Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

OrthopÀdie in Espace Mittelland (Region)

: 425 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch vertrĂ€gliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfĂ€ltige, auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den spĂ€ten 1930er Jahren gegrĂŒndet. Wir fĂŒhren sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnĂ€rztlich betreut. Es erfĂŒllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns Ă€ltere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzĂ€hlen. Seit 2017 sind wir drei BrĂŒder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam fĂŒr das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken ZĂ€hnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, ZĂ€hne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiĂ€res Behandlerteam. Unser Motto: Drei BrĂŒder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere ZahnĂ€rzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, GĂ€u und Thal)

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Oralchirurgie‱Implantologie‱KieferorthopĂ€die‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Oralchirurgie‱Implantologie‱KieferorthopĂ€die‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch vertrĂ€gliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfĂ€ltige, auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den spĂ€ten 1930er Jahren gegrĂŒndet. Wir fĂŒhren sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnĂ€rztlich betreut. Es erfĂŒllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns Ă€ltere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzĂ€hlen. Seit 2017 sind wir drei BrĂŒder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam fĂŒr das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken ZĂ€hnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, ZĂ€hne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiĂ€res Behandlerteam. Unser Motto: Drei BrĂŒder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere ZahnĂ€rzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, GĂ€u und Thal)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. KĂŒhn Ulrike
Noch keine Bewertungen

Dr. KĂŒhn Ulrike

Spitalackerstrasse 59, 3013 Bern
Behandlung und Leistungen

Transparenz ist uns wichtig FĂŒr den Erfolg einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung sind Offenheit und Ehrlichkeit essentiell. Nur wenn Patient, Eltern und ich als Behandlerin an einem Strang ziehen, können wir die gemeinsamen Ziele erreichen. Aus diesem Grund sind die Beratung und das offene GesprĂ€ch mit allen Beteiligten das A und O einer jeden Behandlung. Ablauf der Behandlung • Erster Termin: KlĂ€ren von BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen, kurze Orientierung ĂŒber therapeutische Möglichkeiten und Kosten einer Zahnkorrektur, bei Bedarf erste Fotodokumentation • Zweiter Termin: Anfertigung diagnostischer Unterlagen (Röntgen, Modelle, Fotos) und Planung • Dritter Termin: Besprechung der therapeutischen Möglichkeiten und definitive Offerte Da kein Patient, keine Patientin gleich ist und aus diesem Grund auch nicht alles 100% planbar ist, wird bei jeder Kontrollsitzung hinterfragt, ob die Behandlung so lĂ€uft, wie gedacht. Das ist von Faktoren wie die Mitarbeit des Patienten, die individuelle Reaktion auf die Behandlung und nicht zuletzt der Mundhygiene abhĂ€ngig. In manchen FĂ€llen muss daher die Planung an den Verlauf angepasst werden. Die Dauer einer kieferorthopĂ€dischen Therapie variiert stark und kann bis zu drei Jahren betragen, selten lĂ€nger. Die Kosten sind dabei verschieden und hĂ€ngen vom Aufwand und der Schwierigkeit der Massnahmen ab. Abformungen werden Digital gemacht. Mitglied SSO

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt
Spitalackerstrasse 59, 3013 Bern
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt
Behandlung und Leistungen

Transparenz ist uns wichtig FĂŒr den Erfolg einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung sind Offenheit und Ehrlichkeit essentiell. Nur wenn Patient, Eltern und ich als Behandlerin an einem Strang ziehen, können wir die gemeinsamen Ziele erreichen. Aus diesem Grund sind die Beratung und das offene GesprĂ€ch mit allen Beteiligten das A und O einer jeden Behandlung. Ablauf der Behandlung • Erster Termin: KlĂ€ren von BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen, kurze Orientierung ĂŒber therapeutische Möglichkeiten und Kosten einer Zahnkorrektur, bei Bedarf erste Fotodokumentation • Zweiter Termin: Anfertigung diagnostischer Unterlagen (Röntgen, Modelle, Fotos) und Planung • Dritter Termin: Besprechung der therapeutischen Möglichkeiten und definitive Offerte Da kein Patient, keine Patientin gleich ist und aus diesem Grund auch nicht alles 100% planbar ist, wird bei jeder Kontrollsitzung hinterfragt, ob die Behandlung so lĂ€uft, wie gedacht. Das ist von Faktoren wie die Mitarbeit des Patienten, die individuelle Reaktion auf die Behandlung und nicht zuletzt der Mundhygiene abhĂ€ngig. In manchen FĂ€llen muss daher die Planung an den Verlauf angepasst werden. Die Dauer einer kieferorthopĂ€dischen Therapie variiert stark und kann bis zu drei Jahren betragen, selten lĂ€nger. Die Kosten sind dabei verschieden und hĂ€ngen vom Aufwand und der Schwierigkeit der Massnahmen ab. Abformungen werden Digital gemacht. Mitglied SSO

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:20 Uhr
KieferorthopÀdie Lyssbachpark

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 389 Bewertungen

KieferorthopÀdie Lyssbachpark

Steinweg 26, 3250 Lyss
Herzlich willkommen in der Fachzahnarztpraxis „KieferorthopĂ€die Lyssbachpark“

Fabienne Egli Howald Dr. med. dent. eidg. dipl. ZahnĂ€rztin, FachzahnĂ€rztin fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Christian SchĂŒtz Dr. med. dent. eidg. dipl. Zahnarzt, Fachzahnarzt fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Sie haben den Verdacht, dass bei Ihnen oder Ihren Kindern eine Zahnfehlstellung vorliegt und möchten wissen, ob bzw. wann eine Behandlung mit einer Zahnspange notwendig wird? Oder möchten Sie einfach ein schöneres LĂ€cheln? Gerne beraten wir Sie kompetent und bieten Ihnen, in unserer modernen Fachzahnarztpraxis fĂŒr KieferorthopĂ€die, ein individuell auf Sie angepasstes Behandlungskonzept an nach dem neusten Stand der KieferorthopĂ€die. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen wĂŒnschen oder einen Termin vereinbaren möchten. Unsere Praxis befindet sich zentrumsnah im Lyssbachpark, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Lyss entfernt. Parkmöglichkeiten hat es genĂŒgend im Migros-Parking. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Behandlungen Gerne beraten wir Sie und finden die optimale Behandlungsmethode fĂŒr Sie oder Ihr Kind. • Abnehmbare Spangen Weiter • Fixe Spangen Weiter • Linguale Spangen Weiter • Schienen Weiter • Retention (Stabilisation) Weiter

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopÀdie
Steinweg 26, 3250 Lyss
KieferorthopÀdie
Herzlich willkommen in der Fachzahnarztpraxis „KieferorthopĂ€die Lyssbachpark“

Fabienne Egli Howald Dr. med. dent. eidg. dipl. ZahnĂ€rztin, FachzahnĂ€rztin fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Christian SchĂŒtz Dr. med. dent. eidg. dipl. Zahnarzt, Fachzahnarzt fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Sie haben den Verdacht, dass bei Ihnen oder Ihren Kindern eine Zahnfehlstellung vorliegt und möchten wissen, ob bzw. wann eine Behandlung mit einer Zahnspange notwendig wird? Oder möchten Sie einfach ein schöneres LĂ€cheln? Gerne beraten wir Sie kompetent und bieten Ihnen, in unserer modernen Fachzahnarztpraxis fĂŒr KieferorthopĂ€die, ein individuell auf Sie angepasstes Behandlungskonzept an nach dem neusten Stand der KieferorthopĂ€die. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen wĂŒnschen oder einen Termin vereinbaren möchten. Unsere Praxis befindet sich zentrumsnah im Lyssbachpark, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Lyss entfernt. Parkmöglichkeiten hat es genĂŒgend im Migros-Parking. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Behandlungen Gerne beraten wir Sie und finden die optimale Behandlungsmethode fĂŒr Sie oder Ihr Kind. • Abnehmbare Spangen Weiter • Fixe Spangen Weiter • Linguale Spangen Weiter • Schienen Weiter • Retention (Stabilisation) Weiter

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 389 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:20 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

OrthopÀdie in Espace Mittelland (Region)

: 425 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Zahnarzt-Praxisgemeinschaft Dr. Probst

Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch vertrĂ€gliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfĂ€ltige, auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den spĂ€ten 1930er Jahren gegrĂŒndet. Wir fĂŒhren sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnĂ€rztlich betreut. Es erfĂŒllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns Ă€ltere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzĂ€hlen. Seit 2017 sind wir drei BrĂŒder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam fĂŒr das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken ZĂ€hnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, ZĂ€hne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiĂ€res Behandlerteam. Unser Motto: Drei BrĂŒder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere ZahnĂ€rzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, GĂ€u und Thal)

PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Oralchirurgie‱Implantologie‱KieferorthopĂ€die‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Hauptstrasse 18, 4552 Derendingen
Zahnarzt‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin‱Oralchirurgie‱Implantologie‱KieferorthopĂ€die‱ZahnĂ€rztlicher Notfalldienst
Praxis Dr. Probst – Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte

Moderne Technik erobert die Zahnmedizin. Innovative Methoden ermöglichen eine schmerzfreie, biologisch vertrĂ€gliche Behandlung. In der Praxis Dr. Probst erhalten Sie eine sorgfĂ€ltige, auf Ihre BedĂŒrfnisse abgestimmte Behandlung. Unsere Zahnarztpraxis wurde von unserem Grossvater in den spĂ€ten 1930er Jahren gegrĂŒndet. Wir fĂŒhren sie bereits in der dritten Generation als Familienunternehmen weiter. Zahlreiche Patientengenerationen durchliefen unsere Praxis in Derendingen, viele Menschen haben wir von der Schulzeit bis ins hohe Alter zahnĂ€rztlich betreut. Es erfĂŒllt uns immer wieder mit Freude, wenn uns Ă€ltere Patienten Geschichten von unserem Grossvater erzĂ€hlen. Seit 2017 sind wir drei BrĂŒder, Dres. med. dent. Dieter, Marc und Pascal Probst, die gemeinsam fĂŒr das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sorgen. Wir sind Ihre Solothurner ZahnĂ€rzte. Unser Anspruch: Wir beraten und behandeln Sie so, dass Sie ein Leben lang mit gesunden, schönen und starken ZĂ€hnen zubeissen können. Wir legen grossen Wert auf individuell abgestimmte vorbeugende Massnahmen, die Ihnen helfen, ZĂ€hne und Mundhöhle gesund zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine individuelle, lebenslange Patientenbetreuung durch ein familiĂ€res Behandlerteam. Unser Motto: Drei BrĂŒder – ein Ziel – Ihr Wohlbefinden! QUICK LINKS: Team • Unsere ZahnĂ€rzte • Unser Praxisteam Dienstleistungen • Prophylaxe • Behandlungen • Nivellipso, Invisalign • Zahnimplantate FĂŒr NotfĂ€lle ausserhalb der Praxisöffnungszeiten kontaktieren Sie den offiziellen Notfalldienst der SSO-Solothurn: Tel. 0848 00 45 00 (Regionen Solothurn, Grenchen, Lebern, Wasseramt, Bucheggberg) oder 0848 00 46 00 (Regionen Olten, Gösgen, GĂ€u und Thal)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dr. KĂŒhn Ulrike
Noch keine Bewertungen

Dr. KĂŒhn Ulrike

Spitalackerstrasse 59, 3013 Bern
Behandlung und Leistungen

Transparenz ist uns wichtig FĂŒr den Erfolg einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung sind Offenheit und Ehrlichkeit essentiell. Nur wenn Patient, Eltern und ich als Behandlerin an einem Strang ziehen, können wir die gemeinsamen Ziele erreichen. Aus diesem Grund sind die Beratung und das offene GesprĂ€ch mit allen Beteiligten das A und O einer jeden Behandlung. Ablauf der Behandlung • Erster Termin: KlĂ€ren von BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen, kurze Orientierung ĂŒber therapeutische Möglichkeiten und Kosten einer Zahnkorrektur, bei Bedarf erste Fotodokumentation • Zweiter Termin: Anfertigung diagnostischer Unterlagen (Röntgen, Modelle, Fotos) und Planung • Dritter Termin: Besprechung der therapeutischen Möglichkeiten und definitive Offerte Da kein Patient, keine Patientin gleich ist und aus diesem Grund auch nicht alles 100% planbar ist, wird bei jeder Kontrollsitzung hinterfragt, ob die Behandlung so lĂ€uft, wie gedacht. Das ist von Faktoren wie die Mitarbeit des Patienten, die individuelle Reaktion auf die Behandlung und nicht zuletzt der Mundhygiene abhĂ€ngig. In manchen FĂ€llen muss daher die Planung an den Verlauf angepasst werden. Die Dauer einer kieferorthopĂ€dischen Therapie variiert stark und kann bis zu drei Jahren betragen, selten lĂ€nger. Die Kosten sind dabei verschieden und hĂ€ngen vom Aufwand und der Schwierigkeit der Massnahmen ab. Abformungen werden Digital gemacht. Mitglied SSO

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt
Spitalackerstrasse 59, 3013 Bern
KieferorthopĂ€die‱Zahnarzt
Behandlung und Leistungen

Transparenz ist uns wichtig FĂŒr den Erfolg einer kieferorthopĂ€dischen Behandlung sind Offenheit und Ehrlichkeit essentiell. Nur wenn Patient, Eltern und ich als Behandlerin an einem Strang ziehen, können wir die gemeinsamen Ziele erreichen. Aus diesem Grund sind die Beratung und das offene GesprĂ€ch mit allen Beteiligten das A und O einer jeden Behandlung. Ablauf der Behandlung • Erster Termin: KlĂ€ren von BedĂŒrfnissen und WĂŒnschen, kurze Orientierung ĂŒber therapeutische Möglichkeiten und Kosten einer Zahnkorrektur, bei Bedarf erste Fotodokumentation • Zweiter Termin: Anfertigung diagnostischer Unterlagen (Röntgen, Modelle, Fotos) und Planung • Dritter Termin: Besprechung der therapeutischen Möglichkeiten und definitive Offerte Da kein Patient, keine Patientin gleich ist und aus diesem Grund auch nicht alles 100% planbar ist, wird bei jeder Kontrollsitzung hinterfragt, ob die Behandlung so lĂ€uft, wie gedacht. Das ist von Faktoren wie die Mitarbeit des Patienten, die individuelle Reaktion auf die Behandlung und nicht zuletzt der Mundhygiene abhĂ€ngig. In manchen FĂ€llen muss daher die Planung an den Verlauf angepasst werden. Die Dauer einer kieferorthopĂ€dischen Therapie variiert stark und kann bis zu drei Jahren betragen, selten lĂ€nger. Die Kosten sind dabei verschieden und hĂ€ngen vom Aufwand und der Schwierigkeit der Massnahmen ab. Abformungen werden Digital gemacht. Mitglied SSO

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:20 Uhr
KieferorthopÀdie Lyssbachpark

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 389 Bewertungen

KieferorthopÀdie Lyssbachpark

Steinweg 26, 3250 Lyss
Herzlich willkommen in der Fachzahnarztpraxis „KieferorthopĂ€die Lyssbachpark“

Fabienne Egli Howald Dr. med. dent. eidg. dipl. ZahnĂ€rztin, FachzahnĂ€rztin fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Christian SchĂŒtz Dr. med. dent. eidg. dipl. Zahnarzt, Fachzahnarzt fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Sie haben den Verdacht, dass bei Ihnen oder Ihren Kindern eine Zahnfehlstellung vorliegt und möchten wissen, ob bzw. wann eine Behandlung mit einer Zahnspange notwendig wird? Oder möchten Sie einfach ein schöneres LĂ€cheln? Gerne beraten wir Sie kompetent und bieten Ihnen, in unserer modernen Fachzahnarztpraxis fĂŒr KieferorthopĂ€die, ein individuell auf Sie angepasstes Behandlungskonzept an nach dem neusten Stand der KieferorthopĂ€die. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen wĂŒnschen oder einen Termin vereinbaren möchten. Unsere Praxis befindet sich zentrumsnah im Lyssbachpark, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Lyss entfernt. Parkmöglichkeiten hat es genĂŒgend im Migros-Parking. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Behandlungen Gerne beraten wir Sie und finden die optimale Behandlungsmethode fĂŒr Sie oder Ihr Kind. • Abnehmbare Spangen Weiter • Fixe Spangen Weiter • Linguale Spangen Weiter • Schienen Weiter • Retention (Stabilisation) Weiter

PremiumPremium Eintrag
KieferorthopÀdie
Steinweg 26, 3250 Lyss
KieferorthopÀdie
Herzlich willkommen in der Fachzahnarztpraxis „KieferorthopĂ€die Lyssbachpark“

Fabienne Egli Howald Dr. med. dent. eidg. dipl. ZahnĂ€rztin, FachzahnĂ€rztin fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Christian SchĂŒtz Dr. med. dent. eidg. dipl. Zahnarzt, Fachzahnarzt fĂŒr KieferorthopĂ€die (CH) Sie haben den Verdacht, dass bei Ihnen oder Ihren Kindern eine Zahnfehlstellung vorliegt und möchten wissen, ob bzw. wann eine Behandlung mit einer Zahnspange notwendig wird? Oder möchten Sie einfach ein schöneres LĂ€cheln? Gerne beraten wir Sie kompetent und bieten Ihnen, in unserer modernen Fachzahnarztpraxis fĂŒr KieferorthopĂ€die, ein individuell auf Sie angepasstes Behandlungskonzept an nach dem neusten Stand der KieferorthopĂ€die. Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen wĂŒnschen oder einen Termin vereinbaren möchten. Unsere Praxis befindet sich zentrumsnah im Lyssbachpark, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Lyss entfernt. Parkmöglichkeiten hat es genĂŒgend im Migros-Parking. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Behandlungen Gerne beraten wir Sie und finden die optimale Behandlungsmethode fĂŒr Sie oder Ihr Kind. • Abnehmbare Spangen Weiter • Fixe Spangen Weiter • Linguale Spangen Weiter • Schienen Weiter • Retention (Stabilisation) Weiter

Bewertung 4.9 von 5 Sternen bei 389 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:20 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Zahnarzt‱KieferorthopĂ€die‱Implantologie‱Oralchirurgie‱Parodontologie‱Dentalhygiene‱Rekonstruktive Zahnmedizin
* WĂŒnscht keine Werbung