Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Körperorientierte Psychotherapie in Waadt (Region)

: 83 Einträge

Körperorientierte Psychotherapie in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieTraumabewältigungKörperorientierte PsychotherapieGesundheitsberatungMedizinische TrainingstherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Ganzheitliche Gesundheitspraxis Anita Paul
Noch keine Bewertungen

Ganzheitliche Gesundheitspraxis Anita Paul

Unterer Chruchenberg 12, 8505 Pfyn

Mein Angebot : Eidg. dipl. KomplementärTherapie, Polarity Therapie inkl. Biodyn. Craniosacral Therapie, Astro-Polarity, Astrologische Psychologie, Numerologie, Personal Yoga, Somatic Experiencing (SE) Traumatherapie, Fachpsychotherapeutin für Psychotraumatologie/Traumatherapie, System-, Organisations- und Familienaufstellungen, systemische Familientherapie, Paarberatung/Paarcoaching/Mediation, Prozessbegleitung und Persönlichkeitsentwicklung/Einzelcoaching, Geistiges Heilen/Lichtarbeit/Spirituelle Lebensberatung/Heilmeditationen, Trauer- und Sterbebegleitung, EFT/MET (Energetische Psychologie) Energiearbeit mit Tieren (wenn möglich in der gewohnten Umgebung des Tieres z.B. Pferden im Stall, Hunde auch bei mir) Polarity Reinigungstee Weitere Infos auf meiner Homepage: www.lebeheute.ch . Ich bin von den meisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Ziel meiner Arbeit ist , mit Hingabe, Fachwissen, Talent, (Lebens)Erfahrung, Kreativität, gutem Gespür sowie vielfältigen, bewährten und teilweise selber entwickelten Methoden zur Unterstützung der Selbstheilung, Persönlichkeitsentwicklung und allfälligen Neuorientierung beizutragen. Der Mensch wird dabei als Einheit von körperlichen, seelischen, geistigen und energetischen Aspekten betrachtet. Lebensorientierung wird vermittelt und fördert Bewusstsein, Achtsamkeit, Eigenverantwortung und Gesundheit.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisKomplementärtherapiePsychotherapeutische TraumatherapieKörperarbeitCoachingEnergiearbeitKörperorientierte PsychotherapiePolarityPaar- und FamilientherapieAstrologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Unterer Chruchenberg 12, 8505 Pfyn
GesundheitspraxisKomplementärtherapiePsychotherapeutische TraumatherapieKörperarbeitCoachingEnergiearbeitKörperorientierte PsychotherapiePolarityPaar- und FamilientherapieAstrologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Mein Angebot : Eidg. dipl. KomplementärTherapie, Polarity Therapie inkl. Biodyn. Craniosacral Therapie, Astro-Polarity, Astrologische Psychologie, Numerologie, Personal Yoga, Somatic Experiencing (SE) Traumatherapie, Fachpsychotherapeutin für Psychotraumatologie/Traumatherapie, System-, Organisations- und Familienaufstellungen, systemische Familientherapie, Paarberatung/Paarcoaching/Mediation, Prozessbegleitung und Persönlichkeitsentwicklung/Einzelcoaching, Geistiges Heilen/Lichtarbeit/Spirituelle Lebensberatung/Heilmeditationen, Trauer- und Sterbebegleitung, EFT/MET (Energetische Psychologie) Energiearbeit mit Tieren (wenn möglich in der gewohnten Umgebung des Tieres z.B. Pferden im Stall, Hunde auch bei mir) Polarity Reinigungstee Weitere Infos auf meiner Homepage: www.lebeheute.ch . Ich bin von den meisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Ziel meiner Arbeit ist , mit Hingabe, Fachwissen, Talent, (Lebens)Erfahrung, Kreativität, gutem Gespür sowie vielfältigen, bewährten und teilweise selber entwickelten Methoden zur Unterstützung der Selbstheilung, Persönlichkeitsentwicklung und allfälligen Neuorientierung beizutragen. Der Mensch wird dabei als Einheit von körperlichen, seelischen, geistigen und energetischen Aspekten betrachtet. Lebensorientierung wird vermittelt und fördert Bewusstsein, Achtsamkeit, Eigenverantwortung und Gesundheit.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie
Noch keine Bewertungen

Praxis für Psychotherapie

Obere Gasse 35, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapeutische TraumatherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Daum Petra
Noch keine Bewertungen

Daum Petra

Sommerhaldenstrasse 32C, 5200 Brugg AG
Klientenzentrierte Begegnung von Mensch zu Mensch

• Die Praxis befindet sich in einem ruhigen, zentrumsnahen Stadtteil Bruggs. In grosszügigen Räumlichkeiten. Mit Parkplätzen vorm Haus. Vom Bahnhof 7 Min. mit Bus. Zur Bushalt.1 Min.zu Fuss. • Meine Angebote : für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen: Psychotherapie /Körperpsychotherapie/Beratung/ Coaching. Einzel/ Paar/ Familien therapie /beratung, Selbsterfahrung • Traumatherapie,Focusing,Körpertherapie, Körperpsychotherapie, Egostate, Supervision,Mediation,Kommunikationstraining • Konfliktbewältigung,Traumanalyse,Innere imaginative Erlebnisreisen,Meditation, Achtsamkeitstherapie. Bei Krisen mit sich selbst, Beziehungsproblemen, Problemen im Beruf, in Ausbildung und Schule . • Bei u.a.Trauer, Depression, Ängsten, Schuld, Scham, traumat.Erfahrungen, Nahtoderfahrungen, Umgang mit Krankheit und Tod, EssStörungen, psychosomat.Problemen, Burnout, Leistungsdruck, Lebenssinnfragen, Beziehungsproblemen, Erziehungsproblemen, Trennung, Scheidung . Auch um sich selbst tiefer zu erfahren: Selbsterforschung/ Spirituelle Erforschung/ Wer bin ich? Und oder um sich neu im Leben zu orientieren. • Supervision und Selbsterfahrung in psychosozialen/ psychotherapeut. Ausbildungen • Grundlagen für die oben genannten Angebote sind achtsame, wertschätzende und lebendige klientenzentrierte Gespräche von Mensch zu Mensch, in denen sie als Einzelperson und oder Paar- und Familie Zeit, Raum und kompetente Unterstützung haben ihre Anliegen, Bedürfnisse, Gefühle und Sehnsüchte zu erkennen und auszudrücken. Um Potentiale zu entdecken, Schwieriges anzusprechen, konstruktive Veränderungen anzugehen und notwendige Entwicklungen zu fördern. • Wir beziehen ihre seelischen, gefühlsmässigen und körperlichen Befindlichkeiten mit ein. Hierbei lernen sie Körperliches und Seelisches (Focusing/Körperdialog/Somatic Experiencing/NARM/Polyvagale Therapie/Egostate) i m Zusammenwirken zu erleben (Zitat: Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er zu schreien). Dadurch stärken sie ihre Selbst-und Fremdwahrnehmung, ihre Körperwahrnehmung, ihr Nervensystem, ihre Selbstachtung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre kommunikativen Fähigkeiten. Es ist möglich ihre gegenwärtigen und vergangenen Lebens- und Beziehungssituationen zu klären. Und wir suchen gemeinsam Wege wie sie diese Erfahrungen im Alltag umsetzen können.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePaar- und FamilientherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sommerhaldenstrasse 32C, 5200 Brugg AG
PsychotherapiePaar- und FamilientherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Klientenzentrierte Begegnung von Mensch zu Mensch

• Die Praxis befindet sich in einem ruhigen, zentrumsnahen Stadtteil Bruggs. In grosszügigen Räumlichkeiten. Mit Parkplätzen vorm Haus. Vom Bahnhof 7 Min. mit Bus. Zur Bushalt.1 Min.zu Fuss. • Meine Angebote : für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen: Psychotherapie /Körperpsychotherapie/Beratung/ Coaching. Einzel/ Paar/ Familien therapie /beratung, Selbsterfahrung • Traumatherapie,Focusing,Körpertherapie, Körperpsychotherapie, Egostate, Supervision,Mediation,Kommunikationstraining • Konfliktbewältigung,Traumanalyse,Innere imaginative Erlebnisreisen,Meditation, Achtsamkeitstherapie. Bei Krisen mit sich selbst, Beziehungsproblemen, Problemen im Beruf, in Ausbildung und Schule . • Bei u.a.Trauer, Depression, Ängsten, Schuld, Scham, traumat.Erfahrungen, Nahtoderfahrungen, Umgang mit Krankheit und Tod, EssStörungen, psychosomat.Problemen, Burnout, Leistungsdruck, Lebenssinnfragen, Beziehungsproblemen, Erziehungsproblemen, Trennung, Scheidung . Auch um sich selbst tiefer zu erfahren: Selbsterforschung/ Spirituelle Erforschung/ Wer bin ich? Und oder um sich neu im Leben zu orientieren. • Supervision und Selbsterfahrung in psychosozialen/ psychotherapeut. Ausbildungen • Grundlagen für die oben genannten Angebote sind achtsame, wertschätzende und lebendige klientenzentrierte Gespräche von Mensch zu Mensch, in denen sie als Einzelperson und oder Paar- und Familie Zeit, Raum und kompetente Unterstützung haben ihre Anliegen, Bedürfnisse, Gefühle und Sehnsüchte zu erkennen und auszudrücken. Um Potentiale zu entdecken, Schwieriges anzusprechen, konstruktive Veränderungen anzugehen und notwendige Entwicklungen zu fördern. • Wir beziehen ihre seelischen, gefühlsmässigen und körperlichen Befindlichkeiten mit ein. Hierbei lernen sie Körperliches und Seelisches (Focusing/Körperdialog/Somatic Experiencing/NARM/Polyvagale Therapie/Egostate) i m Zusammenwirken zu erleben (Zitat: Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er zu schreien). Dadurch stärken sie ihre Selbst-und Fremdwahrnehmung, ihre Körperwahrnehmung, ihr Nervensystem, ihre Selbstachtung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre kommunikativen Fähigkeiten. Es ist möglich ihre gegenwärtigen und vergangenen Lebens- und Beziehungssituationen zu klären. Und wir suchen gemeinsam Wege wie sie diese Erfahrungen im Alltag umsetzen können.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Vuataz Monique
Noch keine Bewertungen

Vuataz Monique

Rue des Moulins 20, 1800 Vevey
PremiumPremium Eintrag
KörperarbeitKörperorientierte PsychotherapieLymphdrainagePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Caflisch Nadine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Caflisch Nadine

Hauptstrasse 8A, 3186 Düdingen

Schwierige, hemmende Ereignisse oder Lebensumstände aufarbeiten Den Blickwinkel in einer Situation erweitern oder fördern Den Weitergang Ihres Lebens möglichst aktiv gestalten und mehr Lebensqualität erreichen WEN ICH ANSPRECHE • Menschen in einem Lebensübergang • Menschen in einer Phase der Neuorientierung • Menschen in einer Lebenskrise/Identitätskrise • Menschen mit psychischen Problemen • Menschen die körperlich erkrankt sind • Menschen mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung WIE ICH ARBEITE In meinem Schaffen ist die achtsame und respektvolle Begegnung mit den Menschen und ihrer Lebensgeschichte zentral. Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Bedürfnisse und legen Ziele fest. Neben dem Gespräch ist die körperorientierte Psychotherapie mein Schwerpunkt. Die Nachhaltigkeit wird durch den Einbezug des Körpers verstärkt. Mögliche therapeutische Werkzeuge dieser Methode sind das Gespräch, der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Der Einsatz der verschiedenen Techniken hängt von Ihrer Situation, Ihrer Bereitschaft und Ihren Zielen ab. Bestehende Blockaden wie beispielsweise anhaltende Ängste, Mangelgefühle, Selbstwertdefizite, schwierige Lebensereignisse können massiven Leidensdruck verursachen. Diese Einschränkungen können sich im Körper und/oder in der Psyche manifestieren und die Lebensvitalität senken. Der Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen ist dadurch stark einschränkt. Das Aufarbeiten und das Integrieren von schwierigen Lebenserfahrungen können den Blickwinkel und die Wahrnehmung einer Situation erweitern und verändern. Dies kann andere Verhaltensweisen und neue Lösungen ermöglichen. Das Erkennen und/oder das Umsetzen in den Alltag kann mehr Lebensqualität mit sich bringen. Methode: Die Biosynthese ist eine körperorientierte, tiefenpsychologisch fundierte und spirituell ausgerichtete Psychotherapieausbildung. Diese Therapieform wurde von David Boadella begründet. Er und Silvia Specht Boadella entwickeln aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und den wissenschaftlichen Ergebnissen die Methode laufend weiter. Diese Therapieform ist ressourcenorientiert. Sie sieht den Menschen in der Verbundenheit seines physischen Körpers, seiner psychischen Erfahrungen sowie seiner spirituellen Essenz. Mögliche therapeutische Werkzeuge sind neben dem Gespräch der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Meine Fort- und Weiterbildungen fliessen in mein methodisches Arbeiten ein und ergänzen diese (siehe Rubrik «Über»). Kondition: Psychotherapeutische Sitzungen werden von den Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen teilweise rückerstattet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bezüglich deren Leistungen. 1 Therapiestunde Einzel (60 min): 150 Franken 1 Therapiestunde Paar (90 min): 240 Franken Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, so ist eine Abmeldung von mindestens 24 Stunden im Voraus erforderlich. Ansonsten stelle ich die reservierte Zeit in Rechnung.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Hauptstrasse 8A, 3186 Düdingen
PsychotherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Schwierige, hemmende Ereignisse oder Lebensumstände aufarbeiten Den Blickwinkel in einer Situation erweitern oder fördern Den Weitergang Ihres Lebens möglichst aktiv gestalten und mehr Lebensqualität erreichen WEN ICH ANSPRECHE • Menschen in einem Lebensübergang • Menschen in einer Phase der Neuorientierung • Menschen in einer Lebenskrise/Identitätskrise • Menschen mit psychischen Problemen • Menschen die körperlich erkrankt sind • Menschen mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung WIE ICH ARBEITE In meinem Schaffen ist die achtsame und respektvolle Begegnung mit den Menschen und ihrer Lebensgeschichte zentral. Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Bedürfnisse und legen Ziele fest. Neben dem Gespräch ist die körperorientierte Psychotherapie mein Schwerpunkt. Die Nachhaltigkeit wird durch den Einbezug des Körpers verstärkt. Mögliche therapeutische Werkzeuge dieser Methode sind das Gespräch, der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Der Einsatz der verschiedenen Techniken hängt von Ihrer Situation, Ihrer Bereitschaft und Ihren Zielen ab. Bestehende Blockaden wie beispielsweise anhaltende Ängste, Mangelgefühle, Selbstwertdefizite, schwierige Lebensereignisse können massiven Leidensdruck verursachen. Diese Einschränkungen können sich im Körper und/oder in der Psyche manifestieren und die Lebensvitalität senken. Der Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen ist dadurch stark einschränkt. Das Aufarbeiten und das Integrieren von schwierigen Lebenserfahrungen können den Blickwinkel und die Wahrnehmung einer Situation erweitern und verändern. Dies kann andere Verhaltensweisen und neue Lösungen ermöglichen. Das Erkennen und/oder das Umsetzen in den Alltag kann mehr Lebensqualität mit sich bringen. Methode: Die Biosynthese ist eine körperorientierte, tiefenpsychologisch fundierte und spirituell ausgerichtete Psychotherapieausbildung. Diese Therapieform wurde von David Boadella begründet. Er und Silvia Specht Boadella entwickeln aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und den wissenschaftlichen Ergebnissen die Methode laufend weiter. Diese Therapieform ist ressourcenorientiert. Sie sieht den Menschen in der Verbundenheit seines physischen Körpers, seiner psychischen Erfahrungen sowie seiner spirituellen Essenz. Mögliche therapeutische Werkzeuge sind neben dem Gespräch der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Meine Fort- und Weiterbildungen fliessen in mein methodisches Arbeiten ein und ergänzen diese (siehe Rubrik «Über»). Kondition: Psychotherapeutische Sitzungen werden von den Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen teilweise rückerstattet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bezüglich deren Leistungen. 1 Therapiestunde Einzel (60 min): 150 Franken 1 Therapiestunde Paar (90 min): 240 Franken Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, so ist eine Abmeldung von mindestens 24 Stunden im Voraus erforderlich. Ansonsten stelle ich die reservierte Zeit in Rechnung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
II
Noch keine Bewertungen

IBP Institut

Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur
WeiterbildungPersönlichkeitsentfaltungKörperorientierte PsychotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung

Körperorientierte Psychotherapie in Waadt (Region)

Körperorientierte Psychotherapie in Waadt (Region), empfohlen von local.ch

Alle anzeigen

Ebenfalls empfohlen

Ergebnisse filtern

Körperorientierte Psychotherapie in Waadt (Region)

: 83 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieTraumabewältigungKörperorientierte PsychotherapieGesundheitsberatungMedizinische TrainingstherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Ganzheitliche Gesundheitspraxis Anita Paul
Noch keine Bewertungen

Ganzheitliche Gesundheitspraxis Anita Paul

Unterer Chruchenberg 12, 8505 Pfyn

Mein Angebot : Eidg. dipl. KomplementärTherapie, Polarity Therapie inkl. Biodyn. Craniosacral Therapie, Astro-Polarity, Astrologische Psychologie, Numerologie, Personal Yoga, Somatic Experiencing (SE) Traumatherapie, Fachpsychotherapeutin für Psychotraumatologie/Traumatherapie, System-, Organisations- und Familienaufstellungen, systemische Familientherapie, Paarberatung/Paarcoaching/Mediation, Prozessbegleitung und Persönlichkeitsentwicklung/Einzelcoaching, Geistiges Heilen/Lichtarbeit/Spirituelle Lebensberatung/Heilmeditationen, Trauer- und Sterbebegleitung, EFT/MET (Energetische Psychologie) Energiearbeit mit Tieren (wenn möglich in der gewohnten Umgebung des Tieres z.B. Pferden im Stall, Hunde auch bei mir) Polarity Reinigungstee Weitere Infos auf meiner Homepage: www.lebeheute.ch . Ich bin von den meisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Ziel meiner Arbeit ist , mit Hingabe, Fachwissen, Talent, (Lebens)Erfahrung, Kreativität, gutem Gespür sowie vielfältigen, bewährten und teilweise selber entwickelten Methoden zur Unterstützung der Selbstheilung, Persönlichkeitsentwicklung und allfälligen Neuorientierung beizutragen. Der Mensch wird dabei als Einheit von körperlichen, seelischen, geistigen und energetischen Aspekten betrachtet. Lebensorientierung wird vermittelt und fördert Bewusstsein, Achtsamkeit, Eigenverantwortung und Gesundheit.

PremiumPremium Eintrag
GesundheitspraxisKomplementärtherapiePsychotherapeutische TraumatherapieKörperarbeitCoachingEnergiearbeitKörperorientierte PsychotherapiePolarityPaar- und FamilientherapieAstrologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Unterer Chruchenberg 12, 8505 Pfyn
GesundheitspraxisKomplementärtherapiePsychotherapeutische TraumatherapieKörperarbeitCoachingEnergiearbeitKörperorientierte PsychotherapiePolarityPaar- und FamilientherapieAstrologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Mein Angebot : Eidg. dipl. KomplementärTherapie, Polarity Therapie inkl. Biodyn. Craniosacral Therapie, Astro-Polarity, Astrologische Psychologie, Numerologie, Personal Yoga, Somatic Experiencing (SE) Traumatherapie, Fachpsychotherapeutin für Psychotraumatologie/Traumatherapie, System-, Organisations- und Familienaufstellungen, systemische Familientherapie, Paarberatung/Paarcoaching/Mediation, Prozessbegleitung und Persönlichkeitsentwicklung/Einzelcoaching, Geistiges Heilen/Lichtarbeit/Spirituelle Lebensberatung/Heilmeditationen, Trauer- und Sterbebegleitung, EFT/MET (Energetische Psychologie) Energiearbeit mit Tieren (wenn möglich in der gewohnten Umgebung des Tieres z.B. Pferden im Stall, Hunde auch bei mir) Polarity Reinigungstee Weitere Infos auf meiner Homepage: www.lebeheute.ch . Ich bin von den meisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Ziel meiner Arbeit ist , mit Hingabe, Fachwissen, Talent, (Lebens)Erfahrung, Kreativität, gutem Gespür sowie vielfältigen, bewährten und teilweise selber entwickelten Methoden zur Unterstützung der Selbstheilung, Persönlichkeitsentwicklung und allfälligen Neuorientierung beizutragen. Der Mensch wird dabei als Einheit von körperlichen, seelischen, geistigen und energetischen Aspekten betrachtet. Lebensorientierung wird vermittelt und fördert Bewusstsein, Achtsamkeit, Eigenverantwortung und Gesundheit.

Noch keine Bewertungen
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie
Noch keine Bewertungen

Praxis für Psychotherapie

Obere Gasse 35, 7000 Chur
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapeutische TraumatherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Daum Petra
Noch keine Bewertungen

Daum Petra

Sommerhaldenstrasse 32C, 5200 Brugg AG
Klientenzentrierte Begegnung von Mensch zu Mensch

• Die Praxis befindet sich in einem ruhigen, zentrumsnahen Stadtteil Bruggs. In grosszügigen Räumlichkeiten. Mit Parkplätzen vorm Haus. Vom Bahnhof 7 Min. mit Bus. Zur Bushalt.1 Min.zu Fuss. • Meine Angebote : für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen: Psychotherapie /Körperpsychotherapie/Beratung/ Coaching. Einzel/ Paar/ Familien therapie /beratung, Selbsterfahrung • Traumatherapie,Focusing,Körpertherapie, Körperpsychotherapie, Egostate, Supervision,Mediation,Kommunikationstraining • Konfliktbewältigung,Traumanalyse,Innere imaginative Erlebnisreisen,Meditation, Achtsamkeitstherapie. Bei Krisen mit sich selbst, Beziehungsproblemen, Problemen im Beruf, in Ausbildung und Schule . • Bei u.a.Trauer, Depression, Ängsten, Schuld, Scham, traumat.Erfahrungen, Nahtoderfahrungen, Umgang mit Krankheit und Tod, EssStörungen, psychosomat.Problemen, Burnout, Leistungsdruck, Lebenssinnfragen, Beziehungsproblemen, Erziehungsproblemen, Trennung, Scheidung . Auch um sich selbst tiefer zu erfahren: Selbsterforschung/ Spirituelle Erforschung/ Wer bin ich? Und oder um sich neu im Leben zu orientieren. • Supervision und Selbsterfahrung in psychosozialen/ psychotherapeut. Ausbildungen • Grundlagen für die oben genannten Angebote sind achtsame, wertschätzende und lebendige klientenzentrierte Gespräche von Mensch zu Mensch, in denen sie als Einzelperson und oder Paar- und Familie Zeit, Raum und kompetente Unterstützung haben ihre Anliegen, Bedürfnisse, Gefühle und Sehnsüchte zu erkennen und auszudrücken. Um Potentiale zu entdecken, Schwieriges anzusprechen, konstruktive Veränderungen anzugehen und notwendige Entwicklungen zu fördern. • Wir beziehen ihre seelischen, gefühlsmässigen und körperlichen Befindlichkeiten mit ein. Hierbei lernen sie Körperliches und Seelisches (Focusing/Körperdialog/Somatic Experiencing/NARM/Polyvagale Therapie/Egostate) i m Zusammenwirken zu erleben (Zitat: Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er zu schreien). Dadurch stärken sie ihre Selbst-und Fremdwahrnehmung, ihre Körperwahrnehmung, ihr Nervensystem, ihre Selbstachtung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre kommunikativen Fähigkeiten. Es ist möglich ihre gegenwärtigen und vergangenen Lebens- und Beziehungssituationen zu klären. Und wir suchen gemeinsam Wege wie sie diese Erfahrungen im Alltag umsetzen können.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePaar- und FamilientherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Sommerhaldenstrasse 32C, 5200 Brugg AG
PsychotherapiePaar- und FamilientherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Klientenzentrierte Begegnung von Mensch zu Mensch

• Die Praxis befindet sich in einem ruhigen, zentrumsnahen Stadtteil Bruggs. In grosszügigen Räumlichkeiten. Mit Parkplätzen vorm Haus. Vom Bahnhof 7 Min. mit Bus. Zur Bushalt.1 Min.zu Fuss. • Meine Angebote : für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen: Psychotherapie /Körperpsychotherapie/Beratung/ Coaching. Einzel/ Paar/ Familien therapie /beratung, Selbsterfahrung • Traumatherapie,Focusing,Körpertherapie, Körperpsychotherapie, Egostate, Supervision,Mediation,Kommunikationstraining • Konfliktbewältigung,Traumanalyse,Innere imaginative Erlebnisreisen,Meditation, Achtsamkeitstherapie. Bei Krisen mit sich selbst, Beziehungsproblemen, Problemen im Beruf, in Ausbildung und Schule . • Bei u.a.Trauer, Depression, Ängsten, Schuld, Scham, traumat.Erfahrungen, Nahtoderfahrungen, Umgang mit Krankheit und Tod, EssStörungen, psychosomat.Problemen, Burnout, Leistungsdruck, Lebenssinnfragen, Beziehungsproblemen, Erziehungsproblemen, Trennung, Scheidung . Auch um sich selbst tiefer zu erfahren: Selbsterforschung/ Spirituelle Erforschung/ Wer bin ich? Und oder um sich neu im Leben zu orientieren. • Supervision und Selbsterfahrung in psychosozialen/ psychotherapeut. Ausbildungen • Grundlagen für die oben genannten Angebote sind achtsame, wertschätzende und lebendige klientenzentrierte Gespräche von Mensch zu Mensch, in denen sie als Einzelperson und oder Paar- und Familie Zeit, Raum und kompetente Unterstützung haben ihre Anliegen, Bedürfnisse, Gefühle und Sehnsüchte zu erkennen und auszudrücken. Um Potentiale zu entdecken, Schwieriges anzusprechen, konstruktive Veränderungen anzugehen und notwendige Entwicklungen zu fördern. • Wir beziehen ihre seelischen, gefühlsmässigen und körperlichen Befindlichkeiten mit ein. Hierbei lernen sie Körperliches und Seelisches (Focusing/Körperdialog/Somatic Experiencing/NARM/Polyvagale Therapie/Egostate) i m Zusammenwirken zu erleben (Zitat: Wenn wir das Flüstern des Körpers nicht hören, dass etwas aus der Balance geraten ist, beginnt er zu schreien). Dadurch stärken sie ihre Selbst-und Fremdwahrnehmung, ihre Körperwahrnehmung, ihr Nervensystem, ihre Selbstachtung, ihr Einfühlungsvermögen und ihre kommunikativen Fähigkeiten. Es ist möglich ihre gegenwärtigen und vergangenen Lebens- und Beziehungssituationen zu klären. Und wir suchen gemeinsam Wege wie sie diese Erfahrungen im Alltag umsetzen können.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Vuataz Monique
Noch keine Bewertungen

Vuataz Monique

Rue des Moulins 20, 1800 Vevey
PremiumPremium Eintrag
KörperarbeitKörperorientierte PsychotherapieLymphdrainagePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Caflisch Nadine

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

Caflisch Nadine

Hauptstrasse 8A, 3186 Düdingen

Schwierige, hemmende Ereignisse oder Lebensumstände aufarbeiten Den Blickwinkel in einer Situation erweitern oder fördern Den Weitergang Ihres Lebens möglichst aktiv gestalten und mehr Lebensqualität erreichen WEN ICH ANSPRECHE • Menschen in einem Lebensübergang • Menschen in einer Phase der Neuorientierung • Menschen in einer Lebenskrise/Identitätskrise • Menschen mit psychischen Problemen • Menschen die körperlich erkrankt sind • Menschen mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung WIE ICH ARBEITE In meinem Schaffen ist die achtsame und respektvolle Begegnung mit den Menschen und ihrer Lebensgeschichte zentral. Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Bedürfnisse und legen Ziele fest. Neben dem Gespräch ist die körperorientierte Psychotherapie mein Schwerpunkt. Die Nachhaltigkeit wird durch den Einbezug des Körpers verstärkt. Mögliche therapeutische Werkzeuge dieser Methode sind das Gespräch, der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Der Einsatz der verschiedenen Techniken hängt von Ihrer Situation, Ihrer Bereitschaft und Ihren Zielen ab. Bestehende Blockaden wie beispielsweise anhaltende Ängste, Mangelgefühle, Selbstwertdefizite, schwierige Lebensereignisse können massiven Leidensdruck verursachen. Diese Einschränkungen können sich im Körper und/oder in der Psyche manifestieren und die Lebensvitalität senken. Der Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen ist dadurch stark einschränkt. Das Aufarbeiten und das Integrieren von schwierigen Lebenserfahrungen können den Blickwinkel und die Wahrnehmung einer Situation erweitern und verändern. Dies kann andere Verhaltensweisen und neue Lösungen ermöglichen. Das Erkennen und/oder das Umsetzen in den Alltag kann mehr Lebensqualität mit sich bringen. Methode: Die Biosynthese ist eine körperorientierte, tiefenpsychologisch fundierte und spirituell ausgerichtete Psychotherapieausbildung. Diese Therapieform wurde von David Boadella begründet. Er und Silvia Specht Boadella entwickeln aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und den wissenschaftlichen Ergebnissen die Methode laufend weiter. Diese Therapieform ist ressourcenorientiert. Sie sieht den Menschen in der Verbundenheit seines physischen Körpers, seiner psychischen Erfahrungen sowie seiner spirituellen Essenz. Mögliche therapeutische Werkzeuge sind neben dem Gespräch der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Meine Fort- und Weiterbildungen fliessen in mein methodisches Arbeiten ein und ergänzen diese (siehe Rubrik «Über»). Kondition: Psychotherapeutische Sitzungen werden von den Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen teilweise rückerstattet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bezüglich deren Leistungen. 1 Therapiestunde Einzel (60 min): 150 Franken 1 Therapiestunde Paar (90 min): 240 Franken Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, so ist eine Abmeldung von mindestens 24 Stunden im Voraus erforderlich. Ansonsten stelle ich die reservierte Zeit in Rechnung.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Hauptstrasse 8A, 3186 Düdingen
PsychotherapieKörperorientierte PsychotherapiePsychologische BeratungPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)

Schwierige, hemmende Ereignisse oder Lebensumstände aufarbeiten Den Blickwinkel in einer Situation erweitern oder fördern Den Weitergang Ihres Lebens möglichst aktiv gestalten und mehr Lebensqualität erreichen WEN ICH ANSPRECHE • Menschen in einem Lebensübergang • Menschen in einer Phase der Neuorientierung • Menschen in einer Lebenskrise/Identitätskrise • Menschen mit psychischen Problemen • Menschen die körperlich erkrankt sind • Menschen mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung WIE ICH ARBEITE In meinem Schaffen ist die achtsame und respektvolle Begegnung mit den Menschen und ihrer Lebensgeschichte zentral. Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Ihre Bedürfnisse und legen Ziele fest. Neben dem Gespräch ist die körperorientierte Psychotherapie mein Schwerpunkt. Die Nachhaltigkeit wird durch den Einbezug des Körpers verstärkt. Mögliche therapeutische Werkzeuge dieser Methode sind das Gespräch, der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Der Einsatz der verschiedenen Techniken hängt von Ihrer Situation, Ihrer Bereitschaft und Ihren Zielen ab. Bestehende Blockaden wie beispielsweise anhaltende Ängste, Mangelgefühle, Selbstwertdefizite, schwierige Lebensereignisse können massiven Leidensdruck verursachen. Diese Einschränkungen können sich im Körper und/oder in der Psyche manifestieren und die Lebensvitalität senken. Der Alltag und die Lebensqualität der Betroffenen ist dadurch stark einschränkt. Das Aufarbeiten und das Integrieren von schwierigen Lebenserfahrungen können den Blickwinkel und die Wahrnehmung einer Situation erweitern und verändern. Dies kann andere Verhaltensweisen und neue Lösungen ermöglichen. Das Erkennen und/oder das Umsetzen in den Alltag kann mehr Lebensqualität mit sich bringen. Methode: Die Biosynthese ist eine körperorientierte, tiefenpsychologisch fundierte und spirituell ausgerichtete Psychotherapieausbildung. Diese Therapieform wurde von David Boadella begründet. Er und Silvia Specht Boadella entwickeln aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und den wissenschaftlichen Ergebnissen die Methode laufend weiter. Diese Therapieform ist ressourcenorientiert. Sie sieht den Menschen in der Verbundenheit seines physischen Körpers, seiner psychischen Erfahrungen sowie seiner spirituellen Essenz. Mögliche therapeutische Werkzeuge sind neben dem Gespräch der Einbezug des Körpers, die Bewegung, die Atmung, der Ausdruck, die Berührung sowie die Energiearbeit. Meine Fort- und Weiterbildungen fliessen in mein methodisches Arbeiten ein und ergänzen diese (siehe Rubrik «Über»). Kondition: Psychotherapeutische Sitzungen werden von den Zusatzversicherungen der meisten Krankenkassen teilweise rückerstattet. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse bezüglich deren Leistungen. 1 Therapiestunde Einzel (60 min): 150 Franken 1 Therapiestunde Paar (90 min): 240 Franken Kann ein vereinbarter Termin nicht wahrgenommen werden, so ist eine Abmeldung von mindestens 24 Stunden im Voraus erforderlich. Ansonsten stelle ich die reservierte Zeit in Rechnung.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 16:30 Uhr
II
Noch keine Bewertungen

IBP Institut

Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur
WeiterbildungPersönlichkeitsentfaltungKörperorientierte PsychotherapieCoachingPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
* Wünscht keine Werbung