Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Bewegung in Espace Mittelland (Region)

: 376 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Cranio Regula Winistörfer

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti bei Büren
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Cranio Regula Winistörfer

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti bei Büren
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Massage Vitaliano
Noch keine Bewertungen

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen bei Interlaken
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen bei Interlaken
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin
Noch keine Bewertungen

crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Das überregionale Kompetenzzentrum für Sportmedizin, Sportorthopädie, Biomechanik im Dreiländereck. Unser Know-how von über 180 Jahren fachärztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementär- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. Orthopädie und Sportorthopädie Die Orthopädie befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und Unfallschäden des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, Orthopädie, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. Orthopädie, Orthopädische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche Leistungsfähigkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen Tätigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjährigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerüstet für die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale Kraftübertragung sowie Verletzungs- und Überlastungsprävention ist äusserst wichtig und rennentscheidend. Danke für die tolle Unterstützung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • Orthopädie • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

PremiumPremium Eintrag
Sport- und BewegungsmedizinKlinikSpitalPhysiotherapieOrthopädieÄrzte
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
Sport- und BewegungsmedizinKlinikSpitalPhysiotherapieOrthopädieÄrzte
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Das überregionale Kompetenzzentrum für Sportmedizin, Sportorthopädie, Biomechanik im Dreiländereck. Unser Know-how von über 180 Jahren fachärztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementär- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. Orthopädie und Sportorthopädie Die Orthopädie befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und Unfallschäden des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, Orthopädie, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. Orthopädie, Orthopädische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche Leistungsfähigkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen Tätigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjährigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerüstet für die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale Kraftübertragung sowie Verletzungs- und Überlastungsprävention ist äusserst wichtig und rennentscheidend. Danke für die tolle Unterstützung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • Orthopädie • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädie am Obstberg

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Vorstadt Praxis
Noch keine Bewertungen

Vorstadt Praxis

Schänzlistrasse 6, 4500 Solothurn

Als erfahrene Allgemeinmediziner, Internisten und spezialisierte Sportmediziner liegt uns Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Leistungsfähigkeit gleichermassen am Herzen. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Kompetenz mit persönlicher Betreuung, um optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. • Termin anfragen • HOME • LEISTUNGEN • ÜBER UNS • KONTAKT Willkommen in der Vorstadtpraxis: Ihrer Hausarztpraxis für ganzheitliche Gesundheit in Solothurn Als erfahrene Gemeinschaftspraxis von drei Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin und Sportmedizin sind wir seit vielen Jahren tätig. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir sind gerne für Sie und Ihre gesundheitlichen Anliegen da. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen und individuelle Behandlungen zu finden, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu erhalten oder zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und persönliche Betreuung für Ihre ganzheitliche Gesundheit. Im Notfall Ausserhalb der Öffnungs- und Telefonzeiten stehen Ihnen im Notfall folgende Kontaktstellen zur Verfügung: • Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn: 084 811 21 12 • Erste Hilfe / Rettungsdienst: 144 • Seelsorge: 143 • Jugendhilfe: 147 • Beratungsstelle Opferhilfe: 062 835 47 90 Bitte zögern Sie nicht, in dringenden Situationen sofort Kontakt aufzunehmen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Patienten mit Erkältungssymptomen Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unseres Praxisteams bitten wir alle, die mit Erkältungssymptomen unsere Praxis betreten, eine Maske zu tragen und die Hände zu desinfizieren. Masken stehen am Eingang bereit, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Ihre Kooperation in dieser Angelegenheit wird geschätzt. Ihre Gesundheit im Fokus: Leistungsangebote in der Vorstadtpraxis In unserer Arztpraxis in Solothurn bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Von der Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur Betreuung chronischer Krankheiten stehen wir Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Praxis zu besuchen und sich selbst von der Qualität unserer Versorgung zu überzeugen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben. Medizinische Leistungen • Erkennen und Behandeln allgemeinmedizinischer Erkrankungen : Unser erfahrenes Team steht Ihnen für die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zur Verfügung. • Infusionstherapien : Zur gezielten Verabreichung von Medikamenten bieten wir Infusionstherapien an. • Gelenkspunktionen : Präzise Eingriffe zur Diagnose und Behandlung von Gelenkproblemen. • Wundversorgung : Professionelle Pflege und Versorgung von Wunden für eine optimale Heilung. • Kleinchirurgische Eingriffe : Ambulante chirurgische Eingriffe für Ihre Gesundheit. • Check-up / Vorsorgeuntersuchungen: Frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken durch umfassende Check-ups. • Impfungen : Individuell angepasste Impfungen zum Schutz Ihrer Gesundheit. • Reiseberatungen : Beratung und Impfungen für Ihre gesunde Reise. • Desensibilisierungen bei Allergikern : Spezifische Therapien für eine langfristige Linderung von Allergien. • Motorfahrzeugkontrolle Stufe 1 und 2 (MFK): Medizinische Untersuchungen für Fahrzeugführer. • Tauchtauglichkeitsuntersuchung : Medizinische Untersuchungen für Taucher. • Nachtarbeitsuntersuchung : Untersuchungen für Arbeitnehmer im Nachtbetrieb. Ernährungsberatung in Kooperation mit Oviva: Seit Januar 2024 bieten wir in Zusammenarbeit mit Frau Kathrin Götz eine Sprechstunde für Ernährungsberatung an. Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine individuelle und professionelle Beratung zu Ihrem persönlichen Ernährungsbedarf. Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und sportmedizinische Betreuung Als Allgemeinmediziner und spezialisierte Sportmediziner stehen wir in der Vorstadt Praxis für eine umfassende Betreuung, die über die blosse Behandlung von Symptomen hinausgeht. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Expertise mit persönlicher Fürsorge, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet nicht nur die Behandlung akuter Beschwerden, sondern auch präventive Massnahmen, um Ihre Gesundheit langfristig zu fördern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln. Spezialisiert auf Sportmedizin, liegt uns zudem die Förderung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit am Herzen. Egal, ob Sie Profisportler sind oder einfach aktiv bleiben möchten – wir bieten eine individuelle Betreuung, die sich an Ihren Zielen und Bedürfnissen orientiert. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heissen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu unterstützen. Das Ärzteteam In unserer Facharztpraxis vereinen wir ein Team hochqualifizierter Fachärzte, die sich durch ihre Expertise und ihre Leidenschaft für me

PremiumPremium Eintrag
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)GastroenterologieManuelle MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Vorstadt Praxis

Vorstadt Praxis

Schänzlistrasse 6, 4500 Solothurn
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)GastroenterologieManuelle MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte

Als erfahrene Allgemeinmediziner, Internisten und spezialisierte Sportmediziner liegt uns Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Leistungsfähigkeit gleichermassen am Herzen. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Kompetenz mit persönlicher Betreuung, um optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. • Termin anfragen • HOME • LEISTUNGEN • ÜBER UNS • KONTAKT Willkommen in der Vorstadtpraxis: Ihrer Hausarztpraxis für ganzheitliche Gesundheit in Solothurn Als erfahrene Gemeinschaftspraxis von drei Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin und Sportmedizin sind wir seit vielen Jahren tätig. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir sind gerne für Sie und Ihre gesundheitlichen Anliegen da. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen und individuelle Behandlungen zu finden, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu erhalten oder zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und persönliche Betreuung für Ihre ganzheitliche Gesundheit. Im Notfall Ausserhalb der Öffnungs- und Telefonzeiten stehen Ihnen im Notfall folgende Kontaktstellen zur Verfügung: • Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn: 084 811 21 12 • Erste Hilfe / Rettungsdienst: 144 • Seelsorge: 143 • Jugendhilfe: 147 • Beratungsstelle Opferhilfe: 062 835 47 90 Bitte zögern Sie nicht, in dringenden Situationen sofort Kontakt aufzunehmen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Patienten mit Erkältungssymptomen Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unseres Praxisteams bitten wir alle, die mit Erkältungssymptomen unsere Praxis betreten, eine Maske zu tragen und die Hände zu desinfizieren. Masken stehen am Eingang bereit, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Ihre Kooperation in dieser Angelegenheit wird geschätzt. Ihre Gesundheit im Fokus: Leistungsangebote in der Vorstadtpraxis In unserer Arztpraxis in Solothurn bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Von der Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur Betreuung chronischer Krankheiten stehen wir Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Praxis zu besuchen und sich selbst von der Qualität unserer Versorgung zu überzeugen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben. Medizinische Leistungen • Erkennen und Behandeln allgemeinmedizinischer Erkrankungen : Unser erfahrenes Team steht Ihnen für die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zur Verfügung. • Infusionstherapien : Zur gezielten Verabreichung von Medikamenten bieten wir Infusionstherapien an. • Gelenkspunktionen : Präzise Eingriffe zur Diagnose und Behandlung von Gelenkproblemen. • Wundversorgung : Professionelle Pflege und Versorgung von Wunden für eine optimale Heilung. • Kleinchirurgische Eingriffe : Ambulante chirurgische Eingriffe für Ihre Gesundheit. • Check-up / Vorsorgeuntersuchungen: Frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken durch umfassende Check-ups. • Impfungen : Individuell angepasste Impfungen zum Schutz Ihrer Gesundheit. • Reiseberatungen : Beratung und Impfungen für Ihre gesunde Reise. • Desensibilisierungen bei Allergikern : Spezifische Therapien für eine langfristige Linderung von Allergien. • Motorfahrzeugkontrolle Stufe 1 und 2 (MFK): Medizinische Untersuchungen für Fahrzeugführer. • Tauchtauglichkeitsuntersuchung : Medizinische Untersuchungen für Taucher. • Nachtarbeitsuntersuchung : Untersuchungen für Arbeitnehmer im Nachtbetrieb. Ernährungsberatung in Kooperation mit Oviva: Seit Januar 2024 bieten wir in Zusammenarbeit mit Frau Kathrin Götz eine Sprechstunde für Ernährungsberatung an. Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine individuelle und professionelle Beratung zu Ihrem persönlichen Ernährungsbedarf. Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und sportmedizinische Betreuung Als Allgemeinmediziner und spezialisierte Sportmediziner stehen wir in der Vorstadt Praxis für eine umfassende Betreuung, die über die blosse Behandlung von Symptomen hinausgeht. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Expertise mit persönlicher Fürsorge, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet nicht nur die Behandlung akuter Beschwerden, sondern auch präventive Massnahmen, um Ihre Gesundheit langfristig zu fördern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln. Spezialisiert auf Sportmedizin, liegt uns zudem die Förderung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit am Herzen. Egal, ob Sie Profisportler sind oder einfach aktiv bleiben möchten – wir bieten eine individuelle Betreuung, die sich an Ihren Zielen und Bedürfnissen orientiert. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heissen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu unterstützen. Das Ärzteteam In unserer Facharztpraxis vereinen wir ein Team hochqualifizierter Fachärzte, die sich durch ihre Expertise und ihre Leidenschaft für me

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Bewegung in Espace Mittelland (Region)

: 376 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Cranio Regula Winistörfer

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti bei Büren
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Cranio Regula Winistörfer

Cranio Regula Winistörfer

Sandgasse 7, 3295 Rüti bei Büren
Craniosacral TherapieKomplementärtherapie
Craniosacraltherapie, Bewegung- und Achtsamkeitsschulung, Beratung, Supervision

Craniosacraltherapie Ressourcen- und zielorientiert arbeite ich in der Craniosacraltherapie mit der Fähigkeit unseres Organismus, sich selbst zu regulieren und die Gesundheit zu erhalten. Sanfte, ruhende Berührungen laden Körper, Geist und Seele ein, in die Stille zu kommen. Craniosacraltherapie wirkt bei körperlichen/psychischen Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten. Sie dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszustände, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Craniosacraltherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, vom Neugeborenen bis hin zu betagten Menschen. Bewegung- und Achtsamkeitsschulung Die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Bewegungs- und Achtsamkeitsschulung fördert Ihr Wohlbefinden, Ihre Gesundheit und Ihre Widerstandsfähigkeit. Spielerisch, mit Hilfe von inneren Bildern, Bewegungsschulung die Selbstwahrnehmung und die Selbstregulation. Beratung, Supervision Die ressourcenorientierte Begleitung im Gespräch regt an, neue Perspektiven und kreative Lösungen zu entwickeln. In der Gesprächsführung arbeite ich nach den Methoden der Idiolektik, der gewaltfreie Kommunikation und dem Hypnosystemischen Ansatz.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Massage Vitaliano
Noch keine Bewertungen

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen bei Interlaken
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

PremiumPremium Eintrag
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Massage Vitaliano

Am Quai 3, 3806 Bönigen bei Interlaken
MassageLymphdrainageFussreflexzonenmassage
Massage Vitaliano

Klassische Massage · Ist ein manuelles Behandlungsverfahren, das überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt wird. Die Massage ist sicher eines der ältesten Heilmittel, bestimmt aber das «Instinktivste». Wer kennt das nicht aus eigener Erfahrung: Automatisch reibt man sich die Stelle, die unfreiwillig Kontakt mit einer unangenehmen Stelle wie zum Beispiel einer Schreibtischkante hatte. Und dabei kommt die einfachste Form der Massage zur Anwendung: Der gezielte Druck auf das Gewebe lindert den Schmerz. Die klassische Massage wirkt sich einerseits auf das arterielle System und anderseits auf die Muskulatur aus. Sie ist eine sehr umfangreiche Behandlungsform, die mit verschiedenen Techniken dank kreislauffördernden Massnahmen der Körperpflege, der Krankheitsvorbeugung wie auch deren Bekämpfung dient. Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien mit entstauender Massnahme. Die Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie verschiedener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), die nach Traumata oder Operationen entstehen können. Mit dem Ausdruck Drainage wird ausgedrückt, dass der Therapeut «etwas zum Ablaufen» bringt. Im Körper geht das nur über natürliche Wege – eben über die Verbesserung der Transportwege. Die Lymphdrainage ist eine sanfte, geringfügig drückende Behandlungsform, mit zum Teil kreisenden Handbewegungen, die die Lymphwege vom Kopf bis zur Peripherie anregen. Fussreflexzonenmassage Diese Therapieform zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die beim Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie dient der Behandlung so genannter Zonen, wobei der menschliche Körper in Längs- und Querzonen unterteilt ist. Man geht davon aus, dass bestimmte Zonen am Fuss entsprechenden Organen zugeordnet sind, Nervenpunkte, die also mit entfernten Punkten im Körper in Verbindung stehen. Diese Massageform hat sich laufend weiterentwickelt und dient dank ihrer vielfältigen Anwendung dem Wohl des Menschen. Bindegewebsmassage Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reiztherapie. Dabei wird – durch Heben, Rizzen und Rollen der verschiedenen Schichten der Haut – das darunter liegende Bindegewebe bearbeitet. Die angewendeten Techniken erhöhen – ohne den Einsatz von Ölen – den Tonus der inneren Organe, des Bindegewebes, der Muskulatur, der Nerven und Gefässe. Hintergrund Die 1929 von Elisabeth Dick entwickelte Bindegewebsmassage unterliegt einem strengen Behandlungsablauf. Nach einem Sicht- und Tastbefund der Bindegewebszonen wird die Behandlung an die individuellen Bedürfnisse der Kundin / des Kunden angepasst. Die Bindegewebsmassage basiert auf der Grundlage der so genannten „Headschen Zonen“. Diese stellen bestimmte Hautareale mit klaren Grenzen dar, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen verbunden sind. Ziele der Bindegewebsmassage: • Allgemeine Entspannung des Gewebes, der Muskeln, der Faszien, der Sehnen und der Bänder • Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung • Unterstützung der Funktion der inneren Organe • Hilfe bei neurologischen Störungen • Lösen von Gewebeverklebungen nach Verletzungen • Förderung des Abtransport von Übersäuerung und von Fettgewebe • Linderung bei Arthrose, Schmerzen der Wirbelsäule und rheumatischen Erkrankungen • Stärkung des Immunsystem FAszienbehandlung Faszie (auch Fascie, Entlehnung aus dem Lateinischen fascia für „Band“, „Bandage“) bezeichnet die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes, die den ganzen Körper als ein umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien hielt man lange für ein passives Verpackungsmaterial des Körpers. Forschern verwehrten sie den Blick auf die vermeintlich interessanten Strukturen des Körpers. Die Wichtigkeit der Faszien erkannten verschiedene Therapeuten schon vor über 100 Jahren. Die Faszien umgeben jeden Muskel, jede Vene, jeden Nerv und alle Organe des Körpers... Sie bedecken alle Muskeln, Sehnen und Fasern und trennen sie bis in die letzte Faser hinein.. Faszien reagieren empfindlich auf verschiedene Reize, darunter Stress, Überlastung durch zu viel Sport ebenso wie Unterforderung durch Bewegungsmangel. Unter solchen Bedingungen verdicken, verkleben und verfilzen sich die elastischen Faszien und senden Signale an die Muskeln mit der Folge, dass diese Entzündungsstoffe ausschütten. In der Faszientherapie werden mittels langsamer Striche diese bindegewebigen Häute behandelt, sodass sie sich neu zurechtrücken können und Schieflagen ausgeglichen werden. Faszienbehandlungen helfen, tief liegende Verspannungen zu lösen. Der Körper gibt Schutzhaltungen, die irgendwann einmal nützlich waren (z.B. Schutzhaltungen nach einem Unfall), wieder auf. Gezielte Berührungen erlauben dem Gewebe, sich auszudehnen. Das Kinesiologische Tape Die kinesiologische Tape Methode wurde vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das kinesiologische Tape ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie. Anwendungsbeispiele Schmerzen, Bewegungseinschränkungen, Sportverletzungen, Schulterinstabilität, Werferschulter, Impingement, Rotatorenmanschettenprobleme, Schleudertraumata, Arthrose, Kopfschmerz, Bandscheibenprobleme, muskulärer Hartspann Therapie Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Wirkung Die positiven Ergebnisse des Kinesiologischen Tapings werden u.a. erklärt durch: • Normotonisierung der Muskulatur • Verbesserung der Sensomotorik ( Propriocepion ) • Verbesserung der Mirkrozirkulation • Aktivierung des lymphatischen Systems • Aktivierung des endogenen, analgetischen Systems • Unterstützung der Gelenkfunktionen • Einfluss auf innere Organe Professionelle Sportmassage Verhärtungen und Verspannungen in der Muskulatur mit spezifischen Sportmassagetechniken behandeln. Verschiedene Therapieabläufe an Rücken, Nacken, Gesäss, Bauch, Brust, Beinen, Armen und Schultern durchgeführt. Für die Wettkampfvorbereitung, Wettkampfpause und Wettkampfnachbereitung werden die Massagen unterschieden und richtig angewendet. Mit adäquaten Sportmassagen unterstütze ich den Sportler bei der Regeneration und Leistungsbereitschaft und kann auf die Bedürfnisse des Sportlers korrekt eingehen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin
Noch keine Bewertungen

crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Das überregionale Kompetenzzentrum für Sportmedizin, Sportorthopädie, Biomechanik im Dreiländereck. Unser Know-how von über 180 Jahren fachärztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementär- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. Orthopädie und Sportorthopädie Die Orthopädie befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und Unfallschäden des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, Orthopädie, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. Orthopädie, Orthopädische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche Leistungsfähigkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen Tätigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjährigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerüstet für die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale Kraftübertragung sowie Verletzungs- und Überlastungsprävention ist äusserst wichtig und rennentscheidend. Danke für die tolle Unterstützung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • Orthopädie • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

PremiumPremium Eintrag
Sport- und BewegungsmedizinKlinikSpitalPhysiotherapieOrthopädieÄrzte
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Spitalweg 11, 4143 Dornach
Sport- und BewegungsmedizinKlinikSpitalPhysiotherapieOrthopädieÄrzte
crossklinik - Klinik für Orthopädie und Sportmedizin

Das überregionale Kompetenzzentrum für Sportmedizin, Sportorthopädie, Biomechanik im Dreiländereck. Unser Know-how von über 180 Jahren fachärztlicher Erfahrung, kombiniert mit einem breiten Spektrum an komplementär- und alternativ-medizinischen Strategien, ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zu Diagnostik und Therapie bei komplexen Gesundheitsstörungen und Leistungsdefiziten. Orthopädie und Sportorthopädie Die Orthopädie befasst sich mit Fehlstellungen, Wachstumsstörungen, Krankheiten und Unfallschäden des Bewegungsapparates. Das in der crossklinik angebotene Spektrum umfasst sowohl die konservative wie auch operative Behandlung. Sportmedizin Aktive Menschen mit unterschiedlichen Verletzungen und Erkrankungen bewegen uns. Im Zusammenspiel von Innerer Medizin, Orthopädie, Sportwissenschaft und Biomechanik bieten wir optimale Behandlungsmethoden. Orthopädie, Orthopädische Chirurgie Sportmedizin Sportwissenschaft und Biomechanik Sportliche Leistungsfähigkeit messen und beurteilen steht im Zentrum unserer sportwissenschaftlichen Tätigkeit. Sporteinsteiger wie auch Olympiateilnehmer profitieren gleichermassen von unseren langjährigen Erfahrungen mit Topathleten und Trainern. «Dank der individuellen Ausmessung und Analyse meiner Position auf dem Rennrad bin ich bestens gerüstet für die zahlreichen Trainings- und Rennstunden im Sattel. Eine ideale Kraftübertragung sowie Verletzungs- und Überlastungsprävention ist äusserst wichtig und rennentscheidend. Danke für die tolle Unterstützung an das crossklinik Team!» Dienstleistungen: • Orthopädie • Sportmedizin • Physiotherapie • Sportwissenschaft

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
Orthopädie am Obstberg

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

PremiumPremium Eintrag
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädie am Obstberg

Orthopädie am Obstberg

Schosshaldenstrasse 32, 3006 Bern
OrthopädieOrthopädie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Sport- und BewegungsmedizinChirurgiePraxis Ärzte
Orthopädische Chirurgie, Traumatologie und Sportorthopädie in Bern

Wir sind fokussiert auf Orthopädische Chirurgie und Traumatologie sowie auf Sportorthopädie . Neu bieten wir die Stosswellentherapie zur Behandlung von Sportverletzungen und Überbelastungssyndromen wie Tennisellbogen oder Entzündungen der Archillessehne. In der orthopädischen Chirurgie befassen wir uns mit dem gesamten Spektrum der Entwicklungsstörungen, Erkrankungen, den Verletzungen und Verletzungsfolgen des Bewegungsapparates.Die Traumatologie beinhaltet neben der Behandlung von Knochenbrüchen auch die Behandlung von Weichteilverletzungen.In der Sportorthopädie geht es um die Behandlung und Rehabilitation von akuten Verletzungen und chronischen Überbelastungen. Orthopädische Behandlungen • Orthopädische Chirurgie und Unfallbehandlung (Traumatologie) des Bewegungsapparates • Sportorthopädie • Sportartspezifische Abklärung, Beratung und Rehabilitation • Konservative und operative Therapie von Sportverletzungen, insbesondere: Kniegelenk • Meniskuschirurgie • Anatomische Kreuzbandrekonstruktion • Beinachsenkorrekturen • Knorpelbehandlung • Künstlicher Gelenksersatz (Endoprothetik) Hüftgelenk • Endoprothetik, minimalinvasiv Schultergelenk • Einklemmungssyndrom im Bereich der Schulter (Impingement) • Sehnenverletzung der Schulter (Rotatorenmanschettenläsionen) • AC-(Schultereckgelenks-)verletzungen und AC-Gelenksarthrosen • Labrum (Gelenklippen-)läsionen Sprunggelenk/Fuss: • Fehlstellung der Grosszehe (Hallux valgus) • Arthrose des Grosszehengrundgelenkes (Hallux rigidus) • Korrektur von Krallen- und Hammerzehenfehlstellungen • Chronische Achillessehnenbeschwerden (Achillessehnenverletzungen, Achillodynien) • Bandverletzungen Alternative Behandlungsmethoden • Stosswellentherapie • Hyaluronsäurebehandlung • Eigenbluttherapie (PRP: Platelet Rich Plasma)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Dienstag um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
Vorstadt Praxis
Noch keine Bewertungen

Vorstadt Praxis

Schänzlistrasse 6, 4500 Solothurn

Als erfahrene Allgemeinmediziner, Internisten und spezialisierte Sportmediziner liegt uns Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Leistungsfähigkeit gleichermassen am Herzen. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Kompetenz mit persönlicher Betreuung, um optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. • Termin anfragen • HOME • LEISTUNGEN • ÜBER UNS • KONTAKT Willkommen in der Vorstadtpraxis: Ihrer Hausarztpraxis für ganzheitliche Gesundheit in Solothurn Als erfahrene Gemeinschaftspraxis von drei Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin und Sportmedizin sind wir seit vielen Jahren tätig. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir sind gerne für Sie und Ihre gesundheitlichen Anliegen da. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen und individuelle Behandlungen zu finden, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu erhalten oder zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und persönliche Betreuung für Ihre ganzheitliche Gesundheit. Im Notfall Ausserhalb der Öffnungs- und Telefonzeiten stehen Ihnen im Notfall folgende Kontaktstellen zur Verfügung: • Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn: 084 811 21 12 • Erste Hilfe / Rettungsdienst: 144 • Seelsorge: 143 • Jugendhilfe: 147 • Beratungsstelle Opferhilfe: 062 835 47 90 Bitte zögern Sie nicht, in dringenden Situationen sofort Kontakt aufzunehmen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Patienten mit Erkältungssymptomen Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unseres Praxisteams bitten wir alle, die mit Erkältungssymptomen unsere Praxis betreten, eine Maske zu tragen und die Hände zu desinfizieren. Masken stehen am Eingang bereit, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Ihre Kooperation in dieser Angelegenheit wird geschätzt. Ihre Gesundheit im Fokus: Leistungsangebote in der Vorstadtpraxis In unserer Arztpraxis in Solothurn bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Von der Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur Betreuung chronischer Krankheiten stehen wir Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Praxis zu besuchen und sich selbst von der Qualität unserer Versorgung zu überzeugen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben. Medizinische Leistungen • Erkennen und Behandeln allgemeinmedizinischer Erkrankungen : Unser erfahrenes Team steht Ihnen für die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zur Verfügung. • Infusionstherapien : Zur gezielten Verabreichung von Medikamenten bieten wir Infusionstherapien an. • Gelenkspunktionen : Präzise Eingriffe zur Diagnose und Behandlung von Gelenkproblemen. • Wundversorgung : Professionelle Pflege und Versorgung von Wunden für eine optimale Heilung. • Kleinchirurgische Eingriffe : Ambulante chirurgische Eingriffe für Ihre Gesundheit. • Check-up / Vorsorgeuntersuchungen: Frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken durch umfassende Check-ups. • Impfungen : Individuell angepasste Impfungen zum Schutz Ihrer Gesundheit. • Reiseberatungen : Beratung und Impfungen für Ihre gesunde Reise. • Desensibilisierungen bei Allergikern : Spezifische Therapien für eine langfristige Linderung von Allergien. • Motorfahrzeugkontrolle Stufe 1 und 2 (MFK): Medizinische Untersuchungen für Fahrzeugführer. • Tauchtauglichkeitsuntersuchung : Medizinische Untersuchungen für Taucher. • Nachtarbeitsuntersuchung : Untersuchungen für Arbeitnehmer im Nachtbetrieb. Ernährungsberatung in Kooperation mit Oviva: Seit Januar 2024 bieten wir in Zusammenarbeit mit Frau Kathrin Götz eine Sprechstunde für Ernährungsberatung an. Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine individuelle und professionelle Beratung zu Ihrem persönlichen Ernährungsbedarf. Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und sportmedizinische Betreuung Als Allgemeinmediziner und spezialisierte Sportmediziner stehen wir in der Vorstadt Praxis für eine umfassende Betreuung, die über die blosse Behandlung von Symptomen hinausgeht. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Expertise mit persönlicher Fürsorge, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet nicht nur die Behandlung akuter Beschwerden, sondern auch präventive Massnahmen, um Ihre Gesundheit langfristig zu fördern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln. Spezialisiert auf Sportmedizin, liegt uns zudem die Förderung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit am Herzen. Egal, ob Sie Profisportler sind oder einfach aktiv bleiben möchten – wir bieten eine individuelle Betreuung, die sich an Ihren Zielen und Bedürfnissen orientiert. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heissen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu unterstützen. Das Ärzteteam In unserer Facharztpraxis vereinen wir ein Team hochqualifizierter Fachärzte, die sich durch ihre Expertise und ihre Leidenschaft für me

PremiumPremium Eintrag
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)GastroenterologieManuelle MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte
Vorstadt Praxis

Vorstadt Praxis

Schänzlistrasse 6, 4500 Solothurn
ArztHerzkrankheiten (Kardiologie)Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Lungenkrankheiten (Pneumologie)GastroenterologieManuelle MedizinSport- und BewegungsmedizinÄrzte

Als erfahrene Allgemeinmediziner, Internisten und spezialisierte Sportmediziner liegt uns Ihr Wohlbefinden sowie Ihre Leistungsfähigkeit gleichermassen am Herzen. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Kompetenz mit persönlicher Betreuung, um optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen. • Termin anfragen • HOME • LEISTUNGEN • ÜBER UNS • KONTAKT Willkommen in der Vorstadtpraxis: Ihrer Hausarztpraxis für ganzheitliche Gesundheit in Solothurn Als erfahrene Gemeinschaftspraxis von drei Fachärzten für Allgemeine Innere Medizin und Sportmedizin sind wir seit vielen Jahren tätig. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir sind gerne für Sie und Ihre gesundheitlichen Anliegen da. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Lösungen und individuelle Behandlungen zu finden, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu erhalten oder zu verbessern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und persönliche Betreuung für Ihre ganzheitliche Gesundheit. Im Notfall Ausserhalb der Öffnungs- und Telefonzeiten stehen Ihnen im Notfall folgende Kontaktstellen zur Verfügung: • Ärztlicher Notfalldienst Kanton Solothurn: 084 811 21 12 • Erste Hilfe / Rettungsdienst: 144 • Seelsorge: 143 • Jugendhilfe: 147 • Beratungsstelle Opferhilfe: 062 835 47 90 Bitte zögern Sie nicht, in dringenden Situationen sofort Kontakt aufzunehmen. Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Patienten mit Erkältungssymptomen Zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten sowie unseres Praxisteams bitten wir alle, die mit Erkältungssymptomen unsere Praxis betreten, eine Maske zu tragen und die Hände zu desinfizieren. Masken stehen am Eingang bereit, um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten. Ihre Kooperation in dieser Angelegenheit wird geschätzt. Ihre Gesundheit im Fokus: Leistungsangebote in der Vorstadtpraxis In unserer Arztpraxis in Solothurn bieten wir ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen an, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Von der Diagnostik und Behandlung akuter Erkrankungen bis hin zur Betreuung chronischer Krankheiten stehen wir Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Praxis zu besuchen und sich selbst von der Qualität unserer Versorgung zu überzeugen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und starten Sie Ihren Weg zu einem gesunden und erfüllten Leben. Medizinische Leistungen • Erkennen und Behandeln allgemeinmedizinischer Erkrankungen : Unser erfahrenes Team steht Ihnen für die Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheitsbilder zur Verfügung. • Infusionstherapien : Zur gezielten Verabreichung von Medikamenten bieten wir Infusionstherapien an. • Gelenkspunktionen : Präzise Eingriffe zur Diagnose und Behandlung von Gelenkproblemen. • Wundversorgung : Professionelle Pflege und Versorgung von Wunden für eine optimale Heilung. • Kleinchirurgische Eingriffe : Ambulante chirurgische Eingriffe für Ihre Gesundheit. • Check-up / Vorsorgeuntersuchungen: Frühzeitige Erkennung von Gesundheitsrisiken durch umfassende Check-ups. • Impfungen : Individuell angepasste Impfungen zum Schutz Ihrer Gesundheit. • Reiseberatungen : Beratung und Impfungen für Ihre gesunde Reise. • Desensibilisierungen bei Allergikern : Spezifische Therapien für eine langfristige Linderung von Allergien. • Motorfahrzeugkontrolle Stufe 1 und 2 (MFK): Medizinische Untersuchungen für Fahrzeugführer. • Tauchtauglichkeitsuntersuchung : Medizinische Untersuchungen für Taucher. • Nachtarbeitsuntersuchung : Untersuchungen für Arbeitnehmer im Nachtbetrieb. Ernährungsberatung in Kooperation mit Oviva: Seit Januar 2024 bieten wir in Zusammenarbeit mit Frau Kathrin Götz eine Sprechstunde für Ernährungsberatung an. Nutzen Sie diese Gelegenheit für eine individuelle und professionelle Beratung zu Ihrem persönlichen Ernährungsbedarf. Ganzheitliche Gesundheitsvorsorge und sportmedizinische Betreuung Als Allgemeinmediziner und spezialisierte Sportmediziner stehen wir in der Vorstadt Praxis für eine umfassende Betreuung, die über die blosse Behandlung von Symptomen hinausgeht. In unserer modern ausgestatteten Praxis vereinen wir medizinische Expertise mit persönlicher Fürsorge, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet nicht nur die Behandlung akuter Beschwerden, sondern auch präventive Massnahmen, um Ihre Gesundheit langfristig zu fördern. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln. Spezialisiert auf Sportmedizin, liegt uns zudem die Förderung Ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit am Herzen. Egal, ob Sie Profisportler sind oder einfach aktiv bleiben möchten – wir bieten eine individuelle Betreuung, die sich an Ihren Zielen und Bedürfnissen orientiert. Unser engagiertes Team freut sich darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heissen und Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und aktiven Lebensstil zu unterstützen. Das Ärzteteam In unserer Facharztpraxis vereinen wir ein Team hochqualifizierter Fachärzte, die sich durch ihre Expertise und ihre Leidenschaft für me

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung