Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

LebensmittelgeschÀft in Waadt (Region)

: 4160 EintrÀge
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ferienhaus Gottschalkenberg

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Ferienhaus Gottschalkenberg

Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch ĂŒber dem ZĂŒrichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die VorzĂŒge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung fĂŒr Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnĂ€chst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns fĂŒr vielerlei Familien-, Vereins- und FirmenanlĂ€sse. Auf Wunsch fĂŒhren wir Sie gerne durch die RĂ€umlichkeiten, welche Sie fĂŒr Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten fĂŒr bis zu 75 Personen, verfĂŒgt ĂŒber ein grosszĂŒgiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere AnlĂ€sse erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich fĂŒr AnlĂ€sse aller Art, ob fĂŒr einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... AktivitĂ€ten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse HausspezialitĂ€ten

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Ferienhaus‱Schweizerische KĂŒche‱Bankett‱Hotel
Ferienhaus Gottschalkenberg

Ferienhaus Gottschalkenberg

Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
Restaurant‱Ferienhaus‱Schweizerische KĂŒche‱Bankett‱Hotel
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch ĂŒber dem ZĂŒrichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die VorzĂŒge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung fĂŒr Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnĂ€chst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns fĂŒr vielerlei Familien-, Vereins- und FirmenanlĂ€sse. Auf Wunsch fĂŒhren wir Sie gerne durch die RĂ€umlichkeiten, welche Sie fĂŒr Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten fĂŒr bis zu 75 Personen, verfĂŒgt ĂŒber ein grosszĂŒgiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere AnlĂ€sse erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich fĂŒr AnlĂ€sse aller Art, ob fĂŒr einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... AktivitĂ€ten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse HausspezialitĂ€ten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH
Noch keine Bewertungen

FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH

Dorfstrasse 3, 6173 FlĂŒhli LU

Ein Bijou, frisch renoviert: TrĂ€umen Sie in historischen Zimmern, geniessen Sie Feines, erleben Sie diese Natur. Ja, seien Sie Gast. HERZLICH WILLKOMMEN IM FLÜHLI HOTEL KURHAUS – ODER WIE ES BEI UNS AM EINGANG STEHT, WOHL SEIT 1899: SALVE. Salve, ja — lassen Sie es sich gut gehen hier oben im FLÜHLI Hotel Kurhaus. Wir tun alles dafĂŒr. Dieses SchmuckstĂŒck von Hotel kommt frisch aus dem Dornröschenschlaf – wachgekĂŒsst vom Willen und vom Geschick, all die historischen Details liebevoll zu erneuern. Und mit heutigen Komfort-, ja auch Deluxe-AnsprĂŒchen zu verbinden. All das in einer Landschaft, die einem zulĂ€chelt, freundlich und einladend. Kommen Sie zu uns ins FLÜHLI Hotel Kurhaus – kommen Sie trĂ€umen , geniessen , erleben . Seien Sie Gast, wir freuen uns auf Sie. - Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber TRÄUMEN Unsere Zimmer sind historisch renoviert – und ausgestattet mit exzellenten Betten. Das ist Geschichte, Nostalgie. Und es ist wirkliche Erholung. TRÄUMEN, GUT SCHLAFEN: OB IM ORIGINAL HISTORISCHEN ODER IM DELUXE-ZIMMER – BEI UNS HABEN SIE BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR ERHOLSAMEN SCHLAF. Seit 2021 ist das FLÜHLI Hotel Kurhaus ein Swiss Historic Hotel: Gemeinsam mit der Denkmalpflege des Kantons Luzern haben wir dieses schöne Haus wieder zu dem Bijou gemacht, das es fĂŒr lange Zeit war. Einige Zimmer haben einen Balkon, alle ein eigenes Bad. FĂŒr Sie als Gast wohl der wichtigste Punkt: Egal, in welchem Zimmer, unsere Betten sind richtig gut. Von den Auflagen ĂŒber die Roste bis zu den Matratzen, in 29 Zimmern auf drei Etagen. Fernseher haben wir nicht. Wir finden, Sie nehmen zu viel Raum ein. Und historisch sind sie auch nicht. Unser Tipp: Schalten Sie ab, es wird Ihnen leicht fallen. Wir haben Natur hier und eine Bibliothek in der Lobby (und Wlan im ganzen Haus). Unsere Zimmer: In der Bel Etage sind die Nostalgie-Zimmer mit Felder-TĂ€fer, historisch restauriert. Im zweiten Stock sind die Kurhaus-Zimmer, liebevoll renoviert, kombiniert mit frischen, charmanten Elementen. Und im dritten Stock, mit DachschrĂ€ge, die Deluxe-Zimmer: grosszĂŒgig im Grundriss, Nostalgie und Historie modern interpretiert. Schlafen und trĂ€umen Sie, freuen Sie sich aufs Geniessen , aufs Erleben . Gut zu wissen: Es gibt drei Doppelzimmer, die ausserhalb des historischen Kontextes stehen. Sie sind gedacht fĂŒr Leute, die auf mehrtĂ€gigen Wanderungen zwischendurch ein Dach ĂŒber ihrem Kopf brauchen, sich einfach kurz und gut erholen möchten. GENIESSEN Saisonal, regional, frisch – und auf Genuss ausgerichtet, bodenstĂ€ndig, raffiniert. So kochen wir. Lassen Sie es sich munden. GENIESSEN, FEIN ESSEN: IM SÄÄLI, IN DER GASTSTUBE, AUF DER VERANDA, IM GARTEN – FREUEN SIE SICH AUF DAS, WAS WIR IHNEN BRINGEN. MondĂ€n, manieriert? Damals, 1899, war es hier im FLÜHLI Hotel Kurhaus vielleicht so. Heute sind wir ganz anders – nĂ€mlich eher bodenstĂ€ndig, ungekĂŒnstelt, vielseitig. Und ziemlich direkt: Kafi Lutz, auf alle FĂ€lle. Den gut ausgewĂ€hlten Champagner – ebenso. So auch unsere KĂŒche: Wir kochen saisonal, regional, frisch. Der Genuss steht im Zentrum, Tradition, die eine oder andere Überraschung. Ja, es soll fröhlich sein: Das Wasser soll Ihnen im Mund zusammenlaufen und das Essen richtig Freude machen. Mittags das 3-Gang-Menu: gut, frisch und so, dass Sie pĂŒnktlich wieder weiterkommen. Abends Genuss pur – mit 4-Gang-Kurhaus-Menu und À la carte. Wir Ă€ndern Speise- und Weinkarte regelmĂ€ssig, passen sie den Jahreszeiten an. Geschichte auch in der Gaststube: mit Originalmöbeln von 1910. Da treffen sich unsere GĂ€ste und Leute aus dem Dorf. Manchmal schon zum ZnĂŒni, Kaffee und Gipfeli, Nussgipfel, Zeitung. Winter Ă  la carte In der FlĂŒhli-Stube geht es privater, auch leicht eleganter zu und her, wir decken weiss auf. Doch auch hier gibt es die Bratwurst, auch mal den Suuren Mocken. Und wir erwarten weder Deux-piĂšce noch Anzug. Ausser natĂŒrlich, Sie möchten. An schönen Tagen – und davon haben wir viele – essen Sie im Garten, wenn es Ihnen gefĂ€llt. Auch die Veranda ist grosszĂŒgig und einladend. Blicken Sie in die Sterne, bevor Sie trĂ€umen gehen. Und am Morgen – lassen Sie sich packen von diesem Tag, erleben Sie etwas. Hinweis: FĂŒr Vegetarierinnen und Vegetarierer ersetzen wir Fleisch, GeflĂŒgel und Fisch gerne durch andere Produkte. Veganerinnen und Veganer, das mĂŒssen wir so sagen, werden bei uns nicht auf ihre Kosten kommen. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie unter Allergien leiden. Danke sehr. ERLEBEN SpaziergĂ€nge, Wanderungen und Kurhaus-Events – machen Sie mit, wenn Sie mögen, wir freuen uns auf Sie. Aber mĂŒssen, das mĂŒssen Sie wirklich nicht. ERLEBEN, SICH ERHOLEN: IN DER ENTLEBUCHER NATUR – UND BEI EINER VIELZAHL VON EVENTS, HIER IN FLÜHLI UND IN SÖRENBERG, GANZ NAH. Unser Kulturprogramm – vieles ist angedacht, zum Beispiel Lesungen, Konzerte, Krimidinner, auch ein Tanz-Ball und mehr. Und einiges ist bereits geplant: Hier geht es zu den aktuellen FLÜHLI Hotel Kurhaus-Events Auch wenn Sie kein klassischer Natur-Mensch sind – die Umgebung hier lĂ€dt ein zum Rausgehen. Diese Entlebucher Berge, Wiesen, WĂ€lder lassen einen vieles auch anders sehen, diese Natur taucht so manches in ein anderes Licht: UNESCO BiosphĂ€re Entlebuch Also ab auf eine Wanderung: Es gibt leichte Wanderungen hier, mittelschwere, auch sehr anspruchsvolle. Im Winter bleiben Spazieren und Wandern beliebt, die Wege sind gut unterhalten. Und in Sörenberg, ganz nah, hat es Pisten fĂŒr alle AnsprĂŒche: Winterwandern Sörenberg , Bergsommer Sörenberg Bitte sehr, erleben Sie etwas, erholen Sie sich. Zum Beispiel beim Golf FlĂŒhli Sörenberg . Oder Sie kneippen – in wenigen Gehminuten sind Sie vom FlĂŒhli Hotel Kurhaus in der Kneippanlage Kneippweiher Schwandalp Und danach, da sind Sie bei uns im FLÜHLI Hotel Kurhaus wieder exakt richtig – zum Geniessen und TrĂ€umen . Hotel-7 Tage die Woche geöffnet; am Montag und Dienstag jeweils als Bed & Breakfast. BETRIEBSFERIEN: Herbst 2022: Restaurant & Hotel: 04.11.-14.12.2022. FrĂŒhling 2023: Restaurant: 16.04.2023-05.05.2023/ Hotel: 23.04.-05.05.2023

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Restaurant
FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH

FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH

Dorfstrasse 3, 6173 FlĂŒhli LU
Hotel‱Restaurant

Ein Bijou, frisch renoviert: TrĂ€umen Sie in historischen Zimmern, geniessen Sie Feines, erleben Sie diese Natur. Ja, seien Sie Gast. HERZLICH WILLKOMMEN IM FLÜHLI HOTEL KURHAUS – ODER WIE ES BEI UNS AM EINGANG STEHT, WOHL SEIT 1899: SALVE. Salve, ja — lassen Sie es sich gut gehen hier oben im FLÜHLI Hotel Kurhaus. Wir tun alles dafĂŒr. Dieses SchmuckstĂŒck von Hotel kommt frisch aus dem Dornröschenschlaf – wachgekĂŒsst vom Willen und vom Geschick, all die historischen Details liebevoll zu erneuern. Und mit heutigen Komfort-, ja auch Deluxe-AnsprĂŒchen zu verbinden. All das in einer Landschaft, die einem zulĂ€chelt, freundlich und einladend. Kommen Sie zu uns ins FLÜHLI Hotel Kurhaus – kommen Sie trĂ€umen , geniessen , erleben . Seien Sie Gast, wir freuen uns auf Sie. - Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber TRÄUMEN Unsere Zimmer sind historisch renoviert – und ausgestattet mit exzellenten Betten. Das ist Geschichte, Nostalgie. Und es ist wirkliche Erholung. TRÄUMEN, GUT SCHLAFEN: OB IM ORIGINAL HISTORISCHEN ODER IM DELUXE-ZIMMER – BEI UNS HABEN SIE BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR ERHOLSAMEN SCHLAF. Seit 2021 ist das FLÜHLI Hotel Kurhaus ein Swiss Historic Hotel: Gemeinsam mit der Denkmalpflege des Kantons Luzern haben wir dieses schöne Haus wieder zu dem Bijou gemacht, das es fĂŒr lange Zeit war. Einige Zimmer haben einen Balkon, alle ein eigenes Bad. FĂŒr Sie als Gast wohl der wichtigste Punkt: Egal, in welchem Zimmer, unsere Betten sind richtig gut. Von den Auflagen ĂŒber die Roste bis zu den Matratzen, in 29 Zimmern auf drei Etagen. Fernseher haben wir nicht. Wir finden, Sie nehmen zu viel Raum ein. Und historisch sind sie auch nicht. Unser Tipp: Schalten Sie ab, es wird Ihnen leicht fallen. Wir haben Natur hier und eine Bibliothek in der Lobby (und Wlan im ganzen Haus). Unsere Zimmer: In der Bel Etage sind die Nostalgie-Zimmer mit Felder-TĂ€fer, historisch restauriert. Im zweiten Stock sind die Kurhaus-Zimmer, liebevoll renoviert, kombiniert mit frischen, charmanten Elementen. Und im dritten Stock, mit DachschrĂ€ge, die Deluxe-Zimmer: grosszĂŒgig im Grundriss, Nostalgie und Historie modern interpretiert. Schlafen und trĂ€umen Sie, freuen Sie sich aufs Geniessen , aufs Erleben . Gut zu wissen: Es gibt drei Doppelzimmer, die ausserhalb des historischen Kontextes stehen. Sie sind gedacht fĂŒr Leute, die auf mehrtĂ€gigen Wanderungen zwischendurch ein Dach ĂŒber ihrem Kopf brauchen, sich einfach kurz und gut erholen möchten. GENIESSEN Saisonal, regional, frisch – und auf Genuss ausgerichtet, bodenstĂ€ndig, raffiniert. So kochen wir. Lassen Sie es sich munden. GENIESSEN, FEIN ESSEN: IM SÄÄLI, IN DER GASTSTUBE, AUF DER VERANDA, IM GARTEN – FREUEN SIE SICH AUF DAS, WAS WIR IHNEN BRINGEN. MondĂ€n, manieriert? Damals, 1899, war es hier im FLÜHLI Hotel Kurhaus vielleicht so. Heute sind wir ganz anders – nĂ€mlich eher bodenstĂ€ndig, ungekĂŒnstelt, vielseitig. Und ziemlich direkt: Kafi Lutz, auf alle FĂ€lle. Den gut ausgewĂ€hlten Champagner – ebenso. So auch unsere KĂŒche: Wir kochen saisonal, regional, frisch. Der Genuss steht im Zentrum, Tradition, die eine oder andere Überraschung. Ja, es soll fröhlich sein: Das Wasser soll Ihnen im Mund zusammenlaufen und das Essen richtig Freude machen. Mittags das 3-Gang-Menu: gut, frisch und so, dass Sie pĂŒnktlich wieder weiterkommen. Abends Genuss pur – mit 4-Gang-Kurhaus-Menu und À la carte. Wir Ă€ndern Speise- und Weinkarte regelmĂ€ssig, passen sie den Jahreszeiten an. Geschichte auch in der Gaststube: mit Originalmöbeln von 1910. Da treffen sich unsere GĂ€ste und Leute aus dem Dorf. Manchmal schon zum ZnĂŒni, Kaffee und Gipfeli, Nussgipfel, Zeitung. Winter Ă  la carte In der FlĂŒhli-Stube geht es privater, auch leicht eleganter zu und her, wir decken weiss auf. Doch auch hier gibt es die Bratwurst, auch mal den Suuren Mocken. Und wir erwarten weder Deux-piĂšce noch Anzug. Ausser natĂŒrlich, Sie möchten. An schönen Tagen – und davon haben wir viele – essen Sie im Garten, wenn es Ihnen gefĂ€llt. Auch die Veranda ist grosszĂŒgig und einladend. Blicken Sie in die Sterne, bevor Sie trĂ€umen gehen. Und am Morgen – lassen Sie sich packen von diesem Tag, erleben Sie etwas. Hinweis: FĂŒr Vegetarierinnen und Vegetarierer ersetzen wir Fleisch, GeflĂŒgel und Fisch gerne durch andere Produkte. Veganerinnen und Veganer, das mĂŒssen wir so sagen, werden bei uns nicht auf ihre Kosten kommen. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie unter Allergien leiden. Danke sehr. ERLEBEN SpaziergĂ€nge, Wanderungen und Kurhaus-Events – machen Sie mit, wenn Sie mögen, wir freuen uns auf Sie. Aber mĂŒssen, das mĂŒssen Sie wirklich nicht. ERLEBEN, SICH ERHOLEN: IN DER ENTLEBUCHER NATUR – UND BEI EINER VIELZAHL VON EVENTS, HIER IN FLÜHLI UND IN SÖRENBERG, GANZ NAH. Unser Kulturprogramm – vieles ist angedacht, zum Beispiel Lesungen, Konzerte, Krimidinner, auch ein Tanz-Ball und mehr. Und einiges ist bereits geplant: Hier geht es zu den aktuellen FLÜHLI Hotel Kurhaus-Events Auch wenn Sie kein klassischer Natur-Mensch sind – die Umgebung hier lĂ€dt ein zum Rausgehen. Diese Entlebucher Berge, Wiesen, WĂ€lder lassen einen vieles auch anders sehen, diese Natur taucht so manches in ein anderes Licht: UNESCO BiosphĂ€re Entlebuch Also ab auf eine Wanderung: Es gibt leichte Wanderungen hier, mittelschwere, auch sehr anspruchsvolle. Im Winter bleiben Spazieren und Wandern beliebt, die Wege sind gut unterhalten. Und in Sörenberg, ganz nah, hat es Pisten fĂŒr alle AnsprĂŒche: Winterwandern Sörenberg , Bergsommer Sörenberg Bitte sehr, erleben Sie etwas, erholen Sie sich. Zum Beispiel beim Golf FlĂŒhli Sörenberg . Oder Sie kneippen – in wenigen Gehminuten sind Sie vom FlĂŒhli Hotel Kurhaus in der Kneippanlage Kneippweiher Schwandalp Und danach, da sind Sie bei uns im FLÜHLI Hotel Kurhaus wieder exakt richtig – zum Geniessen und TrĂ€umen . Hotel-7 Tage die Woche geöffnet; am Montag und Dienstag jeweils als Bed & Breakfast. BETRIEBSFERIEN: Herbst 2022: Restaurant & Hotel: 04.11.-14.12.2022. FrĂŒhling 2023: Restaurant: 16.04.2023-05.05.2023/ Hotel: 23.04.-05.05.2023

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Catering‱Kochschule Kochkurse‱Events‱Spanische KĂŒche‱FischspezialitĂ€ten‱Bioprodukte‱Kurse
FoodEgge, Marianne Hochstrasser Huber

FoodEgge, Marianne Hochstrasser Huber

Lenzburgerstrasse 2, 5702 Niederlenz
Catering‱Kochschule Kochkurse‱Events‱Spanische KĂŒche‱FischspezialitĂ€ten‱Bioprodukte‱Kurse
"FoodEgge" - das Gastronomie-Projekt von Living Raum GmbH 🚀

Catering Paella mit Live-Cooking đŸ„˜ Wir bringen authentischen Geschmack Spaniens direkt zu Dir nach Hause, in Deine GeschĂ€ftsrĂ€ume oder ein Ort Deiner Wahl. Unsere Paellas sind ideal fĂŒr Gruppen von 10 bis 50 Personen und werden von Mike JosĂ© frisch und mit viel Liebe zubereitet 😍 â„č Kochkurse ab FrĂŒhling 2026 â„č 🐟 MEERESGENUSS 🐟 Eine spannende Reise in die faszinierende Welt der See- und MeereskĂŒche! 🐃 AUS DER REGION: BIO-WASSERBÜFFEL 🐃 Im Mittelpunkt steht das Bio-WasserbĂŒffelfleisch. Von nachhaltig und artgerecht gehaltenen Tieren vom Brunnenhof in Sins AG (seit 1995 biologisch gefĂŒhrt). ❀ TAPAS OLÉ 💛 Zubereitung von traditionellen und modernen Tapas! 15.. August 2025! Event Paella😍Lovers im Cholerahaus in Lenzburg Live-Cooking mit Mike & Team - authentische & spanische KĂŒche hautnah Buchungslink: https://foodegge.ch/buchung-paella-event/ 5. - 7. Dezember 2025! Event Raclette-HĂŒsli FoodEgge am Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Wildegg AG 🧀 Köstliches Raclette in zauberhafter Schloss-AtmosphĂ€re

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
Fratelli Meroni Sagl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fratelli Meroni Sagl

Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
đŸ‡đŸ· Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 đŸ· Online-SHOP 🍇 đŸ· Unsere ROT-Weine 🍇 đŸ· Unsere WEISS-Weine 🍇 đŸ· Unsere SEKT-Weine 🍇 đŸ· Kontakt Vor ĂŒber dreißig Jahren von den BrĂŒdern Marco† und Vincenzo Meroni gegrĂŒndet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die BrĂŒder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nĂ€mlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgefĂŒhrt wird. Die derzeit bewirtschaftete WeinbauflĂ€che betrĂ€gt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den TĂ€lern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjĂ€hrige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die QualitĂ€t der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschĂ€tzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den BrĂŒdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der SprĂŒch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der MalpaisĂ©da. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen SĂŒĂŸwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda MondĂČ di Sementina, den CrudĂšll.

PremiumPremium Eintrag
Wein Weinhandel‱Winzer‱Weinkellerei‱Weinbau‱Degustation
Fratelli Meroni Sagl

Fratelli Meroni Sagl

Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
Wein Weinhandel‱Winzer‱Weinkellerei‱Weinbau‱Degustation
đŸ‡đŸ· Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 đŸ· Online-SHOP 🍇 đŸ· Unsere ROT-Weine 🍇 đŸ· Unsere WEISS-Weine 🍇 đŸ· Unsere SEKT-Weine 🍇 đŸ· Kontakt Vor ĂŒber dreißig Jahren von den BrĂŒdern Marco† und Vincenzo Meroni gegrĂŒndet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die BrĂŒder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nĂ€mlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgefĂŒhrt wird. Die derzeit bewirtschaftete WeinbauflĂ€che betrĂ€gt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den TĂ€lern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjĂ€hrige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die QualitĂ€t der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschĂ€tzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den BrĂŒdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der SprĂŒch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der MalpaisĂ©da. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen SĂŒĂŸwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda MondĂČ di Sementina, den CrudĂšll.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

LebensmittelgeschÀft in Waadt (Region)

: 4160 EintrÀge
 Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ferienhaus Gottschalkenberg

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Ferienhaus Gottschalkenberg

Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch ĂŒber dem ZĂŒrichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die VorzĂŒge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung fĂŒr Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnĂ€chst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns fĂŒr vielerlei Familien-, Vereins- und FirmenanlĂ€sse. Auf Wunsch fĂŒhren wir Sie gerne durch die RĂ€umlichkeiten, welche Sie fĂŒr Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten fĂŒr bis zu 75 Personen, verfĂŒgt ĂŒber ein grosszĂŒgiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere AnlĂ€sse erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich fĂŒr AnlĂ€sse aller Art, ob fĂŒr einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... AktivitĂ€ten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse HausspezialitĂ€ten

PremiumPremium Eintrag
Restaurant‱Ferienhaus‱Schweizerische KĂŒche‱Bankett‱Hotel
Ferienhaus Gottschalkenberg

Ferienhaus Gottschalkenberg

Gottschalkenberg 1, 6315 Alosen
Restaurant‱Ferienhaus‱Schweizerische KĂŒche‱Bankett‱Hotel
Herzlich Willkommen auf dem Gottschalkenberg

Das Restaurant Gottschalkenberg liegt hoch ĂŒber dem ZĂŒrichsee und dem Ägerital, eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft mit einmaliger Rundsicht auf die Schweizer Alpen. An diesem historischen Ort heissen wir Sie herzlich willkommen. Geniessen auch Sie die VorzĂŒge des Naherholungsgebiets Raten und lassen Sie sich von unserer Gastlichkeit anstecken. Wir engagieren uns mit Herz und Überzeugung fĂŒr Ihr Wohlergehen; Sie stehen bei uns stets im Mittelpunkt. Planen Sie demnĂ€chst eine Veranstaltung? Wir empfehlen uns fĂŒr vielerlei Familien-, Vereins- und FirmenanlĂ€sse. Auf Wunsch fĂŒhren wir Sie gerne durch die RĂ€umlichkeiten, welche Sie fĂŒr Ihre Veranstaltung reservieren können. Planen Sie ein Klassenlager, einen Familien- oder Vereinsanlass mit Übernachtung, ein Seminar, ein Probeweekend, eine Hochzeit ....? Auf dem Gottschalkenberg sind Sie genau richtig. Das stilvoll eingerichtete Gruppen- und Lagerhaus bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten fĂŒr bis zu 75 Personen, verfĂŒgt ĂŒber ein grosszĂŒgiges Raumangebot und eine ausgezeichnete Infrastruktur. Die Liegenschaft gehört seit 1957 der Stadt Zug. Bis heute haben tausende von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hier stimmungsvolle Lager, Wochenenden und besondere AnlĂ€sse erlebt. Der Gottschalkenberg eignet sich fĂŒr AnlĂ€sse aller Art, ob fĂŒr einen Abend, einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche..... AktivitĂ€ten in der Umgebung: • Wandern • Biken/Velotouren • Winterangebot • Kutschenfahrten • Kinderparadies • diverse HausspezialitĂ€ten

Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geöffnet bis 22:00 Uhr
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH
Noch keine Bewertungen

FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH

Dorfstrasse 3, 6173 FlĂŒhli LU

Ein Bijou, frisch renoviert: TrĂ€umen Sie in historischen Zimmern, geniessen Sie Feines, erleben Sie diese Natur. Ja, seien Sie Gast. HERZLICH WILLKOMMEN IM FLÜHLI HOTEL KURHAUS – ODER WIE ES BEI UNS AM EINGANG STEHT, WOHL SEIT 1899: SALVE. Salve, ja — lassen Sie es sich gut gehen hier oben im FLÜHLI Hotel Kurhaus. Wir tun alles dafĂŒr. Dieses SchmuckstĂŒck von Hotel kommt frisch aus dem Dornröschenschlaf – wachgekĂŒsst vom Willen und vom Geschick, all die historischen Details liebevoll zu erneuern. Und mit heutigen Komfort-, ja auch Deluxe-AnsprĂŒchen zu verbinden. All das in einer Landschaft, die einem zulĂ€chelt, freundlich und einladend. Kommen Sie zu uns ins FLÜHLI Hotel Kurhaus – kommen Sie trĂ€umen , geniessen , erleben . Seien Sie Gast, wir freuen uns auf Sie. - Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber TRÄUMEN Unsere Zimmer sind historisch renoviert – und ausgestattet mit exzellenten Betten. Das ist Geschichte, Nostalgie. Und es ist wirkliche Erholung. TRÄUMEN, GUT SCHLAFEN: OB IM ORIGINAL HISTORISCHEN ODER IM DELUXE-ZIMMER – BEI UNS HABEN SIE BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR ERHOLSAMEN SCHLAF. Seit 2021 ist das FLÜHLI Hotel Kurhaus ein Swiss Historic Hotel: Gemeinsam mit der Denkmalpflege des Kantons Luzern haben wir dieses schöne Haus wieder zu dem Bijou gemacht, das es fĂŒr lange Zeit war. Einige Zimmer haben einen Balkon, alle ein eigenes Bad. FĂŒr Sie als Gast wohl der wichtigste Punkt: Egal, in welchem Zimmer, unsere Betten sind richtig gut. Von den Auflagen ĂŒber die Roste bis zu den Matratzen, in 29 Zimmern auf drei Etagen. Fernseher haben wir nicht. Wir finden, Sie nehmen zu viel Raum ein. Und historisch sind sie auch nicht. Unser Tipp: Schalten Sie ab, es wird Ihnen leicht fallen. Wir haben Natur hier und eine Bibliothek in der Lobby (und Wlan im ganzen Haus). Unsere Zimmer: In der Bel Etage sind die Nostalgie-Zimmer mit Felder-TĂ€fer, historisch restauriert. Im zweiten Stock sind die Kurhaus-Zimmer, liebevoll renoviert, kombiniert mit frischen, charmanten Elementen. Und im dritten Stock, mit DachschrĂ€ge, die Deluxe-Zimmer: grosszĂŒgig im Grundriss, Nostalgie und Historie modern interpretiert. Schlafen und trĂ€umen Sie, freuen Sie sich aufs Geniessen , aufs Erleben . Gut zu wissen: Es gibt drei Doppelzimmer, die ausserhalb des historischen Kontextes stehen. Sie sind gedacht fĂŒr Leute, die auf mehrtĂ€gigen Wanderungen zwischendurch ein Dach ĂŒber ihrem Kopf brauchen, sich einfach kurz und gut erholen möchten. GENIESSEN Saisonal, regional, frisch – und auf Genuss ausgerichtet, bodenstĂ€ndig, raffiniert. So kochen wir. Lassen Sie es sich munden. GENIESSEN, FEIN ESSEN: IM SÄÄLI, IN DER GASTSTUBE, AUF DER VERANDA, IM GARTEN – FREUEN SIE SICH AUF DAS, WAS WIR IHNEN BRINGEN. MondĂ€n, manieriert? Damals, 1899, war es hier im FLÜHLI Hotel Kurhaus vielleicht so. Heute sind wir ganz anders – nĂ€mlich eher bodenstĂ€ndig, ungekĂŒnstelt, vielseitig. Und ziemlich direkt: Kafi Lutz, auf alle FĂ€lle. Den gut ausgewĂ€hlten Champagner – ebenso. So auch unsere KĂŒche: Wir kochen saisonal, regional, frisch. Der Genuss steht im Zentrum, Tradition, die eine oder andere Überraschung. Ja, es soll fröhlich sein: Das Wasser soll Ihnen im Mund zusammenlaufen und das Essen richtig Freude machen. Mittags das 3-Gang-Menu: gut, frisch und so, dass Sie pĂŒnktlich wieder weiterkommen. Abends Genuss pur – mit 4-Gang-Kurhaus-Menu und À la carte. Wir Ă€ndern Speise- und Weinkarte regelmĂ€ssig, passen sie den Jahreszeiten an. Geschichte auch in der Gaststube: mit Originalmöbeln von 1910. Da treffen sich unsere GĂ€ste und Leute aus dem Dorf. Manchmal schon zum ZnĂŒni, Kaffee und Gipfeli, Nussgipfel, Zeitung. Winter Ă  la carte In der FlĂŒhli-Stube geht es privater, auch leicht eleganter zu und her, wir decken weiss auf. Doch auch hier gibt es die Bratwurst, auch mal den Suuren Mocken. Und wir erwarten weder Deux-piĂšce noch Anzug. Ausser natĂŒrlich, Sie möchten. An schönen Tagen – und davon haben wir viele – essen Sie im Garten, wenn es Ihnen gefĂ€llt. Auch die Veranda ist grosszĂŒgig und einladend. Blicken Sie in die Sterne, bevor Sie trĂ€umen gehen. Und am Morgen – lassen Sie sich packen von diesem Tag, erleben Sie etwas. Hinweis: FĂŒr Vegetarierinnen und Vegetarierer ersetzen wir Fleisch, GeflĂŒgel und Fisch gerne durch andere Produkte. Veganerinnen und Veganer, das mĂŒssen wir so sagen, werden bei uns nicht auf ihre Kosten kommen. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie unter Allergien leiden. Danke sehr. ERLEBEN SpaziergĂ€nge, Wanderungen und Kurhaus-Events – machen Sie mit, wenn Sie mögen, wir freuen uns auf Sie. Aber mĂŒssen, das mĂŒssen Sie wirklich nicht. ERLEBEN, SICH ERHOLEN: IN DER ENTLEBUCHER NATUR – UND BEI EINER VIELZAHL VON EVENTS, HIER IN FLÜHLI UND IN SÖRENBERG, GANZ NAH. Unser Kulturprogramm – vieles ist angedacht, zum Beispiel Lesungen, Konzerte, Krimidinner, auch ein Tanz-Ball und mehr. Und einiges ist bereits geplant: Hier geht es zu den aktuellen FLÜHLI Hotel Kurhaus-Events Auch wenn Sie kein klassischer Natur-Mensch sind – die Umgebung hier lĂ€dt ein zum Rausgehen. Diese Entlebucher Berge, Wiesen, WĂ€lder lassen einen vieles auch anders sehen, diese Natur taucht so manches in ein anderes Licht: UNESCO BiosphĂ€re Entlebuch Also ab auf eine Wanderung: Es gibt leichte Wanderungen hier, mittelschwere, auch sehr anspruchsvolle. Im Winter bleiben Spazieren und Wandern beliebt, die Wege sind gut unterhalten. Und in Sörenberg, ganz nah, hat es Pisten fĂŒr alle AnsprĂŒche: Winterwandern Sörenberg , Bergsommer Sörenberg Bitte sehr, erleben Sie etwas, erholen Sie sich. Zum Beispiel beim Golf FlĂŒhli Sörenberg . Oder Sie kneippen – in wenigen Gehminuten sind Sie vom FlĂŒhli Hotel Kurhaus in der Kneippanlage Kneippweiher Schwandalp Und danach, da sind Sie bei uns im FLÜHLI Hotel Kurhaus wieder exakt richtig – zum Geniessen und TrĂ€umen . Hotel-7 Tage die Woche geöffnet; am Montag und Dienstag jeweils als Bed & Breakfast. BETRIEBSFERIEN: Herbst 2022: Restaurant & Hotel: 04.11.-14.12.2022. FrĂŒhling 2023: Restaurant: 16.04.2023-05.05.2023/ Hotel: 23.04.-05.05.2023

PremiumPremium Eintrag
Hotel‱Restaurant
FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH

FlĂŒhli Hotel Kurhaus GmbH

Dorfstrasse 3, 6173 FlĂŒhli LU
Hotel‱Restaurant

Ein Bijou, frisch renoviert: TrĂ€umen Sie in historischen Zimmern, geniessen Sie Feines, erleben Sie diese Natur. Ja, seien Sie Gast. HERZLICH WILLKOMMEN IM FLÜHLI HOTEL KURHAUS – ODER WIE ES BEI UNS AM EINGANG STEHT, WOHL SEIT 1899: SALVE. Salve, ja — lassen Sie es sich gut gehen hier oben im FLÜHLI Hotel Kurhaus. Wir tun alles dafĂŒr. Dieses SchmuckstĂŒck von Hotel kommt frisch aus dem Dornröschenschlaf – wachgekĂŒsst vom Willen und vom Geschick, all die historischen Details liebevoll zu erneuern. Und mit heutigen Komfort-, ja auch Deluxe-AnsprĂŒchen zu verbinden. All das in einer Landschaft, die einem zulĂ€chelt, freundlich und einladend. Kommen Sie zu uns ins FLÜHLI Hotel Kurhaus – kommen Sie trĂ€umen , geniessen , erleben . Seien Sie Gast, wir freuen uns auf Sie. - Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber TRÄUMEN Unsere Zimmer sind historisch renoviert – und ausgestattet mit exzellenten Betten. Das ist Geschichte, Nostalgie. Und es ist wirkliche Erholung. TRÄUMEN, GUT SCHLAFEN: OB IM ORIGINAL HISTORISCHEN ODER IM DELUXE-ZIMMER – BEI UNS HABEN SIE BESTE VORAUSSETZUNGEN FÜR ERHOLSAMEN SCHLAF. Seit 2021 ist das FLÜHLI Hotel Kurhaus ein Swiss Historic Hotel: Gemeinsam mit der Denkmalpflege des Kantons Luzern haben wir dieses schöne Haus wieder zu dem Bijou gemacht, das es fĂŒr lange Zeit war. Einige Zimmer haben einen Balkon, alle ein eigenes Bad. FĂŒr Sie als Gast wohl der wichtigste Punkt: Egal, in welchem Zimmer, unsere Betten sind richtig gut. Von den Auflagen ĂŒber die Roste bis zu den Matratzen, in 29 Zimmern auf drei Etagen. Fernseher haben wir nicht. Wir finden, Sie nehmen zu viel Raum ein. Und historisch sind sie auch nicht. Unser Tipp: Schalten Sie ab, es wird Ihnen leicht fallen. Wir haben Natur hier und eine Bibliothek in der Lobby (und Wlan im ganzen Haus). Unsere Zimmer: In der Bel Etage sind die Nostalgie-Zimmer mit Felder-TĂ€fer, historisch restauriert. Im zweiten Stock sind die Kurhaus-Zimmer, liebevoll renoviert, kombiniert mit frischen, charmanten Elementen. Und im dritten Stock, mit DachschrĂ€ge, die Deluxe-Zimmer: grosszĂŒgig im Grundriss, Nostalgie und Historie modern interpretiert. Schlafen und trĂ€umen Sie, freuen Sie sich aufs Geniessen , aufs Erleben . Gut zu wissen: Es gibt drei Doppelzimmer, die ausserhalb des historischen Kontextes stehen. Sie sind gedacht fĂŒr Leute, die auf mehrtĂ€gigen Wanderungen zwischendurch ein Dach ĂŒber ihrem Kopf brauchen, sich einfach kurz und gut erholen möchten. GENIESSEN Saisonal, regional, frisch – und auf Genuss ausgerichtet, bodenstĂ€ndig, raffiniert. So kochen wir. Lassen Sie es sich munden. GENIESSEN, FEIN ESSEN: IM SÄÄLI, IN DER GASTSTUBE, AUF DER VERANDA, IM GARTEN – FREUEN SIE SICH AUF DAS, WAS WIR IHNEN BRINGEN. MondĂ€n, manieriert? Damals, 1899, war es hier im FLÜHLI Hotel Kurhaus vielleicht so. Heute sind wir ganz anders – nĂ€mlich eher bodenstĂ€ndig, ungekĂŒnstelt, vielseitig. Und ziemlich direkt: Kafi Lutz, auf alle FĂ€lle. Den gut ausgewĂ€hlten Champagner – ebenso. So auch unsere KĂŒche: Wir kochen saisonal, regional, frisch. Der Genuss steht im Zentrum, Tradition, die eine oder andere Überraschung. Ja, es soll fröhlich sein: Das Wasser soll Ihnen im Mund zusammenlaufen und das Essen richtig Freude machen. Mittags das 3-Gang-Menu: gut, frisch und so, dass Sie pĂŒnktlich wieder weiterkommen. Abends Genuss pur – mit 4-Gang-Kurhaus-Menu und À la carte. Wir Ă€ndern Speise- und Weinkarte regelmĂ€ssig, passen sie den Jahreszeiten an. Geschichte auch in der Gaststube: mit Originalmöbeln von 1910. Da treffen sich unsere GĂ€ste und Leute aus dem Dorf. Manchmal schon zum ZnĂŒni, Kaffee und Gipfeli, Nussgipfel, Zeitung. Winter Ă  la carte In der FlĂŒhli-Stube geht es privater, auch leicht eleganter zu und her, wir decken weiss auf. Doch auch hier gibt es die Bratwurst, auch mal den Suuren Mocken. Und wir erwarten weder Deux-piĂšce noch Anzug. Ausser natĂŒrlich, Sie möchten. An schönen Tagen – und davon haben wir viele – essen Sie im Garten, wenn es Ihnen gefĂ€llt. Auch die Veranda ist grosszĂŒgig und einladend. Blicken Sie in die Sterne, bevor Sie trĂ€umen gehen. Und am Morgen – lassen Sie sich packen von diesem Tag, erleben Sie etwas. Hinweis: FĂŒr Vegetarierinnen und Vegetarierer ersetzen wir Fleisch, GeflĂŒgel und Fisch gerne durch andere Produkte. Veganerinnen und Veganer, das mĂŒssen wir so sagen, werden bei uns nicht auf ihre Kosten kommen. Teilen Sie uns bitte mit, falls Sie unter Allergien leiden. Danke sehr. ERLEBEN SpaziergĂ€nge, Wanderungen und Kurhaus-Events – machen Sie mit, wenn Sie mögen, wir freuen uns auf Sie. Aber mĂŒssen, das mĂŒssen Sie wirklich nicht. ERLEBEN, SICH ERHOLEN: IN DER ENTLEBUCHER NATUR – UND BEI EINER VIELZAHL VON EVENTS, HIER IN FLÜHLI UND IN SÖRENBERG, GANZ NAH. Unser Kulturprogramm – vieles ist angedacht, zum Beispiel Lesungen, Konzerte, Krimidinner, auch ein Tanz-Ball und mehr. Und einiges ist bereits geplant: Hier geht es zu den aktuellen FLÜHLI Hotel Kurhaus-Events Auch wenn Sie kein klassischer Natur-Mensch sind – die Umgebung hier lĂ€dt ein zum Rausgehen. Diese Entlebucher Berge, Wiesen, WĂ€lder lassen einen vieles auch anders sehen, diese Natur taucht so manches in ein anderes Licht: UNESCO BiosphĂ€re Entlebuch Also ab auf eine Wanderung: Es gibt leichte Wanderungen hier, mittelschwere, auch sehr anspruchsvolle. Im Winter bleiben Spazieren und Wandern beliebt, die Wege sind gut unterhalten. Und in Sörenberg, ganz nah, hat es Pisten fĂŒr alle AnsprĂŒche: Winterwandern Sörenberg , Bergsommer Sörenberg Bitte sehr, erleben Sie etwas, erholen Sie sich. Zum Beispiel beim Golf FlĂŒhli Sörenberg . Oder Sie kneippen – in wenigen Gehminuten sind Sie vom FlĂŒhli Hotel Kurhaus in der Kneippanlage Kneippweiher Schwandalp Und danach, da sind Sie bei uns im FLÜHLI Hotel Kurhaus wieder exakt richtig – zum Geniessen und TrĂ€umen . Hotel-7 Tage die Woche geöffnet; am Montag und Dienstag jeweils als Bed & Breakfast. BETRIEBSFERIEN: Herbst 2022: Restaurant & Hotel: 04.11.-14.12.2022. FrĂŒhling 2023: Restaurant: 16.04.2023-05.05.2023/ Hotel: 23.04.-05.05.2023

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 22:30 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Catering‱Kochschule Kochkurse‱Events‱Spanische KĂŒche‱FischspezialitĂ€ten‱Bioprodukte‱Kurse
FoodEgge, Marianne Hochstrasser Huber

FoodEgge, Marianne Hochstrasser Huber

Lenzburgerstrasse 2, 5702 Niederlenz
Catering‱Kochschule Kochkurse‱Events‱Spanische KĂŒche‱FischspezialitĂ€ten‱Bioprodukte‱Kurse
"FoodEgge" - das Gastronomie-Projekt von Living Raum GmbH 🚀

Catering Paella mit Live-Cooking đŸ„˜ Wir bringen authentischen Geschmack Spaniens direkt zu Dir nach Hause, in Deine GeschĂ€ftsrĂ€ume oder ein Ort Deiner Wahl. Unsere Paellas sind ideal fĂŒr Gruppen von 10 bis 50 Personen und werden von Mike JosĂ© frisch und mit viel Liebe zubereitet 😍 â„č Kochkurse ab FrĂŒhling 2026 â„č 🐟 MEERESGENUSS 🐟 Eine spannende Reise in die faszinierende Welt der See- und MeereskĂŒche! 🐃 AUS DER REGION: BIO-WASSERBÜFFEL 🐃 Im Mittelpunkt steht das Bio-WasserbĂŒffelfleisch. Von nachhaltig und artgerecht gehaltenen Tieren vom Brunnenhof in Sins AG (seit 1995 biologisch gefĂŒhrt). ❀ TAPAS OLÉ 💛 Zubereitung von traditionellen und modernen Tapas! 15.. August 2025! Event Paella😍Lovers im Cholerahaus in Lenzburg Live-Cooking mit Mike & Team - authentische & spanische KĂŒche hautnah Buchungslink: https://foodegge.ch/buchung-paella-event/ 5. - 7. Dezember 2025! Event Raclette-HĂŒsli FoodEgge am Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Wildegg AG 🧀 Köstliches Raclette in zauberhafter Schloss-AtmosphĂ€re

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
Fratelli Meroni Sagl

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Fratelli Meroni Sagl

Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
đŸ‡đŸ· Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 đŸ· Online-SHOP 🍇 đŸ· Unsere ROT-Weine 🍇 đŸ· Unsere WEISS-Weine 🍇 đŸ· Unsere SEKT-Weine 🍇 đŸ· Kontakt Vor ĂŒber dreißig Jahren von den BrĂŒdern Marco† und Vincenzo Meroni gegrĂŒndet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die BrĂŒder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nĂ€mlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgefĂŒhrt wird. Die derzeit bewirtschaftete WeinbauflĂ€che betrĂ€gt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den TĂ€lern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjĂ€hrige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die QualitĂ€t der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschĂ€tzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den BrĂŒdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der SprĂŒch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der MalpaisĂ©da. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen SĂŒĂŸwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda MondĂČ di Sementina, den CrudĂšll.

PremiumPremium Eintrag
Wein Weinhandel‱Winzer‱Weinkellerei‱Weinbau‱Degustation
Fratelli Meroni Sagl

Fratelli Meroni Sagl

Vecchio Borgo 3, 6710 Biasca
Wein Weinhandel‱Winzer‱Weinkellerei‱Weinbau‱Degustation
đŸ‡đŸ· Winzer - Weinhersteller - Weinhandel & Sekt DOC & IGT/IGP aus dem Tessin

Home/Veranstaltungen 🍇 đŸ· Online-SHOP 🍇 đŸ· Unsere ROT-Weine 🍇 đŸ· Unsere WEISS-Weine 🍇 đŸ· Unsere SEKT-Weine 🍇 đŸ· Kontakt Vor ĂŒber dreißig Jahren von den BrĂŒdern Marco† und Vincenzo Meroni gegrĂŒndet, hat die Fratelli Meroni Sagl ihren Sitz im Tessin, genauer gesagt in Biasca. Die BrĂŒder Meroni widmeten ihre Freizeit ihrer Leidenschaft, nĂ€mlich dem Weinbau und der Weinherstellung, die nun von Vincenzo mit derselben Philosophie fortgefĂŒhrt wird. Die derzeit bewirtschaftete WeinbauflĂ€che betrĂ€gt immer noch 1,5 Hektar und befindet sich zwischen den TĂ€lern Valli Riviera, Blenio und Leventina. Durch die langjĂ€hrige Erfahrung im Laufe der Jahre war es möglich, neue Etiketten zu "kreieren" und die QualitĂ€t der Weine erheblich zu verbessern, die auf unserem Gebiet bekannt und geschĂ€tzt sind. Diese Leidenschaft ermöglichte es den BrĂŒdern Meroni, nationale und regionale Anerkennungen zu erhalten, darunter der 2. Platz als bester Schweizer Merlot beim Grand Prix du Vin Suisse 2018 mit dem Wein "Le Pergole, 2015". Die neueste Kreation ist ein Rotwein, der ausschließlich aus den reifen Trauben der SprĂŒch von Ludiano (50% Merlot und 50% Bondola) vinifiziert wurde, der MalpaisĂ©da. Derzeit produziert das Unternehmen sechs Rotweine, einen Weißwein, einen SĂŒĂŸwein, einen Sekt und einen Wein aus einem Projekt mit der Azienda MondĂČ di Sementina, den CrudĂšll.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:30 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung