Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Notar in Waadt (Region)

: 2667 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Etude Notaires de Boccard Rusca

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Etude Notaires de Boccard Rusca

Grand-Places 14, 1700 FreiburgPostfach, 1701 Fribourg

Notariatskanzlei Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch Die Kanzlei de Boccard & Rusca, Nachfolger Markus Zurkinden und Marc-Antoine Pürro, ist im Notariatsrecht und weiteren Bereichen des schweizerischen Rechts tätig, in Düdingen, Freiburg und Bulle. • Wir bieten unsere Dienste in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache an und sind besorgt, die Fragen und Probleme unserer Kunden kompetent und sorgfältig zu beantworten und stellen ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden her. • Wir bieten Ihnen Gehör. Sie haben die Sicherheit, dass sämtliche Ihrer Absichten zeitgerecht in klaren Wortlaut und Ausdrücken, in perfekter Gesetzeskonformität, ohne Zweideutigkeit und ohneInterpretationsschwierigkeiten, übersetzt werden. • Wir bieten Ihnen Sicherheit. Der notarielle Akt ist eine sichere und dauerhafte Referenz. Die juristische Festigkeit schützt Sie vor Anfechtungen und juristischen Verfahren. • Wir sind unparteiisch. Unsere juristische Kompetenz und unsere Neutralität sind fester Bestandteil unseres beruflichen Statuses als Notar. Wir sind gehalten, jede Partei über die Tragweite und Bedeutung ihrer Verpflichtungen zu informieren. Wir handeln als Vermittler. • Wir sind an das Berufsgeheimnis gehalten. Jede Partei kann sich offen und in Vertraulichkeit äussern. Der Notar wird niemals Vertraulichkeiten, die ihm gegenüber geäussert wurden, preisgeben.

PremiumPremium Eintrag
NotarErbschaftsberatung Nachlassplanung
Etude Notaires de Boccard Rusca

Etude Notaires de Boccard Rusca

Grand-Places 14, 1700 FreiburgPostfach, 1701 Fribourg
NotarErbschaftsberatung Nachlassplanung

Notariatskanzlei Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch Die Kanzlei de Boccard & Rusca, Nachfolger Markus Zurkinden und Marc-Antoine Pürro, ist im Notariatsrecht und weiteren Bereichen des schweizerischen Rechts tätig, in Düdingen, Freiburg und Bulle. • Wir bieten unsere Dienste in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache an und sind besorgt, die Fragen und Probleme unserer Kunden kompetent und sorgfältig zu beantworten und stellen ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden her. • Wir bieten Ihnen Gehör. Sie haben die Sicherheit, dass sämtliche Ihrer Absichten zeitgerecht in klaren Wortlaut und Ausdrücken, in perfekter Gesetzeskonformität, ohne Zweideutigkeit und ohneInterpretationsschwierigkeiten, übersetzt werden. • Wir bieten Ihnen Sicherheit. Der notarielle Akt ist eine sichere und dauerhafte Referenz. Die juristische Festigkeit schützt Sie vor Anfechtungen und juristischen Verfahren. • Wir sind unparteiisch. Unsere juristische Kompetenz und unsere Neutralität sind fester Bestandteil unseres beruflichen Statuses als Notar. Wir sind gehalten, jede Partei über die Tragweite und Bedeutung ihrer Verpflichtungen zu informieren. Wir handeln als Vermittler. • Wir sind an das Berufsgeheimnis gehalten. Jede Partei kann sich offen und in Vertraulichkeit äussern. Der Notar wird niemals Vertraulichkeiten, die ihm gegenüber geäussert wurden, preisgeben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Gubler & Küffer KlG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gubler & Küffer KlG

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
Wir sind Ihr erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für folgende Dienstleist

Im Allgemeinen Vertragsgestaltung und Vollmachten, Unterschriftsbeglaubigung und Kopiebeglaubigung, Beglaubigungen fürs Ausland mit Überbeglaubigung (Apostille), Bürgschaften und Wechselproteste, Feststellungsurkunden, Steuerberatung im Rahmen von Notariatsgeschäften, Protokolle von Versteigerungen Ehe, Konkubinat, Partnerschaft Ehe-, Konkubinats- und Partnerschaftsverträge, güterrechtliche Inventare, Regelungen zur Meistbegünstigung Liegenschaften Kauf und Schenkung, Stockwerkeigentum und Überbauungen, Werkverträge und Dienstbarkeiten, Baurecht, Wegrecht, Wohnrecht, Nutzniessung und Parzellierung, Vereinigung von Grundstücken, Schuldbrief, Grundpfand, bäuerliches Bodenrecht Gesellschaften, Stiftungen, Vereine Gesellschaftsgründungen und Gesellschafterverträge, Sacheinlageverträge, Fusionen, Umwandlungen und Umstrukturierungen, Handelsregistermutationen und Kapitaländerungen, Statuten und Statutenänderungen, Versammlungsprotokolle und Nachfolgeregelungen, Stiftungserrichtungen, Vereinsstatuten, Liquidationen Krankheit Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge Nachlassplanung, Erben Testament und Erbvertrag, ausländische Erbschaften, Eröffnungen von Testamenten und Erbverträgen, Erbenschein und Erbvorbezüge, erbrechtliche Inventare und Erbteilungsverträge, Nachlassabwicklung, Willensvollstreckungsmandate, Testamentsaufbewahrung

PremiumPremium Eintrag
RechtsberatungMediationNotar
Gubler & Küffer KlG

Gubler & Küffer KlG

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
RechtsberatungMediationNotar
Wir sind Ihr erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für folgende Dienstleist

Im Allgemeinen Vertragsgestaltung und Vollmachten, Unterschriftsbeglaubigung und Kopiebeglaubigung, Beglaubigungen fürs Ausland mit Überbeglaubigung (Apostille), Bürgschaften und Wechselproteste, Feststellungsurkunden, Steuerberatung im Rahmen von Notariatsgeschäften, Protokolle von Versteigerungen Ehe, Konkubinat, Partnerschaft Ehe-, Konkubinats- und Partnerschaftsverträge, güterrechtliche Inventare, Regelungen zur Meistbegünstigung Liegenschaften Kauf und Schenkung, Stockwerkeigentum und Überbauungen, Werkverträge und Dienstbarkeiten, Baurecht, Wegrecht, Wohnrecht, Nutzniessung und Parzellierung, Vereinigung von Grundstücken, Schuldbrief, Grundpfand, bäuerliches Bodenrecht Gesellschaften, Stiftungen, Vereine Gesellschaftsgründungen und Gesellschafterverträge, Sacheinlageverträge, Fusionen, Umwandlungen und Umstrukturierungen, Handelsregistermutationen und Kapitaländerungen, Statuten und Statutenänderungen, Versammlungsprotokolle und Nachfolgeregelungen, Stiftungserrichtungen, Vereinsstatuten, Liquidationen Krankheit Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge Nachlassplanung, Erben Testament und Erbvertrag, ausländische Erbschaften, Eröffnungen von Testamenten und Erbverträgen, Erbenschein und Erbvorbezüge, erbrechtliche Inventare und Erbteilungsverträge, Nachlassabwicklung, Willensvollstreckungsmandate, Testamentsaufbewahrung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Advokatur Notariat

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroNotar
Advokatur Notariat

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AdvokaturbüroNotar
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Die Kanzlei - Alois Mani

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

PremiumPremium Eintrag
NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

gfl Rechtsanwälte und Notare
Noch keine Bewertungen

gfl Rechtsanwälte und Notare

Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn

«gfl Rechtsanwälte und Notare» sind ein Team aus vier Anwälten: Beat G erber, Reto G asser, Jeannette F rech und Melania L upi Thomann. «gfl» bilden aber nicht nur die Anfangsbuchstaben unserer Nachnamen, sondern stehen auch für Werte wie «gemeinsam, fähig und lösungsorientiert». Wir verfügen über langjährige und vielseitige Erfahrungen in der Advokatur. Drei der vier Anwälte sind zudem Inhaber des Notariatspatents. Jeder von uns verfügt über eine weitere Spezialausbildung. Wir sind in der Region Solothurn fest verankert, prozessieren aber in der gesamten Deutschschweiz. Eine Kanzlei zu betreiben, welche qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungen mit Effizienz und Engagement anbietet, ist unser tägliches Bestreben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. gfl Rechtsanwälte und Notare ist eine Anwaltskanzlei mit Standort in Solothurn in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Beat G erber , Reto G asser , Jeannette F rech und Melana L upi Thomann bieten Ihnen rechtliche Beratung, Unterstützung und Vertretung in einer Vielzahl rechtlicher Bereiche an, und zwar sowohl für Privatpersonen, Gemeinwesen als auch für Unternehmen in der gesamten Deutschschweiz. Für notarielle Dienstleistungen stehen Ihnen unsere erfahrenen Notare gerne zur Verfügung. Aufgrund der jeweiligen Fachspezialisierungen unterstützen Sie unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen kompetent, lösungsorientiert und effizient. Persönliche Beratung und gegenseitiges Vertrauen sind uns wichtig. Bei komplexen Fällen bündeln wir unsere Kompetenzen und arbeiten gemeinsam im Team. Im Bedarfsfall ziehen wir weitere Fachpersonen bei, auf die wir Dank unseres bereiten Netzwerkes zurückgreifen können Nebst der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften investieren wir mit der Nutzung digitaler Plattformen und elektronischer Kommunikationsmittel in die Zukunft.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung
gfl Rechtsanwälte und Notare

gfl Rechtsanwälte und Notare

Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung

«gfl Rechtsanwälte und Notare» sind ein Team aus vier Anwälten: Beat G erber, Reto G asser, Jeannette F rech und Melania L upi Thomann. «gfl» bilden aber nicht nur die Anfangsbuchstaben unserer Nachnamen, sondern stehen auch für Werte wie «gemeinsam, fähig und lösungsorientiert». Wir verfügen über langjährige und vielseitige Erfahrungen in der Advokatur. Drei der vier Anwälte sind zudem Inhaber des Notariatspatents. Jeder von uns verfügt über eine weitere Spezialausbildung. Wir sind in der Region Solothurn fest verankert, prozessieren aber in der gesamten Deutschschweiz. Eine Kanzlei zu betreiben, welche qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungen mit Effizienz und Engagement anbietet, ist unser tägliches Bestreben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. gfl Rechtsanwälte und Notare ist eine Anwaltskanzlei mit Standort in Solothurn in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Beat G erber , Reto G asser , Jeannette F rech und Melana L upi Thomann bieten Ihnen rechtliche Beratung, Unterstützung und Vertretung in einer Vielzahl rechtlicher Bereiche an, und zwar sowohl für Privatpersonen, Gemeinwesen als auch für Unternehmen in der gesamten Deutschschweiz. Für notarielle Dienstleistungen stehen Ihnen unsere erfahrenen Notare gerne zur Verfügung. Aufgrund der jeweiligen Fachspezialisierungen unterstützen Sie unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen kompetent, lösungsorientiert und effizient. Persönliche Beratung und gegenseitiges Vertrauen sind uns wichtig. Bei komplexen Fällen bündeln wir unsere Kompetenzen und arbeiten gemeinsam im Team. Im Bedarfsfall ziehen wir weitere Fachpersonen bei, auf die wir Dank unseres bereiten Netzwerkes zurückgreifen können Nebst der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften investieren wir mit der Nutzung digitaler Plattformen und elektronischer Kommunikationsmittel in die Zukunft.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Grossenbacher Rechtsanwälte AG
Noch keine Bewertungen

Grossenbacher Rechtsanwälte AG

Zentralstrasse 44, 6003 Luzern

Tätigkeitsgebiete Grossenbacher Rechtsanwälte beraten Unternehmen, Privatpersonen und staatliche Institutionen. Wir betreuen unsere Mandanten bei komplexen rechtlichen Fragestellungen und sind auch als Notare tätig. Aussergerichtliche Lösungen werden immer dort angestrebt, wo es sinnvoll und wirtschaftlich wünschenswert ist. In anderen Fällen vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in sämtlichen Gerichtsverfahren sowie Schiedsprozessen. Arbeit Beratung im gesamten Gebiet des Arbeitsrechts sowie Vertretung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten mehr Bau und Miete Umfassende Unterstützung und Prozessführung im öffentlichen und privaten Planungsrecht und Baurecht sowie im Mietrecht mehr Ehescheidung und Trennung Umfassende Unterstützung und Vertretung in Gerichtsverfahren in den Bereichen Scheidung, Trennung und Eheschutz mehr Familie und Erbe Beratung und Prozessführung im Familienrecht und Erbrecht; Nachlassplanung; Beurkundungen im Familienrecht und im Erbrecht mehr Gesellschaften und Unternehmen Beratung im Gesellschaftsrecht; Gründungen und Umstrukturierungen; M&A-Transaktionen; Unternehmensnachfolge mehr Haftpflicht und Versicherung Beratung und Gerichtsverfahren im Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht sowie im Privatversicherungsrecht mehr ICT, IP und Wettbewerb Beratung und Gerichtsverfahren in den Bereichen ICT-Recht, IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht mehr Kriminalität und Prävention Umfassende Beratung und Prozessführung in den Bereichen Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strassenverkehrsrecht mehr Öffentliche Beurkundung und Notariat Beurkundungen und Beglaubigungen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Eherecht sowie Erbrecht mehr Prozess und Insolvenz Prozessführung vor allen staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten; Beratung in den Bereichen Schuldbetreibung und Konkurs mehr Staat, Steuern und Verwaltung Beratung und Prozessführung im gesamten Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Energierecht und Elektrizitätsrecht mehr

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAnwaltsbüro
Grossenbacher Rechtsanwälte AG

Grossenbacher Rechtsanwälte AG

Zentralstrasse 44, 6003 Luzern
AnwaltNotarAnwaltsbüro

Tätigkeitsgebiete Grossenbacher Rechtsanwälte beraten Unternehmen, Privatpersonen und staatliche Institutionen. Wir betreuen unsere Mandanten bei komplexen rechtlichen Fragestellungen und sind auch als Notare tätig. Aussergerichtliche Lösungen werden immer dort angestrebt, wo es sinnvoll und wirtschaftlich wünschenswert ist. In anderen Fällen vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in sämtlichen Gerichtsverfahren sowie Schiedsprozessen. Arbeit Beratung im gesamten Gebiet des Arbeitsrechts sowie Vertretung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten mehr Bau und Miete Umfassende Unterstützung und Prozessführung im öffentlichen und privaten Planungsrecht und Baurecht sowie im Mietrecht mehr Ehescheidung und Trennung Umfassende Unterstützung und Vertretung in Gerichtsverfahren in den Bereichen Scheidung, Trennung und Eheschutz mehr Familie und Erbe Beratung und Prozessführung im Familienrecht und Erbrecht; Nachlassplanung; Beurkundungen im Familienrecht und im Erbrecht mehr Gesellschaften und Unternehmen Beratung im Gesellschaftsrecht; Gründungen und Umstrukturierungen; M&A-Transaktionen; Unternehmensnachfolge mehr Haftpflicht und Versicherung Beratung und Gerichtsverfahren im Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht sowie im Privatversicherungsrecht mehr ICT, IP und Wettbewerb Beratung und Gerichtsverfahren in den Bereichen ICT-Recht, IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht mehr Kriminalität und Prävention Umfassende Beratung und Prozessführung in den Bereichen Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strassenverkehrsrecht mehr Öffentliche Beurkundung und Notariat Beurkundungen und Beglaubigungen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Eherecht sowie Erbrecht mehr Prozess und Insolvenz Prozessführung vor allen staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten; Beratung in den Bereichen Schuldbetreibung und Konkurs mehr Staat, Steuern und Verwaltung Beratung und Prozessführung im gesamten Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Energierecht und Elektrizitätsrecht mehr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Janique Luyet
Noch keine Bewertungen

Janique Luyet

Avenue de la Gare 29, 1950 Sitten
Über uns

Expertisen Notariat: Handelsrecht, Sachenrecht, Ehe- und Erbrecht, ländliches Bodenrecht. Sprachen Französisch, Deutsch Zulassung zum Notariat Wallis (1999) Vereinigungen - Vereinigung der Walliser Notare - Schweizerischer Notarenverband - Stellvertretende Abgeordnete im Walliser Grossen Rat - Generalrätin der Stadt Sitten - Gerichtsschreiberin des Gemeinderichters von Savièse - Sekretärin der Gruppe Sion der Sektion Monte Rosa (Schweizer Alpen-Club). Janique Luyet ist als Notarin tätig. Sie besitzt zudem ein CAS in Richterwesen, das von der Universität Neuchâtel (2022) ausgestellt wurde, und einen LL.M. in European Legal Studies der Universität Bristol/GB (2006). Nach ihrem Lizentiat der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg (1997) und dem Walliser Notariatsdiplom (1999) arbeitete sie 15 Jahre lang in der Deutschschweiz als Juristin beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern und bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen in Zürich. Nach ihrer Rückkehr ins Wallis Ende 2015 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Parlamentsdienst und anschliessend als Juristin beim Rechtsdienst der Staatskanzlei. Im Jahr 2024 kehrte sie zur Ausübung ihres Berufs als Notarin in der Kanzlei 100 Legal als Partnerin zurück. Dank dieser verschiedenen Erfahrungen liegt es Janique Luyet am Herzen, ihren Kunden aufmerksam zuzuhören und sie persönlich zu beraten. Sie freut sich darauf, Sie in der Kanzlei in Sitten begrüßen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
Notar
Janique Luyet

Janique Luyet

Avenue de la Gare 29, 1950 Sitten
Notar
Über uns

Expertisen Notariat: Handelsrecht, Sachenrecht, Ehe- und Erbrecht, ländliches Bodenrecht. Sprachen Französisch, Deutsch Zulassung zum Notariat Wallis (1999) Vereinigungen - Vereinigung der Walliser Notare - Schweizerischer Notarenverband - Stellvertretende Abgeordnete im Walliser Grossen Rat - Generalrätin der Stadt Sitten - Gerichtsschreiberin des Gemeinderichters von Savièse - Sekretärin der Gruppe Sion der Sektion Monte Rosa (Schweizer Alpen-Club). Janique Luyet ist als Notarin tätig. Sie besitzt zudem ein CAS in Richterwesen, das von der Universität Neuchâtel (2022) ausgestellt wurde, und einen LL.M. in European Legal Studies der Universität Bristol/GB (2006). Nach ihrem Lizentiat der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg (1997) und dem Walliser Notariatsdiplom (1999) arbeitete sie 15 Jahre lang in der Deutschschweiz als Juristin beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern und bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen in Zürich. Nach ihrer Rückkehr ins Wallis Ende 2015 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Parlamentsdienst und anschliessend als Juristin beim Rechtsdienst der Staatskanzlei. Im Jahr 2024 kehrte sie zur Ausübung ihres Berufs als Notarin in der Kanzlei 100 Legal als Partnerin zurück. Dank dieser verschiedenen Erfahrungen liegt es Janique Luyet am Herzen, ihren Kunden aufmerksam zuzuhören und sie persönlich zu beraten. Sie freut sich darauf, Sie in der Kanzlei in Sitten begrüßen zu dürfen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokaturbüroAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Eisengasse 5, 4051 Basel
PremiumPremium Eintrag
AnwaltsbüroAdvokaturbüroAnwaltRechtsberatungAdvokatur- und Notariatsbüro
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Notar in Waadt (Region)

: 2667 Einträge
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Etude Notaires de Boccard Rusca

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Etude Notaires de Boccard Rusca

Grand-Places 14, 1700 FreiburgPostfach, 1701 Fribourg

Notariatskanzlei Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch Die Kanzlei de Boccard & Rusca, Nachfolger Markus Zurkinden und Marc-Antoine Pürro, ist im Notariatsrecht und weiteren Bereichen des schweizerischen Rechts tätig, in Düdingen, Freiburg und Bulle. • Wir bieten unsere Dienste in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache an und sind besorgt, die Fragen und Probleme unserer Kunden kompetent und sorgfältig zu beantworten und stellen ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden her. • Wir bieten Ihnen Gehör. Sie haben die Sicherheit, dass sämtliche Ihrer Absichten zeitgerecht in klaren Wortlaut und Ausdrücken, in perfekter Gesetzeskonformität, ohne Zweideutigkeit und ohneInterpretationsschwierigkeiten, übersetzt werden. • Wir bieten Ihnen Sicherheit. Der notarielle Akt ist eine sichere und dauerhafte Referenz. Die juristische Festigkeit schützt Sie vor Anfechtungen und juristischen Verfahren. • Wir sind unparteiisch. Unsere juristische Kompetenz und unsere Neutralität sind fester Bestandteil unseres beruflichen Statuses als Notar. Wir sind gehalten, jede Partei über die Tragweite und Bedeutung ihrer Verpflichtungen zu informieren. Wir handeln als Vermittler. • Wir sind an das Berufsgeheimnis gehalten. Jede Partei kann sich offen und in Vertraulichkeit äussern. Der Notar wird niemals Vertraulichkeiten, die ihm gegenüber geäussert wurden, preisgeben.

PremiumPremium Eintrag
NotarErbschaftsberatung Nachlassplanung
Etude Notaires de Boccard Rusca

Etude Notaires de Boccard Rusca

Grand-Places 14, 1700 FreiburgPostfach, 1701 Fribourg
NotarErbschaftsberatung Nachlassplanung

Notariatskanzlei Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch Die Kanzlei de Boccard & Rusca, Nachfolger Markus Zurkinden und Marc-Antoine Pürro, ist im Notariatsrecht und weiteren Bereichen des schweizerischen Rechts tätig, in Düdingen, Freiburg und Bulle. • Wir bieten unsere Dienste in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache an und sind besorgt, die Fragen und Probleme unserer Kunden kompetent und sorgfältig zu beantworten und stellen ein dauerhaftes Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden her. • Wir bieten Ihnen Gehör. Sie haben die Sicherheit, dass sämtliche Ihrer Absichten zeitgerecht in klaren Wortlaut und Ausdrücken, in perfekter Gesetzeskonformität, ohne Zweideutigkeit und ohneInterpretationsschwierigkeiten, übersetzt werden. • Wir bieten Ihnen Sicherheit. Der notarielle Akt ist eine sichere und dauerhafte Referenz. Die juristische Festigkeit schützt Sie vor Anfechtungen und juristischen Verfahren. • Wir sind unparteiisch. Unsere juristische Kompetenz und unsere Neutralität sind fester Bestandteil unseres beruflichen Statuses als Notar. Wir sind gehalten, jede Partei über die Tragweite und Bedeutung ihrer Verpflichtungen zu informieren. Wir handeln als Vermittler. • Wir sind an das Berufsgeheimnis gehalten. Jede Partei kann sich offen und in Vertraulichkeit äussern. Der Notar wird niemals Vertraulichkeiten, die ihm gegenüber geäussert wurden, preisgeben.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Gubler & Küffer KlG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Gubler & Küffer KlG

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
Wir sind Ihr erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für folgende Dienstleist

Im Allgemeinen Vertragsgestaltung und Vollmachten, Unterschriftsbeglaubigung und Kopiebeglaubigung, Beglaubigungen fürs Ausland mit Überbeglaubigung (Apostille), Bürgschaften und Wechselproteste, Feststellungsurkunden, Steuerberatung im Rahmen von Notariatsgeschäften, Protokolle von Versteigerungen Ehe, Konkubinat, Partnerschaft Ehe-, Konkubinats- und Partnerschaftsverträge, güterrechtliche Inventare, Regelungen zur Meistbegünstigung Liegenschaften Kauf und Schenkung, Stockwerkeigentum und Überbauungen, Werkverträge und Dienstbarkeiten, Baurecht, Wegrecht, Wohnrecht, Nutzniessung und Parzellierung, Vereinigung von Grundstücken, Schuldbrief, Grundpfand, bäuerliches Bodenrecht Gesellschaften, Stiftungen, Vereine Gesellschaftsgründungen und Gesellschafterverträge, Sacheinlageverträge, Fusionen, Umwandlungen und Umstrukturierungen, Handelsregistermutationen und Kapitaländerungen, Statuten und Statutenänderungen, Versammlungsprotokolle und Nachfolgeregelungen, Stiftungserrichtungen, Vereinsstatuten, Liquidationen Krankheit Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge Nachlassplanung, Erben Testament und Erbvertrag, ausländische Erbschaften, Eröffnungen von Testamenten und Erbverträgen, Erbenschein und Erbvorbezüge, erbrechtliche Inventare und Erbteilungsverträge, Nachlassabwicklung, Willensvollstreckungsmandate, Testamentsaufbewahrung

PremiumPremium Eintrag
RechtsberatungMediationNotar
Gubler & Küffer KlG

Gubler & Küffer KlG

Talgut-Zentrum 5, 3063 Ittigen
RechtsberatungMediationNotar
Wir sind Ihr erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für folgende Dienstleist

Im Allgemeinen Vertragsgestaltung und Vollmachten, Unterschriftsbeglaubigung und Kopiebeglaubigung, Beglaubigungen fürs Ausland mit Überbeglaubigung (Apostille), Bürgschaften und Wechselproteste, Feststellungsurkunden, Steuerberatung im Rahmen von Notariatsgeschäften, Protokolle von Versteigerungen Ehe, Konkubinat, Partnerschaft Ehe-, Konkubinats- und Partnerschaftsverträge, güterrechtliche Inventare, Regelungen zur Meistbegünstigung Liegenschaften Kauf und Schenkung, Stockwerkeigentum und Überbauungen, Werkverträge und Dienstbarkeiten, Baurecht, Wegrecht, Wohnrecht, Nutzniessung und Parzellierung, Vereinigung von Grundstücken, Schuldbrief, Grundpfand, bäuerliches Bodenrecht Gesellschaften, Stiftungen, Vereine Gesellschaftsgründungen und Gesellschafterverträge, Sacheinlageverträge, Fusionen, Umwandlungen und Umstrukturierungen, Handelsregistermutationen und Kapitaländerungen, Statuten und Statutenänderungen, Versammlungsprotokolle und Nachfolgeregelungen, Stiftungserrichtungen, Vereinsstatuten, Liquidationen Krankheit Patientenverfügungen und Vorsorgeaufträge Nachlassplanung, Erben Testament und Erbvertrag, ausländische Erbschaften, Eröffnungen von Testamenten und Erbverträgen, Erbenschein und Erbvorbezüge, erbrechtliche Inventare und Erbteilungsverträge, Nachlassabwicklung, Willensvollstreckungsmandate, Testamentsaufbewahrung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Advokatur Notariat

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

PremiumPremium Eintrag
AdvokaturbüroNotar
Advokatur Notariat

Advokatur Notariat

Effingerstrasse 8, 3011 BernPostfach, 3001 Bern
AdvokaturbüroNotar
Herzlich Willkommen bei Urs Fasel

Notariat Was bedeutet Notariat? Ansätze des freien Berufsnotariats finden sich in der Antike, doch grosse Bedeutung hat das Notariat erst im 11. und 12. Jahrhundert in den grossen Städten Norditaliens gefunden. Dabei war der Begriff „Notarius“ im Mittelalter mehrdeutig. Es konnte sich um einen gewöhnlichen Schreiber handeln, möglicherweise in gehobener Position um den Vorsteher einer fürstlichen oder gräflichen Kanzlei oder um einen Stadtschreiber. Der Kanton Bern kennt heute ein freies Notariat, wobei sich die historische Grundlage für die heutige Konzeption des Notariatsberufes im Kanton Bern im Liberalismus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts findet: Im Jahr 1832, d.h. kurz nach Inkrafttreten der Regenerationsverfassung von 1831, mit welcher die Volkssouveränität und verschiedene Grundrechte eingeführt wurden, verabschiedete der Grosse Rat ein Gesetz, welches die Beurkundung von Grundstückkaufverträgen der Kompetenz der Amtsschreiber entzog und in die Kompetenz der freien Notare überführte. • die Beurkundung von Grundstückgeschäften, insbesondere eines Kaufvertrages oder der Errichtung von Grundpfandrechten • die Begründung von Stockwerkeigentum • die Beurkundung von Eheverträgen • die Beurkundung von Testamenten und Erbverträgen • die Beurkundung von Steuer- , Erbschafts- und öffentlichen Inventaren • die Beurkundung von Beglaubigungen und eidesstattlichen Erklärungen • Die Gründung von Aktiengesellschaften und GmbHs • die Errichtung von Stiftungen • öffentliche Urkunden im Zusammenhang mit Änderungen von Gesellschaften, namentlich bei Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen und der Vermögensübertragung Berufspflichten Im Verhältnis zu ihren Mandaten kommen Anwälten verschiedene berufliche Pflichten zu. Zu den wichtigsten anwaltlichen Berufspflichten gehören die Treuepflicht sowie die Schweigepflicht. Diese werden gelegentlich als Kernpunkt der anwaltlichen Berufspflichten schlechthin bezeichnet. Der Anwalt, in der Regel unter schweizerischem Auftragsrecht tätig (Art. 394 ff. OR), ist überdies verpflichtet, grundsätzlich die Dienstleistung persönlich zu erbringen, und seinen Beruf sorgfältig und gewissenhaft auszuführen (vgl. dazu Art. 12 lit. a des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (kurz: Anwaltsgesetz, SR 935.61)). Gegenstand der beruflichen Tätigkeit des Rechtsanwaltes ist die Förderung von Interessen anderer Personen, wobei es darum geht, für einen Andern Vorteile zu erzielen oder Nachteile abzuwenden. Charakteristisch ist damit für den Anwaltsberuf die Interessenwahrung für Andere. Abgegrenzt wird diese Interessenwahrung von den eigenen Interessen des Anwaltes, wobei heute das Auftreten von allfälligen Interessenkonflikten gesetzlich geregelt ist (vgl. Art. 12 lit. c des angesprochenen Anwaltsgesetzes). Anwendungsfälle Exemplarisch können folgende Anwendungsfälle dargetan werden: 1. Heidi Tunichtgut ist Mitglied einer Erbengemeinschaft mit fünf Erben. Das Vermögen der Mutter ist zu verteilen, wobei diverse Vorbezüge stattgefunden haben. Heidi Tunichtgut beauftragt einen Anwalt, in einer ersten Phase möglichst eine einvernehmliche Erbteilung (welche schriftlich erfolgen kann) abzuschliessen, und wenn dies nicht gelingt, für sie in einer zweiten Phase Erbteilungsklage zu erheben. Dabei ist es das Ziel des Anwaltes, mit vernünftigem Aufwand zu einem möglichst guten Ergebnis zu kommen. 2. Viktor Streit möchte sich scheiden lassen, wobei zwei Kinder aus der Ehe entsprungen sind. Zu regulieren hat der beauftragte Anwalt folgende Positionen: · Regulierung der Pensionskassenanwartschaften, nach Art. 122 – 124 ZGB · allfällige nacheheliche Unterhaltsansprüche unter den Ehegatten (Art. 125 ff. ZGB), · die Regulierung der Möglichkeiten der Abänderung, · Kosten und Entschädigungsfragen. Wer erhält die elterliche Sorge über die Kinder, und abgeleitet welche Besuchsrechte und Pflichten bestehen, · Unterhaltsansprüche der Kinder, · Regulierung sämtlicher Vermögensstände der Ehegatten, insbesondere in Bezug auf Liegenschaften, Wertschriften, Mobiliar, sowie Ansprüchen aus der 3. Säule, Dabei möchte Viktor Streit in einem ersten Schritt eine möglichst einvernehmliche, aber gute Lösung für ihn erwirken, sollte dies an den Ideen der Gegenpartei scheitern, ist Viktor Streit bereit, weil die Trennung schon zwei Jahre zurückliegt, auch eine strittige Ehescheidungsklage einzureichen. 3. In einem Gebäude mit Stockwerkeigentum soll eine umfassende Sanierung an die Hand genommen werden. Bei dieser Gelegenheit wird eine Sanierung beschlossen, die weit über das Notwendige hinausgeht. Herr Ferdinand Knapp, der über wenig Geldmittel verfügt, wehrt sich gegen die luxuriöse Sanierung, und beauftragt einen Anwalt, den Stockwerkeigentümerbeschluss anzufechten. 4. Max Gutmütig hat ein Darlehen an seinen Freund Felix Rosenbaum gegeben, wobei Rosenbaum nicht zurückbezahlt. Max Gutmütig beauftragt einen Anwalt, das Inkassoverfahren einzuleiten, und allfällige Gegeneinwände zu beseitigen. 5. Eva Krampf führt ein Restaurationsgewerbe, wobei sie den Schreiner Ungenau damit betraut hat, die Räumlichkeiten ihrer Gaststube gemäss ihren Vorgaben auszustatten. Schreiner Ungenau tut alles, was Eva Krampf nicht gewünscht hat, hingegen nicht, was sie gewünscht hat. Eva Krampf beauftragt einen Anwalt, die juristischen Gegebenheiten abzuklären, und notfalls in einem Prozess zu klären. Dienstleistungen · Übertragung von Liegenschaften · Kaufverträge · Abtretungen auf Rechnung zukünftiger Erbschaft · Schenkungen · Übertragung von landwirtschaftlichen Heimwesen und Grundstücken · Parzellierungen, Dienstbarkeitserrichtungen, Baurechtsverträge · Begründung von Stockwerkeigentum und Stockwerkeigentümerreglemente · Errichtung von Schuldbriefen · Eheverträge · Erbverträge und Testamente · Gründung von Gesellschaften (AG, GmbH, Genossenschaft, Vereine, Stiftungen) · Statutenänderungen und Sitzverlegungen von Gesellschaften · Fusionen, Spaltungen, Umwandlungen, Vermögensübertragungen · Aktionärsbindungsverträge

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Die Kanzlei - Alois Mani

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

PremiumPremium Eintrag
NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani

Die Kanzlei - Alois Mani

Krattigstrasse 2, 3700 Spiez
NotarAdvokaturbüroAnwalt
Die Kanzlei - Alois Mani / Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwalt und Notar Hauptangebote In den folgenden Sachbereichen bieten wir Ihnen unsere Dienstleistungen an: Grundstücke • Kaufverträge (Bauland oder Liegenschaften, Stockwerkeinheiten) • Kauf- und Werkverträge • Schenkungsverträge • Tauschverträge • Baurechtsverträge • Kaufvorverträge • Vorkaufsrechtsverträge • Kaufsrechtsverträge • Parzellierung und Vereinigung von Grundstücken • Begründung von Stockwerkeigentum • Reglemente für Stockwerkeigentümergemeinschaften • Nutzungs- und Verwaltungsordnungen für Miteigentümergemeinschaften • Dienstbarkeitsverträge (für Nutzniessungen, Wohnrechte, Wegrechte, Näher- oder Grenzbaurechte usw) • Grundpfandverträge (Errichtung von Schuldbriefen) • Gesamtlösungen für Überbauungen Eherecht • Güterrechtliche Inventare • Eheverträge Erbrecht • Nachlassplanungen • Letztwillige Verfügungen (Testamente) • Erbverträge • Erbverzichtsverträge • Abtretungen (u.a. von Grundstücken) auf Rechnung zukünftiger Erbschaft • Inventare in Todesfällen: Steuer-, Erbschafts- oder öffentliche Inventare • Eröffnung von Erbverträgen und Testamenten • Ausstellen von Erbenscheinen • Liquidation von Erbschaften • Erbteilungsverträge Unternehmensrecht • Gesellschaftsverträge für einfache Gesellschaften, Kollektivgesellschaften, Kommandit-gesellschaften • Gründung von Aktiengesellschaften, GmbH, Genossenschaften • Sacheinlageverträge und Sachübernahmeverträge • Vermögensübertragungen • Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen • Fusionen (Fusionsverträge etc.) und andere Umstrukturierungen • Statuten für Aktiengesellschaften, GmbH und Genossenschaften • Aktionärbindungsverträge • Kaufverträge über Aktienpakete • Abtretungen von GmbH-Stammanteilen • Auflösung von Gesellschaften • Handelsregisteranmeldungen und -löschungen Obligationenrecht • Bürgschaften • Darlehensverträge • Miet- und Pachtverträge • Arbeitsverträge Beglaubigungen • Kopien oder Abschriften • Unterschriften Vereine und Stiftungen • Gründungen • Statuten für Vereine und Stiftungen Prozessrecht Erstellen vollstreckbarer öffentlicher Urkunden gemäss den Bestimmungen der schweizerischen Zivilprozessordnung. Dienstleistungen: • Anwalt • Rechtsanwalt • Notar • Advokatur Nahe Region: • Hondrich • Faulensee • Krattigen • Leissigen • Aeschi b. Spiez • Frutigen • Kandersteg • Reichenbach • Adelboden

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

gfl Rechtsanwälte und Notare
Noch keine Bewertungen

gfl Rechtsanwälte und Notare

Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn

«gfl Rechtsanwälte und Notare» sind ein Team aus vier Anwälten: Beat G erber, Reto G asser, Jeannette F rech und Melania L upi Thomann. «gfl» bilden aber nicht nur die Anfangsbuchstaben unserer Nachnamen, sondern stehen auch für Werte wie «gemeinsam, fähig und lösungsorientiert». Wir verfügen über langjährige und vielseitige Erfahrungen in der Advokatur. Drei der vier Anwälte sind zudem Inhaber des Notariatspatents. Jeder von uns verfügt über eine weitere Spezialausbildung. Wir sind in der Region Solothurn fest verankert, prozessieren aber in der gesamten Deutschschweiz. Eine Kanzlei zu betreiben, welche qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungen mit Effizienz und Engagement anbietet, ist unser tägliches Bestreben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. gfl Rechtsanwälte und Notare ist eine Anwaltskanzlei mit Standort in Solothurn in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Beat G erber , Reto G asser , Jeannette F rech und Melana L upi Thomann bieten Ihnen rechtliche Beratung, Unterstützung und Vertretung in einer Vielzahl rechtlicher Bereiche an, und zwar sowohl für Privatpersonen, Gemeinwesen als auch für Unternehmen in der gesamten Deutschschweiz. Für notarielle Dienstleistungen stehen Ihnen unsere erfahrenen Notare gerne zur Verfügung. Aufgrund der jeweiligen Fachspezialisierungen unterstützen Sie unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen kompetent, lösungsorientiert und effizient. Persönliche Beratung und gegenseitiges Vertrauen sind uns wichtig. Bei komplexen Fällen bündeln wir unsere Kompetenzen und arbeiten gemeinsam im Team. Im Bedarfsfall ziehen wir weitere Fachpersonen bei, auf die wir Dank unseres bereiten Netzwerkes zurückgreifen können Nebst der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften investieren wir mit der Nutzung digitaler Plattformen und elektronischer Kommunikationsmittel in die Zukunft.

PremiumPremium Eintrag
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung
gfl Rechtsanwälte und Notare

gfl Rechtsanwälte und Notare

Zuchwilerstrasse 21, 4500 Solothurn
AnwaltAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung

«gfl Rechtsanwälte und Notare» sind ein Team aus vier Anwälten: Beat G erber, Reto G asser, Jeannette F rech und Melania L upi Thomann. «gfl» bilden aber nicht nur die Anfangsbuchstaben unserer Nachnamen, sondern stehen auch für Werte wie «gemeinsam, fähig und lösungsorientiert». Wir verfügen über langjährige und vielseitige Erfahrungen in der Advokatur. Drei der vier Anwälte sind zudem Inhaber des Notariatspatents. Jeder von uns verfügt über eine weitere Spezialausbildung. Wir sind in der Region Solothurn fest verankert, prozessieren aber in der gesamten Deutschschweiz. Eine Kanzlei zu betreiben, welche qualitativ hochwertige juristische Dienstleistungen mit Effizienz und Engagement anbietet, ist unser tägliches Bestreben. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. gfl Rechtsanwälte und Notare ist eine Anwaltskanzlei mit Standort in Solothurn in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Beat G erber , Reto G asser , Jeannette F rech und Melana L upi Thomann bieten Ihnen rechtliche Beratung, Unterstützung und Vertretung in einer Vielzahl rechtlicher Bereiche an, und zwar sowohl für Privatpersonen, Gemeinwesen als auch für Unternehmen in der gesamten Deutschschweiz. Für notarielle Dienstleistungen stehen Ihnen unsere erfahrenen Notare gerne zur Verfügung. Aufgrund der jeweiligen Fachspezialisierungen unterstützen Sie unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen kompetent, lösungsorientiert und effizient. Persönliche Beratung und gegenseitiges Vertrauen sind uns wichtig. Bei komplexen Fällen bündeln wir unsere Kompetenzen und arbeiten gemeinsam im Team. Im Bedarfsfall ziehen wir weitere Fachpersonen bei, auf die wir Dank unseres bereiten Netzwerkes zurückgreifen können Nebst der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften investieren wir mit der Nutzung digitaler Plattformen und elektronischer Kommunikationsmittel in die Zukunft.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Grossenbacher Rechtsanwälte AG
Noch keine Bewertungen

Grossenbacher Rechtsanwälte AG

Zentralstrasse 44, 6003 Luzern

Tätigkeitsgebiete Grossenbacher Rechtsanwälte beraten Unternehmen, Privatpersonen und staatliche Institutionen. Wir betreuen unsere Mandanten bei komplexen rechtlichen Fragestellungen und sind auch als Notare tätig. Aussergerichtliche Lösungen werden immer dort angestrebt, wo es sinnvoll und wirtschaftlich wünschenswert ist. In anderen Fällen vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in sämtlichen Gerichtsverfahren sowie Schiedsprozessen. Arbeit Beratung im gesamten Gebiet des Arbeitsrechts sowie Vertretung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten mehr Bau und Miete Umfassende Unterstützung und Prozessführung im öffentlichen und privaten Planungsrecht und Baurecht sowie im Mietrecht mehr Ehescheidung und Trennung Umfassende Unterstützung und Vertretung in Gerichtsverfahren in den Bereichen Scheidung, Trennung und Eheschutz mehr Familie und Erbe Beratung und Prozessführung im Familienrecht und Erbrecht; Nachlassplanung; Beurkundungen im Familienrecht und im Erbrecht mehr Gesellschaften und Unternehmen Beratung im Gesellschaftsrecht; Gründungen und Umstrukturierungen; M&A-Transaktionen; Unternehmensnachfolge mehr Haftpflicht und Versicherung Beratung und Gerichtsverfahren im Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht sowie im Privatversicherungsrecht mehr ICT, IP und Wettbewerb Beratung und Gerichtsverfahren in den Bereichen ICT-Recht, IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht mehr Kriminalität und Prävention Umfassende Beratung und Prozessführung in den Bereichen Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strassenverkehrsrecht mehr Öffentliche Beurkundung und Notariat Beurkundungen und Beglaubigungen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Eherecht sowie Erbrecht mehr Prozess und Insolvenz Prozessführung vor allen staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten; Beratung in den Bereichen Schuldbetreibung und Konkurs mehr Staat, Steuern und Verwaltung Beratung und Prozessführung im gesamten Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Energierecht und Elektrizitätsrecht mehr

PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAnwaltsbüro
Grossenbacher Rechtsanwälte AG

Grossenbacher Rechtsanwälte AG

Zentralstrasse 44, 6003 Luzern
AnwaltNotarAnwaltsbüro

Tätigkeitsgebiete Grossenbacher Rechtsanwälte beraten Unternehmen, Privatpersonen und staatliche Institutionen. Wir betreuen unsere Mandanten bei komplexen rechtlichen Fragestellungen und sind auch als Notare tätig. Aussergerichtliche Lösungen werden immer dort angestrebt, wo es sinnvoll und wirtschaftlich wünschenswert ist. In anderen Fällen vertreten wir die Interessen unserer Mandanten in sämtlichen Gerichtsverfahren sowie Schiedsprozessen. Arbeit Beratung im gesamten Gebiet des Arbeitsrechts sowie Vertretung in sämtlichen arbeitsrechtlichen Streitigkeiten mehr Bau und Miete Umfassende Unterstützung und Prozessführung im öffentlichen und privaten Planungsrecht und Baurecht sowie im Mietrecht mehr Ehescheidung und Trennung Umfassende Unterstützung und Vertretung in Gerichtsverfahren in den Bereichen Scheidung, Trennung und Eheschutz mehr Familie und Erbe Beratung und Prozessführung im Familienrecht und Erbrecht; Nachlassplanung; Beurkundungen im Familienrecht und im Erbrecht mehr Gesellschaften und Unternehmen Beratung im Gesellschaftsrecht; Gründungen und Umstrukturierungen; M&A-Transaktionen; Unternehmensnachfolge mehr Haftpflicht und Versicherung Beratung und Gerichtsverfahren im Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht sowie im Privatversicherungsrecht mehr ICT, IP und Wettbewerb Beratung und Gerichtsverfahren in den Bereichen ICT-Recht, IT-Recht, Markenrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht mehr Kriminalität und Prävention Umfassende Beratung und Prozessführung in den Bereichen Strafrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Strassenverkehrsrecht mehr Öffentliche Beurkundung und Notariat Beurkundungen und Beglaubigungen in den Bereichen Gesellschaftsrecht, Immobilienrecht, Eherecht sowie Erbrecht mehr Prozess und Insolvenz Prozessführung vor allen staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten; Beratung in den Bereichen Schuldbetreibung und Konkurs mehr Staat, Steuern und Verwaltung Beratung und Prozessführung im gesamten Bereich des öffentlichen Rechts, insbesondere im Energierecht und Elektrizitätsrecht mehr

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
Janique Luyet
Noch keine Bewertungen

Janique Luyet

Avenue de la Gare 29, 1950 Sitten
Über uns

Expertisen Notariat: Handelsrecht, Sachenrecht, Ehe- und Erbrecht, ländliches Bodenrecht. Sprachen Französisch, Deutsch Zulassung zum Notariat Wallis (1999) Vereinigungen - Vereinigung der Walliser Notare - Schweizerischer Notarenverband - Stellvertretende Abgeordnete im Walliser Grossen Rat - Generalrätin der Stadt Sitten - Gerichtsschreiberin des Gemeinderichters von Savièse - Sekretärin der Gruppe Sion der Sektion Monte Rosa (Schweizer Alpen-Club). Janique Luyet ist als Notarin tätig. Sie besitzt zudem ein CAS in Richterwesen, das von der Universität Neuchâtel (2022) ausgestellt wurde, und einen LL.M. in European Legal Studies der Universität Bristol/GB (2006). Nach ihrem Lizentiat der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg (1997) und dem Walliser Notariatsdiplom (1999) arbeitete sie 15 Jahre lang in der Deutschschweiz als Juristin beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern und bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen in Zürich. Nach ihrer Rückkehr ins Wallis Ende 2015 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Parlamentsdienst und anschliessend als Juristin beim Rechtsdienst der Staatskanzlei. Im Jahr 2024 kehrte sie zur Ausübung ihres Berufs als Notarin in der Kanzlei 100 Legal als Partnerin zurück. Dank dieser verschiedenen Erfahrungen liegt es Janique Luyet am Herzen, ihren Kunden aufmerksam zuzuhören und sie persönlich zu beraten. Sie freut sich darauf, Sie in der Kanzlei in Sitten begrüßen zu dürfen.

PremiumPremium Eintrag
Notar
Janique Luyet

Janique Luyet

Avenue de la Gare 29, 1950 Sitten
Notar
Über uns

Expertisen Notariat: Handelsrecht, Sachenrecht, Ehe- und Erbrecht, ländliches Bodenrecht. Sprachen Französisch, Deutsch Zulassung zum Notariat Wallis (1999) Vereinigungen - Vereinigung der Walliser Notare - Schweizerischer Notarenverband - Stellvertretende Abgeordnete im Walliser Grossen Rat - Generalrätin der Stadt Sitten - Gerichtsschreiberin des Gemeinderichters von Savièse - Sekretärin der Gruppe Sion der Sektion Monte Rosa (Schweizer Alpen-Club). Janique Luyet ist als Notarin tätig. Sie besitzt zudem ein CAS in Richterwesen, das von der Universität Neuchâtel (2022) ausgestellt wurde, und einen LL.M. in European Legal Studies der Universität Bristol/GB (2006). Nach ihrem Lizentiat der Rechtswissenschaften an der Universität Freiburg (1997) und dem Walliser Notariatsdiplom (1999) arbeitete sie 15 Jahre lang in der Deutschschweiz als Juristin beim Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in Bern und bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen in Zürich. Nach ihrer Rückkehr ins Wallis Ende 2015 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Parlamentsdienst und anschliessend als Juristin beim Rechtsdienst der Staatskanzlei. Im Jahr 2024 kehrte sie zur Ausübung ihres Berufs als Notarin in der Kanzlei 100 Legal als Partnerin zurück. Dank dieser verschiedenen Erfahrungen liegt es Janique Luyet am Herzen, ihren Kunden aufmerksam zuzuhören und sie persönlich zu beraten. Sie freut sich darauf, Sie in der Kanzlei in Sitten begrüßen zu dürfen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:00 AM
PremiumPremium Eintrag
AnwaltNotarAdvokaturbüroAdvokatur- und NotariatsbüroRechtsberatung
 Geschlossen bis tomorrow at 9:00 AM
Advokatur am Rhein
Noch keine Bewertungen

Advokatur am Rhein

Eisengasse 5, 4051 Basel
PremiumPremium Eintrag
AnwaltsbüroAdvokaturbüroAnwaltRechtsberatungAdvokatur- und Notariatsbüro
* Wünscht keine Werbung