Weiterbildung in Mittelland: 535 Einträge KartenansichtDatum Bitte auswählenHeuteMorgenMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntagZeit Bitte auswählen02:30 Uhr03:00 Uhr03:30 Uhr04:00 Uhr04:30 Uhr05:00 Uhr05:30 Uhr06:00 Uhr06:30 Uhr07:00 Uhr07:30 Uhr08:00 Uhr08:30 Uhr09:00 Uhr09:30 Uhr10:00 Uhr10:30 Uhr11:00 Uhr11:30 Uhr12:00 Uhr12:30 Uhr13:00 Uhr13:30 Uhr14:00 Uhr14:30 Uhr15:00 Uhr15:30 Uhr16:00 Uhr16:30 Uhr17:00 Uhr17:30 Uhr18:00 Uhr18:30 Uhr19:00 Uhr19:30 Uhr20:00 Uhr20:30 Uhr21:00 Uhr21:30 Uhr22:00 Uhr22:30 Uhr23:00 Uhr23:30 UhrEinen Termin findenFilterWeiterbildung in Mittelland, empfohlen von local.chAlle anzeigenAkademie für Hypno+ Healing TeufenCoaching • Weiterbildung • Lebensberatung Lebenshilfe • Hypnose • Unternehmensberatung • ChangeAquaonline Matthias BrunnerBewertung4.5Weiterbildung • Aqua-Fit • Aqua-GymAstrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzAstrologie • Psychologische Beratung • WeiterbildungBFB - Bildung Formation Biel-BienneBewertung5.0Handelsschule • Weiterbildung • MarketingBIK Institut für KinesiologieKinesiologie • Weiterbildung • BeratungCEFCO FribourgWeiterbildung • Berufsfachschule BerufsschuleCEFCO NeuchâtelWeiterbildung • Berufsfachschule BerufsschuleCZO Coachingzentrum Olten GmbHCoaching • Ausbildungszentrum • Supervision • Weiterbildung • TeamentwicklungECAP BernSprachschulen • Erwachsenenbildung • WeiterbildungECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneBewertung4.0Sprachschulen • Weiterbildung • ErwachsenenbildungECAP SolothurnBewertung5.0Sprachschulen • Weiterbildung • ErwachsenenbildungFairness at Work GmbHBewertung3.7Unternehmensberatung • Weiterbildung • Coaching • Reinigungsfirma • Temporärbüro DauerstellenGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinVerband • Kurse • WeiterbildungHöhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Höhere Fachschule • Ausbildungszentrum • WeiterbildungLP3 - Leadership AGBewertung4.0Beratung • Organisationsentwicklung • WeiterbildungMinerva BernSchule, privat • Handelsschule • WeiterbildungMPO BildungszentrumAusbildungszentrum • Weiterbildung • ErwachsenenbildungPonte Leonardo GmbHErwachsenenbildung • Weiterbildung • CoachingQUIDUXBewertung4.7Laufbahnberatung • Weiterbildung • Coaching • Outplacement • Berufsberatung StudienberatungSAKE Bildungszentrum AGNaturheilpraxis • Kurse • Chinesische Medizin TCM • Ausbildungsinstitut • Schule, privat • Weiterbildung • Prävention und Gesundheitswesen • ÄrzteVorheriges ElementNächstes ElementEbenfalls empfohlenErwachsenenbildungCoiffeurCoachingBerufsfachschule BerufsschuleMassageAusbildungszentrumHaarpflegeSanitärKurseRenovationAlle anzeigenWeiterbildung in Mittelland, am besten bewertet auf local.chAlle anzeigenWISS Schulen für Wirtschaft Informatik ImmobilienBewertung4.8Schule, privat • Weiterbildung • AusbildungsinstitutUniversité populaire du Canton de FribourgBewertung5.0Erwachsenenbildung • Sprachschulen • Schwimmschule • Aqua-Fit • WeiterbildungPimanBewertung5.0Unternehmensberatung • Coaching • Weiterbildung • Personaldienstleistungen • AssessmentECAP SolothurnBewertung5.0Sprachschulen • Weiterbildung • ErwachsenenbildungAtelier 13Bewertung5.0Kunstschule • Kunsthandel • Kunstgewerbe Kunsthandwerk • Weiterbildung • KurseFeusi Bildungszentrum AGBewertung5.0Weiterbildung • Ausbildungsinstitut • Schule, privat • Höhere Fachschule • Gymnasium • Ausbildungszentrum • Berufsberatung StudienberatungJSJuratec SABewertung5.0Bauberatung • WeiterbildungCambridge AcademyBewertung5.0Sprachschulen • Schule, privat • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • KurseDIAMOND'S TOOCHBewertung5.0Hundesalon • Hundepflege • WeiterbildungPolygon-Schule GmbHBewertung5.0Tagesschule • Schule, privat • Lernberatung • WeiterbildungHandelsschule KV AarauBewertung5.0Weiterbildung • Handelsschule • Erwachsenenbildung • Berufsfachschule BerufsschuleEBZ Erwachsenenbildungszentrum Solothurn-GrenchenBewertung5.0Weiterbildung • Erwachsenenbildung • Kurse • AusbildungsinstitutGafner PerspectivesBewertung5.0Weiterbildung • Coaching • SchulungQue Tal Spanisch-SchuleBewertung5.0Sprachschulen • Kurse • WeiterbildungBFB - Bildung Formation Biel-BienneBewertung5.0Handelsschule • Weiterbildung • MarketingBildungszentrum Interlaken bziBewertung5.0Weiterbildung • Schule, öffentliche • Berufsfachschule BerufsschuleCambridge AcademyBewertung5.0Sprachschulen • Schule, privat • Weiterbildung • Erwachsenenbildung • KurseVRVolkshochschule Region Biel-LyssBewertung5.0Sprachschulen • WeiterbildungCampus MuristaldenBewertung4.8Schule, privat • Gymnasium • Sekundarschule • Primarschule • Weiterbildung • TagesschuleQUIDUXBewertung4.7Laufbahnberatung • Weiterbildung • Coaching • Outplacement • Berufsberatung StudienberatungVorheriges ElementNächstes Element Geschlossen bis 14:00 UhrAkademie für Hypno+ Healing TeufenGrünaustrasse 8, 9053 Teufen ARDeinen persönlichen Durchbruch schaffenAls Wachstumsexperte unterstütze ich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte darin, ihre Selbstzweifel zu überwinden und durch meine innovative S.P.A.R.K.-Methode ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden aufzulösen, Klarheit zu gewinnen und zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihre Visionen mit Überzeugung umsetzen. Mein Ziel ist es, dass du nicht nur beruflich erfolgreich bist, sondern auch innerlich erfüllt, und dein Unternehmen zu einer einzigartigen Marke machst, die Menschen magnetisch anzieht.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAkademie für Hypno+ Healing TeufenGrünaustrasse 8, 9053 Teufen ARCoaching•Weiterbildung•Lebensberatung Lebenshilfe•Hypnose•Unternehmensberatung•ChangeDeinen persönlichen Durchbruch schaffenAls Wachstumsexperte unterstütze ich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte darin, ihre Selbstzweifel zu überwinden und durch meine innovative S.P.A.R.K.-Methode ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden aufzulösen, Klarheit zu gewinnen und zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihre Visionen mit Überzeugung umsetzen. Mein Ziel ist es, dass du nicht nur beruflich erfolgreich bist, sondern auch innerlich erfüllt, und dein Unternehmen zu einer einzigartigen Marke machst, die Menschen magnetisch anzieht. Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Aquaonline Matthias BrunnerBurgunderstrasse 138, 3018 BernWasserfitness-Ideen, die zu dir nach Hause kommenAusser-gewöhnliche digitale Wasserfitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/) Kursprogramme für Aqua-Gym und Aqua-Fit für Leiter*innen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Kursübersicht) Online-Kurs zum Selberlernen immer und überall in deinem Lerntempo (https://www.aquaonline.ch/Aquaonline) Übungsideen mit Videos (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Digital-Doku) QualiCert-anerkannte Aquafitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/QualiCert) Wählbare Kurspreise zwischen 160.- und 390.- Fr. (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Preise)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAquaonline Matthias BrunnerBurgunderstrasse 138, 3018 BernWeiterbildung•Aqua-Fit•Aqua-GymWasserfitness-Ideen, die zu dir nach Hause kommenAusser-gewöhnliche digitale Wasserfitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/) Kursprogramme für Aqua-Gym und Aqua-Fit für Leiter*innen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Kursübersicht) Online-Kurs zum Selberlernen immer und überall in deinem Lerntempo (https://www.aquaonline.ch/Aquaonline) Übungsideen mit Videos (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Digital-Doku) QualiCert-anerkannte Aquafitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/QualiCert) Wählbare Kurspreise zwischen 160.- und 390.- Fr. (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Preise)Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 12:00 UhrAstrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzGreyerzstrasse 83, 3013 BernPraxis für Körpertherapie, Bewusstsein und astrologische PsychologieDas Geburtshoroskop bietet uns eine breite Zeitachse im Verständnis der Vergangenheit und einen Ausblick in zukünftige Landschaften an. Dadurch tritt die Kraft der Gegenwart deutlich in Erscheinung. Im Gespräch eröffnen wir aufgrund der Informationen aus Ihrem Geburtshoroskop einen weiten Horizont, wodurch Sie Ihre Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkennen werden. In meiner astrologischen Tätigkeit bin ich immer wieder fasziniert davon, wie konkret, schnell und direkt mit einem Geburtshoroskop auf persönliche Fragestellungen, individuelle Probleme, Krisen, Projekte, psychologisch und spirituell eingegangen werden kann. Die astrologische Psychologie verzichtet auf jegliche Wahrsagerei und betont die Eigenverantwortung. Die Sterne bieten uns Informationen. Unsere Sache ist es, diese für uns sinnvoll anzuwenden. In meiner Praxis biete ich auch körperorientierte Prozessbegleitungen und Coachings an. Ich freue mich auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAstrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzGreyerzstrasse 83, 3013 BernAstrologie•Psychologische Beratung•WeiterbildungPraxis für Körpertherapie, Bewusstsein und astrologische PsychologieDas Geburtshoroskop bietet uns eine breite Zeitachse im Verständnis der Vergangenheit und einen Ausblick in zukünftige Landschaften an. Dadurch tritt die Kraft der Gegenwart deutlich in Erscheinung. Im Gespräch eröffnen wir aufgrund der Informationen aus Ihrem Geburtshoroskop einen weiten Horizont, wodurch Sie Ihre Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkennen werden. In meiner astrologischen Tätigkeit bin ich immer wieder fasziniert davon, wie konkret, schnell und direkt mit einem Geburtshoroskop auf persönliche Fragestellungen, individuelle Probleme, Krisen, Projekte, psychologisch und spirituell eingegangen werden kann. Die astrologische Psychologie verzichtet auf jegliche Wahrsagerei und betont die Eigenverantwortung. Die Sterne bieten uns Informationen. Unsere Sache ist es, diese für uns sinnvoll anzuwenden. In meiner Praxis biete ich auch körperorientierte Prozessbegleitungen und Coachings an. Ich freue mich auf Sie! Geschlossen bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/Bienne• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/BienneHandelsschule•Weiterbildung•Marketing• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBIK Institut für KinesiologieSteinhübeliweg 6, 3074 Muri b. BernKinesiologie Kurse WeiterbildungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBIK Institut für KinesiologieSteinhübeliweg 6, 3074 Muri b. BernKinesiologie•Weiterbildung•BeratungKinesiologie Kurse WeiterbildungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCEFCO FribourgRoute des Arsenaux 16A, 1700 FreiburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCEFCO FribourgRoute des Arsenaux 16A, 1700 FreiburgWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrCEFCO NeuchâtelRue de la Maladière 23, 2000 NeuenburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCEFCO NeuchâtelRue de la Maladière 23, 2000 NeuenburgWeiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrCZO Coachingzentrum Olten GmbHKonradstrasse 30, 4600 OltenIhr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ReFachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt die mentale Gesundheit und Agilität von Individuen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuCZO Coachingzentrum Olten GmbHKonradstrasse 30, 4600 OltenCoaching•Ausbildungszentrum•Supervision•Weiterbildung•TeamentwicklungIhr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ReFachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt die mentale Gesundheit und Agilität von Individuen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernSprachschulen•Erwachsenenbildung•WeiterbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:15 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneSpitalstrasse 11, 2502 Biel/BienneHerzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneSpitalstrasse 11, 2502 Biel/BienneSprachschulen•Weiterbildung•ErwachsenenbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)ECAP SolothurnBiberiststrasse 24, 4500 SolothurnHerzlich willkommen bei ECAP Solothurn!ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuECAP SolothurnBiberiststrasse 24, 4500 SolothurnSprachschulen•Weiterbildung•ErwachsenenbildungHerzlich willkommen bei ECAP Solothurn!ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernUnternehmensberatung•Weiterbildung•Coaching•Reinigungsfirma•Temporärbüro DauerstellenHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernVerband•Kurse•WeiterbildungWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:15 UhrHöhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Effingerstrasse 70, 3008 BernStudieninhalte Die HFWbern.ch bietet dir ein äusserst praxisorientiertes Generalisten-Studium. Kern des Studiums sind zahlreiche Praxisanwendungen, welche du für die eigene Unternehmung oder externe Firmen durchführst und so dein unternehmerisches Können unter Beweis stellst. Das Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. zum Dipl. Betriebswirtschafter HF dauert insgesamt 6 Semester. Über die gesamte Studiendauer ist ein Arbeitspensum von mindestens 50 % zu absolvieren. Verkürztes HFW-Studium Bei uns kannst du das Studium in 2 statt 3 Jahren abschliessen, wenn du beispielsweise den eidg. Fachausweis «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann» mitbringst. Melde dich für ein Beratungsgespräch, wenn du bereits ECTS von einer Fachhochschule oder einen anderen eidg. Fachausweis erlangt hast; die Geschäftsleitung entscheidet dann «sur dossier». Wir freuen uns auf dich!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHöhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Effingerstrasse 70, 3008 BernHöhere Fachschule•Ausbildungszentrum•WeiterbildungStudieninhalte Die HFWbern.ch bietet dir ein äusserst praxisorientiertes Generalisten-Studium. Kern des Studiums sind zahlreiche Praxisanwendungen, welche du für die eigene Unternehmung oder externe Firmen durchführst und so dein unternehmerisches Können unter Beweis stellst. Das Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. zum Dipl. Betriebswirtschafter HF dauert insgesamt 6 Semester. Über die gesamte Studiendauer ist ein Arbeitspensum von mindestens 50 % zu absolvieren. Verkürztes HFW-Studium Bei uns kannst du das Studium in 2 statt 3 Jahren abschliessen, wenn du beispielsweise den eidg. Fachausweis «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann» mitbringst. Melde dich für ein Beratungsgespräch, wenn du bereits ECTS von einer Fachhochschule oder einen anderen eidg. Fachausweis erlangt hast; die Geschäftsleitung entscheidet dann «sur dossier». Wir freuen uns auf dich! Geschlossen bis 07:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneBeratung•Organisationsentwicklung•WeiterbildungLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:00 UhrMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernSchule, privat•Handelsschule•WeiterbildungInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:30 UhrMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenAusbildungszentrum•Weiterbildung•ErwachsenenbildungPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen. Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 07:30 UhrPonte Leonardo GmbHStauffacherstrasse 77, 3014 BernAus- und Weiterbildungskurse mit CES®-AbschlüssenKommen Sie mit uns auf eine etwas andere Lernreise und klicken Sie auf die gewünschte Aus- oder Weiterbildung, um mehr zu erfahren. Mehr CES® in One-Year Studies Mehr CES® in Short Studies Mehr ICDL/ECDL-CertificatesTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPonte Leonardo GmbHStauffacherstrasse 77, 3014 BernErwachsenenbildung•Weiterbildung•CoachingAus- und Weiterbildungskurse mit CES®-AbschlüssenKommen Sie mit uns auf eine etwas andere Lernreise und klicken Sie auf die gewünschte Aus- oder Weiterbildung, um mehr zu erfahren. Mehr CES® in One-Year Studies Mehr CES® in Short Studies Mehr ICDL/ECDL-Certificates Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)QUIDUXRoute de Brügg 1, 2503 Biel/BienneDas Potenzial der Menschen erkennenQuidux, das 2012 von Alberto Rodriguez und Luis Sanchez gegründet wurde, ist sowohl in seiner Grösse als auch in seinen Kompetenzen kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitglieder und angesichts der Stärke und Anzahl der Mandate und der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen des Bundes und der Kantone sowie mit nationalen Unternehmen ist sein Wachstum garantiert... "FINDEN SIE EINEN JOB, DEN SIE LIEBEN UND FÜGEN SIE JEDER WOCHE FÜNF TAGE HINZU." - Henri Jackson Brown - Entdecken Sie unsere Dienstleistungen, die zur Förderung Ihrer Stellensuche entworfen wurden und entwickeln Sie sich in Ihrer Karriere durch eine persönliche Begleitung weiter. Unsere Diensteistungen: Berufliche Entwicklung : • Jobsuche • Absolventen und Spezialisten • Karriere-Management • Neuorientierung | berufliche Entwicklung Weiterbildung : • Sprachkurse • Informatik • Grafikdesign • V erkaufstechnik Unternehmensdienste : • Outplacement • Akquisition und Management von Talenten • Ausbildungstechnik • HR-Marketing • Verkaufstechniken Decken Sie das Potenzial Ihrer Bekannten auf! Suchen Sie noch eine Geschenksidee? Unsere Geschenkskarten sind individuell und gültig für alle Dienstleistungen in der beruflichen Entwicklung und unseren vielfältigen Coachings. Wir senden Ihnen Ihren persönlichen Gutschein per Email oder Post zu. >> Geschenkgutscheine Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuQUIDUXRoute de Brügg 1, 2503 Biel/BienneLaufbahnberatung•Weiterbildung•Coaching•Outplacement•Berufsberatung StudienberatungDas Potenzial der Menschen erkennenQuidux, das 2012 von Alberto Rodriguez und Luis Sanchez gegründet wurde, ist sowohl in seiner Grösse als auch in seinen Kompetenzen kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitglieder und angesichts der Stärke und Anzahl der Mandate und der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen des Bundes und der Kantone sowie mit nationalen Unternehmen ist sein Wachstum garantiert... "FINDEN SIE EINEN JOB, DEN SIE LIEBEN UND FÜGEN SIE JEDER WOCHE FÜNF TAGE HINZU." - Henri Jackson Brown - Entdecken Sie unsere Dienstleistungen, die zur Förderung Ihrer Stellensuche entworfen wurden und entwickeln Sie sich in Ihrer Karriere durch eine persönliche Begleitung weiter. Unsere Diensteistungen: Berufliche Entwicklung : • Jobsuche • Absolventen und Spezialisten • Karriere-Management • Neuorientierung | berufliche Entwicklung Weiterbildung : • Sprachkurse • Informatik • Grafikdesign • V erkaufstechnik Unternehmensdienste : • Outplacement • Akquisition und Management von Talenten • Ausbildungstechnik • HR-Marketing • Verkaufstechniken Decken Sie das Potenzial Ihrer Bekannten auf! Suchen Sie noch eine Geschenksidee? Unsere Geschenkskarten sind individuell und gültig für alle Dienstleistungen in der beruflichen Entwicklung und unseren vielfältigen Coachings. Wir senden Ihnen Ihren persönlichen Gutschein per Email oder Post zu. >> Geschenkgutscheine Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernNaturheilpraxis•Kurse•Chinesische Medizin TCM•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Weiterbildung•Prävention und Gesundheitswesen•ÄrzteWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter123...27Verwandte Suchanfragen:Coiffeur in MittellandCoaching in MittellandMassage in MittellandHaarpflege in MittellandSanitär in MittellandKurse in MittellandRenovation in MittellandBeratung in MittellandNaturheilpraxis in MittellandZahnarzt in MittellandIn anderen Städten:Weiterbildung in Espace Mittelland (Region)Weiterbildung in Région lémanique (Region)Weiterbildung in Ostschweiz (Region)Weiterbildung in Waadt (Region)Weiterbildung in Nordwestschweiz (Region)Weiterbildung in ZürichWeiterbildung in BernWeiterbildung in Zentralschweiz (Region)Weiterbildung in Aargau (Kanton)Weiterbildung in Rund um den Genfersee (Region)Weiterbildung in LuzernWeiterbildung in GenfWeiterbildung in LausanneWeiterbildung in WinterthurWeiterbildung in Basellocal.chMittellandWeiterbildung in Mittelland
Geschlossen bis 14:00 UhrAkademie für Hypno+ Healing TeufenGrünaustrasse 8, 9053 Teufen ARDeinen persönlichen Durchbruch schaffenAls Wachstumsexperte unterstütze ich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte darin, ihre Selbstzweifel zu überwinden und durch meine innovative S.P.A.R.K.-Methode ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden aufzulösen, Klarheit zu gewinnen und zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihre Visionen mit Überzeugung umsetzen. Mein Ziel ist es, dass du nicht nur beruflich erfolgreich bist, sondern auch innerlich erfüllt, und dein Unternehmen zu einer einzigartigen Marke machst, die Menschen magnetisch anzieht.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Akademie für Hypno+ Healing TeufenGrünaustrasse 8, 9053 Teufen ARCoaching•Weiterbildung•Lebensberatung Lebenshilfe•Hypnose•Unternehmensberatung•ChangeDeinen persönlichen Durchbruch schaffenAls Wachstumsexperte unterstütze ich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte darin, ihre Selbstzweifel zu überwinden und durch meine innovative S.P.A.R.K.-Methode ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden aufzulösen, Klarheit zu gewinnen und zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihre Visionen mit Überzeugung umsetzen. Mein Ziel ist es, dass du nicht nur beruflich erfolgreich bist, sondern auch innerlich erfüllt, und dein Unternehmen zu einer einzigartigen Marke machst, die Menschen magnetisch anzieht. Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Aquaonline Matthias BrunnerBurgunderstrasse 138, 3018 BernWasserfitness-Ideen, die zu dir nach Hause kommenAusser-gewöhnliche digitale Wasserfitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/) Kursprogramme für Aqua-Gym und Aqua-Fit für Leiter*innen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Kursübersicht) Online-Kurs zum Selberlernen immer und überall in deinem Lerntempo (https://www.aquaonline.ch/Aquaonline) Übungsideen mit Videos (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Digital-Doku) QualiCert-anerkannte Aquafitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/QualiCert) Wählbare Kurspreise zwischen 160.- und 390.- Fr. (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Preise)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Aquaonline Matthias BrunnerBurgunderstrasse 138, 3018 BernWeiterbildung•Aqua-Fit•Aqua-GymWasserfitness-Ideen, die zu dir nach Hause kommenAusser-gewöhnliche digitale Wasserfitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/) Kursprogramme für Aqua-Gym und Aqua-Fit für Leiter*innen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Kursübersicht) Online-Kurs zum Selberlernen immer und überall in deinem Lerntempo (https://www.aquaonline.ch/Aquaonline) Übungsideen mit Videos (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Digital-Doku) QualiCert-anerkannte Aquafitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/QualiCert) Wählbare Kurspreise zwischen 160.- und 390.- Fr. (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Preise)Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 12:00 UhrAstrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzGreyerzstrasse 83, 3013 BernPraxis für Körpertherapie, Bewusstsein und astrologische PsychologieDas Geburtshoroskop bietet uns eine breite Zeitachse im Verständnis der Vergangenheit und einen Ausblick in zukünftige Landschaften an. Dadurch tritt die Kraft der Gegenwart deutlich in Erscheinung. Im Gespräch eröffnen wir aufgrund der Informationen aus Ihrem Geburtshoroskop einen weiten Horizont, wodurch Sie Ihre Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkennen werden. In meiner astrologischen Tätigkeit bin ich immer wieder fasziniert davon, wie konkret, schnell und direkt mit einem Geburtshoroskop auf persönliche Fragestellungen, individuelle Probleme, Krisen, Projekte, psychologisch und spirituell eingegangen werden kann. Die astrologische Psychologie verzichtet auf jegliche Wahrsagerei und betont die Eigenverantwortung. Die Sterne bieten uns Informationen. Unsere Sache ist es, diese für uns sinnvoll anzuwenden. In meiner Praxis biete ich auch körperorientierte Prozessbegleitungen und Coachings an. Ich freue mich auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Astrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzGreyerzstrasse 83, 3013 BernAstrologie•Psychologische Beratung•WeiterbildungPraxis für Körpertherapie, Bewusstsein und astrologische PsychologieDas Geburtshoroskop bietet uns eine breite Zeitachse im Verständnis der Vergangenheit und einen Ausblick in zukünftige Landschaften an. Dadurch tritt die Kraft der Gegenwart deutlich in Erscheinung. Im Gespräch eröffnen wir aufgrund der Informationen aus Ihrem Geburtshoroskop einen weiten Horizont, wodurch Sie Ihre Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkennen werden. In meiner astrologischen Tätigkeit bin ich immer wieder fasziniert davon, wie konkret, schnell und direkt mit einem Geburtshoroskop auf persönliche Fragestellungen, individuelle Probleme, Krisen, Projekte, psychologisch und spirituell eingegangen werden kann. Die astrologische Psychologie verzichtet auf jegliche Wahrsagerei und betont die Eigenverantwortung. Die Sterne bieten uns Informationen. Unsere Sache ist es, diese für uns sinnvoll anzuwenden. In meiner Praxis biete ich auch körperorientierte Prozessbegleitungen und Coachings an. Ich freue mich auf Sie! Geschlossen bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/Bienne• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/BienneHandelsschule•Weiterbildung•Marketing• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BIK Institut für KinesiologieSteinhübeliweg 6, 3074 Muri b. BernKinesiologie Kurse WeiterbildungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BIK Institut für KinesiologieSteinhübeliweg 6, 3074 Muri b. BernKinesiologie•Weiterbildung•BeratungKinesiologie Kurse WeiterbildungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO FribourgRoute des Arsenaux 16A, 1700 FreiburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO FribourgRoute des Arsenaux 16A, 1700 FreiburgWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrCEFCO NeuchâtelRue de la Maladière 23, 2000 NeuenburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO NeuchâtelRue de la Maladière 23, 2000 NeuenburgWeiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrCZO Coachingzentrum Olten GmbHKonradstrasse 30, 4600 OltenIhr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ReFachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt die mentale Gesundheit und Agilität von Individuen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CZO Coachingzentrum Olten GmbHKonradstrasse 30, 4600 OltenCoaching•Ausbildungszentrum•Supervision•Weiterbildung•TeamentwicklungIhr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ReFachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt die mentale Gesundheit und Agilität von Individuen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernSprachschulen•Erwachsenenbildung•WeiterbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:15 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneSpitalstrasse 11, 2502 Biel/BienneHerzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneSpitalstrasse 11, 2502 Biel/BienneSprachschulen•Weiterbildung•ErwachsenenbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)ECAP SolothurnBiberiststrasse 24, 4500 SolothurnHerzlich willkommen bei ECAP Solothurn!ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP SolothurnBiberiststrasse 24, 4500 SolothurnSprachschulen•Weiterbildung•ErwachsenenbildungHerzlich willkommen bei ECAP Solothurn!ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernUnternehmensberatung•Weiterbildung•Coaching•Reinigungsfirma•Temporärbüro DauerstellenHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernVerband•Kurse•WeiterbildungWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:15 UhrHöhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Effingerstrasse 70, 3008 BernStudieninhalte Die HFWbern.ch bietet dir ein äusserst praxisorientiertes Generalisten-Studium. Kern des Studiums sind zahlreiche Praxisanwendungen, welche du für die eigene Unternehmung oder externe Firmen durchführst und so dein unternehmerisches Können unter Beweis stellst. Das Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. zum Dipl. Betriebswirtschafter HF dauert insgesamt 6 Semester. Über die gesamte Studiendauer ist ein Arbeitspensum von mindestens 50 % zu absolvieren. Verkürztes HFW-Studium Bei uns kannst du das Studium in 2 statt 3 Jahren abschliessen, wenn du beispielsweise den eidg. Fachausweis «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann» mitbringst. Melde dich für ein Beratungsgespräch, wenn du bereits ECTS von einer Fachhochschule oder einen anderen eidg. Fachausweis erlangt hast; die Geschäftsleitung entscheidet dann «sur dossier». Wir freuen uns auf dich!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Effingerstrasse 70, 3008 BernHöhere Fachschule•Ausbildungszentrum•WeiterbildungStudieninhalte Die HFWbern.ch bietet dir ein äusserst praxisorientiertes Generalisten-Studium. Kern des Studiums sind zahlreiche Praxisanwendungen, welche du für die eigene Unternehmung oder externe Firmen durchführst und so dein unternehmerisches Können unter Beweis stellst. Das Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. zum Dipl. Betriebswirtschafter HF dauert insgesamt 6 Semester. Über die gesamte Studiendauer ist ein Arbeitspensum von mindestens 50 % zu absolvieren. Verkürztes HFW-Studium Bei uns kannst du das Studium in 2 statt 3 Jahren abschliessen, wenn du beispielsweise den eidg. Fachausweis «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann» mitbringst. Melde dich für ein Beratungsgespräch, wenn du bereits ECTS von einer Fachhochschule oder einen anderen eidg. Fachausweis erlangt hast; die Geschäftsleitung entscheidet dann «sur dossier». Wir freuen uns auf dich! Geschlossen bis 07:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneBeratung•Organisationsentwicklung•WeiterbildungLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Minerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernSchule, privat•Handelsschule•WeiterbildungInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenAusbildungszentrum•Weiterbildung•ErwachsenenbildungPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen. Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrPonte Leonardo GmbHStauffacherstrasse 77, 3014 BernAus- und Weiterbildungskurse mit CES®-AbschlüssenKommen Sie mit uns auf eine etwas andere Lernreise und klicken Sie auf die gewünschte Aus- oder Weiterbildung, um mehr zu erfahren. Mehr CES® in One-Year Studies Mehr CES® in Short Studies Mehr ICDL/ECDL-CertificatesTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ponte Leonardo GmbHStauffacherstrasse 77, 3014 BernErwachsenenbildung•Weiterbildung•CoachingAus- und Weiterbildungskurse mit CES®-AbschlüssenKommen Sie mit uns auf eine etwas andere Lernreise und klicken Sie auf die gewünschte Aus- oder Weiterbildung, um mehr zu erfahren. Mehr CES® in One-Year Studies Mehr CES® in Short Studies Mehr ICDL/ECDL-Certificates Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)QUIDUXRoute de Brügg 1, 2503 Biel/BienneDas Potenzial der Menschen erkennenQuidux, das 2012 von Alberto Rodriguez und Luis Sanchez gegründet wurde, ist sowohl in seiner Grösse als auch in seinen Kompetenzen kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitglieder und angesichts der Stärke und Anzahl der Mandate und der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen des Bundes und der Kantone sowie mit nationalen Unternehmen ist sein Wachstum garantiert... "FINDEN SIE EINEN JOB, DEN SIE LIEBEN UND FÜGEN SIE JEDER WOCHE FÜNF TAGE HINZU." - Henri Jackson Brown - Entdecken Sie unsere Dienstleistungen, die zur Förderung Ihrer Stellensuche entworfen wurden und entwickeln Sie sich in Ihrer Karriere durch eine persönliche Begleitung weiter. Unsere Diensteistungen: Berufliche Entwicklung : • Jobsuche • Absolventen und Spezialisten • Karriere-Management • Neuorientierung | berufliche Entwicklung Weiterbildung : • Sprachkurse • Informatik • Grafikdesign • V erkaufstechnik Unternehmensdienste : • Outplacement • Akquisition und Management von Talenten • Ausbildungstechnik • HR-Marketing • Verkaufstechniken Decken Sie das Potenzial Ihrer Bekannten auf! Suchen Sie noch eine Geschenksidee? Unsere Geschenkskarten sind individuell und gültig für alle Dienstleistungen in der beruflichen Entwicklung und unseren vielfältigen Coachings. Wir senden Ihnen Ihren persönlichen Gutschein per Email oder Post zu. >> Geschenkgutscheine Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
QUIDUXRoute de Brügg 1, 2503 Biel/BienneLaufbahnberatung•Weiterbildung•Coaching•Outplacement•Berufsberatung StudienberatungDas Potenzial der Menschen erkennenQuidux, das 2012 von Alberto Rodriguez und Luis Sanchez gegründet wurde, ist sowohl in seiner Grösse als auch in seinen Kompetenzen kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitglieder und angesichts der Stärke und Anzahl der Mandate und der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen des Bundes und der Kantone sowie mit nationalen Unternehmen ist sein Wachstum garantiert... "FINDEN SIE EINEN JOB, DEN SIE LIEBEN UND FÜGEN SIE JEDER WOCHE FÜNF TAGE HINZU." - Henri Jackson Brown - Entdecken Sie unsere Dienstleistungen, die zur Förderung Ihrer Stellensuche entworfen wurden und entwickeln Sie sich in Ihrer Karriere durch eine persönliche Begleitung weiter. Unsere Diensteistungen: Berufliche Entwicklung : • Jobsuche • Absolventen und Spezialisten • Karriere-Management • Neuorientierung | berufliche Entwicklung Weiterbildung : • Sprachkurse • Informatik • Grafikdesign • V erkaufstechnik Unternehmensdienste : • Outplacement • Akquisition und Management von Talenten • Ausbildungstechnik • HR-Marketing • Verkaufstechniken Decken Sie das Potenzial Ihrer Bekannten auf! Suchen Sie noch eine Geschenksidee? Unsere Geschenkskarten sind individuell und gültig für alle Dienstleistungen in der beruflichen Entwicklung und unseren vielfältigen Coachings. Wir senden Ihnen Ihren persönlichen Gutschein per Email oder Post zu. >> Geschenkgutscheine Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernNaturheilpraxis•Kurse•Chinesische Medizin TCM•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Weiterbildung•Prävention und Gesundheitswesen•ÄrzteWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 14:00 UhrAkademie für Hypno+ Healing TeufenGrünaustrasse 8, 9053 Teufen ARDeinen persönlichen Durchbruch schaffenAls Wachstumsexperte unterstütze ich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte darin, ihre Selbstzweifel zu überwinden und durch meine innovative S.P.A.R.K.-Methode ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden aufzulösen, Klarheit zu gewinnen und zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihre Visionen mit Überzeugung umsetzen. Mein Ziel ist es, dass du nicht nur beruflich erfolgreich bist, sondern auch innerlich erfüllt, und dein Unternehmen zu einer einzigartigen Marke machst, die Menschen magnetisch anzieht.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Akademie für Hypno+ Healing TeufenGrünaustrasse 8, 9053 Teufen ARCoaching•Weiterbildung•Lebensberatung Lebenshilfe•Hypnose•Unternehmensberatung•ChangeDeinen persönlichen Durchbruch schaffenAls Wachstumsexperte unterstütze ich Selbständige, Unternehmer und Führungskräfte darin, ihre Selbstzweifel zu überwinden und durch meine innovative S.P.A.R.K.-Methode ihr volles Potenzial zu entfalten. Gemeinsam arbeiten wir daran, innere Blockaden aufzulösen, Klarheit zu gewinnen und zu authentischen Führungspersönlichkeiten zu werden, die ihre Visionen mit Überzeugung umsetzen. Mein Ziel ist es, dass du nicht nur beruflich erfolgreich bist, sondern auch innerlich erfüllt, und dein Unternehmen zu einer einzigartigen Marke machst, die Menschen magnetisch anzieht. Geschlossen bis 14:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Aquaonline Matthias BrunnerBurgunderstrasse 138, 3018 BernWasserfitness-Ideen, die zu dir nach Hause kommenAusser-gewöhnliche digitale Wasserfitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/) Kursprogramme für Aqua-Gym und Aqua-Fit für Leiter*innen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Kursübersicht) Online-Kurs zum Selberlernen immer und überall in deinem Lerntempo (https://www.aquaonline.ch/Aquaonline) Übungsideen mit Videos (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Digital-Doku) QualiCert-anerkannte Aquafitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/QualiCert) Wählbare Kurspreise zwischen 160.- und 390.- Fr. (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Preise)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Aquaonline Matthias BrunnerBurgunderstrasse 138, 3018 BernWeiterbildung•Aqua-Fit•Aqua-GymWasserfitness-Ideen, die zu dir nach Hause kommenAusser-gewöhnliche digitale Wasserfitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/) Kursprogramme für Aqua-Gym und Aqua-Fit für Leiter*innen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Kursübersicht) Online-Kurs zum Selberlernen immer und überall in deinem Lerntempo (https://www.aquaonline.ch/Aquaonline) Übungsideen mit Videos (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Digital-Doku) QualiCert-anerkannte Aquafitness-Weiterbildungen (https://www.aquaonline.ch/Kurse/QualiCert) Wählbare Kurspreise zwischen 160.- und 390.- Fr. (https://www.aquaonline.ch/Kurse/Organisatorisches/Preise)Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 12:00 UhrAstrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzGreyerzstrasse 83, 3013 BernPraxis für Körpertherapie, Bewusstsein und astrologische PsychologieDas Geburtshoroskop bietet uns eine breite Zeitachse im Verständnis der Vergangenheit und einen Ausblick in zukünftige Landschaften an. Dadurch tritt die Kraft der Gegenwart deutlich in Erscheinung. Im Gespräch eröffnen wir aufgrund der Informationen aus Ihrem Geburtshoroskop einen weiten Horizont, wodurch Sie Ihre Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkennen werden. In meiner astrologischen Tätigkeit bin ich immer wieder fasziniert davon, wie konkret, schnell und direkt mit einem Geburtshoroskop auf persönliche Fragestellungen, individuelle Probleme, Krisen, Projekte, psychologisch und spirituell eingegangen werden kann. Die astrologische Psychologie verzichtet auf jegliche Wahrsagerei und betont die Eigenverantwortung. Die Sterne bieten uns Informationen. Unsere Sache ist es, diese für uns sinnvoll anzuwenden. In meiner Praxis biete ich auch körperorientierte Prozessbegleitungen und Coachings an. Ich freue mich auf Sie!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Astrologische Psychologie und Körpertherapie, Jacqueline SchmutzGreyerzstrasse 83, 3013 BernAstrologie•Psychologische Beratung•WeiterbildungPraxis für Körpertherapie, Bewusstsein und astrologische PsychologieDas Geburtshoroskop bietet uns eine breite Zeitachse im Verständnis der Vergangenheit und einen Ausblick in zukünftige Landschaften an. Dadurch tritt die Kraft der Gegenwart deutlich in Erscheinung. Im Gespräch eröffnen wir aufgrund der Informationen aus Ihrem Geburtshoroskop einen weiten Horizont, wodurch Sie Ihre Lösungs- und Gestaltungsmöglichkeiten erkennen werden. In meiner astrologischen Tätigkeit bin ich immer wieder fasziniert davon, wie konkret, schnell und direkt mit einem Geburtshoroskop auf persönliche Fragestellungen, individuelle Probleme, Krisen, Projekte, psychologisch und spirituell eingegangen werden kann. Die astrologische Psychologie verzichtet auf jegliche Wahrsagerei und betont die Eigenverantwortung. Die Sterne bieten uns Informationen. Unsere Sache ist es, diese für uns sinnvoll anzuwenden. In meiner Praxis biete ich auch körperorientierte Prozessbegleitungen und Coachings an. Ich freue mich auf Sie! Geschlossen bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/Bienne• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BFB - Bildung Formation Biel-BienneRobert-Walser-Platz 9, 2503 Biel/BienneHandelsschule•Weiterbildung•Marketing• WEITERBILDUNG • GRUNDBILDUNG • BERUFSMATURITÄT • SPORTHANDELSSCHULE - SPITZENSPORTBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BIK Institut für KinesiologieSteinhübeliweg 6, 3074 Muri b. BernKinesiologie Kurse WeiterbildungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
BIK Institut für KinesiologieSteinhübeliweg 6, 3074 Muri b. BernKinesiologie•Weiterbildung•BeratungKinesiologie Kurse WeiterbildungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO FribourgRoute des Arsenaux 16A, 1700 FreiburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO FribourgRoute des Arsenaux 16A, 1700 FreiburgWeiterbildung•Berufsfachschule BerufsschuleAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrCEFCO NeuchâtelRue de la Maladière 23, 2000 NeuenburgTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CEFCO NeuchâtelRue de la Maladière 23, 2000 NeuenburgWeiterbildung•Berufsfachschule Berufsschule Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrCZO Coachingzentrum Olten GmbHKonradstrasse 30, 4600 OltenIhr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ReFachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt die mentale Gesundheit und Agilität von Individuen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
CZO Coachingzentrum Olten GmbHKonradstrasse 30, 4600 OltenCoaching•Ausbildungszentrum•Supervision•Weiterbildung•TeamentwicklungIhr Swiss Coaching Hub für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision und ReFachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Fördern Sie Gesundheit und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt die mentale Gesundheit und Agilität von Individuen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken jedes Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP BernFreiburgstrasse 139C, 3008 BernSprachschulen•Erwachsenenbildung•WeiterbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept . Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:15 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneSpitalstrasse 11, 2502 Biel/BienneHerzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-BienneSpitalstrasse 11, 2502 Biel/BienneSprachschulen•Weiterbildung•ErwachsenenbildungHerzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs- und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1) Geschlossen bis 08:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)ECAP SolothurnBiberiststrasse 24, 4500 SolothurnHerzlich willkommen bei ECAP Solothurn!ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ECAP SolothurnBiberiststrasse 24, 4500 SolothurnSprachschulen•Weiterbildung•ErwachsenenbildungHerzlich willkommen bei ECAP Solothurn!ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3)Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fairness at Work GmbHNeubrückstrasse 65, 3012 BernUnternehmensberatung•Weiterbildung•Coaching•Reinigungsfirma•Temporärbüro DauerstellenHerzlich willkommenWir schaffen faire Arbeitsmodelle. Wir sind überzeugt, dass gerechte Arbeitsbedingungen zur Leistungsmotivation der Mitarbeitenden wesentlich beitragen. Wir beraten, bilden aus und führen eigene Dienstleistungsangebote: Wir bieten massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungen für Firmen und Organisationen, beraten Unternehmen, Teams und Einzelpersonen oder begleiten Projekte und Prozesse. In eigenen Projekten setzen wir unsere Ideen um und beweisen, dass diese erfolgreich sind. Zum Beispiel mit dem Angebot proper job , das faire Arbeitsbedingungen im Reinigungsbereich schafft oder in unserem Angebot 45+, das Unternehmen und Einzelpersonen unterstützt . Unsere Kundinnen und Kunden sind unsere Partner. Wir arbeiten professionell, transparent und wahren die Vertraulichkeit.Bewertung 3.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen3.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrGesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-coursTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Gesellschaft für Notfall und RettungsmedizinWattenwylweg 21, 3006 BernVerband•Kurse•WeiterbildungWillkommen!Wir heissen Sie auf den Seiten der Schweizerischen Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR herzlich willkommen! Sie suchen Informationen über Weiterbildungen in Notfallmedizin? mehr... Sie wollen einen Kurs mit notfallmedizinischem Inhalt besuchen? mehr... Wir sind für Sie da! Portrait Die Schweizerische Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR besteht seit dem 23. November 1990, zuerst als Vereinigung von prähospital tätigen Ärzten (Vereinigung Schweizer Notärzte VSN). Am 11. März 1995 wurde in Bern der Grundstein zur Umwandlung der VSN in eine Fachgesellschaft gelegt. Nach der Vernehmlassung bei den Mitgliedern nennt sich die Gesellschaft seit dem 1. Juli 1995 Schweiz. Gesellschaft für Notfall- und Rettungsmedizin SGNOR Die SGNOR wurde in den vergangenen Jahren eine anerkannte Ansprechpartnerin für Fragen des gesamten Spektrums der Notfallmedizin, sei dies die präklinische oder innerklinische Notfallmedizin, aber auch die Katastrophenmedizin. Sie wünscht sich eine konstruktive, bereichernde Zusammenarbeit mit allen an der Rettungskette beteiligten Personen und den Behörden - zur Verbesserung der Notfallmedizin im Interesse der Notfallpatienten! Die Gesellschaft zählt mittlerweile über 1'200 Mitglieder. Weiterbildung Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin / Notarzt SGNOR Im Juni 1999 wurde von der Ärztekammer der FMH in Bern der Fähigkeitsausweis Notarzt SGNOR genehmigt. Er trat am 1. Januar 2000 in Kraft. Das Programm wurde in der Zwischenzeit mehrmals revidiert und durch die zuständigen Gremien SIWF/FMH genehmigt (13.10.2005/.6.2007 /26.5.2010 / 01.01.2018) und trägt heute sämtlichen Anforderungen Rechnung. Interdisziplinärer Schwerpunkt Klinische Notfallmedizin (SGNOR) Aus dem am 1.7.2009 in Kraft gesetzten Fähigkeitsausweis Klinische Notfallmedizin (SGNOR) wurde per 1.1.2021 - nach über vierjährigen Verhandlungen - ein interdisziplinärer Schwerpunkt. Vgl Weiterbildung Kurse Der Notarztkurs für den Fähigkeitsausweis Präklinische Notfallmedizin/Notarzt (SGNOR) findet heute an 5 Standorten in den 3 Hauptlandessprachen (deutsch, französisch und italienisch) statt. Seit 2005 konnte das Kursangebot mit dem Grundkurs in Notfallmedizin (Dienstarztkurs) DAK , der sich an die Grundversorger richtet, erweitert werden. Die SGNOR ist über die verschiedenen Vertreter aus Vorstand, Kommission und Faculties direkt an der Weiterbildung « Sanitätsdienstliche Führung Grossereignis (SFG-CSAM) beteiligt. Relevante Fragen zum Thema «Grossereignis/Katastrophenmedizin» werden durch die entsprechende Vertretung im SGNOR Vorstand besprochen. • Weiterbildungs-Angebot SFG/CSAM in deutscher oder englische Sprache: https://szrnk.ch/aus-weiter-und-fortbildung • Weiterbildung-Angebot SFG(CSAM in französischer Sprache https://www.chuv.ch/fr/urgences/urg-home/formation/offres-de-cours Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:15 UhrHöhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Effingerstrasse 70, 3008 BernStudieninhalte Die HFWbern.ch bietet dir ein äusserst praxisorientiertes Generalisten-Studium. Kern des Studiums sind zahlreiche Praxisanwendungen, welche du für die eigene Unternehmung oder externe Firmen durchführst und so dein unternehmerisches Können unter Beweis stellst. Das Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. zum Dipl. Betriebswirtschafter HF dauert insgesamt 6 Semester. Über die gesamte Studiendauer ist ein Arbeitspensum von mindestens 50 % zu absolvieren. Verkürztes HFW-Studium Bei uns kannst du das Studium in 2 statt 3 Jahren abschliessen, wenn du beispielsweise den eidg. Fachausweis «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann» mitbringst. Melde dich für ein Beratungsgespräch, wenn du bereits ECTS von einer Fachhochschule oder einen anderen eidg. Fachausweis erlangt hast; die Geschäftsleitung entscheidet dann «sur dossier». Wir freuen uns auf dich!Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW Bern)Effingerstrasse 70, 3008 BernHöhere Fachschule•Ausbildungszentrum•WeiterbildungStudieninhalte Die HFWbern.ch bietet dir ein äusserst praxisorientiertes Generalisten-Studium. Kern des Studiums sind zahlreiche Praxisanwendungen, welche du für die eigene Unternehmung oder externe Firmen durchführst und so dein unternehmerisches Können unter Beweis stellst. Das Studium zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF bzw. zum Dipl. Betriebswirtschafter HF dauert insgesamt 6 Semester. Über die gesamte Studiendauer ist ein Arbeitspensum von mindestens 50 % zu absolvieren. Verkürztes HFW-Studium Bei uns kannst du das Studium in 2 statt 3 Jahren abschliessen, wenn du beispielsweise den eidg. Fachausweis «Technische Kauffrau / Technischer Kaufmann» mitbringst. Melde dich für ein Beratungsgespräch, wenn du bereits ECTS von einer Fachhochschule oder einen anderen eidg. Fachausweis erlangt hast; die Geschäftsleitung entscheidet dann «sur dossier». Wir freuen uns auf dich! Geschlossen bis 07:15 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LP3 - Leadership AGEidochsweg 23, 2504 Biel/BienneBeratung•Organisationsentwicklung•WeiterbildungLP3 Leadership für eine nachhaltige WirtschaftDie LP3 AG ist eine 2016 von David Fiorucci gegründete Aktiengesellschaft. Als Netzwerkorganisation (oder auch «neuronale» Organisation) strebt die LP3 AG eine Wirkung an, die die Welt besser und die Wirtschaft nachhaltiger machen will – auch in Sachen Transformation, Kultur, Organisationsentwicklung und Nachhaltigkeitsentwicklung. Verantwortungsbewusstsein, Agilität und Unternehmertum sind Stützpfeiler der Idee. Dank des Franchising Systems können Expertinnen und Experten in der gesamten Schweiz (und im Ausland) in identischer Qualität die Wirkungen von LP3 Leadership den Unternehmen näherbringen. Dabei wird ein ausgeglichenes Zusammenspiel von Zusammenarbeit, Vertrauen und Selbstständigkeit gelebt. Zusätzlich berät der Beirat den operativen Organisationsvorstand (allen voran CEO David Fiorucci) für strategische Fragen. Auch führt eine enge Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten, externen Dienstleistern und Kunden zu ergiebigen Ergebnissen und Mitteln, um auf eine sich stetig wandelnde Wirtschaft die entsprechenden Antworten zu finden.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung4.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:00 UhrMinerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Minerva BernEffingerstrasse 31, 3008 BernSchule, privat•Handelsschule•WeiterbildungInteresse & Motivation durch InnovationDie Minerva ist eine verlässliche und vertrauenswürdige Partnerin für Aus- und Weiterbildungen. Unsere Lehrgänge wecken und verstärken das Interesse für die verschiedenen Fachgebiete und ihre Verbindung zur Praxis. Sie fördern wirkungsvoll die persönliche Entwicklung und die beruflichen Karrieren unserer Lernenden und Studierenden. Geschlossen bis 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrMPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MPO BildungszentrumSchwandistrasse 23, 3714 FrutigenAusbildungszentrum•Weiterbildung•ErwachsenenbildungPrüfungsvorbereitende Kurse im Elektrogewerbe - FirmenschulungenWir bereiten Sie auf Ihre Berufs-, Praxis- oder höhere Fachprüfung beim EIT.swiss vor. In Gruppen von vier bis fünf Personen vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich intensiv auf die Prüfungen vor. Unsere Fachdozenten kommen aus der Praxis und betreuen Sie individuell. Unsere Kursräumlichkeiten liegen im schönen Kandertal im Berner Oberland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Für Firmen bieten wir Updates über die aktuelle Normenlandschaft oder ein Refresh zu den praktischen NIV-Messungen an. Eine Schulung ist sowohl in unseren Schulungsräumlichkeiten wie auch bei Ihnen vor Ort möglich. Die Schulungen sind als jährliche Weiterbildungen gemäss NIV zugelassen. Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 07:30 UhrPonte Leonardo GmbHStauffacherstrasse 77, 3014 BernAus- und Weiterbildungskurse mit CES®-AbschlüssenKommen Sie mit uns auf eine etwas andere Lernreise und klicken Sie auf die gewünschte Aus- oder Weiterbildung, um mehr zu erfahren. Mehr CES® in One-Year Studies Mehr CES® in Short Studies Mehr ICDL/ECDL-CertificatesTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ponte Leonardo GmbHStauffacherstrasse 77, 3014 BernErwachsenenbildung•Weiterbildung•CoachingAus- und Weiterbildungskurse mit CES®-AbschlüssenKommen Sie mit uns auf eine etwas andere Lernreise und klicken Sie auf die gewünschte Aus- oder Weiterbildung, um mehr zu erfahren. Mehr CES® in One-Year Studies Mehr CES® in Short Studies Mehr ICDL/ECDL-Certificates Geschlossen bis 07:30 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 08:30 UhrBewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3)QUIDUXRoute de Brügg 1, 2503 Biel/BienneDas Potenzial der Menschen erkennenQuidux, das 2012 von Alberto Rodriguez und Luis Sanchez gegründet wurde, ist sowohl in seiner Grösse als auch in seinen Kompetenzen kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitglieder und angesichts der Stärke und Anzahl der Mandate und der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen des Bundes und der Kantone sowie mit nationalen Unternehmen ist sein Wachstum garantiert... "FINDEN SIE EINEN JOB, DEN SIE LIEBEN UND FÜGEN SIE JEDER WOCHE FÜNF TAGE HINZU." - Henri Jackson Brown - Entdecken Sie unsere Dienstleistungen, die zur Förderung Ihrer Stellensuche entworfen wurden und entwickeln Sie sich in Ihrer Karriere durch eine persönliche Begleitung weiter. Unsere Diensteistungen: Berufliche Entwicklung : • Jobsuche • Absolventen und Spezialisten • Karriere-Management • Neuorientierung | berufliche Entwicklung Weiterbildung : • Sprachkurse • Informatik • Grafikdesign • V erkaufstechnik Unternehmensdienste : • Outplacement • Akquisition und Management von Talenten • Ausbildungstechnik • HR-Marketing • Verkaufstechniken Decken Sie das Potenzial Ihrer Bekannten auf! Suchen Sie noch eine Geschenksidee? Unsere Geschenkskarten sind individuell und gültig für alle Dienstleistungen in der beruflichen Entwicklung und unseren vielfältigen Coachings. Wir senden Ihnen Ihren persönlichen Gutschein per Email oder Post zu. >> Geschenkgutscheine Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
QUIDUXRoute de Brügg 1, 2503 Biel/BienneLaufbahnberatung•Weiterbildung•Coaching•Outplacement•Berufsberatung StudienberatungDas Potenzial der Menschen erkennenQuidux, das 2012 von Alberto Rodriguez und Luis Sanchez gegründet wurde, ist sowohl in seiner Grösse als auch in seinen Kompetenzen kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen hat derzeit 7 Mitglieder und angesichts der Stärke und Anzahl der Mandate und der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen des Bundes und der Kantone sowie mit nationalen Unternehmen ist sein Wachstum garantiert... "FINDEN SIE EINEN JOB, DEN SIE LIEBEN UND FÜGEN SIE JEDER WOCHE FÜNF TAGE HINZU." - Henri Jackson Brown - Entdecken Sie unsere Dienstleistungen, die zur Förderung Ihrer Stellensuche entworfen wurden und entwickeln Sie sich in Ihrer Karriere durch eine persönliche Begleitung weiter. Unsere Diensteistungen: Berufliche Entwicklung : • Jobsuche • Absolventen und Spezialisten • Karriere-Management • Neuorientierung | berufliche Entwicklung Weiterbildung : • Sprachkurse • Informatik • Grafikdesign • V erkaufstechnik Unternehmensdienste : • Outplacement • Akquisition und Management von Talenten • Ausbildungstechnik • HR-Marketing • Verkaufstechniken Decken Sie das Potenzial Ihrer Bekannten auf! Suchen Sie noch eine Geschenksidee? Unsere Geschenkskarten sind individuell und gültig für alle Dienstleistungen in der beruflichen Entwicklung und unseren vielfältigen Coachings. Wir senden Ihnen Ihren persönlichen Gutschein per Email oder Post zu. >> Geschenkgutscheine Haben Sie Fragen? Wir sind gerne für Sie da.Bewertung 4.7 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen4.7 / 5 (3) Geschlossen bis 08:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SAKE Bildungszentrum AGScheibenstrasse 20, 3014 BernNaturheilpraxis•Kurse•Chinesische Medizin TCM•Ausbildungsinstitut•Schule, privat•Weiterbildung•Prävention und Gesundheitswesen•ÄrzteWillkommenDas SAKE Bildungszentrum in Bern bietet qualitativ hochstehende Ausbildungen in westlicher und östlicher Naturheilkunde an. Mit unserem Ausbildungsangebot von der Traditionellen Chinesischen Medizin über die westliche Naturheilkunde bis hin zur Gesprächsführung wollen wir sowohl Einsteiger, als auch Personen mit Vorkenntnissen im Gesundheitswesen zu kompetenten Therapeuten ausbilden. Praxisbezogene Arbeit und theoretische Ausbildung auf hohem Niveau sollen die Studierenden optimal auf ihre anspruchsvolle therapeutische Arbeit vorbereiten. Die Integration des östlichen Heilwissens in die westliche Umgebung ist dabei ein wichtiges Ziel. Die verschiedenen Ausbildungen erfüllen die jeweils höchsten Vorgaben von Kanton Bern, EMR und SBO-TCM. Mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten begleiten wir praktizierende Therapeuten auf ihrem Berufsweg. Verlangen Sie ein persönliches Beratungsgespräch (Tel. 031 352 35 44) oder besuchen Sie unsere Infoabende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu