Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)

: 835 EintrÀge
HĂŒrlimann Mirjam

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
HĂŒrlimann Mirjam

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Kreamamena Bourquin Nathalie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Kreamamena Bourquin Nathalie

Bahnhofstrasse 11, 3186 DĂŒdingen
Ein Raum der einlÀdt sich selbst zu begegnen und zu mögen.

Der Mensch in ein Mysterium in welchem wir verweilen wollen, nicht ein Problem das wir lösen sollen. Im Praxis-Atelier kreamamena möchte ich sicherheitsspendende RĂ€ume eröffnen, die heilsam, erfrischend, belebend, berĂŒhrend, bewegend, inspirierend und beseelend sind. Sowohl bei einer Massage wie auch im kreativen Tun und der Meditation ist dies möglich. Denn welche Methode Sie auch wĂ€hlen, es geht immer darum sich besser kennenzulernen, Altes loszulassen, Neues einzuladen und in der Gegenwart ein Zuhause zu finden. Mein Angebot ist sowohl fĂŒr Erwachsene wie auch fĂŒr Kinder und Jugendliche. Kinder können sich bei einer Massage verwurzeln und Erwachsenen können beim kreativen Tun wieder ihrer Kinderseele begegnen. Das Arbeiten mit Menschen, macht mir seit jeher Spass und erfĂŒllt mich dann wenn ich wahrnehme... dass jemand vorwĂ€rts kommen will, sich verantwortlich fĂŒhlt fĂŒr sein GlĂŒck und sein Wohl, bereit ist, sich zu engagieren, zu spielen, neugierig zu sein, zu erforschen, zu tasten, zu fragen und zu hinterfragen dass der Mensch dem ich begegne, das Sehnen und Plangen nach Wandlung, nach Wachsen, nach Reifen treibt, seine Seele ruft dass wahrhaftige Begegnung stattfinden kann, Masken fallen, Ängste ĂŒberwunden und Hoffnungen willkommen sind dass dies vielleicht zu Beginn auch nur zaghaft sein darf und dann immer mehr Vertrauen aufkommt dass Wunder möglich sind. Ich freue mich auf bereichernde Momente des gemeinsamen Menschseins mit Ihnen! Das Leben wiegt sich wie ein Pendulum, wir bewegen uns hin und fort zwischen StabilitĂ€t und FlexibilitĂ€t, Kraft und Sanftheit, Bewegung und Stille, BerĂŒhren und Empfangen, Erforschen und Lauschen, ich und du, in mir ruhend und mit Dir kommunizierend. Lerne ich vielleicht am meisten wenn WIR gemeinsam und verspielt auf der Wippe schaukeln?

Kunsttherapie‱Coaching‱Massage
Kreamamena Bourquin Nathalie

Kreamamena Bourquin Nathalie

Bahnhofstrasse 11, 3186 DĂŒdingen
Kunsttherapie‱Coaching‱Massage
Ein Raum der einlÀdt sich selbst zu begegnen und zu mögen.

Der Mensch in ein Mysterium in welchem wir verweilen wollen, nicht ein Problem das wir lösen sollen. Im Praxis-Atelier kreamamena möchte ich sicherheitsspendende RĂ€ume eröffnen, die heilsam, erfrischend, belebend, berĂŒhrend, bewegend, inspirierend und beseelend sind. Sowohl bei einer Massage wie auch im kreativen Tun und der Meditation ist dies möglich. Denn welche Methode Sie auch wĂ€hlen, es geht immer darum sich besser kennenzulernen, Altes loszulassen, Neues einzuladen und in der Gegenwart ein Zuhause zu finden. Mein Angebot ist sowohl fĂŒr Erwachsene wie auch fĂŒr Kinder und Jugendliche. Kinder können sich bei einer Massage verwurzeln und Erwachsenen können beim kreativen Tun wieder ihrer Kinderseele begegnen. Das Arbeiten mit Menschen, macht mir seit jeher Spass und erfĂŒllt mich dann wenn ich wahrnehme... dass jemand vorwĂ€rts kommen will, sich verantwortlich fĂŒhlt fĂŒr sein GlĂŒck und sein Wohl, bereit ist, sich zu engagieren, zu spielen, neugierig zu sein, zu erforschen, zu tasten, zu fragen und zu hinterfragen dass der Mensch dem ich begegne, das Sehnen und Plangen nach Wandlung, nach Wachsen, nach Reifen treibt, seine Seele ruft dass wahrhaftige Begegnung stattfinden kann, Masken fallen, Ängste ĂŒberwunden und Hoffnungen willkommen sind dass dies vielleicht zu Beginn auch nur zaghaft sein darf und dann immer mehr Vertrauen aufkommt dass Wunder möglich sind. Ich freue mich auf bereichernde Momente des gemeinsamen Menschseins mit Ihnen! Das Leben wiegt sich wie ein Pendulum, wir bewegen uns hin und fort zwischen StabilitĂ€t und FlexibilitĂ€t, Kraft und Sanftheit, Bewegung und Stille, BerĂŒhren und Empfangen, Erforschen und Lauschen, ich und du, in mir ruhend und mit Dir kommunizierend. Lerne ich vielleicht am meisten wenn WIR gemeinsam und verspielt auf der Wippe schaukeln?

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Spiegel

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Praxis Spiegel

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn
Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/Supervision

Ich halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch „prĂ€ventiv“ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • „ich schaff’s“ Praxisworkshop • Eltern sein – Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.

Paar- und Familientherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis Spiegel

Praxis Spiegel

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn
Paar- und Familientherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/Supervision

Ich halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch „prĂ€ventiv“ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • „ich schaff’s“ Praxisworkshop • Eltern sein – Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 MĂŒnchenbuchsee
TĂŒren öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet TĂŒren - zu sich selber - zu einer verstĂ€ndnisvollen Begleitung - zu hilfreicher UnterstĂŒtzung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verstĂ€ndliches Gesicht, das sich auch verĂ€ndern lĂ€sst. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, TrĂ€umen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden fĂŒr VerĂ€nderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - ĂŒberfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - UnterstĂŒtzung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre TrĂ€ume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent TĂŒren!

Psychologische Beratung‱Erziehungsberatung‱Eheberatung Paarberatung
Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Psychologische Beratung‱Erziehungsberatung‱Eheberatung Paarberatung
TĂŒren öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet TĂŒren - zu sich selber - zu einer verstĂ€ndnisvollen Begleitung - zu hilfreicher UnterstĂŒtzung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verstĂ€ndliches Gesicht, das sich auch verĂ€ndern lĂ€sst. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, TrĂ€umen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden fĂŒr VerĂ€nderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - ĂŒberfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - UnterstĂŒtzung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre TrĂ€ume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent TĂŒren!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Psychiatrie in Espace Mittelland (Region)

: 835 EintrÀge
HĂŒrlimann Mirjam

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
HĂŒrlimann Mirjam

HĂŒrlimann Mirjam

Mittelstrasse 40, 3012 Bern
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Akupunktur TCM‱Chinesische Medizin TCM‱Hypnose‱Ärzte
Herzlich willkommen

Die Chinesische Medizin basiert auf der Annahme, dass ein Körper, um gesund und vital zu sein, im Gleichgewicht sein muss. Sind Regionen blockiert, zu heiss oder zu kalt, zu voll oder zu leer, zu feucht oder zu trocken, entsteht Krankheit. Mittels eingehender Diagnose durch Befragung ĂŒber die einzelnen Körperfunktionen und -empfindungen, Betrachtung der Zunge und FĂŒhlen des Pulses werden solche Ungleichgewichte erkannt und können folglich behandelt und wieder in Harmonie gebracht werden. Dadurch können Krankheiten heilen. Am Anfang ist das GesprĂ€ch. Äussere EinflĂŒsse (Wetter, Viren, Fehlhaltung etc.) werden in der Chinesischen Medizin, ebenso wie Emotionen, als krankmachende Faktoren anerkannt. Daher ist es wichtig, dass krankmachende Muster zu finden um einen individuell Behandlungsplan zu erstellen. Alternativmedizin Heutzutage ist Alternativmedizin ein grosses Thema. Aber was ist eigentlich Alternativmedizin? Ein alternativmedizinisches Studium, wie ich es in Traditioneller Chinesischer Medizin mit Fachrichtung Akupunktur und Tuina absolviert habe, beinhaltet nebst den Fachthemen auch viele Stunden Schulmedizin. Dies, um ĂŒber die Beschaffenheit und Funktion des Körpers Bescheid zu wissen, um zu verstehen, warum eine Krankheit entsteht, aber auch um die Zeichen zu erkennen, wann ein Patient oder eine Patientin an die Schulmedizin ĂŒberwiesen werden muss, was in einigen FĂ€llen selbstverstĂ€ndlich unerlĂ€sslich ist. Heutzutage ist die Meinung ĂŒber Alternativmedizin leider noch stark geprĂ€gt von der Einstellung: "man muss daran glauben" oder "wenn alles nichts genutzt hat auf schulmedizinischem Weg, probiert man noch die Alternativmedizin". Das ist sehr schade, denn Alternativmedizin hat kaum Nebenwirkungen. Im Gegensatz dazu können Medikamentennebenwirkungen Schaden anrichten, ebenso wie unnötige Operationen. Dannach ist es auch fĂŒr die Alternativmedizin schwierig, einen Menschen noch zu heilen. Wer seine Gesundheit alternativmedizinisch ins Gleichgewicht bringen möchte, ist gefordert, die Verantwortung fĂŒr die eigene Gesundheit zu ĂŒbernehmen. Es funktioniert nicht nach dem Motto: Bitte flicken sie mich schnell, damit ich wieder funktionsfĂ€hig bin. Sondern ein Teil der Heilung besteht darin, dass Ursachen herausgefunden und je nach dem Änderungen in der LebensfĂŒhrung getĂ€tigt werden mĂŒssen. Dies macht den meisten Menschen zuerst einmal Angst, oder man ist zu bequem. Wagt man sich aber auf den Weg, merkt man schnell, dass es erfĂŒllter und glĂŒcklicher macht, mehr im Einklang mit seinem eigenen Körper und dessen BedĂŒrfnissen zu leben. Akupunktur Die Erregungsleitung der Nervenzellen funktioniert mittels körpereigener ElektrizitĂ€t. Teilweise passiert ein kurzes Elektrisieren beim Erreichen des Akupunkturpunktes mit der Nadel. Dies erklĂ€rt, zusammen mit dem entspannenden Effekt ca. 25 Minuten in den Akupunkturnadeln zu regenerieren, die Wirkkraft von Akupunktur. Schmerztherapie mit Akupunktur Probleme im Bewegungsapparat, z.B. Knie, Schulter, Ellbogen, RĂŒcken und auch sonstige Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen können sehr wirkungsvoll mit einer Kombination von Akupunktur, Elektroakupunktur, Schröpfen und Massage nebenwirkungsfrei behandelt werden. Krankheiten und Akupunktur Die WHO hat eine grosse Liste mit Krankheitsbildern herausgegeben, welche mit Akupunktur behandelt werden können. Leiden sie an etwas, und möchten sie einen alternativen Weg beschreiten, mit oder ohne Zusammenarbeit mit der Schulmedizin? Gerne kann ich ihnen die Erfolgschancen oder Möglichkeiten einer Behandlung mit Akupunktur individuell auf ihr Krankheitsbild erlĂ€utern. (siehe auch Liste ganz unten) Psychosomatik und Akupunktur Ein bisschen Herzklopfen oder -stechen, Magenschmerzen, Verstopfung, BlĂ€hungen oder Durchfall, Gereiztheit, auftretende Schlafprobleme, nicht mehr ganz zufrieden, antriebslos, mĂŒde, ĂŒbermĂ€ssige Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, innere NervositĂ€t, beginnende Fragen nach dem Sinn, ewig kalt oder auch heiss, appetitlos oder ĂŒbermĂ€ssigen Appetit usw. Symptome dieser Art zeigen uns, dass wir nicht mehr ganz in unserer Mitte sind. Bevor sich daraus ernsthafte Erkrankungen bilden, sind sie ein guter Wegweiser fĂŒr uns, wo genau wir uns in einer Sackgasse befinden, bzw. welche Themen an die OberflĂ€che möchten. Akupunktur, kombiniert mit einem individuellen GesprĂ€ch, welches neue DenkansĂ€tze hervorbringen kann, ist eine wunderbare und wirkungsvolle Möglichkeit, uns wieder ganz gesund zu fĂŒhlen und herauszufinden, in welche Richtung wir gehen möchten. Unsere WĂŒnsche auszugraben, wahrzunehmen, wieder mit unserer Lebensenergie in Kontakt zu kommen. Gesundheitsvorsorge Eine regelmĂ€ssige Behandlung durch eine Kombination von Massage und Akupunktur, bzw. Akupressur, alle 2 bis 8 Wochen, auch wenn wir uns grundsĂ€tzlich gut fĂŒhlen, ist ein Luxus von Zeit und sich selber was gönnen, eine Oase aus dem Alltag, welche erheblich zu unserem Wohlbefinden und Gesundbleiben beitragen kann Akupunktur und die Regulierung der Rhytmen Eine regulierte Verdauung, einen regelmĂ€ssigen Menstruationszyklus, erholsamen Schlaf und vitale Wachphasen, die Balance von Erholung und AktivitĂ€t gehören wie Tag und Nacht und der Wandel der Jahreszeiten zum Gesundsein des Menschen. Auch hier bietet eine Kombination von Akupunktur, GesprĂ€chen und ErnĂ€hrungsanpassung eine gute UnterstĂŒtzung. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: Allergien: Heuschnupfen, Asthma, Hauterkrankungen Schmerzen: Nacken- und RĂŒckenbeschwerden, Hexenschuss, Diskushernie, Kopfschmerzen, MigrĂ€ne, Rheuma, Arthrose, Gicht, Fibromyalgie Verdauung: Bauchschmerzen, Gastritis, Sodbrennen, BlĂ€hungen, NahrungsmittelunvertrĂ€glichkeiten, Verstopfung, Durchfall, Reizdarm, chronisch entzĂŒndliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa GynĂ€kologie: Menstruationsstörungen, gynĂ€kologische Störungen, Kinderwunsch, Wechseljahrsbeschwerden Psyche: Erschöpfung, Unruhe, Schlafprobleme, depressive Verstimmungen, Ängste, Herzrhythmusstörungen, Stress, Burnout Syndrom Haut: Ekzeme, Akne, Juckreiz, Neurodermitis, Psoriasis, GĂŒrtelrose, Nesselfieber Immunsystem: Chronische Infekte wie MandelentzĂŒndung, Nasen- oder StirnhöhlenentzĂŒndung, BlasenentzĂŒndung, Bronchitis, AugenentzĂŒndung, AnfĂ€lligkeit auf grippale Infekte Anderes: Hypertonie, Tinnitus, Beschwerden bei Multiple Sklerose, sexuelle Störungen, hormonelle Störungen, Übergewicht, SĂŒchte Tuina ist die Massageform der Chinesischen Medizin Je nach Beschwerden behandle ich mit folgenden Elementen: Energieausgleichende Meridianmassage - Akupressur Durch eine gezielte Massage entlang der Meridiane (Energielinien) und allfĂ€lligem Stimulieren gewisser Akupunkturpunkte (ohne Nadeln) wird eine ausgleichende und harmonisierende Wirkung erzielt. Fussreflexzonenmassage Die FĂŒsse enthalten Reflexzonen aller Organe, der Muskulatur, des Skeletts und der Nerven. Somit kann man ĂŒber eine Fussmassage den ganzen Menschen behandeln. Manuelle Medizin und Behandlung nach Dorn/Breuss - Strukturen richten Ursachen von RĂŒckenschmerzen sind manchmal Verschiebungen bzw. SchiefstĂ€nde in der Statik: Im Becken, in einzelnen Wirbeln oder in den Gelenken. Mittels einer Massage der WirbelsĂ€ule mit Johannisöl und manueller Medizin kann das Skelett gerichtet, Platz fĂŒr Bandscheiben geschaffen und Schmerz lĂ€ngerfristig behoben werden. Schröpfen und Schröpfkopfmassage Schröpfen ist eine uralte Heilmethode, welche zum GlĂŒck in letzter Zeit vermehrt wieder auftaucht. Schröpfen stĂ€rkt das Immunsystem und löst hartnĂ€ckige Verspannungen. Maltherapie als Selbsterfahrung Der Umgang mit Farben und Formen ist sehr spannend und bereichernd. Schöpfer des eigenen Bildes zu sein ist belebend und die tiefe Konzentration, die beim Malen entsteht, bringt uns Erholung und eine RĂŒckzugsmöglichkeit zu uns selber. NatĂŒrlich fördert malen auch unsere KreativitĂ€t, welche wir im tĂ€glichen Leben ebenfalls einsetzen können. Der freie schöpferische Ausdruck ist eines der GrundbedĂŒrfnisse des Menschen und malen ist eine GrundfĂ€higkeit, welche allen in die Wiege gelegt wurde. Somit brauchen wir nur Experimentierfreude und Bereitschaft fĂŒr Neues. Die Bilder werden zuhause gemalt, in die Praxis mitgenommen und besprochen. Dies gibt Anregungen, um versteckte Blockaden zu lösen oder einen SchlĂŒssel zu finden, der eine ungeahnte TĂŒr fĂŒr den weiteren Lebensweg öffnet. NLP Das Neurolinguistische Programmieren (NLP) hilft Ihnen, zum KĂŒnstler Ihres Lebens zu werden und aktiv auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden Einfluss zu nehmen. Sie lernen, die QualitĂ€t Ihrer inneren Bilder, KlĂ€nge und GefĂŒhle so zu gestalten, dass Freude und Lebensmut entstehen und Sie im Einklang mit diesem Bild von sich selbst leben. Mit NLP können Sie alle potenziellen FĂ€higkeiten, die bereits in Ihnen stecken, wachsen lassen. Gut z.B. bei anstehenden Entscheidungen, Suchtreduktion und Gewichtsoptimierung oder bei fehlendem Mut fĂŒr VerĂ€nderungen etc. Wenn es sich beim zu behandelnden Krankheitsbild um zerrende Erkrankungen handelt, kann mit Akupunktur zwar nĂ€hrend behandelt werden, jedoch der Mensch braucht in diesem Fall zusĂ€tzlich etwas, dass er einnehmen kann um die Depots wieder aufzufĂŒllen. Vitalpilze bieten dazu eine wunderbare Möglichkeit. Allgemein kennzeichnend fĂŒr Vitalpilze ist ihr hoher Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen, AminosĂ€uren und Enzymen. Hinzu kommen diverse sekundĂ€re Inhaltsstoffe wie z.B. die Polysaccaride. Gerade in der Komposition der Wirkstoffe steckt das grosse Potenzial der Vitalpilze etwa bei der EntzĂŒndungshemmung, der Immunmodulation und dem Schutz der Körperzellen. HĂ€ufige Einsatzgebiete der Vitalpilze: - StĂ€rkung der körpereigenen AbwehrkrĂ€fte - Regulation der Magen-Darm-Funktionen - KrĂ€ftigung von Herz und Kreislauf, Verbesserung der Fliesseigenschaften des Blutes und ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck - Positive Auswirkung auf Blutzucker- und Blutfettwerte - Modulation des Immunsystems bei Allergien und Autoimmunerkrankungen - Sanfter Ausgleich bei NervositĂ€t und Befindlichkeitsstörungen - UnterstĂŒtzende Behandlung bei Krebs und anderen Tumorerkrankungen, dabei auch Verbesserung der VertrĂ€glichkeit schulmedizinischer Therapien

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
Kreamamena Bourquin Nathalie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Kreamamena Bourquin Nathalie

Bahnhofstrasse 11, 3186 DĂŒdingen
Ein Raum der einlÀdt sich selbst zu begegnen und zu mögen.

Der Mensch in ein Mysterium in welchem wir verweilen wollen, nicht ein Problem das wir lösen sollen. Im Praxis-Atelier kreamamena möchte ich sicherheitsspendende RĂ€ume eröffnen, die heilsam, erfrischend, belebend, berĂŒhrend, bewegend, inspirierend und beseelend sind. Sowohl bei einer Massage wie auch im kreativen Tun und der Meditation ist dies möglich. Denn welche Methode Sie auch wĂ€hlen, es geht immer darum sich besser kennenzulernen, Altes loszulassen, Neues einzuladen und in der Gegenwart ein Zuhause zu finden. Mein Angebot ist sowohl fĂŒr Erwachsene wie auch fĂŒr Kinder und Jugendliche. Kinder können sich bei einer Massage verwurzeln und Erwachsenen können beim kreativen Tun wieder ihrer Kinderseele begegnen. Das Arbeiten mit Menschen, macht mir seit jeher Spass und erfĂŒllt mich dann wenn ich wahrnehme... dass jemand vorwĂ€rts kommen will, sich verantwortlich fĂŒhlt fĂŒr sein GlĂŒck und sein Wohl, bereit ist, sich zu engagieren, zu spielen, neugierig zu sein, zu erforschen, zu tasten, zu fragen und zu hinterfragen dass der Mensch dem ich begegne, das Sehnen und Plangen nach Wandlung, nach Wachsen, nach Reifen treibt, seine Seele ruft dass wahrhaftige Begegnung stattfinden kann, Masken fallen, Ängste ĂŒberwunden und Hoffnungen willkommen sind dass dies vielleicht zu Beginn auch nur zaghaft sein darf und dann immer mehr Vertrauen aufkommt dass Wunder möglich sind. Ich freue mich auf bereichernde Momente des gemeinsamen Menschseins mit Ihnen! Das Leben wiegt sich wie ein Pendulum, wir bewegen uns hin und fort zwischen StabilitĂ€t und FlexibilitĂ€t, Kraft und Sanftheit, Bewegung und Stille, BerĂŒhren und Empfangen, Erforschen und Lauschen, ich und du, in mir ruhend und mit Dir kommunizierend. Lerne ich vielleicht am meisten wenn WIR gemeinsam und verspielt auf der Wippe schaukeln?

Kunsttherapie‱Coaching‱Massage
Kreamamena Bourquin Nathalie

Kreamamena Bourquin Nathalie

Bahnhofstrasse 11, 3186 DĂŒdingen
Kunsttherapie‱Coaching‱Massage
Ein Raum der einlÀdt sich selbst zu begegnen und zu mögen.

Der Mensch in ein Mysterium in welchem wir verweilen wollen, nicht ein Problem das wir lösen sollen. Im Praxis-Atelier kreamamena möchte ich sicherheitsspendende RĂ€ume eröffnen, die heilsam, erfrischend, belebend, berĂŒhrend, bewegend, inspirierend und beseelend sind. Sowohl bei einer Massage wie auch im kreativen Tun und der Meditation ist dies möglich. Denn welche Methode Sie auch wĂ€hlen, es geht immer darum sich besser kennenzulernen, Altes loszulassen, Neues einzuladen und in der Gegenwart ein Zuhause zu finden. Mein Angebot ist sowohl fĂŒr Erwachsene wie auch fĂŒr Kinder und Jugendliche. Kinder können sich bei einer Massage verwurzeln und Erwachsenen können beim kreativen Tun wieder ihrer Kinderseele begegnen. Das Arbeiten mit Menschen, macht mir seit jeher Spass und erfĂŒllt mich dann wenn ich wahrnehme... dass jemand vorwĂ€rts kommen will, sich verantwortlich fĂŒhlt fĂŒr sein GlĂŒck und sein Wohl, bereit ist, sich zu engagieren, zu spielen, neugierig zu sein, zu erforschen, zu tasten, zu fragen und zu hinterfragen dass der Mensch dem ich begegne, das Sehnen und Plangen nach Wandlung, nach Wachsen, nach Reifen treibt, seine Seele ruft dass wahrhaftige Begegnung stattfinden kann, Masken fallen, Ängste ĂŒberwunden und Hoffnungen willkommen sind dass dies vielleicht zu Beginn auch nur zaghaft sein darf und dann immer mehr Vertrauen aufkommt dass Wunder möglich sind. Ich freue mich auf bereichernde Momente des gemeinsamen Menschseins mit Ihnen! Das Leben wiegt sich wie ein Pendulum, wir bewegen uns hin und fort zwischen StabilitĂ€t und FlexibilitĂ€t, Kraft und Sanftheit, Bewegung und Stille, BerĂŒhren und Empfangen, Erforschen und Lauschen, ich und du, in mir ruhend und mit Dir kommunizierend. Lerne ich vielleicht am meisten wenn WIR gemeinsam und verspielt auf der Wippe schaukeln?

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:30 Uhr
 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Praxis Spiegel

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Praxis Spiegel

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn
Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/Supervision

Ich halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch „prĂ€ventiv“ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • „ich schaff’s“ Praxisworkshop • Eltern sein – Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.

Paar- und Familientherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis Spiegel

Praxis Spiegel

Westbahnhofstrasse 12, 4500 Solothurn
Paar- und Familientherapie‱Eheberatung Paarberatung‱Supervision‱Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Praxis fĂŒr Paar- und Familientherapie, Elternberatung und Coaching/Supervision

Ich halte Ihnen, in einem geschĂŒtzten Rahmen den Spiegel vor, damit Sie Ihre Lösungen sehen. Beratung/Therapie Beratung/Therapie in meinem VerstĂ€ndnis soll VerĂ€nderungen bringen, soll Lösungen aufzeigen und das Beschreiten des weiteren, neuen Weges ermöglichen. Meine Aufgabe ist es Prozesse zu begleiten. Ich sehe mich nicht als Experte, der fĂŒr Sie Entscheide fĂ€llt. Der Fokus richtet sich mehrheitlich auf die Gegenwart und in die Zukunft. • Barbara Hurni Spiegel • Ruedi Spiegel • Paartherapie/Paarberatung • Paarcoaching bei Pensionierung • Systemische Einzeltherapie • Familientherapie • Literaturliste Paare • Beratungsverlauf Supervision/Coaching Supervision und Coaching soll zu Entscheidungen und zu neuen Wegen fĂŒhren. Eine Stufe weiter bringen Supervision und Coaching verstanden als Begleitung, als nahe bei der Klientin, beim Klienten sein, aber fĂŒr sie oder ihn, fĂŒr ein Team nicht die Handlungen, nicht das Tun ĂŒbernehmend. Sie selber setzen Ihre Erkenntnisse in Ihrem Alltag um. • Supervision • Fachberatung • Einzelcoaching • Elterncoaching • Bewerbungscoaching Schulcoaching Schule wird heute mit vielen Anforderungen konfrontiert. Eine Möglichkeit die Schule zu entlasten ist die Aufteilung der Funktionen auf verschiedene Personen. Beratung und Begleitung in schwierigen Schulsituationen kann eine Möglichkeit einer solchen Aufteilung sein. Meine diesbezĂŒglichen Erfahrungen ( www.schulen-zuchwil.ch ) und Schulen ( GESLOR ) ermuntern mich, das Modell weiter zu propagieren. Schule findet nicht im luftleeren Raum, sondern im Dreieck Schule, SchĂŒler/SchĂŒlerin, Eltern statt. • SchĂŒlercoaching • Schulleitungen • Eltern • Lehrpersonen Weitere Angaben zu mir als Supervisor und Coach finden Sie beim Berufsverband fĂŒr Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso Kurse Aus den Erkenntnissen, dass Paare und Familien sowie auch Fachleute hĂ€ufig mit Ă€hnlichen Themen oder an Ă€hnlichen Punkten im Leben Beratung aufsuchen, entstand die Idee, an diesen Themen auch „prĂ€ventiv“ zu arbeiten; fĂŒr Betroffene Kurse und Workshops anzubieten. Aktuelle Kursausschreibungen: • „ich schaff’s“ Praxisworkshop • Eltern sein – Paar bleiben Weitere Kurse auf Anfrage Ich biete zu verschiedenen Themen Kurse an. Bitte fragen Sie mich bei Interesse an: Per Telefon 032 623 92 23 , Mail oder Kontaktformular Elternbildung Als Mitglied von Elternbildung.ch halte ich mich bei meinen Kursen an die QualitĂ€tskriterien an Elternkurse.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00 Uhr
Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 MĂŒnchenbuchsee
TĂŒren öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet TĂŒren - zu sich selber - zu einer verstĂ€ndnisvollen Begleitung - zu hilfreicher UnterstĂŒtzung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verstĂ€ndliches Gesicht, das sich auch verĂ€ndern lĂ€sst. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, TrĂ€umen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden fĂŒr VerĂ€nderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - ĂŒberfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - UnterstĂŒtzung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre TrĂ€ume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent TĂŒren!

Psychologische Beratung‱Erziehungsberatung‱Eheberatung Paarberatung
Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Psychologische Beratung - Esther InÀbnit

Paul Klee-Strasse 3, 3053 MĂŒnchenbuchsee
Psychologische Beratung‱Erziehungsberatung‱Eheberatung Paarberatung
TĂŒren öffnen - Psychologische Beratung

Psychologische Beratung öffnet TĂŒren - zu sich selber - zu einer verstĂ€ndnisvollen Begleitung - zu hilfreicher UnterstĂŒtzung - zu einem ruhigen und verbindlichen Familienalltag - zu einem Kurs Indiviualpsychologie Ich bin Individualpsychologische Beraterin. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere Verhaltensmuster zielorientiert sind. In der Beratung geht es darum, die oft unbewussten Ziele unseres Tuns herauszufinden und sie in ihrem jeweiligen Lebenszusammenhang zu verstehen. So bekommt Ihr momentanes Problem ein verstĂ€ndliches Gesicht, das sich auch verĂ€ndern lĂ€sst. In der Beratung geht es darum, dass Sie rasch einen eigenen, guten Weg durchs Leben finden! Um zum Ziel zu gelangen, arbeite ich gerne auch mit Imaginationen, TrĂ€umen, Texten, Bildern usw. Sie entscheiden, womit Sie sich in der Beratung vertieft auseinandersetzen wollen. Die gute Beziehung zu Ihnen ist mir sehr wichtig. Erst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft einen fruchtbaren Boden fĂŒr VerĂ€nderung. Kommen Sie vorbei, wenn Sie - in einer schwierigen Lebenssituation stecken - Beziehungsprobleme haben - in einem Trauerprozess sind - Angst haben - ĂŒberfordert sind - sich besser kennen lernen möchten - UnterstĂŒtzung bei der Erziehung Ihrer Kinder brauchen - Ihre TrĂ€ume besser verstehen möchten Ich freue mich auf Sie! Vereinbaren Sie einen Termin! Psychologische Beratung öffent TĂŒren!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* WĂŒnscht keine Werbung