Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4.117 Einträge
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen
Noch keine Bewertungen

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie Würenlos, Spreitenbach, Wettingen

Physiotherapie Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Juchstrasse 3, 5436 Würenlos Tel: 078 883 03 02 Email: wurenlos@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06.00 – 19.30 Uhr Physiotherapie Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Pfadackerstrasse 7, 8957 Spreitenbach Tel: 078 201 79 81 Email: emotion@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 – 19.30 Uhr Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach Die Praxis befindet sich in Zentrum von Spreitenbach beim Senevita Altersheim in EG. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Türliackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach Tel: 078 242 93 38 Email: spreitenbach@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 19.30 Uhr Alterszentrum St. Bernhard- Ein Ort zum Wohlfühlen. Die Praxis befindet sich in EG des Zentrums. Vor dem Gebeüde sind konstenlose Parkplätze vorhanden. Physiobernady – Wettingen St. Bernhard Adresse: Langäcker 1, 5430 Wettingen Tel: 078 316 93 33 Email: wettingen@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 17.00 Uhr

PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiotherapie Würenlos, Spreitenbach, Wettingen

Physiotherapie Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Juchstrasse 3, 5436 Würenlos Tel: 078 883 03 02 Email: wurenlos@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06.00 – 19.30 Uhr Physiotherapie Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Pfadackerstrasse 7, 8957 Spreitenbach Tel: 078 201 79 81 Email: emotion@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 – 19.30 Uhr Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach Die Praxis befindet sich in Zentrum von Spreitenbach beim Senevita Altersheim in EG. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Türliackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach Tel: 078 242 93 38 Email: spreitenbach@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 19.30 Uhr Alterszentrum St. Bernhard- Ein Ort zum Wohlfühlen. Die Praxis befindet sich in EG des Zentrums. Vor dem Gebeüde sind konstenlose Parkplätze vorhanden. Physiobernady – Wettingen St. Bernhard Adresse: Langäcker 1, 5430 Wettingen Tel: 078 316 93 33 Email: wettingen@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 17.00 Uhr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PhysiotherapieTraumabewältigungKörperorientierte PsychotherapieGesundheitsberatungMedizinische TrainingstherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PhysioFit Bosshard AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

PhysioFit Bosshard AG

Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewährleisten können, bilden wir uns regelmässig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. Zusätzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (Prävention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, Ernährung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation) Massagen SpiroTiger® Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

PhysiotherapieMassageLymphdrainage
PhysioFit Bosshard AG

PhysioFit Bosshard AG

Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewährleisten können, bilden wir uns regelmässig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. Zusätzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (Prävention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, Ernährung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation) Massagen SpiroTiger® Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie Küsnacht
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Küsnacht

Bahnhofstrasse 8, 8700 Küsnacht ZH
Gemeinsam zu mehr Lebensqualität

Therapiemethoden Physiotherapie analysiert und reguliert Bewegungsabläufe. Das Ziel ist es, Schmerzen zu beheben, Funktionsstörungen aufzulösen und prophylaktische Massnahmen zu erarbeiten. Physiotherapie hilft bei akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden, ausgelöst durch Fehlbelastungen im Bewegungsapparat, Rheuma, Operationen, unfallbedingten Verletzungen, Sportverletzungen usw. „Wir besprechen mit dem Klienten die aktuelle Situation, erklären mögliche Behandlungsmethoden sowie das weitere Vorgehen. Wichtig für einen anhaltenden Heilungserfolg ist das aktive Miteinbeziehen des Klienten in den Heilungsprozess.“ Physiotherapeutische Behandlungen Manuelle Therapie – Bewegungstherapie – Massagetechniken – Entspannungstherapie – Elektro- und Thermotherapie – Beratung und Prophylaxe Unsere Spezialgebiete: Sportpyhsiotherapie Manualtherapie Funktionelle Bewegungstherapie Medizinische Trainingstherapie/MTT Lymphdrainage und -Bandage Haltungsschwäche / Skoliose bei Kindern und Jugendlichen Diskushernie Schleudertrauma / Schwindel Nachbehandlung sämtlicher Operationen Narbenbehandlung Dry Needling Faszientechniken Sportverletzungen Kinesio-Taping Neurologische Behandlungen (Hemiplegie / Morbus Parkinson / MS / Polyneuropathien) Triggerpunktbehandlung Tiefe Bindegewebsmassage Schmerztherapie Entspannungstherapie Heimbehandlungen Beckenbodentraining Swissplate Schlingentherapie MTT & Physiotherapie im Physiotherapie Küsnacht Ergänzend zu unserer Praxis dürfen wir Sie auch in unserem lichtdurchfluteten MTT-Raum im Physiotherapie Küsnacht zur Trainings empfangen und Sie vor Ort in der MTT begleiten. Für die Medizinische Trainings Therapie steht Ihnen der moderne und ausgesuchte Trainingsgeräte des Physiotherapie Küsnacht zur Verfügung. Auch für normale Physiotherapie können wir Ihnen in unserem Behandlungsraum in Physiotherapie Küsnacht weiterhelfen. Massagen und ergänzende Therapieformen Fussreflexzonenmassage nach Sr. Jeannine (Peru) und Pater Josef Eugster (Taiwan) Klassische Massage Cranio-Sacral-Therapie

PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie Küsnacht

Physiotherapie Küsnacht

Bahnhofstrasse 8, 8700 Küsnacht ZH
PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageRehabilitation
Gemeinsam zu mehr Lebensqualität

Therapiemethoden Physiotherapie analysiert und reguliert Bewegungsabläufe. Das Ziel ist es, Schmerzen zu beheben, Funktionsstörungen aufzulösen und prophylaktische Massnahmen zu erarbeiten. Physiotherapie hilft bei akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden, ausgelöst durch Fehlbelastungen im Bewegungsapparat, Rheuma, Operationen, unfallbedingten Verletzungen, Sportverletzungen usw. „Wir besprechen mit dem Klienten die aktuelle Situation, erklären mögliche Behandlungsmethoden sowie das weitere Vorgehen. Wichtig für einen anhaltenden Heilungserfolg ist das aktive Miteinbeziehen des Klienten in den Heilungsprozess.“ Physiotherapeutische Behandlungen Manuelle Therapie – Bewegungstherapie – Massagetechniken – Entspannungstherapie – Elektro- und Thermotherapie – Beratung und Prophylaxe Unsere Spezialgebiete: Sportpyhsiotherapie Manualtherapie Funktionelle Bewegungstherapie Medizinische Trainingstherapie/MTT Lymphdrainage und -Bandage Haltungsschwäche / Skoliose bei Kindern und Jugendlichen Diskushernie Schleudertrauma / Schwindel Nachbehandlung sämtlicher Operationen Narbenbehandlung Dry Needling Faszientechniken Sportverletzungen Kinesio-Taping Neurologische Behandlungen (Hemiplegie / Morbus Parkinson / MS / Polyneuropathien) Triggerpunktbehandlung Tiefe Bindegewebsmassage Schmerztherapie Entspannungstherapie Heimbehandlungen Beckenbodentraining Swissplate Schlingentherapie MTT & Physiotherapie im Physiotherapie Küsnacht Ergänzend zu unserer Praxis dürfen wir Sie auch in unserem lichtdurchfluteten MTT-Raum im Physiotherapie Küsnacht zur Trainings empfangen und Sie vor Ort in der MTT begleiten. Für die Medizinische Trainings Therapie steht Ihnen der moderne und ausgesuchte Trainingsgeräte des Physiotherapie Küsnacht zur Verfügung. Auch für normale Physiotherapie können wir Ihnen in unserem Behandlungsraum in Physiotherapie Küsnacht weiterhelfen. Massagen und ergänzende Therapieformen Fussreflexzonenmassage nach Sr. Jeannine (Peru) und Pater Josef Eugster (Taiwan) Klassische Massage Cranio-Sacral-Therapie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Pranaturama

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Pranaturama

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zentrum Animo, de Roos

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen

Physiotherapie Für die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie
Zentrum Animo, de Roos

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie

Physiotherapie Für die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Carmen Grabenstätter
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle Therapie
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle Therapie
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4.117 Einträge
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen
Noch keine Bewertungen

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
Physiotherapie Würenlos, Spreitenbach, Wettingen

Physiotherapie Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Juchstrasse 3, 5436 Würenlos Tel: 078 883 03 02 Email: wurenlos@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06.00 – 19.30 Uhr Physiotherapie Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Pfadackerstrasse 7, 8957 Spreitenbach Tel: 078 201 79 81 Email: emotion@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 – 19.30 Uhr Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach Die Praxis befindet sich in Zentrum von Spreitenbach beim Senevita Altersheim in EG. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Türliackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach Tel: 078 242 93 38 Email: spreitenbach@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 19.30 Uhr Alterszentrum St. Bernhard- Ein Ort zum Wohlfühlen. Die Praxis befindet sich in EG des Zentrums. Vor dem Gebeüde sind konstenlose Parkplätze vorhanden. Physiobernady – Wettingen St. Bernhard Adresse: Langäcker 1, 5430 Wettingen Tel: 078 316 93 33 Email: wettingen@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 17.00 Uhr

PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen

Physiobernady Würenlos/ Spreitenbach/ Wettingen

Juchstrasse 3, 5436 Würenlos
PhysiotherapieMassageRehabilitationLymphdrainageFitness-CenterPhysikalische Medizin und RehabilitationManuelle TherapieSchmerztherapieÄrzte
Physiotherapie Würenlos, Spreitenbach, Wettingen

Physiotherapie Zentrum Würenlos Die Praxis befindet sich im Zentrum von Würenlos an der Juchstrasse 3, etwa hundert Meter neben dem Ärztehaus. Die Juchstrasse ist eine Seitenstraße der Landstrasse, gleich hinter dem SEAT Salon. Die Bushaltestelle Post ist nur 2 Minuten zu Fuß entfernt. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Juchstrasse 3, 5436 Würenlos Tel: 078 883 03 02 Email: wurenlos@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06.00 – 19.30 Uhr Physiotherapie Fitness Emotion Spreitenbach Die Praxis befindet sich im Fitness Emotion in Spreitenbach an der Pfadackerstrasse 7. Die Praxis ist im siebten Stock. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Pfadackerstrasse 7, 8957 Spreitenbach Tel: 078 201 79 81 Email: emotion@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07.00 – 19.30 Uhr Senevita Lindenbaum – ­Pflege und Betreuung in Spreitenbach Die Praxis befindet sich in Zentrum von Spreitenbach beim Senevita Altersheim in EG. Vor dem Gebäude sind kostenlose Parkplätze vorhanden. Adresse: Türliackerstrasse 9, 8957 Spreitenbach Tel: 078 242 93 38 Email: spreitenbach@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 19.30 Uhr Alterszentrum St. Bernhard- Ein Ort zum Wohlfühlen. Die Praxis befindet sich in EG des Zentrums. Vor dem Gebeüde sind konstenlose Parkplätze vorhanden. Physiobernady – Wettingen St. Bernhard Adresse: Langäcker 1, 5430 Wettingen Tel: 078 316 93 33 Email: wettingen@bernady.praxismail.ch Öffnungszeiten: 08.00 – 17.00 Uhr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 06:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PhysiotherapieTraumabewältigungKörperorientierte PsychotherapieGesundheitsberatungMedizinische TrainingstherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
PhysioFit Bosshard AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

PhysioFit Bosshard AG

Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewährleisten können, bilden wir uns regelmässig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. Zusätzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (Prävention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, Ernährung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation) Massagen SpiroTiger® Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

PhysiotherapieMassageLymphdrainage
PhysioFit Bosshard AG

PhysioFit Bosshard AG

Tösstalstrasse 40, 8488 Turbenthal
PhysiotherapieMassageLymphdrainage
Herzlich Willkommen im PhysioFit Bosshard in Turbenthal

Unsere PhysiotherapeutInnen behandeln Krankheitsbilder aus der Orthopädie, Traumatologie, Rheumatologie, Neurologie, Innerer Medizin und Sportphysiotherapie. Damit wir Ihnen eine optimale Therapie gewährleisten können, bilden wir uns regelmässig fort. Alle zwei Wochen findet bei uns eine interne Schulung/Fortbildung statt. Zusätzlich absolvieren unsere Mitarbeiter jährlich Weiterbildungen sowie Fortbildungen, um Ihnen jederzeit eine fundierte und umfassende Behandlung bieten zu können. Angebotene Therapieformen Physiotherapie allgemein Manuelle Therapie (nach Maitland, Kaltenborn, Mulligan) Med. Trainingstherapie (Reha, Kraftaufbau, Hanteltraining) Triggerpunkttherapie Dry-Needling Spiraldynamik MOT (Manuelle Osteopatische Techniken) Koordinationstraining (Gleichgewicht, Propriozeption, Reaktion) Bewegungs- Rehabilitationstraining Ergonomietraining Fitnessinstruktion mit diversen Schwerpunkten (Prävention, Kraftaufbau, Definition, Gewichtsabnahme, Ernährung) Sturzprophylaxe Muscle Balance Golf-Physio-Trainer Bobath Nerven Moblisation (NOI) Beckenbodentherapie Manuelle Lymphdrainage PNF (Propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation) Massagen SpiroTiger® Elektrotherapie / Ultraschall Thermotherapie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Osteopathie Physiotherapie zur Gerbe

Hauptstrasse 23A, 9436 Balgach
PhysiotherapieOsteopathieMassageMedizinische MassageLymphdrainage
Beschreibung & Besonderheiten

Osteopathie Wie wirkt Osteopathie? Der Körper ist eine ganzheitliche Einheit aus Körper, Geist und Seele. Die Osteopathie sieht nicht nur den psychischen Körper als Einheit, sondern bindet in diese auch Geist und Seele ein. So kann z.B. eine schmerzende Schulter die Ursache an einem ganz andern Ort haben z.B. in Form eines nicht richtig verarbeitenden Stresses. Durch die Osteopathie wird versucht, die Einheit wieder herzustellen. Wo hilft die Osteopathie? Osteopathie kann bei allen Funktionsstörungen des Körpers angewendet werden, selbst wenn sie schon längere Zeit bestehen. Wichtige Anwendungsgebiete sind z.B. Verspannungen, Störungen des Skelettes und der dazugehörenden Muskeln und Bändern wie Bandscheibenvorfall, Hexenschuss . Folgen von Unfallverletzungen wie z.B. Schleudertrauma. Probleme der Verdauung, des Urogenitaltraktes, Kiefergelenksstörungen , sowie Schlafprobleme und Migräne sind weitere wichtige Anwendungsgebiete. Besonders Säuglinge und Kleinkinder sprechen sehr gut auf Osteopathie an. Physiotherapie Seit 1994 betreibe ich eine physiotherapeutische Praxis in Balgach. Unsere Schwerpunkte sind: • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Inkontinenztherapie mit Bio-feedback • Neurologische Behandlungen nach Bobath • Wassertherapie • Alle Arten von Bewegungstherapien • Betreutes Krafttraining mit med.Trainingsgeräten • Heimbehandlungen Physiotherapeutische Behandlungen werden in der Regel vom Arzt verschrieben und werden von der Grundversicherung übernommen. Trainingstherapie (Medizinische Trainingstherapie, MTT) Aktiv etwas für die Gesundheit tun In der medizinischen Trainingstherapie wird mit modernen Therapiegeräten Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gezielt trainiert. Mit der Trainingstherapie können Sie unter fachkundiger Leitung ein problemspezifisches Training durchführen. Der Trainingsplan wir regelmässig ihrem aktuellen Trainingszustand angepasst. Diese Therapie wird vor allem angewandt bei: • Wirbelsäulenbeschwerden • Nach Operationen und Verletzungen • Erkrankungen des Atem - und Herzkreislaufproblemen • Osteoporose • Allgemeines Konditionstraining Diese Therapieform wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es besteht auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Physiotherapie Küsnacht
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Küsnacht

Bahnhofstrasse 8, 8700 Küsnacht ZH
Gemeinsam zu mehr Lebensqualität

Therapiemethoden Physiotherapie analysiert und reguliert Bewegungsabläufe. Das Ziel ist es, Schmerzen zu beheben, Funktionsstörungen aufzulösen und prophylaktische Massnahmen zu erarbeiten. Physiotherapie hilft bei akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden, ausgelöst durch Fehlbelastungen im Bewegungsapparat, Rheuma, Operationen, unfallbedingten Verletzungen, Sportverletzungen usw. „Wir besprechen mit dem Klienten die aktuelle Situation, erklären mögliche Behandlungsmethoden sowie das weitere Vorgehen. Wichtig für einen anhaltenden Heilungserfolg ist das aktive Miteinbeziehen des Klienten in den Heilungsprozess.“ Physiotherapeutische Behandlungen Manuelle Therapie – Bewegungstherapie – Massagetechniken – Entspannungstherapie – Elektro- und Thermotherapie – Beratung und Prophylaxe Unsere Spezialgebiete: Sportpyhsiotherapie Manualtherapie Funktionelle Bewegungstherapie Medizinische Trainingstherapie/MTT Lymphdrainage und -Bandage Haltungsschwäche / Skoliose bei Kindern und Jugendlichen Diskushernie Schleudertrauma / Schwindel Nachbehandlung sämtlicher Operationen Narbenbehandlung Dry Needling Faszientechniken Sportverletzungen Kinesio-Taping Neurologische Behandlungen (Hemiplegie / Morbus Parkinson / MS / Polyneuropathien) Triggerpunktbehandlung Tiefe Bindegewebsmassage Schmerztherapie Entspannungstherapie Heimbehandlungen Beckenbodentraining Swissplate Schlingentherapie MTT & Physiotherapie im Physiotherapie Küsnacht Ergänzend zu unserer Praxis dürfen wir Sie auch in unserem lichtdurchfluteten MTT-Raum im Physiotherapie Küsnacht zur Trainings empfangen und Sie vor Ort in der MTT begleiten. Für die Medizinische Trainings Therapie steht Ihnen der moderne und ausgesuchte Trainingsgeräte des Physiotherapie Küsnacht zur Verfügung. Auch für normale Physiotherapie können wir Ihnen in unserem Behandlungsraum in Physiotherapie Küsnacht weiterhelfen. Massagen und ergänzende Therapieformen Fussreflexzonenmassage nach Sr. Jeannine (Peru) und Pater Josef Eugster (Taiwan) Klassische Massage Cranio-Sacral-Therapie

PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageRehabilitation
Physiotherapie Küsnacht

Physiotherapie Küsnacht

Bahnhofstrasse 8, 8700 Küsnacht ZH
PhysiotherapieManuelle TherapieMedizinische TrainingstherapieLymphdrainageRehabilitation
Gemeinsam zu mehr Lebensqualität

Therapiemethoden Physiotherapie analysiert und reguliert Bewegungsabläufe. Das Ziel ist es, Schmerzen zu beheben, Funktionsstörungen aufzulösen und prophylaktische Massnahmen zu erarbeiten. Physiotherapie hilft bei akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden, ausgelöst durch Fehlbelastungen im Bewegungsapparat, Rheuma, Operationen, unfallbedingten Verletzungen, Sportverletzungen usw. „Wir besprechen mit dem Klienten die aktuelle Situation, erklären mögliche Behandlungsmethoden sowie das weitere Vorgehen. Wichtig für einen anhaltenden Heilungserfolg ist das aktive Miteinbeziehen des Klienten in den Heilungsprozess.“ Physiotherapeutische Behandlungen Manuelle Therapie – Bewegungstherapie – Massagetechniken – Entspannungstherapie – Elektro- und Thermotherapie – Beratung und Prophylaxe Unsere Spezialgebiete: Sportpyhsiotherapie Manualtherapie Funktionelle Bewegungstherapie Medizinische Trainingstherapie/MTT Lymphdrainage und -Bandage Haltungsschwäche / Skoliose bei Kindern und Jugendlichen Diskushernie Schleudertrauma / Schwindel Nachbehandlung sämtlicher Operationen Narbenbehandlung Dry Needling Faszientechniken Sportverletzungen Kinesio-Taping Neurologische Behandlungen (Hemiplegie / Morbus Parkinson / MS / Polyneuropathien) Triggerpunktbehandlung Tiefe Bindegewebsmassage Schmerztherapie Entspannungstherapie Heimbehandlungen Beckenbodentraining Swissplate Schlingentherapie MTT & Physiotherapie im Physiotherapie Küsnacht Ergänzend zu unserer Praxis dürfen wir Sie auch in unserem lichtdurchfluteten MTT-Raum im Physiotherapie Küsnacht zur Trainings empfangen und Sie vor Ort in der MTT begleiten. Für die Medizinische Trainings Therapie steht Ihnen der moderne und ausgesuchte Trainingsgeräte des Physiotherapie Küsnacht zur Verfügung. Auch für normale Physiotherapie können wir Ihnen in unserem Behandlungsraum in Physiotherapie Küsnacht weiterhelfen. Massagen und ergänzende Therapieformen Fussreflexzonenmassage nach Sr. Jeannine (Peru) und Pater Josef Eugster (Taiwan) Klassische Massage Cranio-Sacral-Therapie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Pranaturama

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Pranaturama

Pranaturama

Belpbergstrasse 15, 3123 Belp
NaturheilpraxisPhysiotherapiePhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)FussreflexzonenmassageMedizinische Massage
Naturheilkunde/Physiotherapie

Physiotherapie Physiotherapeutische Behandlungen auf ärztliche Verordnung werden von der Grundversicherung übernommen. Naturheilkunde Die Naturheilkunde ist bestrebt den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der Naturheilpraktiker hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen. In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden - entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin Sinnvoll sind Behandlungen der Naturheilkunde in diversen Fällen. Beispiele dafür • Hormonelle Beschwerden (Wechseljahre, Fruchtbarkeit usw.) • Schwangerschaft, Stillzeit • Verdauungsprobleme • Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Krankheit, Todesfälle usw.) • Allergie, Unverträglichkeitsreaktionen • HPU • ADHS/ADS • Gelenkbeschwerden/Rheumatische Beschwerden • Stimmungsschwankungen/Antriebsschwäche/Ängste usw. • Nieren-Blasenbeschwerden • Herz-/Kreislauferkrankungen • Hautprobleme • Kinderkrankheiten/-beschwerden • Schwermetallbelastungen • uva.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Zentrum Animo, de Roos

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen

Physiotherapie Für die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie
Zentrum Animo, de Roos

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
PhysiotherapieFitness-CenterMedizinische Trainingstherapie

Physiotherapie Für die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großräumige geschlossene Behandlungszimmer zur Verfügung. Dazu steht den Patienten für die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur Verfügung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse über die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse über und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusätzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung über die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjährige Tätigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESP® ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzuführen. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum für Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die Trainingsräume werden für Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benützt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel für 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsächlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmässig überprüft und angepasst werden. Häufig ist das Krafttraining ein ergänzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen Aktivitäten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-Aktivitäten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, Bänder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und führen zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genügen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physiotherapie Carmen Grabenstätter
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle Therapie
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Allmend 5, 4460 Gelterkinden
PhysiotherapieLymphdrainageRehabilitationPilatesManuelle Therapie
Physiotherapie Carmen Grabenstätter

Physiotherapie Carmen Grabenstätter Die Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht für individuelle Behandlungskonzepte und eine persönliche Atmosphäre, in der sich Patienten wohlfühlen und effektiv behandelt werden. Carmen Grabenstätter, eine erfahrene Physiotherapeutin mit umfassendem Fachwissen und einer Leidenschaft für die Förderung der Gesundheit ihrer Patienten, führt die Praxis mit Engagement und Professionalität. Leitbild und Philosophie: Die Praxis verfolgt das Ziel, jedem Patienten eine maßgeschneiderte Therapie zu bieten, die nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Ursachen der Beschwerden abzielt. Dabei steht die ganzheitliche Betrachtung des Menschen im Vordergrund, um eine optimale und nachhaltige Genesung zu fördern. Die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Patienten werden stets berücksichtigt, um gemeinsam den besten Weg zur Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens zu finden. Angebotene Leistungen: • Manuelle Therapie: Diese Technik wird eingesetzt, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen in den Gelenken zu behandeln. • Krankengymnastik: Ein individuelles Übungsprogramm unterstützt die Wiederherstellung der Beweglichkeit und Kraft nach Verletzungen oder bei chronischen Beschwerden. • Lymphdrainage: Eine spezielle Massagetechnik, die bei Schwellungen und Lymphstau zum Einsatz kommt und die Entwässerung fördert. • Elektrotherapie: Durch elektrische Impulse werden Schmerzen gelindert und die Muskulatur gestärkt. • Ultraschalltherapie: Diese Methode nutzt Schallwellen zur Behandlung tiefliegender Gewebeschichten und fördert die Heilung. • Atemtherapie: Gezielte Übungen verbessern die Atemtechnik und -effizienz, besonders wichtig für Patienten mit Atemwegserkrankungen. • Präventionskurse: Kurse wie Rückenschule oder Pilates helfen, den Körper zu stärken und zukünftigen Beschwerden vorzubeugen. Team und Umgebung: Das Team um Carmen Grabenstätter besteht aus qualifizierten Physiotherapeuten, die sich durch regelmäßige Fortbildungen weiterqualifizieren und somit auf dem neuesten Stand der Therapiemethoden bleiben. Die Praxisräume sind hell und freundlich gestaltet, um eine beruhigende und positive Umgebung zu schaffen, die den Heilungsprozess unterstützt. Zugang und Erreichbarkeit: Die Praxis ist zentral gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Barrierefreier Zugang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Praxis problemlos erreichen können. Fazit: In der Physiotherapiepraxis von Carmen Grabenstätter steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit einem breiten Spektrum an Therapiemöglichkeiten, einem hochqualifizierten Team und einer warmen, einladenden Atmosphäre bietet die Praxis optimale Voraussetzungen für die Genesung und Gesundheitserhaltung ihrer Patienten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
* Wünscht keine Werbung