Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weinbau in Waadt (Region)

: 479 Einträge
 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Maria Bühler Weinhandlung

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Alphatec SA
Noch keine Bewertungen

Alphatec SA

Route de Senèdes 16, 1724 Senèdes

AKTIVITÄTEN Wir sind spezialisiert auf den Import und den Vertrieb von Maschinen für dieLandwirtschaft. Das sind Maschinen für die Bestellung und Pflege im Feldbau,Grünland, Obst- und Weinbau, Gartenbau und Golfanlagen. Wir importieren 16 verschiedenen Marken , die eine umfangreichen Palette von hochwertigen Produkten liefern. Die Maschinen kommen aus 10 verschiedenen Ländern . Die meisten unserer Lieferanten sind unabhängige Hersteller, mit denen wir eine gute und direkte Beziehung haben. Dies ist ein großes Plus um sich auf die sich schnell verändernden Anforderungen auf dem Markt anpassen zu können. ZIELKUNDEN Landwirte mit Kulturen wie Getreide, Mais, Rüben, Kartoffeln etc. sind unsere wichtigsten Kunden . Landwirte mit Vieh- und Graswirtschaft, Obst-und Weinbau. Ein kleinerer Zweig ist die Pflege von Rasenflächen in Städten, Sport- und Golfplätzen. PFLANZENSCHUTZ Durch jahrelange Arbeit und Weiterbildung in der Spritztechnik in Feldkulturen haben wir ein grosses Wissen erlangt, das wir unseren Kunden in der Beratung weitergeben können. COMPUTERSTEUERUNG Technologisches Know-how in der Computer-Steuerung,vor allem auf Pflanzenschutz spritzen, Düngerstreuern und Sämaschinen. Mehr und mehr werden das "High-Tech" Maschinen die elektronisch gesteuert werden. DIREKT- UND MULCHSAAT Eine weitere Leidenschaft des Unternehmens ist die Direktsaat-Technologie, die dem Landwirt Zeit und Geld spart. Diese Technologie ist noch nicht so bekannt und beschäftigt nicht viele landwirtschaftliche Gerätehersteller. Nach mehr als 24 Jahren Erfahrung in der Direktsaat sind wir überzeugt, dass dieses System Zukunft hat, da es Zeit, Treibstoff und Verschleissteile spart und zudem den Boden schont. Diese Technik ist auf dem amerikanischen Kontinent sehr weit verbreitet und wird vom Norden bis in den Süden genutzt.

Landw. Geräte und MaschinenMechanische WerkstattTraktoren
Alphatec SA

Alphatec SA

Route de Senèdes 16, 1724 Senèdes
Landw. Geräte und MaschinenMechanische WerkstattTraktoren

AKTIVITÄTEN Wir sind spezialisiert auf den Import und den Vertrieb von Maschinen für dieLandwirtschaft. Das sind Maschinen für die Bestellung und Pflege im Feldbau,Grünland, Obst- und Weinbau, Gartenbau und Golfanlagen. Wir importieren 16 verschiedenen Marken , die eine umfangreichen Palette von hochwertigen Produkten liefern. Die Maschinen kommen aus 10 verschiedenen Ländern . Die meisten unserer Lieferanten sind unabhängige Hersteller, mit denen wir eine gute und direkte Beziehung haben. Dies ist ein großes Plus um sich auf die sich schnell verändernden Anforderungen auf dem Markt anpassen zu können. ZIELKUNDEN Landwirte mit Kulturen wie Getreide, Mais, Rüben, Kartoffeln etc. sind unsere wichtigsten Kunden . Landwirte mit Vieh- und Graswirtschaft, Obst-und Weinbau. Ein kleinerer Zweig ist die Pflege von Rasenflächen in Städten, Sport- und Golfplätzen. PFLANZENSCHUTZ Durch jahrelange Arbeit und Weiterbildung in der Spritztechnik in Feldkulturen haben wir ein grosses Wissen erlangt, das wir unseren Kunden in der Beratung weitergeben können. COMPUTERSTEUERUNG Technologisches Know-how in der Computer-Steuerung,vor allem auf Pflanzenschutz spritzen, Düngerstreuern und Sämaschinen. Mehr und mehr werden das "High-Tech" Maschinen die elektronisch gesteuert werden. DIREKT- UND MULCHSAAT Eine weitere Leidenschaft des Unternehmens ist die Direktsaat-Technologie, die dem Landwirt Zeit und Geld spart. Diese Technologie ist noch nicht so bekannt und beschäftigt nicht viele landwirtschaftliche Gerätehersteller. Nach mehr als 24 Jahren Erfahrung in der Direktsaat sind wir überzeugt, dass dieses System Zukunft hat, da es Zeit, Treibstoff und Verschleissteile spart und zudem den Boden schont. Diese Technik ist auf dem amerikanischen Kontinent sehr weit verbreitet und wird vom Norden bis in den Süden genutzt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
COPRA Sàrl

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

COPRA Sàrl

Chemin du Bandaux 13, 1113 St-Saphorin-sur-Morges

Eine verwurzelte Geschichte in der Agrartechnik Gegründet 1997, hat sich Atelier CoPra Sàrl in der Region Morges als führend im Verkauf, der Wartung und der Reparatur von landwirtschaftlichen und weinbaulichen Maschinen etabliert. In St‑Saphorin‑sur‑Morges ansässig, wurde das Unternehmen von zwei Enthusiasten, Gilles Urben und Etienne Coeytaux , gegründet – eine perfekte Symbiose aus technischem Know-how und fundiertem Verständnis für die Schweizer Landwirtschaft. Mit jahrzehntelanger Erfahrung passt sich das Team stets neuen Technologien und Kundenbedürfnissen an. Kernwerte im Mittelpunkt jeder Dienstleistung Bei Atelier CoPra stehen Nähe, Zuverlässigkeit und Qualität nicht nur als Prinzipien im Raum – sie sind die tragenden Säulen des täglichen Handelns. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönlichen und reaktionsschnellen Service , mit menschlicher Ansprache, aufmerksamem Zuhören und gelebter Verbindlichkeit. Auch die Umwelt liegt den Verantwortlichen am Herzen: bei der Wartung wird strikt auf Anti‑Verschmutzungs‑Standards geachtet, und die Ausrüstung wird regelmäßig modernisiert. Ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für Profis und Gemeinden Atelier CoPra bietet eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen für Landwirte, Weinbauern und Gemeinden, darunter: • 🔧 Verkauf landwirtschaftlicher & weinbaulicher Geräte (Traktoren, Pressen, Mähdrescher, Geräte für Reb‑/Obstbau) • 🛠️ Wartung & Reparaturen (aller Marken) (Motor, Hydraulik, Elektronik, Abgasreinigung) • ❄️ Wartung von Klimaanlagen & Kabinenheizung • 🚨 24/7 Pannenhilfe vor Ort oder in der Werkstatt • 🔄 Verkauf & Instandhaltung kommunaler/straßenpflegerischer Maschinen • 👨‍🔧 Agrarreifen‑Service • 🪛 Service für kleine Geräte der Grünpflege (Rasenmäher, Motorsensen, etc.) • 🤝 Individuelle Beratung & Betreuung Ein verlässlicher, lokaler und engagierter Partner CoPra ist weit mehr als ein Maschinenlieferant – es ist ein vertrauenswürdiger, lokaler Partner für Landwirte, Weinbauern und Gemeindeverantwortliche. Mit starkem Fokus auf den Kanton Waadt, profundem regionalem Wissen und kurzen Reaktionszeiten ist es ein wertvoller Verbündeter. Ein qualifiziertes Team und ein breites Geräteangebot ermöglichen professionelle und leidenschaftliche Unterstützung in jeder Phase der Tätigkeit.

TraktorenLandw. Geräte und MaschinenMotorgeräte Gartengeräte
COPRA Sàrl

COPRA Sàrl

Chemin du Bandaux 13, 1113 St-Saphorin-sur-Morges
TraktorenLandw. Geräte und MaschinenMotorgeräte Gartengeräte

Eine verwurzelte Geschichte in der Agrartechnik Gegründet 1997, hat sich Atelier CoPra Sàrl in der Region Morges als führend im Verkauf, der Wartung und der Reparatur von landwirtschaftlichen und weinbaulichen Maschinen etabliert. In St‑Saphorin‑sur‑Morges ansässig, wurde das Unternehmen von zwei Enthusiasten, Gilles Urben und Etienne Coeytaux , gegründet – eine perfekte Symbiose aus technischem Know-how und fundiertem Verständnis für die Schweizer Landwirtschaft. Mit jahrzehntelanger Erfahrung passt sich das Team stets neuen Technologien und Kundenbedürfnissen an. Kernwerte im Mittelpunkt jeder Dienstleistung Bei Atelier CoPra stehen Nähe, Zuverlässigkeit und Qualität nicht nur als Prinzipien im Raum – sie sind die tragenden Säulen des täglichen Handelns. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönlichen und reaktionsschnellen Service , mit menschlicher Ansprache, aufmerksamem Zuhören und gelebter Verbindlichkeit. Auch die Umwelt liegt den Verantwortlichen am Herzen: bei der Wartung wird strikt auf Anti‑Verschmutzungs‑Standards geachtet, und die Ausrüstung wird regelmäßig modernisiert. Ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für Profis und Gemeinden Atelier CoPra bietet eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen für Landwirte, Weinbauern und Gemeinden, darunter: • 🔧 Verkauf landwirtschaftlicher & weinbaulicher Geräte (Traktoren, Pressen, Mähdrescher, Geräte für Reb‑/Obstbau) • 🛠️ Wartung & Reparaturen (aller Marken) (Motor, Hydraulik, Elektronik, Abgasreinigung) • ❄️ Wartung von Klimaanlagen & Kabinenheizung • 🚨 24/7 Pannenhilfe vor Ort oder in der Werkstatt • 🔄 Verkauf & Instandhaltung kommunaler/straßenpflegerischer Maschinen • 👨‍🔧 Agrarreifen‑Service • 🪛 Service für kleine Geräte der Grünpflege (Rasenmäher, Motorsensen, etc.) • 🤝 Individuelle Beratung & Betreuung Ein verlässlicher, lokaler und engagierter Partner CoPra ist weit mehr als ein Maschinenlieferant – es ist ein vertrauenswürdiger, lokaler Partner für Landwirte, Weinbauern und Gemeindeverantwortliche. Mit starkem Fokus auf den Kanton Waadt, profundem regionalem Wissen und kurzen Reaktionszeiten ist es ein wertvoller Verbündeter. Ein qualifiziertes Team und ein breites Geräteangebot ermöglichen professionelle und leidenschaftliche Unterstützung in jeder Phase der Tätigkeit.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Hofladen Winterhaltli
Noch keine Bewertungen

Hofladen Winterhaltli

Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns • Milchwirtschaft • Obstbau • Rebbau • Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können. Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttiker Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknetes • Lyoner • Honig (500g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknet’s • kl. Honig (250g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Hofladen Winterhaltli

Hofladen Winterhaltli

Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns • Milchwirtschaft • Obstbau • Rebbau • Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können. Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttiker Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknetes • Lyoner • Honig (500g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknet’s • kl. Honig (250g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Locher S Sàrl Spécialiste Electroménagers

Locher S Sàrl Spécialiste Electroménagers

Route des Bernunes 18, 3960 Siders
KüchengerätePannenhilfeService
Ihr Spezialist für Haushaltsgeräte

Ein Service mit ausgezeichneter Kompetenz und Organisation. Mit seinen mehr als 13 Jahren Erfahrung in der Reparatur, der Installation und der Beratung bzw. Verkauf von Haushaltsgeräten aller Marken, hat Sébastien sich den Ruf eines Spezialisten erworben. Von Natur aus motiviert, optimistisch und sympathisch, liebt Sébastien vor allem den respektvollen menschlichen Kontakt. Eines seiner Hauptziele ist es, seinen Kunden das alltägliche Leben zu erleichtern. Die Locher S GmbH arbeitet eng zusammen mit den grössten und bekanntesten Haushaltsgeräteherstellern, mit dem Hauptziel Ihnen eine grosse und besonders qualitative Auswahl für jedes Gerät und deren Gebrauch empfehlen zu können. Marken : MIELE - V-ZUG – SIBIR - MERKER – SCHULTHESS – LIEBHERR – ELECTROLUX – SIEMENS – BAUKNECHT – WESCO – FRANKE – WHIRLPOOL – KRüGER - AEG Unsere Dienstleistungen : - Reparatur; Installation; Verkauf; Ersatzteile; Beratung - Alle Marken - 13 Jahre Erfahrung! - Service 24/24 - Schneller Kundendienst - All-in-one Offerte - Gezielte Beratung zu jedem Gerät und dessen Gebrauch - Halb-profi Geräte - Und vieles mehr…

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG

Lübra Apparatebau AG

Beckenstein 8, 9312 Häggenschwil
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG - grösster Schweizer Hersteller von Raumluftwäschetrocknern

Unsere Wäschetrockner SecoTec werden seit vielen Jahre in Horn (ab 2023 in Tübach) am Bodensee produziert. Ebenfalls produzieren wir auch Spezialvarianten von verschiedenen Luftentfeuchtern. Parallel dazu, entwickelten wir uns zu einem der grössten Importeure von Luftentfeuchtern und Klimageräten der Schweiz. Unsere Produkte sind in der ganzen EU zu finden. Wir entwickeln, produzieren, installieren und reparieren alles "In House" durch unser Fachpersonal oder unsere vielen Regionalhändler in der CH und EU. Lübra ist Ihr Spezialist für die Ausstattung von kompletten Trockenräumen, löst Feuchtigkeitsprobleme oder schafft perfektes Raumklima - individuell und zuverlässig. Unsere Produkte: • Luftentfeuchter : Wohnen & Keller , Industrie & Gewerbe , Schwimmbad • Wäschetrockner : Einfamilienhaus , Mehrfamilienhaus • Wäscheleine : Standard Set oder Konfigurator • Klimageräte : Mobile Geräte , Split-Anlagen , Wand-/Fenstereinbau , Weinkeller , Serverraum • Luftbefeuchter : Wohnen , Industrie • Luftreiniger : Wohnen & Büro • Elektroheizer : Wohnen , Industrie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG

Lübra Apparatebau AG

Wiesenstrasse 15, 9327 Tübach
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG - grösster Schweizer Hersteller von Raumluftwäschetrocknern

Unsere Wäschetrockner SecoTec werden seit vielen Jahre in Horn (ab 2023 in Tübach) am Bodensee produziert . Ebenfalls produzieren wir auch Spezialvarianten von verschiedenen Luftentfeuchtern. Parallel dazu, entwickelten wir uns zu einem der grössten Importeure von Luftentfeuchtern und Klimageräten der Schweiz. Unsere Produkte sind in der ganzen EU zu finden. Wir entwickeln, produzieren, installieren und reparieren alles "In House" durch unser Fachpersonal oder unsere vielen Regionalhändler in der CH und EU. Lübra ist Ihr Spezialist für die Ausstattung von kompletten Trockenräumen , löst Feuchtigkeitsprobleme oder schafft perfektes Raumklima - individuell und zuverlässig. Unsere Produkte: • Luftentfeuchter : Wohnen & Keller , Industrie & Gewerbe , Schwimmbad • Wäschetrockner : Einfamilienhaus , Mehrfamilienhaus • Wäscheleine : Standard Set oder Konfigurator • Klimageräte : Mobile Geräte , Split-Anlagen , Wand-/Fenstereinbau , Weinkeller , Serverraum • Luftbefeuchter : Wohnen , Industrie • Luftreiniger : Wohnen & Büro • Elektroheizer : Wohnen , Industrie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Weinbau in Waadt (Region)

: 479 Einträge
 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
Maria Bühler Weinhandlung

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Maria Bühler Weinhandlung

Maria Bühler Weinhandlung

Töpferstrasse 28, 8045 Zürich
Wein WeinhandelDegustationSpirituosenVinothek
Herzlich Willkommen

Weinhändlerin mit bewegter Vergangenheit Maria Bühler verkauft Weine im Kreis 5. Dass sie den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt hat, verdankt sie auch Alt-Stadträtin Monika Stocker. In Maria Bühlers Weinhandlung an der Ackerstrasse im Kreis 5 gibt es Überraschendes zu entdecken: Sie ist auf Weine von kleinen Gütern in wenig bekannten Regionen spezialisiert. Als Maria Bühler ihr Geschäft vor 15 Jahren eröffnete, war ihr Sortiment noch aussergewöhnlich. Heute liegt regionaler Wein von kleinen Winzern im Trend: Auch die Grossverteiler setzen auf diese Karte. Es wird für uns Kleine immer schwieriger, Nischen zu finden, weil es praktisch keine mehr gibt, sagt die Weinhändlerin. Ihr helfen die guten Kontakte, die sie auf ihren Weinreisen geknüpft hat. Und ihr Charakter: Maria Bühler ist herzlich und offen, meist ergibt sich beim Weinkauf ein längeres Gespräch. Viele ihrer Kunden sind Stammgäste, Freundinnen oder Kollegen. Aber auch Neuankömmlinge sind gerne gesehen. Bühler fragt nach den Vorlieben, versucht herauszufinden, welche Sorten der Kunde mag, und berät gerne bei der Weinwahl zum Menü des Abends. Und auf ihre Tipps kann man sich verlassen - der Schreibende spricht aus Erfahrung. Sie beliefert auch das Helsinki Maria Bühler verkauft zusammen mit ihrer Angestellten Marianne Egli vorwiegend Flaschen zwischen 10 und 20 Franken, einfache Weine von guter Qualität. Aber auch teurere Tropfen stehen in den Gestellen. Ein Drittel ihres Umsatzes macht Bühler im Laden, den Rest mit Auslieferungen an Private und Gastrobetriebe. Dazu gehören auch Szenelokale wie das Helsinki bei der Hardbrücke und die Bar 63 an der Rolandstrasse im Kreis 4. Das passt zu Bühler: Sie hatte früher eine eigene Sendung auf Radio Lora, war lange in der Frauenbewegung aktiv und oft im Ausgang anzutreffen. Heute steckt sie ihre Energie in ihr eigenes Geschäft. Die 54-Jährige ist in einer Bauernfamilie in Herrliberg aufgewachsen. Ihre Grossmutter steckte die Enkelin mit ihrer Leidenschaft für die Reben an, die an den Hängen des Pfannenstiels wuchsen. Dennoch absolvierte Maria Bühler eine Lehre als Chemielaborantin. Doch bereits im zweiten Lehrjahr habe sie eine innere Stimme gehört: Gang i d Räbe! Zuerst schloss sie die Lehre ab, dann besuchte sie das Technikum Wädenswil und wurde Weinbau-Ingenieurin. Als Frau war sie eine Exotin In den grossen Weingeschäften, in denen sie danach gearbeitet hat, merkte sie, dass sie kaum Chancen zum Aufstieg hatte. Es war eine Zeit, als Frauen im Weinhandel noch Exotinnen waren, erinnert sich Bühler. Sie reichte die Kündigung ein und machte sich einen lang gehegten Traum wahr: Ein halbes Jahr lang reiste sie 1992 durch die Weinbauregionen Europas, besuchte Winzer und knüpfte Kontakte. Als sie heimkam, war die Rezession stärker denn je und die Arbeitslosigkeitsrate in der Schweiz so hoch wie noch nie nach dem Krieg. Bühler träumte von einem eigenen Geschäft, aber wie sollte sie das schaffen? Geld hatte sie nach ihrer Reise fast keines mehr, und die Banken gaben sich sehr zurückhaltend mit Krediten. Da sah sie per Zufall die damalige Stadträtin Monika Stocker an einer Kunstausstellung in Frankfurt und sprach sie an. Einfach so, weil ich sie eine spannende Frau finde. Die beiden Frauen kamen ins Plaudern, und Stocker erzählte Bühler begeistert von einem Projekt, das ihr in Frankfurt eben vorgestellt worden sei: ein Geschäftshaus für erwerbslose Frauen, die dort mit staatlicher Hilfe den Sprung in die Selbstständigkeit wagen konnten. Als Stocker bald darauf ein ähnliches Projekt in Zürich lancierte, war Bühler mit von der Partie, in einem Haus in der Enge voller Frauen, die ihre eigenen Geschäfte aufbauten. Angebote: Monatsdegustationen Themenspezifische Degustationen einmal im Monat. Degustationen auf Anfrage Für Sie, Ihre Freunde, Ihre Mitarbeiter, Club- oder VereinsfreundInnen organisiere ich begleitete Degustationen: in kleinen Gruppen (6-20 Personen), entsprechend Ihren Interessen und Wünschen, zu einem kostendeckenden Preis. Wein der Woche Kommen Sie während den Öffnungszeiten unverbindlich bei mir vorbei. Der Wein der Woche steht gekühlt zur kleinen Weinverkostung für Sie bereit. Bankett und Partyservice Wenn Ihnen in letzter Sekunde einfällt, „Oh! Den Wein!, den habe ich komplett vergessen“ rufen Sie mich an (044 272 38 30) - ich habe die passende Lösung für Sie! Gläserausleihe Das offizielle Degustierglas «Le Verre» kann bei mir ausgeliehen werden. Pro Stück: Fr. 0.85 (inkl. Abwaschen) Bruchglas: Fr. 4.50 Versand von Kundengeschenken Auf Wunsch berate ich Sie gerne bei der Geschenkauswahl. Der Versand erfolgt per Post in PTT-geprüften Paketen. Folgende Einheiten sind möglich: 12-er, 6-er, 3-er, 2-er und 1-er. Beratung • Rotweine • Weissweine • Roséweine • Schaumweine • Süssweine • Likörweine Ihre Fragen in Zusammenhang mit Wein interessieren mich. Gerne beantworte ich sie.

Bewertung 4 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Friday at 12:00 PM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Alphatec SA
Noch keine Bewertungen

Alphatec SA

Route de Senèdes 16, 1724 Senèdes

AKTIVITÄTEN Wir sind spezialisiert auf den Import und den Vertrieb von Maschinen für dieLandwirtschaft. Das sind Maschinen für die Bestellung und Pflege im Feldbau,Grünland, Obst- und Weinbau, Gartenbau und Golfanlagen. Wir importieren 16 verschiedenen Marken , die eine umfangreichen Palette von hochwertigen Produkten liefern. Die Maschinen kommen aus 10 verschiedenen Ländern . Die meisten unserer Lieferanten sind unabhängige Hersteller, mit denen wir eine gute und direkte Beziehung haben. Dies ist ein großes Plus um sich auf die sich schnell verändernden Anforderungen auf dem Markt anpassen zu können. ZIELKUNDEN Landwirte mit Kulturen wie Getreide, Mais, Rüben, Kartoffeln etc. sind unsere wichtigsten Kunden . Landwirte mit Vieh- und Graswirtschaft, Obst-und Weinbau. Ein kleinerer Zweig ist die Pflege von Rasenflächen in Städten, Sport- und Golfplätzen. PFLANZENSCHUTZ Durch jahrelange Arbeit und Weiterbildung in der Spritztechnik in Feldkulturen haben wir ein grosses Wissen erlangt, das wir unseren Kunden in der Beratung weitergeben können. COMPUTERSTEUERUNG Technologisches Know-how in der Computer-Steuerung,vor allem auf Pflanzenschutz spritzen, Düngerstreuern und Sämaschinen. Mehr und mehr werden das "High-Tech" Maschinen die elektronisch gesteuert werden. DIREKT- UND MULCHSAAT Eine weitere Leidenschaft des Unternehmens ist die Direktsaat-Technologie, die dem Landwirt Zeit und Geld spart. Diese Technologie ist noch nicht so bekannt und beschäftigt nicht viele landwirtschaftliche Gerätehersteller. Nach mehr als 24 Jahren Erfahrung in der Direktsaat sind wir überzeugt, dass dieses System Zukunft hat, da es Zeit, Treibstoff und Verschleissteile spart und zudem den Boden schont. Diese Technik ist auf dem amerikanischen Kontinent sehr weit verbreitet und wird vom Norden bis in den Süden genutzt.

Landw. Geräte und MaschinenMechanische WerkstattTraktoren
Alphatec SA

Alphatec SA

Route de Senèdes 16, 1724 Senèdes
Landw. Geräte und MaschinenMechanische WerkstattTraktoren

AKTIVITÄTEN Wir sind spezialisiert auf den Import und den Vertrieb von Maschinen für dieLandwirtschaft. Das sind Maschinen für die Bestellung und Pflege im Feldbau,Grünland, Obst- und Weinbau, Gartenbau und Golfanlagen. Wir importieren 16 verschiedenen Marken , die eine umfangreichen Palette von hochwertigen Produkten liefern. Die Maschinen kommen aus 10 verschiedenen Ländern . Die meisten unserer Lieferanten sind unabhängige Hersteller, mit denen wir eine gute und direkte Beziehung haben. Dies ist ein großes Plus um sich auf die sich schnell verändernden Anforderungen auf dem Markt anpassen zu können. ZIELKUNDEN Landwirte mit Kulturen wie Getreide, Mais, Rüben, Kartoffeln etc. sind unsere wichtigsten Kunden . Landwirte mit Vieh- und Graswirtschaft, Obst-und Weinbau. Ein kleinerer Zweig ist die Pflege von Rasenflächen in Städten, Sport- und Golfplätzen. PFLANZENSCHUTZ Durch jahrelange Arbeit und Weiterbildung in der Spritztechnik in Feldkulturen haben wir ein grosses Wissen erlangt, das wir unseren Kunden in der Beratung weitergeben können. COMPUTERSTEUERUNG Technologisches Know-how in der Computer-Steuerung,vor allem auf Pflanzenschutz spritzen, Düngerstreuern und Sämaschinen. Mehr und mehr werden das "High-Tech" Maschinen die elektronisch gesteuert werden. DIREKT- UND MULCHSAAT Eine weitere Leidenschaft des Unternehmens ist die Direktsaat-Technologie, die dem Landwirt Zeit und Geld spart. Diese Technologie ist noch nicht so bekannt und beschäftigt nicht viele landwirtschaftliche Gerätehersteller. Nach mehr als 24 Jahren Erfahrung in der Direktsaat sind wir überzeugt, dass dieses System Zukunft hat, da es Zeit, Treibstoff und Verschleissteile spart und zudem den Boden schont. Diese Technik ist auf dem amerikanischen Kontinent sehr weit verbreitet und wird vom Norden bis in den Süden genutzt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
COPRA Sàrl

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

COPRA Sàrl

Chemin du Bandaux 13, 1113 St-Saphorin-sur-Morges

Eine verwurzelte Geschichte in der Agrartechnik Gegründet 1997, hat sich Atelier CoPra Sàrl in der Region Morges als führend im Verkauf, der Wartung und der Reparatur von landwirtschaftlichen und weinbaulichen Maschinen etabliert. In St‑Saphorin‑sur‑Morges ansässig, wurde das Unternehmen von zwei Enthusiasten, Gilles Urben und Etienne Coeytaux , gegründet – eine perfekte Symbiose aus technischem Know-how und fundiertem Verständnis für die Schweizer Landwirtschaft. Mit jahrzehntelanger Erfahrung passt sich das Team stets neuen Technologien und Kundenbedürfnissen an. Kernwerte im Mittelpunkt jeder Dienstleistung Bei Atelier CoPra stehen Nähe, Zuverlässigkeit und Qualität nicht nur als Prinzipien im Raum – sie sind die tragenden Säulen des täglichen Handelns. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönlichen und reaktionsschnellen Service , mit menschlicher Ansprache, aufmerksamem Zuhören und gelebter Verbindlichkeit. Auch die Umwelt liegt den Verantwortlichen am Herzen: bei der Wartung wird strikt auf Anti‑Verschmutzungs‑Standards geachtet, und die Ausrüstung wird regelmäßig modernisiert. Ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für Profis und Gemeinden Atelier CoPra bietet eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen für Landwirte, Weinbauern und Gemeinden, darunter: • 🔧 Verkauf landwirtschaftlicher & weinbaulicher Geräte (Traktoren, Pressen, Mähdrescher, Geräte für Reb‑/Obstbau) • 🛠️ Wartung & Reparaturen (aller Marken) (Motor, Hydraulik, Elektronik, Abgasreinigung) • ❄️ Wartung von Klimaanlagen & Kabinenheizung • 🚨 24/7 Pannenhilfe vor Ort oder in der Werkstatt • 🔄 Verkauf & Instandhaltung kommunaler/straßenpflegerischer Maschinen • 👨‍🔧 Agrarreifen‑Service • 🪛 Service für kleine Geräte der Grünpflege (Rasenmäher, Motorsensen, etc.) • 🤝 Individuelle Beratung & Betreuung Ein verlässlicher, lokaler und engagierter Partner CoPra ist weit mehr als ein Maschinenlieferant – es ist ein vertrauenswürdiger, lokaler Partner für Landwirte, Weinbauern und Gemeindeverantwortliche. Mit starkem Fokus auf den Kanton Waadt, profundem regionalem Wissen und kurzen Reaktionszeiten ist es ein wertvoller Verbündeter. Ein qualifiziertes Team und ein breites Geräteangebot ermöglichen professionelle und leidenschaftliche Unterstützung in jeder Phase der Tätigkeit.

TraktorenLandw. Geräte und MaschinenMotorgeräte Gartengeräte
COPRA Sàrl

COPRA Sàrl

Chemin du Bandaux 13, 1113 St-Saphorin-sur-Morges
TraktorenLandw. Geräte und MaschinenMotorgeräte Gartengeräte

Eine verwurzelte Geschichte in der Agrartechnik Gegründet 1997, hat sich Atelier CoPra Sàrl in der Region Morges als führend im Verkauf, der Wartung und der Reparatur von landwirtschaftlichen und weinbaulichen Maschinen etabliert. In St‑Saphorin‑sur‑Morges ansässig, wurde das Unternehmen von zwei Enthusiasten, Gilles Urben und Etienne Coeytaux , gegründet – eine perfekte Symbiose aus technischem Know-how und fundiertem Verständnis für die Schweizer Landwirtschaft. Mit jahrzehntelanger Erfahrung passt sich das Team stets neuen Technologien und Kundenbedürfnissen an. Kernwerte im Mittelpunkt jeder Dienstleistung Bei Atelier CoPra stehen Nähe, Zuverlässigkeit und Qualität nicht nur als Prinzipien im Raum – sie sind die tragenden Säulen des täglichen Handelns. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönlichen und reaktionsschnellen Service , mit menschlicher Ansprache, aufmerksamem Zuhören und gelebter Verbindlichkeit. Auch die Umwelt liegt den Verantwortlichen am Herzen: bei der Wartung wird strikt auf Anti‑Verschmutzungs‑Standards geachtet, und die Ausrüstung wird regelmäßig modernisiert. Ein umfassendes Dienstleistungsspektrum für Profis und Gemeinden Atelier CoPra bietet eine Vielzahl spezialisierter Dienstleistungen für Landwirte, Weinbauern und Gemeinden, darunter: • 🔧 Verkauf landwirtschaftlicher & weinbaulicher Geräte (Traktoren, Pressen, Mähdrescher, Geräte für Reb‑/Obstbau) • 🛠️ Wartung & Reparaturen (aller Marken) (Motor, Hydraulik, Elektronik, Abgasreinigung) • ❄️ Wartung von Klimaanlagen & Kabinenheizung • 🚨 24/7 Pannenhilfe vor Ort oder in der Werkstatt • 🔄 Verkauf & Instandhaltung kommunaler/straßenpflegerischer Maschinen • 👨‍🔧 Agrarreifen‑Service • 🪛 Service für kleine Geräte der Grünpflege (Rasenmäher, Motorsensen, etc.) • 🤝 Individuelle Beratung & Betreuung Ein verlässlicher, lokaler und engagierter Partner CoPra ist weit mehr als ein Maschinenlieferant – es ist ein vertrauenswürdiger, lokaler Partner für Landwirte, Weinbauern und Gemeindeverantwortliche. Mit starkem Fokus auf den Kanton Waadt, profundem regionalem Wissen und kurzen Reaktionszeiten ist es ein wertvoller Verbündeter. Ein qualifiziertes Team und ein breites Geräteangebot ermöglichen professionelle und leidenschaftliche Unterstützung in jeder Phase der Tätigkeit.

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Hofladen Winterhaltli
Noch keine Bewertungen

Hofladen Winterhaltli

Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns • Milchwirtschaft • Obstbau • Rebbau • Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können. Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttiker Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknetes • Lyoner • Honig (500g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknet’s • kl. Honig (250g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Hofladen Winterhaltli

Hofladen Winterhaltli

Zollrütistrasse 2, 8863 Buttikon SZ
HofladenObst Gemüse und FrüchteRegionale Produkte
Herzlich willkommen bei der Fam. Ruoss - Hofladen Winterhaltli

Ganz unter dem Motto “Alles neu macht der Mai!” wurde unser Webauftritt komplett neu gestaltet. Nicht nur die Natur im Winterhaltli zeigt sich in diesen Tagen von ihrer farbenfrohen Seite, sondern auch unsere Homepage kommt frisch gestrichen daher. Entdeckt interessante Details über den Familienbetrieb Winterhaltli oder stöbert durch das Angebot des Direktverkaufsladens. Mit der Rubrik “News” halten wir euch auf dem Laufenden. Wir freuen uns aber auch immer wieder auf einen Besuch bei uns auf dem Buurehof Winterhaltli. Eure Familie Ruoss Über Uns • Milchwirtschaft • Obstbau • Rebbau • Direktvermarktung Der Grundstein für den “Buurehof Winterhaltli” legten Ernst und Marie Ruoss-Holdener im Jahre 1952 mit dem Kauf der Liegenschaft am südlichen Rand des Dorfes Buttikon. 1962 folgte der Bau eines Einfamilienhauses und 1969 der Neubau eines Anbindestalles mit 19 Kuhplätzen. Die Milchwirtschaft und die Tierzucht waren dazumal die wichtigsten Standbeine des Betriebes. 1980 übernahmen Werner und Marianne Ruoss-Raimann den Betrieb und bauten ihn kontinuierlich aus. Neben dem Umbau des Wohnhauses und des Anbindestalles kamen zur Milchwirtschaft weitere Betriebszweige wie die Obstanlage, den Rebberg und die Direktvermarktung dazu. Im Jahre 2019 übernahm Michael Ruoss in 3. Generation den Familienbetrieb Winterhaltli und führt ihn seither mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Eltern Werner und Marianne weiter. Als ÖLN-Betrieb (ökologischer Leistungsnachweis) werden verschiedene Lebensmittel auch unter dem Label IP-Suisse produziert. Die stetige Weiterentwicklung des Betriebes soll nachhaltig geschehen, was für Michael eine Herzensangelegenheit ist. So wendet er in der Tierhaltung und Pflanzenbau alternative Methoden und Homöopathie an. Neben einer Lehrtocher oder einem Lehrling beschäftigt der Betrieb eine Teilzeitangestellte und kann immer wieder auf Unterstützung weiterer Familienangehörigen, Kollegen und Bekannten zählen. Genau dieses Miteinander zeichnet den Familienbetrieb Winterhaltli aus! Direktverkauf In unserem Hofladen findest du viele verschiedene Produkte, welche alle ihren Ursprung aufgrund der Produktion und Herstellung auf dem Buurehof Winterhaltli haben. Nachfolgend erhältst du einen Einblick in unser vielfältiges Sortiment. Der Hofladen ist Montag bis Freitag jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr sowie von 13.30 bis 18.30 Uhr geöffnet. Am Samstag ist er nur morgens von 8.30 bis 11.30 Uhr geöffnet. Aufgrund des Alkoholverkaufs ist es kein Selbstbedienungsladen. Buttikner Rotwein und Federweisser Flasche à 50cl oder 75cl Süssmost Bag-in-Box à 5l oder 10l Schnäpse Apfel, Birnen, Chrüter, Zwetschgen, Trauben; Flasche à 50cl Spezialschnäpse Nussschnaps, Nusslikör, Honigchrüter, Gravensteiner (sortenrein); Flasche à 20cl oder 50cl Fleischprodukte Buureschüblig, Lyoner, Mostbröckli, Luftgetrocknets Käse vom Schwyzer Milchhuus Holzerkäse, Rohluft Dinkelmehle Vollkornmehl, Ruchmehl, Zopfmehl; Packung à 1kg Geschenkidee Wir haben das passende Geschenk für deine Verwandten und Freunde. Gerne bieten wir dir diverse Geschenkideen mit unseren Produkten an. Unten aufgelistet ein paar Ideen, welche auf Vorbestellung bei uns abgeholt werden können. Für individuelle Wünsche bei der Zusammenstellung der Produkte wie auch der Höhe des Betrages kontaktiere uns direkt. Zusammen finden wir das Passende, da es viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (50cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein (75cl) zur Bestellung Wein-Geschenkkarton Buttikner Rotwein und Federweisser “Sunnäfee” (75cl) zur Bestellung Buttiker Geschenkkorb Geschenkkorb à Fr. 80.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 75cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknetes • Lyoner • Honig (500g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung Buttikner Geschenkkarton Geschenkkarton à Fr. 60.- Inhalt: • Buttikner Rotwein und Federweisser (je 50cl) • Buureschüblig • Luftgetrocknet’s • kl. Honig (250g) • Käse • in der Saison dekoriert mit Obst zur Bestellung

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis tomorrow at 8:30 AM
Locher S Sàrl Spécialiste Electroménagers

Locher S Sàrl Spécialiste Electroménagers

Route des Bernunes 18, 3960 Siders
KüchengerätePannenhilfeService
Ihr Spezialist für Haushaltsgeräte

Ein Service mit ausgezeichneter Kompetenz und Organisation. Mit seinen mehr als 13 Jahren Erfahrung in der Reparatur, der Installation und der Beratung bzw. Verkauf von Haushaltsgeräten aller Marken, hat Sébastien sich den Ruf eines Spezialisten erworben. Von Natur aus motiviert, optimistisch und sympathisch, liebt Sébastien vor allem den respektvollen menschlichen Kontakt. Eines seiner Hauptziele ist es, seinen Kunden das alltägliche Leben zu erleichtern. Die Locher S GmbH arbeitet eng zusammen mit den grössten und bekanntesten Haushaltsgeräteherstellern, mit dem Hauptziel Ihnen eine grosse und besonders qualitative Auswahl für jedes Gerät und deren Gebrauch empfehlen zu können. Marken : MIELE - V-ZUG – SIBIR - MERKER – SCHULTHESS – LIEBHERR – ELECTROLUX – SIEMENS – BAUKNECHT – WESCO – FRANKE – WHIRLPOOL – KRüGER - AEG Unsere Dienstleistungen : - Reparatur; Installation; Verkauf; Ersatzteile; Beratung - Alle Marken - 13 Jahre Erfahrung! - Service 24/24 - Schneller Kundendienst - All-in-one Offerte - Gezielte Beratung zu jedem Gerät und dessen Gebrauch - Halb-profi Geräte - Und vieles mehr…

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG

Lübra Apparatebau AG

Beckenstein 8, 9312 Häggenschwil
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG - grösster Schweizer Hersteller von Raumluftwäschetrocknern

Unsere Wäschetrockner SecoTec werden seit vielen Jahre in Horn (ab 2023 in Tübach) am Bodensee produziert. Ebenfalls produzieren wir auch Spezialvarianten von verschiedenen Luftentfeuchtern. Parallel dazu, entwickelten wir uns zu einem der grössten Importeure von Luftentfeuchtern und Klimageräten der Schweiz. Unsere Produkte sind in der ganzen EU zu finden. Wir entwickeln, produzieren, installieren und reparieren alles "In House" durch unser Fachpersonal oder unsere vielen Regionalhändler in der CH und EU. Lübra ist Ihr Spezialist für die Ausstattung von kompletten Trockenräumen, löst Feuchtigkeitsprobleme oder schafft perfektes Raumklima - individuell und zuverlässig. Unsere Produkte: • Luftentfeuchter : Wohnen & Keller , Industrie & Gewerbe , Schwimmbad • Wäschetrockner : Einfamilienhaus , Mehrfamilienhaus • Wäscheleine : Standard Set oder Konfigurator • Klimageräte : Mobile Geräte , Split-Anlagen , Wand-/Fenstereinbau , Weinkeller , Serverraum • Luftbefeuchter : Wohnen , Industrie • Luftreiniger : Wohnen & Büro • Elektroheizer : Wohnen , Industrie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG

Lübra Apparatebau AG

Wiesenstrasse 15, 9327 Tübach
Wäschetrockner TumblerEntfeuchtung EntwässerungKlimaanlagen
Lübra Apparatebau AG - grösster Schweizer Hersteller von Raumluftwäschetrocknern

Unsere Wäschetrockner SecoTec werden seit vielen Jahre in Horn (ab 2023 in Tübach) am Bodensee produziert . Ebenfalls produzieren wir auch Spezialvarianten von verschiedenen Luftentfeuchtern. Parallel dazu, entwickelten wir uns zu einem der grössten Importeure von Luftentfeuchtern und Klimageräten der Schweiz. Unsere Produkte sind in der ganzen EU zu finden. Wir entwickeln, produzieren, installieren und reparieren alles "In House" durch unser Fachpersonal oder unsere vielen Regionalhändler in der CH und EU. Lübra ist Ihr Spezialist für die Ausstattung von kompletten Trockenräumen , löst Feuchtigkeitsprobleme oder schafft perfektes Raumklima - individuell und zuverlässig. Unsere Produkte: • Luftentfeuchter : Wohnen & Keller , Industrie & Gewerbe , Schwimmbad • Wäschetrockner : Einfamilienhaus , Mehrfamilienhaus • Wäscheleine : Standard Set oder Konfigurator • Klimageräte : Mobile Geräte , Split-Anlagen , Wand-/Fenstereinbau , Weinkeller , Serverraum • Luftbefeuchter : Wohnen , Industrie • Luftreiniger : Wohnen & Büro • Elektroheizer : Wohnen , Industrie

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis tomorrow at 7:30 AM
* Wünscht keine Werbung