Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Schule, privat in Waadt (Region)

: 904 Einträge
 Geschlossen bis 5:30 PM
Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Via Brughiera 19, 6598 Tenero
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Via Brughiera 19, 6598 Tenero
Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 5:30 PM
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
SuisseUp Sagl
Noch keine Bewertungen

SuisseUp Sagl

Via Lugano 13, 6982 Agno
AusbildungszentrumSchulungErwachsenenbildungNachhilfe PrüfungsvorbereitungSprachschulen
Drive Center Belp GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Drive Center Belp GmbH

Hühnerhubelstrasse 99, 3123 Belp
Drive Center Belp

Fahrschule: Unser Ziel ist es, Dich als Auto lenkerIn so auszubilden, dass Du die besten Voraussetzungen hast um sicher, unfallfrei, umweltbewusst und mit Freude am Strassenverkehr teilzunehmen. Wir empfehlen Dir, Fahrstunden zu nehmen und dann das Gelernte gezielt privat zu trainieren. Auf diese Art und Weise kannst Du richtige Automatismen bilden, statt falsche Gewohnheiten, die kaum mehr zu korrigieren sind. Wir arbeiten mit klaren Lernzielen, so dass Du in Deiner Ausbildung immer weißt, wo Du stehst. Geduld und Motivation sind unsere Stärken! Gerne lernen wir Dir auch, mit den heutigen Fahrassistenzsystemen korrekt umzugehen und sie gezielt zu nutzen! Die Weiterbildung zum berufsmässigen Personentransport BPT (Schulbus, Ambulanz) setzt bereits eine seriöse Fahrweise voraus: Wir bringen Dich auf den neusten Stand der Verkehrsregeln und der ökologischen Fahrweise und machen Dich auf angewöhnte "Mödeli" aufmerksam. Gekonnt zu manövrieren gehört natürlich dazu! Für die praktische Ausbildung stehen Dir folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Lastwagen / Anhängerzug Wir bilden Dich praxisorientiert auf die Prüfung und deine zukünftige berufliche Herausforderung aus. Bereits in der Fahrschule erlebst Du, wie es ist, mit einem beladenen Fahrzeug oder einer Kombination unterwegs zu sein und lernst, Manöver ruhig und überlegt anzugehen! Die vorhandenen Fahrassistenzsysteme gezielt zu nutzen ist ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung. Unser Fahrzeug: MAN TGX XXL 18.400 - 6 Plätze • 2 Achs-Motorwagen • Höhe: 3.9 m • Breite: 2.55 m • Länge: 9.3 m • Gesamtgewicht: 16 t • Leistung: 400 PS • MAN Profi Drive (automatisiertes Getriebe)

FahrschuleLastwagenfahrschule
Drive Center Belp GmbH

Drive Center Belp GmbH

Hühnerhubelstrasse 99, 3123 Belp
FahrschuleLastwagenfahrschule
Drive Center Belp

Fahrschule: Unser Ziel ist es, Dich als Auto lenkerIn so auszubilden, dass Du die besten Voraussetzungen hast um sicher, unfallfrei, umweltbewusst und mit Freude am Strassenverkehr teilzunehmen. Wir empfehlen Dir, Fahrstunden zu nehmen und dann das Gelernte gezielt privat zu trainieren. Auf diese Art und Weise kannst Du richtige Automatismen bilden, statt falsche Gewohnheiten, die kaum mehr zu korrigieren sind. Wir arbeiten mit klaren Lernzielen, so dass Du in Deiner Ausbildung immer weißt, wo Du stehst. Geduld und Motivation sind unsere Stärken! Gerne lernen wir Dir auch, mit den heutigen Fahrassistenzsystemen korrekt umzugehen und sie gezielt zu nutzen! Die Weiterbildung zum berufsmässigen Personentransport BPT (Schulbus, Ambulanz) setzt bereits eine seriöse Fahrweise voraus: Wir bringen Dich auf den neusten Stand der Verkehrsregeln und der ökologischen Fahrweise und machen Dich auf angewöhnte "Mödeli" aufmerksam. Gekonnt zu manövrieren gehört natürlich dazu! Für die praktische Ausbildung stehen Dir folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Lastwagen / Anhängerzug Wir bilden Dich praxisorientiert auf die Prüfung und deine zukünftige berufliche Herausforderung aus. Bereits in der Fahrschule erlebst Du, wie es ist, mit einem beladenen Fahrzeug oder einer Kombination unterwegs zu sein und lernst, Manöver ruhig und überlegt anzugehen! Die vorhandenen Fahrassistenzsysteme gezielt zu nutzen ist ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung. Unser Fahrzeug: MAN TGX XXL 18.400 - 6 Plätze • 2 Achs-Motorwagen • Höhe: 3.9 m • Breite: 2.55 m • Länge: 9.3 m • Gesamtgewicht: 16 t • Leistung: 400 PS • MAN Profi Drive (automatisiertes Getriebe)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

ECAP Bern

ECAP Bern

Freiburgstrasse 139C, 3008 Bern
SprachschulenErwachsenenbildungWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Fahrschule Fahrgut
Noch keine Bewertungen

Fahrschule Fahrgut

Gubelstrasse 14, 6300 Zug
Fahren heute, mit einem Hauch von Sympathie

Wenn ich meine Fahrschüler frage, weshalb sie sich für mich als Fahrlehrer entschieden haben, so erhalte ich oft Antworten wie: „Ich mag Deine Art Abläufe sachlich und ruhig zu erklären“ oder „Deine klare Kommunikation ist fachlich verständlich, direkt und freundlich.“ In der Ruhe liegt meine Kraft. Gerne arbeite ich mit Menschen und freue mich, wenn wir gemeinsam Ziele erreichen. Als geduldiger Mensch fällt es mir leicht auch in prekären Situation den Überblick zu wahren und das Endziel im Fokus zu behalten. Ich wuchs in Zug auf, genoss hier meine Schul- Lehr- und Studienzeit. Meine beruflichen Tätigkeiten waren vielseitig, unterschiedlich im Fachwissen, doch stets spannend und herausfordernd. Sie gaben mir Raum um zu wachsen. Heute als Fahrlehrer habe ich die Tätigkeit gefunden, die mich nicht nur beruflich fordert sondern, die ich mit voller Freude verrichte. So gründete ich im Sommer 2017 die Fahrgut GmbH in Zug an der Gubelstrasse 14, just an der Strasse in der ich meine Jugend verbringen durfte. Privat lebe ich ungebunden zusammen mit meinem Hund und mache oft Spaziergänge und kleine Ausflüge. Autos und Motoren sind meine Leidenschaft seit frühster Jugend. Erlebnisse wie eigenhändige Restaurationen von US-Klassikern erfüllen mein Leben. In der Musik (Piano und Tenorsaxaphon) finde ich meinen Ausgleich. Später werde ich wieder mehr reisen und die Welt entdecken, natürlich im Auto und wenn möglich in einem Oldtimer. Gut Ding will Weile haben – auch hier bin ich in der Ruhe unterwegs. -Fahrschule Zug

Fahrschule
Fahrschule Fahrgut

Fahrschule Fahrgut

Gubelstrasse 14, 6300 Zug
Fahrschule
Fahren heute, mit einem Hauch von Sympathie

Wenn ich meine Fahrschüler frage, weshalb sie sich für mich als Fahrlehrer entschieden haben, so erhalte ich oft Antworten wie: „Ich mag Deine Art Abläufe sachlich und ruhig zu erklären“ oder „Deine klare Kommunikation ist fachlich verständlich, direkt und freundlich.“ In der Ruhe liegt meine Kraft. Gerne arbeite ich mit Menschen und freue mich, wenn wir gemeinsam Ziele erreichen. Als geduldiger Mensch fällt es mir leicht auch in prekären Situation den Überblick zu wahren und das Endziel im Fokus zu behalten. Ich wuchs in Zug auf, genoss hier meine Schul- Lehr- und Studienzeit. Meine beruflichen Tätigkeiten waren vielseitig, unterschiedlich im Fachwissen, doch stets spannend und herausfordernd. Sie gaben mir Raum um zu wachsen. Heute als Fahrlehrer habe ich die Tätigkeit gefunden, die mich nicht nur beruflich fordert sondern, die ich mit voller Freude verrichte. So gründete ich im Sommer 2017 die Fahrgut GmbH in Zug an der Gubelstrasse 14, just an der Strasse in der ich meine Jugend verbringen durfte. Privat lebe ich ungebunden zusammen mit meinem Hund und mache oft Spaziergänge und kleine Ausflüge. Autos und Motoren sind meine Leidenschaft seit frühster Jugend. Erlebnisse wie eigenhändige Restaurationen von US-Klassikern erfüllen mein Leben. In der Musik (Piano und Tenorsaxaphon) finde ich meinen Ausgleich. Später werde ich wieder mehr reisen und die Welt entdecken, natürlich im Auto und wenn möglich in einem Oldtimer. Gut Ding will Weile haben – auch hier bin ich in der Ruhe unterwegs. -Fahrschule Zug

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Schule, privat in Waadt (Region)

: 904 Einträge
 Geschlossen bis 5:30 PM
Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Via Brughiera 19, 6598 Tenero
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Agriturismo Al Saliciolo | Aperti da Merc. a Sab. | Domenica per gruppi su riservazione

Via Brughiera 19, 6598 Tenero
Ferien auf dem BauernhofKäsereiReitschule und Reitställe
La Storia

Il cuore del Saliciolo sono le tre costruzioni datate nella prima metà del 1600, casa padronale, stalla e depandance, proprietà (secondo i racconti di nonno Ivanohe) di una contessa comasca che le cedette a Tommaso Franzoni, proprietario a sua volta della Cartiera di Tenero, che divenne in seguito proprietà della famiglia Pedrazzini si suppone nel 1842 quando la figlia di Tommaso (Rosa Franzoni) sposò Gio Guglielmo Pedrazzini nostro trisnonno. Dalla loro unione nacque Enrico nostro bisnonno il quale rilevò l’azienda, allora quasi tutta boschiva. Enrico non praticò mai agricoltura, la seconda moglie Carolina Pellegrini per salvaguardare l’azienda la rilevò dal marito per la modica cifra di fr. 4’000.–. Dalla loro unione nacque Ivanohe nel 1914, pioniere dell’agricoltura al Saliciolo. Cominciò con l’allevamento la viticoltura e l’orticoltura, nel 1930 sposò Vittoria Reggiori. Vittoria portò una ventata di innovazioni al Saliciolo e diede al nonno sei figli tra cui Renzo Pedrazzini nato nel 1931 nostro padre il quale fu il primo a seguire una scuola agraria. Renzo fu anche il primo ad espandere l’azienda affittando campi sul piano di Magadino aumentando così la superficie e la produzione. Nel 1961 sposò Maria-Pia Spruzzola e dalla loro unione nacquero sette figli. Nostra madre è sempre stata come una locomotiva trascinava tutto e tutti in cose sempre innovative. A tutt’ora il Saliciolo viene gestito da Enrico con la moglie Paola e Giacomo con la moglie Mirna, nei vari settori aziendali i quali sono la produzione casearia, con relativa vendita diretta in azienda, la viticoltura, la produzione di foraggio e non da ultimo l’agriturismo. La 6a generazione di Pedrazzini al Saliciolo è in formazione con la speranza che sappiano continuare la purtroppo sempre più difficile gestione del Saliciolo, una delle ultime isole di verde nella grande avanzata del cemento. Finora l’Azienda come territorio ha spento 170 candeline e come Azienda Agricola 120, si spera possa arrivare a festeggiare i 200 anni come Azienda.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis 5:30 PM
 Geschlossen bis Monday at 9:00 AM
SuisseUp Sagl
Noch keine Bewertungen

SuisseUp Sagl

Via Lugano 13, 6982 Agno
AusbildungszentrumSchulungErwachsenenbildungNachhilfe PrüfungsvorbereitungSprachschulen
Drive Center Belp GmbH

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Drive Center Belp GmbH

Hühnerhubelstrasse 99, 3123 Belp
Drive Center Belp

Fahrschule: Unser Ziel ist es, Dich als Auto lenkerIn so auszubilden, dass Du die besten Voraussetzungen hast um sicher, unfallfrei, umweltbewusst und mit Freude am Strassenverkehr teilzunehmen. Wir empfehlen Dir, Fahrstunden zu nehmen und dann das Gelernte gezielt privat zu trainieren. Auf diese Art und Weise kannst Du richtige Automatismen bilden, statt falsche Gewohnheiten, die kaum mehr zu korrigieren sind. Wir arbeiten mit klaren Lernzielen, so dass Du in Deiner Ausbildung immer weißt, wo Du stehst. Geduld und Motivation sind unsere Stärken! Gerne lernen wir Dir auch, mit den heutigen Fahrassistenzsystemen korrekt umzugehen und sie gezielt zu nutzen! Die Weiterbildung zum berufsmässigen Personentransport BPT (Schulbus, Ambulanz) setzt bereits eine seriöse Fahrweise voraus: Wir bringen Dich auf den neusten Stand der Verkehrsregeln und der ökologischen Fahrweise und machen Dich auf angewöhnte "Mödeli" aufmerksam. Gekonnt zu manövrieren gehört natürlich dazu! Für die praktische Ausbildung stehen Dir folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Lastwagen / Anhängerzug Wir bilden Dich praxisorientiert auf die Prüfung und deine zukünftige berufliche Herausforderung aus. Bereits in der Fahrschule erlebst Du, wie es ist, mit einem beladenen Fahrzeug oder einer Kombination unterwegs zu sein und lernst, Manöver ruhig und überlegt anzugehen! Die vorhandenen Fahrassistenzsysteme gezielt zu nutzen ist ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung. Unser Fahrzeug: MAN TGX XXL 18.400 - 6 Plätze • 2 Achs-Motorwagen • Höhe: 3.9 m • Breite: 2.55 m • Länge: 9.3 m • Gesamtgewicht: 16 t • Leistung: 400 PS • MAN Profi Drive (automatisiertes Getriebe)

FahrschuleLastwagenfahrschule
Drive Center Belp GmbH

Drive Center Belp GmbH

Hühnerhubelstrasse 99, 3123 Belp
FahrschuleLastwagenfahrschule
Drive Center Belp

Fahrschule: Unser Ziel ist es, Dich als Auto lenkerIn so auszubilden, dass Du die besten Voraussetzungen hast um sicher, unfallfrei, umweltbewusst und mit Freude am Strassenverkehr teilzunehmen. Wir empfehlen Dir, Fahrstunden zu nehmen und dann das Gelernte gezielt privat zu trainieren. Auf diese Art und Weise kannst Du richtige Automatismen bilden, statt falsche Gewohnheiten, die kaum mehr zu korrigieren sind. Wir arbeiten mit klaren Lernzielen, so dass Du in Deiner Ausbildung immer weißt, wo Du stehst. Geduld und Motivation sind unsere Stärken! Gerne lernen wir Dir auch, mit den heutigen Fahrassistenzsystemen korrekt umzugehen und sie gezielt zu nutzen! Die Weiterbildung zum berufsmässigen Personentransport BPT (Schulbus, Ambulanz) setzt bereits eine seriöse Fahrweise voraus: Wir bringen Dich auf den neusten Stand der Verkehrsregeln und der ökologischen Fahrweise und machen Dich auf angewöhnte "Mödeli" aufmerksam. Gekonnt zu manövrieren gehört natürlich dazu! Für die praktische Ausbildung stehen Dir folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Lastwagen / Anhängerzug Wir bilden Dich praxisorientiert auf die Prüfung und deine zukünftige berufliche Herausforderung aus. Bereits in der Fahrschule erlebst Du, wie es ist, mit einem beladenen Fahrzeug oder einer Kombination unterwegs zu sein und lernst, Manöver ruhig und überlegt anzugehen! Die vorhandenen Fahrassistenzsysteme gezielt zu nutzen ist ebenfalls Bestandteil deiner Ausbildung. Unser Fahrzeug: MAN TGX XXL 18.400 - 6 Plätze • 2 Achs-Motorwagen • Höhe: 3.9 m • Breite: 2.55 m • Länge: 9.3 m • Gesamtgewicht: 16 t • Leistung: 400 PS • MAN Profi Drive (automatisiertes Getriebe)

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

ECAP Bern

ECAP Bern

Freiburgstrasse 139C, 3008 Bern
SprachschulenErwachsenenbildungWeiterbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Monday at 8:00 AM
Fahrschule Fahrgut
Noch keine Bewertungen

Fahrschule Fahrgut

Gubelstrasse 14, 6300 Zug
Fahren heute, mit einem Hauch von Sympathie

Wenn ich meine Fahrschüler frage, weshalb sie sich für mich als Fahrlehrer entschieden haben, so erhalte ich oft Antworten wie: „Ich mag Deine Art Abläufe sachlich und ruhig zu erklären“ oder „Deine klare Kommunikation ist fachlich verständlich, direkt und freundlich.“ In der Ruhe liegt meine Kraft. Gerne arbeite ich mit Menschen und freue mich, wenn wir gemeinsam Ziele erreichen. Als geduldiger Mensch fällt es mir leicht auch in prekären Situation den Überblick zu wahren und das Endziel im Fokus zu behalten. Ich wuchs in Zug auf, genoss hier meine Schul- Lehr- und Studienzeit. Meine beruflichen Tätigkeiten waren vielseitig, unterschiedlich im Fachwissen, doch stets spannend und herausfordernd. Sie gaben mir Raum um zu wachsen. Heute als Fahrlehrer habe ich die Tätigkeit gefunden, die mich nicht nur beruflich fordert sondern, die ich mit voller Freude verrichte. So gründete ich im Sommer 2017 die Fahrgut GmbH in Zug an der Gubelstrasse 14, just an der Strasse in der ich meine Jugend verbringen durfte. Privat lebe ich ungebunden zusammen mit meinem Hund und mache oft Spaziergänge und kleine Ausflüge. Autos und Motoren sind meine Leidenschaft seit frühster Jugend. Erlebnisse wie eigenhändige Restaurationen von US-Klassikern erfüllen mein Leben. In der Musik (Piano und Tenorsaxaphon) finde ich meinen Ausgleich. Später werde ich wieder mehr reisen und die Welt entdecken, natürlich im Auto und wenn möglich in einem Oldtimer. Gut Ding will Weile haben – auch hier bin ich in der Ruhe unterwegs. -Fahrschule Zug

Fahrschule
Fahrschule Fahrgut

Fahrschule Fahrgut

Gubelstrasse 14, 6300 Zug
Fahrschule
Fahren heute, mit einem Hauch von Sympathie

Wenn ich meine Fahrschüler frage, weshalb sie sich für mich als Fahrlehrer entschieden haben, so erhalte ich oft Antworten wie: „Ich mag Deine Art Abläufe sachlich und ruhig zu erklären“ oder „Deine klare Kommunikation ist fachlich verständlich, direkt und freundlich.“ In der Ruhe liegt meine Kraft. Gerne arbeite ich mit Menschen und freue mich, wenn wir gemeinsam Ziele erreichen. Als geduldiger Mensch fällt es mir leicht auch in prekären Situation den Überblick zu wahren und das Endziel im Fokus zu behalten. Ich wuchs in Zug auf, genoss hier meine Schul- Lehr- und Studienzeit. Meine beruflichen Tätigkeiten waren vielseitig, unterschiedlich im Fachwissen, doch stets spannend und herausfordernd. Sie gaben mir Raum um zu wachsen. Heute als Fahrlehrer habe ich die Tätigkeit gefunden, die mich nicht nur beruflich fordert sondern, die ich mit voller Freude verrichte. So gründete ich im Sommer 2017 die Fahrgut GmbH in Zug an der Gubelstrasse 14, just an der Strasse in der ich meine Jugend verbringen durfte. Privat lebe ich ungebunden zusammen mit meinem Hund und mache oft Spaziergänge und kleine Ausflüge. Autos und Motoren sind meine Leidenschaft seit frühster Jugend. Erlebnisse wie eigenhändige Restaurationen von US-Klassikern erfüllen mein Leben. In der Musik (Piano und Tenorsaxaphon) finde ich meinen Ausgleich. Später werde ich wieder mehr reisen und die Welt entdecken, natürlich im Auto und wenn möglich in einem Oldtimer. Gut Ding will Weile haben – auch hier bin ich in der Ruhe unterwegs. -Fahrschule Zug

Noch keine Bewertungen
* Wünscht keine Werbung