Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Universität in Waadt (Region)

: 629 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Centre Rothen Sàrl
Noch keine Bewertungen

Centre Rothen Sàrl

Rue du Château 3, 1306 Daillens

Das Centre Rothen entstand aus einem tiefgreifenden persönlichen Wandel. Nach einer Lebensveränderung, dem Wunsch nach Unabhängigkeit, Altruismus und dem tiefen Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen, entschieden sich Simon und Sophie Rothen bewusst für den Weg der manuellen und energetischen Therapien. Ihre Berufung ist das Ergebnis ihrer persönlichen Entwicklung und ihrer aufrichtigen Bereitschaft, Menschen in schwierigen Lebenssituationen achtsam zu begleiten. 🌿 Ein Ort der Ruhe und Geborgenheit In Daillens gelegen, bietet das Centre Rothen eine beruhigende, warme und einladende Atmosphäre. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Mensch sicher, willkommen und gehört fühlt. Unsere Kundinnen und Kunden sagen oft, sie fühlen sich „wie zu Hause“. 🌀 Ganzheitlicher Ansatz Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern sehen den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist, Herz und Umfeld. Jede Behandlung ist individuell und richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen. Unser Ziel: sanfte und wirksame Begleitung zur inneren Balance. 💆‍♀️ Unsere Angebote • Therapeutische Massagen • Hot-Stone-Massage • Aroma-Massage • Fussreflexzonenmassage • Reiki (vor Ort oder aus der Ferne) • Energetische Behandlungen • Allergiebehandlungen mit sanften Methoden • Planetenschalen • Energetische Raumreinigungen • Begleitung beim physischen und emotionalen Entrümpeln 🎓 Kontinuierliche Weiterbildung Simon und Sophie bilden sich laufend weiter, um neue Techniken zu erlernen und die Qualität ihrer Behandlungen stetig zu vertiefen – zum Wohl ihrer Kundschaft. 🚗 Kundschaft aus der ganzen Region und darüber hinaus Dank der zentralen Lage ist unser Zentrum gut erreichbar aus Genf, Yverdon, dem Wallis und sogar der französischen Grenzregion . Viele Menschen nehmen weite Wege auf sich, um uns zu besuchen – das erfüllt uns mit Dankbarkeit. Ortschaften im Umkreis von 10 km Luftlinie um Daillens: Éclépens, Oulens-sous-Échallens, Bettens, Bournens, Penthaz, Penthalaz, Lussery-Villars, Cossonay, Dizy, Ferreyres, Gollion, Grancy, La Chaux (Cossonay), La Sarraz, L’Isle, Mauraz, Mex, Moiry, Mont-la-Ville, Montricher, Orny, Pampigny, Pompaples, Senarclens, Sévery, Sullens, Vufflens-la-Ville, Échallens

Medizinische MassageEnergetische TherapieReiki
Centre Rothen Sàrl

Centre Rothen Sàrl

Rue du Château 3, 1306 Daillens
Medizinische MassageEnergetische TherapieReiki

Das Centre Rothen entstand aus einem tiefgreifenden persönlichen Wandel. Nach einer Lebensveränderung, dem Wunsch nach Unabhängigkeit, Altruismus und dem tiefen Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen, entschieden sich Simon und Sophie Rothen bewusst für den Weg der manuellen und energetischen Therapien. Ihre Berufung ist das Ergebnis ihrer persönlichen Entwicklung und ihrer aufrichtigen Bereitschaft, Menschen in schwierigen Lebenssituationen achtsam zu begleiten. 🌿 Ein Ort der Ruhe und Geborgenheit In Daillens gelegen, bietet das Centre Rothen eine beruhigende, warme und einladende Atmosphäre. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Mensch sicher, willkommen und gehört fühlt. Unsere Kundinnen und Kunden sagen oft, sie fühlen sich „wie zu Hause“. 🌀 Ganzheitlicher Ansatz Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern sehen den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist, Herz und Umfeld. Jede Behandlung ist individuell und richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen. Unser Ziel: sanfte und wirksame Begleitung zur inneren Balance. 💆‍♀️ Unsere Angebote • Therapeutische Massagen • Hot-Stone-Massage • Aroma-Massage • Fussreflexzonenmassage • Reiki (vor Ort oder aus der Ferne) • Energetische Behandlungen • Allergiebehandlungen mit sanften Methoden • Planetenschalen • Energetische Raumreinigungen • Begleitung beim physischen und emotionalen Entrümpeln 🎓 Kontinuierliche Weiterbildung Simon und Sophie bilden sich laufend weiter, um neue Techniken zu erlernen und die Qualität ihrer Behandlungen stetig zu vertiefen – zum Wohl ihrer Kundschaft. 🚗 Kundschaft aus der ganzen Region und darüber hinaus Dank der zentralen Lage ist unser Zentrum gut erreichbar aus Genf, Yverdon, dem Wallis und sogar der französischen Grenzregion . Viele Menschen nehmen weite Wege auf sich, um uns zu besuchen – das erfüllt uns mit Dankbarkeit. Ortschaften im Umkreis von 10 km Luftlinie um Daillens: Éclépens, Oulens-sous-Échallens, Bettens, Bournens, Penthaz, Penthalaz, Lussery-Villars, Cossonay, Dizy, Ferreyres, Gollion, Grancy, La Chaux (Cossonay), La Sarraz, L’Isle, Mauraz, Mex, Moiry, Mont-la-Ville, Montricher, Orny, Pampigny, Pompaples, Senarclens, Sévery, Sullens, Vufflens-la-Ville, Échallens

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dental Design ILG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dental Design ILG

Gartenstrasse 118, 4052 Basel
Kieferorthopädisches Design Atelier in Basel

Dental Design Ilg ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen in Basel , das sich in der Dentalbranche auf das Fachgebiet der Kieferorthopädie spezialisiert hat. Seit 1992 investieren wir unser Fachwissen und unsere Kompetenz in die Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen . Mit immer neuen Ideen, Modifizierungen und Designs von Zahnspangen möchten wir Patienten und Zahnärzten gleichermassen zufriedenstellen. Als dynamisches und innovatives Unternehmen arbeitet Dental Design Ilg mit der Universität Basel zusammen, um den Wissenstransfer in der Forschung zu gewährleisten. In der Kieferorthopädie kennen wir die verschiedensten Behandlungsarten. Welche für den jeweiligen Patienten die ideale, wirkungsvollste und kostengünstigste Behandlungsmöglichkeit ist, bespricht Dental Design Ilg in Basel auf Wunsch sehr gerne mit Ihnen. Dental Design Ilg stellt für Sie hochpräzise und individuelle kieferorthopädische Appa raturen her. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, den Tragekomfort und das Design. Unsere Apparaturen werden ausschliesslich aus biokompatiblen Materialien , hochwertigen Werkstoffen und mit Hilfe hochpräziser Lasertechnik hergestellt. Ausserdem haben wir uns schon seit 2001 auf die computervermessene Lingualtechnik 3D und 2D spezialisiert. Für ästhetisch anspruchsvolle Patienten ist diese Technik eine interessante Alternative zur herkömmlichen Methode. Wir bieten auf Voranmeldung einen sehr schnellen Service . Bestimmte Apparaturen können innerhalb eines Tages hergestellt werden. Lesen Sie mehr dazu in Beratung & Service . Coole Designspangen Jede Zahnarztpraxis, die mit uns zusammen arbeitet, besitzt unseren Designspangen-Katalog . Alle Patienten können aus den coolsten, schönsten und kreativsten Mustern ihr Lieblingsdesign auswählen. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt. Auf Wunsch wird auch Ihre eigene Kreation von uns hergestellt. Mehr in unserer Fotogalerie . Produkte Dental Design Ilg in Basel arbeitet nur mit ausgewählten Markenprodukten, die auf Ihre Qualität und gleichbleibenden Eigenschaften genauestens geprüft werden. Wir sind immer bestrebt, sämtliche kieferorthopädischen Arbeiten aus biokompatiblen und körperverträglichen Materialien herzustellen. Wir verwenden unter anderem Titanschrauben, nickelfreie Drähte und zur Verbindung von Metalllegierungen die modernste Lasertechnologie. Dienstleistungen Der Firmeninhaber Jean-Marc Ilg bringt Ihnen jede Arbeit persönlich vorbei, um mögliche Anregungen, Modifizierungen oder Ablaufperioden nochmals intensiv zu besprechen. Schneller Versand Wir bieten unseren Kunden einen sehr effizienten Service: Bei Voranmeldungen können wir die Zeit für Ihre Patienten reservieren und in kürzester Zeit liefern. Bestimmte Apparaturen stellen wir für Sie am gleichen Tag her. Rufen Sie uns jetzt an! • Home • Über uns • Orthodontie • Verschiedene Behandlungsarten • Coole Designspangen • Korrekturen für Erwachsene • Dental Spezial • Spezielles für Allergiker • Produkte & Dienstleistungen • Für Zahnärzte • Fotogalerie • Kontakt Wir setzen auf Qualität und Design!

Zahntechnisches LaborKieferorthopädie
Dental Design ILG

Dental Design ILG

Gartenstrasse 118, 4052 Basel
Zahntechnisches LaborKieferorthopädie
Kieferorthopädisches Design Atelier in Basel

Dental Design Ilg ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen in Basel , das sich in der Dentalbranche auf das Fachgebiet der Kieferorthopädie spezialisiert hat. Seit 1992 investieren wir unser Fachwissen und unsere Kompetenz in die Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen . Mit immer neuen Ideen, Modifizierungen und Designs von Zahnspangen möchten wir Patienten und Zahnärzten gleichermassen zufriedenstellen. Als dynamisches und innovatives Unternehmen arbeitet Dental Design Ilg mit der Universität Basel zusammen, um den Wissenstransfer in der Forschung zu gewährleisten. In der Kieferorthopädie kennen wir die verschiedensten Behandlungsarten. Welche für den jeweiligen Patienten die ideale, wirkungsvollste und kostengünstigste Behandlungsmöglichkeit ist, bespricht Dental Design Ilg in Basel auf Wunsch sehr gerne mit Ihnen. Dental Design Ilg stellt für Sie hochpräzise und individuelle kieferorthopädische Appa raturen her. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, den Tragekomfort und das Design. Unsere Apparaturen werden ausschliesslich aus biokompatiblen Materialien , hochwertigen Werkstoffen und mit Hilfe hochpräziser Lasertechnik hergestellt. Ausserdem haben wir uns schon seit 2001 auf die computervermessene Lingualtechnik 3D und 2D spezialisiert. Für ästhetisch anspruchsvolle Patienten ist diese Technik eine interessante Alternative zur herkömmlichen Methode. Wir bieten auf Voranmeldung einen sehr schnellen Service . Bestimmte Apparaturen können innerhalb eines Tages hergestellt werden. Lesen Sie mehr dazu in Beratung & Service . Coole Designspangen Jede Zahnarztpraxis, die mit uns zusammen arbeitet, besitzt unseren Designspangen-Katalog . Alle Patienten können aus den coolsten, schönsten und kreativsten Mustern ihr Lieblingsdesign auswählen. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt. Auf Wunsch wird auch Ihre eigene Kreation von uns hergestellt. Mehr in unserer Fotogalerie . Produkte Dental Design Ilg in Basel arbeitet nur mit ausgewählten Markenprodukten, die auf Ihre Qualität und gleichbleibenden Eigenschaften genauestens geprüft werden. Wir sind immer bestrebt, sämtliche kieferorthopädischen Arbeiten aus biokompatiblen und körperverträglichen Materialien herzustellen. Wir verwenden unter anderem Titanschrauben, nickelfreie Drähte und zur Verbindung von Metalllegierungen die modernste Lasertechnologie. Dienstleistungen Der Firmeninhaber Jean-Marc Ilg bringt Ihnen jede Arbeit persönlich vorbei, um mögliche Anregungen, Modifizierungen oder Ablaufperioden nochmals intensiv zu besprechen. Schneller Versand Wir bieten unseren Kunden einen sehr effizienten Service: Bei Voranmeldungen können wir die Zeit für Ihre Patienten reservieren und in kürzester Zeit liefern. Bestimmte Apparaturen stellen wir für Sie am gleichen Tag her. Rufen Sie uns jetzt an! • Home • Über uns • Orthodontie • Verschiedene Behandlungsarten • Coole Designspangen • Korrekturen für Erwachsene • Dental Spezial • Spezielles für Allergiker • Produkte & Dienstleistungen • Für Zahnärzte • Fotogalerie • Kontakt Wir setzen auf Qualität und Design!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dermatologie Schermesser

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermatologie Schermesser

Aeschengraben 10, 4051 Basel

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten • Behandlung der Migräne • Nackenverspannung, Bruxismus, • Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte • Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten • Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject • Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) • Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes • Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch • Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin • Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. • Dermatologie • Hautkrebs • Akne • Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern • Chronische Wunden • Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) • Muttermale und Pigmentflecken • Krampfadern / Besenreiser • Besenreiser weglasern • Aesthetik • Tattoolasern • Muskelzucken und Lidkrampf • Übermässiges Schwitzen • Fadenlifting • Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung • Haarersatz Biofibre® • Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) • Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller • Fettweg-Spritze • Vampirlifting • PRP • Eigenbluttherapie • Microneedling • Hautverjüngung mit PRP • Behandlung von Pigmentstörungen • Mesotherapie mit PRP • Haarausfallbehandlung mit PRP • Fruchtsäurepeeling • Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung. Dr. Med. M. Schermesser und Team

HautarztKosmetik HaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte
Dermatologie Schermesser

Dermatologie Schermesser

Aeschengraben 10, 4051 Basel
HautarztKosmetik HaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten • Behandlung der Migräne • Nackenverspannung, Bruxismus, • Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte • Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten • Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject • Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) • Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes • Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch • Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin • Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. • Dermatologie • Hautkrebs • Akne • Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern • Chronische Wunden • Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) • Muttermale und Pigmentflecken • Krampfadern / Besenreiser • Besenreiser weglasern • Aesthetik • Tattoolasern • Muskelzucken und Lidkrampf • Übermässiges Schwitzen • Fadenlifting • Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung • Haarersatz Biofibre® • Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) • Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller • Fettweg-Spritze • Vampirlifting • PRP • Eigenbluttherapie • Microneedling • Hautverjüngung mit PRP • Behandlung von Pigmentstörungen • Mesotherapie mit PRP • Haarausfallbehandlung mit PRP • Fruchtsäurepeeling • Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung. Dr. Med. M. Schermesser und Team

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Villenweg 12, 3900 Brig

Nachdem Dr. med. Raffaele Grimaldi seine Kindheit in den Vereinigten Staaten und in Frankreich verbracht hatte, kehrte Dr. Grimaldi mit seiner Familie nach Italien, in seine Heimatstadt Rom zurück, wo er sein Medizinstudium abschloss. Anschließend absolvierte er die US-amerikanische Zulassungsprüfung USMLE1) und erhielt das ECFMG2)-Certificate, das ausländischen Graduierten in den USA die Facharztausbildung und anschließend die ärztliche Tätigkeit in den USA ermöglicht. Er führte Gespräche mit den US-amerikanischen Universitäten UCLA (University of California, Los Angeles - Universität von Kalifornien, Los Angeles) und Ohio Clinical Foundation, entschied sich jedoch letztendlich aus persönlichen Gründen, in Europa zu bleiben. Anfänglich galt sein Hauptinteresse den Bereichen Hämatologie und zelluläre Immuntherapien, insbesondere dem Thema Knochenmarktransplantation. Er hatte die Möglichkeit, zunächst im Royal Free Hospital in London (England), anschließend im Hôpital Necker–Enfants malades in Frankreich zu arbeiten. Dr. Grimaldi erwarb das Diplom für zelluläre Immuntherapien an der Universität René Descartes in Paris. In der zweiten Phase seiner beruflichen Laufbahn wandte er sich der Hausarztmedizin zu und konzentrierte sich dabei verstärkt auf die klinischen Möglichkeiten für eine besser koordinierte Kommunikation zwischen Primärversorgung und Krankenhäusern. Er absolvierte seine Facharztausbildung in England und Frankreich, bevor er als Allgemeinarzt in den Grafschaften Kent und Essex praktizierte. Im Rahmen eines Pilotprojekts zur Ausbildung von Hausärzten mit Fachkenntnissen (GP with special interests) nahm er an einer Fortbildung teil, die sowohl am PCT (Primary Care Trust - Primärversorgungstrust) in Tendring als auch in den Abteilungen für kognitive Verhaltenstherapie und Neurologie am Addenbrooke’s Hospital in Cambridge stattfand. In der Folgezeit arbeitete er als Vertretungsarzt und festangestellter Arzt in Frankreich, insbesondere in der Gegend Côte d‘Azur/Département Alpes Maritimes. Er erwarb ein interuniversitäres Diplom für kognitive Verhaltenstherapie an der Universität Reims. Ab 2014 arbeitete er zu 50 % in Krankenhäusern in der Schweiz (Bellelay, Meiringen, Spital Thun) in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychogeriatrie, wobei er seine Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Allgemeinmedizin und Psychotherapie einbrachte. Seit 2015 war er zu 50 % als Allgemeinarzt im Gesundheitszentrum Baptista in La Chaux-de-Fonds und in der Arztpraxis Mylife in Solothurn (Schweiz) tätig. 2019 absolvierte er ein Auslandsjahr an der Highfield Unit in Oxford in der Abteilung für Kinderpsychiatrie. Gleichzeitig setzte er sein Masterstudium im Bereich Experimentelle und translationale Medizin an derselben Universität fort. 2020 erwarb er im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Arud-Zentrum in Zürich und der Universität Sorbonne in Paris (Frankreich) das nationale Diplom auf dem Gebiet der Gerontologie bei Prof. Belmin (Arbeit über emotionale Intelligenz und kognitive Neurologie) Sein Berufs- und Lebenskonzept beruht auf der Philosophie der italienischen Renaissance, nämlich auf der Idee der Vielseitigkeit des Menschen, der sich in verschiedene Wissens- gebiete vertieft, indem er Brücken zwischen scheinbar entfernten Disziplinen schlägt. In seiner Freizeit komponiert er Musik und schreibt Lieder, in denen er die existenzialistische Poesie der französischen Dichter Verlaine und Beaudelaire mit progressivem Rock verbindet. Es ist für ihn Freude und Ehre zugleich, mit dem Geschäftsleiter Herrn Jonathan König der Familien- und Kinderarztpraxis König, Herrn Prof. med. Dr. Rainer Galaske, Kinder-und Jugendarzt und den Mitarbeiterinnen zusammenarbeiten zu können. Das Institut Kinderkönig wurde vom Kinderarzt Dr. med. Stephan König, einem großen Renaissance Menschen (Humanisten), Dichter, Arzt und Meister des inneren Lebens, gegründet. Er ist stolz darauf, den Briger Bürgerinnen und Bürgern mit den modernsten und neuesten Methoden zur Behandlung und Prävention psychosomatischer Erkrankungen zur Verfügung zu stehen.

ArztPraxis Ärzte
Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Villenweg 12, 3900 Brig
ArztPraxis Ärzte

Nachdem Dr. med. Raffaele Grimaldi seine Kindheit in den Vereinigten Staaten und in Frankreich verbracht hatte, kehrte Dr. Grimaldi mit seiner Familie nach Italien, in seine Heimatstadt Rom zurück, wo er sein Medizinstudium abschloss. Anschließend absolvierte er die US-amerikanische Zulassungsprüfung USMLE1) und erhielt das ECFMG2)-Certificate, das ausländischen Graduierten in den USA die Facharztausbildung und anschließend die ärztliche Tätigkeit in den USA ermöglicht. Er führte Gespräche mit den US-amerikanischen Universitäten UCLA (University of California, Los Angeles - Universität von Kalifornien, Los Angeles) und Ohio Clinical Foundation, entschied sich jedoch letztendlich aus persönlichen Gründen, in Europa zu bleiben. Anfänglich galt sein Hauptinteresse den Bereichen Hämatologie und zelluläre Immuntherapien, insbesondere dem Thema Knochenmarktransplantation. Er hatte die Möglichkeit, zunächst im Royal Free Hospital in London (England), anschließend im Hôpital Necker–Enfants malades in Frankreich zu arbeiten. Dr. Grimaldi erwarb das Diplom für zelluläre Immuntherapien an der Universität René Descartes in Paris. In der zweiten Phase seiner beruflichen Laufbahn wandte er sich der Hausarztmedizin zu und konzentrierte sich dabei verstärkt auf die klinischen Möglichkeiten für eine besser koordinierte Kommunikation zwischen Primärversorgung und Krankenhäusern. Er absolvierte seine Facharztausbildung in England und Frankreich, bevor er als Allgemeinarzt in den Grafschaften Kent und Essex praktizierte. Im Rahmen eines Pilotprojekts zur Ausbildung von Hausärzten mit Fachkenntnissen (GP with special interests) nahm er an einer Fortbildung teil, die sowohl am PCT (Primary Care Trust - Primärversorgungstrust) in Tendring als auch in den Abteilungen für kognitive Verhaltenstherapie und Neurologie am Addenbrooke’s Hospital in Cambridge stattfand. In der Folgezeit arbeitete er als Vertretungsarzt und festangestellter Arzt in Frankreich, insbesondere in der Gegend Côte d‘Azur/Département Alpes Maritimes. Er erwarb ein interuniversitäres Diplom für kognitive Verhaltenstherapie an der Universität Reims. Ab 2014 arbeitete er zu 50 % in Krankenhäusern in der Schweiz (Bellelay, Meiringen, Spital Thun) in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychogeriatrie, wobei er seine Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Allgemeinmedizin und Psychotherapie einbrachte. Seit 2015 war er zu 50 % als Allgemeinarzt im Gesundheitszentrum Baptista in La Chaux-de-Fonds und in der Arztpraxis Mylife in Solothurn (Schweiz) tätig. 2019 absolvierte er ein Auslandsjahr an der Highfield Unit in Oxford in der Abteilung für Kinderpsychiatrie. Gleichzeitig setzte er sein Masterstudium im Bereich Experimentelle und translationale Medizin an derselben Universität fort. 2020 erwarb er im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Arud-Zentrum in Zürich und der Universität Sorbonne in Paris (Frankreich) das nationale Diplom auf dem Gebiet der Gerontologie bei Prof. Belmin (Arbeit über emotionale Intelligenz und kognitive Neurologie) Sein Berufs- und Lebenskonzept beruht auf der Philosophie der italienischen Renaissance, nämlich auf der Idee der Vielseitigkeit des Menschen, der sich in verschiedene Wissens- gebiete vertieft, indem er Brücken zwischen scheinbar entfernten Disziplinen schlägt. In seiner Freizeit komponiert er Musik und schreibt Lieder, in denen er die existenzialistische Poesie der französischen Dichter Verlaine und Beaudelaire mit progressivem Rock verbindet. Es ist für ihn Freude und Ehre zugleich, mit dem Geschäftsleiter Herrn Jonathan König der Familien- und Kinderarztpraxis König, Herrn Prof. med. Dr. Rainer Galaske, Kinder-und Jugendarzt und den Mitarbeiterinnen zusammenarbeiten zu können. Das Institut Kinderkönig wurde vom Kinderarzt Dr. med. Stephan König, einem großen Renaissance Menschen (Humanisten), Dichter, Arzt und Meister des inneren Lebens, gegründet. Er ist stolz darauf, den Briger Bürgerinnen und Bürgern mit den modernsten und neuesten Methoden zur Behandlung und Prävention psychosomatischer Erkrankungen zur Verfügung zu stehen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere
Kleintierpraxis Sempach

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Mein Fusszentrum AG

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mein Fusszentrum AG

Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. Präsentationen

OrthopädiePraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Mein Fusszentrum AG

Mein Fusszentrum AG

Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
OrthopädiePraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. Präsentationen

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PRO-Acoustics GmbH
Noch keine Bewertungen

PRO-Acoustics GmbH

Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden

Die PRO -ACOUSTICS GmbH wurde 2006 von Christine Klockar und Ulrich Scholz als unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz in Baden/Schweiz gegründet. Die beiden Firmengründer haben Erfahrungen im Bereich der Industrieakustik, die auf langjährigen Einsatz in einem internationalen Umfeld basieren. Zudem sind beide ausgebildete Akustiker mit Abschlüssen renommierter Hochschulen auf dem Gebiet der Akustik (Königliche Technische Hochschule Stockholm respektive Technische Universität Dresden). Aufgrund guter Kenntnisse der Bedürfnisse der Kunden und eines umfassenden, auf den Markt angepassten Portfolios, war es der PRO -ACOUSTICS GmbH möglich, sich vom Tag der Gründung gut zu positionieren. Neben den fachlichen Kenntnissen, hat die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden als Grundprinzip der PRO -ACOUSTICS GmbH, sowie die Flexibilität und die Speditivität in der Bearbeitung von Aufgabenstellungen dazu beigetragen, dass sich die PRO -ACOUSTICS GmbH im geplanten Mass entwickeln konnte. Dadurch ist die PRO -ACOUSTICS GmbH in der Lage auf nahezu alle Kundenanforderungen einzugehen. PRO -ACOUSTICS GmbH steht für professionelle akustische Ingenieurdienstleistungen – hauptsächlich sind wir hier in den Bereichen industrieller Anwendungen und Bauakustik tätig. Dabei erstreckt sich das Einsatzgebiet von Designfragen, über gutachterliche Tätigkeiten bis hin zu vielfältigen Messaufgaben im Bereich der Akustik und Vibrationen. Leistungen PRO -ACOUSTICS GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Akustik an. Aufgrund mehrjähriger Erfahrung und einer effizienten Firmenstruktur sind wir in der Lage, für unsere Kunden einen schnellen, flexiblen und qualitativ hochwertigen Service zu guten Preisen anzubieten. Generell verwenden wir einen problemorientierten Ansatz, d. h. nicht die Ressourcen bestimmen das Herangehen, sondern die Fragestellung. Entsprechend dieser Fragestellung werden die Methoden ausgewählt und im Bedarfsfall neue Methoden entwickelt. Ein Hauptschwerpunkt ist der Schall- und Schwingungsschutz im industriellen Bereich, das heisst einerseits für Arbeitsstätten aber auch für die Umweltbelastung im weiteren Umfeld. Hierbei kommen wir von der Vorabklärung mit und für Kunden und Behörden, über die detaillierte Prognose einzelner Schallquellen und auch von kompletten Anlagen, bis hin zur Abnahmemessung zum Einsatz. Weiterhin sind wir auf dem Gebiet der Schallquellenanalyse tätig. Hier ist der erste Schritt eine detaillierte Analyse der Schallentstehung und der Schallabstrahlung (über Messungen und theoretische Betrachtungen). Auf dieser Basis können dann Vorschläge zur Optimierung erarbeitet und realisiert werden. Die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH haben vertiefte Erfahrungen auf den oben genannten Gebieten, für alle Arten akustischer Standardmessungen, sowie Erfahrungen mit akustischen Spezialmessungen und Vibrationsmessungen. Kenntnisse auf dem Gebiet des subjektiven Geräuschempfindens runden unser Profil ab. Zur Lösung der verschiedenen Aufgaben kommen die neuesten Werkzeuge und Messgeräte zum Einsatz. Für neue Fragestellungen wurden durch die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH mehrfach neue Messmethoden entwickelt und erfolgreich angewendet. Christine Klockar, MSc – KTH Stockholm, Miteigentümerin der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 2000 als Akustik-Ingenieur tätig Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Miteigentümer der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 1990 als Akustik-Ingenieur tätig Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, seit 2003 als Akustik-Ingenieur tätig, seit 2007 bei der PRO-ACOUSTICS GmbH Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, seit 2010 bei der PRO -ACOUSTICS GmbH In den folgenden Sprachen können wir unseren Service anbieten: Deutsch, Italienisch, Schwedisch und Englisch. In Spanisch und Portugiesisch können wir fachliche Informationen verarbeiten, jedoch keine Berichte liefern. Wenn Sie wie ein InGENIEur denken und arbeiten, Grundlagen in der Akustik haben und an einer Arbeit in einem internationalen Umfeld interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte. Und ausserdem … lieben wir die die Herausforderung. Wenn andere aufgeben, machen wir weiter. So sind wir ständig bestrebt, neue akustische Messverfahren und Prognosewerkzeuge zu entwickeln. zithromax fish Auch in der Produktentwicklung für leisere oder besser klingende Produkte sind wir tätig. Ein Teil dieser Aufgaben wird über interne Entwicklungsprojekte abgewickelt. Neben dem Vorsprung auf dem Markt, hilft das uns, unser hohes fachliches Niveau zu halten. So haben wir zum Beispiel: • einen eigenen Prüfstand um die Kalibrierung von Sondenmikrophone in heissen Medien (z.Z. bis 520°C) zu überprüfen, • Modelprüfstände zur Ermittlung der Abstrahlcharakteristik von Kaminen, • Ein Verfahren des Oberflächen-Scan, mit Ergebnissen ähnlich einer akustischen Kamera, nur für flexible Anwendungen und Geometrien, höherer Dynamik und geringerem Hardware Aufwand, • Erfahrungen mit akustische Messungen und Analysen im Zeitbereich, einschliesslich Oberflächenscan im Zeitbereich, • und wir machen weiter … Industrie-Akustik Historisch haben die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH ihre Wurzeln in der Industrieakustik. Dabei erstrecken sich unsere Erfahrungen von der Schallerzeugung, über die Schallabstrahlung, die Schallübertragung bis hin zum Empfänger. In allen Bereichen sind meist Verbesserungen möglich. Es ist jedoch abzuwägen, wo und mit welchem Aufwand der beste Effekt erzielt werden kann. Es werden dabei nicht nur einzelne Produkte, sondern auch gesamte Projekte akustisch betreut. Das beginnt meist bei einer Machbarkeitsstudie, der behördlichen Genehmigung, dann in der Folge die akustische Detailplanung kompletter Industrieanlagen, über die Abwicklung bis hin zur Abnahmemessung. Diese Dienstleistungen können für nahezu alle gewerblichen Anwendungen erfolgen. zithromax fish Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung, sind wir auf diesem Gebiet weltweit tätig. Bau-Akustik In der Bauakustik werden Messungen und Beratungen angeboten. zithromax fish Die Messungen erfolgen nach SIA181 und ISO140. Langjährige Erfahrungen liegen im Bereich haustechnischer Anlagen vor. Nachbarschaftslärm sowie Industrie- und Gewerbelärm, fallen zwar nicht unbedingt in den Bereich der Bauakustik, werden jedoch durch die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH professionell bearbeitet. In der Schweiz sind hierfür die Anforderungen mit der Schweizer Lärmschutzverordnung gegeben. Weiterhin können auch Messungen entsprechend der Erschütterungsrichtlinie durchgeführt werden. Durch die Prüfung zum Diplom Akustiker SGA sind die Leistungen der PRO -ACOUSTICS GmbH auch von den Gemeinden in der Schweiz anerkannt. The independent consulting company PRO -ACOUSTICS Ltd was founded 2006 in Baden / Switzerland by Christine Klockar and Ulrich Scholz. Christine Klockar and Ulrich Scholz had a combined experience of 30 years in the field of industrial acoustics in an international environment. Because of extensive experience and knowledge within the field of acoustics, long time personal customer relations and an extensive portfolio it was possible for PRO -ACOUSTICS Ltd to position itself well on the market from the first day. To keep the focus on professional service, expertise problem solving and flexibilty are the fundamental principles that built PRO -ACOUSTICS Ltd. Therefore the assignments are managed in a flexible and efficient way. Our customer focused orientation and the extensive and ever growing knowledge in the field of acoustics has helped us to develop PRO -ACOUSTICS Ltd to grow deeper into industrial acoustics and further into new fields. PRO -ACOUSTICS Ltd means we deliver professional acoustical consulting services, mainly for industrial applications. The field of expertise include acoustical optimization of product design, support of acoustics in industrial projects from the idea to execution and measurements of sound and vibrations of all kinds. Services PRO -ACOUSTICS Ltd offers consulting services within the field of acoustics and noise control. Many years of experience within the field of acoustics and an efficient company structure enables us to deliver a professional service to our customers in a flexible manner. One corner stone in our strategy is to always use a problem oriented approach, i.e. not let a limitation of the given tools decide the procedure. The method used is decided by the task at hand, and when no given methods are appropriate a new one may be developed and applied. The engineers at PRO -ACOUSTICS Ltd have in depth experience of these fields of acoustics and vibration as well as of all kinds of standard acoustical measurements and vibration measurements. Furthermore, we have knowledge in the field of sound design and sound quality. We work with the latest software tools and measurement equipment. For new applications the engineers of PRO -ACOUSTICS Ltd have successfully developed new problem-specific measurement methods. Please do not hesitate to contact us. We are happy to send our reference list with further information of our experience with in the field of acoustics. PRO -ACOUSTICS Ltd are: Christine Klockar, MSc –KTH, Stockholm, Owner of PRO-ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 2002 Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Owner of PRO -ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 1990 Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, working as an acoustical engineer since 2003, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2007 Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2010 We offer our service in: English, German, Italian and Swedish. We can read Spanish and Portuguese but do not deliver reports in these languages. If you think like an engineer, if you have the basics in acoustics and if you are interested to work with us in an international environment, please contact us. … we love a challenge. Others give up, we don’t. We are always in the process of developing new measurement techniques and caclulation tools. We can help you develop quieter products or sometimes products that sound better. Some of these tasks are handled as internal R&D projects. By doing so we try to always stay at st zithromax fish ate of the art in our segment. Some examples of our development projects: • We own a test rig for checking microphone probes in hot environment (up to 520°C), with this we are able to measure calibration curves for measurements in hot environments, with the complete measurement chain, • Scaled test rigs for the directivity from exhaust stacks, • We developed a procedure we called surface scan, which gives results like an acoustical camera, it is very flexible and for different geometries, has a high dynamic and reduced hard ware requirements, • We made acoustical measurements in time domain since frequency domain was not applicable for the process to be measured, including a surface scan, • and we have constantly more going on … The Engineers at PRO-Acoustics traditionally have their background in the field of industrial acoustic and vibrations and industrial noise control. PRO-Acoustics’ engineers are experts when it comes to analysing industrial noise, from sound generating mechanisms to sound radiation and sound propagation and finally to reception of sound. Within all these areas there are often possibilities for improvements within most industrial processes. zithromax fish Furthermore, to decide which improvements within which areas are feasible and cost effective is the big challenge. PRO-Acoustics does not only work within the field of acoustics for the specific products but is also involved in the the acoustic support during the processes of building complete industrial installations. Typically the projects start with a feasiblity study followed by the permitting process with the authorities and the detailed acoustic design of each component in the industrial site. The project is then completed with the acoustical performance measurements. We offer support with the acoustics each step of the way. PRO-Acoustics has been involved with acoustical design of many industrial projects all over the world. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us. Within the field of building acoustics PRO-Acoustics offers most standard measurements according to SIA181 and ISO140. zithromax fish PRO-Acoustics has long time experience with noise from HVAC equipment. We can help in the acoustical specification of new buildings as well as trouble shooting regarding exsisting problems. In this field we also include noise control within workplaces, neigbourhood noise issues as well as residents disturbed by outside noise sources such as industrial noise, road noise, rail noise etc. To assist in the planning and projecting of new work places and houses is the most effective way to avoid a noise problem, but PRO-Acoustics has also long time experience with all kinds of trouble shooting. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us.

AkustikSchallschutzIngenieurbüro
PRO-Acoustics GmbH

PRO-Acoustics GmbH

Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden
AkustikSchallschutzIngenieurbüro

Die PRO -ACOUSTICS GmbH wurde 2006 von Christine Klockar und Ulrich Scholz als unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz in Baden/Schweiz gegründet. Die beiden Firmengründer haben Erfahrungen im Bereich der Industrieakustik, die auf langjährigen Einsatz in einem internationalen Umfeld basieren. Zudem sind beide ausgebildete Akustiker mit Abschlüssen renommierter Hochschulen auf dem Gebiet der Akustik (Königliche Technische Hochschule Stockholm respektive Technische Universität Dresden). Aufgrund guter Kenntnisse der Bedürfnisse der Kunden und eines umfassenden, auf den Markt angepassten Portfolios, war es der PRO -ACOUSTICS GmbH möglich, sich vom Tag der Gründung gut zu positionieren. Neben den fachlichen Kenntnissen, hat die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden als Grundprinzip der PRO -ACOUSTICS GmbH, sowie die Flexibilität und die Speditivität in der Bearbeitung von Aufgabenstellungen dazu beigetragen, dass sich die PRO -ACOUSTICS GmbH im geplanten Mass entwickeln konnte. Dadurch ist die PRO -ACOUSTICS GmbH in der Lage auf nahezu alle Kundenanforderungen einzugehen. PRO -ACOUSTICS GmbH steht für professionelle akustische Ingenieurdienstleistungen – hauptsächlich sind wir hier in den Bereichen industrieller Anwendungen und Bauakustik tätig. Dabei erstreckt sich das Einsatzgebiet von Designfragen, über gutachterliche Tätigkeiten bis hin zu vielfältigen Messaufgaben im Bereich der Akustik und Vibrationen. Leistungen PRO -ACOUSTICS GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Akustik an. Aufgrund mehrjähriger Erfahrung und einer effizienten Firmenstruktur sind wir in der Lage, für unsere Kunden einen schnellen, flexiblen und qualitativ hochwertigen Service zu guten Preisen anzubieten. Generell verwenden wir einen problemorientierten Ansatz, d. h. nicht die Ressourcen bestimmen das Herangehen, sondern die Fragestellung. Entsprechend dieser Fragestellung werden die Methoden ausgewählt und im Bedarfsfall neue Methoden entwickelt. Ein Hauptschwerpunkt ist der Schall- und Schwingungsschutz im industriellen Bereich, das heisst einerseits für Arbeitsstätten aber auch für die Umweltbelastung im weiteren Umfeld. Hierbei kommen wir von der Vorabklärung mit und für Kunden und Behörden, über die detaillierte Prognose einzelner Schallquellen und auch von kompletten Anlagen, bis hin zur Abnahmemessung zum Einsatz. Weiterhin sind wir auf dem Gebiet der Schallquellenanalyse tätig. Hier ist der erste Schritt eine detaillierte Analyse der Schallentstehung und der Schallabstrahlung (über Messungen und theoretische Betrachtungen). Auf dieser Basis können dann Vorschläge zur Optimierung erarbeitet und realisiert werden. Die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH haben vertiefte Erfahrungen auf den oben genannten Gebieten, für alle Arten akustischer Standardmessungen, sowie Erfahrungen mit akustischen Spezialmessungen und Vibrationsmessungen. Kenntnisse auf dem Gebiet des subjektiven Geräuschempfindens runden unser Profil ab. Zur Lösung der verschiedenen Aufgaben kommen die neuesten Werkzeuge und Messgeräte zum Einsatz. Für neue Fragestellungen wurden durch die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH mehrfach neue Messmethoden entwickelt und erfolgreich angewendet. Christine Klockar, MSc – KTH Stockholm, Miteigentümerin der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 2000 als Akustik-Ingenieur tätig Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Miteigentümer der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 1990 als Akustik-Ingenieur tätig Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, seit 2003 als Akustik-Ingenieur tätig, seit 2007 bei der PRO-ACOUSTICS GmbH Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, seit 2010 bei der PRO -ACOUSTICS GmbH In den folgenden Sprachen können wir unseren Service anbieten: Deutsch, Italienisch, Schwedisch und Englisch. In Spanisch und Portugiesisch können wir fachliche Informationen verarbeiten, jedoch keine Berichte liefern. Wenn Sie wie ein InGENIEur denken und arbeiten, Grundlagen in der Akustik haben und an einer Arbeit in einem internationalen Umfeld interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte. Und ausserdem … lieben wir die die Herausforderung. Wenn andere aufgeben, machen wir weiter. So sind wir ständig bestrebt, neue akustische Messverfahren und Prognosewerkzeuge zu entwickeln. zithromax fish Auch in der Produktentwicklung für leisere oder besser klingende Produkte sind wir tätig. Ein Teil dieser Aufgaben wird über interne Entwicklungsprojekte abgewickelt. Neben dem Vorsprung auf dem Markt, hilft das uns, unser hohes fachliches Niveau zu halten. So haben wir zum Beispiel: • einen eigenen Prüfstand um die Kalibrierung von Sondenmikrophone in heissen Medien (z.Z. bis 520°C) zu überprüfen, • Modelprüfstände zur Ermittlung der Abstrahlcharakteristik von Kaminen, • Ein Verfahren des Oberflächen-Scan, mit Ergebnissen ähnlich einer akustischen Kamera, nur für flexible Anwendungen und Geometrien, höherer Dynamik und geringerem Hardware Aufwand, • Erfahrungen mit akustische Messungen und Analysen im Zeitbereich, einschliesslich Oberflächenscan im Zeitbereich, • und wir machen weiter … Industrie-Akustik Historisch haben die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH ihre Wurzeln in der Industrieakustik. Dabei erstrecken sich unsere Erfahrungen von der Schallerzeugung, über die Schallabstrahlung, die Schallübertragung bis hin zum Empfänger. In allen Bereichen sind meist Verbesserungen möglich. Es ist jedoch abzuwägen, wo und mit welchem Aufwand der beste Effekt erzielt werden kann. Es werden dabei nicht nur einzelne Produkte, sondern auch gesamte Projekte akustisch betreut. Das beginnt meist bei einer Machbarkeitsstudie, der behördlichen Genehmigung, dann in der Folge die akustische Detailplanung kompletter Industrieanlagen, über die Abwicklung bis hin zur Abnahmemessung. Diese Dienstleistungen können für nahezu alle gewerblichen Anwendungen erfolgen. zithromax fish Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung, sind wir auf diesem Gebiet weltweit tätig. Bau-Akustik In der Bauakustik werden Messungen und Beratungen angeboten. zithromax fish Die Messungen erfolgen nach SIA181 und ISO140. Langjährige Erfahrungen liegen im Bereich haustechnischer Anlagen vor. Nachbarschaftslärm sowie Industrie- und Gewerbelärm, fallen zwar nicht unbedingt in den Bereich der Bauakustik, werden jedoch durch die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH professionell bearbeitet. In der Schweiz sind hierfür die Anforderungen mit der Schweizer Lärmschutzverordnung gegeben. Weiterhin können auch Messungen entsprechend der Erschütterungsrichtlinie durchgeführt werden. Durch die Prüfung zum Diplom Akustiker SGA sind die Leistungen der PRO -ACOUSTICS GmbH auch von den Gemeinden in der Schweiz anerkannt. The independent consulting company PRO -ACOUSTICS Ltd was founded 2006 in Baden / Switzerland by Christine Klockar and Ulrich Scholz. Christine Klockar and Ulrich Scholz had a combined experience of 30 years in the field of industrial acoustics in an international environment. Because of extensive experience and knowledge within the field of acoustics, long time personal customer relations and an extensive portfolio it was possible for PRO -ACOUSTICS Ltd to position itself well on the market from the first day. To keep the focus on professional service, expertise problem solving and flexibilty are the fundamental principles that built PRO -ACOUSTICS Ltd. Therefore the assignments are managed in a flexible and efficient way. Our customer focused orientation and the extensive and ever growing knowledge in the field of acoustics has helped us to develop PRO -ACOUSTICS Ltd to grow deeper into industrial acoustics and further into new fields. PRO -ACOUSTICS Ltd means we deliver professional acoustical consulting services, mainly for industrial applications. The field of expertise include acoustical optimization of product design, support of acoustics in industrial projects from the idea to execution and measurements of sound and vibrations of all kinds. Services PRO -ACOUSTICS Ltd offers consulting services within the field of acoustics and noise control. Many years of experience within the field of acoustics and an efficient company structure enables us to deliver a professional service to our customers in a flexible manner. One corner stone in our strategy is to always use a problem oriented approach, i.e. not let a limitation of the given tools decide the procedure. The method used is decided by the task at hand, and when no given methods are appropriate a new one may be developed and applied. The engineers at PRO -ACOUSTICS Ltd have in depth experience of these fields of acoustics and vibration as well as of all kinds of standard acoustical measurements and vibration measurements. Furthermore, we have knowledge in the field of sound design and sound quality. We work with the latest software tools and measurement equipment. For new applications the engineers of PRO -ACOUSTICS Ltd have successfully developed new problem-specific measurement methods. Please do not hesitate to contact us. We are happy to send our reference list with further information of our experience with in the field of acoustics. PRO -ACOUSTICS Ltd are: Christine Klockar, MSc –KTH, Stockholm, Owner of PRO-ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 2002 Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Owner of PRO -ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 1990 Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, working as an acoustical engineer since 2003, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2007 Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2010 We offer our service in: English, German, Italian and Swedish. We can read Spanish and Portuguese but do not deliver reports in these languages. If you think like an engineer, if you have the basics in acoustics and if you are interested to work with us in an international environment, please contact us. … we love a challenge. Others give up, we don’t. We are always in the process of developing new measurement techniques and caclulation tools. We can help you develop quieter products or sometimes products that sound better. Some of these tasks are handled as internal R&D projects. By doing so we try to always stay at st zithromax fish ate of the art in our segment. Some examples of our development projects: • We own a test rig for checking microphone probes in hot environment (up to 520°C), with this we are able to measure calibration curves for measurements in hot environments, with the complete measurement chain, • Scaled test rigs for the directivity from exhaust stacks, • We developed a procedure we called surface scan, which gives results like an acoustical camera, it is very flexible and for different geometries, has a high dynamic and reduced hard ware requirements, • We made acoustical measurements in time domain since frequency domain was not applicable for the process to be measured, including a surface scan, • and we have constantly more going on … The Engineers at PRO-Acoustics traditionally have their background in the field of industrial acoustic and vibrations and industrial noise control. PRO-Acoustics’ engineers are experts when it comes to analysing industrial noise, from sound generating mechanisms to sound radiation and sound propagation and finally to reception of sound. Within all these areas there are often possibilities for improvements within most industrial processes. zithromax fish Furthermore, to decide which improvements within which areas are feasible and cost effective is the big challenge. PRO-Acoustics does not only work within the field of acoustics for the specific products but is also involved in the the acoustic support during the processes of building complete industrial installations. Typically the projects start with a feasiblity study followed by the permitting process with the authorities and the detailed acoustic design of each component in the industrial site. The project is then completed with the acoustical performance measurements. We offer support with the acoustics each step of the way. PRO-Acoustics has been involved with acoustical design of many industrial projects all over the world. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us. Within the field of building acoustics PRO-Acoustics offers most standard measurements according to SIA181 and ISO140. zithromax fish PRO-Acoustics has long time experience with noise from HVAC equipment. We can help in the acoustical specification of new buildings as well as trouble shooting regarding exsisting problems. In this field we also include noise control within workplaces, neigbourhood noise issues as well as residents disturbed by outside noise sources such as industrial noise, road noise, rail noise etc. To assist in the planning and projecting of new work places and houses is the most effective way to avoid a noise problem, but PRO-Acoustics has also long time experience with all kinds of trouble shooting. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Universität in Waadt (Region)

: 629 Einträge
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Centre Rothen Sàrl
Noch keine Bewertungen

Centre Rothen Sàrl

Rue du Château 3, 1306 Daillens

Das Centre Rothen entstand aus einem tiefgreifenden persönlichen Wandel. Nach einer Lebensveränderung, dem Wunsch nach Unabhängigkeit, Altruismus und dem tiefen Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen, entschieden sich Simon und Sophie Rothen bewusst für den Weg der manuellen und energetischen Therapien. Ihre Berufung ist das Ergebnis ihrer persönlichen Entwicklung und ihrer aufrichtigen Bereitschaft, Menschen in schwierigen Lebenssituationen achtsam zu begleiten. 🌿 Ein Ort der Ruhe und Geborgenheit In Daillens gelegen, bietet das Centre Rothen eine beruhigende, warme und einladende Atmosphäre. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Mensch sicher, willkommen und gehört fühlt. Unsere Kundinnen und Kunden sagen oft, sie fühlen sich „wie zu Hause“. 🌀 Ganzheitlicher Ansatz Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern sehen den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist, Herz und Umfeld. Jede Behandlung ist individuell und richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen. Unser Ziel: sanfte und wirksame Begleitung zur inneren Balance. 💆‍♀️ Unsere Angebote • Therapeutische Massagen • Hot-Stone-Massage • Aroma-Massage • Fussreflexzonenmassage • Reiki (vor Ort oder aus der Ferne) • Energetische Behandlungen • Allergiebehandlungen mit sanften Methoden • Planetenschalen • Energetische Raumreinigungen • Begleitung beim physischen und emotionalen Entrümpeln 🎓 Kontinuierliche Weiterbildung Simon und Sophie bilden sich laufend weiter, um neue Techniken zu erlernen und die Qualität ihrer Behandlungen stetig zu vertiefen – zum Wohl ihrer Kundschaft. 🚗 Kundschaft aus der ganzen Region und darüber hinaus Dank der zentralen Lage ist unser Zentrum gut erreichbar aus Genf, Yverdon, dem Wallis und sogar der französischen Grenzregion . Viele Menschen nehmen weite Wege auf sich, um uns zu besuchen – das erfüllt uns mit Dankbarkeit. Ortschaften im Umkreis von 10 km Luftlinie um Daillens: Éclépens, Oulens-sous-Échallens, Bettens, Bournens, Penthaz, Penthalaz, Lussery-Villars, Cossonay, Dizy, Ferreyres, Gollion, Grancy, La Chaux (Cossonay), La Sarraz, L’Isle, Mauraz, Mex, Moiry, Mont-la-Ville, Montricher, Orny, Pampigny, Pompaples, Senarclens, Sévery, Sullens, Vufflens-la-Ville, Échallens

Medizinische MassageEnergetische TherapieReiki
Centre Rothen Sàrl

Centre Rothen Sàrl

Rue du Château 3, 1306 Daillens
Medizinische MassageEnergetische TherapieReiki

Das Centre Rothen entstand aus einem tiefgreifenden persönlichen Wandel. Nach einer Lebensveränderung, dem Wunsch nach Unabhängigkeit, Altruismus und dem tiefen Bedürfnis, anderen Menschen zu helfen, entschieden sich Simon und Sophie Rothen bewusst für den Weg der manuellen und energetischen Therapien. Ihre Berufung ist das Ergebnis ihrer persönlichen Entwicklung und ihrer aufrichtigen Bereitschaft, Menschen in schwierigen Lebenssituationen achtsam zu begleiten. 🌿 Ein Ort der Ruhe und Geborgenheit In Daillens gelegen, bietet das Centre Rothen eine beruhigende, warme und einladende Atmosphäre. Unser Ziel ist es, dass sich jeder Mensch sicher, willkommen und gehört fühlt. Unsere Kundinnen und Kunden sagen oft, sie fühlen sich „wie zu Hause“. 🌀 Ganzheitlicher Ansatz Wir behandeln nicht nur Symptome, sondern sehen den Menschen in seiner Gesamtheit – Körper, Geist, Herz und Umfeld. Jede Behandlung ist individuell und richtet sich nach den aktuellen Bedürfnissen. Unser Ziel: sanfte und wirksame Begleitung zur inneren Balance. 💆‍♀️ Unsere Angebote • Therapeutische Massagen • Hot-Stone-Massage • Aroma-Massage • Fussreflexzonenmassage • Reiki (vor Ort oder aus der Ferne) • Energetische Behandlungen • Allergiebehandlungen mit sanften Methoden • Planetenschalen • Energetische Raumreinigungen • Begleitung beim physischen und emotionalen Entrümpeln 🎓 Kontinuierliche Weiterbildung Simon und Sophie bilden sich laufend weiter, um neue Techniken zu erlernen und die Qualität ihrer Behandlungen stetig zu vertiefen – zum Wohl ihrer Kundschaft. 🚗 Kundschaft aus der ganzen Region und darüber hinaus Dank der zentralen Lage ist unser Zentrum gut erreichbar aus Genf, Yverdon, dem Wallis und sogar der französischen Grenzregion . Viele Menschen nehmen weite Wege auf sich, um uns zu besuchen – das erfüllt uns mit Dankbarkeit. Ortschaften im Umkreis von 10 km Luftlinie um Daillens: Éclépens, Oulens-sous-Échallens, Bettens, Bournens, Penthaz, Penthalaz, Lussery-Villars, Cossonay, Dizy, Ferreyres, Gollion, Grancy, La Chaux (Cossonay), La Sarraz, L’Isle, Mauraz, Mex, Moiry, Mont-la-Ville, Montricher, Orny, Pampigny, Pompaples, Senarclens, Sévery, Sullens, Vufflens-la-Ville, Échallens

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Dental Design ILG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dental Design ILG

Gartenstrasse 118, 4052 Basel
Kieferorthopädisches Design Atelier in Basel

Dental Design Ilg ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen in Basel , das sich in der Dentalbranche auf das Fachgebiet der Kieferorthopädie spezialisiert hat. Seit 1992 investieren wir unser Fachwissen und unsere Kompetenz in die Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen . Mit immer neuen Ideen, Modifizierungen und Designs von Zahnspangen möchten wir Patienten und Zahnärzten gleichermassen zufriedenstellen. Als dynamisches und innovatives Unternehmen arbeitet Dental Design Ilg mit der Universität Basel zusammen, um den Wissenstransfer in der Forschung zu gewährleisten. In der Kieferorthopädie kennen wir die verschiedensten Behandlungsarten. Welche für den jeweiligen Patienten die ideale, wirkungsvollste und kostengünstigste Behandlungsmöglichkeit ist, bespricht Dental Design Ilg in Basel auf Wunsch sehr gerne mit Ihnen. Dental Design Ilg stellt für Sie hochpräzise und individuelle kieferorthopädische Appa raturen her. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, den Tragekomfort und das Design. Unsere Apparaturen werden ausschliesslich aus biokompatiblen Materialien , hochwertigen Werkstoffen und mit Hilfe hochpräziser Lasertechnik hergestellt. Ausserdem haben wir uns schon seit 2001 auf die computervermessene Lingualtechnik 3D und 2D spezialisiert. Für ästhetisch anspruchsvolle Patienten ist diese Technik eine interessante Alternative zur herkömmlichen Methode. Wir bieten auf Voranmeldung einen sehr schnellen Service . Bestimmte Apparaturen können innerhalb eines Tages hergestellt werden. Lesen Sie mehr dazu in Beratung & Service . Coole Designspangen Jede Zahnarztpraxis, die mit uns zusammen arbeitet, besitzt unseren Designspangen-Katalog . Alle Patienten können aus den coolsten, schönsten und kreativsten Mustern ihr Lieblingsdesign auswählen. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt. Auf Wunsch wird auch Ihre eigene Kreation von uns hergestellt. Mehr in unserer Fotogalerie . Produkte Dental Design Ilg in Basel arbeitet nur mit ausgewählten Markenprodukten, die auf Ihre Qualität und gleichbleibenden Eigenschaften genauestens geprüft werden. Wir sind immer bestrebt, sämtliche kieferorthopädischen Arbeiten aus biokompatiblen und körperverträglichen Materialien herzustellen. Wir verwenden unter anderem Titanschrauben, nickelfreie Drähte und zur Verbindung von Metalllegierungen die modernste Lasertechnologie. Dienstleistungen Der Firmeninhaber Jean-Marc Ilg bringt Ihnen jede Arbeit persönlich vorbei, um mögliche Anregungen, Modifizierungen oder Ablaufperioden nochmals intensiv zu besprechen. Schneller Versand Wir bieten unseren Kunden einen sehr effizienten Service: Bei Voranmeldungen können wir die Zeit für Ihre Patienten reservieren und in kürzester Zeit liefern. Bestimmte Apparaturen stellen wir für Sie am gleichen Tag her. Rufen Sie uns jetzt an! • Home • Über uns • Orthodontie • Verschiedene Behandlungsarten • Coole Designspangen • Korrekturen für Erwachsene • Dental Spezial • Spezielles für Allergiker • Produkte & Dienstleistungen • Für Zahnärzte • Fotogalerie • Kontakt Wir setzen auf Qualität und Design!

Zahntechnisches LaborKieferorthopädie
Dental Design ILG

Dental Design ILG

Gartenstrasse 118, 4052 Basel
Zahntechnisches LaborKieferorthopädie
Kieferorthopädisches Design Atelier in Basel

Dental Design Ilg ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes Unternehmen in Basel , das sich in der Dentalbranche auf das Fachgebiet der Kieferorthopädie spezialisiert hat. Seit 1992 investieren wir unser Fachwissen und unsere Kompetenz in die Herstellung von kieferorthopädischen Apparaturen . Mit immer neuen Ideen, Modifizierungen und Designs von Zahnspangen möchten wir Patienten und Zahnärzten gleichermassen zufriedenstellen. Als dynamisches und innovatives Unternehmen arbeitet Dental Design Ilg mit der Universität Basel zusammen, um den Wissenstransfer in der Forschung zu gewährleisten. In der Kieferorthopädie kennen wir die verschiedensten Behandlungsarten. Welche für den jeweiligen Patienten die ideale, wirkungsvollste und kostengünstigste Behandlungsmöglichkeit ist, bespricht Dental Design Ilg in Basel auf Wunsch sehr gerne mit Ihnen. Dental Design Ilg stellt für Sie hochpräzise und individuelle kieferorthopädische Appa raturen her. Wir legen sehr viel Wert auf Qualität, den Tragekomfort und das Design. Unsere Apparaturen werden ausschliesslich aus biokompatiblen Materialien , hochwertigen Werkstoffen und mit Hilfe hochpräziser Lasertechnik hergestellt. Ausserdem haben wir uns schon seit 2001 auf die computervermessene Lingualtechnik 3D und 2D spezialisiert. Für ästhetisch anspruchsvolle Patienten ist diese Technik eine interessante Alternative zur herkömmlichen Methode. Wir bieten auf Voranmeldung einen sehr schnellen Service . Bestimmte Apparaturen können innerhalb eines Tages hergestellt werden. Lesen Sie mehr dazu in Beratung & Service . Coole Designspangen Jede Zahnarztpraxis, die mit uns zusammen arbeitet, besitzt unseren Designspangen-Katalog . Alle Patienten können aus den coolsten, schönsten und kreativsten Mustern ihr Lieblingsdesign auswählen. Hierbei sind keine Grenzen gesetzt. Auf Wunsch wird auch Ihre eigene Kreation von uns hergestellt. Mehr in unserer Fotogalerie . Produkte Dental Design Ilg in Basel arbeitet nur mit ausgewählten Markenprodukten, die auf Ihre Qualität und gleichbleibenden Eigenschaften genauestens geprüft werden. Wir sind immer bestrebt, sämtliche kieferorthopädischen Arbeiten aus biokompatiblen und körperverträglichen Materialien herzustellen. Wir verwenden unter anderem Titanschrauben, nickelfreie Drähte und zur Verbindung von Metalllegierungen die modernste Lasertechnologie. Dienstleistungen Der Firmeninhaber Jean-Marc Ilg bringt Ihnen jede Arbeit persönlich vorbei, um mögliche Anregungen, Modifizierungen oder Ablaufperioden nochmals intensiv zu besprechen. Schneller Versand Wir bieten unseren Kunden einen sehr effizienten Service: Bei Voranmeldungen können wir die Zeit für Ihre Patienten reservieren und in kürzester Zeit liefern. Bestimmte Apparaturen stellen wir für Sie am gleichen Tag her. Rufen Sie uns jetzt an! • Home • Über uns • Orthodontie • Verschiedene Behandlungsarten • Coole Designspangen • Korrekturen für Erwachsene • Dental Spezial • Spezielles für Allergiker • Produkte & Dienstleistungen • Für Zahnärzte • Fotogalerie • Kontakt Wir setzen auf Qualität und Design!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Dermatologie Schermesser

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Dermatologie Schermesser

Aeschengraben 10, 4051 Basel

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten • Behandlung der Migräne • Nackenverspannung, Bruxismus, • Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte • Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten • Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject • Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) • Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes • Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch • Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin • Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. • Dermatologie • Hautkrebs • Akne • Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern • Chronische Wunden • Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) • Muttermale und Pigmentflecken • Krampfadern / Besenreiser • Besenreiser weglasern • Aesthetik • Tattoolasern • Muskelzucken und Lidkrampf • Übermässiges Schwitzen • Fadenlifting • Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung • Haarersatz Biofibre® • Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) • Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller • Fettweg-Spritze • Vampirlifting • PRP • Eigenbluttherapie • Microneedling • Hautverjüngung mit PRP • Behandlung von Pigmentstörungen • Mesotherapie mit PRP • Haarausfallbehandlung mit PRP • Fruchtsäurepeeling • Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung. Dr. Med. M. Schermesser und Team

HautarztKosmetik HaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte
Dermatologie Schermesser

Dermatologie Schermesser

Aeschengraben 10, 4051 Basel
HautarztKosmetik HaarentfernungEpilationLaseranwendungen kosmetischeÄrzte

Aufgrund der besonderen Praxisstruktur und unseres speziellen Personalprofils können wir auch verschiedene andere Dienstleistungen nebst der klassischen Dermatologie anbieten • Behandlung der Migräne • Nackenverspannung, Bruxismus, • Analfissuren mittels Botox-Injektionen in Muskel und Triggerpunkte • Phytotherapie / Grüntee-Therapie bei Hautkrankheiten • Eiseninfusionstherapie / Venofer / Ferrinject • Andere Infusionstherapien (Remicade und andere Biolocicals) • Impfungen / Borrelien / Grippe / Anderes • Patientenplanung bzw. Patientenaufgebot (z.B. jährliche Muttermalkontrolle) auf Wunsch • Professionelle kosmetische Beratung durch unsere dipl. Laser- Elektrokosmetologin / Kosmetikerin • Prüfungsexperte (Coexaminator) für Medizinalprüfungen an der Universität Bern Die in den letzten Jahren stark zunehmende ästhetischen Behandlungen der Haut bzw. Hautverjüngerung, können wir ebenfalls in unserer Praxis anbieten. • Dermatologie • Hautkrebs • Akne • Hautveränderungen/Beschwerden im Genitalbereich bei Frauen und Männern • Chronische Wunden • Hautveränderungen bei rheumatologischen Erkrankungen (Kollagenosen) • Muttermale und Pigmentflecken • Krampfadern / Besenreiser • Besenreiser weglasern • Aesthetik • Tattoolasern • Muskelzucken und Lidkrampf • Übermässiges Schwitzen • Fadenlifting • Injektions-Lipolyse / «Fett-Weg-Spritze» / Cellulitebehandlung • Haarersatz Biofibre® • Injektion von Botulinumtoxin ( ehemals Botox) • Injektion von Hyaloronsäure/Filler-Füller • Fettweg-Spritze • Vampirlifting • PRP • Eigenbluttherapie • Microneedling • Hautverjüngung mit PRP • Behandlung von Pigmentstörungen • Mesotherapie mit PRP • Haarausfallbehandlung mit PRP • Fruchtsäurepeeling • Haarausfall Wenn sie auf unserer Homepage nicht das gesuchte finden, dann besprechen sie bitte mit uns Ihr Problem, wir finden im Gespräch gerne eine für sie zufriedenstellende Lösung. Dr. Med. M. Schermesser und Team

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Villenweg 12, 3900 Brig

Nachdem Dr. med. Raffaele Grimaldi seine Kindheit in den Vereinigten Staaten und in Frankreich verbracht hatte, kehrte Dr. Grimaldi mit seiner Familie nach Italien, in seine Heimatstadt Rom zurück, wo er sein Medizinstudium abschloss. Anschließend absolvierte er die US-amerikanische Zulassungsprüfung USMLE1) und erhielt das ECFMG2)-Certificate, das ausländischen Graduierten in den USA die Facharztausbildung und anschließend die ärztliche Tätigkeit in den USA ermöglicht. Er führte Gespräche mit den US-amerikanischen Universitäten UCLA (University of California, Los Angeles - Universität von Kalifornien, Los Angeles) und Ohio Clinical Foundation, entschied sich jedoch letztendlich aus persönlichen Gründen, in Europa zu bleiben. Anfänglich galt sein Hauptinteresse den Bereichen Hämatologie und zelluläre Immuntherapien, insbesondere dem Thema Knochenmarktransplantation. Er hatte die Möglichkeit, zunächst im Royal Free Hospital in London (England), anschließend im Hôpital Necker–Enfants malades in Frankreich zu arbeiten. Dr. Grimaldi erwarb das Diplom für zelluläre Immuntherapien an der Universität René Descartes in Paris. In der zweiten Phase seiner beruflichen Laufbahn wandte er sich der Hausarztmedizin zu und konzentrierte sich dabei verstärkt auf die klinischen Möglichkeiten für eine besser koordinierte Kommunikation zwischen Primärversorgung und Krankenhäusern. Er absolvierte seine Facharztausbildung in England und Frankreich, bevor er als Allgemeinarzt in den Grafschaften Kent und Essex praktizierte. Im Rahmen eines Pilotprojekts zur Ausbildung von Hausärzten mit Fachkenntnissen (GP with special interests) nahm er an einer Fortbildung teil, die sowohl am PCT (Primary Care Trust - Primärversorgungstrust) in Tendring als auch in den Abteilungen für kognitive Verhaltenstherapie und Neurologie am Addenbrooke’s Hospital in Cambridge stattfand. In der Folgezeit arbeitete er als Vertretungsarzt und festangestellter Arzt in Frankreich, insbesondere in der Gegend Côte d‘Azur/Département Alpes Maritimes. Er erwarb ein interuniversitäres Diplom für kognitive Verhaltenstherapie an der Universität Reims. Ab 2014 arbeitete er zu 50 % in Krankenhäusern in der Schweiz (Bellelay, Meiringen, Spital Thun) in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychogeriatrie, wobei er seine Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Allgemeinmedizin und Psychotherapie einbrachte. Seit 2015 war er zu 50 % als Allgemeinarzt im Gesundheitszentrum Baptista in La Chaux-de-Fonds und in der Arztpraxis Mylife in Solothurn (Schweiz) tätig. 2019 absolvierte er ein Auslandsjahr an der Highfield Unit in Oxford in der Abteilung für Kinderpsychiatrie. Gleichzeitig setzte er sein Masterstudium im Bereich Experimentelle und translationale Medizin an derselben Universität fort. 2020 erwarb er im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Arud-Zentrum in Zürich und der Universität Sorbonne in Paris (Frankreich) das nationale Diplom auf dem Gebiet der Gerontologie bei Prof. Belmin (Arbeit über emotionale Intelligenz und kognitive Neurologie) Sein Berufs- und Lebenskonzept beruht auf der Philosophie der italienischen Renaissance, nämlich auf der Idee der Vielseitigkeit des Menschen, der sich in verschiedene Wissens- gebiete vertieft, indem er Brücken zwischen scheinbar entfernten Disziplinen schlägt. In seiner Freizeit komponiert er Musik und schreibt Lieder, in denen er die existenzialistische Poesie der französischen Dichter Verlaine und Beaudelaire mit progressivem Rock verbindet. Es ist für ihn Freude und Ehre zugleich, mit dem Geschäftsleiter Herrn Jonathan König der Familien- und Kinderarztpraxis König, Herrn Prof. med. Dr. Rainer Galaske, Kinder-und Jugendarzt und den Mitarbeiterinnen zusammenarbeiten zu können. Das Institut Kinderkönig wurde vom Kinderarzt Dr. med. Stephan König, einem großen Renaissance Menschen (Humanisten), Dichter, Arzt und Meister des inneren Lebens, gegründet. Er ist stolz darauf, den Briger Bürgerinnen und Bürgern mit den modernsten und neuesten Methoden zur Behandlung und Prävention psychosomatischer Erkrankungen zur Verfügung zu stehen.

ArztPraxis Ärzte
Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Familienpraxis König AG Dr.med. Khaled Derani, Dr. med. Raffaele Grimaldi

Villenweg 12, 3900 Brig
ArztPraxis Ärzte

Nachdem Dr. med. Raffaele Grimaldi seine Kindheit in den Vereinigten Staaten und in Frankreich verbracht hatte, kehrte Dr. Grimaldi mit seiner Familie nach Italien, in seine Heimatstadt Rom zurück, wo er sein Medizinstudium abschloss. Anschließend absolvierte er die US-amerikanische Zulassungsprüfung USMLE1) und erhielt das ECFMG2)-Certificate, das ausländischen Graduierten in den USA die Facharztausbildung und anschließend die ärztliche Tätigkeit in den USA ermöglicht. Er führte Gespräche mit den US-amerikanischen Universitäten UCLA (University of California, Los Angeles - Universität von Kalifornien, Los Angeles) und Ohio Clinical Foundation, entschied sich jedoch letztendlich aus persönlichen Gründen, in Europa zu bleiben. Anfänglich galt sein Hauptinteresse den Bereichen Hämatologie und zelluläre Immuntherapien, insbesondere dem Thema Knochenmarktransplantation. Er hatte die Möglichkeit, zunächst im Royal Free Hospital in London (England), anschließend im Hôpital Necker–Enfants malades in Frankreich zu arbeiten. Dr. Grimaldi erwarb das Diplom für zelluläre Immuntherapien an der Universität René Descartes in Paris. In der zweiten Phase seiner beruflichen Laufbahn wandte er sich der Hausarztmedizin zu und konzentrierte sich dabei verstärkt auf die klinischen Möglichkeiten für eine besser koordinierte Kommunikation zwischen Primärversorgung und Krankenhäusern. Er absolvierte seine Facharztausbildung in England und Frankreich, bevor er als Allgemeinarzt in den Grafschaften Kent und Essex praktizierte. Im Rahmen eines Pilotprojekts zur Ausbildung von Hausärzten mit Fachkenntnissen (GP with special interests) nahm er an einer Fortbildung teil, die sowohl am PCT (Primary Care Trust - Primärversorgungstrust) in Tendring als auch in den Abteilungen für kognitive Verhaltenstherapie und Neurologie am Addenbrooke’s Hospital in Cambridge stattfand. In der Folgezeit arbeitete er als Vertretungsarzt und festangestellter Arzt in Frankreich, insbesondere in der Gegend Côte d‘Azur/Département Alpes Maritimes. Er erwarb ein interuniversitäres Diplom für kognitive Verhaltenstherapie an der Universität Reims. Ab 2014 arbeitete er zu 50 % in Krankenhäusern in der Schweiz (Bellelay, Meiringen, Spital Thun) in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychogeriatrie, wobei er seine Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Allgemeinmedizin und Psychotherapie einbrachte. Seit 2015 war er zu 50 % als Allgemeinarzt im Gesundheitszentrum Baptista in La Chaux-de-Fonds und in der Arztpraxis Mylife in Solothurn (Schweiz) tätig. 2019 absolvierte er ein Auslandsjahr an der Highfield Unit in Oxford in der Abteilung für Kinderpsychiatrie. Gleichzeitig setzte er sein Masterstudium im Bereich Experimentelle und translationale Medizin an derselben Universität fort. 2020 erwarb er im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Arud-Zentrum in Zürich und der Universität Sorbonne in Paris (Frankreich) das nationale Diplom auf dem Gebiet der Gerontologie bei Prof. Belmin (Arbeit über emotionale Intelligenz und kognitive Neurologie) Sein Berufs- und Lebenskonzept beruht auf der Philosophie der italienischen Renaissance, nämlich auf der Idee der Vielseitigkeit des Menschen, der sich in verschiedene Wissens- gebiete vertieft, indem er Brücken zwischen scheinbar entfernten Disziplinen schlägt. In seiner Freizeit komponiert er Musik und schreibt Lieder, in denen er die existenzialistische Poesie der französischen Dichter Verlaine und Beaudelaire mit progressivem Rock verbindet. Es ist für ihn Freude und Ehre zugleich, mit dem Geschäftsleiter Herrn Jonathan König der Familien- und Kinderarztpraxis König, Herrn Prof. med. Dr. Rainer Galaske, Kinder-und Jugendarzt und den Mitarbeiterinnen zusammenarbeiten zu können. Das Institut Kinderkönig wurde vom Kinderarzt Dr. med. Stephan König, einem großen Renaissance Menschen (Humanisten), Dichter, Arzt und Meister des inneren Lebens, gegründet. Er ist stolz darauf, den Briger Bürgerinnen und Bürgern mit den modernsten und neuesten Methoden zur Behandlung und Prävention psychosomatischer Erkrankungen zur Verfügung zu stehen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage
Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Hai Long Praxis für TCM, Spa & Beauty

Altmoosstrasse 22, 8157 Dielsdorf
Chinesische Medizin TCMAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)Praxis Kosmetik Massage

Profitieren Sie von unserer Erfahrung unseres Teams von 5 gut ausgebildeten Spezialistinnen welche sich laufend weiterbilden. Unser ganzheitlicher Ansatz beinhaltet u.a folgende Behandlungen/Dienstleistungen: Unsere Therapien richten sich nach der über 4000 Jahre alten alternativen Medizin. Die Behandlungsmethoden werden entsprechend den Bedürfnissen der Patienten eingesetzt und auf Wunsch auch mit Ihrem Vertrauensarzt abgestimmt. Unsere Praxis behandelt folgende Therapien: • Akupunktur für Kinder • Ohrakupunktur • Akupunktur 2000 • Augenakupunktur • Laser-Akupunktur • Elektro-Akupunktur • Moxabustion • Schröpfen • Kräutertherapie • Psychologie • Psychophysiognomie • Ernährungstherapie • Schmerztherapie • NEWS • TCM • BEAUTY • KOSMETIK • SPA • TEAM • PREISE • BUCHEN • PRAXIS • PR / MEDIEN • LINKS U.a hat sich mein Team folgende Ausbildungen angeeignet: • diplomierte Akupunkteurin/Herbalistin/Ernährungsberaterin SBO-TCM, NVS, EGK : • Grundausbildung zur Psychophysiognomin • Grundausbildung zur dipl. Akupunkteurin/Herbalistin 2001 • Ausbildung und kontinuierliche Weiterbildung zur Ernährungsberaterin der chin. Medizin von 2002 - 2012 Themenspezifische Weiterbildungen: • Shang Han Lun/Wenig Bing Lun bei Dr. med. D. Renfer-Martin • Schädelakupunktur nach Prof. Zhu • Qi-Gong Grundkurs2001 • Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Advanced Zungendiagnostik bei Giovanni Maciocia • Frauenleiden in der TCM bei Claude Diolosa • Akupunktur Workshop bei Silvia Beusch • die Energetische Ernährungslehre - Element ERDE - bei Ina Diolosa • the herbal top Fifty Formulas • die Energetische Ernährungslehre - Element METALL - bei Ina Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element HOLZ - bei Ina Diolosa • die Klassifizierung von Nahrungsmittel in der TCM nach Claude Diolosa • die Energetische Ernährungslehre - Element WASSER und FEUER bei Ina Diolosa • Augenakupunktur und Akupunktur 2000 bei Prof. Dr. John Boel • die Kunst der Gesichtsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • die Psychologie in der TCM "Emotionen & Weisheit der 5 Wandlungen" bei Claude Diolosa • die medizinische Astrologie des I-Ging bei Claude Diolosa • die energetische Physiologie des Menschen bei Claude Diolosa • The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Fortgeschrittenenseminar The Balance Method bei Dr. Richard Tan (Akupunktur) • Amalgam-Symposium bei ebi Pharm • die Kunst der Pulsdiagnostik in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Niere und Blase bei Claude Diolosa • Gynäkologie in der TCM bei Claude Diolosa • TCM-Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Milz und Magen bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in Akupunktur und Pharmakologie-Grundlagen bei Claude Diolosa • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik für Fortgeschrittene in der TCM bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Physiologie von Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Essenz, Wärme • Einführung in die TCM-Veterinärmedizin und Chin. Naturheilkräuter bei Signe Beebe • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Leber und Gallenblase bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Herz und Dünndarm bei Claude Diolosa • TCM Weiterbildung mit Akupunktur & Pharmakologie & Ernährung in der Pathologie von Lunge und Dickdarm bei Claude Diolosa • Sheng- und Pao Zhi- Formen (Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Essen für alle Lebenslagen - wie sich Essensgewohnheiten von Kindern auswirken bei Sonja Heibel-Padrutt • Dermatologische Beschwerden und Erkrankungen (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • Psychische Beschwerden und Erkrankung (Chin. Kräutertherapie) bei Jim Skoien • 5-Lichter-Meditation bei Claude Diolosa • Burn-out Syndrom bei Claude Diolosa • die Behandlung psychischer und mentaler Probleme mit TCM bei Prof. Dr. med. Kubiena • die Psyche in der TCM mit Dr. med. Lothar Roth • Krankheit und Psyche bei Erwachsenen bei Dr. med. Lothar Roth • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • optimale Wirkzeiten der Akupunktur, Universität Bern. • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 4 • Prostata-Beschwerden in der TCM bei Claude Diolosa • Grundkurs Handanalyse mit Ulrike Albinsson • Die Kunst der Gesichtsdiagnostik - Differentialdiagnostik, Diätetik, Kräutertherapie und Akupunktur in der TCM bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 1 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 2 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 3 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 4 • Konstitutionelle Gesichtsakupunktur, Modul 1 bei Mary Elizabeth Wakefield, USA • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 5 • Back to the Roots - Die Kunst der Ernährung bei Claude Diolosa Teil 6 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 1 • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 2 • Ernährung unter die Lupe genommen - chemische Zusammensetzung der Nahrungsmittel - bei Conwitha Lapke • Pädiatrie - Kinderheilkunde in der TCM bei Claude Diolosa Teil 3 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 1 • Das neue I-Ging mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 1 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 2 • Space Reading - das neue Feng Shui mit Marc Häberlin Kurs 3 Unsere Mitgliedschaften: • NVS • EMR / MRE • SBO TCM / OPS MTC Mein Team freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere
Kleintierpraxis Sempach

Kleintierpraxis Sempach

Seestrasse 1, 6204 Sempach
TierarztTierbedarfTiernahrungTierärztlicher NotfalldienstTiere

Seit dem 2. November 2015 wird die Kleintierpraxis Sempach von Angi & Martin Keiser, Dres. med. vet., zusammen mit Marla Schärli, TPA, geführt. Im April 2019 sind wir vom Schauensee (vormals Praxis Dr. Toni Hüsler) an die Seestrasse 1 im Herzen von Sempach umgezogen. Am neuen Standort konnten wir unser medizinisches und chirurgisches Angebot erweitern. So bieten wir nebst der Grundversorgung beispielsweise ultrasonografische Herzabklärungen, Augendruckmessungen oder interne Laboruntersuchungen an. Unterstützt werden wir seit 2020 durch Frau Ramona Keiser (Tierärztin) und Elian Huber (TPA). Angi & Martin Keiser wohnen seit zwanzig Jahren mit ihren vier Kindern und ihren Tieren in Neuenkirch. Nach ihrer Ausbildung an der Universität Zürich folgten Assistenzen an den Tierspitälern Zürich und Bern sowie in verschiedenen Privatpraxen. Angi Keiser arbeitete bis Sommer 2015 in der Tierarztpraxis Dr. Stöckli in Rothenburg. Martin Keiser leitet seit über zwanzig Jahren die Tierklinik Obergrund in Luzern und ist dort nebst einem Teilpensum in Sempach tätig. Dieser Umstand ermöglicht Synergien wie der 24h-Notfalldienst und die Fachkompetenz von Spezialisten ( www.tierklinik-obergrund.ch ) zu nutzen. Marla Schärli hat ihre Ausbildung in der Kleintierpraxis Sempach absolviert und war in der Folge bei Dr. Toni Hüsler und Dr. Eva Eggersmann beschäftigt. Ramona Keiser aus Sempach arbeitete an der Tierklinik AW als Assistentin und ist momentan auch an der Tierklinik Obergrund in Luzern tätig. Elian Huber wechselte von ihrer Ausbildungsstelle Kleintierpraxis Bachmatt in Eschenbach an die Tierklinik Obergrund und arbeitet teilzeit als TPA bei uns in Sempach. Nach ihrer Zusatzausbildung als Hundephysiotherapeutin führt sie zusätzlich in Rothenburg das DogFitness. Wir freuen uns immer wieder aufs Neue an einem so einzigartig gelegenen Arbeitsplatz unserer Tätigkeit zum Wohle ihrer Tiere nachgehen zu können. Team Kleintierpraxis Sempach

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Mein Fusszentrum AG

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Mein Fusszentrum AG

Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. Präsentationen

OrthopädiePraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Mein Fusszentrum AG

Mein Fusszentrum AG

Allschwilerstrasse 14, 4055 Basel
OrthopädiePraxis Sport- und BewegungsmedizinÄrzte
Mein Fusszentrum AG

• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. Präsentationen

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
PRO-Acoustics GmbH
Noch keine Bewertungen

PRO-Acoustics GmbH

Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden

Die PRO -ACOUSTICS GmbH wurde 2006 von Christine Klockar und Ulrich Scholz als unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz in Baden/Schweiz gegründet. Die beiden Firmengründer haben Erfahrungen im Bereich der Industrieakustik, die auf langjährigen Einsatz in einem internationalen Umfeld basieren. Zudem sind beide ausgebildete Akustiker mit Abschlüssen renommierter Hochschulen auf dem Gebiet der Akustik (Königliche Technische Hochschule Stockholm respektive Technische Universität Dresden). Aufgrund guter Kenntnisse der Bedürfnisse der Kunden und eines umfassenden, auf den Markt angepassten Portfolios, war es der PRO -ACOUSTICS GmbH möglich, sich vom Tag der Gründung gut zu positionieren. Neben den fachlichen Kenntnissen, hat die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden als Grundprinzip der PRO -ACOUSTICS GmbH, sowie die Flexibilität und die Speditivität in der Bearbeitung von Aufgabenstellungen dazu beigetragen, dass sich die PRO -ACOUSTICS GmbH im geplanten Mass entwickeln konnte. Dadurch ist die PRO -ACOUSTICS GmbH in der Lage auf nahezu alle Kundenanforderungen einzugehen. PRO -ACOUSTICS GmbH steht für professionelle akustische Ingenieurdienstleistungen – hauptsächlich sind wir hier in den Bereichen industrieller Anwendungen und Bauakustik tätig. Dabei erstreckt sich das Einsatzgebiet von Designfragen, über gutachterliche Tätigkeiten bis hin zu vielfältigen Messaufgaben im Bereich der Akustik und Vibrationen. Leistungen PRO -ACOUSTICS GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Akustik an. Aufgrund mehrjähriger Erfahrung und einer effizienten Firmenstruktur sind wir in der Lage, für unsere Kunden einen schnellen, flexiblen und qualitativ hochwertigen Service zu guten Preisen anzubieten. Generell verwenden wir einen problemorientierten Ansatz, d. h. nicht die Ressourcen bestimmen das Herangehen, sondern die Fragestellung. Entsprechend dieser Fragestellung werden die Methoden ausgewählt und im Bedarfsfall neue Methoden entwickelt. Ein Hauptschwerpunkt ist der Schall- und Schwingungsschutz im industriellen Bereich, das heisst einerseits für Arbeitsstätten aber auch für die Umweltbelastung im weiteren Umfeld. Hierbei kommen wir von der Vorabklärung mit und für Kunden und Behörden, über die detaillierte Prognose einzelner Schallquellen und auch von kompletten Anlagen, bis hin zur Abnahmemessung zum Einsatz. Weiterhin sind wir auf dem Gebiet der Schallquellenanalyse tätig. Hier ist der erste Schritt eine detaillierte Analyse der Schallentstehung und der Schallabstrahlung (über Messungen und theoretische Betrachtungen). Auf dieser Basis können dann Vorschläge zur Optimierung erarbeitet und realisiert werden. Die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH haben vertiefte Erfahrungen auf den oben genannten Gebieten, für alle Arten akustischer Standardmessungen, sowie Erfahrungen mit akustischen Spezialmessungen und Vibrationsmessungen. Kenntnisse auf dem Gebiet des subjektiven Geräuschempfindens runden unser Profil ab. Zur Lösung der verschiedenen Aufgaben kommen die neuesten Werkzeuge und Messgeräte zum Einsatz. Für neue Fragestellungen wurden durch die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH mehrfach neue Messmethoden entwickelt und erfolgreich angewendet. Christine Klockar, MSc – KTH Stockholm, Miteigentümerin der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 2000 als Akustik-Ingenieur tätig Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Miteigentümer der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 1990 als Akustik-Ingenieur tätig Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, seit 2003 als Akustik-Ingenieur tätig, seit 2007 bei der PRO-ACOUSTICS GmbH Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, seit 2010 bei der PRO -ACOUSTICS GmbH In den folgenden Sprachen können wir unseren Service anbieten: Deutsch, Italienisch, Schwedisch und Englisch. In Spanisch und Portugiesisch können wir fachliche Informationen verarbeiten, jedoch keine Berichte liefern. Wenn Sie wie ein InGENIEur denken und arbeiten, Grundlagen in der Akustik haben und an einer Arbeit in einem internationalen Umfeld interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte. Und ausserdem … lieben wir die die Herausforderung. Wenn andere aufgeben, machen wir weiter. So sind wir ständig bestrebt, neue akustische Messverfahren und Prognosewerkzeuge zu entwickeln. zithromax fish Auch in der Produktentwicklung für leisere oder besser klingende Produkte sind wir tätig. Ein Teil dieser Aufgaben wird über interne Entwicklungsprojekte abgewickelt. Neben dem Vorsprung auf dem Markt, hilft das uns, unser hohes fachliches Niveau zu halten. So haben wir zum Beispiel: • einen eigenen Prüfstand um die Kalibrierung von Sondenmikrophone in heissen Medien (z.Z. bis 520°C) zu überprüfen, • Modelprüfstände zur Ermittlung der Abstrahlcharakteristik von Kaminen, • Ein Verfahren des Oberflächen-Scan, mit Ergebnissen ähnlich einer akustischen Kamera, nur für flexible Anwendungen und Geometrien, höherer Dynamik und geringerem Hardware Aufwand, • Erfahrungen mit akustische Messungen und Analysen im Zeitbereich, einschliesslich Oberflächenscan im Zeitbereich, • und wir machen weiter … Industrie-Akustik Historisch haben die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH ihre Wurzeln in der Industrieakustik. Dabei erstrecken sich unsere Erfahrungen von der Schallerzeugung, über die Schallabstrahlung, die Schallübertragung bis hin zum Empfänger. In allen Bereichen sind meist Verbesserungen möglich. Es ist jedoch abzuwägen, wo und mit welchem Aufwand der beste Effekt erzielt werden kann. Es werden dabei nicht nur einzelne Produkte, sondern auch gesamte Projekte akustisch betreut. Das beginnt meist bei einer Machbarkeitsstudie, der behördlichen Genehmigung, dann in der Folge die akustische Detailplanung kompletter Industrieanlagen, über die Abwicklung bis hin zur Abnahmemessung. Diese Dienstleistungen können für nahezu alle gewerblichen Anwendungen erfolgen. zithromax fish Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung, sind wir auf diesem Gebiet weltweit tätig. Bau-Akustik In der Bauakustik werden Messungen und Beratungen angeboten. zithromax fish Die Messungen erfolgen nach SIA181 und ISO140. Langjährige Erfahrungen liegen im Bereich haustechnischer Anlagen vor. Nachbarschaftslärm sowie Industrie- und Gewerbelärm, fallen zwar nicht unbedingt in den Bereich der Bauakustik, werden jedoch durch die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH professionell bearbeitet. In der Schweiz sind hierfür die Anforderungen mit der Schweizer Lärmschutzverordnung gegeben. Weiterhin können auch Messungen entsprechend der Erschütterungsrichtlinie durchgeführt werden. Durch die Prüfung zum Diplom Akustiker SGA sind die Leistungen der PRO -ACOUSTICS GmbH auch von den Gemeinden in der Schweiz anerkannt. The independent consulting company PRO -ACOUSTICS Ltd was founded 2006 in Baden / Switzerland by Christine Klockar and Ulrich Scholz. Christine Klockar and Ulrich Scholz had a combined experience of 30 years in the field of industrial acoustics in an international environment. Because of extensive experience and knowledge within the field of acoustics, long time personal customer relations and an extensive portfolio it was possible for PRO -ACOUSTICS Ltd to position itself well on the market from the first day. To keep the focus on professional service, expertise problem solving and flexibilty are the fundamental principles that built PRO -ACOUSTICS Ltd. Therefore the assignments are managed in a flexible and efficient way. Our customer focused orientation and the extensive and ever growing knowledge in the field of acoustics has helped us to develop PRO -ACOUSTICS Ltd to grow deeper into industrial acoustics and further into new fields. PRO -ACOUSTICS Ltd means we deliver professional acoustical consulting services, mainly for industrial applications. The field of expertise include acoustical optimization of product design, support of acoustics in industrial projects from the idea to execution and measurements of sound and vibrations of all kinds. Services PRO -ACOUSTICS Ltd offers consulting services within the field of acoustics and noise control. Many years of experience within the field of acoustics and an efficient company structure enables us to deliver a professional service to our customers in a flexible manner. One corner stone in our strategy is to always use a problem oriented approach, i.e. not let a limitation of the given tools decide the procedure. The method used is decided by the task at hand, and when no given methods are appropriate a new one may be developed and applied. The engineers at PRO -ACOUSTICS Ltd have in depth experience of these fields of acoustics and vibration as well as of all kinds of standard acoustical measurements and vibration measurements. Furthermore, we have knowledge in the field of sound design and sound quality. We work with the latest software tools and measurement equipment. For new applications the engineers of PRO -ACOUSTICS Ltd have successfully developed new problem-specific measurement methods. Please do not hesitate to contact us. We are happy to send our reference list with further information of our experience with in the field of acoustics. PRO -ACOUSTICS Ltd are: Christine Klockar, MSc –KTH, Stockholm, Owner of PRO-ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 2002 Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Owner of PRO -ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 1990 Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, working as an acoustical engineer since 2003, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2007 Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2010 We offer our service in: English, German, Italian and Swedish. We can read Spanish and Portuguese but do not deliver reports in these languages. If you think like an engineer, if you have the basics in acoustics and if you are interested to work with us in an international environment, please contact us. … we love a challenge. Others give up, we don’t. We are always in the process of developing new measurement techniques and caclulation tools. We can help you develop quieter products or sometimes products that sound better. Some of these tasks are handled as internal R&D projects. By doing so we try to always stay at st zithromax fish ate of the art in our segment. Some examples of our development projects: • We own a test rig for checking microphone probes in hot environment (up to 520°C), with this we are able to measure calibration curves for measurements in hot environments, with the complete measurement chain, • Scaled test rigs for the directivity from exhaust stacks, • We developed a procedure we called surface scan, which gives results like an acoustical camera, it is very flexible and for different geometries, has a high dynamic and reduced hard ware requirements, • We made acoustical measurements in time domain since frequency domain was not applicable for the process to be measured, including a surface scan, • and we have constantly more going on … The Engineers at PRO-Acoustics traditionally have their background in the field of industrial acoustic and vibrations and industrial noise control. PRO-Acoustics’ engineers are experts when it comes to analysing industrial noise, from sound generating mechanisms to sound radiation and sound propagation and finally to reception of sound. Within all these areas there are often possibilities for improvements within most industrial processes. zithromax fish Furthermore, to decide which improvements within which areas are feasible and cost effective is the big challenge. PRO-Acoustics does not only work within the field of acoustics for the specific products but is also involved in the the acoustic support during the processes of building complete industrial installations. Typically the projects start with a feasiblity study followed by the permitting process with the authorities and the detailed acoustic design of each component in the industrial site. The project is then completed with the acoustical performance measurements. We offer support with the acoustics each step of the way. PRO-Acoustics has been involved with acoustical design of many industrial projects all over the world. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us. Within the field of building acoustics PRO-Acoustics offers most standard measurements according to SIA181 and ISO140. zithromax fish PRO-Acoustics has long time experience with noise from HVAC equipment. We can help in the acoustical specification of new buildings as well as trouble shooting regarding exsisting problems. In this field we also include noise control within workplaces, neigbourhood noise issues as well as residents disturbed by outside noise sources such as industrial noise, road noise, rail noise etc. To assist in the planning and projecting of new work places and houses is the most effective way to avoid a noise problem, but PRO-Acoustics has also long time experience with all kinds of trouble shooting. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us.

AkustikSchallschutzIngenieurbüro
PRO-Acoustics GmbH

PRO-Acoustics GmbH

Stadtturmstrasse 19, 5400 Baden
AkustikSchallschutzIngenieurbüro

Die PRO -ACOUSTICS GmbH wurde 2006 von Christine Klockar und Ulrich Scholz als unabhängiges Ingenieurbüro mit Sitz in Baden/Schweiz gegründet. Die beiden Firmengründer haben Erfahrungen im Bereich der Industrieakustik, die auf langjährigen Einsatz in einem internationalen Umfeld basieren. Zudem sind beide ausgebildete Akustiker mit Abschlüssen renommierter Hochschulen auf dem Gebiet der Akustik (Königliche Technische Hochschule Stockholm respektive Technische Universität Dresden). Aufgrund guter Kenntnisse der Bedürfnisse der Kunden und eines umfassenden, auf den Markt angepassten Portfolios, war es der PRO -ACOUSTICS GmbH möglich, sich vom Tag der Gründung gut zu positionieren. Neben den fachlichen Kenntnissen, hat die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden als Grundprinzip der PRO -ACOUSTICS GmbH, sowie die Flexibilität und die Speditivität in der Bearbeitung von Aufgabenstellungen dazu beigetragen, dass sich die PRO -ACOUSTICS GmbH im geplanten Mass entwickeln konnte. Dadurch ist die PRO -ACOUSTICS GmbH in der Lage auf nahezu alle Kundenanforderungen einzugehen. PRO -ACOUSTICS GmbH steht für professionelle akustische Ingenieurdienstleistungen – hauptsächlich sind wir hier in den Bereichen industrieller Anwendungen und Bauakustik tätig. Dabei erstreckt sich das Einsatzgebiet von Designfragen, über gutachterliche Tätigkeiten bis hin zu vielfältigen Messaufgaben im Bereich der Akustik und Vibrationen. Leistungen PRO -ACOUSTICS GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen auf dem Gebiet der Akustik an. Aufgrund mehrjähriger Erfahrung und einer effizienten Firmenstruktur sind wir in der Lage, für unsere Kunden einen schnellen, flexiblen und qualitativ hochwertigen Service zu guten Preisen anzubieten. Generell verwenden wir einen problemorientierten Ansatz, d. h. nicht die Ressourcen bestimmen das Herangehen, sondern die Fragestellung. Entsprechend dieser Fragestellung werden die Methoden ausgewählt und im Bedarfsfall neue Methoden entwickelt. Ein Hauptschwerpunkt ist der Schall- und Schwingungsschutz im industriellen Bereich, das heisst einerseits für Arbeitsstätten aber auch für die Umweltbelastung im weiteren Umfeld. Hierbei kommen wir von der Vorabklärung mit und für Kunden und Behörden, über die detaillierte Prognose einzelner Schallquellen und auch von kompletten Anlagen, bis hin zur Abnahmemessung zum Einsatz. Weiterhin sind wir auf dem Gebiet der Schallquellenanalyse tätig. Hier ist der erste Schritt eine detaillierte Analyse der Schallentstehung und der Schallabstrahlung (über Messungen und theoretische Betrachtungen). Auf dieser Basis können dann Vorschläge zur Optimierung erarbeitet und realisiert werden. Die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH haben vertiefte Erfahrungen auf den oben genannten Gebieten, für alle Arten akustischer Standardmessungen, sowie Erfahrungen mit akustischen Spezialmessungen und Vibrationsmessungen. Kenntnisse auf dem Gebiet des subjektiven Geräuschempfindens runden unser Profil ab. Zur Lösung der verschiedenen Aufgaben kommen die neuesten Werkzeuge und Messgeräte zum Einsatz. Für neue Fragestellungen wurden durch die Mitarbeiter der PRO -ACOUSTICS GmbH mehrfach neue Messmethoden entwickelt und erfolgreich angewendet. Christine Klockar, MSc – KTH Stockholm, Miteigentümerin der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 2000 als Akustik-Ingenieur tätig Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Miteigentümer der PRO -ACOUSTICS GmbH, seit 1990 als Akustik-Ingenieur tätig Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, seit 2003 als Akustik-Ingenieur tätig, seit 2007 bei der PRO-ACOUSTICS GmbH Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, seit 2010 bei der PRO -ACOUSTICS GmbH In den folgenden Sprachen können wir unseren Service anbieten: Deutsch, Italienisch, Schwedisch und Englisch. In Spanisch und Portugiesisch können wir fachliche Informationen verarbeiten, jedoch keine Berichte liefern. Wenn Sie wie ein InGENIEur denken und arbeiten, Grundlagen in der Akustik haben und an einer Arbeit in einem internationalen Umfeld interessiert sind, dann kontaktieren Sie uns bitte. Und ausserdem … lieben wir die die Herausforderung. Wenn andere aufgeben, machen wir weiter. So sind wir ständig bestrebt, neue akustische Messverfahren und Prognosewerkzeuge zu entwickeln. zithromax fish Auch in der Produktentwicklung für leisere oder besser klingende Produkte sind wir tätig. Ein Teil dieser Aufgaben wird über interne Entwicklungsprojekte abgewickelt. Neben dem Vorsprung auf dem Markt, hilft das uns, unser hohes fachliches Niveau zu halten. So haben wir zum Beispiel: • einen eigenen Prüfstand um die Kalibrierung von Sondenmikrophone in heissen Medien (z.Z. bis 520°C) zu überprüfen, • Modelprüfstände zur Ermittlung der Abstrahlcharakteristik von Kaminen, • Ein Verfahren des Oberflächen-Scan, mit Ergebnissen ähnlich einer akustischen Kamera, nur für flexible Anwendungen und Geometrien, höherer Dynamik und geringerem Hardware Aufwand, • Erfahrungen mit akustische Messungen und Analysen im Zeitbereich, einschliesslich Oberflächenscan im Zeitbereich, • und wir machen weiter … Industrie-Akustik Historisch haben die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH ihre Wurzeln in der Industrieakustik. Dabei erstrecken sich unsere Erfahrungen von der Schallerzeugung, über die Schallabstrahlung, die Schallübertragung bis hin zum Empfänger. In allen Bereichen sind meist Verbesserungen möglich. Es ist jedoch abzuwägen, wo und mit welchem Aufwand der beste Effekt erzielt werden kann. Es werden dabei nicht nur einzelne Produkte, sondern auch gesamte Projekte akustisch betreut. Das beginnt meist bei einer Machbarkeitsstudie, der behördlichen Genehmigung, dann in der Folge die akustische Detailplanung kompletter Industrieanlagen, über die Abwicklung bis hin zur Abnahmemessung. Diese Dienstleistungen können für nahezu alle gewerblichen Anwendungen erfolgen. zithromax fish Aufgrund unserer internationalen Ausrichtung, sind wir auf diesem Gebiet weltweit tätig. Bau-Akustik In der Bauakustik werden Messungen und Beratungen angeboten. zithromax fish Die Messungen erfolgen nach SIA181 und ISO140. Langjährige Erfahrungen liegen im Bereich haustechnischer Anlagen vor. Nachbarschaftslärm sowie Industrie- und Gewerbelärm, fallen zwar nicht unbedingt in den Bereich der Bauakustik, werden jedoch durch die Ingenieure der PRO-Acoustics GmbH professionell bearbeitet. In der Schweiz sind hierfür die Anforderungen mit der Schweizer Lärmschutzverordnung gegeben. Weiterhin können auch Messungen entsprechend der Erschütterungsrichtlinie durchgeführt werden. Durch die Prüfung zum Diplom Akustiker SGA sind die Leistungen der PRO -ACOUSTICS GmbH auch von den Gemeinden in der Schweiz anerkannt. The independent consulting company PRO -ACOUSTICS Ltd was founded 2006 in Baden / Switzerland by Christine Klockar and Ulrich Scholz. Christine Klockar and Ulrich Scholz had a combined experience of 30 years in the field of industrial acoustics in an international environment. Because of extensive experience and knowledge within the field of acoustics, long time personal customer relations and an extensive portfolio it was possible for PRO -ACOUSTICS Ltd to position itself well on the market from the first day. To keep the focus on professional service, expertise problem solving and flexibilty are the fundamental principles that built PRO -ACOUSTICS Ltd. Therefore the assignments are managed in a flexible and efficient way. Our customer focused orientation and the extensive and ever growing knowledge in the field of acoustics has helped us to develop PRO -ACOUSTICS Ltd to grow deeper into industrial acoustics and further into new fields. PRO -ACOUSTICS Ltd means we deliver professional acoustical consulting services, mainly for industrial applications. The field of expertise include acoustical optimization of product design, support of acoustics in industrial projects from the idea to execution and measurements of sound and vibrations of all kinds. Services PRO -ACOUSTICS Ltd offers consulting services within the field of acoustics and noise control. Many years of experience within the field of acoustics and an efficient company structure enables us to deliver a professional service to our customers in a flexible manner. One corner stone in our strategy is to always use a problem oriented approach, i.e. not let a limitation of the given tools decide the procedure. The method used is decided by the task at hand, and when no given methods are appropriate a new one may be developed and applied. The engineers at PRO -ACOUSTICS Ltd have in depth experience of these fields of acoustics and vibration as well as of all kinds of standard acoustical measurements and vibration measurements. Furthermore, we have knowledge in the field of sound design and sound quality. We work with the latest software tools and measurement equipment. For new applications the engineers of PRO -ACOUSTICS Ltd have successfully developed new problem-specific measurement methods. Please do not hesitate to contact us. We are happy to send our reference list with further information of our experience with in the field of acoustics. PRO -ACOUSTICS Ltd are: Christine Klockar, MSc –KTH, Stockholm, Owner of PRO-ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 2002 Ulrich Scholz, MSc – TU Dresden, Diplom Akustiker SGA, Owner of PRO -ACOUSTICS Ltd, working as an acoustical engineer since 1990 Marco Prette, BSc – Politecnico di Torino, working as an acoustical engineer since 2003, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2007 Tove Bucht, MSc – KTH Stockholm, with PRO -ACOUSTICS Ltd since 2010 We offer our service in: English, German, Italian and Swedish. We can read Spanish and Portuguese but do not deliver reports in these languages. If you think like an engineer, if you have the basics in acoustics and if you are interested to work with us in an international environment, please contact us. … we love a challenge. Others give up, we don’t. We are always in the process of developing new measurement techniques and caclulation tools. We can help you develop quieter products or sometimes products that sound better. Some of these tasks are handled as internal R&D projects. By doing so we try to always stay at st zithromax fish ate of the art in our segment. Some examples of our development projects: • We own a test rig for checking microphone probes in hot environment (up to 520°C), with this we are able to measure calibration curves for measurements in hot environments, with the complete measurement chain, • Scaled test rigs for the directivity from exhaust stacks, • We developed a procedure we called surface scan, which gives results like an acoustical camera, it is very flexible and for different geometries, has a high dynamic and reduced hard ware requirements, • We made acoustical measurements in time domain since frequency domain was not applicable for the process to be measured, including a surface scan, • and we have constantly more going on … The Engineers at PRO-Acoustics traditionally have their background in the field of industrial acoustic and vibrations and industrial noise control. PRO-Acoustics’ engineers are experts when it comes to analysing industrial noise, from sound generating mechanisms to sound radiation and sound propagation and finally to reception of sound. Within all these areas there are often possibilities for improvements within most industrial processes. zithromax fish Furthermore, to decide which improvements within which areas are feasible and cost effective is the big challenge. PRO-Acoustics does not only work within the field of acoustics for the specific products but is also involved in the the acoustic support during the processes of building complete industrial installations. Typically the projects start with a feasiblity study followed by the permitting process with the authorities and the detailed acoustic design of each component in the industrial site. The project is then completed with the acoustical performance measurements. We offer support with the acoustics each step of the way. PRO-Acoustics has been involved with acoustical design of many industrial projects all over the world. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us. Within the field of building acoustics PRO-Acoustics offers most standard measurements according to SIA181 and ISO140. zithromax fish PRO-Acoustics has long time experience with noise from HVAC equipment. We can help in the acoustical specification of new buildings as well as trouble shooting regarding exsisting problems. In this field we also include noise control within workplaces, neigbourhood noise issues as well as residents disturbed by outside noise sources such as industrial noise, road noise, rail noise etc. To assist in the planning and projecting of new work places and houses is the most effective way to avoid a noise problem, but PRO-Acoustics has also long time experience with all kinds of trouble shooting. For a detailed reference list please don’t hesitate to contact us.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung