Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu Ăśffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Orthopädie in Zug

: 52 Einträge

Orthopädie in Zug, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂźr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂźhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂźr einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lĂśsungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf hĂśchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle MĂśglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂźgung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzĂźndlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch kĂśnnen auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂźndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂźr Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstĂśrte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂźhrt. Diagnostik: • Digitales RĂśntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentĂśse Therapie bei entzĂźndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt fĂźr Orthopädie und Traumatologie habe ich Ăźber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfĂźge ich auch Ăźber den Facharzt fĂźr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den MĂśglichkeiten, Operationen mĂśglichst schonend durchzufĂźhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschĂśpft waren. Die BemĂźhungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen mĂśglichst ohne Operation zu beheben, fĂźhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales RĂśntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SäuglingshĂźfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂźftgelenk sowie bei RĂźckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂźr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂźndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um FunktionsstĂśrungen zu beheben. Seit Ăźber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um fĂźr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermĂśglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine porĂśse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂźhren zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • RĂśntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentĂśse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂźr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂźgung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Manuelle Medizin•Akupunktur TCM•Ärzte
Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Manuelle Medizin•Akupunktur TCM•Ärzte
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂźr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂźhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂźr einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lĂśsungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf hĂśchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle MĂśglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂźgung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzĂźndlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch kĂśnnen auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂźndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂźr Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstĂśrte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂźhrt. Diagnostik: • Digitales RĂśntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentĂśse Therapie bei entzĂźndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt fĂźr Orthopädie und Traumatologie habe ich Ăźber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfĂźge ich auch Ăźber den Facharzt fĂźr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den MĂśglichkeiten, Operationen mĂśglichst schonend durchzufĂźhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschĂśpft waren. Die BemĂźhungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen mĂśglichst ohne Operation zu beheben, fĂźhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales RĂśntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SäuglingshĂźfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂźftgelenk sowie bei RĂźckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂźr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂźndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um FunktionsstĂśrungen zu beheben. Seit Ăźber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um fĂźr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermĂśglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine porĂśse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂźhren zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • RĂśntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentĂśse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂźr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂźgung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Sanitätsgeschäft (Gesundheit)•Schuhe
Kolinplatz 2, 6300 Zug
Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Sanitätsgeschäft (Gesundheit)•Schuhe
Über Orthopädie Schärer

Bei Orthopädie Schärer steht der Mensch im Mittelpunkt: und dies seit bald 100 Jahren. Ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu fĂśrdern- dafĂźr setzt sich das gesamte Team jeden Tag von Neuem ein. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei Geburtsfehlern- im ältesten Orthopädie-Fachgeschäft Luzern finden Sie fĂźr Ihre Anliegen die passende LĂśsung. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung der professionellen Fachkräfte sowie einer engen Zusammenarbeit mit Spitälern, Ärzten und Physiotherapeuten. Orthopädie Schärer zeichnet sich aus durch: • persĂśnliche Beratung • modernste Mess-Technologien • anspruchsvolle Hightech-Materialien und innovative Produkte • Kreativität, TaktgefĂźhl und viel EinfĂźhlungsvermĂśgen fĂźr Ästhetik und Design Wir helfen Ihnen, mit Ihren Behinderungen und Schmerzen besser umgehen zu kĂśnnen. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität durch grĂśssere Mobilität und Bewegungsfreiheit zu steigern und den Genesungsprozess nach Krankheit oder Unfall zu beschleunigen. Buchen Sie jetzt online einen Termin!

Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Implantologie•Oralchirurgie•Zahnklinik•Rekonstruktive Zahnmedizin
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Kieferorthopädie•Parodontologie•Kinderzahnmedizin•Zahnbleaching
 Durchgehend geÜffnet
Aktueller Notfallzahnarzt SSO
Noch keine Bewertungen

Aktueller Notfallzahnarzt SSO

6300 Zug
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zählt Ăźber 100 Mitglieder. Ihr gehĂśren mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, Ăźberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug repräsentiert Ăźber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehĂśren: • Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der Zahnärzte • FĂśrderung der Fort- und Weiterbildung von Zahnärzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂźtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂźhrung • Zusammenarbeit mit den BehĂśrden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnärztlichen Notfalldienstes • FĂźhren einer unabhängigen Schlichtungsstelle fĂźr Beanstandungen von Patienten bezĂźglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂźhrung der Kurse an der Berufsschule fĂźr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen Zahnärztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Dentalhygiene•Kieferorthopädie
6300 Zug
Zahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Dentalhygiene•Kieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zählt Ăźber 100 Mitglieder. Ihr gehĂśren mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, Ăźberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug repräsentiert Ăźber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehĂśren: • Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der Zahnärzte • FĂśrderung der Fort- und Weiterbildung von Zahnärzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂźtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂźhrung • Zusammenarbeit mit den BehĂśrden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnärztlichen Notfalldienstes • FĂźhren einer unabhängigen Schlichtungsstelle fĂźr Beanstandungen von Patienten bezĂźglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂźhrung der Kurse an der Berufsschule fĂźr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen Zahnärztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geÜffnet
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Zentrum fßr Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zentrum fßr Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Chamerstrasse 50, 6300 Zug
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum fĂźr Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. DafĂźr haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und kĂśnnen Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir mĂśchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters fĂźr Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natĂźrlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen fĂźr Erwachsene an. Wo mĂśglich und erwĂźnscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, RĂśntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme ZahnabdrĂźcke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale RĂśntgen so klein als mĂśglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum fĂźr Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle mĂśglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ÂŽ, NivellipsoÂŽ oder Clear-AlignerÂŽ), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit IncognitoÂŽ oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kĂśnnen auch zu funktionellen Probleme fĂźhren. ErhĂśhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, EntzĂźndungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der FacharztprĂźfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um fĂźr die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu kĂśnnen. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten kĂśnnen. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benĂśtigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die BedĂźrfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung fĂźr jedes Kind mĂśglich machen. Ziel fĂźr uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dĂźrfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen BehandlungsmĂśglichkeiten fĂźr Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • FĂźllungen • Milchzahnkronen • WurzelfĂźllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

PremiumPremium Eintrag
Kinderzahnmedizin•Zahnarzt•Kieferorthopädie
Chamerstrasse 50, 6300 Zug
Kinderzahnmedizin•Zahnarzt•Kieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum fĂźr Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. DafĂźr haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und kĂśnnen Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir mĂśchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters fĂźr Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natĂźrlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen fĂźr Erwachsene an. Wo mĂśglich und erwĂźnscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, RĂśntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme ZahnabdrĂźcke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale RĂśntgen so klein als mĂśglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum fĂźr Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle mĂśglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ÂŽ, NivellipsoÂŽ oder Clear-AlignerÂŽ), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit IncognitoÂŽ oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kĂśnnen auch zu funktionellen Probleme fĂźhren. ErhĂśhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, EntzĂźndungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der FacharztprĂźfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um fĂźr die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu kĂśnnen. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten kĂśnnen. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benĂśtigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die BedĂźrfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung fĂźr jedes Kind mĂśglich machen. Ziel fĂźr uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dĂźrfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen BehandlungsmĂśglichkeiten fĂźr Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • FĂźllungen • Milchzahnkronen • WurzelfĂźllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
FysiotherapieZug GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FysiotherapieZug GmbH

Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie
Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
Physiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
* WĂźnscht keine Werbung

Orthopädie in Zug

Orthopädie in Zug, empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Orthopädie in Zug

: 52 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Dr. med. Terhorst Wolfgang
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Terhorst Wolfgang

Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂźr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂźhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂźr einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lĂśsungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf hĂśchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle MĂśglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂźgung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzĂźndlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch kĂśnnen auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂźndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂźr Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstĂśrte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂźhrt. Diagnostik: • Digitales RĂśntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentĂśse Therapie bei entzĂźndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt fĂźr Orthopädie und Traumatologie habe ich Ăźber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfĂźge ich auch Ăźber den Facharzt fĂźr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den MĂśglichkeiten, Operationen mĂśglichst schonend durchzufĂźhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschĂśpft waren. Die BemĂźhungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen mĂśglichst ohne Operation zu beheben, fĂźhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales RĂśntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SäuglingshĂźfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂźftgelenk sowie bei RĂźckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂźr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂźndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um FunktionsstĂśrungen zu beheben. Seit Ăźber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um fĂźr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermĂśglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine porĂśse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂźhren zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • RĂśntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentĂśse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂźr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂźgung.

PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Manuelle Medizin•Akupunktur TCM•Ärzte
Baarerstrasse 98, 6300 Zug
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Manuelle Medizin•Akupunktur TCM•Ärzte
Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in Zug

Ganzheitlicher Ansatz – Die Basis fĂźr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂźhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂźr einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lĂśsungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf hĂśchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle MĂśglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂźgung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als “Rheuma” bezeichnet man landläufig die chronisch entzĂźndlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch kĂśnnen auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂźndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂźr Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstĂśrte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂźhrt. Diagnostik: • Digitales RĂśntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentĂśse Therapie bei entzĂźndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt fĂźr Orthopädie und Traumatologie habe ich Ăźber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfĂźge ich auch Ăźber den Facharzt fĂźr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den MĂśglichkeiten, Operationen mĂśglichst schonend durchzufĂźhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschĂśpft waren. Die BemĂźhungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen mĂśglichst ohne Operation zu beheben, fĂźhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales RĂśntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SäuglingshĂźfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂźftgelenk sowie bei RĂźckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂźr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂźndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um FunktionsstĂśrungen zu beheben. Seit Ăźber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um fĂźr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermĂśglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine porĂśse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂźhren zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • RĂśntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentĂśse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂźr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂźgung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Sanitätsgeschäft (Gesundheit)•Schuhe
Kolinplatz 2, 6300 Zug
Schuhmacher Schuhreparaturen•Orthopädiegeschäft•Orthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)•Sanitätsgeschäft (Gesundheit)•Schuhe
Über Orthopädie Schärer

Bei Orthopädie Schärer steht der Mensch im Mittelpunkt: und dies seit bald 100 Jahren. Ihre Mobilität und Selbstständigkeit zu fĂśrdern- dafĂźr setzt sich das gesamte Team jeden Tag von Neuem ein. Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei Geburtsfehlern- im ältesten Orthopädie-Fachgeschäft Luzern finden Sie fĂźr Ihre Anliegen die passende LĂśsung. Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung der professionellen Fachkräfte sowie einer engen Zusammenarbeit mit Spitälern, Ärzten und Physiotherapeuten. Orthopädie Schärer zeichnet sich aus durch: • persĂśnliche Beratung • modernste Mess-Technologien • anspruchsvolle Hightech-Materialien und innovative Produkte • Kreativität, TaktgefĂźhl und viel EinfĂźhlungsvermĂśgen fĂźr Ästhetik und Design Wir helfen Ihnen, mit Ihren Behinderungen und Schmerzen besser umgehen zu kĂśnnen. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität durch grĂśssere Mobilität und Bewegungsfreiheit zu steigern und den Genesungsprozess nach Krankheit oder Unfall zu beschleunigen. Buchen Sie jetzt online einen Termin!

Bewertung 1.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Kieferorthopädie•Implantologie•Oralchirurgie•Zahnklinik•Rekonstruktive Zahnmedizin
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Dentalhygiene•Implantologie•Kieferorthopädie•Parodontologie•Kinderzahnmedizin•Zahnbleaching
 Durchgehend geÜffnet
Aktueller Notfallzahnarzt SSO
Noch keine Bewertungen

Aktueller Notfallzahnarzt SSO

6300 Zug
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zählt Ăźber 100 Mitglieder. Ihr gehĂśren mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, Ăźberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug repräsentiert Ăźber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehĂśren: • Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der Zahnärzte • FĂśrderung der Fort- und Weiterbildung von Zahnärzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂźtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂźhrung • Zusammenarbeit mit den BehĂśrden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnärztlichen Notfalldienstes • FĂźhren einer unabhängigen Schlichtungsstelle fĂźr Beanstandungen von Patienten bezĂźglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂźhrung der Kurse an der Berufsschule fĂźr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen Zahnärztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Dentalhygiene•Kieferorthopädie
6300 Zug
Zahnarzt•Zahnärztlicher Notfalldienst•Notfalldienste•Dentalhygiene•Kieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Gesellschaft heute Die Mitgliedschaft steht heute jedem praktizierenden Zahnarzt offen. Jedes Mitglied unterzieht sich der Standesordnung der SSO und den Statuten der SSO Zug. Die Gesellschaft zählt Ăźber 100 Mitglieder. Ihr gehĂśren mehr als 50 Praxisinhaber im Kanton Zug an, Ăźberdies ein Teil der Assistenten in Privatpraxen. Ausserdem sind 10 Gastmitglieder aus anderen Kantonen eingetragen. Die SSO Zug repräsentiert Ăźber 80 % der Zahnarztpraxen im Kanton Zug. Zu den wichtigsten Aufgaben und Zielen der Gesellschaft gehĂśren: • Pflege der Kollegialität unter den Mitgliedern und Wahrung des Berufsstandes der Zahnärzte • FĂśrderung der Fort- und Weiterbildung von Zahnärzten und des Praxisteams, Organisation entsprechender Kurse • UnterstĂźtzung und Beratung der Mitglieder in allen Fragen der PraxisfĂźhrung • Zusammenarbeit mit den BehĂśrden des Kantons und der Gemeinden • Organisation des offiziellen zahnärztlichen Notfalldienstes • FĂźhren einer unabhängigen Schlichtungsstelle fĂźr Beanstandungen von Patienten bezĂźglich der Behandlung oder der Rechnungsstellung • Organisation und DurchfĂźhrung der Kurse an der Berufsschule fĂźr Dentalassistentinnen zusammen mit den anderen Zahnärztegesellschaften der Zentralschweiz • Kontaktpflege und Koordination mit der Schweizerischen Zahnärztegesellschaft (SSO), anderen Sektionen sowie mit den Standesorganisationen der Ärzte und der Apotheker

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geÜffnet
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Zentrum fßr Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zentrum fßr Kieferorthopädie & Kinder- und Jugendzahnmedizin

Chamerstrasse 50, 6300 Zug
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum fĂźr Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. DafĂźr haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und kĂśnnen Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir mĂśchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters fĂźr Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natĂźrlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen fĂźr Erwachsene an. Wo mĂśglich und erwĂźnscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, RĂśntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme ZahnabdrĂźcke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale RĂśntgen so klein als mĂśglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum fĂźr Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle mĂśglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ÂŽ, NivellipsoÂŽ oder Clear-AlignerÂŽ), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit IncognitoÂŽ oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kĂśnnen auch zu funktionellen Probleme fĂźhren. ErhĂśhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, EntzĂźndungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der FacharztprĂźfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um fĂźr die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu kĂśnnen. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten kĂśnnen. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benĂśtigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die BedĂźrfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung fĂźr jedes Kind mĂśglich machen. Ziel fĂźr uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dĂźrfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen BehandlungsmĂśglichkeiten fĂźr Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • FĂźllungen • Milchzahnkronen • WurzelfĂźllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

PremiumPremium Eintrag
Kinderzahnmedizin•Zahnarzt•Kieferorthopädie
Chamerstrasse 50, 6300 Zug
Kinderzahnmedizin•Zahnarzt•Kieferorthopädie
Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in unserer Zahnarztpraxis und Zentrum fĂźr Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin in Zug Die Zahngesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen Seit 1999 bieten wir als Spezialisten Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene und seit 2014 nun zusätzlich auch noch den gesamten Bereich der Kinder- und Jugendzahnmedizin in Zug an. In unserer Partnerpraxis in Cham wird durch Frau Dr. Anzidei immer noch wie seit Jahren die Kinderzahnmedizin angeboten. Zusätzlich bieten wir bei unserem Kollegen Dr. Zupan in Unterägeri unsere Erfahrung in der Kieferorthopädie an. DafĂźr haben wir uns als Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen (Kieferorthopäde und Kinderzahnarzt) zusammengeschlossen und kĂśnnen Ihnen die komplette kinds- und jugendgerechte zahnmedizinische Betreuung von 0-16 Jahren anbieten. Wir mĂśchten Ihr Kind vom ersten Milchzahn bis zum Ende des Alters fĂźr Zahnspangen begleiten, eine langfristige Bindung eingehen, Vertrauen schaffen und den Kindern die Angst vor dem Zahnarzt nehmen. Gleichzeitig bieten wir natĂźrlich immer auch kieferorthopädische Behandlungen fĂźr Erwachsene an. Wo mĂśglich und erwĂźnscht mit individuellen, modernen und (fast) unsichtbaren Zahnspangen (zum Beispiel Invisalign oder Incognito). Die Diagnostik findet (fast) ausschliesslich in digitaler Form (Scanner, Fotos, RĂśntgen) statt. Somit sind fast keine, oftmals unangenehme ZahnabdrĂźcke mehr notwendig und die Strahlenbelastung wird durch das digitale RĂśntgen so klein als mĂśglich gehalten, aber immer noch bei bester Qualität. Kieferorthopädie Zug In unserem Zentrum fĂźr Kieferorthopädie in Zug bieten wir Ihnen als Fachzahnärzte (Kieferorthopäden) die kieferorthopädische Therapie aller Altersgruppen vom Schulkind bis zum Erwachsenen an. Auch mit individuellen, modernen und unsichtbaren Behandlungsmethoden. Die Behandlungsmethoden umfassen alle mĂśglichen festsitzenden Apparaturen wie „ Gartenhag “ und forcierte Dehnungen, aber auch unauffälligere Behandlungen mit Aligners bzw. Schienen (wie z.B. Invisalign ÂŽ, NivellipsoÂŽ oder Clear-AlignerÂŽ), mit lingualer („hinten“) Behandlung mit IncognitoÂŽ oder auch einfach mit weissen Porzellanbrackets. Was ist Kieferorthopädie? Die Kieferorthopädie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Zahn- und Kieferfehlstellungen sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kĂśnnen auch zu funktionellen Probleme fĂźhren. ErhĂśhte Kariesanfälligkeit durch erschwertes Putzen, EntzĂźndungen des Zahnfleischs, Fehlbelastung der Zähne und der Kau- und Gesichtsmuskulatur. Ein Kieferorthopäde hat eine 4-jährige Weiterbildung in Theorie und Praxis absolviert und diese mit der FacharztprĂźfung abgeschlossen. Diese intensive Weiterbildung ist notwendig, um fĂźr die teils komplexen und individuellen Fehlstellungen optimale Behandlungskonzepte anbieten zu kĂśnnen. Deshalb arbeiten bei uns in Zug nur erfahrene Kieferorthopäden, welche Ihnen solche Konzepte anbieten kĂśnnen. Neben der Kieferorthopädie bieten wir in unserer Zahnarztpraxis auch Kinderzahnmedizin an. Kinder- und Jugendzahnmedizin In unserer Zahnarztpraxis in Zug (aber auch in unserer Partnerpraxis in Cham) erwarten Sie zwei ausgebildete Kinderzahnärztinnen und ein Team, welches sich auf Kinderzahnmedizin spezialisiert hat. Denn Kinder sind nicht einfach kleine Erwachsene. Sie benĂśtigen besondere Aufmerksamkeit sowohl mit ihren alltäglichen Sorgen als auch mit Ihren (zahn-)medizinischen Problemen. Kinderzahnarzt in Zug Die Ausstattung unserer Kinderzahnarzt Praxis in Zug und der Behandlungsräume ist ganz auf die BedĂźrfnisse von Kindern ausgerichtet. Wir holen ihr Kind dort ab, wo es steht, gehen auf Ängste ein, leiten Ihr Kind spielerisch an und beziehen es in die Behandlung mit ein. Uns stehen mit der computergesteuerten Anästhesie „the wand“, dank Lachgas und Vollnarkosen viele unterschiedliche Behandlungsoptionen offen, welche eine schmerz- und angstfreie Behandlung fĂźr jedes Kind mĂśglich machen. Ziel fĂźr uns ist immer, dass Ihr Kind gern wieder zu uns kommt und wir bis zum Ende des Zahnspangen -Alters Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Kinderzahnmedizin sein dĂźrfen. Gerne besprechen wir bei Ihrem ersten Besuch bei uns in Zug die individuellen BehandlungsmĂśglichkeiten fĂźr Ihr Kind. Neben der Kinderzahnmedizin bieten wir auch Kieferorthopädie fĂźr Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Behandlungen in der Kinder- und Jugendzahnmedizin • Zahnputzschule/Prophylaxe • Jahreskontrollen/Schulgutscheine • Fissurenversiegelung • FĂźllungen • Milchzahnkronen • WurzelfĂźllungen/Vitalamputationen • Kinderprothesen • Platzhalter • Computeranästehsie the Wand • Vollnarkose • Lachgas

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
FysiotherapieZug GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FysiotherapieZug GmbH

Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie
Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
Physiotherapie•Medizinische Trainingstherapie•Manuelle Therapie
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:00 AM
* WĂźnscht keine Werbung