Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Coaching in Solothurn

: 86 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Casa Fidelio

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Casa Fidelio

Jurastrasse 12, 4626 Niederbuchsiten

Wir unterstĂŒtzen und begleiten suchtkranke MĂ€nner bei der Integration zurĂŒck in die Gesellschaft! • Therapie Unsere mĂ€nnerspezifische Suchtarbeit Die casa fidelio bietet Behandlungen fĂŒr MĂ€nner mit AbhĂ€ngigkeit an. Unser Therapieangebot ist auf die individuellen BedĂŒrfnisse der Klienten zugeschnitten. In den Einzel- und Gruppentherapien werden die Therapiethemen bearbeitet. Die EinzelgesprĂ€che sind als Hilfe zur Selbsthilfe wichtiger Bestandteil der Therapie. Die Gruppentherapie nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Auch Schulungen zum Umgang mit Konflikten werden in Gruppen durchgefĂŒhrt. Themenspezifische GruppengesprĂ€che finden in Kleingruppen von ca. 8 Bewohnern statt, um einen kleinen und vertrauten Rahmen zu schaffen. Ausgangspunkt bleibt die Grossgruppe mit allen Bewohnern. • Arbeit Arbeit in der casa fidelio: Wir bieten dem Bewohner in der casa fidelio realistische Arbeitssituationen an, in denen er gefordert wird und erste Erfolgserlebnisse vorweisen kann. So erlernt er den Umgang mit KontinuitĂ€t, QualitĂ€tsansprĂŒchen und PĂŒnktlichkeit. Die Bewohner der casa fidelio werden darin gefördert, in allem die grösstmögliche Eigenverantwortung zu ĂŒbernehmen. Die Bewohner werden in ihre Aufgaben sorgfĂ€ltig eingefĂŒhrt. Ihre FĂ€higkeiten sind fĂŒr die Einteilung nicht relevant. FĂ€higkeiten, Freude und Motivation werden individuell gefördert. • Integration Soziale und berufliche Integration Wir unterstĂŒtzen die Bewohner im Rahmen von Supported Employment bei der sozialen und beruflichen Integration. Dies umfasst folgende Bereiche: • Ressourcenarbeit und Erstellung eines Berufsprofils • Entwicklung einer beruflichen Perspektive • Erstellen eines kompletten Bewerbungsdossiers • Organisation und DurchfĂŒhrung von Schnupper- und PraktikumseinsĂ€tzen im 1. Arbeitsmarkt • Bewerbungscoaching und UnterstĂŒtzung bei der Stellensuche • Job-Coaching am Arbeitsplatz • Bei Bedarf Vernetzung und Koordination mit der Invalidenversicherung, Sozialhilfe etc. • Vernetzung mit Nachsorge (Schuldenberatung, Administration etc.) • UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche Zur Erledigung dieser Aufgaben stellen wir den Bewohnern modern eingerichtete PC-ArbeitsplĂ€tze zur VerfĂŒgung. • Sozialdienst Wir unterstĂŒtzen und begleiten die Bewohner bei Sachfragen. Unser Sozialdienst fördert die Bewohner dahingehend, dass sie ihre Sachprobleme möglichst selbstĂ€ndig und eigenverantwortlich bearbeiten können. Die Schwerpunkte sind: • Begleitung und UnterstĂŒtzung im Umgang mit Behörden und Justiz • Beratung und UnterstĂŒtzung bei Sachaufgaben und Sachproblemen • Bei Schulden: Umgang mit GlĂ€ubigern, Erstellen eines Schuldeninventars, Vorbereitung der Schuldensanierung • Vor dem Austritt: Begleitung der Planung der sozialen und beruflichen Integration nach der Therapie

PremiumPremium Eintrag
Heim‱Suchttherapie
Casa Fidelio

Casa Fidelio

Jurastrasse 12, 4626 Niederbuchsiten
Heim‱Suchttherapie

Wir unterstĂŒtzen und begleiten suchtkranke MĂ€nner bei der Integration zurĂŒck in die Gesellschaft! • Therapie Unsere mĂ€nnerspezifische Suchtarbeit Die casa fidelio bietet Behandlungen fĂŒr MĂ€nner mit AbhĂ€ngigkeit an. Unser Therapieangebot ist auf die individuellen BedĂŒrfnisse der Klienten zugeschnitten. In den Einzel- und Gruppentherapien werden die Therapiethemen bearbeitet. Die EinzelgesprĂ€che sind als Hilfe zur Selbsthilfe wichtiger Bestandteil der Therapie. Die Gruppentherapie nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Auch Schulungen zum Umgang mit Konflikten werden in Gruppen durchgefĂŒhrt. Themenspezifische GruppengesprĂ€che finden in Kleingruppen von ca. 8 Bewohnern statt, um einen kleinen und vertrauten Rahmen zu schaffen. Ausgangspunkt bleibt die Grossgruppe mit allen Bewohnern. • Arbeit Arbeit in der casa fidelio: Wir bieten dem Bewohner in der casa fidelio realistische Arbeitssituationen an, in denen er gefordert wird und erste Erfolgserlebnisse vorweisen kann. So erlernt er den Umgang mit KontinuitĂ€t, QualitĂ€tsansprĂŒchen und PĂŒnktlichkeit. Die Bewohner der casa fidelio werden darin gefördert, in allem die grösstmögliche Eigenverantwortung zu ĂŒbernehmen. Die Bewohner werden in ihre Aufgaben sorgfĂ€ltig eingefĂŒhrt. Ihre FĂ€higkeiten sind fĂŒr die Einteilung nicht relevant. FĂ€higkeiten, Freude und Motivation werden individuell gefördert. • Integration Soziale und berufliche Integration Wir unterstĂŒtzen die Bewohner im Rahmen von Supported Employment bei der sozialen und beruflichen Integration. Dies umfasst folgende Bereiche: • Ressourcenarbeit und Erstellung eines Berufsprofils • Entwicklung einer beruflichen Perspektive • Erstellen eines kompletten Bewerbungsdossiers • Organisation und DurchfĂŒhrung von Schnupper- und PraktikumseinsĂ€tzen im 1. Arbeitsmarkt • Bewerbungscoaching und UnterstĂŒtzung bei der Stellensuche • Job-Coaching am Arbeitsplatz • Bei Bedarf Vernetzung und Koordination mit der Invalidenversicherung, Sozialhilfe etc. • Vernetzung mit Nachsorge (Schuldenberatung, Administration etc.) • UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche Zur Erledigung dieser Aufgaben stellen wir den Bewohnern modern eingerichtete PC-ArbeitsplĂ€tze zur VerfĂŒgung. • Sozialdienst Wir unterstĂŒtzen und begleiten die Bewohner bei Sachfragen. Unser Sozialdienst fördert die Bewohner dahingehend, dass sie ihre Sachprobleme möglichst selbstĂ€ndig und eigenverantwortlich bearbeiten können. Die Schwerpunkte sind: • Begleitung und UnterstĂŒtzung im Umgang mit Behörden und Justiz • Beratung und UnterstĂŒtzung bei Sachaufgaben und Sachproblemen • Bei Schulden: Umgang mit GlĂ€ubigern, Erstellen eines Schuldeninventars, Vorbereitung der Schuldensanierung • Vor dem Austritt: Begleitung der Planung der sozialen und beruflichen Integration nach der Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Bestattungen‱Trauerbegleitung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Bestattungsinstitut‱Beratung
leben ‱ begleiten ‱ bestatten

leben ‱ begleiten ‱ bestatten

Solothurnstrasse 14, 3315 BÀtterkinden
Bestattungen‱Trauerbegleitung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Bestattungsinstitut‱Beratung
leben · begleiten · bestatten - Ursula StÀheli

Der Tod ist ein Teil des Lebens. Ein sehr intensiver sogar, und ein sehr wesentlicher. Vielen Menschen ist das in ihrem Alltag nicht prĂ€sent. Wenn er dann ins Leben tritt, als ersehnte Erlösung, als gefĂŒrchtete “Niederlage”, als unerwarteter Dieb, als willkommener Ausgang
 - gerĂ€t fĂŒr die Angehörigen vieles durcheinander. Leben wird Ausnahmezustand. Geht es Ihnen vielleicht grad so? Haben Sie einen Todesfall in Ihrer Familie? Brauchen Sie UnterstĂŒtzung im Umgang mit einer verstorbenen Person , in den Fragen rund um Bestattung und Abschiedsfeier, den FormalitĂ€ten - oder Orientierung in den emotionalen Herausforderungen erster Trauer , dann sind Sie bei mir genau richtig. Zögern Sie nicht. Rufen Sie an: 076 388 58 29 . Sie finden eine Perle unter den Bestattungsdiensten - sichere Begleitung in schweren Stunden. Ich unterstĂŒtze Sie, zeige Ihnen Möglichkeiten, komme mit Ihnen und bleibe an Ihrer Seite, so lange Sie es brauchen und wĂŒnschen. Ich ĂŒbernehme fĂŒr Sie, was Ihnen zu viel ist und kĂŒmmere mich - wenn Sie wollen mit Ihnen zusammen - um Ihre verstorbenen NĂ€chsten - sorgfĂ€ltig und sicher.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Coaching in Solothurn

: 86 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Casa Fidelio

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Casa Fidelio

Jurastrasse 12, 4626 Niederbuchsiten

Wir unterstĂŒtzen und begleiten suchtkranke MĂ€nner bei der Integration zurĂŒck in die Gesellschaft! • Therapie Unsere mĂ€nnerspezifische Suchtarbeit Die casa fidelio bietet Behandlungen fĂŒr MĂ€nner mit AbhĂ€ngigkeit an. Unser Therapieangebot ist auf die individuellen BedĂŒrfnisse der Klienten zugeschnitten. In den Einzel- und Gruppentherapien werden die Therapiethemen bearbeitet. Die EinzelgesprĂ€che sind als Hilfe zur Selbsthilfe wichtiger Bestandteil der Therapie. Die Gruppentherapie nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Auch Schulungen zum Umgang mit Konflikten werden in Gruppen durchgefĂŒhrt. Themenspezifische GruppengesprĂ€che finden in Kleingruppen von ca. 8 Bewohnern statt, um einen kleinen und vertrauten Rahmen zu schaffen. Ausgangspunkt bleibt die Grossgruppe mit allen Bewohnern. • Arbeit Arbeit in der casa fidelio: Wir bieten dem Bewohner in der casa fidelio realistische Arbeitssituationen an, in denen er gefordert wird und erste Erfolgserlebnisse vorweisen kann. So erlernt er den Umgang mit KontinuitĂ€t, QualitĂ€tsansprĂŒchen und PĂŒnktlichkeit. Die Bewohner der casa fidelio werden darin gefördert, in allem die grösstmögliche Eigenverantwortung zu ĂŒbernehmen. Die Bewohner werden in ihre Aufgaben sorgfĂ€ltig eingefĂŒhrt. Ihre FĂ€higkeiten sind fĂŒr die Einteilung nicht relevant. FĂ€higkeiten, Freude und Motivation werden individuell gefördert. • Integration Soziale und berufliche Integration Wir unterstĂŒtzen die Bewohner im Rahmen von Supported Employment bei der sozialen und beruflichen Integration. Dies umfasst folgende Bereiche: • Ressourcenarbeit und Erstellung eines Berufsprofils • Entwicklung einer beruflichen Perspektive • Erstellen eines kompletten Bewerbungsdossiers • Organisation und DurchfĂŒhrung von Schnupper- und PraktikumseinsĂ€tzen im 1. Arbeitsmarkt • Bewerbungscoaching und UnterstĂŒtzung bei der Stellensuche • Job-Coaching am Arbeitsplatz • Bei Bedarf Vernetzung und Koordination mit der Invalidenversicherung, Sozialhilfe etc. • Vernetzung mit Nachsorge (Schuldenberatung, Administration etc.) • UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche Zur Erledigung dieser Aufgaben stellen wir den Bewohnern modern eingerichtete PC-ArbeitsplĂ€tze zur VerfĂŒgung. • Sozialdienst Wir unterstĂŒtzen und begleiten die Bewohner bei Sachfragen. Unser Sozialdienst fördert die Bewohner dahingehend, dass sie ihre Sachprobleme möglichst selbstĂ€ndig und eigenverantwortlich bearbeiten können. Die Schwerpunkte sind: • Begleitung und UnterstĂŒtzung im Umgang mit Behörden und Justiz • Beratung und UnterstĂŒtzung bei Sachaufgaben und Sachproblemen • Bei Schulden: Umgang mit GlĂ€ubigern, Erstellen eines Schuldeninventars, Vorbereitung der Schuldensanierung • Vor dem Austritt: Begleitung der Planung der sozialen und beruflichen Integration nach der Therapie

PremiumPremium Eintrag
Heim‱Suchttherapie
Casa Fidelio

Casa Fidelio

Jurastrasse 12, 4626 Niederbuchsiten
Heim‱Suchttherapie

Wir unterstĂŒtzen und begleiten suchtkranke MĂ€nner bei der Integration zurĂŒck in die Gesellschaft! • Therapie Unsere mĂ€nnerspezifische Suchtarbeit Die casa fidelio bietet Behandlungen fĂŒr MĂ€nner mit AbhĂ€ngigkeit an. Unser Therapieangebot ist auf die individuellen BedĂŒrfnisse der Klienten zugeschnitten. In den Einzel- und Gruppentherapien werden die Therapiethemen bearbeitet. Die EinzelgesprĂ€che sind als Hilfe zur Selbsthilfe wichtiger Bestandteil der Therapie. Die Gruppentherapie nimmt ebenfalls eine wichtige Rolle ein. Auch Schulungen zum Umgang mit Konflikten werden in Gruppen durchgefĂŒhrt. Themenspezifische GruppengesprĂ€che finden in Kleingruppen von ca. 8 Bewohnern statt, um einen kleinen und vertrauten Rahmen zu schaffen. Ausgangspunkt bleibt die Grossgruppe mit allen Bewohnern. • Arbeit Arbeit in der casa fidelio: Wir bieten dem Bewohner in der casa fidelio realistische Arbeitssituationen an, in denen er gefordert wird und erste Erfolgserlebnisse vorweisen kann. So erlernt er den Umgang mit KontinuitĂ€t, QualitĂ€tsansprĂŒchen und PĂŒnktlichkeit. Die Bewohner der casa fidelio werden darin gefördert, in allem die grösstmögliche Eigenverantwortung zu ĂŒbernehmen. Die Bewohner werden in ihre Aufgaben sorgfĂ€ltig eingefĂŒhrt. Ihre FĂ€higkeiten sind fĂŒr die Einteilung nicht relevant. FĂ€higkeiten, Freude und Motivation werden individuell gefördert. • Integration Soziale und berufliche Integration Wir unterstĂŒtzen die Bewohner im Rahmen von Supported Employment bei der sozialen und beruflichen Integration. Dies umfasst folgende Bereiche: • Ressourcenarbeit und Erstellung eines Berufsprofils • Entwicklung einer beruflichen Perspektive • Erstellen eines kompletten Bewerbungsdossiers • Organisation und DurchfĂŒhrung von Schnupper- und PraktikumseinsĂ€tzen im 1. Arbeitsmarkt • Bewerbungscoaching und UnterstĂŒtzung bei der Stellensuche • Job-Coaching am Arbeitsplatz • Bei Bedarf Vernetzung und Koordination mit der Invalidenversicherung, Sozialhilfe etc. • Vernetzung mit Nachsorge (Schuldenberatung, Administration etc.) • UnterstĂŒtzung bei der Wohnungssuche Zur Erledigung dieser Aufgaben stellen wir den Bewohnern modern eingerichtete PC-ArbeitsplĂ€tze zur VerfĂŒgung. • Sozialdienst Wir unterstĂŒtzen und begleiten die Bewohner bei Sachfragen. Unser Sozialdienst fördert die Bewohner dahingehend, dass sie ihre Sachprobleme möglichst selbstĂ€ndig und eigenverantwortlich bearbeiten können. Die Schwerpunkte sind: • Begleitung und UnterstĂŒtzung im Umgang mit Behörden und Justiz • Beratung und UnterstĂŒtzung bei Sachaufgaben und Sachproblemen • Bei Schulden: Umgang mit GlĂ€ubigern, Erstellen eines Schuldeninventars, Vorbereitung der Schuldensanierung • Vor dem Austritt: Begleitung der Planung der sozialen und beruflichen Integration nach der Therapie

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Durchgehend geöffnet
PremiumPremium Eintrag
Bestattungen‱Trauerbegleitung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Bestattungsinstitut‱Beratung
leben ‱ begleiten ‱ bestatten

leben ‱ begleiten ‱ bestatten

Solothurnstrasse 14, 3315 BÀtterkinden
Bestattungen‱Trauerbegleitung‱Lebensberatung Lebenshilfe‱Bestattungsinstitut‱Beratung
leben · begleiten · bestatten - Ursula StÀheli

Der Tod ist ein Teil des Lebens. Ein sehr intensiver sogar, und ein sehr wesentlicher. Vielen Menschen ist das in ihrem Alltag nicht prĂ€sent. Wenn er dann ins Leben tritt, als ersehnte Erlösung, als gefĂŒrchtete “Niederlage”, als unerwarteter Dieb, als willkommener Ausgang
 - gerĂ€t fĂŒr die Angehörigen vieles durcheinander. Leben wird Ausnahmezustand. Geht es Ihnen vielleicht grad so? Haben Sie einen Todesfall in Ihrer Familie? Brauchen Sie UnterstĂŒtzung im Umgang mit einer verstorbenen Person , in den Fragen rund um Bestattung und Abschiedsfeier, den FormalitĂ€ten - oder Orientierung in den emotionalen Herausforderungen erster Trauer , dann sind Sie bei mir genau richtig. Zögern Sie nicht. Rufen Sie an: 076 388 58 29 . Sie finden eine Perle unter den Bestattungsdiensten - sichere Begleitung in schweren Stunden. Ich unterstĂŒtze Sie, zeige Ihnen Möglichkeiten, komme mit Ihnen und bleibe an Ihrer Seite, so lange Sie es brauchen und wĂŒnschen. Ich ĂŒbernehme fĂŒr Sie, was Ihnen zu viel ist und kĂŒmmere mich - wenn Sie wollen mit Ihnen zusammen - um Ihre verstorbenen NĂ€chsten - sorgfĂ€ltig und sicher.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
* WĂŒnscht keine Werbung