Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Grill und Barbecue in Waadt (Region)

: 335 Einträge
 Geschlossen bis 9:00 AM
Brau- und Rauchshop GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

PremiumPremium Eintrag
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Brau- und Rauchshop GmbH

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis 9:00 AM
Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Delsbergerstrasse 44, 4242 Laufen
Bucher / Gabele Sicherheitstechnik

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik: • Schlüsselservice • Schliessanlagen • Einbruchschutz • Alarmanlagen • Videoüberwachung Eisenwarenhandlung: • Hand- und Elektrowerkzeuge • Beschläge • Schrauben • Befestigungstechnik Grill- und Freizeitcenter: • Grösste Grillausstellung der Region Bei uns finden Sie die grösste Grill-Ausstellung der Region! Vom kleinen Camping-Grill bis zur Luxusausführung für höchste Ansprüche. Mit über 70 Grillmodellen in unserer Ausstellung und einem riesigen Zubehör-Sortiment sind wir ein starker Partner für alle Grillbedürfnisse. Mit unseren Top- Marken Weber, Broil King und Cobb, können wir Ihnen ein super Grill- Ambiente zaubern! Schauen Sie vorbei, wir haben garantiert auch ein interessantes Angebot für Sie! Bei Interesse können Sie auch gerne an einem unserer Grillkurse teilnehmen. Gravuren, Beschilderungen und Signalisationen Wir führen eine grosse Auswahl an Schildern und Signalisations- Material, für Parkplätze, Baustellen, Beschilderungen allg., Gravuren etc. Gravuren und kleinere Beschilderungen für Büros, Parkplätze oder weitere erstellen wir selbst. Somit sind rasche Lieferungen möglich. Gerne Informieren wir sie gerne über unser Sortiment und begleiten Sie bei Ihren Projekten.

PremiumPremium Eintrag
Grill und BarbecueSchlüsselserviceHaushaltsartikelEisenwarenhandelGravuren
Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Delsbergerstrasse 44, 4242 Laufen
Grill und BarbecueSchlüsselserviceHaushaltsartikelEisenwarenhandelGravuren
Bucher / Gabele Sicherheitstechnik

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik: • Schlüsselservice • Schliessanlagen • Einbruchschutz • Alarmanlagen • Videoüberwachung Eisenwarenhandlung: • Hand- und Elektrowerkzeuge • Beschläge • Schrauben • Befestigungstechnik Grill- und Freizeitcenter: • Grösste Grillausstellung der Region Bei uns finden Sie die grösste Grill-Ausstellung der Region! Vom kleinen Camping-Grill bis zur Luxusausführung für höchste Ansprüche. Mit über 70 Grillmodellen in unserer Ausstellung und einem riesigen Zubehör-Sortiment sind wir ein starker Partner für alle Grillbedürfnisse. Mit unseren Top- Marken Weber, Broil King und Cobb, können wir Ihnen ein super Grill- Ambiente zaubern! Schauen Sie vorbei, wir haben garantiert auch ein interessantes Angebot für Sie! Bei Interesse können Sie auch gerne an einem unserer Grillkurse teilnehmen. Gravuren, Beschilderungen und Signalisationen Wir führen eine grosse Auswahl an Schildern und Signalisations- Material, für Parkplätze, Baustellen, Beschilderungen allg., Gravuren etc. Gravuren und kleinere Beschilderungen für Büros, Parkplätze oder weitere erstellen wir selbst. Somit sind rasche Lieferungen möglich. Gerne Informieren wir sie gerne über unser Sortiment und begleiten Sie bei Ihren Projekten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis 9:00 AM
MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG
Noch keine Bewertungen

MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG

Siloring 9, 5606 Dintikon

Mimosa hat sich über die vergangenen 50 Jahre zum führenden Anbieter für Gartencheminées und Brot-/Pizzaöfen in der Schweiz entwickelt. Dabei setzen wir bei unseren Produkten auf «swissness», womit wir garantieren, dass die Gartencheminées, Brot-/Pizzaöfen und das umfangreiche, hochwertige Grillzubehör ausschliesslich in der Schweiz hergestellt werden. Gartenkamin und Grill Grillspass und Wärmequelle perfekt vereint. Dank den verschiedenen Zubehörteilen wie Grillrost, Steakpfanne, Gulaschtopf, Drehspiess etc. können sie zu jeder Jahreszeit vielseitig im Garten und auf der Terrasse eingesetzt werde https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/gartencheminees/gartencheminee-aus-edelstahl/vario-gartenkamin-und-grill Outdoorküchen Dank der grossen Auswahl an Kochfeldern (Kochplatte, Wok, Teppanyaki) sind dem Kochen keine Grenzen gesetzt. Die Kochfelder integrieren die neueste Induktions-Technologie mit hoher Leistung. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/outdoorkuechen-plancha Feuerschale / Grillstellen Sie sind ein Blickfang bei jedem gemütlichen Grillabend oder Fest. Von eleganter Form, zudem äusserst robust und dauerhaft. Bei Bedarf können sie, mit dem funktionalen Grillzubehör, innert kürzester Zeit, zu Grillstationen erweitert werden. Bei den, mit viel künstlerischem Flair hergestellten Produkten überzeugt die handwerklich hochstehende Qualität. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/feuerschalen-grillstelle Braai – der originale südafrikanische Grill Grillieren und Kochen mit dem vollen Aroma und Erlebnis eines Holzfeuers auf dem traditionellen Braai. Der rustikale Style und Charme des Braais ist einfach einzigartig. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/braai-orig-sudafrikanischer-grill Grillzubehör Mit einem ausgeklügelten Trägersystem , welches das aus rostfreiem, massivem Edelstahl gefertigte Grillzubehör aufnimmt, können jederzeit auch bereits bestehende Innen- oder Aussencheminées mit Grillzubehör ergänzt werden. Nebst dem klassischen Grillrost ist auch eine umfangreiche Palette an weiterem Grillzubehör wie z.B. Bräter , Lamellengrills (Churrasco), Bratspiesse , Bratkörbe oder diverse Pfannen, wie z.B. Wok-, Rösti -, oder Maronipfanne erhältlich. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch der Raclettehalter , mit dem sich ein unvergleichliches Original-Raclette vor dem offenen Feuer zubereiten lässt. Ebenso im Angebot von Mimosa sind Zubehörartikel von der Cheminéegarnitur über den Blasbalg, Glutkorb bis zum Funkenschutzgitter . https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/grillzubehor Qualitätsprodukte aus der Schweiz Die (wahlweise auch drehbaren und fahrbaren) Gartencheminées aus Waschbeton , Edelstahl oder Naturstein , die Brotofen und Pizzaöfen für den Aussenbereich und das hochwertige Grillzubehör werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Die Mimosa-Markencheminées sind – eine Exklusivität – mit 6 cm dicken Schamottsteinen ausgekleidet, was zu einer im Wettbewerb unerreichten Hitzeentwicklung sowie -speicherung führt. Unsere Cheminées sind frost- und hitzebeständig. Eine ganz besondere Dienstleistung ist unser Aufbauservice für MIMOSA Gartencheminées und Pizzaöfen. Unsere zuverlässigen und erfahrenen Fachkräfte übernehmen den Aufbau für Sie. Beim Kauf eines MIMOSA-Gartencheminées oder Holzbackofens ist der Aufbau im Preis inbegriffen.

PremiumPremium Eintrag
Cheminéebau OfenbauGrill und Barbecue
MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG

MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG

Siloring 9, 5606 Dintikon
Cheminéebau OfenbauGrill und Barbecue

Mimosa hat sich über die vergangenen 50 Jahre zum führenden Anbieter für Gartencheminées und Brot-/Pizzaöfen in der Schweiz entwickelt. Dabei setzen wir bei unseren Produkten auf «swissness», womit wir garantieren, dass die Gartencheminées, Brot-/Pizzaöfen und das umfangreiche, hochwertige Grillzubehör ausschliesslich in der Schweiz hergestellt werden. Gartenkamin und Grill Grillspass und Wärmequelle perfekt vereint. Dank den verschiedenen Zubehörteilen wie Grillrost, Steakpfanne, Gulaschtopf, Drehspiess etc. können sie zu jeder Jahreszeit vielseitig im Garten und auf der Terrasse eingesetzt werde https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/gartencheminees/gartencheminee-aus-edelstahl/vario-gartenkamin-und-grill Outdoorküchen Dank der grossen Auswahl an Kochfeldern (Kochplatte, Wok, Teppanyaki) sind dem Kochen keine Grenzen gesetzt. Die Kochfelder integrieren die neueste Induktions-Technologie mit hoher Leistung. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/outdoorkuechen-plancha Feuerschale / Grillstellen Sie sind ein Blickfang bei jedem gemütlichen Grillabend oder Fest. Von eleganter Form, zudem äusserst robust und dauerhaft. Bei Bedarf können sie, mit dem funktionalen Grillzubehör, innert kürzester Zeit, zu Grillstationen erweitert werden. Bei den, mit viel künstlerischem Flair hergestellten Produkten überzeugt die handwerklich hochstehende Qualität. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/feuerschalen-grillstelle Braai – der originale südafrikanische Grill Grillieren und Kochen mit dem vollen Aroma und Erlebnis eines Holzfeuers auf dem traditionellen Braai. Der rustikale Style und Charme des Braais ist einfach einzigartig. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/braai-orig-sudafrikanischer-grill Grillzubehör Mit einem ausgeklügelten Trägersystem , welches das aus rostfreiem, massivem Edelstahl gefertigte Grillzubehör aufnimmt, können jederzeit auch bereits bestehende Innen- oder Aussencheminées mit Grillzubehör ergänzt werden. Nebst dem klassischen Grillrost ist auch eine umfangreiche Palette an weiterem Grillzubehör wie z.B. Bräter , Lamellengrills (Churrasco), Bratspiesse , Bratkörbe oder diverse Pfannen, wie z.B. Wok-, Rösti -, oder Maronipfanne erhältlich. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch der Raclettehalter , mit dem sich ein unvergleichliches Original-Raclette vor dem offenen Feuer zubereiten lässt. Ebenso im Angebot von Mimosa sind Zubehörartikel von der Cheminéegarnitur über den Blasbalg, Glutkorb bis zum Funkenschutzgitter . https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/grillzubehor Qualitätsprodukte aus der Schweiz Die (wahlweise auch drehbaren und fahrbaren) Gartencheminées aus Waschbeton , Edelstahl oder Naturstein , die Brotofen und Pizzaöfen für den Aussenbereich und das hochwertige Grillzubehör werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Die Mimosa-Markencheminées sind – eine Exklusivität – mit 6 cm dicken Schamottsteinen ausgekleidet, was zu einer im Wettbewerb unerreichten Hitzeentwicklung sowie -speicherung führt. Unsere Cheminées sind frost- und hitzebeständig. Eine ganz besondere Dienstleistung ist unser Aufbauservice für MIMOSA Gartencheminées und Pizzaöfen. Unsere zuverlässigen und erfahrenen Fachkräfte übernehmen den Aufbau für Sie. Beim Kauf eines MIMOSA-Gartencheminées oder Holzbackofens ist der Aufbau im Preis inbegriffen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 9:00 AM
Rapelli SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rapelli SA

Via Laveggio 13, 6855 StabioPostfach, 6855 Stabio
Willkommen in der Bottega Rapelli!

Die einzigartige Genusswelt der Mastri Salumieri mit der typischen Atmosphäre des Tessiner Lebensgefühls Entdecke einzigartige Salumeria Spezialitäten die von der Mastri Salumieri nach den überlieferten Original-Rezepturen von Mario Rapelli zubereitet werden. Er war der erste Mastro Salumiere und gab seine Philosophie von Generation zu Generation weiter. Darum bereiten wir auch heute noch jede unserer Spezialitäten wie Mario Rapelli zu: nach handwerklicher Tradition und typischer Salumeria-Kultur, mit Leidenschaft, Stolz und Liebe zum guten Geschmack. Freude am Teilen hat viele Formen: entdecke die beliebtesten Produkte! Salami Gran Riserva: Die Mastri Salumieri sind wahre Künstler. Sie nehmen sich viel Zeit für die Zubereitung der Salami Gran Riserva. Nach überlieferter Rezeptur werden dem grob gemahlenen Fleisch ausgesuchte Gewürze hinzugegeben, ganz so, wie es die überlieferten Rezepte von Mario Rapelli vorsehen. Anschliessend wird die Masse geknetet, bis eine homogene Mischung entsteht, die dann sorgfältig in den Naturdarm eingefüllt wird. Danach erfolgt die Reifung. In diesem lange dauernden Reifeprozess entwickelt die Salami Gran Riserva ihr typisches mildes Aroma. Schneide die Salami Gran Riserva nach Tessiner Tradition diagonal auf und geniesse diese Köstlichkeit beim Apéro oder als Vorspeise. Lass dich begeistern von der feinen Würzung und den Noten von Rotwein, Knoblauch und Pfeffer! Mit ihrem milden und ausgewogenen Geschmack ist die Salami Gran Riserva ein köstlicher Beweis für die hohe Kunst der Mastri Salumieri. Rohschinken Pioradoro: Der Pioradoro-Rohschinken ist eine Spezialität aus unserer Region mit einem sanften und delikaten Aroma, das mit mildem Weichkäse, leicht bitterem Bier und delikaten Weinen mit weichen Tanninen perfekt harmoniert. Das sind Zusammenspiele und Geschmackskombinationen, die das milde, weiche Aroma und die raffinierte nussige Note des Rohschinkens Pioradoro betonen, die er durch die reine Bergluft auf 1964 Metern über Meer auf der Alpe Piora entwickelt. Für die Veredelung des Pioradoro haben die Mastri Salumieri einen einzigartigen Ort ausgewählt: die Alpe Piora, die grösste und renommierteste Alp im Kanton Tessin, die einzigartige und ideale Bedingungen für die Reifung bietet. Hier kann der Rohschinken seine Feuchtigkeit abgeben und während der Trocknung in der Alpenluft langsam seine charakteristische rosa Farbe und seine Zartheit, seine Feinheit und seinen unvergleichlichen Geschmack entwickeln. Die Arbeit der Mastri Salumieri auf der Alpe Piora ist von eminenter Bedeutung: Die stetige Kontrolle und die tägliche Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch das manuelle Öffnen und Schliessen der Fenster sind unerlässlich, um die idealen Bedingungen für die Reifung im Keller bei einer Temperatur von 10 bis 16 ºC zu garantieren. Die Reifung im Hochgebirge verlangt handwerkliches Können, Erfahrung und grundlegende Kenntnisse der klimatischen Schwankungen in der Region. Hinterschinken Puccini: Der handgefertigte Hinterschinken Puccini gilt als König unter den Kochschinken von Rapelli. Für seine Herstellung verwenden die Mastri Salumieri nur sorgsam ausgewähltes Schweizer Schweinefleisch, das sie von Hand bearbeiten. Mit einer über Jahrzehnte perfektionierten Komposition aus Gewürzen krönen sie sein Aroma und lassen den Schinken langsam im Ofen garen. Das sorgt für einen vollen und intensiven Geschmack sowie für die typische Färbung in diversen Rosatönen. Dank dem exzellenten Duft, der aromatischen Rosmarinnoten und dem weichen und saftigen Fleisch sorgt der Hinterschinken Puccini für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Dieser leckere Hinterschinken schmeckt hervorragend zum Frühstück, als Aperitif oder zusammen mit Gemüsen, Spargeln im Frühling und Melone im Sommer. Tessiner Luganighe: Die Mastri Salumieri bereiten die Luganighe mit der gleichen Meisterschaft und Passion, wie sie einst Mario Rapelli erfüllte. Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss kennzeichnen den Geschmack dieser Spezialität. Er basiert auf überlieferte Original-Rezepturen, nach denen das Fleisch zunächst grob gemahlen, anschliessend mit erlesenen Gewürzen verfeinert und zu einer homogenen Mischung vereint wird. Die Luganighe gehören zur traditionellen Tessiner Küche. Der Geschmack ist dank feiner Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss sehr charakteristisch. Sie passen sehr gut zu einer Ratatouille oder einem feinen Risotto. Nach wenigen Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne sind die würzigen Luganighe Ticinesi servierbereit.

PremiumPremium Eintrag
WurstwarenMetzgereiGrill und Barbecue
Rapelli SA

Rapelli SA

Via Laveggio 13, 6855 StabioPostfach, 6855 Stabio
WurstwarenMetzgereiGrill und Barbecue
Willkommen in der Bottega Rapelli!

Die einzigartige Genusswelt der Mastri Salumieri mit der typischen Atmosphäre des Tessiner Lebensgefühls Entdecke einzigartige Salumeria Spezialitäten die von der Mastri Salumieri nach den überlieferten Original-Rezepturen von Mario Rapelli zubereitet werden. Er war der erste Mastro Salumiere und gab seine Philosophie von Generation zu Generation weiter. Darum bereiten wir auch heute noch jede unserer Spezialitäten wie Mario Rapelli zu: nach handwerklicher Tradition und typischer Salumeria-Kultur, mit Leidenschaft, Stolz und Liebe zum guten Geschmack. Freude am Teilen hat viele Formen: entdecke die beliebtesten Produkte! Salami Gran Riserva: Die Mastri Salumieri sind wahre Künstler. Sie nehmen sich viel Zeit für die Zubereitung der Salami Gran Riserva. Nach überlieferter Rezeptur werden dem grob gemahlenen Fleisch ausgesuchte Gewürze hinzugegeben, ganz so, wie es die überlieferten Rezepte von Mario Rapelli vorsehen. Anschliessend wird die Masse geknetet, bis eine homogene Mischung entsteht, die dann sorgfältig in den Naturdarm eingefüllt wird. Danach erfolgt die Reifung. In diesem lange dauernden Reifeprozess entwickelt die Salami Gran Riserva ihr typisches mildes Aroma. Schneide die Salami Gran Riserva nach Tessiner Tradition diagonal auf und geniesse diese Köstlichkeit beim Apéro oder als Vorspeise. Lass dich begeistern von der feinen Würzung und den Noten von Rotwein, Knoblauch und Pfeffer! Mit ihrem milden und ausgewogenen Geschmack ist die Salami Gran Riserva ein köstlicher Beweis für die hohe Kunst der Mastri Salumieri. Rohschinken Pioradoro: Der Pioradoro-Rohschinken ist eine Spezialität aus unserer Region mit einem sanften und delikaten Aroma, das mit mildem Weichkäse, leicht bitterem Bier und delikaten Weinen mit weichen Tanninen perfekt harmoniert. Das sind Zusammenspiele und Geschmackskombinationen, die das milde, weiche Aroma und die raffinierte nussige Note des Rohschinkens Pioradoro betonen, die er durch die reine Bergluft auf 1964 Metern über Meer auf der Alpe Piora entwickelt. Für die Veredelung des Pioradoro haben die Mastri Salumieri einen einzigartigen Ort ausgewählt: die Alpe Piora, die grösste und renommierteste Alp im Kanton Tessin, die einzigartige und ideale Bedingungen für die Reifung bietet. Hier kann der Rohschinken seine Feuchtigkeit abgeben und während der Trocknung in der Alpenluft langsam seine charakteristische rosa Farbe und seine Zartheit, seine Feinheit und seinen unvergleichlichen Geschmack entwickeln. Die Arbeit der Mastri Salumieri auf der Alpe Piora ist von eminenter Bedeutung: Die stetige Kontrolle und die tägliche Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch das manuelle Öffnen und Schliessen der Fenster sind unerlässlich, um die idealen Bedingungen für die Reifung im Keller bei einer Temperatur von 10 bis 16 ºC zu garantieren. Die Reifung im Hochgebirge verlangt handwerkliches Können, Erfahrung und grundlegende Kenntnisse der klimatischen Schwankungen in der Region. Hinterschinken Puccini: Der handgefertigte Hinterschinken Puccini gilt als König unter den Kochschinken von Rapelli. Für seine Herstellung verwenden die Mastri Salumieri nur sorgsam ausgewähltes Schweizer Schweinefleisch, das sie von Hand bearbeiten. Mit einer über Jahrzehnte perfektionierten Komposition aus Gewürzen krönen sie sein Aroma und lassen den Schinken langsam im Ofen garen. Das sorgt für einen vollen und intensiven Geschmack sowie für die typische Färbung in diversen Rosatönen. Dank dem exzellenten Duft, der aromatischen Rosmarinnoten und dem weichen und saftigen Fleisch sorgt der Hinterschinken Puccini für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Dieser leckere Hinterschinken schmeckt hervorragend zum Frühstück, als Aperitif oder zusammen mit Gemüsen, Spargeln im Frühling und Melone im Sommer. Tessiner Luganighe: Die Mastri Salumieri bereiten die Luganighe mit der gleichen Meisterschaft und Passion, wie sie einst Mario Rapelli erfüllte. Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss kennzeichnen den Geschmack dieser Spezialität. Er basiert auf überlieferte Original-Rezepturen, nach denen das Fleisch zunächst grob gemahlen, anschliessend mit erlesenen Gewürzen verfeinert und zu einer homogenen Mischung vereint wird. Die Luganighe gehören zur traditionellen Tessiner Küche. Der Geschmack ist dank feiner Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss sehr charakteristisch. Sie passen sehr gut zu einer Ratatouille oder einem feinen Risotto. Nach wenigen Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne sind die würzigen Luganighe Ticinesi servierbereit.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Grill und Barbecue in Waadt (Region)

: 335 Einträge
 Geschlossen bis 9:00 AM
Brau- und Rauchshop GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

PremiumPremium Eintrag
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Brau- und Rauchshop GmbH

Brau- und Rauchshop GmbH

Hauptstrasse 1, 5026 Densbüren
BrauereiOnline ShoppingKurseGrill und BarbecueGetränke
Vom Hobby bis zum Profi

Bierbrauen war Roger Freis Hobby, inzwischen ist daraus sein Beruf geworden. Nun eröffnet er in Densbüren ein neues Geschäftshaus für seinen Brau- und Rauchshop. Bier trinke er gar nicht so viel, viel mehr esse er Schoggi, sagt Roger Frei, der sich am Telefon ganz selbstverständlich mit «Schoggi» meldet. «Schoggi», so heisst man ihn, dessen Vorliebe für Schoggi früh aufgefallen sein muss, seit seiner Kindheit. Und dennoch, Roger «Schoggi» Frei ist nicht Chocolatier, sondern Bierbrauer. Vor fünf Jahren hat er seine Brauerei offiziell angemeldet. Seine geschäftstüchtige Frau, Silvia Herzog, hatte gefunden, das viele Bier, das er hobbymässig braute, müsse weg, das heisst an Konsumenten verkauft werden. Seither wird an den Dorf- und Vereinsfesten im Oberen Fricktal sowie im «Löwen» in Herznach, wo Roger Frei wohnt, Schoggi-Bier gezapft, mittlerweile 6000 bis 8000 Liter pro Jahr. Ein Sprung ins kalte Wasser Wie der gelernte Maurer dazu gekommen ist? Diese Geschichte ist schnell erzählt. Ein Kollege habe seine Brauanlage, die gerade mal 70 Liter schaffte, abstossen wollen, also habe er diese kurzerhand übernommen, erzählt Schoggi. Aus den ersten Versuchen wurde eine Passion. Die Brauanlage wurde ausgebaut. Lieferant der Anlageteile und Brauutensilien war der Rauch- und Braushop in Bünzen, wo Schoggi bald einmal selber Braukurse gab. Und so gab das eine das andere. Als Dani Schwizer 2012 ebendiesen Brau- und Rauchshop zum Kauf anbot, griff Schoggi zu. Er übernahm das Geschäft, das nebst Brau- und Wurstereikursen vor allem im Online-Handel die ganze Palette von Brauzubehör anbietet sowie alles, was die Grillkönige brauchen, die selber Würste produzieren und räuchern wollen. Es war ein Sprung ins kalte Wasser. «Ich beherrschte die Kunst des Bierbrauens, doch vom Verkauf hatte ich keine Ahnung», sagt Schoggi. Nun, der Weg nach Bünzen wurde zu weit, die Räumlichkeiten zu eng. Neue Geschäftsräume wurden in Densbüren gefunden, wo die Liegenschaft der Zimmerei Häseli nach deren Umzug nach Zeihen frei geworden war. Mittlerweile beschäftigen Schoggi und seine Frau gegen zehn Personen, festangestellte und solche, die auf Abruf und im Stundenlohn einspringen, wenn sie gebraucht werden. Zum Beispiel im Kurslokal, wo sich jährlich gegen 1000 Personen, nicht nur Männer, ins Bierbrauen und Wursten einführen lassen. Lukrativer Online-Handel Den Umsatz, siebenstellig, wie Schoggi verblümt auf seiner Website verrät, macht er zu 85 bis 90 Prozent mit dem Online-Handel, davon zwei Drittel mit Brauerei-Zubehör. Der Markt dafür ist vorhanden, in der Schweiz gibt es rund 800 Brauereien, die allermeisten klein bis sehr klein. Roger Frei beliefert aber auch grössere Brauereien, die in ihren Labors neue Sorten entwickeln und dabei auf einen Lieferanten angewiesen sind, der Hopfen und Hefe auch in kleineren Mengen liefern kann. Übrigens, die Salsicce und Luganighe, Ergebnis des ersten Wurstkurses in den vor einem Monat in Densbüren neu eröffneten Geschäftsräumen, schmecken köstlich. Kurse für Firmen und Private

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis 9:00 AM
Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Delsbergerstrasse 44, 4242 Laufen
Bucher / Gabele Sicherheitstechnik

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik: • Schlüsselservice • Schliessanlagen • Einbruchschutz • Alarmanlagen • Videoüberwachung Eisenwarenhandlung: • Hand- und Elektrowerkzeuge • Beschläge • Schrauben • Befestigungstechnik Grill- und Freizeitcenter: • Grösste Grillausstellung der Region Bei uns finden Sie die grösste Grill-Ausstellung der Region! Vom kleinen Camping-Grill bis zur Luxusausführung für höchste Ansprüche. Mit über 70 Grillmodellen in unserer Ausstellung und einem riesigen Zubehör-Sortiment sind wir ein starker Partner für alle Grillbedürfnisse. Mit unseren Top- Marken Weber, Broil King und Cobb, können wir Ihnen ein super Grill- Ambiente zaubern! Schauen Sie vorbei, wir haben garantiert auch ein interessantes Angebot für Sie! Bei Interesse können Sie auch gerne an einem unserer Grillkurse teilnehmen. Gravuren, Beschilderungen und Signalisationen Wir führen eine grosse Auswahl an Schildern und Signalisations- Material, für Parkplätze, Baustellen, Beschilderungen allg., Gravuren etc. Gravuren und kleinere Beschilderungen für Büros, Parkplätze oder weitere erstellen wir selbst. Somit sind rasche Lieferungen möglich. Gerne Informieren wir sie gerne über unser Sortiment und begleiten Sie bei Ihren Projekten.

PremiumPremium Eintrag
Grill und BarbecueSchlüsselserviceHaushaltsartikelEisenwarenhandelGravuren
Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Weber Store Nordwestschweiz Bucher/Gabele

Delsbergerstrasse 44, 4242 Laufen
Grill und BarbecueSchlüsselserviceHaushaltsartikelEisenwarenhandelGravuren
Bucher / Gabele Sicherheitstechnik

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sicherheitstechnik: • Schlüsselservice • Schliessanlagen • Einbruchschutz • Alarmanlagen • Videoüberwachung Eisenwarenhandlung: • Hand- und Elektrowerkzeuge • Beschläge • Schrauben • Befestigungstechnik Grill- und Freizeitcenter: • Grösste Grillausstellung der Region Bei uns finden Sie die grösste Grill-Ausstellung der Region! Vom kleinen Camping-Grill bis zur Luxusausführung für höchste Ansprüche. Mit über 70 Grillmodellen in unserer Ausstellung und einem riesigen Zubehör-Sortiment sind wir ein starker Partner für alle Grillbedürfnisse. Mit unseren Top- Marken Weber, Broil King und Cobb, können wir Ihnen ein super Grill- Ambiente zaubern! Schauen Sie vorbei, wir haben garantiert auch ein interessantes Angebot für Sie! Bei Interesse können Sie auch gerne an einem unserer Grillkurse teilnehmen. Gravuren, Beschilderungen und Signalisationen Wir führen eine grosse Auswahl an Schildern und Signalisations- Material, für Parkplätze, Baustellen, Beschilderungen allg., Gravuren etc. Gravuren und kleinere Beschilderungen für Büros, Parkplätze oder weitere erstellen wir selbst. Somit sind rasche Lieferungen möglich. Gerne Informieren wir sie gerne über unser Sortiment und begleiten Sie bei Ihren Projekten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
 Geschlossen bis 9:00 AM
MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG
Noch keine Bewertungen

MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG

Siloring 9, 5606 Dintikon

Mimosa hat sich über die vergangenen 50 Jahre zum führenden Anbieter für Gartencheminées und Brot-/Pizzaöfen in der Schweiz entwickelt. Dabei setzen wir bei unseren Produkten auf «swissness», womit wir garantieren, dass die Gartencheminées, Brot-/Pizzaöfen und das umfangreiche, hochwertige Grillzubehör ausschliesslich in der Schweiz hergestellt werden. Gartenkamin und Grill Grillspass und Wärmequelle perfekt vereint. Dank den verschiedenen Zubehörteilen wie Grillrost, Steakpfanne, Gulaschtopf, Drehspiess etc. können sie zu jeder Jahreszeit vielseitig im Garten und auf der Terrasse eingesetzt werde https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/gartencheminees/gartencheminee-aus-edelstahl/vario-gartenkamin-und-grill Outdoorküchen Dank der grossen Auswahl an Kochfeldern (Kochplatte, Wok, Teppanyaki) sind dem Kochen keine Grenzen gesetzt. Die Kochfelder integrieren die neueste Induktions-Technologie mit hoher Leistung. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/outdoorkuechen-plancha Feuerschale / Grillstellen Sie sind ein Blickfang bei jedem gemütlichen Grillabend oder Fest. Von eleganter Form, zudem äusserst robust und dauerhaft. Bei Bedarf können sie, mit dem funktionalen Grillzubehör, innert kürzester Zeit, zu Grillstationen erweitert werden. Bei den, mit viel künstlerischem Flair hergestellten Produkten überzeugt die handwerklich hochstehende Qualität. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/feuerschalen-grillstelle Braai – der originale südafrikanische Grill Grillieren und Kochen mit dem vollen Aroma und Erlebnis eines Holzfeuers auf dem traditionellen Braai. Der rustikale Style und Charme des Braais ist einfach einzigartig. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/braai-orig-sudafrikanischer-grill Grillzubehör Mit einem ausgeklügelten Trägersystem , welches das aus rostfreiem, massivem Edelstahl gefertigte Grillzubehör aufnimmt, können jederzeit auch bereits bestehende Innen- oder Aussencheminées mit Grillzubehör ergänzt werden. Nebst dem klassischen Grillrost ist auch eine umfangreiche Palette an weiterem Grillzubehör wie z.B. Bräter , Lamellengrills (Churrasco), Bratspiesse , Bratkörbe oder diverse Pfannen, wie z.B. Wok-, Rösti -, oder Maronipfanne erhältlich. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch der Raclettehalter , mit dem sich ein unvergleichliches Original-Raclette vor dem offenen Feuer zubereiten lässt. Ebenso im Angebot von Mimosa sind Zubehörartikel von der Cheminéegarnitur über den Blasbalg, Glutkorb bis zum Funkenschutzgitter . https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/grillzubehor Qualitätsprodukte aus der Schweiz Die (wahlweise auch drehbaren und fahrbaren) Gartencheminées aus Waschbeton , Edelstahl oder Naturstein , die Brotofen und Pizzaöfen für den Aussenbereich und das hochwertige Grillzubehör werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Die Mimosa-Markencheminées sind – eine Exklusivität – mit 6 cm dicken Schamottsteinen ausgekleidet, was zu einer im Wettbewerb unerreichten Hitzeentwicklung sowie -speicherung führt. Unsere Cheminées sind frost- und hitzebeständig. Eine ganz besondere Dienstleistung ist unser Aufbauservice für MIMOSA Gartencheminées und Pizzaöfen. Unsere zuverlässigen und erfahrenen Fachkräfte übernehmen den Aufbau für Sie. Beim Kauf eines MIMOSA-Gartencheminées oder Holzbackofens ist der Aufbau im Preis inbegriffen.

PremiumPremium Eintrag
Cheminéebau OfenbauGrill und Barbecue
MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG

MIMOSA-Cheminéebau und Gewürze AG

Siloring 9, 5606 Dintikon
Cheminéebau OfenbauGrill und Barbecue

Mimosa hat sich über die vergangenen 50 Jahre zum führenden Anbieter für Gartencheminées und Brot-/Pizzaöfen in der Schweiz entwickelt. Dabei setzen wir bei unseren Produkten auf «swissness», womit wir garantieren, dass die Gartencheminées, Brot-/Pizzaöfen und das umfangreiche, hochwertige Grillzubehör ausschliesslich in der Schweiz hergestellt werden. Gartenkamin und Grill Grillspass und Wärmequelle perfekt vereint. Dank den verschiedenen Zubehörteilen wie Grillrost, Steakpfanne, Gulaschtopf, Drehspiess etc. können sie zu jeder Jahreszeit vielseitig im Garten und auf der Terrasse eingesetzt werde https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/gartencheminees/gartencheminee-aus-edelstahl/vario-gartenkamin-und-grill Outdoorküchen Dank der grossen Auswahl an Kochfeldern (Kochplatte, Wok, Teppanyaki) sind dem Kochen keine Grenzen gesetzt. Die Kochfelder integrieren die neueste Induktions-Technologie mit hoher Leistung. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/outdoorkuechen-plancha Feuerschale / Grillstellen Sie sind ein Blickfang bei jedem gemütlichen Grillabend oder Fest. Von eleganter Form, zudem äusserst robust und dauerhaft. Bei Bedarf können sie, mit dem funktionalen Grillzubehör, innert kürzester Zeit, zu Grillstationen erweitert werden. Bei den, mit viel künstlerischem Flair hergestellten Produkten überzeugt die handwerklich hochstehende Qualität. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/feuerschalen-grillstelle Braai – der originale südafrikanische Grill Grillieren und Kochen mit dem vollen Aroma und Erlebnis eines Holzfeuers auf dem traditionellen Braai. Der rustikale Style und Charme des Braais ist einfach einzigartig. https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/braai-orig-sudafrikanischer-grill Grillzubehör Mit einem ausgeklügelten Trägersystem , welches das aus rostfreiem, massivem Edelstahl gefertigte Grillzubehör aufnimmt, können jederzeit auch bereits bestehende Innen- oder Aussencheminées mit Grillzubehör ergänzt werden. Nebst dem klassischen Grillrost ist auch eine umfangreiche Palette an weiterem Grillzubehör wie z.B. Bräter , Lamellengrills (Churrasco), Bratspiesse , Bratkörbe oder diverse Pfannen, wie z.B. Wok-, Rösti -, oder Maronipfanne erhältlich. Grosser Beliebtheit erfreut sich auch der Raclettehalter , mit dem sich ein unvergleichliches Original-Raclette vor dem offenen Feuer zubereiten lässt. Ebenso im Angebot von Mimosa sind Zubehörartikel von der Cheminéegarnitur über den Blasbalg, Glutkorb bis zum Funkenschutzgitter . https://www.mimosa.ch/produkte-mimosa/grillzubehor Qualitätsprodukte aus der Schweiz Die (wahlweise auch drehbaren und fahrbaren) Gartencheminées aus Waschbeton , Edelstahl oder Naturstein , die Brotofen und Pizzaöfen für den Aussenbereich und das hochwertige Grillzubehör werden ausschliesslich in der Schweiz hergestellt. Die Mimosa-Markencheminées sind – eine Exklusivität – mit 6 cm dicken Schamottsteinen ausgekleidet, was zu einer im Wettbewerb unerreichten Hitzeentwicklung sowie -speicherung führt. Unsere Cheminées sind frost- und hitzebeständig. Eine ganz besondere Dienstleistung ist unser Aufbauservice für MIMOSA Gartencheminées und Pizzaöfen. Unsere zuverlässigen und erfahrenen Fachkräfte übernehmen den Aufbau für Sie. Beim Kauf eines MIMOSA-Gartencheminées oder Holzbackofens ist der Aufbau im Preis inbegriffen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 9:00 AM
Rapelli SA

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Rapelli SA

Via Laveggio 13, 6855 StabioPostfach, 6855 Stabio
Willkommen in der Bottega Rapelli!

Die einzigartige Genusswelt der Mastri Salumieri mit der typischen Atmosphäre des Tessiner Lebensgefühls Entdecke einzigartige Salumeria Spezialitäten die von der Mastri Salumieri nach den überlieferten Original-Rezepturen von Mario Rapelli zubereitet werden. Er war der erste Mastro Salumiere und gab seine Philosophie von Generation zu Generation weiter. Darum bereiten wir auch heute noch jede unserer Spezialitäten wie Mario Rapelli zu: nach handwerklicher Tradition und typischer Salumeria-Kultur, mit Leidenschaft, Stolz und Liebe zum guten Geschmack. Freude am Teilen hat viele Formen: entdecke die beliebtesten Produkte! Salami Gran Riserva: Die Mastri Salumieri sind wahre Künstler. Sie nehmen sich viel Zeit für die Zubereitung der Salami Gran Riserva. Nach überlieferter Rezeptur werden dem grob gemahlenen Fleisch ausgesuchte Gewürze hinzugegeben, ganz so, wie es die überlieferten Rezepte von Mario Rapelli vorsehen. Anschliessend wird die Masse geknetet, bis eine homogene Mischung entsteht, die dann sorgfältig in den Naturdarm eingefüllt wird. Danach erfolgt die Reifung. In diesem lange dauernden Reifeprozess entwickelt die Salami Gran Riserva ihr typisches mildes Aroma. Schneide die Salami Gran Riserva nach Tessiner Tradition diagonal auf und geniesse diese Köstlichkeit beim Apéro oder als Vorspeise. Lass dich begeistern von der feinen Würzung und den Noten von Rotwein, Knoblauch und Pfeffer! Mit ihrem milden und ausgewogenen Geschmack ist die Salami Gran Riserva ein köstlicher Beweis für die hohe Kunst der Mastri Salumieri. Rohschinken Pioradoro: Der Pioradoro-Rohschinken ist eine Spezialität aus unserer Region mit einem sanften und delikaten Aroma, das mit mildem Weichkäse, leicht bitterem Bier und delikaten Weinen mit weichen Tanninen perfekt harmoniert. Das sind Zusammenspiele und Geschmackskombinationen, die das milde, weiche Aroma und die raffinierte nussige Note des Rohschinkens Pioradoro betonen, die er durch die reine Bergluft auf 1964 Metern über Meer auf der Alpe Piora entwickelt. Für die Veredelung des Pioradoro haben die Mastri Salumieri einen einzigartigen Ort ausgewählt: die Alpe Piora, die grösste und renommierteste Alp im Kanton Tessin, die einzigartige und ideale Bedingungen für die Reifung bietet. Hier kann der Rohschinken seine Feuchtigkeit abgeben und während der Trocknung in der Alpenluft langsam seine charakteristische rosa Farbe und seine Zartheit, seine Feinheit und seinen unvergleichlichen Geschmack entwickeln. Die Arbeit der Mastri Salumieri auf der Alpe Piora ist von eminenter Bedeutung: Die stetige Kontrolle und die tägliche Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch das manuelle Öffnen und Schliessen der Fenster sind unerlässlich, um die idealen Bedingungen für die Reifung im Keller bei einer Temperatur von 10 bis 16 ºC zu garantieren. Die Reifung im Hochgebirge verlangt handwerkliches Können, Erfahrung und grundlegende Kenntnisse der klimatischen Schwankungen in der Region. Hinterschinken Puccini: Der handgefertigte Hinterschinken Puccini gilt als König unter den Kochschinken von Rapelli. Für seine Herstellung verwenden die Mastri Salumieri nur sorgsam ausgewähltes Schweizer Schweinefleisch, das sie von Hand bearbeiten. Mit einer über Jahrzehnte perfektionierten Komposition aus Gewürzen krönen sie sein Aroma und lassen den Schinken langsam im Ofen garen. Das sorgt für einen vollen und intensiven Geschmack sowie für die typische Färbung in diversen Rosatönen. Dank dem exzellenten Duft, der aromatischen Rosmarinnoten und dem weichen und saftigen Fleisch sorgt der Hinterschinken Puccini für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Dieser leckere Hinterschinken schmeckt hervorragend zum Frühstück, als Aperitif oder zusammen mit Gemüsen, Spargeln im Frühling und Melone im Sommer. Tessiner Luganighe: Die Mastri Salumieri bereiten die Luganighe mit der gleichen Meisterschaft und Passion, wie sie einst Mario Rapelli erfüllte. Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss kennzeichnen den Geschmack dieser Spezialität. Er basiert auf überlieferte Original-Rezepturen, nach denen das Fleisch zunächst grob gemahlen, anschliessend mit erlesenen Gewürzen verfeinert und zu einer homogenen Mischung vereint wird. Die Luganighe gehören zur traditionellen Tessiner Küche. Der Geschmack ist dank feiner Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss sehr charakteristisch. Sie passen sehr gut zu einer Ratatouille oder einem feinen Risotto. Nach wenigen Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne sind die würzigen Luganighe Ticinesi servierbereit.

PremiumPremium Eintrag
WurstwarenMetzgereiGrill und Barbecue
Rapelli SA

Rapelli SA

Via Laveggio 13, 6855 StabioPostfach, 6855 Stabio
WurstwarenMetzgereiGrill und Barbecue
Willkommen in der Bottega Rapelli!

Die einzigartige Genusswelt der Mastri Salumieri mit der typischen Atmosphäre des Tessiner Lebensgefühls Entdecke einzigartige Salumeria Spezialitäten die von der Mastri Salumieri nach den überlieferten Original-Rezepturen von Mario Rapelli zubereitet werden. Er war der erste Mastro Salumiere und gab seine Philosophie von Generation zu Generation weiter. Darum bereiten wir auch heute noch jede unserer Spezialitäten wie Mario Rapelli zu: nach handwerklicher Tradition und typischer Salumeria-Kultur, mit Leidenschaft, Stolz und Liebe zum guten Geschmack. Freude am Teilen hat viele Formen: entdecke die beliebtesten Produkte! Salami Gran Riserva: Die Mastri Salumieri sind wahre Künstler. Sie nehmen sich viel Zeit für die Zubereitung der Salami Gran Riserva. Nach überlieferter Rezeptur werden dem grob gemahlenen Fleisch ausgesuchte Gewürze hinzugegeben, ganz so, wie es die überlieferten Rezepte von Mario Rapelli vorsehen. Anschliessend wird die Masse geknetet, bis eine homogene Mischung entsteht, die dann sorgfältig in den Naturdarm eingefüllt wird. Danach erfolgt die Reifung. In diesem lange dauernden Reifeprozess entwickelt die Salami Gran Riserva ihr typisches mildes Aroma. Schneide die Salami Gran Riserva nach Tessiner Tradition diagonal auf und geniesse diese Köstlichkeit beim Apéro oder als Vorspeise. Lass dich begeistern von der feinen Würzung und den Noten von Rotwein, Knoblauch und Pfeffer! Mit ihrem milden und ausgewogenen Geschmack ist die Salami Gran Riserva ein köstlicher Beweis für die hohe Kunst der Mastri Salumieri. Rohschinken Pioradoro: Der Pioradoro-Rohschinken ist eine Spezialität aus unserer Region mit einem sanften und delikaten Aroma, das mit mildem Weichkäse, leicht bitterem Bier und delikaten Weinen mit weichen Tanninen perfekt harmoniert. Das sind Zusammenspiele und Geschmackskombinationen, die das milde, weiche Aroma und die raffinierte nussige Note des Rohschinkens Pioradoro betonen, die er durch die reine Bergluft auf 1964 Metern über Meer auf der Alpe Piora entwickelt. Für die Veredelung des Pioradoro haben die Mastri Salumieri einen einzigartigen Ort ausgewählt: die Alpe Piora, die grösste und renommierteste Alp im Kanton Tessin, die einzigartige und ideale Bedingungen für die Reifung bietet. Hier kann der Rohschinken seine Feuchtigkeit abgeben und während der Trocknung in der Alpenluft langsam seine charakteristische rosa Farbe und seine Zartheit, seine Feinheit und seinen unvergleichlichen Geschmack entwickeln. Die Arbeit der Mastri Salumieri auf der Alpe Piora ist von eminenter Bedeutung: Die stetige Kontrolle und die tägliche Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch das manuelle Öffnen und Schliessen der Fenster sind unerlässlich, um die idealen Bedingungen für die Reifung im Keller bei einer Temperatur von 10 bis 16 ºC zu garantieren. Die Reifung im Hochgebirge verlangt handwerkliches Können, Erfahrung und grundlegende Kenntnisse der klimatischen Schwankungen in der Region. Hinterschinken Puccini: Der handgefertigte Hinterschinken Puccini gilt als König unter den Kochschinken von Rapelli. Für seine Herstellung verwenden die Mastri Salumieri nur sorgsam ausgewähltes Schweizer Schweinefleisch, das sie von Hand bearbeiten. Mit einer über Jahrzehnte perfektionierten Komposition aus Gewürzen krönen sie sein Aroma und lassen den Schinken langsam im Ofen garen. Das sorgt für einen vollen und intensiven Geschmack sowie für die typische Färbung in diversen Rosatönen. Dank dem exzellenten Duft, der aromatischen Rosmarinnoten und dem weichen und saftigen Fleisch sorgt der Hinterschinken Puccini für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis. Dieser leckere Hinterschinken schmeckt hervorragend zum Frühstück, als Aperitif oder zusammen mit Gemüsen, Spargeln im Frühling und Melone im Sommer. Tessiner Luganighe: Die Mastri Salumieri bereiten die Luganighe mit der gleichen Meisterschaft und Passion, wie sie einst Mario Rapelli erfüllte. Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss kennzeichnen den Geschmack dieser Spezialität. Er basiert auf überlieferte Original-Rezepturen, nach denen das Fleisch zunächst grob gemahlen, anschliessend mit erlesenen Gewürzen verfeinert und zu einer homogenen Mischung vereint wird. Die Luganighe gehören zur traditionellen Tessiner Küche. Der Geschmack ist dank feiner Noten von Knoblauch, Pfeffer, Zimt und Muskatnuss sehr charakteristisch. Sie passen sehr gut zu einer Ratatouille oder einem feinen Risotto. Nach wenigen Minuten auf dem Grill oder in der Pfanne sind die würzigen Luganighe Ticinesi servierbereit.

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung