Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Senioren in Waadt (Region)

: 1955 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Physio Team Horning | Im Gundeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Physio Team Horning | Im Gundeli

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainage

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Pilates Garage Susanne Nordenström
Noch keine Bewertungen

Pilates Garage Susanne Nordenström

Chemin de l'Aubousset 15, 1806 St-Légier-La Chiésaz
Pilatesgarage unsere Mission

Willkommen im Pilatesgarage Ein besonderer Ort, an dem Bewegung auf innere Balance trifft Im Pilatesgarage haben wir einen Raum geschaffen, der mehr ist als ein klassisches Studio. Ein Ort zum Durchatmen, zum Ankommen – bei sich selbst. Hier ist Pilates nicht nur eine Methode – es ist ein Erlebnis . Unser Studio liegt eingebettet in eine ruhige, wohltuende Umgebung und empfängt dich das ganze Jahr über mit vielfältigen Kursen für jedes Niveau. Was uns besonders macht? Die Verbindung aus traditionellen Techniken , innovativen Trainingskonzepten und dem Erleben der Natur , sobald der Frühling kommt. Der Sommer gehört der Natur Sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, öffnet sich das Pilatesgarage nach draußen. Kurse im Grünen, Sessions im Morgenlicht, barfuß im Gras, tiefes Atmen unter Bäumen – jede Einheit wird zur regenerierenden Auszeit , weit über klassisches Training hinaus. Ein Bewegungskonzept mit vielen Tools Bei uns kommt eine große Auswahl an Hilfsmitteln zum Einsatz: Pilates Tower, Kleingeräte, Swiss Balls, Elastikbänder, Faszienrollen, Pilatesringe, BALLance Bälle und vieles mehr. Jedes Tool wird gezielt eingesetzt, um deine Wahrnehmung zu schärfen, deine Tiefenmuskulatur sanft zu aktivieren – und deinen Körper neu zu entdecken. Individuelle Konzepte für individuelle Körper Pilatesgarage ist auch ein Ort, an dem Kompetenz auf Herz trifft. Unser Team ist vielseitig ausgebildet und kombiniert verschiedene, ganzheitliche Methoden: • Faszien-Pilates • Body Reading • BALLance-Methode • Tiefenentspannung • Chiharmonie • Coaching – vor Ort, in Gruppen oder online • Themen-Workshops & individuelle Programme Ob du deine Haltung verbessern, Verspannungen lösen, neue Beweglichkeit gewinnen oder dir einfach eine bewusste Pause gönnen willst – wir holen dich genau dort ab, wo du gerade bist. Bei uns zählt nicht Leistung. Sondern Balance. Unsere Mission: Dich auf deinem Weg zu mehr Körperbewusstsein zu begleiten – mit Bewegung, Achtsamkeit und echter Präsenz. Gönn dir eine Pause. Atme tief. Komm in Bewegung.

PremiumPremium Eintrag
PilatesCoachingLebensberatung LebenshilfeGymnastikWellness
Pilates Garage Susanne Nordenström

Pilates Garage Susanne Nordenström

Chemin de l'Aubousset 15, 1806 St-Légier-La Chiésaz
PilatesCoachingLebensberatung LebenshilfeGymnastikWellness
Pilatesgarage unsere Mission

Willkommen im Pilatesgarage Ein besonderer Ort, an dem Bewegung auf innere Balance trifft Im Pilatesgarage haben wir einen Raum geschaffen, der mehr ist als ein klassisches Studio. Ein Ort zum Durchatmen, zum Ankommen – bei sich selbst. Hier ist Pilates nicht nur eine Methode – es ist ein Erlebnis . Unser Studio liegt eingebettet in eine ruhige, wohltuende Umgebung und empfängt dich das ganze Jahr über mit vielfältigen Kursen für jedes Niveau. Was uns besonders macht? Die Verbindung aus traditionellen Techniken , innovativen Trainingskonzepten und dem Erleben der Natur , sobald der Frühling kommt. Der Sommer gehört der Natur Sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, öffnet sich das Pilatesgarage nach draußen. Kurse im Grünen, Sessions im Morgenlicht, barfuß im Gras, tiefes Atmen unter Bäumen – jede Einheit wird zur regenerierenden Auszeit , weit über klassisches Training hinaus. Ein Bewegungskonzept mit vielen Tools Bei uns kommt eine große Auswahl an Hilfsmitteln zum Einsatz: Pilates Tower, Kleingeräte, Swiss Balls, Elastikbänder, Faszienrollen, Pilatesringe, BALLance Bälle und vieles mehr. Jedes Tool wird gezielt eingesetzt, um deine Wahrnehmung zu schärfen, deine Tiefenmuskulatur sanft zu aktivieren – und deinen Körper neu zu entdecken. Individuelle Konzepte für individuelle Körper Pilatesgarage ist auch ein Ort, an dem Kompetenz auf Herz trifft. Unser Team ist vielseitig ausgebildet und kombiniert verschiedene, ganzheitliche Methoden: • Faszien-Pilates • Body Reading • BALLance-Methode • Tiefenentspannung • Chiharmonie • Coaching – vor Ort, in Gruppen oder online • Themen-Workshops & individuelle Programme Ob du deine Haltung verbessern, Verspannungen lösen, neue Beweglichkeit gewinnen oder dir einfach eine bewusste Pause gönnen willst – wir holen dich genau dort ab, wo du gerade bist. Bei uns zählt nicht Leistung. Sondern Balance. Unsere Mission: Dich auf deinem Weg zu mehr Körperbewusstsein zu begleiten – mit Bewegung, Achtsamkeit und echter Präsenz. Gönn dir eine Pause. Atme tief. Komm in Bewegung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
ProPilates GmbH
Noch keine Bewertungen

ProPilates GmbH

Kreuzstrasse 42, 8008 Zürich
ProPilates Studio Zürich – Professionelles Pilates Training in der Stadt Zürich

Das ProPilates Studio in Zürich bietet hochwertiges Pilates-Training mit modernster Ausstattung und erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Egal ob Personal Training, Gruppenkurse oder therapeutisches Pilates, hier findest du ein individuell abgestimmtes Trainingsangebot für jedes Fitnesslevel. Pilates-Studio in Zürich – Zentral & Professionell Das ProPilates Studio Zürich liegt zentral und ist mit erstklassigen Pilates-Geräten wie Reformer, Cadillac, Chair und Barrel ausgestattet. Unter professioneller Anleitung kannst du gezielt deine Körperhaltung, Kraft, Beweglichkeit und Stabilität verbessern. Warum Pilates bei ProPilates Zürich? • Individuelle Betreuung: Angepasste Trainingsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene • Erfahrene Pilates-Trainer: Experten mit langjähriger Erfahrung • Moderne Ausstattung: Professionelle Pilates-Geräte für effektives Training • Vielseitige Kursangebote: Personal Training, Gruppenkurse und Therapie-Pilates • Zentrale Lage in Zürich: Einfach erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Pilates für Gesundheit, Fitness & Rehabilitation Pilates stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert die Haltung und fördert die Beweglichkeit. Es eignet sich ideal zur Prävention und Rehabilitation von Rückenschmerzen, Verspannungen und Verletzungen. Auch Sportler und Fitnessbegeisterte profitieren von diesem ganzheitlichen Training. Jetzt Pilates in Zürich ausprobieren Buche eine kostenlose Probestunde oder melde dich direkt für einen Pilates-Kurs in Zürich an. Das ProPilates-Team freut sich darauf, dich individuell zu betreuen und deine Fitness-Ziele zu unterstützen. Mehr erfahren & Termin buchen: ProPilates Studio Zürich

PremiumPremium Eintrag
PilatesPersonal TrainingGesundheitsförderung
ProPilates GmbH

ProPilates GmbH

Kreuzstrasse 42, 8008 Zürich
PilatesPersonal TrainingGesundheitsförderung
ProPilates Studio Zürich – Professionelles Pilates Training in der Stadt Zürich

Das ProPilates Studio in Zürich bietet hochwertiges Pilates-Training mit modernster Ausstattung und erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Egal ob Personal Training, Gruppenkurse oder therapeutisches Pilates, hier findest du ein individuell abgestimmtes Trainingsangebot für jedes Fitnesslevel. Pilates-Studio in Zürich – Zentral & Professionell Das ProPilates Studio Zürich liegt zentral und ist mit erstklassigen Pilates-Geräten wie Reformer, Cadillac, Chair und Barrel ausgestattet. Unter professioneller Anleitung kannst du gezielt deine Körperhaltung, Kraft, Beweglichkeit und Stabilität verbessern. Warum Pilates bei ProPilates Zürich? • Individuelle Betreuung: Angepasste Trainingsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene • Erfahrene Pilates-Trainer: Experten mit langjähriger Erfahrung • Moderne Ausstattung: Professionelle Pilates-Geräte für effektives Training • Vielseitige Kursangebote: Personal Training, Gruppenkurse und Therapie-Pilates • Zentrale Lage in Zürich: Einfach erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Pilates für Gesundheit, Fitness & Rehabilitation Pilates stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert die Haltung und fördert die Beweglichkeit. Es eignet sich ideal zur Prävention und Rehabilitation von Rückenschmerzen, Verspannungen und Verletzungen. Auch Sportler und Fitnessbegeisterte profitieren von diesem ganzheitlichen Training. Jetzt Pilates in Zürich ausprobieren Buche eine kostenlose Probestunde oder melde dich direkt für einen Pilates-Kurs in Zürich an. Das ProPilates-Team freut sich darauf, dich individuell zu betreuen und deine Fitness-Ziele zu unterstützen. Mehr erfahren & Termin buchen: ProPilates Studio Zürich

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KrankenheimHeimKurhaus
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Spitex Kaufmann GmbH
Noch keine Bewertungen

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Kaufmann GmbH

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Senioren in Waadt (Region)

: 1955 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Physio Team Horning | Im Gundeli

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieLymphdrainage
Physio Team Horning | Im Gundeli

Physio Team Horning | Im Gundeli

Dornacherstrasse 210, 4053 Basel
PhysiotherapieLymphdrainage

Durch unser hervorragend ausgebildetes Team, das sich im Laufe unseres Praxisbestehens zusammengefunden und weiterentwickelt hat, können wir nahezu jede aktuell relevante physiotherapeutische Leistung für Sie erbringen. Regelmässige gezielte interne und externe Weiterbildungen stellen sicher, dass Sie nach den neuesten Erkenntnissen und besten Methoden behandelt werden. Seit Bestehen legen wir in unserer Praxis grössten Wert auf ein gutes Arbeitsklima, gleichermassen für Patienten wie auch unter den Therapeuten. Dies macht Ihren Besuch bei uns sicher angenehmer, führt aber auch zu einem optimalen fachlichen Informationsaustausch und einer hohen Motivation des gesamten Teams. Therapien: • Konventionelle Physiotherapie: Manuelle Therapie (SAMT), Ziel der Manuellen Therapie ist, Störungen am Bewegungsapparat festzustellen und eine angemessene Behandlung durchzuführen. Diese Techniken werden mit den Händen ausgeführt (manuell). Sie sind schonend und schmerzlos. Manuelle Techniken im weitesten Sinn gehören zu den ältesten medizinischen Eingriffen und existieren seit Jahrtausenden in allen Kulturen und auf unterschiedlichste Weise. Funktionelles Taping: Beim Funktionellen Taping werden elastische Verbände verwendet, die je nach Anlegen eingeschränkter Funktionen unterstützen können (z.B. bei noch bestehender Vorfussheberschwäche, um schon ein funktionelles und schmerzfreies Abrollen beim Gehen zu ermöglichen) oder um eben Bewegungen im Sinne eines funktionelles Trainings zu schulen (z.B. noch nicht optimale Hüftstabilität in der Standbeinphase nach Einsatz einer Prothese). Funktionelle Bewegungslehre: Nach Klein-Vogelbach gibt es einen Idealkörperbau, von ihr „Hypothetische Norm“ genannt. Er zeichnet sich durch eine optimale Gewichtsverteilung und günstige Längen, Breiten und Tiefen des Rumpfes sowie der Extremitäten aus. Der ideale Körperbau ermöglicht ein ökonomisches Bewegungsverhalten. Der Therapieansatz der FBL folgt dem Ansatz des ökonomischen Prinzips: maximale Leistung bei minimalem Kraftaufwand und minimalem Verschleiss. Die Grundlage bildet die Erhebung des „funktionellen Status“ (Befund), der die Abweichungen von der Norm erfasst und das „funktionelle Problem“ beschreibt. Die Behandlung erfolgt mit therapeutischen Übungen sowie Behandlungstechniken. Diese beinhalten neben einer sehr detaillierten Instruktion des Patienten auch die Abwandlung von Modellübungen bezogen auf sein funktionelles Problem. Schlingentisch Der Schlingentisch ist ein Therapiehilfsmittel, welches dem Therapeuten ermöglicht, Behandlungen unter teilweiser Wegnahme des Eigengewichtes des Patienten bzw. einzelner betroffener Körperabschnitte durchzuführen. Hierbei werden, abhängig von Diagnose und therapeutischer Zielsetzung, Aufhängungen dieser Körperabschnitte mit an Seilschnüren aufgehängten Schlingen am Schlingentisch vorgenommen • Sport- Physiotherapie • Lymphdrainage: angenehme, erleichternde manuelle Behandlung zur Lymph-Entstauung bei Überlastung oder Erkrankung des lymphatischen Systems (Ödembildung).Ist nur in Verbindung mit Kompressionstherapie sinnvoll. • Sohiertechnik: eine feine Art der manuellen Therapie. Durch fundiertes Kennen der Gelenksituation kann mit geringer Intensität viel bewirkt werden. Eine ganz-(körper)-heitliche Therapieform. • Spiraldynamik: ein aktiver Weg Körperprobleme anzugehen mit einem Blick auf den gesamten Körper. Die Form der Spirale bildet eine anregende Bewegungsbasis dafür. • Dorn-Breuss-Therapie: eine sinnvolle Verknüpfung einer passiven mit einer aktiven Therapieform. Die Breussmassage findet in Bauchlage statt, ist beruhigend und gleichförmig. Die Dorntherapie ist eine aktive Moblilisationstechnik bei der sich der Patient mit Schwung an der manuellen Mobilisation durch den Therapeuten beteiligt. Befreiend! • Atemtherapie: mit Flutter, Spirotiger, manuelle Atemtherapie • MTT: medizinische Trainingstherapie • FDM : Fasciale Therapie (Fasciales Distortionsmodell) PRIVAT BEHANDLUNGEN: • Massage • Physiotherapie • Manuelle Therapie (Mobilisation-Manipulation) • Lymphdrainage • Craniosacral Therapie • Fussreflexzonen Therapie Passive Massnahmen: • Fango • Elektrotherapie • Kinesiologie • Domizilbehandlungen Medizinische Trainings-Therapie Bitte besuchen Sie uns im Gundeldinger Feld ( Gundeli ) !

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Pilates Garage Susanne Nordenström
Noch keine Bewertungen

Pilates Garage Susanne Nordenström

Chemin de l'Aubousset 15, 1806 St-Légier-La Chiésaz
Pilatesgarage unsere Mission

Willkommen im Pilatesgarage Ein besonderer Ort, an dem Bewegung auf innere Balance trifft Im Pilatesgarage haben wir einen Raum geschaffen, der mehr ist als ein klassisches Studio. Ein Ort zum Durchatmen, zum Ankommen – bei sich selbst. Hier ist Pilates nicht nur eine Methode – es ist ein Erlebnis . Unser Studio liegt eingebettet in eine ruhige, wohltuende Umgebung und empfängt dich das ganze Jahr über mit vielfältigen Kursen für jedes Niveau. Was uns besonders macht? Die Verbindung aus traditionellen Techniken , innovativen Trainingskonzepten und dem Erleben der Natur , sobald der Frühling kommt. Der Sommer gehört der Natur Sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, öffnet sich das Pilatesgarage nach draußen. Kurse im Grünen, Sessions im Morgenlicht, barfuß im Gras, tiefes Atmen unter Bäumen – jede Einheit wird zur regenerierenden Auszeit , weit über klassisches Training hinaus. Ein Bewegungskonzept mit vielen Tools Bei uns kommt eine große Auswahl an Hilfsmitteln zum Einsatz: Pilates Tower, Kleingeräte, Swiss Balls, Elastikbänder, Faszienrollen, Pilatesringe, BALLance Bälle und vieles mehr. Jedes Tool wird gezielt eingesetzt, um deine Wahrnehmung zu schärfen, deine Tiefenmuskulatur sanft zu aktivieren – und deinen Körper neu zu entdecken. Individuelle Konzepte für individuelle Körper Pilatesgarage ist auch ein Ort, an dem Kompetenz auf Herz trifft. Unser Team ist vielseitig ausgebildet und kombiniert verschiedene, ganzheitliche Methoden: • Faszien-Pilates • Body Reading • BALLance-Methode • Tiefenentspannung • Chiharmonie • Coaching – vor Ort, in Gruppen oder online • Themen-Workshops & individuelle Programme Ob du deine Haltung verbessern, Verspannungen lösen, neue Beweglichkeit gewinnen oder dir einfach eine bewusste Pause gönnen willst – wir holen dich genau dort ab, wo du gerade bist. Bei uns zählt nicht Leistung. Sondern Balance. Unsere Mission: Dich auf deinem Weg zu mehr Körperbewusstsein zu begleiten – mit Bewegung, Achtsamkeit und echter Präsenz. Gönn dir eine Pause. Atme tief. Komm in Bewegung.

PremiumPremium Eintrag
PilatesCoachingLebensberatung LebenshilfeGymnastikWellness
Pilates Garage Susanne Nordenström

Pilates Garage Susanne Nordenström

Chemin de l'Aubousset 15, 1806 St-Légier-La Chiésaz
PilatesCoachingLebensberatung LebenshilfeGymnastikWellness
Pilatesgarage unsere Mission

Willkommen im Pilatesgarage Ein besonderer Ort, an dem Bewegung auf innere Balance trifft Im Pilatesgarage haben wir einen Raum geschaffen, der mehr ist als ein klassisches Studio. Ein Ort zum Durchatmen, zum Ankommen – bei sich selbst. Hier ist Pilates nicht nur eine Methode – es ist ein Erlebnis . Unser Studio liegt eingebettet in eine ruhige, wohltuende Umgebung und empfängt dich das ganze Jahr über mit vielfältigen Kursen für jedes Niveau. Was uns besonders macht? Die Verbindung aus traditionellen Techniken , innovativen Trainingskonzepten und dem Erleben der Natur , sobald der Frühling kommt. Der Sommer gehört der Natur Sobald die ersten Sonnenstrahlen da sind, öffnet sich das Pilatesgarage nach draußen. Kurse im Grünen, Sessions im Morgenlicht, barfuß im Gras, tiefes Atmen unter Bäumen – jede Einheit wird zur regenerierenden Auszeit , weit über klassisches Training hinaus. Ein Bewegungskonzept mit vielen Tools Bei uns kommt eine große Auswahl an Hilfsmitteln zum Einsatz: Pilates Tower, Kleingeräte, Swiss Balls, Elastikbänder, Faszienrollen, Pilatesringe, BALLance Bälle und vieles mehr. Jedes Tool wird gezielt eingesetzt, um deine Wahrnehmung zu schärfen, deine Tiefenmuskulatur sanft zu aktivieren – und deinen Körper neu zu entdecken. Individuelle Konzepte für individuelle Körper Pilatesgarage ist auch ein Ort, an dem Kompetenz auf Herz trifft. Unser Team ist vielseitig ausgebildet und kombiniert verschiedene, ganzheitliche Methoden: • Faszien-Pilates • Body Reading • BALLance-Methode • Tiefenentspannung • Chiharmonie • Coaching – vor Ort, in Gruppen oder online • Themen-Workshops & individuelle Programme Ob du deine Haltung verbessern, Verspannungen lösen, neue Beweglichkeit gewinnen oder dir einfach eine bewusste Pause gönnen willst – wir holen dich genau dort ab, wo du gerade bist. Bei uns zählt nicht Leistung. Sondern Balance. Unsere Mission: Dich auf deinem Weg zu mehr Körperbewusstsein zu begleiten – mit Bewegung, Achtsamkeit und echter Präsenz. Gönn dir eine Pause. Atme tief. Komm in Bewegung.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
ProPilates GmbH
Noch keine Bewertungen

ProPilates GmbH

Kreuzstrasse 42, 8008 Zürich
ProPilates Studio Zürich – Professionelles Pilates Training in der Stadt Zürich

Das ProPilates Studio in Zürich bietet hochwertiges Pilates-Training mit modernster Ausstattung und erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Egal ob Personal Training, Gruppenkurse oder therapeutisches Pilates, hier findest du ein individuell abgestimmtes Trainingsangebot für jedes Fitnesslevel. Pilates-Studio in Zürich – Zentral & Professionell Das ProPilates Studio Zürich liegt zentral und ist mit erstklassigen Pilates-Geräten wie Reformer, Cadillac, Chair und Barrel ausgestattet. Unter professioneller Anleitung kannst du gezielt deine Körperhaltung, Kraft, Beweglichkeit und Stabilität verbessern. Warum Pilates bei ProPilates Zürich? • Individuelle Betreuung: Angepasste Trainingsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene • Erfahrene Pilates-Trainer: Experten mit langjähriger Erfahrung • Moderne Ausstattung: Professionelle Pilates-Geräte für effektives Training • Vielseitige Kursangebote: Personal Training, Gruppenkurse und Therapie-Pilates • Zentrale Lage in Zürich: Einfach erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Pilates für Gesundheit, Fitness & Rehabilitation Pilates stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert die Haltung und fördert die Beweglichkeit. Es eignet sich ideal zur Prävention und Rehabilitation von Rückenschmerzen, Verspannungen und Verletzungen. Auch Sportler und Fitnessbegeisterte profitieren von diesem ganzheitlichen Training. Jetzt Pilates in Zürich ausprobieren Buche eine kostenlose Probestunde oder melde dich direkt für einen Pilates-Kurs in Zürich an. Das ProPilates-Team freut sich darauf, dich individuell zu betreuen und deine Fitness-Ziele zu unterstützen. Mehr erfahren & Termin buchen: ProPilates Studio Zürich

PremiumPremium Eintrag
PilatesPersonal TrainingGesundheitsförderung
ProPilates GmbH

ProPilates GmbH

Kreuzstrasse 42, 8008 Zürich
PilatesPersonal TrainingGesundheitsförderung
ProPilates Studio Zürich – Professionelles Pilates Training in der Stadt Zürich

Das ProPilates Studio in Zürich bietet hochwertiges Pilates-Training mit modernster Ausstattung und erfahrenen Trainerinnen und Trainern. Egal ob Personal Training, Gruppenkurse oder therapeutisches Pilates, hier findest du ein individuell abgestimmtes Trainingsangebot für jedes Fitnesslevel. Pilates-Studio in Zürich – Zentral & Professionell Das ProPilates Studio Zürich liegt zentral und ist mit erstklassigen Pilates-Geräten wie Reformer, Cadillac, Chair und Barrel ausgestattet. Unter professioneller Anleitung kannst du gezielt deine Körperhaltung, Kraft, Beweglichkeit und Stabilität verbessern. Warum Pilates bei ProPilates Zürich? • Individuelle Betreuung: Angepasste Trainingsprogramme für Anfänger und Fortgeschrittene • Erfahrene Pilates-Trainer: Experten mit langjähriger Erfahrung • Moderne Ausstattung: Professionelle Pilates-Geräte für effektives Training • Vielseitige Kursangebote: Personal Training, Gruppenkurse und Therapie-Pilates • Zentrale Lage in Zürich: Einfach erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln Pilates für Gesundheit, Fitness & Rehabilitation Pilates stärkt die Tiefenmuskulatur, verbessert die Haltung und fördert die Beweglichkeit. Es eignet sich ideal zur Prävention und Rehabilitation von Rückenschmerzen, Verspannungen und Verletzungen. Auch Sportler und Fitnessbegeisterte profitieren von diesem ganzheitlichen Training. Jetzt Pilates in Zürich ausprobieren Buche eine kostenlose Probestunde oder melde dich direkt für einen Pilates-Kurs in Zürich an. Das ProPilates-Team freut sich darauf, dich individuell zu betreuen und deine Fitness-Ziele zu unterstützen. Mehr erfahren & Termin buchen: ProPilates Studio Zürich

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 19:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
KrankenheimHeimKurhaus
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Spitex Kaufmann GmbH
Noch keine Bewertungen

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

PremiumPremium Eintrag
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Spitex Kaufmann GmbH

Spitex Kaufmann GmbH

Buckhauserstrasse 1, 8048 Zürich
Betreuung und Pflege zu HauseSpitexKrankenpflege Pflegefachpersonal
Wir unterstützen sie bei der Pflege Ihrer Angehörigen

Wir sind ein engagiertes Team von Pflegefachkräften, das sich auf die Pflege von Menschen zu Hause spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Patienten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Wir sind uns bewusst, dass pflegende Angehörige eine wichtige Rolle in der Pflege zu Hause spielen und möchten Sie in unsere Arbeit integrieren. Menschlichkeit Wir respektieren die Würde, die Individualität und die kulturelle Vielfalt unserer Patienten. Fachlichkeit Wir verfügen über das notwendige Fachwissen und arbeiten nach aktuellen Standards und evidenzbasierten Methoden. Qualität Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen und arbeiten kontinuierlich an deren Verbesserung. Wir sind da für Sie Unser Ziel ist es, eine umfassende Pflege anzubieten, die den individuellen Bedürfnissen entspricht. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Aus- und Weiterbildung Damit sie optimal auf Ihre zukünftige Rolle als Pflegende Angehörige Vorbereitet sind unterstützen wir Sie dabei einen SRK- Kurs zu besuchen. Qualitätssicherung Als Pflegedienst legen wir grossen Wert auf eine hohe Qualität unserer Pflegeleistungen. Beratung und Ansprechpartner Wir stehen pflegenden Angehörigen als Ansprechpartner zur Verfügung und beraten Sie in allen Fragen rund um die Pflege ihrer Liebsten. Behandlungspflege Die Behandlungspflege umfasst alle pflegerische massnahmen, die medizinisch notwendig sind. Grundpflege Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Menschen, die auf Hilfe und Unterstützung im Alltag angewiesen sind. Patientenbeteiligung Als Pflegedienst unterstützen wir pflegende Angehörige bei der Beantragung von Leistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Was ist häusliche Pflege... Häusliche Pflegedienste für jedermann. Entdecken Sie, wie professionelle Pflegekräfte die Pflege Ihres Angehörigen angehen, um sich zu engagieren. Körperpflege wie Baden oder Anziehen Hilfe für Demenzkranke durch Erdung und Orientierung Erinnern Sie sich an die Einnahme von Medikamenten Sich bewegen. Ein- und Aussteigen aus dem Bett oder der Dusche Besorgungen wie Lebensmitteleinkauf und Abholung von Rezepten Sicherheit und Komfort für sie

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung