Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Massage in Stettlen

: 12 EintrÀge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
JENNI WELLBEING

JENNI WELLBEING

Waldhöheweg 30, 3013 Bern
PremiumPremium Eintrag
Medizinische Massage‱Massage‱Naturheilpraxis‱Lymphdrainage‱Craniosacral Therapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
TCM365 GmbH

TCM365 GmbH

Bahnhofstrasse 9, 3072 Ostermundigen
Unser Angebot

Unsere Therapeuten haben ĂŒber 20 Jahre Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ihre Leistungen sind von den Zusatzversicherungen fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anerkannt. Behandlungsmethoden WĂ€rmetherapie Puls- und Zungendiagnose Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fĂŒhlt der Therapeut an drei verschiedenen Stellen des linken und rechten Handgelenks den Puls. Es ist nicht nach schulmedizinischen Normen entscheidend, ob der Puls zu hoch oder zu niedrig ist. Die TCM kennt viele unterschiedliche PulsqualitĂ€ten (dĂŒnn, saitenförmig, flatternd etc.). So erfĂ€hrt der Therapeut wo im Körper des Patienten Energie Überschuss oder Mangel besteht und kann die Methoden dementsprechend anwenden. Der Zungenkörper bietet wichtige Indizien zur Festlegung der EnergiequalitĂ€t in den einzelnen Organen. Akupunktur Die Natur verleiht dem menschlichen Körper umfangreiche SelbstheilungsfĂ€higkeiten. Die Akupunktur ist ein typisches Beispiel, wie die Chinesische Medizin diese SelbstheilungsfĂ€higkeit zur BekĂ€mpfung von Krankheiten gezielt mobilisiert. WĂ€hrend der Akupunkturbehandlung lösen die vom Therapeuten gezielt in den Körper eingesetzten Nadeln körpereigene Stressreaktionen aus. Nerven-, Endokrin-, Atmungs-, Verdauungs-, Kreislauf-, Bewegungs-, Immun- und Urogenitalsystem reagieren darauf und schĂŒtten sofort vielfĂ€ltige bioaktive Substanzen aus: Neurotransmitter aus dem Nervensystem unterschiedliche Hormone aus dem Endokrinsystem, Schutzkörper, Alexin und Tumorhemmstoffe aus dem Immunsystem, Verdauungsenzyme aus dem Verdauungssystem usw. Durch den körpereigenen, autoregulatorischen RĂŒckkoppelungsmechanismus gelangen die bioaktiven Substanzen an die verschiedenen Organsysteme des Körpers. Dadurch erreicht die Akupunkturtherapie die Auslösung der körpereigenen Selbstregulation und die Stimulierung der SelbstheilungskrĂ€fte. Schröpfen, Moxibustion,WĂ€rmetherapie, Ohrakupunktur, PflaumenblĂŒtennadel-Behandlung sind weitere Formen der Akupunkturbehandlung. Elektro-Akupunktur Die Elektroakupunktur beruht auf denselben Theorien und Prinzipien wie die Akupunktur mit Nadeln. Bei der Elektroakupunktur werden die Akupunkturnadeln zusĂ€tzlich elektrisch stimuliert, sodass sie einen schwachen Strom in das Gewebe um den jeweiligen Akupunkturpunkt abgeben. Der TCM-Theorie zufolge wird dadurch die Zirkulation von Qi zusĂ€tzlich angeregt. Tui-Na Massage Die Tui-Na Massage beeinflusst die Meridiane und ihre NebengefĂ€sse. Dies geschieht mit verschiedenen Handbewegungen. Das Tui (schieben) und Na (kneifen) sind dabei die zwei wichtigsten Techniken. Bei der Behandlung sucht der Arzt die blockierten Meridiane auf und widmet sich entsprechend der Diagnose, der Energiestagnation und Disharmonien. Dabei werden die Akupunkturleitbahnen mit sehr schnellen, energiereichen Handbewegungen behandelt. Sobald der Arzt die betroffenen Meridiane behandelt hat, werden Ă€hnlich wie in der manuellen Medizin, Gelenk - und Muskelblockierungen gelöst. Schröpfen Die Luft in den SchröpfglĂ€sern unterschiedlicher Grösse wird erhitzt und die GlĂ€ser auf die Haut aufgesetzt. Durch das AbkĂŒhlen der Luft in den GlĂ€sern entsteht ein Unterdruck und wirkt so wie eine Bindegewebsmassage. Der Fluss von Qi, Blut und LymphflĂŒssigkeit wird angeregt. Die lokale Durchblutung der Haut - und Muskelschichten werden gefördert. Moxibustion Meistens kommen sogenannte Moxa-Zigarren zum Einsatz, das sind Stangen aus getrocknetem und gepresstem Beifuss (Atremisia). Diese Zigarren werden angezĂŒndet und das glĂŒhende Ende bis auf 5 bis 10mm an den zu behandelnden Akupunkturpunkt gebracht, solange bis der Patient eine deutliche Hitze spĂŒrt. Dann wird die Zigarre kurz entfernt und der Vorgang wiederholt bis sich die behandelte Hautstelle rötet. Anwendung findet diese Behandlungsartvor allem bei «KĂ€lte-Befunden»

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Tuina-Massage‱Ärzte
Bahnhofstrasse 9, 3072 Ostermundigen
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Tuina-Massage‱Ärzte
Unser Angebot

Unsere Therapeuten haben ĂŒber 20 Jahre Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ihre Leistungen sind von den Zusatzversicherungen fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anerkannt. Behandlungsmethoden WĂ€rmetherapie Puls- und Zungendiagnose Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fĂŒhlt der Therapeut an drei verschiedenen Stellen des linken und rechten Handgelenks den Puls. Es ist nicht nach schulmedizinischen Normen entscheidend, ob der Puls zu hoch oder zu niedrig ist. Die TCM kennt viele unterschiedliche PulsqualitĂ€ten (dĂŒnn, saitenförmig, flatternd etc.). So erfĂ€hrt der Therapeut wo im Körper des Patienten Energie Überschuss oder Mangel besteht und kann die Methoden dementsprechend anwenden. Der Zungenkörper bietet wichtige Indizien zur Festlegung der EnergiequalitĂ€t in den einzelnen Organen. Akupunktur Die Natur verleiht dem menschlichen Körper umfangreiche SelbstheilungsfĂ€higkeiten. Die Akupunktur ist ein typisches Beispiel, wie die Chinesische Medizin diese SelbstheilungsfĂ€higkeit zur BekĂ€mpfung von Krankheiten gezielt mobilisiert. WĂ€hrend der Akupunkturbehandlung lösen die vom Therapeuten gezielt in den Körper eingesetzten Nadeln körpereigene Stressreaktionen aus. Nerven-, Endokrin-, Atmungs-, Verdauungs-, Kreislauf-, Bewegungs-, Immun- und Urogenitalsystem reagieren darauf und schĂŒtten sofort vielfĂ€ltige bioaktive Substanzen aus: Neurotransmitter aus dem Nervensystem unterschiedliche Hormone aus dem Endokrinsystem, Schutzkörper, Alexin und Tumorhemmstoffe aus dem Immunsystem, Verdauungsenzyme aus dem Verdauungssystem usw. Durch den körpereigenen, autoregulatorischen RĂŒckkoppelungsmechanismus gelangen die bioaktiven Substanzen an die verschiedenen Organsysteme des Körpers. Dadurch erreicht die Akupunkturtherapie die Auslösung der körpereigenen Selbstregulation und die Stimulierung der SelbstheilungskrĂ€fte. Schröpfen, Moxibustion,WĂ€rmetherapie, Ohrakupunktur, PflaumenblĂŒtennadel-Behandlung sind weitere Formen der Akupunkturbehandlung. Elektro-Akupunktur Die Elektroakupunktur beruht auf denselben Theorien und Prinzipien wie die Akupunktur mit Nadeln. Bei der Elektroakupunktur werden die Akupunkturnadeln zusĂ€tzlich elektrisch stimuliert, sodass sie einen schwachen Strom in das Gewebe um den jeweiligen Akupunkturpunkt abgeben. Der TCM-Theorie zufolge wird dadurch die Zirkulation von Qi zusĂ€tzlich angeregt. Tui-Na Massage Die Tui-Na Massage beeinflusst die Meridiane und ihre NebengefĂ€sse. Dies geschieht mit verschiedenen Handbewegungen. Das Tui (schieben) und Na (kneifen) sind dabei die zwei wichtigsten Techniken. Bei der Behandlung sucht der Arzt die blockierten Meridiane auf und widmet sich entsprechend der Diagnose, der Energiestagnation und Disharmonien. Dabei werden die Akupunkturleitbahnen mit sehr schnellen, energiereichen Handbewegungen behandelt. Sobald der Arzt die betroffenen Meridiane behandelt hat, werden Ă€hnlich wie in der manuellen Medizin, Gelenk - und Muskelblockierungen gelöst. Schröpfen Die Luft in den SchröpfglĂ€sern unterschiedlicher Grösse wird erhitzt und die GlĂ€ser auf die Haut aufgesetzt. Durch das AbkĂŒhlen der Luft in den GlĂ€sern entsteht ein Unterdruck und wirkt so wie eine Bindegewebsmassage. Der Fluss von Qi, Blut und LymphflĂŒssigkeit wird angeregt. Die lokale Durchblutung der Haut - und Muskelschichten werden gefördert. Moxibustion Meistens kommen sogenannte Moxa-Zigarren zum Einsatz, das sind Stangen aus getrocknetem und gepresstem Beifuss (Atremisia). Diese Zigarren werden angezĂŒndet und das glĂŒhende Ende bis auf 5 bis 10mm an den zu behandelnden Akupunkturpunkt gebracht, solange bis der Patient eine deutliche Hitze spĂŒrt. Dann wird die Zigarre kurz entfernt und der Vorgang wiederholt bis sich die behandelte Hautstelle rötet. Anwendung findet diese Behandlungsartvor allem bei «KĂ€lte-Befunden»

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Fusspflege KATCHI, Sandra Widmer

Fusspflege KATCHI, Sandra Widmer

Bernstrasse 71, 3067 Boll
PremiumPremium Eintrag
Fusspflege‱Kosmetische Produkte‱Podologie
 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:30
Pedissima

Pedissima

Enggisteinstrasse 77, 3076 Worb
PremiumPremium Eintrag
Fusspflege‱Manicure
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Raum fĂŒr Körpertherapie

Raum fĂŒr Körpertherapie

Pappelweg 23, 3013 Bern
Unser Körper ist das Haus fĂŒr Geist und Seele

Der Zugang zum Ganzheitlichen des Menschen kann ĂŒber verschiedene Therapie-Formen angegangen werden. Die Körper- und Energiearbeit schafft Raum fĂŒr Entspannung, Verbindung, Erdung und Ressourcen. Das fĂŒhrt zu allgemeinem Wohlergehen, zur Selbstregulation, zum besseren Fluss der Energien in den Systemen und zum Erkennen von tiefgreifenden Prozessen. Es fördert die SelbstheilungskrĂ€fte, gibt Halt und UnterstĂŒtzung und löst Schmerzen und Blockaden im Bewegungsapparat. Meine Arbeit Die Anamnese ist der Einstieg in jede Sitzung. Sie bietet den Klienten Zeit zum Ankommen, schafft Raum fĂŒr KlĂ€rung und erste Orientierung. Gemeinsam erstellen wir den passenden und individuellen Behandlungsablauf. Folgende Therapie-Methoden biete ich an: • Craniosacral TherapieÂź fĂŒr Erwachsene, Schwangere, Kinder und Babys • Klassische Massage • Breuss-Massage • Therapie nach Dorn • Fussreflexzonen- Massage • Somatic ExperiencingÂź SE • BachblĂŒten-Therapie Honorar: CHF 120 pro Stunde Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00/14.00-18.00 Donnerstag geschlossen. dipl. Craniosacral Therapeutin dipl. Klassische Masseurin KomplementĂ€rTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral TherapieÂź EMR, ASCA, EGK und Visana anerkannt; Kostenbeteiligung der Krankenkasse bei Zusatzversicherung Mitglied bei: Schweizerische Gesellschaft fĂŒr Craniosacral Therapie

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral Therapie‱Dorn-Breuss Therapie
Pappelweg 23, 3013 Bern
Craniosacral Therapie‱Dorn-Breuss Therapie
Unser Körper ist das Haus fĂŒr Geist und Seele

Der Zugang zum Ganzheitlichen des Menschen kann ĂŒber verschiedene Therapie-Formen angegangen werden. Die Körper- und Energiearbeit schafft Raum fĂŒr Entspannung, Verbindung, Erdung und Ressourcen. Das fĂŒhrt zu allgemeinem Wohlergehen, zur Selbstregulation, zum besseren Fluss der Energien in den Systemen und zum Erkennen von tiefgreifenden Prozessen. Es fördert die SelbstheilungskrĂ€fte, gibt Halt und UnterstĂŒtzung und löst Schmerzen und Blockaden im Bewegungsapparat. Meine Arbeit Die Anamnese ist der Einstieg in jede Sitzung. Sie bietet den Klienten Zeit zum Ankommen, schafft Raum fĂŒr KlĂ€rung und erste Orientierung. Gemeinsam erstellen wir den passenden und individuellen Behandlungsablauf. Folgende Therapie-Methoden biete ich an: • Craniosacral TherapieÂź fĂŒr Erwachsene, Schwangere, Kinder und Babys • Klassische Massage • Breuss-Massage • Therapie nach Dorn • Fussreflexzonen- Massage • Somatic ExperiencingÂź SE • BachblĂŒten-Therapie Honorar: CHF 120 pro Stunde Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00/14.00-18.00 Donnerstag geschlossen. dipl. Craniosacral Therapeutin dipl. Klassische Masseurin KomplementĂ€rTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral TherapieÂź EMR, ASCA, EGK und Visana anerkannt; Kostenbeteiligung der Krankenkasse bei Zusatzversicherung Mitglied bei: Schweizerische Gesellschaft fĂŒr Craniosacral Therapie

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
* WĂŒnscht keine Werbung

Sortieren nach
Ergebnisse filtern
Allgemeine Filter
Zahlungskonditionen
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Produkte

Massage in Stettlen

: 12 EintrÀge
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:00
JENNI WELLBEING

JENNI WELLBEING

Waldhöheweg 30, 3013 Bern
PremiumPremium Eintrag
Medizinische Massage‱Massage‱Naturheilpraxis‱Lymphdrainage‱Craniosacral Therapie
 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
TCM365 GmbH

TCM365 GmbH

Bahnhofstrasse 9, 3072 Ostermundigen
Unser Angebot

Unsere Therapeuten haben ĂŒber 20 Jahre Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ihre Leistungen sind von den Zusatzversicherungen fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anerkannt. Behandlungsmethoden WĂ€rmetherapie Puls- und Zungendiagnose Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fĂŒhlt der Therapeut an drei verschiedenen Stellen des linken und rechten Handgelenks den Puls. Es ist nicht nach schulmedizinischen Normen entscheidend, ob der Puls zu hoch oder zu niedrig ist. Die TCM kennt viele unterschiedliche PulsqualitĂ€ten (dĂŒnn, saitenförmig, flatternd etc.). So erfĂ€hrt der Therapeut wo im Körper des Patienten Energie Überschuss oder Mangel besteht und kann die Methoden dementsprechend anwenden. Der Zungenkörper bietet wichtige Indizien zur Festlegung der EnergiequalitĂ€t in den einzelnen Organen. Akupunktur Die Natur verleiht dem menschlichen Körper umfangreiche SelbstheilungsfĂ€higkeiten. Die Akupunktur ist ein typisches Beispiel, wie die Chinesische Medizin diese SelbstheilungsfĂ€higkeit zur BekĂ€mpfung von Krankheiten gezielt mobilisiert. WĂ€hrend der Akupunkturbehandlung lösen die vom Therapeuten gezielt in den Körper eingesetzten Nadeln körpereigene Stressreaktionen aus. Nerven-, Endokrin-, Atmungs-, Verdauungs-, Kreislauf-, Bewegungs-, Immun- und Urogenitalsystem reagieren darauf und schĂŒtten sofort vielfĂ€ltige bioaktive Substanzen aus: Neurotransmitter aus dem Nervensystem unterschiedliche Hormone aus dem Endokrinsystem, Schutzkörper, Alexin und Tumorhemmstoffe aus dem Immunsystem, Verdauungsenzyme aus dem Verdauungssystem usw. Durch den körpereigenen, autoregulatorischen RĂŒckkoppelungsmechanismus gelangen die bioaktiven Substanzen an die verschiedenen Organsysteme des Körpers. Dadurch erreicht die Akupunkturtherapie die Auslösung der körpereigenen Selbstregulation und die Stimulierung der SelbstheilungskrĂ€fte. Schröpfen, Moxibustion,WĂ€rmetherapie, Ohrakupunktur, PflaumenblĂŒtennadel-Behandlung sind weitere Formen der Akupunkturbehandlung. Elektro-Akupunktur Die Elektroakupunktur beruht auf denselben Theorien und Prinzipien wie die Akupunktur mit Nadeln. Bei der Elektroakupunktur werden die Akupunkturnadeln zusĂ€tzlich elektrisch stimuliert, sodass sie einen schwachen Strom in das Gewebe um den jeweiligen Akupunkturpunkt abgeben. Der TCM-Theorie zufolge wird dadurch die Zirkulation von Qi zusĂ€tzlich angeregt. Tui-Na Massage Die Tui-Na Massage beeinflusst die Meridiane und ihre NebengefĂ€sse. Dies geschieht mit verschiedenen Handbewegungen. Das Tui (schieben) und Na (kneifen) sind dabei die zwei wichtigsten Techniken. Bei der Behandlung sucht der Arzt die blockierten Meridiane auf und widmet sich entsprechend der Diagnose, der Energiestagnation und Disharmonien. Dabei werden die Akupunkturleitbahnen mit sehr schnellen, energiereichen Handbewegungen behandelt. Sobald der Arzt die betroffenen Meridiane behandelt hat, werden Ă€hnlich wie in der manuellen Medizin, Gelenk - und Muskelblockierungen gelöst. Schröpfen Die Luft in den SchröpfglĂ€sern unterschiedlicher Grösse wird erhitzt und die GlĂ€ser auf die Haut aufgesetzt. Durch das AbkĂŒhlen der Luft in den GlĂ€sern entsteht ein Unterdruck und wirkt so wie eine Bindegewebsmassage. Der Fluss von Qi, Blut und LymphflĂŒssigkeit wird angeregt. Die lokale Durchblutung der Haut - und Muskelschichten werden gefördert. Moxibustion Meistens kommen sogenannte Moxa-Zigarren zum Einsatz, das sind Stangen aus getrocknetem und gepresstem Beifuss (Atremisia). Diese Zigarren werden angezĂŒndet und das glĂŒhende Ende bis auf 5 bis 10mm an den zu behandelnden Akupunkturpunkt gebracht, solange bis der Patient eine deutliche Hitze spĂŒrt. Dann wird die Zigarre kurz entfernt und der Vorgang wiederholt bis sich die behandelte Hautstelle rötet. Anwendung findet diese Behandlungsartvor allem bei «KĂ€lte-Befunden»

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Tuina-Massage‱Ärzte
Bahnhofstrasse 9, 3072 Ostermundigen
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur TCM‱Tuina-Massage‱Ärzte
Unser Angebot

Unsere Therapeuten haben ĂŒber 20 Jahre Erfahrung in der Traditionellen Chinesischen Medizin und ihre Leistungen sind von den Zusatzversicherungen fĂŒr KomplementĂ€rmedizin anerkannt. Behandlungsmethoden WĂ€rmetherapie Puls- und Zungendiagnose Mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger fĂŒhlt der Therapeut an drei verschiedenen Stellen des linken und rechten Handgelenks den Puls. Es ist nicht nach schulmedizinischen Normen entscheidend, ob der Puls zu hoch oder zu niedrig ist. Die TCM kennt viele unterschiedliche PulsqualitĂ€ten (dĂŒnn, saitenförmig, flatternd etc.). So erfĂ€hrt der Therapeut wo im Körper des Patienten Energie Überschuss oder Mangel besteht und kann die Methoden dementsprechend anwenden. Der Zungenkörper bietet wichtige Indizien zur Festlegung der EnergiequalitĂ€t in den einzelnen Organen. Akupunktur Die Natur verleiht dem menschlichen Körper umfangreiche SelbstheilungsfĂ€higkeiten. Die Akupunktur ist ein typisches Beispiel, wie die Chinesische Medizin diese SelbstheilungsfĂ€higkeit zur BekĂ€mpfung von Krankheiten gezielt mobilisiert. WĂ€hrend der Akupunkturbehandlung lösen die vom Therapeuten gezielt in den Körper eingesetzten Nadeln körpereigene Stressreaktionen aus. Nerven-, Endokrin-, Atmungs-, Verdauungs-, Kreislauf-, Bewegungs-, Immun- und Urogenitalsystem reagieren darauf und schĂŒtten sofort vielfĂ€ltige bioaktive Substanzen aus: Neurotransmitter aus dem Nervensystem unterschiedliche Hormone aus dem Endokrinsystem, Schutzkörper, Alexin und Tumorhemmstoffe aus dem Immunsystem, Verdauungsenzyme aus dem Verdauungssystem usw. Durch den körpereigenen, autoregulatorischen RĂŒckkoppelungsmechanismus gelangen die bioaktiven Substanzen an die verschiedenen Organsysteme des Körpers. Dadurch erreicht die Akupunkturtherapie die Auslösung der körpereigenen Selbstregulation und die Stimulierung der SelbstheilungskrĂ€fte. Schröpfen, Moxibustion,WĂ€rmetherapie, Ohrakupunktur, PflaumenblĂŒtennadel-Behandlung sind weitere Formen der Akupunkturbehandlung. Elektro-Akupunktur Die Elektroakupunktur beruht auf denselben Theorien und Prinzipien wie die Akupunktur mit Nadeln. Bei der Elektroakupunktur werden die Akupunkturnadeln zusĂ€tzlich elektrisch stimuliert, sodass sie einen schwachen Strom in das Gewebe um den jeweiligen Akupunkturpunkt abgeben. Der TCM-Theorie zufolge wird dadurch die Zirkulation von Qi zusĂ€tzlich angeregt. Tui-Na Massage Die Tui-Na Massage beeinflusst die Meridiane und ihre NebengefĂ€sse. Dies geschieht mit verschiedenen Handbewegungen. Das Tui (schieben) und Na (kneifen) sind dabei die zwei wichtigsten Techniken. Bei der Behandlung sucht der Arzt die blockierten Meridiane auf und widmet sich entsprechend der Diagnose, der Energiestagnation und Disharmonien. Dabei werden die Akupunkturleitbahnen mit sehr schnellen, energiereichen Handbewegungen behandelt. Sobald der Arzt die betroffenen Meridiane behandelt hat, werden Ă€hnlich wie in der manuellen Medizin, Gelenk - und Muskelblockierungen gelöst. Schröpfen Die Luft in den SchröpfglĂ€sern unterschiedlicher Grösse wird erhitzt und die GlĂ€ser auf die Haut aufgesetzt. Durch das AbkĂŒhlen der Luft in den GlĂ€sern entsteht ein Unterdruck und wirkt so wie eine Bindegewebsmassage. Der Fluss von Qi, Blut und LymphflĂŒssigkeit wird angeregt. Die lokale Durchblutung der Haut - und Muskelschichten werden gefördert. Moxibustion Meistens kommen sogenannte Moxa-Zigarren zum Einsatz, das sind Stangen aus getrocknetem und gepresstem Beifuss (Atremisia). Diese Zigarren werden angezĂŒndet und das glĂŒhende Ende bis auf 5 bis 10mm an den zu behandelnden Akupunkturpunkt gebracht, solange bis der Patient eine deutliche Hitze spĂŒrt. Dann wird die Zigarre kurz entfernt und der Vorgang wiederholt bis sich die behandelte Hautstelle rötet. Anwendung findet diese Behandlungsartvor allem bei «KĂ€lte-Befunden»

 Geschlossen – Öffnet morgen um 07:30
 Geschlossen – Öffnet morgen um 09:00
Fusspflege KATCHI, Sandra Widmer

Fusspflege KATCHI, Sandra Widmer

Bernstrasse 71, 3067 Boll
PremiumPremium Eintrag
Fusspflege‱Kosmetische Produkte‱Podologie
 Geschlossen – Öffnet donnerstag um 08:30
Pedissima

Pedissima

Enggisteinstrasse 77, 3076 Worb
PremiumPremium Eintrag
Fusspflege‱Manicure
 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
Raum fĂŒr Körpertherapie

Raum fĂŒr Körpertherapie

Pappelweg 23, 3013 Bern
Unser Körper ist das Haus fĂŒr Geist und Seele

Der Zugang zum Ganzheitlichen des Menschen kann ĂŒber verschiedene Therapie-Formen angegangen werden. Die Körper- und Energiearbeit schafft Raum fĂŒr Entspannung, Verbindung, Erdung und Ressourcen. Das fĂŒhrt zu allgemeinem Wohlergehen, zur Selbstregulation, zum besseren Fluss der Energien in den Systemen und zum Erkennen von tiefgreifenden Prozessen. Es fördert die SelbstheilungskrĂ€fte, gibt Halt und UnterstĂŒtzung und löst Schmerzen und Blockaden im Bewegungsapparat. Meine Arbeit Die Anamnese ist der Einstieg in jede Sitzung. Sie bietet den Klienten Zeit zum Ankommen, schafft Raum fĂŒr KlĂ€rung und erste Orientierung. Gemeinsam erstellen wir den passenden und individuellen Behandlungsablauf. Folgende Therapie-Methoden biete ich an: • Craniosacral TherapieÂź fĂŒr Erwachsene, Schwangere, Kinder und Babys • Klassische Massage • Breuss-Massage • Therapie nach Dorn • Fussreflexzonen- Massage • Somatic ExperiencingÂź SE • BachblĂŒten-Therapie Honorar: CHF 120 pro Stunde Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00/14.00-18.00 Donnerstag geschlossen. dipl. Craniosacral Therapeutin dipl. Klassische Masseurin KomplementĂ€rTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral TherapieÂź EMR, ASCA, EGK und Visana anerkannt; Kostenbeteiligung der Krankenkasse bei Zusatzversicherung Mitglied bei: Schweizerische Gesellschaft fĂŒr Craniosacral Therapie

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral Therapie‱Dorn-Breuss Therapie
Pappelweg 23, 3013 Bern
Craniosacral Therapie‱Dorn-Breuss Therapie
Unser Körper ist das Haus fĂŒr Geist und Seele

Der Zugang zum Ganzheitlichen des Menschen kann ĂŒber verschiedene Therapie-Formen angegangen werden. Die Körper- und Energiearbeit schafft Raum fĂŒr Entspannung, Verbindung, Erdung und Ressourcen. Das fĂŒhrt zu allgemeinem Wohlergehen, zur Selbstregulation, zum besseren Fluss der Energien in den Systemen und zum Erkennen von tiefgreifenden Prozessen. Es fördert die SelbstheilungskrĂ€fte, gibt Halt und UnterstĂŒtzung und löst Schmerzen und Blockaden im Bewegungsapparat. Meine Arbeit Die Anamnese ist der Einstieg in jede Sitzung. Sie bietet den Klienten Zeit zum Ankommen, schafft Raum fĂŒr KlĂ€rung und erste Orientierung. Gemeinsam erstellen wir den passenden und individuellen Behandlungsablauf. Folgende Therapie-Methoden biete ich an: • Craniosacral TherapieÂź fĂŒr Erwachsene, Schwangere, Kinder und Babys • Klassische Massage • Breuss-Massage • Therapie nach Dorn • Fussreflexzonen- Massage • Somatic ExperiencingÂź SE • BachblĂŒten-Therapie Honorar: CHF 120 pro Stunde Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00/14.00-18.00 Donnerstag geschlossen. dipl. Craniosacral Therapeutin dipl. Klassische Masseurin KomplementĂ€rTherapeutin mit eidgenössischem Diplom Methode Craniosacral TherapieÂź EMR, ASCA, EGK und Visana anerkannt; Kostenbeteiligung der Krankenkasse bei Zusatzversicherung Mitglied bei: Schweizerische Gesellschaft fĂŒr Craniosacral Therapie

 Geschlossen – Öffnet morgen um 08:30
* WĂŒnscht keine Werbung