Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1.457 Einträge
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
CZO Coachingzentrum Olten GmbH
Noch keine Bewertungen

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
Kompetenzzentrum für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision Re&silienz

Fachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Stärken Sie Mental Health und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt Mental Health und Agilität von Einzelpersonen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken aller Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.

CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
Kompetenzzentrum für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision Re&silienz

Fachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Stärken Sie Mental Health und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt Mental Health und Agilität von Einzelpersonen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken aller Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Arcadia Bildungscampus AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Arcadia Bildungscampus AG

Weisse Gasse 6, 4001 Basel
Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach

Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach Die Orsini Sprachschule ist eine auf Kleingruppen und auf individuelles Lernen spezialisierte Sprachschule. Grundsätzlich werden alle Sprachen angeboten. Im Speziellen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Das Englisch Center ist eine traditionelle Sprachschule für Englisch. Unser Schlüssel zum Erfolg lautet „Blended Learning“. Dank der Verbindung aller Vorteile von klassischem Unterricht mit technologiegestützten Lernformen sind die Fortschritte planbar. Die OlympIQ Talentschule ist der ideale Ort für Jugendliche mit sportlichen und musischen Ambitionen, welche im Rahmen eines individuellen Unterrichtes gezielt im schulischen Bereich ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. Die M@the OlympIQ strebt danach angehenden Primar- und SekundarschülerInnen ein mit Mathematik angereichertes Umfeld zu bieten, um ihr Wissen und Problemlöseverhalten zu erweitern. Welcome to Arcadia Bildungscampus... 4 Schools under one roo f ORSINI is a language school specializing in small groups and individual learning. In prinicple all languages are offered, with focus in German, French, Italian, Spanish and Portuguese. The English Center Basel is a traditional language school for English. Our key to success is the well revered blended learning system. By combining all the benefits of classical teaching with technology-based learning, progression can be planned in advance. The OlympIQ Talent School offers an alternative school program for all children and young people who are intensively involved in extracurricular activities such as sports or music. This school represents a lack of compulsory education on the market and is aimed at the lower secondary age group (7th-9th grade). The M@the OlympIQ strives to provide a math enriched environment for aspiring primary and middle school students to expand their knowledge and problem solving tactics. It provides challenging, competent and applied math based programs to prepare all their students for the International Math Olympiad competitions and to nurture the mathematicians of tomorrow.

ErwachsenenbildungSprachschulenNachhilfe PrüfungsvorbereitungWeiterbildungSchule, privat
Arcadia Bildungscampus AG

Arcadia Bildungscampus AG

Weisse Gasse 6, 4001 Basel
ErwachsenenbildungSprachschulenNachhilfe PrüfungsvorbereitungWeiterbildungSchule, privat
Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach

Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach Die Orsini Sprachschule ist eine auf Kleingruppen und auf individuelles Lernen spezialisierte Sprachschule. Grundsätzlich werden alle Sprachen angeboten. Im Speziellen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Das Englisch Center ist eine traditionelle Sprachschule für Englisch. Unser Schlüssel zum Erfolg lautet „Blended Learning“. Dank der Verbindung aller Vorteile von klassischem Unterricht mit technologiegestützten Lernformen sind die Fortschritte planbar. Die OlympIQ Talentschule ist der ideale Ort für Jugendliche mit sportlichen und musischen Ambitionen, welche im Rahmen eines individuellen Unterrichtes gezielt im schulischen Bereich ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. Die M@the OlympIQ strebt danach angehenden Primar- und SekundarschülerInnen ein mit Mathematik angereichertes Umfeld zu bieten, um ihr Wissen und Problemlöseverhalten zu erweitern. Welcome to Arcadia Bildungscampus... 4 Schools under one roo f ORSINI is a language school specializing in small groups and individual learning. In prinicple all languages are offered, with focus in German, French, Italian, Spanish and Portuguese. The English Center Basel is a traditional language school for English. Our key to success is the well revered blended learning system. By combining all the benefits of classical teaching with technology-based learning, progression can be planned in advance. The OlympIQ Talent School offers an alternative school program for all children and young people who are intensively involved in extracurricular activities such as sports or music. This school represents a lack of compulsory education on the market and is aimed at the lower secondary age group (7th-9th grade). The M@the OlympIQ strives to provide a math enriched environment for aspiring primary and middle school students to expand their knowledge and problem solving tactics. It provides challenging, competent and applied math based programs to prepare all their students for the International Math Olympiad competitions and to nurture the mathematicians of tomorrow.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
AGVS- Ausbildungszentrum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

AGVS- Ausbildungszentrum

Lerchentalstrasse 2, 9016 St. Gallen
Ihr Erfolg dank unserer Erfahrung

Autoberufe: Einsteigen und aufsteigen Alternative Antriebe, komplexe Assistenzsysteme und neue Formen der Mobilität bestimmen den Alltag im Autogewerbe. Als umfassende Mobilitätsdienstleister brauchen die Unternehmen in dieser dynamischen Branche junge, motivierte Leute, die im Leben vorwärtskommen wollen. Ein Beruf im Autogewerbe bietet dir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt sowohl für die technischen Berufe wie auch für diejenigen im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel. Hier findest du die Kurz-Porträts aller neun beruflichen Grundbildungen im Autogewerbe. Grundausbildungen • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Personenwagen» • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Personenwagen • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Assistent/-in EBA - Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ - im Automobil-Gewerbe • Integrationsvorlehre Weiterausbildung • Informationsabend Automobildiagnostiker/-in • Automobildiagnostiker/-in Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit Techpool • Kursangebot DERENDINGER • Kursangebot TECHNOMAG • Kursangebot MATIK Übrige Kursangebote am AGVS Aubildungszentrum • Hochvoltkurs

AusbildungszentrumAusbildungsinstitutWeiterbildung
AGVS- Ausbildungszentrum

AGVS- Ausbildungszentrum

Lerchentalstrasse 2, 9016 St. Gallen
AusbildungszentrumAusbildungsinstitutWeiterbildung
Ihr Erfolg dank unserer Erfahrung

Autoberufe: Einsteigen und aufsteigen Alternative Antriebe, komplexe Assistenzsysteme und neue Formen der Mobilität bestimmen den Alltag im Autogewerbe. Als umfassende Mobilitätsdienstleister brauchen die Unternehmen in dieser dynamischen Branche junge, motivierte Leute, die im Leben vorwärtskommen wollen. Ein Beruf im Autogewerbe bietet dir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt sowohl für die technischen Berufe wie auch für diejenigen im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel. Hier findest du die Kurz-Porträts aller neun beruflichen Grundbildungen im Autogewerbe. Grundausbildungen • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Personenwagen» • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Personenwagen • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Assistent/-in EBA - Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ - im Automobil-Gewerbe • Integrationsvorlehre Weiterausbildung • Informationsabend Automobildiagnostiker/-in • Automobildiagnostiker/-in Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit Techpool • Kursangebot DERENDINGER • Kursangebot TECHNOMAG • Kursangebot MATIK Übrige Kursangebote am AGVS Aubildungszentrum • Hochvoltkurs

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
Eine Ausbildungsinstitution mit Perspektive

Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ist seit 1909 die praxisorientierte Ausbildungsinstitution für Hospitality Management, die jungen, erfolgsorientierten Studierenden den Weg in die nationale und internationale Hotellerie und Gastronomie öffnet. Die Ausbildung an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern basiert auf einem karrierebegleitenden Ausbildungskonzept, das die Studierenden über mehrere Stufen in die Kaderpositionen der Hotellerie, Gastronomie und unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen führt. Alle Studierende müssen sich bereits vor dem Abschluss in einer Kaderposition beweisen und haben dadurch die optimale Voraussetzung, direkt nach dem Abschluss in einer leitenden Management-Position zu starten. Die SHL ist eine innovative Ausbildungsinstitution, die neben dem klassischen Bildungsgang zur/zum Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF und dem Bachelor of Science in Hospitality Management zahlreiche Weiterbildungskonzepte, Trainingsmöglichkeiten und Beratungsdienstleistungen für unterschiedlichste Unternehmen bietet. Zudem engagiert sich die SHL auf dem internationalen Parkett im Rahmen von Entwicklungsprojekten, indem sie bei der Konzeption und dem Aufbau von unterschiedlichen branchenspezifischen Ausbildungsinitiativen aktiv ist.

Höhere FachschuleAusbildungsinstitutWeiterbildungCoaching
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
Höhere FachschuleAusbildungsinstitutWeiterbildungCoaching
Eine Ausbildungsinstitution mit Perspektive

Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ist seit 1909 die praxisorientierte Ausbildungsinstitution für Hospitality Management, die jungen, erfolgsorientierten Studierenden den Weg in die nationale und internationale Hotellerie und Gastronomie öffnet. Die Ausbildung an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern basiert auf einem karrierebegleitenden Ausbildungskonzept, das die Studierenden über mehrere Stufen in die Kaderpositionen der Hotellerie, Gastronomie und unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen führt. Alle Studierende müssen sich bereits vor dem Abschluss in einer Kaderposition beweisen und haben dadurch die optimale Voraussetzung, direkt nach dem Abschluss in einer leitenden Management-Position zu starten. Die SHL ist eine innovative Ausbildungsinstitution, die neben dem klassischen Bildungsgang zur/zum Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF und dem Bachelor of Science in Hospitality Management zahlreiche Weiterbildungskonzepte, Trainingsmöglichkeiten und Beratungsdienstleistungen für unterschiedlichste Unternehmen bietet. Zudem engagiert sich die SHL auf dem internationalen Parkett im Rahmen von Entwicklungsprojekten, indem sie bei der Konzeption und dem Aufbau von unterschiedlichen branchenspezifischen Ausbildungsinitiativen aktiv ist.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1.457 Einträge
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
CZO Coachingzentrum Olten GmbH
Noch keine Bewertungen

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
Kompetenzzentrum für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision Re&silienz

Fachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Stärken Sie Mental Health und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt Mental Health und Agilität von Einzelpersonen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken aller Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.

CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
CZO Coachingzentrum Olten GmbH

CZO Coachingzentrum Olten GmbH

Konradstrasse 30, 4600 Olten
CoachingAusbildungszentrumSupervisionWeiterbildungTeamentwicklung
Kompetenzzentrum für Coaching, betriebliches Mentoring, Supervision Re&silienz

Fachausweis Coaching - Betriebl. Mentor:in mit eidg. FA Aktivieren Sie Schlüsselkompetenzen im Unternehmen. Sie setzen lösungsorientierte Methoden zielgerichtet ein, leiten Perspektivenwechsel an und ermöglichen nachhaltige Lösungen. CAS Coaching Das CAS befähigt Sie zur Begleitung von Menschen in Entwicklungs-und Veränderungsprozessen. Sie erlernen effektive Coaching-Methoden, entwickeln Ihr Coaching-Mindset und vertiefen Ihre Kompetenzen im digitalen Coaching oder im interkulturellen Kontext. CAS Resilienztraining Stärken Sie Mental Health und Widerstandskraft. Als Resilienztrainer:in fördern Sie gezielt Mental Health und Agilität von Einzelpersonen und Teams. Sie stärken nachhaltig die Widerstandskraft von Mitarbeitenden und Organisationen gegenüber beruflichen Herausforderungen. CAS Agile Teamcoaching und Supervision Begleiten Sie Gruppen und Teams wirkungsvoll im dynamischen Umfeld: Sie meistern komplexe Team-Herausforderungen, leiten professionell Teamcoachings und Supervisionen und begleiten Organisationen in Transformationsprozessen. MAS Coaching, Resilienz und Supervision Professionalisieren Sie Ihre Beratungskompetenz mit einem Masterabschluss: Haben Sie die CAS Coaching, CAS Resilienztraining sowie das CAS Agile Teamcoaching und Supervision erfolgreich absolviert, sind Sie bereit für das Mastermodul. Detaillierte Informationen zu all unseren Lehrgängen finden Sie auch auf unserer Website: Übersicht Ausbildungen Unser Qualitätsausweis • Seit über 20 Jahren auf dem Markt • Eidgenössisch und international anerkannte Abschlüsse • Bundesbeiträge bei eidgenössischen Prüfungen • Hohe Erfolgsquote • An fünf Standorten: Olten, Basel, Bern, Luzern und Zürich • Renommierte Ausbildungspartner • eduQua-zertifiziert Unser Erfolgsrezept Praxisorientiert, wissenschaftlich fundiert – und inspirierend Das Coachingzentrum setzt kompetenzorientierte und praxisbezogene Lernformen ein, die wissenschaftlich fundiert sind. Dabei legen wir grossen Wert auf praktisches Umsetzen mit qualifizierten, erfahrenen Lehrcoaches in einem inspirierenden Lernklima. In Kleingruppen fördern wir die einzigartigen Ressourcen und Stärken aller Teilnehmenden. Unsere Weiterbildungen tragen dazu bei, die eigene persönliche und berufliche Bestimmung – den Purpose – zu finden und diese Wirkung nachhaltig nach innen und aussen zu tragen. Ganzheitliche und integrative Methodik Wir vermitteln ausgewählte Tools und Techniken, welche die persönliche Entwicklung, Agilität und Resilienz zielgerichtet fördern. Dabei beziehen wir Einflussfaktoren wie Umfeld, Verhalten, Fähigkeiten, Glaubenssätze und Werte ganzheitlich mit ein. Unsere Toolbox Als Instrumente setzen wir beispielsweise Figuren, Wertekarten oder Emotion Maps ein. Eine Auswahl unserer Coaching-Tools finden Sie in unserem Webshop: shop.coachingzentrum.ch Unsere Vision Unsere Weiterbildungen und Dienstleistungen stärken Menschen, ihre eigene persönliche und berufliche Bestimmung zu finden und sowohl in Unternehmen wie auch in der Gesellschaft wirksam einzubringen. Find your purpose, create your way. Unsere Mission Als Swiss Coaching Hub bietet das Coachingzentrum Einzelpersonen und Unternehmen ein Coaching-Komplettpaket: Aus- und Weiterbildungen, Seminare , Foren und Workshops , individuelles Coaching sowie Raumvermietungen . Unsere Werte Wir sind entwicklungsorientiert, wirkungsstark und wertschätzend. Im Team leben wir eine Kultur des Vertrauens, der Eigenverantwortung und der gegenseitigen Unterstützung. Wir arbeiten professionell, dienstleistungsorientiert und respektvoll.

Noch keine Bewertungen
 Geöffnet bis 12:15 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
Arcadia Bildungscampus AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Arcadia Bildungscampus AG

Weisse Gasse 6, 4001 Basel
Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach

Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach Die Orsini Sprachschule ist eine auf Kleingruppen und auf individuelles Lernen spezialisierte Sprachschule. Grundsätzlich werden alle Sprachen angeboten. Im Speziellen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Das Englisch Center ist eine traditionelle Sprachschule für Englisch. Unser Schlüssel zum Erfolg lautet „Blended Learning“. Dank der Verbindung aller Vorteile von klassischem Unterricht mit technologiegestützten Lernformen sind die Fortschritte planbar. Die OlympIQ Talentschule ist der ideale Ort für Jugendliche mit sportlichen und musischen Ambitionen, welche im Rahmen eines individuellen Unterrichtes gezielt im schulischen Bereich ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. Die M@the OlympIQ strebt danach angehenden Primar- und SekundarschülerInnen ein mit Mathematik angereichertes Umfeld zu bieten, um ihr Wissen und Problemlöseverhalten zu erweitern. Welcome to Arcadia Bildungscampus... 4 Schools under one roo f ORSINI is a language school specializing in small groups and individual learning. In prinicple all languages are offered, with focus in German, French, Italian, Spanish and Portuguese. The English Center Basel is a traditional language school for English. Our key to success is the well revered blended learning system. By combining all the benefits of classical teaching with technology-based learning, progression can be planned in advance. The OlympIQ Talent School offers an alternative school program for all children and young people who are intensively involved in extracurricular activities such as sports or music. This school represents a lack of compulsory education on the market and is aimed at the lower secondary age group (7th-9th grade). The M@the OlympIQ strives to provide a math enriched environment for aspiring primary and middle school students to expand their knowledge and problem solving tactics. It provides challenging, competent and applied math based programs to prepare all their students for the International Math Olympiad competitions and to nurture the mathematicians of tomorrow.

ErwachsenenbildungSprachschulenNachhilfe PrüfungsvorbereitungWeiterbildungSchule, privat
Arcadia Bildungscampus AG

Arcadia Bildungscampus AG

Weisse Gasse 6, 4001 Basel
ErwachsenenbildungSprachschulenNachhilfe PrüfungsvorbereitungWeiterbildungSchule, privat
Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach

Willkommen beim Arcadia Bildungscampus... vier Schulen unter einem Dach Die Orsini Sprachschule ist eine auf Kleingruppen und auf individuelles Lernen spezialisierte Sprachschule. Grundsätzlich werden alle Sprachen angeboten. Im Speziellen Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. Das Englisch Center ist eine traditionelle Sprachschule für Englisch. Unser Schlüssel zum Erfolg lautet „Blended Learning“. Dank der Verbindung aller Vorteile von klassischem Unterricht mit technologiegestützten Lernformen sind die Fortschritte planbar. Die OlympIQ Talentschule ist der ideale Ort für Jugendliche mit sportlichen und musischen Ambitionen, welche im Rahmen eines individuellen Unterrichtes gezielt im schulischen Bereich ihren besonderen Bedürfnissen entsprechend gefördert werden. Die M@the OlympIQ strebt danach angehenden Primar- und SekundarschülerInnen ein mit Mathematik angereichertes Umfeld zu bieten, um ihr Wissen und Problemlöseverhalten zu erweitern. Welcome to Arcadia Bildungscampus... 4 Schools under one roo f ORSINI is a language school specializing in small groups and individual learning. In prinicple all languages are offered, with focus in German, French, Italian, Spanish and Portuguese. The English Center Basel is a traditional language school for English. Our key to success is the well revered blended learning system. By combining all the benefits of classical teaching with technology-based learning, progression can be planned in advance. The OlympIQ Talent School offers an alternative school program for all children and young people who are intensively involved in extracurricular activities such as sports or music. This school represents a lack of compulsory education on the market and is aimed at the lower secondary age group (7th-9th grade). The M@the OlympIQ strives to provide a math enriched environment for aspiring primary and middle school students to expand their knowledge and problem solving tactics. It provides challenging, competent and applied math based programs to prepare all their students for the International Math Olympiad competitions and to nurture the mathematicians of tomorrow.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
AGVS- Ausbildungszentrum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

AGVS- Ausbildungszentrum

Lerchentalstrasse 2, 9016 St. Gallen
Ihr Erfolg dank unserer Erfahrung

Autoberufe: Einsteigen und aufsteigen Alternative Antriebe, komplexe Assistenzsysteme und neue Formen der Mobilität bestimmen den Alltag im Autogewerbe. Als umfassende Mobilitätsdienstleister brauchen die Unternehmen in dieser dynamischen Branche junge, motivierte Leute, die im Leben vorwärtskommen wollen. Ein Beruf im Autogewerbe bietet dir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt sowohl für die technischen Berufe wie auch für diejenigen im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel. Hier findest du die Kurz-Porträts aller neun beruflichen Grundbildungen im Autogewerbe. Grundausbildungen • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Personenwagen» • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Personenwagen • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Assistent/-in EBA - Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ - im Automobil-Gewerbe • Integrationsvorlehre Weiterausbildung • Informationsabend Automobildiagnostiker/-in • Automobildiagnostiker/-in Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit Techpool • Kursangebot DERENDINGER • Kursangebot TECHNOMAG • Kursangebot MATIK Übrige Kursangebote am AGVS Aubildungszentrum • Hochvoltkurs

AusbildungszentrumAusbildungsinstitutWeiterbildung
AGVS- Ausbildungszentrum

AGVS- Ausbildungszentrum

Lerchentalstrasse 2, 9016 St. Gallen
AusbildungszentrumAusbildungsinstitutWeiterbildung
Ihr Erfolg dank unserer Erfahrung

Autoberufe: Einsteigen und aufsteigen Alternative Antriebe, komplexe Assistenzsysteme und neue Formen der Mobilität bestimmen den Alltag im Autogewerbe. Als umfassende Mobilitätsdienstleister brauchen die Unternehmen in dieser dynamischen Branche junge, motivierte Leute, die im Leben vorwärtskommen wollen. Ein Beruf im Autogewerbe bietet dir eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit und viele Aufstiegsmöglichkeiten. Das gilt sowohl für die technischen Berufe wie auch für diejenigen im kaufmännischen Bereich und im Detailhandel. Hier findest du die Kurz-Porträts aller neun beruflichen Grundbildungen im Autogewerbe. Grundausbildungen • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Personenwagen» • Automobil-Mechatroniker/-in EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Personenwagen • Automobil-Fachmann/-frau EFZ - Fachrichtung «Nutzfahrzeuge» • Automobil-Assistent/-in EBA - Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil Sales • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Detailhandelsassistent/-in EBA Automobil After-Sales - (bisher Autoteile-Logistik) • Kaufmann EFZ/Kauffrau EFZ - im Automobil-Gewerbe • Integrationsvorlehre Weiterausbildung • Informationsabend Automobildiagnostiker/-in • Automobildiagnostiker/-in Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit Techpool • Kursangebot DERENDINGER • Kursangebot TECHNOMAG • Kursangebot MATIK Übrige Kursangebote am AGVS Aubildungszentrum • Hochvoltkurs

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
 Geöffnet bis 12:00 Uhr
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
Eine Ausbildungsinstitution mit Perspektive

Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ist seit 1909 die praxisorientierte Ausbildungsinstitution für Hospitality Management, die jungen, erfolgsorientierten Studierenden den Weg in die nationale und internationale Hotellerie und Gastronomie öffnet. Die Ausbildung an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern basiert auf einem karrierebegleitenden Ausbildungskonzept, das die Studierenden über mehrere Stufen in die Kaderpositionen der Hotellerie, Gastronomie und unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen führt. Alle Studierende müssen sich bereits vor dem Abschluss in einer Kaderposition beweisen und haben dadurch die optimale Voraussetzung, direkt nach dem Abschluss in einer leitenden Management-Position zu starten. Die SHL ist eine innovative Ausbildungsinstitution, die neben dem klassischen Bildungsgang zur/zum Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF und dem Bachelor of Science in Hospitality Management zahlreiche Weiterbildungskonzepte, Trainingsmöglichkeiten und Beratungsdienstleistungen für unterschiedlichste Unternehmen bietet. Zudem engagiert sich die SHL auf dem internationalen Parkett im Rahmen von Entwicklungsprojekten, indem sie bei der Konzeption und dem Aufbau von unterschiedlichen branchenspezifischen Ausbildungsinitiativen aktiv ist.

Höhere FachschuleAusbildungsinstitutWeiterbildungCoaching
SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Adligenswilerstrasse 22, 6006 Luzern
Höhere FachschuleAusbildungsinstitutWeiterbildungCoaching
Eine Ausbildungsinstitution mit Perspektive

Die SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ist seit 1909 die praxisorientierte Ausbildungsinstitution für Hospitality Management, die jungen, erfolgsorientierten Studierenden den Weg in die nationale und internationale Hotellerie und Gastronomie öffnet. Die Ausbildung an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern basiert auf einem karrierebegleitenden Ausbildungskonzept, das die Studierenden über mehrere Stufen in die Kaderpositionen der Hotellerie, Gastronomie und unterschiedlichen Dienstleistungsbranchen führt. Alle Studierende müssen sich bereits vor dem Abschluss in einer Kaderposition beweisen und haben dadurch die optimale Voraussetzung, direkt nach dem Abschluss in einer leitenden Management-Position zu starten. Die SHL ist eine innovative Ausbildungsinstitution, die neben dem klassischen Bildungsgang zur/zum Dipl. Hoteliere-Gastronomin HF / Dipl. Hotelier-Gastronom HF und dem Bachelor of Science in Hospitality Management zahlreiche Weiterbildungskonzepte, Trainingsmöglichkeiten und Beratungsdienstleistungen für unterschiedlichste Unternehmen bietet. Zudem engagiert sich die SHL auf dem internationalen Parkett im Rahmen von Entwicklungsprojekten, indem sie bei der Konzeption und dem Aufbau von unterschiedlichen branchenspezifischen Ausbildungsinitiativen aktiv ist.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 12:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung