Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinische Trainingstherapie in Nordwestschweiz (Region)

: 107 Einträge
 Geöffnet bis 7:00 PM
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Medical Health

Medical Health

Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 7:00 PM
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
Physiotherapie Artico Suhr
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Artico Suhr

Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Physiotherapie Artico Suhr

Physiotherapie Artico Suhr

Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Physiotherapie
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieRehabilitationLymphdrainage
Praxis Muttenz

Praxis Muttenz

St. Jakob-Strasse 8, 4132 Muttenz
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieRehabilitationLymphdrainage

Unser Angebot & Behandlungen Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Wir sind spezialisiert auf die Rehabilitation von orthopädischen, traumatologischen und rheumatologischen Beschwerden am Bewegungsapparat. Ebenfalls können wir im Bereich der Sportrehabilitation auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Es freut uns, Sie auf Ihrem Weg der Genesung zu begleiten und mit unserem Fachwissen kompetent zu unterstützen So verschieden körperliche Beschwerden sein können, so umfassend und vielseitig sind unsere physiotherapeutischen Behandlungen: • Manuelle Therapie nach Maitland, Sohier und SAMT • Sportphysiotherapie • Mobilisation des Nervensystems (Neurotension NOI) • Myofasziale Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Muscle Balance • Medizinische Trainingstherapie (MTT) - auch in Zusammenarbeit mit Fitnessstudios • Taping nach McConell und Kinesiotaping • Analytische Biomechanik nach Sohier (ABS) • Pulmonale Rehabilitation (IGPTRKP) • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Funktionelle Bewegungslehre (FBL) • Elektro-, Ultraschall- und Lasertherapie • Hook Technik • Lymphdrainage primär und postoperativ • Klassische Massagen, Sportmassagen und Bindegewebstechniken

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Medizinische Trainingstherapie in Nordwestschweiz (Region)

: 107 Einträge
 Geöffnet bis 7:00 PM
Medical Health

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Medical Health

Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Medical Health

Medical Health

Schmiedestrasse 1, 4133 Pratteln
PhysiotherapieRehabilitationLymphdrainageMassagePilates
Physiotherapie Center in Pratteln, bei uns sind Sie in den besten Händen

Die Physiotherapie In der Physiotherapie dreht sich alles um die körperliche Funktionsfähigkeit des Menschen. Sie zielt darauf, die Bewegungsabläufe zu verbessern, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern und auf Schmerzen einzuwirken. Physiotherapie kann man ausschliesslich an Fachhochschulen studieren. Das abgeschlossene Bachelorstudium befähigt zur Berufsausübung. Physiotherapie befasst sich mit Menschen jeden Alters, die infolge eines Unfalls, einer Krankheit oder einer Behinderung unter Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der inneren Organe leiden. Anhand spezifischer Funktionsanalysen ermittelt Physiotherapie die Ursachen der Bewegungsanomalien oder Funktionseinschränkungen (Steifheit, Gleichgewichtsstörungen, Ermüdung usw.). Daraus leitet sie eine den Bedürfnissen angemessene Behandlung ab, um das Körperbewusstsein zu stärken, Bewegungen zu erleichtern, Schmerzen zu lindern, Kraft und Ausdauer zu steigern, Koordination und Gleichgewicht zu verbessern, das Herz-Kreislauf-System oder die Atmung zu trainieren. Um die Funktionsfähigkeit präventiv zu erhalten oder zu verbessern, betreibt Physiotherapie zunehmend auch Gesundheitsförderung. Was biete wir zusätzlich und ergänzend in der Physiotherapie an: • Manualtherapie • Sportphysiotherapie • MTT - Medizinische Trainingstherapie • Neurologische Rehabilitation • Triggerpunktbehandlung • Hentschel-Methode ( siehe PDF ) • Taping • Lymphdrainage • Funktionelle Bewegungslehre • K-O-S-T Myofunktionelle Therapie • Viszerale Osteopathie • Physikalische Therapie - Laser, Ultraschall, Elektrotherapie, Muskelstimulation, Wärme- und Kälteanwendungen Pilates Pilates ist ein spezifisches Rumpfstabilisationstraining, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Die meisten Rückenbeschwerden sind durch muskuläre Schwächen verursacht. Das Training mit dem Pilates Prinzip stärkt die kleinen segmentalen Rückenmuskeln, somit wird die Wirbelsäule ideal Stabilisiert. Gerne geben wir Ihnen nähere Auskünfte oder vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Medical Health Team Sie finden uns hier.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geöffnet bis 7:00 PM
Nadine Degen
Noch keine Bewertungen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCraniosacral Therapie
Nadine Degen

Nadine Degen

Laufenstrasse 42, 4053 Basel
PhysiotherapieCraniosacral Therapie

Craniosacrale Therapie, Physiotherapie und mehr • Rehabilitation bei rheumatologischen Beschwerden und nach orthopädischen und chirurgischen Eingriffen • Rehabilitation bei/nach dermatologischen, onkologischen, und nephrologischen Krankheiten • Rehabilitation/Therapie nach Unfällen und Sportverletzungen • chronische Schmerzzustände • Kopfschmerzen, Migräne • ressourcierte Traumaarbeit • Prozessbegleitung • Hausbesuche Techniken: Manuelle Therapie nach Samt, Sohier Manuelle Triggerpunktbehandlung nach Simons/ Travell Nervenmobilisation nach But PNF (Propriozeptie Neuromuskuläre Fazilitation) Myofaszial Release Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage Entspannungstechniken Wärme/Kälte Ultraschall Easy Tape Elektrotherapie Passive Massnahmen: Klassische und mobilisierende Massage, Deepfrictions, Wärme/Kälte, Elektrotherapie, Triggerpunkttherapie, Entspannungstechniken, Myofaszial Release • Krafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Geräten zur Prävention • Ergonomie am Arbeitsplatz, Rückenergonomie, Rückenschule Manuelle Lymphdrainage Die Lymphdrainage Nach vielen Jahren klinischer Erfahrung und Forschung ist es gelungen, eine rationelle Behandlungsmethode zu entwickeln, die eine Erneuerung der Lymphe, eine Aktivierung der Zirkulation, eine Stimulierung der Zellvitalität und eine Regenerierung des Gewebes ermöglicht. Die Lymphdrainage ist eine gesunde, natürliche und schmerzlose und absolut wirksame Methode, die dem Leben, der Gesundheit und Schönheit eine neue Basis gibt. Behandlungsphilosophie Ich behandle auf verschiedenen Ebenen. Gemeinsam erörtern wir das Hauptproblem. Ich behandle sehr intuitiv. Nach einer ausführlichen Befundaufnahme zeigt sich wie Ihre Hauptprobleme angegangen werden können. Die Therapieziele werden gemeinsam mit Ihnen besprochen und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Wichtig ist dann auch ihr Feedback, um die Behandlung anpassen zu können und somit gemeinsam den Weg zu gehen. Wichtig ist, dass Sie eine aktive Rolle im Behandlungsprozess einnehmen können. Neben der Behandlung der aktuellen Beschwerden spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Die Voraussetzungen für eine gute körperliche Leistungsfähigkeit heissen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination und dieser sind sehr gut trainierbar in jedem Alter. Mittels medizinischer Trainingstherapie können wir ein Programm ausarbeiten, welches Ihren Bedürfnissen entspricht. Wer bezahlt die Therapie? Ich bin bei allen Krankenkassen und Unfallversicherungen über die Grundversicherung anerkannt. Voraussetzung ist das die Therapie ärztlich verordnet ist. Die Craniosacraletherapie kann über die Zusatzversicherung abgerechnet werden. Ich bin EMR anerkannt. Selbstbezahlung ist natürlich auch möglich. Was behandeln wir? Vor allem Problematik vom Bewegungsapparat unter anderem: Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine, Nackenschmerzen, Schleudertrauma, Schulter- Armschmerzen, Tennisellbogen, Arthrose, Sportverletzungen, Muskelverspannungen und ISG-Problematik. Status nach diverse Orthopädische Operationen • Bandscheibenoperation • Schulteroperationen, zb nach einer Rotatorenmanschetten Ruptur • Sprunggelenksdistorsionen • Aber auch Problem im Kopfbereich wie z.B.: Kiefergelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Gesichtsschmerzen, Schwindel und Tinnitus Therapieangebot Physiotherapie Ein Physiotherapeut ist der Spezialist für den Bewegungsapparat. Physiotherapie ist ein Teilgebiet der modernen Medizin und Ihre primäre Aufgabe ist der Erhalt oder die Wiederherstellung optimale Bewegungsfunktionen. Manuelle Therapie Manual Therapeuten haben nach ihrer physiotherapeutische Ausbildung eine mehrjährige nebenberufliche Ausbildung durchlaufen wobei die Kenntnisse und Behandlungstechniken vom Bewegungsapparat noch vertieft worden sind. Typisch ist die analytische Befundaufnahme und die spezifischen Mobilisationstechniken an den Gelenken und Nerven. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie ist ein Spezialgebiet innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler die in der Rehabilitation nach einer Verletzung sind. Leistungsfähigkeit, Kraft und Beweglichkeit sind nach einer Verletzung reduziert. Mittels Therapien nach den neusten Kenntnissen und einem gezielten Training wird die Belastbarkeit wieder aufgebaut. Easytaping Ziel des Tapes ist es Bewegungen nicht einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsmöglichkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen um somit körpereigene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren. Triggerpunkttherapie Die Muskulatur als Schmerzursache wird häufig übersehen. So genannte Triggerpunkte in der Muskulatur liegen oft weit weg entfernt von wo der Schmerz empfunden wird. Zum Beispiel Unterschenkelschmerzen die durch Triggerpunkte In der Gesässmuskulatur verursacht werden. Diese Punkte können sehr effektiv mittels spezielle Massage- und Dehntechniken behandelt werden. Medizinische Trainingstherapie (MTT) Gezielte Übungen sind ein wichtiger Teil einer Rehabilitation. Mittels MTT können wir gleichmässig Ihre Belastbarkeit erhöhen und gleichzeitig vorbeugen, dass die Beschwerden wieder auftreten. Da wir mit unserer Praxis integriert sind in ein Trainingscenter stehen uns ausgezeichnet Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung. Craniosacrale Therapie Beinhaltet die Behandlung von Kopf-, Kiefer- und Gesichtsschmerzen. Die Untersuchung und Behandlung bezieht sich zunächst auf Funktionsstörungen des Kiefergelenkes, des Schädels und das Nervensystem im Schädel- und Gesichtsbereich. Später werden auch andere Regionen die Im Zusammenhang stehen, wie z.B. Nacken oder Schulter im Betracht gezogen. Massage Wenn Sie mal ein verspannte Nacken haben, dann können Sie sich mittels eine Massagen etwas Gutes gönnen. Gezielt auf Ihre Bedürfnisse wird der Massage durchgeführt.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
Physiotherapie Artico Suhr
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Artico Suhr

Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie
Physiotherapie Artico Suhr

Physiotherapie Artico Suhr

Alte Gasse 16, 5034 Suhr
Physiotherapie
Unsere Arbeit ist unsere Berufung.

Die ganzheitliche Verbesserung Ihres physischen und psychischen Wohlbefindens ist unser Ziel. Da sich die Einzigartigkeit jedes Menschen auch in einem individuellen Genesungsprozess zeigt, erhalten Sie von uns einen persönlichen Therapieplan mit massgeschneiderten Massnahmen. Engagiert und motiviert beraten und behandeln wir Sie in Aarau und in Suhr! Wir freuen uns auf Sie, sind gern für Sie da und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Was zeichnet Physio Artico aus? Als Team aus erfahrenen Physiotherapeut*innen sind wir stolz darauf, Ihnen eine erstklassige physiotherapeutische Versorgung bieten zu können. Als Gesundheitsexpert*innen setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein Lebensqualität zu verbessern. Unsere Leidenschaft für unseren Beruf leben wir als Berufung aus. Willkommen in der Physio Artico, wo wir uns mit grosser Freude und gemeinsam mit Ihnen für Ihre Heilung und für Ihre Gesundheit einsetzen! Zu unserem Angebot gehören: • Physiotherapie • Adipositas Therapie • Beckenbodentherapie • Domiziltherapie • Elektro- Ultraschalltherapie • Faszientherapie/ Blackroll • Kinderphysiotherapie • Lymphdrainage • Manualtherapie • Medizinische Trainingstherapie • Medizinische Massage • Neurologische Physiotherapie • Pilates • Power Yoga • Rückbildung • Schmerztherapie • Taping, Kinesio Taping • TRX Training Kosten: Vom Arzt verordnet, übernimmt die Krankenkasse / Unfallkasse die Kosten für Physiotherapie. Ohne ärztliche Verordnung übernimmt die Zusatzkasse gegebenenfalls einen Kostenanteil für die Therapie ( EMR und ASCA registriert). Dies gilt gegebenenfalls auch für Massagen, Kurse und Trainingsabos. Fragen Sie bei Ihren Kassen nach.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 8:00 PM
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieRehabilitationLymphdrainage
Praxis Muttenz

Praxis Muttenz

St. Jakob-Strasse 8, 4132 Muttenz
PhysiotherapieMassageManuelle TherapieRehabilitationLymphdrainage

Unser Angebot & Behandlungen Herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Wir sind spezialisiert auf die Rehabilitation von orthopädischen, traumatologischen und rheumatologischen Beschwerden am Bewegungsapparat. Ebenfalls können wir im Bereich der Sportrehabilitation auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Es freut uns, Sie auf Ihrem Weg der Genesung zu begleiten und mit unserem Fachwissen kompetent zu unterstützen So verschieden körperliche Beschwerden sein können, so umfassend und vielseitig sind unsere physiotherapeutischen Behandlungen: • Manuelle Therapie nach Maitland, Sohier und SAMT • Sportphysiotherapie • Mobilisation des Nervensystems (Neurotension NOI) • Myofasziale Triggerpunkttherapie und Dry Needling • Muscle Balance • Medizinische Trainingstherapie (MTT) - auch in Zusammenarbeit mit Fitnessstudios • Taping nach McConell und Kinesiotaping • Analytische Biomechanik nach Sohier (ABS) • Pulmonale Rehabilitation (IGPTRKP) • Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) • Funktionelle Bewegungslehre (FBL) • Elektro-, Ultraschall- und Lasertherapie • Hook Technik • Lymphdrainage primär und postoperativ • Klassische Massagen, Sportmassagen und Bindegewebstechniken

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* Wünscht keine Werbung