Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

OrthopÀdie in Bern

: 109 EintrÀge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Schwanengasse 6, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Implantologie‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
PM

Physiotherapie Monbijou

Monbijoustrasse 10, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
Arzt‱Rehabilitation‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
DM

Dr. med. Joss Stefan

Bundesgasse 16, 3011 Bern
Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Hans Brunner

Dr. med. Hans Brunner

SchÀnzlistrasse 33, 3013 Bern
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Dr. med. Hans Brunner.

Bienvenu, Benvenuto, Bienvenido, Welcome 
 Hier können Sie sich ĂŒber die Dienstleistungen, Öffnungszeiten und die Anfahrt zu meiner Praxis informieren. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit sind: • Behandlung des diabetischen Fusses • Amputations- und Stumpfchirurgie • Komplexe Wundbehandlungen • Offenes Bein (Ulcus cruris) • DruckgeschwĂŒr (Dekubitus) Dienstleistungen Chirurgie in der Praxis Kleinere Eingriffe können in der Praxis durchgefĂŒhrt werden. Zum Beispiel Entfernung von HautverĂ€nderungen oder Atheromen und Lipomen; Wundversorgungen, Behandlung von eingewachsenen ZehennĂ€geln (Unguis Incarnatus), Inzisionen bei Infektionen, Nachexzisionen bei Hauttumoren, 
 selbstverstĂ€ndlich in LokalanĂ€sthesie. Störchirurgie In SpezialfĂ€llen und auf Wunsch von Haus- oder HeimĂ€rzten fĂŒhre ich auch ambulante Operationen in Alters- und Pflegeheimen durch. Grössere Eingriffe Werden ambulant oder stationĂ€r im Spital durchgefĂŒhrt. Sollte ein Spitalaufenthalt notwendig sein, freut es mich Ihnen das Salemspital anbieten zu können. Dieses Spital bietet eine ausgezeichnete QualitĂ€t sowohl im Spitalbereich, als auch modernste technische Infrastruktur im Operationssaal. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit Wundbehandlungen Durch die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Arbeitsgruppe fĂŒr Wundbehandlung (SAfW) und Zusammenarbeit mit WundexpertInnen wird versucht die optimale konservative Wundtherapie einzusetzen. Aktuell benutze ich auch die Niederdruck- und die Kaltplasma-Therapie. Wundchirurgie Man meint damit grundsĂ€tzlich die chirurgische Sanierung von Wunden und Infekten. Bei oberflĂ€chlichen Wunden reicht oft schon ein DĂ©bridement (WundsĂ€uberung). Chirurgische Therapie des diabetischen Fusses, Amputations- und Stumpfchirurgie 20% aller Diabetiker haben einmal ein Fussproblem. Von diesen Problemen mĂŒssen etwa 20% operiert werden. Die möglichen Auswirkungen des Diabetes mellitus auf den Fuss sind GefĂŒhlsstörungen bis zum Verlust der Schmerzempfindung und Durchblutungsstörungen. Dank langjĂ€hriger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. R. Baumgartner ( † 2018 ), versuche ich seine Erfahrungen umzusetzen und weiterzufĂŒhren. Ich habe die Möglichkeit alle Stufen des diabetischen Fusses inklusive der Osteoarthropathie, in Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten zu behandeln. Dabei muss oft erkrankter Knochen entfernt werden, um den Restfuss und somit die BeinlĂ€nge erhalten zu können. Wenn schon eine Amputation nötig ist, erfolgt diese individuell differenziert, nach dem Prinzip des maximalen ExtremitĂ€tenerhaltes und seiner optimalen technisch-orthopĂ€dischen Versorgung, um möglichst rasch eine selbststĂ€ndige MobilitĂ€t zu erreichen. Die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ist Voraussetzung fĂŒr den Erfolg. In den letzten Jahren konnten wir ein solches Netzwerke aufbauen. Es besteht aus: • Diabetologen • Angiologen und GefĂ€sschirurgen • Technischen OrthopĂ€disten • Chirurgen/OrthopĂ€den

PremiumPremium Eintrag
Chirurgie‱Praxis ‱Ärzte
SchÀnzlistrasse 33, 3013 Bern
Chirurgie‱Praxis ‱Ärzte
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Dr. med. Hans Brunner.

Bienvenu, Benvenuto, Bienvenido, Welcome 
 Hier können Sie sich ĂŒber die Dienstleistungen, Öffnungszeiten und die Anfahrt zu meiner Praxis informieren. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit sind: • Behandlung des diabetischen Fusses • Amputations- und Stumpfchirurgie • Komplexe Wundbehandlungen • Offenes Bein (Ulcus cruris) • DruckgeschwĂŒr (Dekubitus) Dienstleistungen Chirurgie in der Praxis Kleinere Eingriffe können in der Praxis durchgefĂŒhrt werden. Zum Beispiel Entfernung von HautverĂ€nderungen oder Atheromen und Lipomen; Wundversorgungen, Behandlung von eingewachsenen ZehennĂ€geln (Unguis Incarnatus), Inzisionen bei Infektionen, Nachexzisionen bei Hauttumoren, 
 selbstverstĂ€ndlich in LokalanĂ€sthesie. Störchirurgie In SpezialfĂ€llen und auf Wunsch von Haus- oder HeimĂ€rzten fĂŒhre ich auch ambulante Operationen in Alters- und Pflegeheimen durch. Grössere Eingriffe Werden ambulant oder stationĂ€r im Spital durchgefĂŒhrt. Sollte ein Spitalaufenthalt notwendig sein, freut es mich Ihnen das Salemspital anbieten zu können. Dieses Spital bietet eine ausgezeichnete QualitĂ€t sowohl im Spitalbereich, als auch modernste technische Infrastruktur im Operationssaal. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit Wundbehandlungen Durch die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Arbeitsgruppe fĂŒr Wundbehandlung (SAfW) und Zusammenarbeit mit WundexpertInnen wird versucht die optimale konservative Wundtherapie einzusetzen. Aktuell benutze ich auch die Niederdruck- und die Kaltplasma-Therapie. Wundchirurgie Man meint damit grundsĂ€tzlich die chirurgische Sanierung von Wunden und Infekten. Bei oberflĂ€chlichen Wunden reicht oft schon ein DĂ©bridement (WundsĂ€uberung). Chirurgische Therapie des diabetischen Fusses, Amputations- und Stumpfchirurgie 20% aller Diabetiker haben einmal ein Fussproblem. Von diesen Problemen mĂŒssen etwa 20% operiert werden. Die möglichen Auswirkungen des Diabetes mellitus auf den Fuss sind GefĂŒhlsstörungen bis zum Verlust der Schmerzempfindung und Durchblutungsstörungen. Dank langjĂ€hriger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. R. Baumgartner ( † 2018 ), versuche ich seine Erfahrungen umzusetzen und weiterzufĂŒhren. Ich habe die Möglichkeit alle Stufen des diabetischen Fusses inklusive der Osteoarthropathie, in Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten zu behandeln. Dabei muss oft erkrankter Knochen entfernt werden, um den Restfuss und somit die BeinlĂ€nge erhalten zu können. Wenn schon eine Amputation nötig ist, erfolgt diese individuell differenziert, nach dem Prinzip des maximalen ExtremitĂ€tenerhaltes und seiner optimalen technisch-orthopĂ€dischen Versorgung, um möglichst rasch eine selbststĂ€ndige MobilitĂ€t zu erreichen. Die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ist Voraussetzung fĂŒr den Erfolg. In den letzten Jahren konnten wir ein solches Netzwerke aufbauen. Es besteht aus: • Diabetologen • Angiologen und GefĂ€sschirurgen • Technischen OrthopĂ€disten • Chirurgen/OrthopĂ€den

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Bern

: 109 EintrÀge
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Zahnarztpraxis Dres. Schuler & Burri AG

Schwanengasse 6, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱KieferorthopĂ€die‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Implantologie‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
PM

Physiotherapie Monbijou

Monbijoustrasse 10, 3011 Bern
PremiumPremium Eintrag
Arzt‱Rehabilitation‱Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
DM

Dr. med. Joss Stefan

Bundesgasse 16, 3011 Bern
Sport- und Bewegungsmedizin‱Ärzte
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. med. Hans Brunner

Dr. med. Hans Brunner

SchÀnzlistrasse 33, 3013 Bern
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Dr. med. Hans Brunner.

Bienvenu, Benvenuto, Bienvenido, Welcome 
 Hier können Sie sich ĂŒber die Dienstleistungen, Öffnungszeiten und die Anfahrt zu meiner Praxis informieren. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit sind: • Behandlung des diabetischen Fusses • Amputations- und Stumpfchirurgie • Komplexe Wundbehandlungen • Offenes Bein (Ulcus cruris) • DruckgeschwĂŒr (Dekubitus) Dienstleistungen Chirurgie in der Praxis Kleinere Eingriffe können in der Praxis durchgefĂŒhrt werden. Zum Beispiel Entfernung von HautverĂ€nderungen oder Atheromen und Lipomen; Wundversorgungen, Behandlung von eingewachsenen ZehennĂ€geln (Unguis Incarnatus), Inzisionen bei Infektionen, Nachexzisionen bei Hauttumoren, 
 selbstverstĂ€ndlich in LokalanĂ€sthesie. Störchirurgie In SpezialfĂ€llen und auf Wunsch von Haus- oder HeimĂ€rzten fĂŒhre ich auch ambulante Operationen in Alters- und Pflegeheimen durch. Grössere Eingriffe Werden ambulant oder stationĂ€r im Spital durchgefĂŒhrt. Sollte ein Spitalaufenthalt notwendig sein, freut es mich Ihnen das Salemspital anbieten zu können. Dieses Spital bietet eine ausgezeichnete QualitĂ€t sowohl im Spitalbereich, als auch modernste technische Infrastruktur im Operationssaal. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit Wundbehandlungen Durch die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Arbeitsgruppe fĂŒr Wundbehandlung (SAfW) und Zusammenarbeit mit WundexpertInnen wird versucht die optimale konservative Wundtherapie einzusetzen. Aktuell benutze ich auch die Niederdruck- und die Kaltplasma-Therapie. Wundchirurgie Man meint damit grundsĂ€tzlich die chirurgische Sanierung von Wunden und Infekten. Bei oberflĂ€chlichen Wunden reicht oft schon ein DĂ©bridement (WundsĂ€uberung). Chirurgische Therapie des diabetischen Fusses, Amputations- und Stumpfchirurgie 20% aller Diabetiker haben einmal ein Fussproblem. Von diesen Problemen mĂŒssen etwa 20% operiert werden. Die möglichen Auswirkungen des Diabetes mellitus auf den Fuss sind GefĂŒhlsstörungen bis zum Verlust der Schmerzempfindung und Durchblutungsstörungen. Dank langjĂ€hriger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. R. Baumgartner ( † 2018 ), versuche ich seine Erfahrungen umzusetzen und weiterzufĂŒhren. Ich habe die Möglichkeit alle Stufen des diabetischen Fusses inklusive der Osteoarthropathie, in Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten zu behandeln. Dabei muss oft erkrankter Knochen entfernt werden, um den Restfuss und somit die BeinlĂ€nge erhalten zu können. Wenn schon eine Amputation nötig ist, erfolgt diese individuell differenziert, nach dem Prinzip des maximalen ExtremitĂ€tenerhaltes und seiner optimalen technisch-orthopĂ€dischen Versorgung, um möglichst rasch eine selbststĂ€ndige MobilitĂ€t zu erreichen. Die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ist Voraussetzung fĂŒr den Erfolg. In den letzten Jahren konnten wir ein solches Netzwerke aufbauen. Es besteht aus: • Diabetologen • Angiologen und GefĂ€sschirurgen • Technischen OrthopĂ€disten • Chirurgen/OrthopĂ€den

PremiumPremium Eintrag
Chirurgie‱Praxis ‱Ärzte
SchÀnzlistrasse 33, 3013 Bern
Chirurgie‱Praxis ‱Ärzte
Herzlich Willkommen auf der Homepage von Dr. med. Hans Brunner.

Bienvenu, Benvenuto, Bienvenido, Welcome 
 Hier können Sie sich ĂŒber die Dienstleistungen, Öffnungszeiten und die Anfahrt zu meiner Praxis informieren. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit sind: • Behandlung des diabetischen Fusses • Amputations- und Stumpfchirurgie • Komplexe Wundbehandlungen • Offenes Bein (Ulcus cruris) • DruckgeschwĂŒr (Dekubitus) Dienstleistungen Chirurgie in der Praxis Kleinere Eingriffe können in der Praxis durchgefĂŒhrt werden. Zum Beispiel Entfernung von HautverĂ€nderungen oder Atheromen und Lipomen; Wundversorgungen, Behandlung von eingewachsenen ZehennĂ€geln (Unguis Incarnatus), Inzisionen bei Infektionen, Nachexzisionen bei Hauttumoren, 
 selbstverstĂ€ndlich in LokalanĂ€sthesie. Störchirurgie In SpezialfĂ€llen und auf Wunsch von Haus- oder HeimĂ€rzten fĂŒhre ich auch ambulante Operationen in Alters- und Pflegeheimen durch. Grössere Eingriffe Werden ambulant oder stationĂ€r im Spital durchgefĂŒhrt. Sollte ein Spitalaufenthalt notwendig sein, freut es mich Ihnen das Salemspital anbieten zu können. Dieses Spital bietet eine ausgezeichnete QualitĂ€t sowohl im Spitalbereich, als auch modernste technische Infrastruktur im Operationssaal. Schwerpunkte meiner TĂ€tigkeit Wundbehandlungen Durch die Mitgliedschaft bei der Schweizerischen Arbeitsgruppe fĂŒr Wundbehandlung (SAfW) und Zusammenarbeit mit WundexpertInnen wird versucht die optimale konservative Wundtherapie einzusetzen. Aktuell benutze ich auch die Niederdruck- und die Kaltplasma-Therapie. Wundchirurgie Man meint damit grundsĂ€tzlich die chirurgische Sanierung von Wunden und Infekten. Bei oberflĂ€chlichen Wunden reicht oft schon ein DĂ©bridement (WundsĂ€uberung). Chirurgische Therapie des diabetischen Fusses, Amputations- und Stumpfchirurgie 20% aller Diabetiker haben einmal ein Fussproblem. Von diesen Problemen mĂŒssen etwa 20% operiert werden. Die möglichen Auswirkungen des Diabetes mellitus auf den Fuss sind GefĂŒhlsstörungen bis zum Verlust der Schmerzempfindung und Durchblutungsstörungen. Dank langjĂ€hriger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. R. Baumgartner ( † 2018 ), versuche ich seine Erfahrungen umzusetzen und weiterzufĂŒhren. Ich habe die Möglichkeit alle Stufen des diabetischen Fusses inklusive der Osteoarthropathie, in Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten zu behandeln. Dabei muss oft erkrankter Knochen entfernt werden, um den Restfuss und somit die BeinlĂ€nge erhalten zu können. Wenn schon eine Amputation nötig ist, erfolgt diese individuell differenziert, nach dem Prinzip des maximalen ExtremitĂ€tenerhaltes und seiner optimalen technisch-orthopĂ€dischen Versorgung, um möglichst rasch eine selbststĂ€ndige MobilitĂ€t zu erreichen. Die interdisziplinĂ€re Zusammenarbeit ist Voraussetzung fĂŒr den Erfolg. In den letzten Jahren konnten wir ein solches Netzwerke aufbauen. Es besteht aus: • Diabetologen • Angiologen und GefĂ€sschirurgen • Technischen OrthopĂ€disten • Chirurgen/OrthopĂ€den

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung