Ihr rheumatologisch / orthopädischer Spezialist in ZugGanzheitlicher Ansatz â Die Basis fĂźr Ihre Gesundheit Ihnen das GefĂźhl zu vermitteln, sich rundum bestens behandelt zu wissen, ist mein Antrieb fĂźr einen ganzheitlichen Ansatz. Die Abklärung basiert auf einer lĂśsungsorientierten manuellen Untersuchung, ergänzt durch technische Verfahren auf hĂśchstem Niveau. Behandelt werden Beschwerden nach Verletzungen, akute und degenerative Probleme der Gelenke und der Wirbelsäule, funktionelle Beschwerden sowie Muskelschmerzen. Es stehen fast alle MĂśglichkeiten des konservativen Behandlungsspektrums zur VerfĂźgung. Ergänzend stehen wir mit erstklassigen Spezialisten in bester Verbindung, um notwendige weitere Untersuchungen und Behandlungen, z.B. Operationen, zu veranlassen. • Orthopädie • Unfallheilkunde • Rheumatologie • Osteologie • Sportmedizin • Chirotherapie • Akupunktur Rheumatologie In der Rheumatologie geht es um die Erkennung und Behandlung von sogenannten rheumatischen Erkrankungen, wobei der Begriff nicht scharf definiert ist. Als âRheumaâ bezeichnet man landläufig die chronisch entzĂźndlichen Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule, jedoch kĂśnnen auch Weichteilstrukturen und innere Organe betroffen sein. Die meisten Schmerzen am Bewegungsapparat sind allerdings nicht entzĂźndlicher Natur. Im Rahmen meiner rheumaorthopädischen Ausbildung mit dem Abschluss als Doppelfacharzt fĂźr Orthopädie und Rheumatologie habe ich viele deformierte und zerstĂśrte Bewegungsstrukturen gesehen und operative Eingriffe zur Verbesserung der Schmerzen und der Funktion durchgefĂźhrt. Diagnostik: • Digitales RĂśntgen • Ultraschall • Laboruntersuchung • Verwendung des Rheumatool Therapie: • Manuelle Medizin • Akupunktur • Cryonic Medical (Kältetherapie) • Ultraschall und Bildverstärker gesteuerte Injektionen insbesondere bei Wirbelsäulen- bzw. Bandscheibenbeschwerden • Moderne medikamentĂśse Therapie bei entzĂźndlichen Erkrankungen einschliesslich Infusionstherapie • Versorgung mit Bandagen, Orthesen und anderen Hilfsmitteln Orthopädie Als Facharzt fĂźr Orthopädie und Traumatologie habe ich Ăźber 20 Jahre operative Erfahrung einschliesslich spezieller rheumaorthopädischer Operationen. Ebenso verfĂźge ich auch Ăźber den Facharzt fĂźr Rheumatologie. Mein besonderes Interesse galt auch als Operateur den MĂśglichkeiten, Operationen mĂśglichst schonend durchzufĂźhren und auch nur dann, wenn alle anderen Erfolg versprechenden Massnahmen ausgeschĂśpft waren. Die BemĂźhungen, die Beschwerden und Beeinträchtigungen mĂśglichst ohne Operation zu beheben, fĂźhrten in meiner Praxis zu einer abnehmenden Häufigkeit operativer Eingriffe. Folgende orthopädische Untersuchungen und Behandlungsverfahren bieten wir in unserer Praxis an: Diagnostik • Digitales RĂśntgen • Ultraschall des Bewegungsapparates • Ultraschall der SäuglingshĂźfte n. Graf • Knochendichtemessung mit DXA (in Kooperation mit dem Kantonsspital Zug) Therapie • Chiropraktik, Atlastherapie • Injektionsbehandlungen der Wirbelsäule und Gelenke unter Bildwandler- und Ultraschallkontrolle (interventionelle Schmerztherapie) • Hyaluronsäure Injektionen bei Arthrose, Sehnen- und Bänderschäden • Versorgung mit Bandagen und Orthesen • Behandlung von Sportverletzungen und -schäden • Klassisches und medical Taping Akupunktur Akupunktur ist schonender als eine Injektion und oft wirksamer als andere Methoden. Dies wurde auch in mehreren grossen Studien belegt, die zeigten, dass die Akupunktur bei Kopfschmerzen, Arthrose (=Gelenkverschleiss) insbesondere am Kniegelenk und HĂźftgelenk sowie bei RĂźckenschmerzen ebenso gut oder besser als konventionelle Verfahren bzw. Medikamente wirkt. Folgende Akupunktur-Methoden bieten wir in unserer rheumatologisch-orthopädischen Praxis an: • Klassische Akupunktur • Triggerpunkt-Akupunktur • Schmerz-Akupunktur Chiropraktik Der Begriff Chiropraktik stammt aus Amerika, wo 1897 die erste Schule fĂźr Chiropraktik von Daniel David Palmer gegrĂźndet wurde. Grundlage der Methode ist die manipulative Behandlung der Wirbelsäule und Gelenke, um FunktionsstĂśrungen zu beheben. Seit Ăźber 20 Jahren wende ich in meiner Praxis diese Methoden mit grossem Erfolg an und konnte immer wieder neue Facetten und Techniken ergänzen, um fĂźr Sie ein optimiertes individuelles Behandlungskonzept zu ermĂśglichen. In letzter Zeit sind auch osteopathische Techniken, die teilweise anderen manuellen Techniken ähnlich sind, zum Behandlungskonzept hinzugekommen. • Manuelle Medizin der Wirbelsäule und Gelenke • Chiropraktik • HIO (Hole In One)-Technik • Atlastherapie • Manuelle Muskelbehandlung Osteologie Osteologie = Lehre vom Knochen, beschäftigt sich mit allen Erkrankungen des Knochens, vor allem der Osteoporose Die Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Erkrankung des Skelettsystems. Eine verminderte Knochenmasse und eine porĂśse Knochenarchitektur sind dabei typisch. Diese fĂźhren zu einer Schwächung des Knochens und er bricht leichter. Diagnostik: • Ermittlung des individuellen Risikos • RĂśntgen, bei uns volldigital • Knochendichtemessung (DXA) im Kantonsspital Zug • Laboruntersuchungen Therapie: • Spezifische medikamentĂśse Therapie mit modernen Mitteln • Ggf. Versorgung mit Orthesen • Beratung zu notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen sowie invasiven Massnahmen Als DVO-zertifizierter Osteologen (www.dv-osteologie.org) stehe ich Ihnen als Spezialist fĂźr Knochenerkrankungen und insbesondere bei Osteoporose zur VerfĂźgung.