒndung (Retinitis) ‱ Kurzsichtigkeit bei Kindern (Myopie) ‱ Grauer Star (Katarakt) GynĂ€kologie & Urologie ‱ Menstruationsstörungen ‱ Menopausen Probleme ‱ Sexual- und Fruchtbarkeitsstörungen ‱ Schwangerschaft und Geburt ‱ BlasenentzĂŒndungen (Zystitis) Dermatologie (Haut) ‱ Akne ‱ Ekzeme ‱ Neurodermitis ‱ Schuppenflechte ‱ Psoriasis) ‱ Wundheilungsstörungen ‱ Herpes simplex ‱ GĂŒrtelrose (Herpes zoster) Innere Krankheiten ‱ Blutarmut (AnĂ€mie) ‱ Metabolische Syndrome (Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck) ‱ Fettstoffwechselstörungen ‱ Gicht ‱ HĂ€morrhoiden Mundhöhle ‱ Zahnschmerzen ‱ Schmerzen nach Zahnentfernung (Extraktion) ‱ ZahnfleischentzĂŒndungGingivitis) ‱ Akute/chronische HalsentzĂŒndung (Rachenkatarrh) Neurologie ‱ Kopfschmerzen ‱ MigrĂ€ne ‱ Schwindel ‱ Trigeminusneuralgie ‱ LĂ€hmung der Gesichtsnerven (Fazialisparese) ‱ LĂ€hmungen nach Schlaganfall (Plegie) ‱ Nervenleiden (Periphere Neuropathie) ‱ OhrgerĂ€usche, Ohrensausen (Tinnitus) ‱ MeniĂšre-Krankheit ‱ Neurogene Blasenfehlfunktion ‱ Interkostalneuralgie ‱ BettnĂ€ssen (Enuresis) OrthopĂ€die ‱ Allgemeine Muskel-, Gelenk-, und Bewegungsbeschwerden ‱ Muskelverspannungen ‱ Nackenschmerz / Nackensteife ‱ Schulter-Arm-Syndrom (Impingement) ‱ Schultergelenkserkrankung ‱ Epikondylitis (Tennisellenbogen) ‱ Kreuzschmerzen (Lumbalgie) ‱ Hexenschuss (Ischialgie) ‱ Bandscheibenvorfall ‱ Rheumatische Erkrankungen ‱ Arthritis und Arthrose ‱ Rheumatoide Arthritis ‱ Knieschmerzen Sonstige ‱ Raucherentwöhnung ‱ Psychische Störungen ‱ Burn- out Syndrome ‱ Schlafstörungen ‱ ErschöpfungszustĂ€nde Verdauungstrakt ‱ Akute/chronische MagenschleimhautentzĂŒndung (Gastritis) ‱ Chronisches GeschwĂŒr (Ulcus) ‱ Verstopfungen (Obstipation) ‱ Durchfall (Diarrhöe) ‱ Verkrampfungen (Spasmen) ‱ Akute/chronische DarmentzĂŒndung (Enteritis/Kolitis) ‱ ÜbersĂ€uerter Magen (HyperaziditĂ€t) ‱ Morbus Crohn (chronische entzĂŒndliche Erkrankung von Magen und Darm) Akupunktur ist eine Behandlungsform bei der ganz dĂŒnne Nadeln in die entlang der Meridiane liegenden Akupunkturpunkte eingefĂŒhrt werden. Sie wird zur Heilung innerer Organe, Beseitigung schmerzhafter oder chronischer Symptome in den Gelenken, Muskeln, Knochen und der Haut eingesetzt. Schmerzfreie Akupunktur ohne Einstiche mit dem 3B Laser Die bewĂ€hrte und sanfte Behandlungsmethode fĂŒr Kinder und Erwachsene. Lasern mit dem 3B Laser Needle - wie geht das? Bei der Laser Needle Therapie werden "sanfte" Laserstrahlen eingesetzt. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von Softlasertherapie oder Low-Level-Laser Therapie. Laser Needle Behandlungen sind praktisch nicht spĂŒrbar und dennoch hoch wirksam. Sie sind nicht zu verwechseln mit chirurgischen Lasern, die im Gegensatz dazu eine abtragende oder zerstörende Wirkung haben. Die Laserstrahlen gelangen von der Laserdiode (in der das Laserlicht entsteht) ĂŒber Lichleiterkabel zu den sogennanten Lasernadeln. Diese werden nicht in die Haut eingestochen, sondern mittels Applikatoren auf die Haut aufgeklebt. Von dort dringen die Laserstrahlen schmerzfrei mehrere Zentimeter in das zu behandelnde Gewebe ein. Die sanften Laserstrahlen sorgen gezielt dafĂŒr, dass sich Gewebe wieder erneuern kann, dass EntzĂŒndungen abgebaut werden und die Durchblutung erhöht wird. Ausserdem können u.a. schmerzstillende Botenstoffe aktiviert werden. Die Laserstrahlen des eingesetzten 3B Laser Needle GerĂ€tes sind bei bestimmungsgemĂ€ssem Gebrauch ungefĂ€hrlich. Zur eigenen Sicherheit sollte dennoch immer eine Laserschutzbrille getragen werden. Chinesische Arzneimittel , aus Pflanzen und Mineralien, sollen die Chinesen schon 4000 v.Chr. zur Behandlung von Krankheiten benutzt haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Gebrauch dieser Stoffe verfeinert und weiterentwickelt. Die Wirkungsweise wurde ĂŒber Jahrtausende durch praktische und klinische Erfahrung festgestellt. Heute wird die Wirksamkeit dieser pflanzlichen Arzneien in Labors und Forschungszentren im Osten und im Westen erforscht. FĂŒr die Arzneimittel werden zirka 2000 von etwa 5000 verschiedenen KrĂ€uterarten verwendet. Sie zĂ€hlt in China zur wichtigsten Behandlungsform. Tuina ist eine chinesische Massageform und die Ă€lteste existierende Heilmethode. Aus der Massageform entwickelte sich, die von Ärzten ausgefĂŒhrte Tuina Therapie. Sie bedient sich vor allem spezieller Handtechniken wie Schieben, Streichen, DrĂŒcken, Reiben, Klopfen oder Klatschen. Im Unterschied zur bei uns bekannten medizinischen Massage, wird bei der Tuina Massage meistens durch ein dĂŒnnes Leintuch massiert. Moxibustion ist ein uraltes Heilverfahren aus der Trad. Chinesischen Medizin, indem man brennendes Beifusskraut direkt oder indirekt am körper anwendet. Dadurch werden bestimmte SelbstheilungskrĂ€fte mobilisiert. Beim Schröpfen werden die Akupunkturpunkte mit SchröpfglĂ€sern stimuliert. Durch Hitze wird im innern des Glases ein Vakuum produziert. Anschliessen wird das Glas auf die Haut gesetzt. Chinesische DiĂ€tetik (ErnĂ€hrung) wird in China auch als Medizin betrachtet und ist eng mit der Trad. Chinesischen Medizin verbunden. Sie wird individuell auf den Patient abgestimmt. Was fĂŒr den einen Patient förderlich ist, kann fĂŒr den anderen schĂ€dlich sein. Die ErnĂ€hrungsplĂ€ne zur Gesundheitsvorsorge wie auch zur Therapie werden erstellt, so dass die gesamte Behandlung besser greifen kann. • Akupunktur • Laser Akupunktur • Massage • Tui Na • Kinesio Taping • Schröpfen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geöffnet bis 6:00 PM
 Geschlossen bis 1:30 PM
Kleintierpraxis Seegarten AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Kleintierpraxis Seegarten AG

St. Gallerstrasse 2A, 8716 Schmerikon
IHRE KLEINTIERPRAXIS AM OBEREN ZÜRICHSEE

DIAGNOSTIK Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Labor fĂŒr hĂ€matologische und blutchemische Untersuchungen, auch im Notfall. Zudem haben wir die modernsten Ultraschall- und RöntgengerĂ€te um qualitativ hochstehende Diagnostik durchzufĂŒhren. CHIRURGIE In der Chirurgie werden Erkrankungen mit operativen Eingriffen therapiert, wobei man zwischen der OrthopĂ€die (Krankheiten der Knochen und Gelenke) sowie der Weichteilchirurgie unterscheidet. In unserer Kleintierpraxis ist es uns ein grosses Anliegen, stets mit den neusten chirurgischen Techniken vertraut zu sein. NARKOSE Unsere Narkosen werden durch eine speziell dafĂŒr ausgebildete Narkosespezialistin und das von ihr geschulte Team durchgefĂŒhrt. Eine permanente Überwachung der Vitalparameter mit den neusten Technologien von NarkosegerĂ€t und - Monitoring garantiert eine sichere und sehr schonende Narkose. INNERE MEDIZIN In der Inneren Medizin können wir medizinische AbklĂ€rungen und medikamentöse Therapien fĂŒr Erkrankungen der inneren Organe anbieten. GYNÄKOLOGIE UND GEBURT In der GynĂ€kologie und Andrologie befassen wir uns mit der PrĂ€vention, Diagnostik, medikamentösen und chirurgischen Therapie der reproduktionsmedizinischen Erkrankungen. Zudem untersuchen wir auch Hunde- und Katzenwelpen, welche andere Behandlungen benötigen, als die erwachsenen Tiere. ZAHNMEDIZIN Gesunde ZĂ€hne verlĂ€ngern die Lebenserwartung und erlauben ein schmerzfreies Fressen. OPHTHALMOLOGIE In der Ophthalmologie werden Erkrankungen des Auges abgeklĂ€rt und mittels Operationen oder medikamentösen Therapien behandelt. DERMATOLOGIE In der Dermatologie werden Krankheiten der Haut und Hautanhangsgebilde abgeklĂ€rt und behandelt. STATIONÄRER AUFENTHALT Aus RĂŒcksicht auf die Tiere ist es unser Bestreben, diese möglichst schnell wieder nach Hause zu entlassen. Trotzdem braucht es manchmal einen stationĂ€ren Aufenthalt der Tiere.

PremiumPremium Eintrag
Tierarzt‱Tierklinik‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tiernahrung‱Tierheim Tierpension
St. Gallerstrasse 2A, 8716 Schmerikon
Tierarzt‱Tierklinik‱TierĂ€rztlicher Notfalldienst‱Tiernahrung‱Tierheim Tierpension
IHRE KLEINTIERPRAXIS AM OBEREN ZÜRICHSEE

DIAGNOSTIK Wir verfĂŒgen ĂŒber ein eigenes Labor fĂŒr hĂ€matologische und blutchemische Untersuchungen, auch im Notfall. Zudem haben wir die modernsten Ultraschall- und RöntgengerĂ€te um qualitativ hochstehende Diagnostik durchzufĂŒhren. CHIRURGIE In der Chirurgie werden Erkrankungen mit operativen Eingriffen therapiert, wobei man zwischen der OrthopĂ€die (Krankheiten der Knochen und Gelenke) sowie der Weichteilchirurgie unterscheidet. In unserer Kleintierpraxis ist es uns ein grosses Anliegen, stets mit den neusten chirurgischen Techniken vertraut zu sein. NARKOSE Unsere Narkosen werden durch eine speziell dafĂŒr ausgebildete Narkosespezialistin und das von ihr geschulte Team durchgefĂŒhrt. Eine permanente Überwachung der Vitalparameter mit den neusten Technologien von NarkosegerĂ€t und - Monitoring garantiert eine sichere und sehr schonende Narkose. INNERE MEDIZIN In der Inneren Medizin können wir medizinische AbklĂ€rungen und medikamentöse Therapien fĂŒr Erkrankungen der inneren Organe anbieten. GYNÄKOLOGIE UND GEBURT In der GynĂ€kologie und Andrologie befassen wir uns mit der PrĂ€vention, Diagnostik, medikamentösen und chirurgischen Therapie der reproduktionsmedizinischen Erkrankungen. Zudem untersuchen wir auch Hunde- und Katzenwelpen, welche andere Behandlungen benötigen, als die erwachsenen Tiere. ZAHNMEDIZIN Gesunde ZĂ€hne verlĂ€ngern die Lebenserwartung und erlauben ein schmerzfreies Fressen. OPHTHALMOLOGIE In der Ophthalmologie werden Erkrankungen des Auges abgeklĂ€rt und mittels Operationen oder medikamentösen Therapien behandelt. DERMATOLOGIE In der Dermatologie werden Krankheiten der Haut und Hautanhangsgebilde abgeklĂ€rt und behandelt. STATIONÄRER AUFENTHALT Aus RĂŒcksicht auf die Tiere ist es unser Bestreben, diese möglichst schnell wieder nach Hause zu entlassen. Trotzdem braucht es manchmal einen stationĂ€ren Aufenthalt der Tiere.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 1:30 PM
* WĂŒnscht keine Werbung