Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4201 Einträge
 Geschlossen bis 19:00
Naturheilpraxis Solothurn
Noch keine Bewertungen

Naturheilpraxis Solothurn

Ritterquai 2, 4500 Solothurn
Naturheilpraxis Solothurn

Gesundheit verbunden mit Ihrem Leben Haben Sie das auch schon gedacht? • «Niemand kann mir mehr helfen…» • «Damit muss ich wohl leben…» • «Nach so langer Zeit verändert sich bestimmt nichts mehr…» Wenn eine dieser Aussagen für Sie zutrifft, rufen Sie mich gerne an. Niemand muss mit Schmerzen leben. Sie persönlich kennen zu lernen, freut mich besonders. Gerne begleite ich Sie in allen Ihren medizinischen Anliegen. Herzlich willkommen in der Naturheilpraxis Solothurn Folgende Therapieformen biete ich an: Physiotherapie, Myoreflextherapie, Craniosacrale Osteopathie, Bioresonanztherapie, Lymphdrainage, Med.Massage, Aromatherapie-Massage, Ausleitungsverfahren, Hidurotherapie, Ceres-Theapie, Regenaplextherapie, Ernährungspsychologische Beratung, Psychologische Beratung Ist diese Seite etwas für mich? Wenn Sie auch schon gedacht haben, dass Ihnen mit Ihren Schmerzen niemand mehr helfen kann und Sie doch schon sämtliche Therapiemöglichkeiten versucht, aber keinen Erfolg gehabt haben, dann lesen Sie weiter und rufen Sie mich an. Ganzheitliche Behandlungen Die achtsame Arbeit am Menschen als Ganzes steht im Mittelpunkt meiner Behandlungen von Erwachsenen und Kindern. Gesundheitliche Schwierigkeiten sind oftmals eine Aufforderung, im Alltag innezuhalten, Altes loszulassen und sich neu zu orientieren. Ihre Gesundheit ist mein Ziel Neben der Fachkompetenz in Physiotherapie, Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und komplementären Therapieformen habe ich stets ein offenes Ohr für meine Patienten und Patientinnen und sorge für eine entspannte Atmosphäre in meiner Praxis. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen. Die Fähigkeit, vernetzt zu handeln und neue Wege für eine bessere Gesundheit zu suchen, ermöglichen es mir, den Patientinnen und Patienten die massgeschneiderten Werkzeuge mit an die Hand zu geben, welche ihnen Wege aus ihrem Beschwerdebild aufzeigen können. Damit bietet sich die Chance, den Wendepunkt für eine bessere Gesundheit mit mir gemeinsam zu finden und aus den bestehenden Gegebenheiten gestärkt hervorzugehen. Wie viele Schritte es bis zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit auch sein mögen, ich freue mich, Sie dabei begleiten zu dürfen. • Willkommen • BEHANDLUNGEN • Über mich • Referenzen • Information/ Datenschutzerklärung (DSE) • Kontakt/ Termin buchen • Manuelle Therapie • Myoreflextherapie • Lymphdrainage • Physiotherapie • Psychologische Beratungen • Medizinische Massage und Aromamassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • BICOM Bioresonanz- Therapie • Krisenintervention • Regena- Therapie • CERES-Therapie • Hirudotherapie (Blutegeltherapie) • Ausleitungsverfahren • Schüssler-Mineralstoff-Therapie • Physiotherapie • Myoreflextherapie • Craniosacrale Osteopathie • Bioresonanztherapie • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Medizinische Massage • Aromaölmassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • Psychologische Beratungen • Hidurotherapie (Therapie mit Blutegeln) • Schüssler- Mineralstoff- Therapie • CERES- Therapie • Regenaplex- Therapie • Ausleitungsverfahren

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisPhysiotherapieMedizinische MassageErnährungsberatungPsychologie
Naturheilpraxis Solothurn

Naturheilpraxis Solothurn

Ritterquai 2, 4500 Solothurn
NaturheilpraxisPhysiotherapieMedizinische MassageErnährungsberatungPsychologie
Naturheilpraxis Solothurn

Gesundheit verbunden mit Ihrem Leben Haben Sie das auch schon gedacht? • «Niemand kann mir mehr helfen…» • «Damit muss ich wohl leben…» • «Nach so langer Zeit verändert sich bestimmt nichts mehr…» Wenn eine dieser Aussagen für Sie zutrifft, rufen Sie mich gerne an. Niemand muss mit Schmerzen leben. Sie persönlich kennen zu lernen, freut mich besonders. Gerne begleite ich Sie in allen Ihren medizinischen Anliegen. Herzlich willkommen in der Naturheilpraxis Solothurn Folgende Therapieformen biete ich an: Physiotherapie, Myoreflextherapie, Craniosacrale Osteopathie, Bioresonanztherapie, Lymphdrainage, Med.Massage, Aromatherapie-Massage, Ausleitungsverfahren, Hidurotherapie, Ceres-Theapie, Regenaplextherapie, Ernährungspsychologische Beratung, Psychologische Beratung Ist diese Seite etwas für mich? Wenn Sie auch schon gedacht haben, dass Ihnen mit Ihren Schmerzen niemand mehr helfen kann und Sie doch schon sämtliche Therapiemöglichkeiten versucht, aber keinen Erfolg gehabt haben, dann lesen Sie weiter und rufen Sie mich an. Ganzheitliche Behandlungen Die achtsame Arbeit am Menschen als Ganzes steht im Mittelpunkt meiner Behandlungen von Erwachsenen und Kindern. Gesundheitliche Schwierigkeiten sind oftmals eine Aufforderung, im Alltag innezuhalten, Altes loszulassen und sich neu zu orientieren. Ihre Gesundheit ist mein Ziel Neben der Fachkompetenz in Physiotherapie, Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und komplementären Therapieformen habe ich stets ein offenes Ohr für meine Patienten und Patientinnen und sorge für eine entspannte Atmosphäre in meiner Praxis. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen. Die Fähigkeit, vernetzt zu handeln und neue Wege für eine bessere Gesundheit zu suchen, ermöglichen es mir, den Patientinnen und Patienten die massgeschneiderten Werkzeuge mit an die Hand zu geben, welche ihnen Wege aus ihrem Beschwerdebild aufzeigen können. Damit bietet sich die Chance, den Wendepunkt für eine bessere Gesundheit mit mir gemeinsam zu finden und aus den bestehenden Gegebenheiten gestärkt hervorzugehen. Wie viele Schritte es bis zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit auch sein mögen, ich freue mich, Sie dabei begleiten zu dürfen. • Willkommen • BEHANDLUNGEN • Über mich • Referenzen • Information/ Datenschutzerklärung (DSE) • Kontakt/ Termin buchen • Manuelle Therapie • Myoreflextherapie • Lymphdrainage • Physiotherapie • Psychologische Beratungen • Medizinische Massage und Aromamassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • BICOM Bioresonanz- Therapie • Krisenintervention • Regena- Therapie • CERES-Therapie • Hirudotherapie (Blutegeltherapie) • Ausleitungsverfahren • Schüssler-Mineralstoff-Therapie • Physiotherapie • Myoreflextherapie • Craniosacrale Osteopathie • Bioresonanztherapie • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Medizinische Massage • Aromaölmassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • Psychologische Beratungen • Hidurotherapie (Therapie mit Blutegeln) • Schüssler- Mineralstoff- Therapie • CERES- Therapie • Regenaplex- Therapie • Ausleitungsverfahren

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 19:00
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Remund Iris

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
physio at home ag
Noch keine Bewertungen

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
physio at home ag

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
Physio Frutigen GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Frutigen GmbH

Sportweg 1, 3714 Frutigen
Physiotherapie FIT4LIFE

persönlich. kompetent. professionell. Die Praxis Physio Frutigen GmbH ist seit 1997 fester Bestanteil des Sportzentrums Frutigen. Unser kleines Team besteht aus vier Physiotherapeuten. Langjährige Erfahrung und das stete Interesse, uns weiterzubilden zeichnet uns als starkes Team aus. Unser Angebot umfasst Beratung, Therapie, Rehabilitation, Training, Prävention und Massage. Physiotherapie Wir orientieren uns bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Dabei nutzen wir sowohl diagnostische und auf clinical reasoning basierende, wie auch pädagogische und manuelle Kompetenzen. Wir bieten auch Domizilbehandlungen und Wassertherapie an. Passive Massnahmen • Massage • Bindegewebe • Sport • Triggerpunkt inkl. dry needling • Fussreflexzone • Klassische • Traditionell Thai • Tape: klassisch, kinesiologisch und McConnell Aktive Massnahmen • Funktionelle Bewegungstherapie • Sport Reha • Personal Training • Rücken-/Haltungsschulung • Kardiovaskuläre Reha • Wassergymnastik/Gehbad Physikalisch • Stosswellentherapie • Ultraschall • Elektrotherapie/Tens • Wärme/Kälte • Angebot Massage • Entspannung nach dem Training • Lockerung der Muskulatur vor und nach dem Wettkampf • Sich die Zeit nehmen, dem Körper etwas Gutes zu tun

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageRehabilitationFitness-CenterMedizinische Massage
Physio Frutigen GmbH

Physio Frutigen GmbH

Sportweg 1, 3714 Frutigen
PhysiotherapieMassageRehabilitationFitness-CenterMedizinische Massage
Physiotherapie FIT4LIFE

persönlich. kompetent. professionell. Die Praxis Physio Frutigen GmbH ist seit 1997 fester Bestanteil des Sportzentrums Frutigen. Unser kleines Team besteht aus vier Physiotherapeuten. Langjährige Erfahrung und das stete Interesse, uns weiterzubilden zeichnet uns als starkes Team aus. Unser Angebot umfasst Beratung, Therapie, Rehabilitation, Training, Prävention und Massage. Physiotherapie Wir orientieren uns bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Dabei nutzen wir sowohl diagnostische und auf clinical reasoning basierende, wie auch pädagogische und manuelle Kompetenzen. Wir bieten auch Domizilbehandlungen und Wassertherapie an. Passive Massnahmen • Massage • Bindegewebe • Sport • Triggerpunkt inkl. dry needling • Fussreflexzone • Klassische • Traditionell Thai • Tape: klassisch, kinesiologisch und McConnell Aktive Massnahmen • Funktionelle Bewegungstherapie • Sport Reha • Personal Training • Rücken-/Haltungsschulung • Kardiovaskuläre Reha • Wassergymnastik/Gehbad Physikalisch • Stosswellentherapie • Ultraschall • Elektrotherapie/Tens • Wärme/Kälte • Angebot Massage • Entspannung nach dem Training • Lockerung der Muskulatur vor und nach dem Wettkampf • Sich die Zeit nehmen, dem Körper etwas Gutes zu tun

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00
Physio Fitness Buchs

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Physio Fitness Buchs

Rösslimattstrasse 40, 5033 Buchs AG
Alles unter einem Dach!

Durch die Vernetzung von Physiotherapie und Training bieten wir 7 Tage/Woche ein umfassendes Angebot in Prävention und Rehabilitation. Regelmässiges Training fördert die Gesundheit und verbessert das Wohlbefinden. Nach Verletzungen verkürzt ein optimal abgestimmter Übergang von der ärztlichen Behandlung über die Physiotherapie zur Trainingstherapie die Rehabilitationszeit. Das weiterführende Training stabilisiert und verbessert nachhaltig den Gesundheitszustand. Nebst der Physiotherapie (inkl. Domiziltherapie) und dem Med. Fitnesscenter bieten wir weitere Dienstleistungen wie Massage, Testing, DNA-Analyse/Ernährungscoaching, ein qualitatives und vielseitiges Kursprogramm, einen betreuten Kinderhort, Sportlerbetreuung, Spirotiger Atem Training Center, RückenTherapie Center RTC by Dr. Wolff und Betriebsphysiotherapie/Ergonomie an. Training als Medikament Viele Menschen haben mehrere gesundheitliche Probleme, die aus Bewegungsmangel und anderen äusseren Bedingungen entstehen. In unserem Center werden auch präventive Massnahmen zur Gesunderhaltung angeboten, aber dieses Programm richtet sich ebenfalls an Personen, die bereits Beschwerden haben oder bestimmten Risikofaktoren ausgesetzt sind. Vor allem Personen mit Übergewicht, Rückenschmerzen, geringer körperlicher Leistungsfähigkeit, einem schlecht belastbaren Herz-Kreislaufsystem oder Personen, mit einem vorwiegend sitzendem Job, die bereits eine Rehabilitationsmassnahme (zum Beispiel Medizinische Trainingstherapie) vor oder hinter sich haben, sind bei uns am richtigen Ort. Der Unterschied zum «normalen» Fitnesstraining besteht in der Anwendung der Methoden und der hohen Qualifizierung unserer betreuenden Trainer. In diesem Segment kommen Reha-Trainer, Physiotherapeuten und Sportlehrer zum Einsatz, um dem höheren gesundheitlichen Anspruch gerecht zu werden. Das Beweglichkeit- und Koordinationstraining hat einen weitaus höheren Stellenwert als dies im reinen Fitnesstraining der Fall ist. Dazu werden Ausdauertraining sowie Krafttraining kombiniert. Ein weiterer Unterschied ist der hohe Grad der Individualisierung des Trainings. Da Risikofaktoren, Grad der Beschwerden und körperliche Vorgeschichte bei jedem unterschiedlich sind, ist es nötig, jedes Programm individuell auszuarbeiten. Rufen Sie uns für ein unverbindliches Gratis-Probetraining an!

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageFitness-CenterRehabilitationManuelle Therapie
Physio Fitness Buchs

Physio Fitness Buchs

Rösslimattstrasse 40, 5033 Buchs AG
PhysiotherapieMassageFitness-CenterRehabilitationManuelle Therapie
Alles unter einem Dach!

Durch die Vernetzung von Physiotherapie und Training bieten wir 7 Tage/Woche ein umfassendes Angebot in Prävention und Rehabilitation. Regelmässiges Training fördert die Gesundheit und verbessert das Wohlbefinden. Nach Verletzungen verkürzt ein optimal abgestimmter Übergang von der ärztlichen Behandlung über die Physiotherapie zur Trainingstherapie die Rehabilitationszeit. Das weiterführende Training stabilisiert und verbessert nachhaltig den Gesundheitszustand. Nebst der Physiotherapie (inkl. Domiziltherapie) und dem Med. Fitnesscenter bieten wir weitere Dienstleistungen wie Massage, Testing, DNA-Analyse/Ernährungscoaching, ein qualitatives und vielseitiges Kursprogramm, einen betreuten Kinderhort, Sportlerbetreuung, Spirotiger Atem Training Center, RückenTherapie Center RTC by Dr. Wolff und Betriebsphysiotherapie/Ergonomie an. Training als Medikament Viele Menschen haben mehrere gesundheitliche Probleme, die aus Bewegungsmangel und anderen äusseren Bedingungen entstehen. In unserem Center werden auch präventive Massnahmen zur Gesunderhaltung angeboten, aber dieses Programm richtet sich ebenfalls an Personen, die bereits Beschwerden haben oder bestimmten Risikofaktoren ausgesetzt sind. Vor allem Personen mit Übergewicht, Rückenschmerzen, geringer körperlicher Leistungsfähigkeit, einem schlecht belastbaren Herz-Kreislaufsystem oder Personen, mit einem vorwiegend sitzendem Job, die bereits eine Rehabilitationsmassnahme (zum Beispiel Medizinische Trainingstherapie) vor oder hinter sich haben, sind bei uns am richtigen Ort. Der Unterschied zum «normalen» Fitnesstraining besteht in der Anwendung der Methoden und der hohen Qualifizierung unserer betreuenden Trainer. In diesem Segment kommen Reha-Trainer, Physiotherapeuten und Sportlehrer zum Einsatz, um dem höheren gesundheitlichen Anspruch gerecht zu werden. Das Beweglichkeit- und Koordinationstraining hat einen weitaus höheren Stellenwert als dies im reinen Fitnesstraining der Fall ist. Dazu werden Ausdauertraining sowie Krafttraining kombiniert. Ein weiterer Unterschied ist der hohe Grad der Individualisierung des Trainings. Da Risikofaktoren, Grad der Beschwerden und körperliche Vorgeschichte bei jedem unterschiedlich sind, ist es nötig, jedes Programm individuell auszuarbeiten. Rufen Sie uns für ein unverbindliches Gratis-Probetraining an!

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00
 Geöffnet bis 20:00
AARE PHYSIOTHERAPIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

AARE PHYSIOTHERAPIE

Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle Therapie
AARE PHYSIOTHERAPIE

AARE PHYSIOTHERAPIE

Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
PhysiotherapieManuelle Therapie
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00
 Geöffnet bis 18:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAlternative TherapiePrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisÄrzte
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Physiotherapie in Deutschschweiz (Region)

: 4201 Einträge
 Geschlossen bis 19:00
Naturheilpraxis Solothurn
Noch keine Bewertungen

Naturheilpraxis Solothurn

Ritterquai 2, 4500 Solothurn
Naturheilpraxis Solothurn

Gesundheit verbunden mit Ihrem Leben Haben Sie das auch schon gedacht? • «Niemand kann mir mehr helfen…» • «Damit muss ich wohl leben…» • «Nach so langer Zeit verändert sich bestimmt nichts mehr…» Wenn eine dieser Aussagen für Sie zutrifft, rufen Sie mich gerne an. Niemand muss mit Schmerzen leben. Sie persönlich kennen zu lernen, freut mich besonders. Gerne begleite ich Sie in allen Ihren medizinischen Anliegen. Herzlich willkommen in der Naturheilpraxis Solothurn Folgende Therapieformen biete ich an: Physiotherapie, Myoreflextherapie, Craniosacrale Osteopathie, Bioresonanztherapie, Lymphdrainage, Med.Massage, Aromatherapie-Massage, Ausleitungsverfahren, Hidurotherapie, Ceres-Theapie, Regenaplextherapie, Ernährungspsychologische Beratung, Psychologische Beratung Ist diese Seite etwas für mich? Wenn Sie auch schon gedacht haben, dass Ihnen mit Ihren Schmerzen niemand mehr helfen kann und Sie doch schon sämtliche Therapiemöglichkeiten versucht, aber keinen Erfolg gehabt haben, dann lesen Sie weiter und rufen Sie mich an. Ganzheitliche Behandlungen Die achtsame Arbeit am Menschen als Ganzes steht im Mittelpunkt meiner Behandlungen von Erwachsenen und Kindern. Gesundheitliche Schwierigkeiten sind oftmals eine Aufforderung, im Alltag innezuhalten, Altes loszulassen und sich neu zu orientieren. Ihre Gesundheit ist mein Ziel Neben der Fachkompetenz in Physiotherapie, Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und komplementären Therapieformen habe ich stets ein offenes Ohr für meine Patienten und Patientinnen und sorge für eine entspannte Atmosphäre in meiner Praxis. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen. Die Fähigkeit, vernetzt zu handeln und neue Wege für eine bessere Gesundheit zu suchen, ermöglichen es mir, den Patientinnen und Patienten die massgeschneiderten Werkzeuge mit an die Hand zu geben, welche ihnen Wege aus ihrem Beschwerdebild aufzeigen können. Damit bietet sich die Chance, den Wendepunkt für eine bessere Gesundheit mit mir gemeinsam zu finden und aus den bestehenden Gegebenheiten gestärkt hervorzugehen. Wie viele Schritte es bis zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit auch sein mögen, ich freue mich, Sie dabei begleiten zu dürfen. • Willkommen • BEHANDLUNGEN • Über mich • Referenzen • Information/ Datenschutzerklärung (DSE) • Kontakt/ Termin buchen • Manuelle Therapie • Myoreflextherapie • Lymphdrainage • Physiotherapie • Psychologische Beratungen • Medizinische Massage und Aromamassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • BICOM Bioresonanz- Therapie • Krisenintervention • Regena- Therapie • CERES-Therapie • Hirudotherapie (Blutegeltherapie) • Ausleitungsverfahren • Schüssler-Mineralstoff-Therapie • Physiotherapie • Myoreflextherapie • Craniosacrale Osteopathie • Bioresonanztherapie • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Medizinische Massage • Aromaölmassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • Psychologische Beratungen • Hidurotherapie (Therapie mit Blutegeln) • Schüssler- Mineralstoff- Therapie • CERES- Therapie • Regenaplex- Therapie • Ausleitungsverfahren

PremiumPremium Eintrag
NaturheilpraxisPhysiotherapieMedizinische MassageErnährungsberatungPsychologie
Naturheilpraxis Solothurn

Naturheilpraxis Solothurn

Ritterquai 2, 4500 Solothurn
NaturheilpraxisPhysiotherapieMedizinische MassageErnährungsberatungPsychologie
Naturheilpraxis Solothurn

Gesundheit verbunden mit Ihrem Leben Haben Sie das auch schon gedacht? • «Niemand kann mir mehr helfen…» • «Damit muss ich wohl leben…» • «Nach so langer Zeit verändert sich bestimmt nichts mehr…» Wenn eine dieser Aussagen für Sie zutrifft, rufen Sie mich gerne an. Niemand muss mit Schmerzen leben. Sie persönlich kennen zu lernen, freut mich besonders. Gerne begleite ich Sie in allen Ihren medizinischen Anliegen. Herzlich willkommen in der Naturheilpraxis Solothurn Folgende Therapieformen biete ich an: Physiotherapie, Myoreflextherapie, Craniosacrale Osteopathie, Bioresonanztherapie, Lymphdrainage, Med.Massage, Aromatherapie-Massage, Ausleitungsverfahren, Hidurotherapie, Ceres-Theapie, Regenaplextherapie, Ernährungspsychologische Beratung, Psychologische Beratung Ist diese Seite etwas für mich? Wenn Sie auch schon gedacht haben, dass Ihnen mit Ihren Schmerzen niemand mehr helfen kann und Sie doch schon sämtliche Therapiemöglichkeiten versucht, aber keinen Erfolg gehabt haben, dann lesen Sie weiter und rufen Sie mich an. Ganzheitliche Behandlungen Die achtsame Arbeit am Menschen als Ganzes steht im Mittelpunkt meiner Behandlungen von Erwachsenen und Kindern. Gesundheitliche Schwierigkeiten sind oftmals eine Aufforderung, im Alltag innezuhalten, Altes loszulassen und sich neu zu orientieren. Ihre Gesundheit ist mein Ziel Neben der Fachkompetenz in Physiotherapie, Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und komplementären Therapieformen habe ich stets ein offenes Ohr für meine Patienten und Patientinnen und sorge für eine entspannte Atmosphäre in meiner Praxis. Schenken Sie mir Ihr Vertrauen. Die Fähigkeit, vernetzt zu handeln und neue Wege für eine bessere Gesundheit zu suchen, ermöglichen es mir, den Patientinnen und Patienten die massgeschneiderten Werkzeuge mit an die Hand zu geben, welche ihnen Wege aus ihrem Beschwerdebild aufzeigen können. Damit bietet sich die Chance, den Wendepunkt für eine bessere Gesundheit mit mir gemeinsam zu finden und aus den bestehenden Gegebenheiten gestärkt hervorzugehen. Wie viele Schritte es bis zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit auch sein mögen, ich freue mich, Sie dabei begleiten zu dürfen. • Willkommen • BEHANDLUNGEN • Über mich • Referenzen • Information/ Datenschutzerklärung (DSE) • Kontakt/ Termin buchen • Manuelle Therapie • Myoreflextherapie • Lymphdrainage • Physiotherapie • Psychologische Beratungen • Medizinische Massage und Aromamassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • BICOM Bioresonanz- Therapie • Krisenintervention • Regena- Therapie • CERES-Therapie • Hirudotherapie (Blutegeltherapie) • Ausleitungsverfahren • Schüssler-Mineralstoff-Therapie • Physiotherapie • Myoreflextherapie • Craniosacrale Osteopathie • Bioresonanztherapie • Manuelle Therapie • Lymphdrainage • Medizinische Massage • Aromaölmassage • Ernährungspsychologische Beratung IKP • Psychologische Beratungen • Hidurotherapie (Therapie mit Blutegeln) • Schüssler- Mineralstoff- Therapie • CERES- Therapie • Regenaplex- Therapie • Ausleitungsverfahren

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 19:00
Remund Iris

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
Remund Iris

Remund Iris

Stollen 2, 3255 Rapperswil BE
PhysiotherapieCraniosacral TherapieKlangtherapie
HERZLICH WILLKOMMEN BEI IRIS REMUND

LOGIK BRINGT DICH VON A NACH B, PHANTASIE BRINGT DICH ÜBERALL HIN. ALBERT EINSTEIN ES GIBT KEINEN WEG ZUM GLÜCK. GLÜCKLICH SEIN IST DER WEG. LERNE LOSLASSEN, DAS IST DER SCHLÜSSEL ZUM GLÜCK. WIR SIND WAS WIR DENKEN. ALLES WAS WIR SIND, ENTSTEHT AUS UNSEREN GEDANKEN. MIT UNSEREN GEDANKEN FORMEN WIR DIE WELT. BUDDHA Als diplomierte Physiotherapeutin besitze ich langjährige Erfahrung in den Bereichen der Craniosacral Intergration, Tier-Osteopathie, Homöopathie, Fussreflex Therapie, Innerwise® als coach und Dare to b'riched guide, Feldenkrais und Mykotherapie. Dank stetigen Kursen und Weiterbildungen bin ich in der Lage, Ihnen beste Kenntnisse und neuste Arbeitsweisen zu garantieren. KONTAKTIEREN SIE MICH FÜR EINEN TERMIN Kontakt Bolligen Iris Remund Tieracker 5 3065 Bolligen Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Kontakt Rapperswil Iris Remund Stollen 2 3255 Rapperswil Mobile 079 218 38 26 i.remund@bluewin.ch Mein Angebot • Craniosacral Integration • DARE TO B'RICHED - Coming Home - Innerwise® • Fussreflex-Therapie • Homöopathie • Innerwise® • Klangtherapie • Mykotherapie • Tier-Osteopathie • Preisliste Über mich Ich bin neugierig. Neugierig auf die ganze Fülle, die das Leben mir zu bieten hat im Hier und Jetzt. Ich gehe meinen eigenen Weg. Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben, ehrlich zu anderen und auch zu mir zu sein, meine eigene Identität zu leben. Nur wer an seine Bedürfnisse denkt und diese nicht vernachlässigt, lebt nicht mehr in einem Zustand des Mangels und kann somit auch an andere denken. Für mich zählt Kreativität, Herzlichkeit, Klang, Leichtigkeit, Liebe, Dankbarkeit und Demut. Ich lebe mit Freude, gebe immer wieder ab, was ich nicht brauche; lasse los und bekomme neu, was das Leben bereit hält. ICH WÜNSCHE JEDEM VON UNS SEINEN LEBENSWEG ZU FINDEN, UM DIE GANZE FÜLLE MIT ALL SEINEN HÖHEN UND TIEFEN, DEN KLANG UND DEN REICHTUM, DER DAS LEBEN UNS ZU BIETEN HAT, ERLEBEN ZU DÜRFEN. Für weitere Informationen besuchen Sie meine Webseite.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
physio at home ag
Noch keine Bewertungen

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
physio at home ag

physio at home ag

Alpsteinstrasse 3, 9014 St. Gallen
PhysiotherapieLymphdrainageMedizinische MassageManuelle TherapieSchwangerschaft
Physiotherapie zu Hause oder in der Praxis

Physiotherapie zu Hause oder in der Praxisphysio@home, ist Ihr Partner für physiotherapeutische Behandlung in der Ostschweiz. Unsere Spezialisten behandeln Sie kompetent und persönlich bei Ihnen zu Hause oder in unserer Praxis in St. Gallen Bruggen. Wir sind bei allen Krankenkassen, Unfallversicherungen und der IV anerkannt, sowie Mitglied bei Physioswiss, Gerontologie und EMR Zertifiziert. Somit werden medizinische Massagen teilweise von der Krankenkassen-Zusatzversicherung übernommen. Hausbesuche: UNSERE STANDORTE: - St. Gallen und Region - Gossau SG - Flawil - Uzwil - Waldkirch - Eggersriet - Teufen - Niederteufen - Stein - Mörschwil - Wittenbach - Berg SG - Altstätten SG - weitere Regionen auf Anfrage Praxis: UNSERE PRAXIS: - St. Gallen Bruggen Unser Angebot: Physiotherapie: - Kinderphysiotherapie - Manuelle Therapie - Lymphdrainage - Schluckabklärung - neurologische Physiotherapie - Triggerpunktetherapie / Dry Needling - Physiotherapie in der Schwangerschaft - Sportpyhsiotherapie - Kiefer- und Kopfbehandlung - Kinesiotaping / Leukotaping - Ultraschalltherapie und Elektrotherapie - Lasertherapie - Narbentherapie - Faszientherapie - Lagerungsschwindel Massage: - klassische Massage - Bindegewebs- / Faszienmassage - Sportmassage - Medizinische Massage Sonstiges: - Pilates TERMIN RESERVIEREN Häufige Fragen WAS SIND VORAUSSETZUNGEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Sie sind nicht mobil und daher im Besitze einer ärztlichen Verordnung mit Domiziltherapie . Ist eine Therapie zu Hause nicht durch den Arzt indiziert, Sie möchten jedoch trotzdem Physiotherapie zu Hause, kann dies durch Übernahme der Anfahrtspauschale (siehe Preise) trotzdem ermöglicht werden. WAS SIND DIE KOSTEN FÜR PHYSIOTHERAPIE ZU HAUSE? Mit einer ärztlichen Verordnung inkl. Domiziltherapie werden die Kosten durch die Krankenkasse getragen. Ohne Verordnung oder Domiziltherapie siehe Preise . WANN BEZAHLT DIE KRANKENKASSE? Sobald Sie im Besitze einer ärztlichen Verordnung für Physiotherapie inkl. Domiziltherapie sind. THERAPIERT PHYSIO@HOME AUCH OHNE ÄRZTLICHE VERORDNUNG? Dies ist selbstverständlich möglich. Der Patient übernimmt die gesamten Kosten der Therapie jedoch selbst. WELCHES BEHANDLUNGSSPEKTRUM DECKT PHYSIO@HOME AB? Physiotherapie / Massage / Training / Gruppentherapie / Beratung

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00
Physio Frutigen GmbH
Noch keine Bewertungen

Physio Frutigen GmbH

Sportweg 1, 3714 Frutigen
Physiotherapie FIT4LIFE

persönlich. kompetent. professionell. Die Praxis Physio Frutigen GmbH ist seit 1997 fester Bestanteil des Sportzentrums Frutigen. Unser kleines Team besteht aus vier Physiotherapeuten. Langjährige Erfahrung und das stete Interesse, uns weiterzubilden zeichnet uns als starkes Team aus. Unser Angebot umfasst Beratung, Therapie, Rehabilitation, Training, Prävention und Massage. Physiotherapie Wir orientieren uns bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Dabei nutzen wir sowohl diagnostische und auf clinical reasoning basierende, wie auch pädagogische und manuelle Kompetenzen. Wir bieten auch Domizilbehandlungen und Wassertherapie an. Passive Massnahmen • Massage • Bindegewebe • Sport • Triggerpunkt inkl. dry needling • Fussreflexzone • Klassische • Traditionell Thai • Tape: klassisch, kinesiologisch und McConnell Aktive Massnahmen • Funktionelle Bewegungstherapie • Sport Reha • Personal Training • Rücken-/Haltungsschulung • Kardiovaskuläre Reha • Wassergymnastik/Gehbad Physikalisch • Stosswellentherapie • Ultraschall • Elektrotherapie/Tens • Wärme/Kälte • Angebot Massage • Entspannung nach dem Training • Lockerung der Muskulatur vor und nach dem Wettkampf • Sich die Zeit nehmen, dem Körper etwas Gutes zu tun

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageRehabilitationFitness-CenterMedizinische Massage
Physio Frutigen GmbH

Physio Frutigen GmbH

Sportweg 1, 3714 Frutigen
PhysiotherapieMassageRehabilitationFitness-CenterMedizinische Massage
Physiotherapie FIT4LIFE

persönlich. kompetent. professionell. Die Praxis Physio Frutigen GmbH ist seit 1997 fester Bestanteil des Sportzentrums Frutigen. Unser kleines Team besteht aus vier Physiotherapeuten. Langjährige Erfahrung und das stete Interesse, uns weiterzubilden zeichnet uns als starkes Team aus. Unser Angebot umfasst Beratung, Therapie, Rehabilitation, Training, Prävention und Massage. Physiotherapie Wir orientieren uns bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Dabei nutzen wir sowohl diagnostische und auf clinical reasoning basierende, wie auch pädagogische und manuelle Kompetenzen. Wir bieten auch Domizilbehandlungen und Wassertherapie an. Passive Massnahmen • Massage • Bindegewebe • Sport • Triggerpunkt inkl. dry needling • Fussreflexzone • Klassische • Traditionell Thai • Tape: klassisch, kinesiologisch und McConnell Aktive Massnahmen • Funktionelle Bewegungstherapie • Sport Reha • Personal Training • Rücken-/Haltungsschulung • Kardiovaskuläre Reha • Wassergymnastik/Gehbad Physikalisch • Stosswellentherapie • Ultraschall • Elektrotherapie/Tens • Wärme/Kälte • Angebot Massage • Entspannung nach dem Training • Lockerung der Muskulatur vor und nach dem Wettkampf • Sich die Zeit nehmen, dem Körper etwas Gutes zu tun

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00
Physio Fitness Buchs

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Physio Fitness Buchs

Rösslimattstrasse 40, 5033 Buchs AG
Alles unter einem Dach!

Durch die Vernetzung von Physiotherapie und Training bieten wir 7 Tage/Woche ein umfassendes Angebot in Prävention und Rehabilitation. Regelmässiges Training fördert die Gesundheit und verbessert das Wohlbefinden. Nach Verletzungen verkürzt ein optimal abgestimmter Übergang von der ärztlichen Behandlung über die Physiotherapie zur Trainingstherapie die Rehabilitationszeit. Das weiterführende Training stabilisiert und verbessert nachhaltig den Gesundheitszustand. Nebst der Physiotherapie (inkl. Domiziltherapie) und dem Med. Fitnesscenter bieten wir weitere Dienstleistungen wie Massage, Testing, DNA-Analyse/Ernährungscoaching, ein qualitatives und vielseitiges Kursprogramm, einen betreuten Kinderhort, Sportlerbetreuung, Spirotiger Atem Training Center, RückenTherapie Center RTC by Dr. Wolff und Betriebsphysiotherapie/Ergonomie an. Training als Medikament Viele Menschen haben mehrere gesundheitliche Probleme, die aus Bewegungsmangel und anderen äusseren Bedingungen entstehen. In unserem Center werden auch präventive Massnahmen zur Gesunderhaltung angeboten, aber dieses Programm richtet sich ebenfalls an Personen, die bereits Beschwerden haben oder bestimmten Risikofaktoren ausgesetzt sind. Vor allem Personen mit Übergewicht, Rückenschmerzen, geringer körperlicher Leistungsfähigkeit, einem schlecht belastbaren Herz-Kreislaufsystem oder Personen, mit einem vorwiegend sitzendem Job, die bereits eine Rehabilitationsmassnahme (zum Beispiel Medizinische Trainingstherapie) vor oder hinter sich haben, sind bei uns am richtigen Ort. Der Unterschied zum «normalen» Fitnesstraining besteht in der Anwendung der Methoden und der hohen Qualifizierung unserer betreuenden Trainer. In diesem Segment kommen Reha-Trainer, Physiotherapeuten und Sportlehrer zum Einsatz, um dem höheren gesundheitlichen Anspruch gerecht zu werden. Das Beweglichkeit- und Koordinationstraining hat einen weitaus höheren Stellenwert als dies im reinen Fitnesstraining der Fall ist. Dazu werden Ausdauertraining sowie Krafttraining kombiniert. Ein weiterer Unterschied ist der hohe Grad der Individualisierung des Trainings. Da Risikofaktoren, Grad der Beschwerden und körperliche Vorgeschichte bei jedem unterschiedlich sind, ist es nötig, jedes Programm individuell auszuarbeiten. Rufen Sie uns für ein unverbindliches Gratis-Probetraining an!

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageFitness-CenterRehabilitationManuelle Therapie
Physio Fitness Buchs

Physio Fitness Buchs

Rösslimattstrasse 40, 5033 Buchs AG
PhysiotherapieMassageFitness-CenterRehabilitationManuelle Therapie
Alles unter einem Dach!

Durch die Vernetzung von Physiotherapie und Training bieten wir 7 Tage/Woche ein umfassendes Angebot in Prävention und Rehabilitation. Regelmässiges Training fördert die Gesundheit und verbessert das Wohlbefinden. Nach Verletzungen verkürzt ein optimal abgestimmter Übergang von der ärztlichen Behandlung über die Physiotherapie zur Trainingstherapie die Rehabilitationszeit. Das weiterführende Training stabilisiert und verbessert nachhaltig den Gesundheitszustand. Nebst der Physiotherapie (inkl. Domiziltherapie) und dem Med. Fitnesscenter bieten wir weitere Dienstleistungen wie Massage, Testing, DNA-Analyse/Ernährungscoaching, ein qualitatives und vielseitiges Kursprogramm, einen betreuten Kinderhort, Sportlerbetreuung, Spirotiger Atem Training Center, RückenTherapie Center RTC by Dr. Wolff und Betriebsphysiotherapie/Ergonomie an. Training als Medikament Viele Menschen haben mehrere gesundheitliche Probleme, die aus Bewegungsmangel und anderen äusseren Bedingungen entstehen. In unserem Center werden auch präventive Massnahmen zur Gesunderhaltung angeboten, aber dieses Programm richtet sich ebenfalls an Personen, die bereits Beschwerden haben oder bestimmten Risikofaktoren ausgesetzt sind. Vor allem Personen mit Übergewicht, Rückenschmerzen, geringer körperlicher Leistungsfähigkeit, einem schlecht belastbaren Herz-Kreislaufsystem oder Personen, mit einem vorwiegend sitzendem Job, die bereits eine Rehabilitationsmassnahme (zum Beispiel Medizinische Trainingstherapie) vor oder hinter sich haben, sind bei uns am richtigen Ort. Der Unterschied zum «normalen» Fitnesstraining besteht in der Anwendung der Methoden und der hohen Qualifizierung unserer betreuenden Trainer. In diesem Segment kommen Reha-Trainer, Physiotherapeuten und Sportlehrer zum Einsatz, um dem höheren gesundheitlichen Anspruch gerecht zu werden. Das Beweglichkeit- und Koordinationstraining hat einen weitaus höheren Stellenwert als dies im reinen Fitnesstraining der Fall ist. Dazu werden Ausdauertraining sowie Krafttraining kombiniert. Ein weiterer Unterschied ist der hohe Grad der Individualisierung des Trainings. Da Risikofaktoren, Grad der Beschwerden und körperliche Vorgeschichte bei jedem unterschiedlich sind, ist es nötig, jedes Programm individuell auszuarbeiten. Rufen Sie uns für ein unverbindliches Gratis-Probetraining an!

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00
 Geöffnet bis 20:00
AARE PHYSIOTHERAPIE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

AARE PHYSIOTHERAPIE

Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieManuelle Therapie
AARE PHYSIOTHERAPIE

AARE PHYSIOTHERAPIE

Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
PhysiotherapieManuelle Therapie
AARE PHYSIOTHERAPIE Emiel van Dorrestein

Die Praxis Die Aare Pysiotherapie ist eine helle Physiotherapiepraxis gegenüber den Bahnhof von Olten. Seit der Eröffnung 2006 setzen wir unser ganzes Wissen und Können dazu ein, unseren Kunden bei ihren Problemen zu helfen. Bei uns im Zentrum steht der Patient als Person. Schliesslich behandlen wir einen Menschen, nicht nur eine Diagnose. Die Qualität unserer Arbeit ist uns sehr wichtig, weshalb wir jedes Jahr viel in unsere Weiterbildung inverstieren und eng mit den zuweisenden Ärzten zusammenarbeiten. Genauso wichtig ist uns die Einbindung unserer Patienten in ihre Therapie, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erreichen und sie langfristig von ihren Beschwerden zu befreien. Selbstverständlich ist unsere Praxis kraManuelle Therapie nach Maitland • Sportphysiotherapie • Beckenbodenphysiotherapie • Bobath • Muscle Balance • Myofasziale Schmerzen (Dry Needling) • MTT • Craniomandibuläre und Craniofasziale Dysfunktionen (CRAFTA) • Behandlung von Syndromen: u.a. Tinnitus, zervikale Kopfschmerzen, Neuralgien, kraniomandibuläre Dysfunktionen, Pseudosinusitis, nicht entzündlicher Ohrenschmerz, posttraumatische Schädeldysfunktionen und Schmerzen, kraniofaziale cervicale Skoliosen, KISS-Syndrom und sensomotorische Retardierung bei Kindern. • Behandlung von Syndromen, u.a. vasomotorischer Kopfschmerz, kraniale Neuropathie, atypischer Fazialisparesen, Augendysfunktion, Sprach- und Schluckstörungen, Tinnitus. • Kopfschmerzen bei Kindern Was ist Physiotherapie? Physiotherapie ist eine selbständige Disziplin im Bereich der Therapie, welche zusammen mit Medizin und Pflege die drei Säulen der Schulmedizin bildet. Sie steigert die Lebensqualität und ist auf die Behebung von Schmerzen und körperlichen Funktionsstörungen ausgerichtet. Physiotherapie kommt in der Therapie, Rehabilitation, Prävention und in der Gesundheitsförderung sowie auch in der Palliativbehandlung zur Anwendung. Physiotherapie richtet sich an verunfallte Personen und an Menschen mit akuten oder chronischen Erkrankungen, Menschen mit Behinderungen sowie an Gesunde. Physiotherapeutische Leistungen werden von der Krankenkasse vergütet, wenn sie auf ärztliche Verordnung erfolgen. Was passiert in einer Physiotherapiesitzung? In der ersten Sitzung macht sich der Therapeut ein umfassendes Bild vom Problem seines Patienten. Als erstes wird eine ausführliche Befragung zu den Beschwerden und deren Verlauf gemacht. Im Anschluss folgt in der Regel eine körperliche Untersuchung (es kann also sein, dass sie ihre Hose oder Hemd in der Therapie ausziehen müssen). Aufgrund der Befunde aus der Anamnese und der Untersuchung wählt der Therapeut die idealen Behandlungstechniken erstellt einen individuellen Behandlungsplan, der im Verlauf der Therapie immer wieder überprüft und gegebenenfalls angepasst wird. Die Behandlung selber stezt sich meistens zusammen aus manuellen Behandlungstechniken und der Instruktion und Durchführung eines spezifischen Übungsprogramms. ANGEBOTENE THERAPIEN • Dry Needling Dry Needling ist eine wirksame Ergänzung zur manuellen Triggerpunkt-Therapie. MEHR INFORMATION • · Heimbehandlung Ein Hausbesuch (im näheren Umkreis der Praxis) findet dann statt wenn es dem Patienten nicht möglich ist in unsere Praxis zu kommen. MEHR INFORMATION • Schmerzmanagement Die Physiotherapie versucht dem Schmerzempfinden entgegen zu wirken. MEHR INFORMATION • Bobaht und Forced-use Therapie Das Bobath Konzept und die Forced-use Therapie sind zwei Behandlungskonzepte. MEHR INFORMATION • Manuelle Therapie nach Maitland® Konzept Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. MEHR INFORMATION • Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie konzentriert sich auf den aktiven Teil der physiotherapeutischen Behandlung. MEHR INFORMATION • Kraniofaziale Therapie (Crafta® Konzept) Die Kraniofaziale Therapie spezialisiert sich auf die Behandlung von Beschwerden und Störungen im Kopf-, Gesichts- und Kieferbereich. MEHR INFORMATION • Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Entstauungstherapie. MEHR INFORMATION

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 20:00
 Geöffnet bis 18:30
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageAlternative TherapiePrävention und GesundheitswesenGesundheitspraxisÄrzte
* Wünscht keine Werbung