SAMTOSA BEDEUTET ZUFRIEDENHEIT UND SAMTOSAÂźYOGA KANN ALS âYOGA DER ZUFRIEDENHEITZufriedenheit ist ein wichtiges Gut unserer Zeit. Dieser Gedanke fĂŒhrte zum Namen meines Yoga-Ateliers und letztlich zu SamtosaÂźYoga, der von mir geprĂ€gte Yoga-Stil. SamtosaÂźYoga gehört in die Hatha-Yoga Familie. Die YogaĂŒbungen werden nach spiraldynamischen Prinzipien, rĂŒckengerecht, achtsam, ruhig und mit angemessener Atmung, ausgefĂŒhrt. Körperkorrekturen, Haltungsarbeit, so wie Achtsamkeitstraining und das Respektieren des Ist-Zustandes prĂ€gen den SamtosaÂźYoga. SamtosaÂźYoga, AusfĂŒhrung und Philosophie sind nicht leistungsorientiert, sondern beachtet den momentanen körperlichen Zustand und arbeitet hin zur körperlichen, geistigen und seelischen Zufriedenheit. RegelmĂ€ssig ausgefĂŒhrt, hilft dieses ganzheitliche Training bei vielen ââneuzeitlichenââ Beschwerden. Dieser Yoga-Stil eignet sich fĂŒr Menschen, welche dem Körper Aufmerksamkeit, der Seele ein Zuhause und dem Geist Ruhe schenken wollen. Bewegung, Beweglichkeit, Kraft, Energie, Ausgeglichenheit: Gesundheit auf allen Ebnen, helfen uns, die Herausforderungen unseres Lebens anzunehmen. SamtosaÂźYoga ist ein Wechselspiel aus Körperspannung = YogaĂŒbungen (Ăsanas)und Entspannung = Ruhestellung (SavÄsana). Die dazwischen liegenden Entspannungsphasen (= Ruhestellung SavĂŁsana) sind besonders wichtig, damit die Wirkungen der Ăsanas sich entfalten, die Organe und Zellen gut durchblutet werden und die Muskeln sich erholen können. In den Entspannungsphasen können Alltagsballast und Verspannungen losgelassen und abgebaut werden. Innere Ruhe und körperliche Ausgeglichenheit lassen sie eine tiefe Zufriedenheit erleben.