Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)

: 3060 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Fisioterapia Salus - Giubiasco

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Fisioterapia Salus - Giubiasco

Largo Libero Olgiati 73, 6512 Giubiasco
Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation

Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation | Largo Libero Olgiati 73 | 6512 Giubiasco Fisioterapia Salus ist ein modernes Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation im Herzen von Giubiasco. Es ist leicht erreichbar dank der Nähe zu öffentlichen Parkplätzen, Bushaltestellen und dem Bahnhof. Die Einrichtung verfügt über sechs Behandlungsräume, zwei Trainingsräume und moderne elektro-medizinische Geräte. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Sportphysiotherapie und postoperativer Rehabilitation – sowohl in der Praxis als auch bei Hausbesuchen. Zu unseren Leistungen gehören auch ästhetische Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Hautunreinheiten sowie funktionelle Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Beckenbodendysfunktionen . Die Atmosphäre ist freundlich, elegant und auf maximalen Komfort ausgerichtet. Fisioterapia Salus ist von allen Grund- und Zusatzkrankenkassen anerkannt. Behandlungen in der Praxis Apparatetherapien: • TECAR (Tecartherapie) – Frakturen, Verstauchungen, Sehnenentzündungen, Traumen • Stoßwellentherapie – Tendinitis, Tennisarm, Plantarfasziitis, Schleimbeutelentzündungen • Ultraschalltherapie – Muskelverspannungen, Neuritiden, Arthrose • TENS – Muskel- und Gelenkbeschwerden • Ästhetische Radiofrequenz – Hautstraffung, Tonisierung, Cellulitebehandlung • Radiofrequenz für den Beckenboden – Inkontinenz, Muskellockerung, Beckenschmerzen Manuelle Therapien: • Lymphdrainage – Ödeme, Verstauchungen, venöse Stauungen • Massage – Entspannend, sportlich, regenerierend • Motorische Rehabilitation – Postoperative und neuromotorische Wiederherstellung • Iontophorese – Arthrose, Rückenschmerzen, Muskelrisse • Kinesiologisches Taping – Entzündungen, Schwellungen, Muskelsupport • Triggerpunkttherapie – Druckpunktmassage, Dehnungen, Dry Needling • Neuromotorische Rehabilitation – Schlaganfall, Parkinson, Rückenmarksverletzungen Hausbesuche Unser Hausbesuchsdienst ermöglicht es Patienten, ihre Behandlungen bequem zu Hause nach ärztlicher Verordnung zu erhalten. Haben Sie Fragen zu unseren Behandlungen oder möchten wissen, ob sie für Sie geeignet sind? 📞 Rufen Sie uns an: +41 91 225 83 83 📧 Schreiben Sie uns: fisioterapiasalus.sagl@gmail.com

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageFitness-CenterBetreuung und Pflege zu HauseRehabilitation
Fisioterapia Salus - Giubiasco

Fisioterapia Salus - Giubiasco

Largo Libero Olgiati 73, 6512 Giubiasco
PhysiotherapieMedizinische MassageFitness-CenterBetreuung und Pflege zu HauseRehabilitation
Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation

Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation | Largo Libero Olgiati 73 | 6512 Giubiasco Fisioterapia Salus ist ein modernes Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation im Herzen von Giubiasco. Es ist leicht erreichbar dank der Nähe zu öffentlichen Parkplätzen, Bushaltestellen und dem Bahnhof. Die Einrichtung verfügt über sechs Behandlungsräume, zwei Trainingsräume und moderne elektro-medizinische Geräte. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Sportphysiotherapie und postoperativer Rehabilitation – sowohl in der Praxis als auch bei Hausbesuchen. Zu unseren Leistungen gehören auch ästhetische Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Hautunreinheiten sowie funktionelle Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Beckenbodendysfunktionen . Die Atmosphäre ist freundlich, elegant und auf maximalen Komfort ausgerichtet. Fisioterapia Salus ist von allen Grund- und Zusatzkrankenkassen anerkannt. Behandlungen in der Praxis Apparatetherapien: • TECAR (Tecartherapie) – Frakturen, Verstauchungen, Sehnenentzündungen, Traumen • Stoßwellentherapie – Tendinitis, Tennisarm, Plantarfasziitis, Schleimbeutelentzündungen • Ultraschalltherapie – Muskelverspannungen, Neuritiden, Arthrose • TENS – Muskel- und Gelenkbeschwerden • Ästhetische Radiofrequenz – Hautstraffung, Tonisierung, Cellulitebehandlung • Radiofrequenz für den Beckenboden – Inkontinenz, Muskellockerung, Beckenschmerzen Manuelle Therapien: • Lymphdrainage – Ödeme, Verstauchungen, venöse Stauungen • Massage – Entspannend, sportlich, regenerierend • Motorische Rehabilitation – Postoperative und neuromotorische Wiederherstellung • Iontophorese – Arthrose, Rückenschmerzen, Muskelrisse • Kinesiologisches Taping – Entzündungen, Schwellungen, Muskelsupport • Triggerpunkttherapie – Druckpunktmassage, Dehnungen, Dry Needling • Neuromotorische Rehabilitation – Schlaganfall, Parkinson, Rückenmarksverletzungen Hausbesuche Unser Hausbesuchsdienst ermöglicht es Patienten, ihre Behandlungen bequem zu Hause nach ärztlicher Verordnung zu erhalten. Haben Sie Fragen zu unseren Behandlungen oder möchten wissen, ob sie für Sie geeignet sind? 📞 Rufen Sie uns an: +41 91 225 83 83 📧 Schreiben Sie uns: fisioterapiasalus.sagl@gmail.com

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Frauenpraxis am See Thalwil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frauenpraxis am See Thalwil

Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Frauenpraxis am See Thalwil

Frauenpraxis am See Thalwil

Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
FysiotherapieZug GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FysiotherapieZug GmbH

Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
FysiotherapieZug GmbH

FysiotherapieZug GmbH

Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Herzpraxis Pratteln

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Herzpunkt Naturheilpraxis
Noch keine Bewertungen

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Medizinisches Zentrum in Waadt (Region)

: 3060 Einträge
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
Fisioterapia Salus - Giubiasco

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

Fisioterapia Salus - Giubiasco

Largo Libero Olgiati 73, 6512 Giubiasco
Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation

Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation | Largo Libero Olgiati 73 | 6512 Giubiasco Fisioterapia Salus ist ein modernes Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation im Herzen von Giubiasco. Es ist leicht erreichbar dank der Nähe zu öffentlichen Parkplätzen, Bushaltestellen und dem Bahnhof. Die Einrichtung verfügt über sechs Behandlungsräume, zwei Trainingsräume und moderne elektro-medizinische Geräte. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Sportphysiotherapie und postoperativer Rehabilitation – sowohl in der Praxis als auch bei Hausbesuchen. Zu unseren Leistungen gehören auch ästhetische Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Hautunreinheiten sowie funktionelle Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Beckenbodendysfunktionen . Die Atmosphäre ist freundlich, elegant und auf maximalen Komfort ausgerichtet. Fisioterapia Salus ist von allen Grund- und Zusatzkrankenkassen anerkannt. Behandlungen in der Praxis Apparatetherapien: • TECAR (Tecartherapie) – Frakturen, Verstauchungen, Sehnenentzündungen, Traumen • Stoßwellentherapie – Tendinitis, Tennisarm, Plantarfasziitis, Schleimbeutelentzündungen • Ultraschalltherapie – Muskelverspannungen, Neuritiden, Arthrose • TENS – Muskel- und Gelenkbeschwerden • Ästhetische Radiofrequenz – Hautstraffung, Tonisierung, Cellulitebehandlung • Radiofrequenz für den Beckenboden – Inkontinenz, Muskellockerung, Beckenschmerzen Manuelle Therapien: • Lymphdrainage – Ödeme, Verstauchungen, venöse Stauungen • Massage – Entspannend, sportlich, regenerierend • Motorische Rehabilitation – Postoperative und neuromotorische Wiederherstellung • Iontophorese – Arthrose, Rückenschmerzen, Muskelrisse • Kinesiologisches Taping – Entzündungen, Schwellungen, Muskelsupport • Triggerpunkttherapie – Druckpunktmassage, Dehnungen, Dry Needling • Neuromotorische Rehabilitation – Schlaganfall, Parkinson, Rückenmarksverletzungen Hausbesuche Unser Hausbesuchsdienst ermöglicht es Patienten, ihre Behandlungen bequem zu Hause nach ärztlicher Verordnung zu erhalten. Haben Sie Fragen zu unseren Behandlungen oder möchten wissen, ob sie für Sie geeignet sind? 📞 Rufen Sie uns an: +41 91 225 83 83 📧 Schreiben Sie uns: fisioterapiasalus.sagl@gmail.com

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische MassageFitness-CenterBetreuung und Pflege zu HauseRehabilitation
Fisioterapia Salus - Giubiasco

Fisioterapia Salus - Giubiasco

Largo Libero Olgiati 73, 6512 Giubiasco
PhysiotherapieMedizinische MassageFitness-CenterBetreuung und Pflege zu HauseRehabilitation
Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation

Fisioterapia Salus | Physiotherapie und Rehabilitation | Largo Libero Olgiati 73 | 6512 Giubiasco Fisioterapia Salus ist ein modernes Zentrum für Physiotherapie und Rehabilitation im Herzen von Giubiasco. Es ist leicht erreichbar dank der Nähe zu öffentlichen Parkplätzen, Bushaltestellen und dem Bahnhof. Die Einrichtung verfügt über sechs Behandlungsräume, zwei Trainingsräume und moderne elektro-medizinische Geräte. Wir bieten individuell abgestimmte Behandlungen in den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Sportphysiotherapie und postoperativer Rehabilitation – sowohl in der Praxis als auch bei Hausbesuchen. Zu unseren Leistungen gehören auch ästhetische Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Hautunreinheiten sowie funktionelle Radiofrequenztherapie zur Behandlung von Beckenbodendysfunktionen . Die Atmosphäre ist freundlich, elegant und auf maximalen Komfort ausgerichtet. Fisioterapia Salus ist von allen Grund- und Zusatzkrankenkassen anerkannt. Behandlungen in der Praxis Apparatetherapien: • TECAR (Tecartherapie) – Frakturen, Verstauchungen, Sehnenentzündungen, Traumen • Stoßwellentherapie – Tendinitis, Tennisarm, Plantarfasziitis, Schleimbeutelentzündungen • Ultraschalltherapie – Muskelverspannungen, Neuritiden, Arthrose • TENS – Muskel- und Gelenkbeschwerden • Ästhetische Radiofrequenz – Hautstraffung, Tonisierung, Cellulitebehandlung • Radiofrequenz für den Beckenboden – Inkontinenz, Muskellockerung, Beckenschmerzen Manuelle Therapien: • Lymphdrainage – Ödeme, Verstauchungen, venöse Stauungen • Massage – Entspannend, sportlich, regenerierend • Motorische Rehabilitation – Postoperative und neuromotorische Wiederherstellung • Iontophorese – Arthrose, Rückenschmerzen, Muskelrisse • Kinesiologisches Taping – Entzündungen, Schwellungen, Muskelsupport • Triggerpunkttherapie – Druckpunktmassage, Dehnungen, Dry Needling • Neuromotorische Rehabilitation – Schlaganfall, Parkinson, Rückenmarksverletzungen Hausbesuche Unser Hausbesuchsdienst ermöglicht es Patienten, ihre Behandlungen bequem zu Hause nach ärztlicher Verordnung zu erhalten. Haben Sie Fragen zu unseren Behandlungen oder möchten wissen, ob sie für Sie geeignet sind? 📞 Rufen Sie uns an: +41 91 225 83 83 📧 Schreiben Sie uns: fisioterapiasalus.sagl@gmail.com

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Frauenpraxis am See Thalwil

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Frauenpraxis am See Thalwil

Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

PremiumPremium Eintrag
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Frauenpraxis am See Thalwil

Frauenpraxis am See Thalwil

Gotthardstrasse 18, 8800 Thalwil
FrauenarztArztGeburtsvorbereitungÄrzte
Über 20 Jahre Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Mit grosser Freude an meinem Beruf betreue ich mit meinem Team unsere Patientinnen kompetent und erfahren – von Beginn bis zum Therapieziel oder Geburt. Gynäkologische, onkologische Operationen und Betreuung Geburtshilfe und operative Geburtshilfe Diagnose und operative Sanierung Endometriose Inkontinenzoperationen Fähigkeitsausweis für Schwangerschaftsultraschall und ETT / Nackentransparenz Fähigkeitsausweis für Brustultraschall Wir begleiten auch allgemein versicherte Patientinnen bei der Geburt / Kaiserschnitt und allen gynäkologischen Operationen. Hier stellen wir Ihnen die Themenbereiche vor, welche die Frau von heute betreffen. Von der allgemeinen Gesundheit, über den Kinderwunsch zur Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und die einmalige Geburt selbst. Geburtshilfe Dank Weiterbildungen im Ultraschall kann Dr. Stuber alle Ultraschalluntersuchungen kompetent selbst durchführen. Kinderwunsch Viele Paare lassen den Kinderwunsch auf sich zukommen, andere möchten mehr über den biologischen Ablauf erfahren. Gynäkologie Mit über 20 Jahren Erfahrung beraten und unterstützen wir Sie im gesamten Bereich der Gynäkologie. Gynäkologische Chirurgie Dr. Stuber hat bis zu 200 Eingriffe im Jahr, was eine gute Erfahrung beweist. Inkontinent Mehr als 400’000 Menschen in der Schweiz leiden an Beschwerden der Blase oder des Beckenbodens. Endometriose Die Endometriose ist eine häufige Krankheit, die rund 10% der Frauen während der Zeit ihres reproduktiven Alters befällt. Intimchirurgie Operationen im Intimbereich sollten kein Tabu-Thema sein. Hier führen bereits kleine Eingriffe zu einem deutlich gesteigerten Wohlbefinden.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
FysiotherapieZug GmbH

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FysiotherapieZug GmbH

Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
FysiotherapieZug GmbH

FysiotherapieZug GmbH

Grafenaustrasse 3, 6300 Zug
PhysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle Therapie
FysiotherapieZug DirektBeimBahnhofZug

Physiotherapie Bewegung verleiht ein gutes Gefühl und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Verletzungen und Beschwerden können einen gesunden Körper jedoch beeinträchtigen und die Bewegungsmöglichkeiten einschränken. Durch Physiotherapie bekommst Du sie zurück. Sie macht Sport und Bewegung für alle zugänglich und hilft Dir, in Bewegung zu kommen und zu bleiben. Sportphysiotherapie Die Sportphysiotherapie bietet aktive Übungstherapien für den Spitzen- und Breitensport, für Nichtsportlerinnen und Nichtsportler sowie für Seniorinnen und Senioren. Sie zielt darauf ab, Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit zu beseitigen, ob bei der Arbeit, beim Sport oder bei Freizeitaktivitäten. Dazu beobachten wir Deine Bewegung, erkennen die Beschwerden und analysieren die richtigen Übungstherapien für Dich. Rehabilitation Die Rehabilitation nach einer Verletzung führt schrittweise zurück zur Bewegung. Das Aufbauprogramm im Übungsraum oder auf dem Sportplatz beginnt einfach und wird immer intensiver. Nach einer individuellen Bewegungsanalyse fördern gezielte Übungen mit Gewichten und ein aktives Balancetraining Deine Flexibilität, Stabilität, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit. Training Viele Alltagsbeschwerden lassen sich auf ein Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastbarkeit eines bestimmten Körperteils oder des gesamten Körpers zurückführen. Für ein gezieltes und effizientes Training ist es wichtig, das Mass an Belastung und Deine eigene Belastbarkeit zu kennen und optimal aufeinander abzustimmen. Nur dann stellen sich die gewünschten Erfolge ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Offen nach Vereinbarung bis 20:00 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
Herzpraxis Pratteln

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

PremiumPremium Eintrag
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln

Herzpraxis Pratteln

Schlossstrasse 3, 4133 Pratteln
Herzkrankheiten (Kardiologie)ArztÄrzte
Herzpraxis Pratteln | Dr. med. Zaid Sabti

Ihr kardiologisches Kompetenzzentrum in Pratteln Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Kardiologie in unserer Praxis in Pratteln. Sie werden von uns als Patient umfassend und aufmerksam behandelt. Wir betrachten den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Organ. Wir gehen auf Ihre Fragen und Anliegen eingehend ein. Unsere Behandlungen basieren auf dem Boden wissenschafts-basierter Medizin mit dem Ziel die Beste Therapie für Sie zu finden. Unser Angebot In unserer Herzpraxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der nicht-invasiven Kardiologie an: • Abklärung und Therapie von Patienten mit Herzbeschwerden • Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmacher/Defibrillator (ICD) • Nachsorge bei Patienten nach Herzeingriffen (Ballondilatation, Stent, Bypass- oder Herzklappenoperation) • Betreuung von chronisch herzkranken Patienten. • Abklärung von unklarer Atemnot • Abklärung von thorakalem Engegefühl oder unklaren Brustschmerzen • Abklärung von unklarem Bewusstseinsverlust • Leistungsdiagnostik bei Sportlern Für unsere Zuweiser können wir die folgenden Leistungen anbieten: • EKG • Ergometrie und Spiroergometrie • Echokardiographie und Stressechokardiographie • 24-h-Blutdruckuntersuchungen • Langzeit-EKG • ICD-, CRT- und Schrittmacherkontrollen sowie Anpassung der Programmierung • Implantation von Loop Recorder

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 18:00 Uhr
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
Herzpunkt Naturheilpraxis
Noch keine Bewertungen

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

PremiumPremium Eintrag
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis

Herzpunkt Naturheilpraxis

Kirchenfeldstrasse 6, 5630 Muri AG
Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Chinesische Medizin TCMMassage
Herzpunkt Naturheilpraxis TCM

Praxis Seit Ende Dezember 2012 wurde am Namen der Praxis gearbeitet. Es war für mich wie ein Entstehen eines Kindes. Viele Gedanken wurden aufgeschrieben, gezeichnet und immer wieder kreiste der Gedanke ums Herz. Warum Herz fragen sich vielleicht viele und vielleicht ist es auch für viele klar, die mich kennen. Für mich steht zuerst der Mensch mit seinem Herzen, ich möchte die Menschen im Herz berühren und zwar ausgehend von meinem Herz. Diese Verbindung ermöglicht dann ein Heilwerden im Ganzen. Der Punkt steht für mich auch im Moment für „da sein, ausharren und sich weiterentwickeln“. Nun steht der Name „ Herzpunkt Naturheilpraxis “ für mich im Zentrum und im Zentrum steht nun auch meine neuen Praxisräumlichkeiten. Akupunktur Akupunktur ist im Westen wohl die bekannteste Behandlungsmethode der Chinesischen Medizin.Bei dieser Methode werden bestimmte Körperstellen (Akupunkturpunkte) mit einer feinen Einwegnadel stimuliert.In meiner Praxis wende ich unteranderem auch die Ohr- / Schädel-/ Laser- und Farbakupunktur an. Schröpfen Bei der Schröpftherapie wird mittels eines Hohlkörpers, der auf der Haut aufgesetzt wird, ein Unterdruck erzeugt.Ein Verfahren, das in verschiedenen Kulturen und Medizinsystemen schon angewandt wurde. Moxibustion, kurz Moxa genannt Dabei handelt es sich um eine Wärmebehandlung mittels eines Moxakegels oder Moxazigarre. Dabei werden die getrockneten Blätter des Beifusses (artemisia vulgaris) verwendet. Moxa wird gezielt und punktuell angewendet, meistens auf den Akupunkturpunkten oder wo der Hauptschmerz lokalisiert wird. Grossflächig behandelt werden Hautareale über Gelenken oder Reflexzonen innerer Organe. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Westliche Kräuter nach TCM Heilkräuter kennt praktisch schon jedes Kind. Sie sind so vielseitig einsetzbar sei es als Tee, Tinktur, Spagyrik, Salbe, Wickel, Dampfbäder und sogar als Gewürz in unseren Speisen. Die Kräuter aus unseren Breitengraden sind für mich sehr wichtig, angewandt nach der TCM, eine wunderbare Ergänzung. Shiatsu Shiatsu heisst übersetzt „Fingerdruck“. Es handelt sich dabei um eine japanische Behandlungsmethode, deren Wurzeln in der chinesischen Heilkunde liegen. Gemäss diesem asiatischen Erfahrungswissen besitzt der Mensch seinem Körper entlang Energiekanäle (Meridiane) in welchen die Energie fliesst.Die Meridiane bilden an der Oberfläche und in der Tiefe des Körpers ein weit verzweigtes und vernetztes System. Über die Oberfläche sind diese Energiebahnen für meine Hände leicht erreichbar. Bach-Blüten Zur Anwendung kommen 38 speziell (homöopathieähnlich) aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen nach Edward Bach. Sie werden individuell zusammengestellt. Ernährung nach TCM Wir leben nicht zum Essen, sondern wir essen, um zu Leben! (Sokrates). Das umfangreiche und bewährte Wissen der TCM um die unterschiedliche Wirkung von Nahrungsmitteln ermöglicht individuell abgestimmte Ernährungsempfehlungen – mit dem Ziel, den Körper in eine gesunde Balance zu bringen.Nahrungsmittel wirken wie Heilkräuter auf Körper und Geist, nur wesentlich sanfter. Sie sind ein wunderbar einfaches Mittel, um sich täglich etwas Gutes zu tun. Kinesio-Taping Kinesio-Taping ist eine Therapieform die durch Dr. Kenzo Kase, Chiropraktor, in Japan entwickelt wurde.Sie unterstütz nahezu das gesamte physiotherapeutische Spektrum mittels eines sehr elastischen Klebetapes. Hypnose Hypnose ist ein Zustand in dem man das Bewusstsein verändert, es liegt zwischen Wachsein und Schlafen. Es ist ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache. Die geistigen Fähigkeiten sind voll da und die körperlichen Tätigkeiten wie Herzschlag, Blutdruck und Atmung sind dabei etwas reduziert.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 20:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung