Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1464 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Scheller & Partner AG
Noch keine Bewertungen

Scheller & Partner AG

Kammistrasse 5, 3800 Interlaken
Scheller & Partner AG

Über uns: Wir sind ein etabliertes Treuhandunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung. Unser Streben ist die kompetente Beratung von Kleinunternehmen, juristische sowie Privatpersonen. Die Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir wollen Ihnen mit unserem Fachwissen in jeder Unternehmensphase zur Seite stehen. Unsere Branchenkenntnisse sind auf unsere breit gestreute Kundschaft abgestimmt. Durch eine stetige Weiterbildung unsererseits, sind wir in der Lage, die aktuellen Probleme des heutigen Geschäftslebens mit unseren Kunden zu lösen. Mitglied Treuhand Suisse (Schweiz. Treuhänderverband) Mitglied SRO-STV/USF (Selbstregulierungsorganisation Geldwäschereigesetz) Zugelassene Revisionsunternehmung durch die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) Register Nr. 503 032 und Nr. 106'072 Unsere Dienstleistungen: Wir können die individuellen Wünsche unserer Kunden kompetent und prompt erledigen. Unser Angebot im Treuhand: • Buchführung intern oder extern mit dem Buchhaltungsprogramm BusPro • Abschlussgestaltung • Steuererklärung ausfüllen, Steuerplanung • Fiskalvertretung von ausländischen Firmen • Unternehmensberatung • Beratung von natürlichen Personen, Privat – Einzelfirmen – Personengesellschaften • Beratung von juristischen Personen, AG – GmbH • Revision KMU: zugelassene Revisionsstelle RAB-Nr. 503'032 • Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen • Führen von Lohnbuchhaltung • Administrative Dienstleistungen • Güter- und erbrechtliche Planungen Unternehmungsberatung: Sie als Kunde sagen was Sie wollen und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten. Dank unserem breiten Know-how sind wir in der Lage unsere Kunden kompetent und umfassend zu beraten. Unser spezielles Beratungsangebot: • Unternehmensgründung • Businessplan erstellen • Finanzplanung • Unternehmensbewertung • Nachfolgeplanung • Liegenschaftsbewertung • Unternehmensliquidation • Fiskalvertretung ausländischer Firmen

PremiumPremium Eintrag
TreuhandBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungSteuerberatungWirtschaftsprüfung
Scheller & Partner AG

Scheller & Partner AG

Kammistrasse 5, 3800 Interlaken
TreuhandBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungSteuerberatungWirtschaftsprüfung
Scheller & Partner AG

Über uns: Wir sind ein etabliertes Treuhandunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung. Unser Streben ist die kompetente Beratung von Kleinunternehmen, juristische sowie Privatpersonen. Die Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir wollen Ihnen mit unserem Fachwissen in jeder Unternehmensphase zur Seite stehen. Unsere Branchenkenntnisse sind auf unsere breit gestreute Kundschaft abgestimmt. Durch eine stetige Weiterbildung unsererseits, sind wir in der Lage, die aktuellen Probleme des heutigen Geschäftslebens mit unseren Kunden zu lösen. Mitglied Treuhand Suisse (Schweiz. Treuhänderverband) Mitglied SRO-STV/USF (Selbstregulierungsorganisation Geldwäschereigesetz) Zugelassene Revisionsunternehmung durch die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) Register Nr. 503 032 und Nr. 106'072 Unsere Dienstleistungen: Wir können die individuellen Wünsche unserer Kunden kompetent und prompt erledigen. Unser Angebot im Treuhand: • Buchführung intern oder extern mit dem Buchhaltungsprogramm BusPro • Abschlussgestaltung • Steuererklärung ausfüllen, Steuerplanung • Fiskalvertretung von ausländischen Firmen • Unternehmensberatung • Beratung von natürlichen Personen, Privat – Einzelfirmen – Personengesellschaften • Beratung von juristischen Personen, AG – GmbH • Revision KMU: zugelassene Revisionsstelle RAB-Nr. 503'032 • Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen • Führen von Lohnbuchhaltung • Administrative Dienstleistungen • Güter- und erbrechtliche Planungen Unternehmungsberatung: Sie als Kunde sagen was Sie wollen und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten. Dank unserem breiten Know-how sind wir in der Lage unsere Kunden kompetent und umfassend zu beraten. Unser spezielles Beratungsangebot: • Unternehmensgründung • Businessplan erstellen • Finanzplanung • Unternehmensbewertung • Nachfolgeplanung • Liegenschaftsbewertung • Unternehmensliquidation • Fiskalvertretung ausländischer Firmen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Architekt
Schlegel + Hofer dipl. Architekten AG

Schlegel + Hofer dipl. Architekten AG

Bahnhofstrasse 4, 9470 Buchs SG
Architekt
Schlegel + Hofer Architekten in Buchs und Grabs

Berufliche Kompetenz, freundliches Auftreten und verantwortungsvolles Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prägen das Ansehen unseres Architekturbüros bei Geschäftspartnern und Kunden. Zurzeit beschäftigen wir neun Mitarbeiter, davon zwei Lernende. Neue Mitarbeitende werden nach fachlichen und hohen menschlichen Qualifikationen ausgewählt (Ehrlichkeit, Teamfähigkeit, Integrität, Flexibilität) und wir fördern ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildung. Sie handeln selbständig, übernehmen Verantwortung für die Tätigkeit an ihrem Arbeitsplatz und sind durch diese Arbeitsweise zufrieden und hoch motiviert. Wir werden nichts unversucht lassen, die in den vergangenen kontinuierlich gewachsenen Beziehungen und das gute Einvernehmen traditionsgemäss weiterzuführen. Mit optimaler planerischer Kompetenz, Kreativität und Innovation sind wir für die Zukunft gerüstet. Unternehmerische Führung aus einem gesamtheitlichen Denken, nicht nur Kostentransparenz, sondern auch Kostenbewusstsein ohne Zwischengewinne, sind die Basis für kostengünstiges Bauen und die beste Garantie für den Bauherren, sowohl bei kleineren Aufträgen als auch bei Grossprojekten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Schwegler W. + D. AG
Noch keine Bewertungen

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
Sanitär und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb für Sanitär und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation geführt – ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , führen Projekte termingerecht und mit höchster Präzision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • Wärmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: Bewährte Technik für eine zuverlässige Wärmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-Wärmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natürlichen Rohstoffen. • Fernwärmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – Flexibilität bei Umbauten oder Notfällen Wenn Ihre Heizung während eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfällt, muss die Wärmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch für Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. Sanitäranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafür, dass Sie es optimal nutzen können. Ob für die tägliche Hygiene, die Küche oder den Garten – moderne Sanitärlösungen sind unverzichtbar für ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer Sanitäranlagen achten wir auf höchste Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im Sanitärbereich: • Sanitärinstallationen für Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen für jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur Wassererwärmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher für Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre Wünsche präzise und zuverlässig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlässig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung über Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Sanitär- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und Sanitärsystemen • Regelmäßige Wartung zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlässige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen für mehr Effizienz Unsere Kundennähe und Zuverlässigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswürdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen Füllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner für Heizungs- und Sanitärtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärWärmepumpen
Schwegler W. + D. AG

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
HeizungenSanitärWärmepumpen
Sanitär und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb für Sanitär und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation geführt – ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , führen Projekte termingerecht und mit höchster Präzision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • Wärmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: Bewährte Technik für eine zuverlässige Wärmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-Wärmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natürlichen Rohstoffen. • Fernwärmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – Flexibilität bei Umbauten oder Notfällen Wenn Ihre Heizung während eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfällt, muss die Wärmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch für Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. Sanitäranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafür, dass Sie es optimal nutzen können. Ob für die tägliche Hygiene, die Küche oder den Garten – moderne Sanitärlösungen sind unverzichtbar für ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer Sanitäranlagen achten wir auf höchste Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im Sanitärbereich: • Sanitärinstallationen für Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen für jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur Wassererwärmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher für Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre Wünsche präzise und zuverlässig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlässig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung über Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Sanitär- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und Sanitärsystemen • Regelmäßige Wartung zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlässige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen für mehr Effizienz Unsere Kundennähe und Zuverlässigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswürdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen Füllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner für Heizungs- und Sanitärtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)
Noch keine Bewertungen

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Schwizer Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwizer Haustechnik AG

Mühlestrasse 16, 9532 Rickenbach b. Wil
Herzlich Willkommen bei der Schwizer Haustechnik AG in Rickenbach b. Wil

Wir planen, gestalten, installieren, unterhalten und reparieren. Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. Unser Angebot ist in die folgenden vier Kernkompetenzen aufgeteilt. BadeWelten steht für die professionelle Planung und Realisierung von Privatbädern. Badarchitektur und Sanitärtechnik sind unsere Kernkompetenzen und eine fundierte Basis für die Realisierung individueller Traumbäder. Stets im Mittelpunkt: Die persönliche Beratung und umfassende Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. KlimaWelten (Heizung / Lüftung) verseht sich als Dienstleister mit Energieberatern und Gebäudetechnikern, die dem Hausbesitzer eine optimale Lösung für die Haustechnik vorschlagen – und realisieren. Von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung behalten wir den gewünschten Komfort-Standard im Auge und liefern die Grundlagen, damit ihr Projekt kosten- und zeitgerecht in Erfüllung gehen kann. Wir führen für Sie Wartungsarbeiten durch, besorgen Ersatzteile und stehen für allfällige Garantieleistungen ein. Gebäudetechnik Wenn es um den Schutz Ihres Hauses vor Wasser geht, oder um Transport und Verteilung von Wasser im Haus, oder um die Gestaltung der Wassernutzung in Ihrer Badewelt – dann sind wir in unserem Element. Da macht uns so schnell keiner was vor! Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. 24 Std Notfalldienst Sie haben zu Unzeiten ein Leitungsbruch, ein tropfender Hahn oder ein Öl- oder Gasbrenner der Sie im Stich lässt – ein Spezialist ist schnell vor Ort, wenn etwas schief läuft. Unser Kundendienst bietet auf Wunsch eine periodische Instandhaltung und Wartung Ihrer Gebäudetechnikanlagen an und gewährleistet damit den Werterhalt Ihrer Installationen und Geräte. Mehr Infos über uns finden Sie hier: Gerade Aktuell • HOME • KOMPETENZEN • MEDIATHEK • AKTUELLES • KONTAKT

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungen
Schwizer Haustechnik AG

Schwizer Haustechnik AG

Mühlestrasse 16, 9532 Rickenbach b. Wil
SanitärHeizungen
Herzlich Willkommen bei der Schwizer Haustechnik AG in Rickenbach b. Wil

Wir planen, gestalten, installieren, unterhalten und reparieren. Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. Unser Angebot ist in die folgenden vier Kernkompetenzen aufgeteilt. BadeWelten steht für die professionelle Planung und Realisierung von Privatbädern. Badarchitektur und Sanitärtechnik sind unsere Kernkompetenzen und eine fundierte Basis für die Realisierung individueller Traumbäder. Stets im Mittelpunkt: Die persönliche Beratung und umfassende Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. KlimaWelten (Heizung / Lüftung) verseht sich als Dienstleister mit Energieberatern und Gebäudetechnikern, die dem Hausbesitzer eine optimale Lösung für die Haustechnik vorschlagen – und realisieren. Von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung behalten wir den gewünschten Komfort-Standard im Auge und liefern die Grundlagen, damit ihr Projekt kosten- und zeitgerecht in Erfüllung gehen kann. Wir führen für Sie Wartungsarbeiten durch, besorgen Ersatzteile und stehen für allfällige Garantieleistungen ein. Gebäudetechnik Wenn es um den Schutz Ihres Hauses vor Wasser geht, oder um Transport und Verteilung von Wasser im Haus, oder um die Gestaltung der Wassernutzung in Ihrer Badewelt – dann sind wir in unserem Element. Da macht uns so schnell keiner was vor! Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. 24 Std Notfalldienst Sie haben zu Unzeiten ein Leitungsbruch, ein tropfender Hahn oder ein Öl- oder Gasbrenner der Sie im Stich lässt – ein Spezialist ist schnell vor Ort, wenn etwas schief läuft. Unser Kundendienst bietet auf Wunsch eine periodische Instandhaltung und Wartung Ihrer Gebäudetechnikanlagen an und gewährleistet damit den Werterhalt Ihrer Installationen und Geräte. Mehr Infos über uns finden Sie hier: Gerade Aktuell • HOME • KOMPETENZEN • MEDIATHEK • AKTUELLES • KONTAKT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
SDIS Haute-Broye
Noch keine Bewertungen

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

PremiumPremium Eintrag
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Siegenthaler AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Siegenthaler AG

Lagerhausweg 12, 3018 Bern
Siegenthaler B. AG

Investition in die Zukunft Das 1993 gegründete Unternehmen bietet die komplette Dienstleistung im Bereich Küchen und Haushaltgeräte. Für Investoren, Verwaltungen und Privatkunden sind wir der innovative Partner, wenn es um nachhaltige und bedürfnisorientierte Lösungen geht. Auf 450 Quadratmeter zeigt die Siegenthaler AG eine Auswahl von top aktuellen Küchenkonzepten und Haushaltgeräte von allen renommierten Herstellern. Die Siegenthaler AG ist auf Grund der langjährigen Erfahrung, Weiterbildung und treuen Mitarbeiter in der Lage, die Haushaltgeräte aller bekannten Marken zu unterhalten und zu reparieren. Nischenveränderungen, Service oder Reparaturen von Küchenmöbel sind für die qualifizierten Möbelschreiner Alltag und werden gerne im Zusammenspiel mit dem Geräteaustausch gemäss dem Kundenwunsch durchgeführt. Gerne kümmern wir uns ganzheitlich um Ihr Anliegen. Ihr persönlicher Spezialist aus dem kompetenten Küchenteam begleitet Sie von der Bedürfnisabklärung bis zur Realisation der neuen Küche. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie alle Handwerker für den geplanten Umbau. Gerne kümmern wir uns lösungsorientiert um Ihre Bedürfnisse. Der Slogan „macht jede Küche möglich“ soll kein leeres Versprechen sein. wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteKücheneinrichtungenKüchenbau und KüchenausstellungenGrosskücheneinrichtungenServiceKühlgeräte GefriergeräteReparaturen
Siegenthaler AG

Siegenthaler AG

Lagerhausweg 12, 3018 Bern
KüchengeräteKücheneinrichtungenKüchenbau und KüchenausstellungenGrosskücheneinrichtungenServiceKühlgeräte GefriergeräteReparaturen
Siegenthaler B. AG

Investition in die Zukunft Das 1993 gegründete Unternehmen bietet die komplette Dienstleistung im Bereich Küchen und Haushaltgeräte. Für Investoren, Verwaltungen und Privatkunden sind wir der innovative Partner, wenn es um nachhaltige und bedürfnisorientierte Lösungen geht. Auf 450 Quadratmeter zeigt die Siegenthaler AG eine Auswahl von top aktuellen Küchenkonzepten und Haushaltgeräte von allen renommierten Herstellern. Die Siegenthaler AG ist auf Grund der langjährigen Erfahrung, Weiterbildung und treuen Mitarbeiter in der Lage, die Haushaltgeräte aller bekannten Marken zu unterhalten und zu reparieren. Nischenveränderungen, Service oder Reparaturen von Küchenmöbel sind für die qualifizierten Möbelschreiner Alltag und werden gerne im Zusammenspiel mit dem Geräteaustausch gemäss dem Kundenwunsch durchgeführt. Gerne kümmern wir uns ganzheitlich um Ihr Anliegen. Ihr persönlicher Spezialist aus dem kompetenten Küchenteam begleitet Sie von der Bedürfnisabklärung bis zur Realisation der neuen Küche. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie alle Handwerker für den geplanten Umbau. Gerne kümmern wir uns lösungsorientiert um Ihre Bedürfnisse. Der Slogan „macht jede Küche möglich“ soll kein leeres Versprechen sein. wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Spital STS AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpital
Spital STS AG

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrische DiensteSpital
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
St. Peter-Apotheke

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte
St. Peter-Apotheke

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich
ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Stern-Apotheke AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stern-Apotheke AG

Laufenstrasse 62, 4053 Basel
Herzlich Willkommen bei der Stern-Apotheke

Die Stern-Apotheke im Basler Gundeldingen-Quartier ( › Lageplan ) wurde bereits 1930 gegründet und steht seit 1996 unter der Leitung von Eva Schiller. Über die Quartiergrenzen hinaus ist die Stern-Apotheke bekannt für ihre persönliche, kompetente Beratung und erfreut sich seit Jahrzehnten eines treuen Kundenstamms. • Geschichte • Team • Kennen Sie schon unser Maskottchen "Sterni"? • Sortiment Philosophie Das Team der Stern-Apotheke legt grossen Wert auf eine persönliche, kompetente und individuelle Kundenberatung. Durch spezielle › Kunden-Anlässe wie Strassenverkauf, Santiglaus, Ausflüge oder Sportveranstaltungen zeigen wir unsere Verpflichtung als Quartierapotheke und leisten so auch sozial einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Kundschaft. Doch auch unsere Partner wie medizinische Fachpersonen, Geschäftsleute oder soziale Institutionen profitieren von unseren breit gefächerten Dienstleistungen. Mit Motivation und Einsatz erzeugen wir bei Kundschaft wie auch bei Partnern in persönlicher Atmosphäre ein Gefühl von Vertrauen und Professionalität – Dienstleistung aus Leidenschaft, Sternstunden für Ihre Gesundheit. Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten. Schulmedizin • Individuelle Beratung in Gesundheits- und Medikamentenfragen, auf Wunsch im diskreten Beratungsraum • Information über mögliche Nebenwirkungen sowie Überprüfung der Verträglichkeit mit anderen Medikamenten • Beratung zur Substitution mit Generika › mehr dazu Komplementärmedizin Wir beraten Sie gerne in folgenden Bereichen der Komplementärmedizin: • Vitalstofftherapie und Vitamine • Bachblütentherapie • Biochemie nach Dr. Schüssler • Homöopathischen Arzneimittel • Pflanzliche Arzneimittel • Nahrungsergänzungsmittel • Säure-Basen-Haushalt Herstellung • Individuelle Rezepturen nach Verordnung Ihres Arztes • Tee- und Bachblütenmischungen Vermietung • Milchpumpen, Pari-Inhalationsgeräte, Kinderwaagen, Amerikanerstöcke Kostenloser Service und Angebot • Besorgung aller nicht vorrätigen Apotheken- und Drogerieartikel innert eines halben Tages • Anmessen von Kompressionsstrümpfen • Hauslieferdienst - wir bringen Ihnen bei Bedarf Ihre Medikamente gerne nach Hause • Persönliche Beratung zur Raucherentwöhnung inklusive CO-Messung der Atemluft • Berechnung des Bodymassindex (BMI) • Zusammenstellen und Kontrollieren Ihrer Reise-, Haus- und Autoapotheke • Ausleihe von Elsa-Kissen (5 Tage Probeliegen) • Überprüfung Ihres Blutzuckermessgerätes auf Messgenauigkeit und Beratung zur Handhabung des Gerätes › mehr dazu • Entsorgung verfallener und nicht mehr gebrauchter Medikamente • neutrales Informationsmaterial zum Mitnehmen • Diskretzone zum Stillen • Kinderspielecke Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Stern-Apotheke AG

Stern-Apotheke AG

Laufenstrasse 62, 4053 Basel
ApothekeNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Herzlich Willkommen bei der Stern-Apotheke

Die Stern-Apotheke im Basler Gundeldingen-Quartier ( › Lageplan ) wurde bereits 1930 gegründet und steht seit 1996 unter der Leitung von Eva Schiller. Über die Quartiergrenzen hinaus ist die Stern-Apotheke bekannt für ihre persönliche, kompetente Beratung und erfreut sich seit Jahrzehnten eines treuen Kundenstamms. • Geschichte • Team • Kennen Sie schon unser Maskottchen "Sterni"? • Sortiment Philosophie Das Team der Stern-Apotheke legt grossen Wert auf eine persönliche, kompetente und individuelle Kundenberatung. Durch spezielle › Kunden-Anlässe wie Strassenverkauf, Santiglaus, Ausflüge oder Sportveranstaltungen zeigen wir unsere Verpflichtung als Quartierapotheke und leisten so auch sozial einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Kundschaft. Doch auch unsere Partner wie medizinische Fachpersonen, Geschäftsleute oder soziale Institutionen profitieren von unseren breit gefächerten Dienstleistungen. Mit Motivation und Einsatz erzeugen wir bei Kundschaft wie auch bei Partnern in persönlicher Atmosphäre ein Gefühl von Vertrauen und Professionalität – Dienstleistung aus Leidenschaft, Sternstunden für Ihre Gesundheit. Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten. Schulmedizin • Individuelle Beratung in Gesundheits- und Medikamentenfragen, auf Wunsch im diskreten Beratungsraum • Information über mögliche Nebenwirkungen sowie Überprüfung der Verträglichkeit mit anderen Medikamenten • Beratung zur Substitution mit Generika › mehr dazu Komplementärmedizin Wir beraten Sie gerne in folgenden Bereichen der Komplementärmedizin: • Vitalstofftherapie und Vitamine • Bachblütentherapie • Biochemie nach Dr. Schüssler • Homöopathischen Arzneimittel • Pflanzliche Arzneimittel • Nahrungsergänzungsmittel • Säure-Basen-Haushalt Herstellung • Individuelle Rezepturen nach Verordnung Ihres Arztes • Tee- und Bachblütenmischungen Vermietung • Milchpumpen, Pari-Inhalationsgeräte, Kinderwaagen, Amerikanerstöcke Kostenloser Service und Angebot • Besorgung aller nicht vorrätigen Apotheken- und Drogerieartikel innert eines halben Tages • Anmessen von Kompressionsstrümpfen • Hauslieferdienst - wir bringen Ihnen bei Bedarf Ihre Medikamente gerne nach Hause • Persönliche Beratung zur Raucherentwöhnung inklusive CO-Messung der Atemluft • Berechnung des Bodymassindex (BMI) • Zusammenstellen und Kontrollieren Ihrer Reise-, Haus- und Autoapotheke • Ausleihe von Elsa-Kissen (5 Tage Probeliegen) • Überprüfung Ihres Blutzuckermessgerätes auf Messgenauigkeit und Beratung zur Handhabung des Gerätes › mehr dazu • Entsorgung verfallener und nicht mehr gebrauchter Medikamente • neutrales Informationsmaterial zum Mitnehmen • Diskretzone zum Stillen • Kinderspielecke Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Villettemattstrasse 15, 3007 Bern
Herzlich willkommen

Das ZSB Bern (Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern) ist eine eidgenössische Stiftung und integriert unter demselben Dach eine systemische Praxisgemeinschaft, ein Weiterbildungsinstitut, sowie Projektgruppen. Fort- und Weiterbildung Seit den 1990er Jahren vermittelt das ZSB Wissen und Können aus der Praxis direkt für die Praxis. • Fortbildungen zu aktuellen Themen aus Beratung und Therapie • Weiterbildungen in systemischer Therapie und Beratung • Supervisionen für Einzelne, Teams und Organisationen • Teamentwicklung Unsere Fort- und Weiterbildungen sind von den Fachgesellschaften (SYSTEMIS.CH, SGPP) und Berufsverbänden (FSP, SBAP, FMH) anerkannt. Alle Lehrkräfte am ZSB Bern weisen in ihrem Fach eine fundierte Berufsausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage aus und verfügen überwiegend über langjährige Erfahrung mit therapeutisch-beraterischem Problemlösen in komplexen Systemen. Fortbildung Weiterbildung Supervision und Selbsterfahrung Lehrkräfte Publikationen Praxisgemeinschaft Das ZSB Bern ist ein Netzwerk frei praktizierender Therapeutinnen und Therapeuten, wobei jede Therapeutin und jeder Therapeut für sich selbst verantwortlich ist, das heisst, jede und jeder führt eine freiberufliche Praxis - entweder in eigener Verantwortung oder in delegierter Verantwortung. Für eine Anmeldung bitten wir Sie höflich, sich direkt an die einzelnen Therapeutinnen und Therapeuten zu wenden . Das Sekretariat ZSB Bern ist der Weiterbildung unterstellt und nimmt keine Anmeldungen für Therapien oder Beratungen entgegen. Das ZSB Bern hat nur Vermittlungsfunktion und kann keine Verantwortung für Ihr Anliegen übernehmen. Das ZSB kann Ihnen keinen Therapieplatz garantieren. Wenn Sie einen Therapieplatz erhalten, dann fragen Sie Ihre Therapeutin bzw. Ihren Therapeuten nach den administrativen Bedingungen (Anmeldung, Abrechnung etc.). Therapeuten/Therapeutinnen Kurse, Gruppen Systemische Therapie Was ist Systemische Therapie? Sowohl die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) wie auch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) unterstützen Konzepte und Methoden, die sich an einem der anerkannten psychotherapeutischen Modelle orientieren. Dazu gehören: • Das psychoanalytische Modell • Das verhaltenstherapeutische Modell • Das systemische Modell. Diese Modelle zeichnen sich durch eine auf wissenschaftlicher Basis geprüfte Wirksamkeit aus. Alle Modelle beziehen sich auf übereinstimmende Grundwerte, die unter anderem die Würde des Menschen, die Menschenrechte, die Verantwortung gegenüber Hilfe suchenden Menschen, die therapeutische Professionalität und grösstmögliche Transparenz von Methoden und Prozessen betreffen (z.B. die berufsethischen Verhaltensregeln der Schweizerischen Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung: PDF Ethikrichtlinien systemis.ch ). Systemische Therapie ist eine eigenständige Psychotherapierichtung und ,kann definiert werden als Intervention in komplexen menschlichen Systemen (sowohl psychische wie interpersonale Systeme) mit dem Ziel, Leiden zu lindern bzw. zu beseitigen. Hierfür werden Bedingungen realisiert, die es den Patienten unter Berücksichtigung ihrer Anliegen und Möglichkeiten erlauben, leiderzeugende Prozesse zu überwinden' (Günter Schiepek: Die Grundlagen der Systemischen Therapie - Theorie, Praxis, Forschung; Vandenhoeck & Ruprecht, 1999, S. 30). In einem Text der Schweizerischen Gesellschaft für Systemtherapie, SGS (heute systemis.ch), vom 19.5.1991 wird systemische Therapie und Beratung wie folgt definiert: Die Systemsicht menschlichen Verhaltens greift auf die allgemeine Systemtheorie zurück und basiert auf verschiedenen wissenschaftlichen Konzepten, welche die Wechselwirkung zwischen Individuum und seinem sozialen Umfeld in den Mittelpunkt stellen. Sie versteht psychische und psychosomatische Symptome als Ausdruck von Adaptationsleistungen des Individuums an die Umwelt. Symptome sind somit Ausdruck von zwischenmenschlichen und anderen psychosozialen Konflikten und können auch als biologische Stressindikatoren angesehen werden. Ziel systemtherapeutischer Arbeit ist es, stagnierende Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen, indem systemeigene Kräfte und Möglichkeiten aktiviert und unterstützt werden. In der Praxis der Systemtherapie verbündet sich der Therapeut bzw. die Therapeutin sowohl mit dem Patienten bzw. mit der Patientin, als auch mit dessen familiären und ausserfamiliären Bezugspersonen zum entwicklungs- und lösungsorientierten "therapeutischen" System. Für dessen Aufbau fördert der Therapeut bzw. die Therapeutin die verbindliche Kooperation aller Beteiligten, sowohl während der Therapiesitzungen als auch im Alltag. Er bzw. sie schafft so einen sozial verpflichtenden formalen Rahmen für Organisations- und Entwicklungsprozesse. Systemtherapeutische Praxis kann auf jegliche psychiatrische und psychotherapeutische Methoden sowie auf Psychopharmakotherapie zurückgreifen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Therapiesitzungen mit Teilen des therapeutischen Systems stattfinden oder das therapeutische System kann auf die Therapeutin bzw. den Therapeuten und eine weitere Person begrenzt bleiben. Systemtherapie ist nicht identisch mit Familientherapie. Dokumentation und Intervision mit audiovisuellen Mitteln ist unabdingbarer Bestandteil systemtherapeutischer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Villettemattstrasse 15, 3007 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen

Das ZSB Bern (Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern) ist eine eidgenössische Stiftung und integriert unter demselben Dach eine systemische Praxisgemeinschaft, ein Weiterbildungsinstitut, sowie Projektgruppen. Fort- und Weiterbildung Seit den 1990er Jahren vermittelt das ZSB Wissen und Können aus der Praxis direkt für die Praxis. • Fortbildungen zu aktuellen Themen aus Beratung und Therapie • Weiterbildungen in systemischer Therapie und Beratung • Supervisionen für Einzelne, Teams und Organisationen • Teamentwicklung Unsere Fort- und Weiterbildungen sind von den Fachgesellschaften (SYSTEMIS.CH, SGPP) und Berufsverbänden (FSP, SBAP, FMH) anerkannt. Alle Lehrkräfte am ZSB Bern weisen in ihrem Fach eine fundierte Berufsausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage aus und verfügen überwiegend über langjährige Erfahrung mit therapeutisch-beraterischem Problemlösen in komplexen Systemen. Fortbildung Weiterbildung Supervision und Selbsterfahrung Lehrkräfte Publikationen Praxisgemeinschaft Das ZSB Bern ist ein Netzwerk frei praktizierender Therapeutinnen und Therapeuten, wobei jede Therapeutin und jeder Therapeut für sich selbst verantwortlich ist, das heisst, jede und jeder führt eine freiberufliche Praxis - entweder in eigener Verantwortung oder in delegierter Verantwortung. Für eine Anmeldung bitten wir Sie höflich, sich direkt an die einzelnen Therapeutinnen und Therapeuten zu wenden . Das Sekretariat ZSB Bern ist der Weiterbildung unterstellt und nimmt keine Anmeldungen für Therapien oder Beratungen entgegen. Das ZSB Bern hat nur Vermittlungsfunktion und kann keine Verantwortung für Ihr Anliegen übernehmen. Das ZSB kann Ihnen keinen Therapieplatz garantieren. Wenn Sie einen Therapieplatz erhalten, dann fragen Sie Ihre Therapeutin bzw. Ihren Therapeuten nach den administrativen Bedingungen (Anmeldung, Abrechnung etc.). Therapeuten/Therapeutinnen Kurse, Gruppen Systemische Therapie Was ist Systemische Therapie? Sowohl die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) wie auch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) unterstützen Konzepte und Methoden, die sich an einem der anerkannten psychotherapeutischen Modelle orientieren. Dazu gehören: • Das psychoanalytische Modell • Das verhaltenstherapeutische Modell • Das systemische Modell. Diese Modelle zeichnen sich durch eine auf wissenschaftlicher Basis geprüfte Wirksamkeit aus. Alle Modelle beziehen sich auf übereinstimmende Grundwerte, die unter anderem die Würde des Menschen, die Menschenrechte, die Verantwortung gegenüber Hilfe suchenden Menschen, die therapeutische Professionalität und grösstmögliche Transparenz von Methoden und Prozessen betreffen (z.B. die berufsethischen Verhaltensregeln der Schweizerischen Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung: PDF Ethikrichtlinien systemis.ch ). Systemische Therapie ist eine eigenständige Psychotherapierichtung und ,kann definiert werden als Intervention in komplexen menschlichen Systemen (sowohl psychische wie interpersonale Systeme) mit dem Ziel, Leiden zu lindern bzw. zu beseitigen. Hierfür werden Bedingungen realisiert, die es den Patienten unter Berücksichtigung ihrer Anliegen und Möglichkeiten erlauben, leiderzeugende Prozesse zu überwinden' (Günter Schiepek: Die Grundlagen der Systemischen Therapie - Theorie, Praxis, Forschung; Vandenhoeck & Ruprecht, 1999, S. 30). In einem Text der Schweizerischen Gesellschaft für Systemtherapie, SGS (heute systemis.ch), vom 19.5.1991 wird systemische Therapie und Beratung wie folgt definiert: Die Systemsicht menschlichen Verhaltens greift auf die allgemeine Systemtheorie zurück und basiert auf verschiedenen wissenschaftlichen Konzepten, welche die Wechselwirkung zwischen Individuum und seinem sozialen Umfeld in den Mittelpunkt stellen. Sie versteht psychische und psychosomatische Symptome als Ausdruck von Adaptationsleistungen des Individuums an die Umwelt. Symptome sind somit Ausdruck von zwischenmenschlichen und anderen psychosozialen Konflikten und können auch als biologische Stressindikatoren angesehen werden. Ziel systemtherapeutischer Arbeit ist es, stagnierende Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen, indem systemeigene Kräfte und Möglichkeiten aktiviert und unterstützt werden. In der Praxis der Systemtherapie verbündet sich der Therapeut bzw. die Therapeutin sowohl mit dem Patienten bzw. mit der Patientin, als auch mit dessen familiären und ausserfamiliären Bezugspersonen zum entwicklungs- und lösungsorientierten "therapeutischen" System. Für dessen Aufbau fördert der Therapeut bzw. die Therapeutin die verbindliche Kooperation aller Beteiligten, sowohl während der Therapiesitzungen als auch im Alltag. Er bzw. sie schafft so einen sozial verpflichtenden formalen Rahmen für Organisations- und Entwicklungsprozesse. Systemtherapeutische Praxis kann auf jegliche psychiatrische und psychotherapeutische Methoden sowie auf Psychopharmakotherapie zurückgreifen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Therapiesitzungen mit Teilen des therapeutischen Systems stattfinden oder das therapeutische System kann auf die Therapeutin bzw. den Therapeuten und eine weitere Person begrenzt bleiben. Systemtherapie ist nicht identisch mit Familientherapie. Dokumentation und Intervision mit audiovisuellen Mitteln ist unabdingbarer Bestandteil systemtherapeutischer Arbeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Streit René
Noch keine Bewertungen

Streit René

Hombergweg 10, 3661 Uetendorf
Plattenleger & Bodenleger in Thun – René Streit – Qualität seit 1997

Ich freue mich, Ihnen mein Handwerksunternehmen als erfahrener Plattenleger und Bodenleger in Thun und Umgebung vorzustellen – inklusive meiner Philosophie, die seit über 25 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht. Plattenleger und Bodenleger aus Leidenschaft – Seit 1997 für Sie im Einsatz Mein Name ist René Streit. Seit meiner Selbstständigkeit im Jahr 1997 realisiere ich mit viel Freude, Sorgfalt und kreativer Leidenschaft individuelle Projekte im Bereich Plattenlegen und Bodenbeläge. Ob Umbau, Renovation oder Neubau – ich erledige jeden Auftrag termingerecht, sauber und mit grösster Präzision. Mein persönliches Motto: „Arbeite, als wäre es dein eigenes Zuhause.“ Einsatzgebiet: Plattenleger in der Region Thun, Bern, Wimmis, Münsingen u.v.m. Mein hauptsächliches Tätigkeitsgebiet liegt in der Region Thun, aber auch in: • Bern • Wimmis • Münsingen • und weiteren Orten im Berner Oberland und der erweiterten Umgebung Bin ich für Sie da – zuverlässig, flexibel und termingerecht. Meine Leistungen als Plattenleger und Bodenleger Mit langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Ästhetik und Funktionalität berate ich Sie gerne individuell. Ich bringe auf Wunsch eigene Ideen ein und zeige Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Innen- oder Aussenräume auf. Verwendete Materialien: • Keramikplatten • Naturstein • Kunststein • Mosaik • Glasmosaik • Natursteinverblender • Abdichtungsfugen / Silikonarbeiten Ich verarbeite alle Materialien mit höchster Präzision – für langlebige, pflegeleichte und optisch überzeugende Resultate. Fachberatung, Qualität & Weiterbildung – für Ihre Zufriedenheit Ihre Zufriedenheit steht bei mir an oberster Stelle. Ich biete Ihnen: • Fachkompetente Beratung • Zuverlässige, saubere Ausführung • Kenntnisse der neusten Trends, Techniken und Materialien Dank regelmässiger Weiterbildungen und Schulungen bleibe ich technisch und gestalterisch stets auf dem neusten Stand. Jetzt unverbindlich beraten lassen Sie planen einen Umbau, eine Renovation oder einen Neubau? Sie suchen einen Plattenleger oder Bodenleger in Thun, der zuverlässig, erfahren und mit Leidenschaft arbeitet? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Mit handwerklichen Grüssen René Streit Plattenleger & Bodenleger Thun | Bern | Oberland

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägePlattengeschäftNatursteine
Streit René

Streit René

Hombergweg 10, 3661 Uetendorf
Bodenbeläge WandbelägePlattengeschäftNatursteine
Plattenleger & Bodenleger in Thun – René Streit – Qualität seit 1997

Ich freue mich, Ihnen mein Handwerksunternehmen als erfahrener Plattenleger und Bodenleger in Thun und Umgebung vorzustellen – inklusive meiner Philosophie, die seit über 25 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht. Plattenleger und Bodenleger aus Leidenschaft – Seit 1997 für Sie im Einsatz Mein Name ist René Streit. Seit meiner Selbstständigkeit im Jahr 1997 realisiere ich mit viel Freude, Sorgfalt und kreativer Leidenschaft individuelle Projekte im Bereich Plattenlegen und Bodenbeläge. Ob Umbau, Renovation oder Neubau – ich erledige jeden Auftrag termingerecht, sauber und mit grösster Präzision. Mein persönliches Motto: „Arbeite, als wäre es dein eigenes Zuhause.“ Einsatzgebiet: Plattenleger in der Region Thun, Bern, Wimmis, Münsingen u.v.m. Mein hauptsächliches Tätigkeitsgebiet liegt in der Region Thun, aber auch in: • Bern • Wimmis • Münsingen • und weiteren Orten im Berner Oberland und der erweiterten Umgebung Bin ich für Sie da – zuverlässig, flexibel und termingerecht. Meine Leistungen als Plattenleger und Bodenleger Mit langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Ästhetik und Funktionalität berate ich Sie gerne individuell. Ich bringe auf Wunsch eigene Ideen ein und zeige Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Innen- oder Aussenräume auf. Verwendete Materialien: • Keramikplatten • Naturstein • Kunststein • Mosaik • Glasmosaik • Natursteinverblender • Abdichtungsfugen / Silikonarbeiten Ich verarbeite alle Materialien mit höchster Präzision – für langlebige, pflegeleichte und optisch überzeugende Resultate. Fachberatung, Qualität & Weiterbildung – für Ihre Zufriedenheit Ihre Zufriedenheit steht bei mir an oberster Stelle. Ich biete Ihnen: • Fachkompetente Beratung • Zuverlässige, saubere Ausführung • Kenntnisse der neusten Trends, Techniken und Materialien Dank regelmässiger Weiterbildungen und Schulungen bleibe ich technisch und gestalterisch stets auf dem neusten Stand. Jetzt unverbindlich beraten lassen Sie planen einen Umbau, eine Renovation oder einen Neubau? Sie suchen einen Plattenleger oder Bodenleger in Thun, der zuverlässig, erfahren und mit Leidenschaft arbeitet? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Mit handwerklichen Grüssen René Streit Plattenleger & Bodenleger Thun | Bern | Oberland

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Waagen
Sulser Waagen- und Maschinentechnik

Sulser Waagen- und Maschinentechnik

Industriestrasse 29, 9100 Herisau
Waagen
Firmenprofil

Unsere Philosophie Service auf höchstem Niveau, ausgereifte Markenprodukte, faire Preise, erstklassige Leistungen und eine langfristige wirtschaftliche Ausrichtung garantieren eine gute Partnerschaft. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter stellt sicher, dass unsere Kunden stets mit erstklassigen Serviceleistungen und Produkten bedient werden. Mit unserem Ziel um höchste Qualität, ständige Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen streben wir eine wachsende Marktpräsenz an. Sulser Waagen Produkte werden von unterschiedlichen Kunden in der Industrie aller Branchen, Metzgereien, Bäckereien, Käsereien, Landwirtschaft, auf Wochenmärkten, in Nahrungsmittelfabriken und vielen mehr verwendet. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind unser Ziel. Mit seinem breiten Produktspektrum und seinem ausgezeichneten Service ist „Sulser Waagen DIGI Schweiz“ der beste Partner für Sie. Unsere Ziele Unser Ziel sind Sie - Wir stellen Sie ins Zentrum. Sie stellen uns die Aufgabe – wir lösen Sie gemeinsam mit Ihnen. Wir wollen die qualitativen Anforderungen an die Produkte und die Erwartung in Bezug auf den Kundenservice nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Surber Martin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Surber Martin

Geissgasse 27, 3800 Interlaken

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: • Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an. Audi S 3 mit 300 PS: • Midibus (D1/C1) Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze. Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. • Lastwagen und Anhängerzug (C/CE) Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. • Car (D) Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger Personentransport Mit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. • Roller und Motorrad (A1/A) Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc. Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: • VKU Kurs Unser Theorielokal Wir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung. Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich. Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Surber Martin

Surber Martin

Geissgasse 27, 3800 Interlaken
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: • Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an. Audi S 3 mit 300 PS: • Midibus (D1/C1) Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze. Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. • Lastwagen und Anhängerzug (C/CE) Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. • Car (D) Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger Personentransport Mit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. • Roller und Motorrad (A1/A) Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc. Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: • VKU Kurs Unser Theorielokal Wir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung. Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich. Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Waadt (Region)

: 1464 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Scheller & Partner AG
Noch keine Bewertungen

Scheller & Partner AG

Kammistrasse 5, 3800 Interlaken
Scheller & Partner AG

Über uns: Wir sind ein etabliertes Treuhandunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung. Unser Streben ist die kompetente Beratung von Kleinunternehmen, juristische sowie Privatpersonen. Die Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir wollen Ihnen mit unserem Fachwissen in jeder Unternehmensphase zur Seite stehen. Unsere Branchenkenntnisse sind auf unsere breit gestreute Kundschaft abgestimmt. Durch eine stetige Weiterbildung unsererseits, sind wir in der Lage, die aktuellen Probleme des heutigen Geschäftslebens mit unseren Kunden zu lösen. Mitglied Treuhand Suisse (Schweiz. Treuhänderverband) Mitglied SRO-STV/USF (Selbstregulierungsorganisation Geldwäschereigesetz) Zugelassene Revisionsunternehmung durch die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) Register Nr. 503 032 und Nr. 106'072 Unsere Dienstleistungen: Wir können die individuellen Wünsche unserer Kunden kompetent und prompt erledigen. Unser Angebot im Treuhand: • Buchführung intern oder extern mit dem Buchhaltungsprogramm BusPro • Abschlussgestaltung • Steuererklärung ausfüllen, Steuerplanung • Fiskalvertretung von ausländischen Firmen • Unternehmensberatung • Beratung von natürlichen Personen, Privat – Einzelfirmen – Personengesellschaften • Beratung von juristischen Personen, AG – GmbH • Revision KMU: zugelassene Revisionsstelle RAB-Nr. 503'032 • Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen • Führen von Lohnbuchhaltung • Administrative Dienstleistungen • Güter- und erbrechtliche Planungen Unternehmungsberatung: Sie als Kunde sagen was Sie wollen und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten. Dank unserem breiten Know-how sind wir in der Lage unsere Kunden kompetent und umfassend zu beraten. Unser spezielles Beratungsangebot: • Unternehmensgründung • Businessplan erstellen • Finanzplanung • Unternehmensbewertung • Nachfolgeplanung • Liegenschaftsbewertung • Unternehmensliquidation • Fiskalvertretung ausländischer Firmen

PremiumPremium Eintrag
TreuhandBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungSteuerberatungWirtschaftsprüfung
Scheller & Partner AG

Scheller & Partner AG

Kammistrasse 5, 3800 Interlaken
TreuhandBuchhaltungsbüroUnternehmensberatungSteuerberatungWirtschaftsprüfung
Scheller & Partner AG

Über uns: Wir sind ein etabliertes Treuhandunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung. Unser Streben ist die kompetente Beratung von Kleinunternehmen, juristische sowie Privatpersonen. Die Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir wollen Ihnen mit unserem Fachwissen in jeder Unternehmensphase zur Seite stehen. Unsere Branchenkenntnisse sind auf unsere breit gestreute Kundschaft abgestimmt. Durch eine stetige Weiterbildung unsererseits, sind wir in der Lage, die aktuellen Probleme des heutigen Geschäftslebens mit unseren Kunden zu lösen. Mitglied Treuhand Suisse (Schweiz. Treuhänderverband) Mitglied SRO-STV/USF (Selbstregulierungsorganisation Geldwäschereigesetz) Zugelassene Revisionsunternehmung durch die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) Register Nr. 503 032 und Nr. 106'072 Unsere Dienstleistungen: Wir können die individuellen Wünsche unserer Kunden kompetent und prompt erledigen. Unser Angebot im Treuhand: • Buchführung intern oder extern mit dem Buchhaltungsprogramm BusPro • Abschlussgestaltung • Steuererklärung ausfüllen, Steuerplanung • Fiskalvertretung von ausländischen Firmen • Unternehmensberatung • Beratung von natürlichen Personen, Privat – Einzelfirmen – Personengesellschaften • Beratung von juristischen Personen, AG – GmbH • Revision KMU: zugelassene Revisionsstelle RAB-Nr. 503'032 • Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen • Führen von Lohnbuchhaltung • Administrative Dienstleistungen • Güter- und erbrechtliche Planungen Unternehmungsberatung: Sie als Kunde sagen was Sie wollen und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten. Dank unserem breiten Know-how sind wir in der Lage unsere Kunden kompetent und umfassend zu beraten. Unser spezielles Beratungsangebot: • Unternehmensgründung • Businessplan erstellen • Finanzplanung • Unternehmensbewertung • Nachfolgeplanung • Liegenschaftsbewertung • Unternehmensliquidation • Fiskalvertretung ausländischer Firmen

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Architekt
Schlegel + Hofer dipl. Architekten AG

Schlegel + Hofer dipl. Architekten AG

Bahnhofstrasse 4, 9470 Buchs SG
Architekt
Schlegel + Hofer Architekten in Buchs und Grabs

Berufliche Kompetenz, freundliches Auftreten und verantwortungsvolles Handeln unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prägen das Ansehen unseres Architekturbüros bei Geschäftspartnern und Kunden. Zurzeit beschäftigen wir neun Mitarbeiter, davon zwei Lernende. Neue Mitarbeitende werden nach fachlichen und hohen menschlichen Qualifikationen ausgewählt (Ehrlichkeit, Teamfähigkeit, Integrität, Flexibilität) und wir fördern ihre Fähigkeiten durch gezielte Weiterbildung. Sie handeln selbständig, übernehmen Verantwortung für die Tätigkeit an ihrem Arbeitsplatz und sind durch diese Arbeitsweise zufrieden und hoch motiviert. Wir werden nichts unversucht lassen, die in den vergangenen kontinuierlich gewachsenen Beziehungen und das gute Einvernehmen traditionsgemäss weiterzuführen. Mit optimaler planerischer Kompetenz, Kreativität und Innovation sind wir für die Zukunft gerüstet. Unternehmerische Führung aus einem gesamtheitlichen Denken, nicht nur Kostentransparenz, sondern auch Kostenbewusstsein ohne Zwischengewinne, sind die Basis für kostengünstiges Bauen und die beste Garantie für den Bauherren, sowohl bei kleineren Aufträgen als auch bei Grossprojekten.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Schwegler W. + D. AG
Noch keine Bewertungen

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
Sanitär und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb für Sanitär und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation geführt – ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , führen Projekte termingerecht und mit höchster Präzision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • Wärmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: Bewährte Technik für eine zuverlässige Wärmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-Wärmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natürlichen Rohstoffen. • Fernwärmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – Flexibilität bei Umbauten oder Notfällen Wenn Ihre Heizung während eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfällt, muss die Wärmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch für Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. Sanitäranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafür, dass Sie es optimal nutzen können. Ob für die tägliche Hygiene, die Küche oder den Garten – moderne Sanitärlösungen sind unverzichtbar für ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer Sanitäranlagen achten wir auf höchste Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im Sanitärbereich: • Sanitärinstallationen für Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen für jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur Wassererwärmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher für Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre Wünsche präzise und zuverlässig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlässig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung über Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Sanitär- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und Sanitärsystemen • Regelmäßige Wartung zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlässige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen für mehr Effizienz Unsere Kundennähe und Zuverlässigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswürdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen Füllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner für Heizungs- und Sanitärtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

PremiumPremium Eintrag
HeizungenSanitärWärmepumpen
Schwegler W. + D. AG

Schwegler W. + D. AG

Dorfstrasse 21, 6275 Ballwil
HeizungenSanitärWärmepumpen
Sanitär und Heizungen vom Profi – Schwegler W. + D. AG in Ballwil, Seetal Luzern

Willkommen bei der Schwegler W. + D. AG , Ihrem Fachbetrieb für Sanitär und Heizsysteme in Ballwil, Seetal Luzern. Seit 1962 steht unser Familienunternehmen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mittlerweile wird unser Betrieb in der dritten Generation geführt – ein Zeichen für Kontinuität und Vertrauen. Unser Anspruch ist klar: Wir liefern massgeschneiderte Lösungen , führen Projekte termingerecht und mit höchster Präzision aus und setzen dabei auf modernste Technologien und nachhaltige Systeme. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Heizungssysteme – Effizienz trifft Nachhaltigkeit Moderne Heizlösungen sparen nicht nur Energie, sondern schonen auch die Umwelt. Mit bis zu 30 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Systemen planen und installieren wir Ihre neue Heizungsanlage, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Ob Fußbodenheizung, Radiatoren oder Hybridheizungen – wir setzen auf neueste Technologien und optimale Energieeffizienz. Unsere Heizungsservices im Überblick: • Wärmepumpensysteme: Umweltfreundlich und energieeffizient. • Gas- und Ölheizungen: Bewährte Technik für eine zuverlässige Wärmeversorgung. • Solaranlagen: Nutzen Sie die Kraft der Sonne, um Heizkosten zu sparen. • Kombinierte Systeme: Innovative Lösungen wie Solar-Wärmepumpen oder Hybridheizungen. • Holz-, Pellets- und Schnitzelfeuerungen: Nachhaltige Heizoptionen aus natürlichen Rohstoffen. • Fernwärmeversorgung: Effizient und platzsparend. Mobile Heizzentrale – Flexibilität bei Umbauten oder Notfällen Wenn Ihre Heizung während eines Umbaus oder durch einen Defekt ausfällt, muss die Wärmeversorgung nicht unterbrochen werden. Unsere mobile Heizzentrale mit einer Leistung bis zu 80 kW ist die ideale Lösung – flexibel einsetzbar und auch für Bauaustrocknungen geeignet. Tipp: Modernisieren Sie jetzt Ihre Heizanlage und profitieren Sie von geringeren Energiekosten sowie staatlichen Förderprogrammen. Sanitäranlagen – Wasser in seiner besten Form Wasser ist unser wertvollstes Gut, und wir sorgen dafür, dass Sie es optimal nutzen können. Ob für die tägliche Hygiene, die Küche oder den Garten – moderne Sanitärlösungen sind unverzichtbar für ein komfortables Zuhause. Bei der Planung und Installation Ihrer Sanitäranlagen achten wir auf höchste Qualität, Funktionalität und Ästhetik. Unser Leistungsspektrum im Sanitärbereich: • Sanitärinstallationen für Neu- und Umbauten: Perfekte Lösungen für jedes Bauprojekt. • Badumbau: Verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wellness-Oase – mit barrierefreien und modernen Konzepten. • Dusch-WC: Komfort und Hygiene auf höchstem Niveau. • Regenwassernutzung: Reduzieren Sie Ihren Wasserverbrauch mit nachhaltigen Systemen. • Boilerentkalkungen: Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Warmwasseraufbereitung. • Solaranlagen: Nutzen Sie Solarenergie zur Wassererwärmung. • Erdgasinstallationen: Effizient und sicher für Ihre Anwendungen. Egal ob Neubau, Renovation oder Reparatur – wir begleiten Sie bei jedem Schritt. Unsere Fachleute setzen Ihre Wünsche präzise und zuverlässig um, sodass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen. Service und Reparaturen – Schnell und zuverlässig Unser Kundenservice endet nicht nach der Installation. Wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Serviceangebot zur Seite. Von der Wartung über Optimierungen bis hin zu Reparaturen – unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Sanitär- und Heizsysteme stets einwandfrei funktionieren. Unsere Leistungen im Detail: • Beratung zu neuen Heiz- und Sanitärsystemen • Regelmäßige Wartung zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Anlagen • Schnelle und zuverlässige Reparaturen bei Problemen • Optimierung bestehender Anlagen für mehr Effizienz Unsere Kundennähe und Zuverlässigkeit machen uns zu Ihrem vertrauenswürdigen Partner. Gasdepot – Praktische Lösungen vor Ort In unserem Gasdepot in Ballwil können Sie leere Gasflaschen unkompliziert gegen volle tauschen oder neue Gasflaschen erwerben. Besonders beliebt sind unsere leichten Kunststoffflaschen, die den aktuellen Füllstand sichtbar machen. Unsere Mitarbeiter zeigen Ihnen gerne den sicheren Umgang mit den Flaschen und beraten Sie zu den passenden Produkten. Warum Schwegler W. + D. AG? • Tradition und Innovation: Über sechs Jahrzehnte Erfahrung kombiniert mit modernster Technik. • Familienbetrieb: Ein starkes Team aus drei Generationen. • Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. • Fachkompetenz: Top ausgebildete Mitarbeiter und kontinuierliche Weiterbildung. Kontaktieren Sie uns Die Schwegler W. + D. AG ist Ihr kompetenter Partner für Heizungs- und Sanitärtechnik in Ballwil im Seetal Luzern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt planen – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen. Jetzt unverbindlich beraten lassen – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)
Noch keine Bewertungen

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei
Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Schweizerische Kriminalprävention (SKP)

Speichergasse 6, 3011 Bern
VerwaltungKantonale VerwaltungPolizei

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) ist eine interkantonale Fachstelle im Bereich Prävention von Kriminalität und Kriminalitätsfurcht. Sie wird von der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) getragen und von einer ständigen Kommission der KKJPD, der sogenannten Leitungskommission der Schweizerischen Kriminalprävention, betrieben. Die Schweizerische Kriminalprävention befindet sich im Haus der Kantone in Bern. Vernetzung und Austausch mit Kooperationspartnern Zu den wichtigsten Aufgaben der Schweizerischen Kriminalprävention gehört die Stärkung der interkantonalen Polizeizusammenarbeit im Bereich Kriminalprävention. Sie arbeitet im Rahmen verschiedener Projekte, Themen und Kampagnen eng mit den Präventionsverantwortlichen der kantonalen und städtischen Polizeikorps zusammen und organisiert einmal pro Jahr einen zweitägigen Austausch . Die Schweizerische Kriminalprävention pflegt ausserdem enge Kontakte zum Bundesamt für Polizei . Nebst weiteren staatlichen und kantonalen Akteuren aus allen Regionen der Schweiz, zählen auch verschiedene NGOs zu ihrem Netzwerk. Vermittlung von Präventionsbotschaften an die Bevölkerung Eine weitere wichtige Aufgabe der Schweizerischen Kriminalprävention ist die Aufklärung der Bevölkerung über kriminelle Phänomene, Präventionsmöglichkeiten und Hilfsangebote. Dazu gehört das Erstellen von Broschüren, Faltblättern und Ähnlichem zu bestimmten Themen der Kriminalprävention (z.B. Einbruch, Stalking, Zivilcourage) und für spezifische Zielgruppen, wie z.B. Jugendliche oder Seniorinnen und Senioren. In ihrem Blog schreiben die Mitarbeitenden der Schweizerischen Kriminalprävention Beiträge zu unterschiedlichen Aspekten der Kriminalprävention und gehen auf neuartige Phänomene ein. Dazu gehören auch aktuelle Warnungen vor Phishing-Attacken und anderen Betrugsmaschen. Die Schweizerische Kriminalprävention ist auch auf Facebook und Twitter aktiv. Aus- und Weiterbildung Die Schweizerische Kriminalprävention engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung von Polizeiangehörigen im Bereich Kriminalprävention und arbeitet hierzu eng mit dem Schweizerischen Polizeiinstitut SPI zusammen. An Tagungen und Konferenzen informiert sie in Referaten oder Workshops über bestimmten Themen der Kriminalprävention und vermittelt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Dokumentation Die Schweizerische Kriminalprävention führt eine Datenbank mit den aktuellen Präventionsmaterialien der kantonalen und städtischen Polizeikorps in ihrem Intranet . Beratung Die Schweizerische Kriminalprävention steht der Bevölkerung in allen Belangen der Kriminalprävention zur Verfügung.

Noch keine Bewertungen
 Durchgehend geöffnet
Schwizer Haustechnik AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Schwizer Haustechnik AG

Mühlestrasse 16, 9532 Rickenbach b. Wil
Herzlich Willkommen bei der Schwizer Haustechnik AG in Rickenbach b. Wil

Wir planen, gestalten, installieren, unterhalten und reparieren. Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. Unser Angebot ist in die folgenden vier Kernkompetenzen aufgeteilt. BadeWelten steht für die professionelle Planung und Realisierung von Privatbädern. Badarchitektur und Sanitärtechnik sind unsere Kernkompetenzen und eine fundierte Basis für die Realisierung individueller Traumbäder. Stets im Mittelpunkt: Die persönliche Beratung und umfassende Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. KlimaWelten (Heizung / Lüftung) verseht sich als Dienstleister mit Energieberatern und Gebäudetechnikern, die dem Hausbesitzer eine optimale Lösung für die Haustechnik vorschlagen – und realisieren. Von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung behalten wir den gewünschten Komfort-Standard im Auge und liefern die Grundlagen, damit ihr Projekt kosten- und zeitgerecht in Erfüllung gehen kann. Wir führen für Sie Wartungsarbeiten durch, besorgen Ersatzteile und stehen für allfällige Garantieleistungen ein. Gebäudetechnik Wenn es um den Schutz Ihres Hauses vor Wasser geht, oder um Transport und Verteilung von Wasser im Haus, oder um die Gestaltung der Wassernutzung in Ihrer Badewelt – dann sind wir in unserem Element. Da macht uns so schnell keiner was vor! Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. 24 Std Notfalldienst Sie haben zu Unzeiten ein Leitungsbruch, ein tropfender Hahn oder ein Öl- oder Gasbrenner der Sie im Stich lässt – ein Spezialist ist schnell vor Ort, wenn etwas schief läuft. Unser Kundendienst bietet auf Wunsch eine periodische Instandhaltung und Wartung Ihrer Gebäudetechnikanlagen an und gewährleistet damit den Werterhalt Ihrer Installationen und Geräte. Mehr Infos über uns finden Sie hier: Gerade Aktuell • HOME • KOMPETENZEN • MEDIATHEK • AKTUELLES • KONTAKT

PremiumPremium Eintrag
SanitärHeizungen
Schwizer Haustechnik AG

Schwizer Haustechnik AG

Mühlestrasse 16, 9532 Rickenbach b. Wil
SanitärHeizungen
Herzlich Willkommen bei der Schwizer Haustechnik AG in Rickenbach b. Wil

Wir planen, gestalten, installieren, unterhalten und reparieren. Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. Unser Angebot ist in die folgenden vier Kernkompetenzen aufgeteilt. BadeWelten steht für die professionelle Planung und Realisierung von Privatbädern. Badarchitektur und Sanitärtechnik sind unsere Kernkompetenzen und eine fundierte Basis für die Realisierung individueller Traumbäder. Stets im Mittelpunkt: Die persönliche Beratung und umfassende Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. KlimaWelten (Heizung / Lüftung) verseht sich als Dienstleister mit Energieberatern und Gebäudetechnikern, die dem Hausbesitzer eine optimale Lösung für die Haustechnik vorschlagen – und realisieren. Von der Beratung über die Planung bis zur Realisierung behalten wir den gewünschten Komfort-Standard im Auge und liefern die Grundlagen, damit ihr Projekt kosten- und zeitgerecht in Erfüllung gehen kann. Wir führen für Sie Wartungsarbeiten durch, besorgen Ersatzteile und stehen für allfällige Garantieleistungen ein. Gebäudetechnik Wenn es um den Schutz Ihres Hauses vor Wasser geht, oder um Transport und Verteilung von Wasser im Haus, oder um die Gestaltung der Wassernutzung in Ihrer Badewelt – dann sind wir in unserem Element. Da macht uns so schnell keiner was vor! Langjährige Erfahrung, ständige Weiterbildung und das Erkennen von Trends haben uns zum führenden Unternehmen in der Region gemacht. 24 Std Notfalldienst Sie haben zu Unzeiten ein Leitungsbruch, ein tropfender Hahn oder ein Öl- oder Gasbrenner der Sie im Stich lässt – ein Spezialist ist schnell vor Ort, wenn etwas schief läuft. Unser Kundendienst bietet auf Wunsch eine periodische Instandhaltung und Wartung Ihrer Gebäudetechnikanlagen an und gewährleistet damit den Werterhalt Ihrer Installationen und Geräte. Mehr Infos über uns finden Sie hier: Gerade Aktuell • HOME • KOMPETENZEN • MEDIATHEK • AKTUELLES • KONTAKT

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
SDIS Haute-Broye
Noch keine Bewertungen

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

PremiumPremium Eintrag
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye

SDIS Haute-Broye

La Pussaz 9, 1510 Moudon
BrandschutzAusbildungszentrumFeuerwehrSchutzNotfalldienste
SDIS Haute-Broye – Ihr Engagement für unsere Sicherheit

Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein bedeutet, die Sicherheit seiner Region zu gewährleisten, über sich selbst und von anderen zu lernen und wertvolle Begegnungen zu machen. Der Feuerwehr- und Rettungsdienst Haute-Broye (SDIS Haute-Broye) ist ein freiwilliges Feuerwehrkorps, das über 15'000 Einwohner in 14 Gemeinden schützt – darunter Moudon, Lucens, Montanaire und Umgebung. Mit über 270 Feuerwehrleuten, aufgeteilt in den Ersteinsatzdetachement (DPS) und das Unterstützungsdetachement (DAP) , rückt der SDIS zu unterschiedlichsten Notfällen aus: Brände, Überschwemmungen, Unfälle und vieles mehr. Teil des SDIS Haute-Broye zu sein, ist eine bereichernde und prägende Erfahrung. Man lernt, Feuer zu bekämpfen, moderne Ausrüstung zu bedienen und durch kontinuierliche Aus- und Weiterbildung technische, körperliche und persönliche Fähigkeiten zu entwickeln. Gleichzeitig ist es eine Gelegenheit, Teil eines solidarischen und engagierten Teams zu werden – jede Intervention ist eine Chance, sich weiterzuentwickeln, dazuzulernen und aktiv zur Sicherheit in der Region beizutragen. Der SDIS Haute-Broye bildet auch den Nachwuchs aus – mit dem Programm der Jungfeuerwehr (JSP) für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren. Dieses Lernangebot vermittelt Werte wie Verantwortung, Hilfsbereitschaft und bürgerschaftliches Engagement von klein auf. Möchten Sie sich engagieren oder mehr erfahren? Der SDIS Haute-Broye freut sich über jede motivierte Person, die etwas bewirken möchte. Notruf: 118 Auskunft: 021 905 17 87 Feuerwehrstützpunkte: • Moudon: ZI La Pussaz, Postfach 248, 1510 Moudon • Thierrens: Chemin de Praz-Rond, 1410 Thierrens • Lucens: Avenue de la Vignette 5, 1522 Lucens Website: sdis-hautebroye.ch

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Siegenthaler AG

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Siegenthaler AG

Lagerhausweg 12, 3018 Bern
Siegenthaler B. AG

Investition in die Zukunft Das 1993 gegründete Unternehmen bietet die komplette Dienstleistung im Bereich Küchen und Haushaltgeräte. Für Investoren, Verwaltungen und Privatkunden sind wir der innovative Partner, wenn es um nachhaltige und bedürfnisorientierte Lösungen geht. Auf 450 Quadratmeter zeigt die Siegenthaler AG eine Auswahl von top aktuellen Küchenkonzepten und Haushaltgeräte von allen renommierten Herstellern. Die Siegenthaler AG ist auf Grund der langjährigen Erfahrung, Weiterbildung und treuen Mitarbeiter in der Lage, die Haushaltgeräte aller bekannten Marken zu unterhalten und zu reparieren. Nischenveränderungen, Service oder Reparaturen von Küchenmöbel sind für die qualifizierten Möbelschreiner Alltag und werden gerne im Zusammenspiel mit dem Geräteaustausch gemäss dem Kundenwunsch durchgeführt. Gerne kümmern wir uns ganzheitlich um Ihr Anliegen. Ihr persönlicher Spezialist aus dem kompetenten Küchenteam begleitet Sie von der Bedürfnisabklärung bis zur Realisation der neuen Küche. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie alle Handwerker für den geplanten Umbau. Gerne kümmern wir uns lösungsorientiert um Ihre Bedürfnisse. Der Slogan „macht jede Küche möglich“ soll kein leeres Versprechen sein. wir freuen uns auf Sie!

PremiumPremium Eintrag
KüchengeräteKücheneinrichtungenKüchenbau und KüchenausstellungenGrosskücheneinrichtungenServiceKühlgeräte GefriergeräteReparaturen
Siegenthaler AG

Siegenthaler AG

Lagerhausweg 12, 3018 Bern
KüchengeräteKücheneinrichtungenKüchenbau und KüchenausstellungenGrosskücheneinrichtungenServiceKühlgeräte GefriergeräteReparaturen
Siegenthaler B. AG

Investition in die Zukunft Das 1993 gegründete Unternehmen bietet die komplette Dienstleistung im Bereich Küchen und Haushaltgeräte. Für Investoren, Verwaltungen und Privatkunden sind wir der innovative Partner, wenn es um nachhaltige und bedürfnisorientierte Lösungen geht. Auf 450 Quadratmeter zeigt die Siegenthaler AG eine Auswahl von top aktuellen Küchenkonzepten und Haushaltgeräte von allen renommierten Herstellern. Die Siegenthaler AG ist auf Grund der langjährigen Erfahrung, Weiterbildung und treuen Mitarbeiter in der Lage, die Haushaltgeräte aller bekannten Marken zu unterhalten und zu reparieren. Nischenveränderungen, Service oder Reparaturen von Küchenmöbel sind für die qualifizierten Möbelschreiner Alltag und werden gerne im Zusammenspiel mit dem Geräteaustausch gemäss dem Kundenwunsch durchgeführt. Gerne kümmern wir uns ganzheitlich um Ihr Anliegen. Ihr persönlicher Spezialist aus dem kompetenten Küchenteam begleitet Sie von der Bedürfnisabklärung bis zur Realisation der neuen Küche. Auf Wunsch koordinieren wir für Sie alle Handwerker für den geplanten Umbau. Gerne kümmern wir uns lösungsorientiert um Ihre Bedürfnisse. Der Slogan „macht jede Küche möglich“ soll kein leeres Versprechen sein. wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 3.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Spital STS AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

PremiumPremium Eintrag
Psychiatrische DiensteSpital
Spital STS AG

Spital STS AG

Dorfmattweg 8A, 3110 Münsingen
Psychiatrische DiensteSpital
Psychiatrischer Dienst Münsingen

Der Psychiatrische Dienst Münsingen erbringt die psychiatrische Grundversorgung für das Aare- und Gürbetal, sowie die Regionen Riggisberg und Schwarzenburg .Ein qualifiziertes Team aus den Berufsgruppen Psychiatrie, Psychologie, Sozialarbeit und psychiatrischer Krankenpflege stellt den hohen Qualitätsstandard sicher. Ein regelmässiger fachlicher Austausch und bei Bedarf Einbezug von Experten sowie eine kontinuierliche fachliche Weiterbildung aller Teammitglieder trägt ebenfalls massgeblich dazu bei. Beratung, Abklärungen, medizinische Diagnostik und Behandlungen Der Psychiatrische Dienst Münsingen bietet moderne, evidenzbasierte, psychiatrische Behandlungen für eine weite Spanne psychischer Leiden an. Die Angebote umfassen medikamentöse Therapien psychischer Leiden bis hin zur spezialisierten Psychotherapie. Die Behandlungen erfolgen direkt im Psychiatrischen Dienst Münsingen. Die Psychiatrischen Dienste Münsingen bieten bei Bedarf zusätzlich Sprechstunden in Heimen oder Spitälern an. Die Behandlung wird auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Personen abgestimmt und stützt sich auf eine gemeinsame Therapieplanung. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst Der Psychiatrische Dienst Münsingen betreut Patientinnen und Patienten, welche in Spitalpflege behandelt oder in Alters- und Wohneinrichtungen betreut werden, jedoch auch behandlungsbedürftige psychische oder psychosomatische Beschwerden aufweisen. Die Fachpersonen des Dienstes beraten die Ärzte am Spital bzw. in den Pflegeeinrichtungen und übernehmen die psychiatrisch-psychotherapeutische Auf Anfrage werden konsiliar- und liaisonpsychiatrische Dienstleistungen ebenfalls für psychosoziale Institutionen (Wohnheime, Rehabilitationseinrichtungen) erbracht. Die Fachpersonen des Psychiatrischen Dienstes Münsingen legen besonderen Wert auf die Erfassung sozialer Rahmenbedingungen, die für das Auftreten und Aufrechterhalten psychischer Störungen bedeutsam sind, dabei hat die Sozialarbeit einen hohen Stellenwert. Im Bedarfsfall wird daher in Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten und weiteren spezialisierten Stellen eine entsprechende Unterstützung in den Behandlungsplan integriert. Auch eine längerfristige Betreuung von Menschen mit lange anhaltenden und komplexen psychischen Problemen ist möglich. Diese schliesst auch Unterstützung bei Schwierigkeiten im Wohn- und Arbeitsbereich mit ein.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
St. Peter-Apotheke

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte
St. Peter-Apotheke

St. Peter-Apotheke

St. Peterstrasse 16, 8001 Zürich
ApothekeMedizinische LaboranalysenKonsultationenNahrungsergänzungChinesische Medizin TCMHomöopathieSpagyrikÄrzte

Produkte: • Robert & Josiane • Edition St. Peter • Dr. Hauschka • Vitabase • Soglio • Rosen Edition • Kosho • Hausspezialitäten • Siriderma • Phystine Angebote: • Anthroposophische Medizin • Homöopathie • Tradtionelle Chinesische Medizin • Spagyrik • Phyto-Therapie • Schulmedizin • Blutegel-Therapie Dienstleistungen: • Sprechstunde St. Peter Apotheke • Blutdruckmessung • Messung der Blutfettwerte • Blutzuckermessung • Polymedikationscheck • Messung des Blut-Hämoglobins • Impfungen Komplementärmedizin – die Stärke der St. Peter Apotheke Das umfassende Angebot an komplementärmedizinischen Arzneimitteln und Naturkosmetik. Die fachlich und menschlich kompetente Beratung durch Apothekerinnen, Apotheker oder Pharma-Assistentinnen. Das warme Ambiente der Räume und die Lage bei der Zürcher Bahnhofstrasse: All dies macht die St. Peter Apotheke zum unverwechselbaren Ort für Gesundheit. Schon früh hat die St. Peter Apotheke das Bedürfnis vieler Menschen erkannt, mit sanften, natürlichen Mitteln die eigenen Heilungskräfte anzuregen. Heute gehört das traditionsreiche Haus zu Zürichs führenden komplementär- medizinischen Adressen. Das Sortiment umfasst Heilmittel der Homöopathie, der Anthroposophischen und der Traditionellen Chinesischen Medizin ebenso wie Kräuter und Tinkturen der westlichen Kräuterheilkunde. Selbstverständlich gehören auch die schulmedizinischen Medikamente zum Angebot. Beratung von acht Uhr morgens bis acht Uhr abends Rund 40 Mitarbeitende der St. Peter Apotheke stehen für fundierte Beratung, die den individuellen Anliegen und Informationsbedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht wird. Und dies während 365 Tagen im Jahr. Täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Am Besten persönlich in der Apotheke. Soziale Werte Die St. Peter Apotheke versteht sich als sozial verantwortliches Unternehmen. Mitarbeitenden bietet sie gute Arbeitsbedingungen und die Gelegenheit zu ständiger Weiterbildung. Sie unterstützt zudem soziale Initiativen; beispielsweise berücksichtigt sie beim Einkauf Sozialprojekte. Und sie ist gesundheitspolitisch aktiv, indem sie sich für die Komplementärmedizin stark macht.

Bewertung 4.5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Stern-Apotheke AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Stern-Apotheke AG

Laufenstrasse 62, 4053 Basel
Herzlich Willkommen bei der Stern-Apotheke

Die Stern-Apotheke im Basler Gundeldingen-Quartier ( › Lageplan ) wurde bereits 1930 gegründet und steht seit 1996 unter der Leitung von Eva Schiller. Über die Quartiergrenzen hinaus ist die Stern-Apotheke bekannt für ihre persönliche, kompetente Beratung und erfreut sich seit Jahrzehnten eines treuen Kundenstamms. • Geschichte • Team • Kennen Sie schon unser Maskottchen "Sterni"? • Sortiment Philosophie Das Team der Stern-Apotheke legt grossen Wert auf eine persönliche, kompetente und individuelle Kundenberatung. Durch spezielle › Kunden-Anlässe wie Strassenverkauf, Santiglaus, Ausflüge oder Sportveranstaltungen zeigen wir unsere Verpflichtung als Quartierapotheke und leisten so auch sozial einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Kundschaft. Doch auch unsere Partner wie medizinische Fachpersonen, Geschäftsleute oder soziale Institutionen profitieren von unseren breit gefächerten Dienstleistungen. Mit Motivation und Einsatz erzeugen wir bei Kundschaft wie auch bei Partnern in persönlicher Atmosphäre ein Gefühl von Vertrauen und Professionalität – Dienstleistung aus Leidenschaft, Sternstunden für Ihre Gesundheit. Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten. Schulmedizin • Individuelle Beratung in Gesundheits- und Medikamentenfragen, auf Wunsch im diskreten Beratungsraum • Information über mögliche Nebenwirkungen sowie Überprüfung der Verträglichkeit mit anderen Medikamenten • Beratung zur Substitution mit Generika › mehr dazu Komplementärmedizin Wir beraten Sie gerne in folgenden Bereichen der Komplementärmedizin: • Vitalstofftherapie und Vitamine • Bachblütentherapie • Biochemie nach Dr. Schüssler • Homöopathischen Arzneimittel • Pflanzliche Arzneimittel • Nahrungsergänzungsmittel • Säure-Basen-Haushalt Herstellung • Individuelle Rezepturen nach Verordnung Ihres Arztes • Tee- und Bachblütenmischungen Vermietung • Milchpumpen, Pari-Inhalationsgeräte, Kinderwaagen, Amerikanerstöcke Kostenloser Service und Angebot • Besorgung aller nicht vorrätigen Apotheken- und Drogerieartikel innert eines halben Tages • Anmessen von Kompressionsstrümpfen • Hauslieferdienst - wir bringen Ihnen bei Bedarf Ihre Medikamente gerne nach Hause • Persönliche Beratung zur Raucherentwöhnung inklusive CO-Messung der Atemluft • Berechnung des Bodymassindex (BMI) • Zusammenstellen und Kontrollieren Ihrer Reise-, Haus- und Autoapotheke • Ausleihe von Elsa-Kissen (5 Tage Probeliegen) • Überprüfung Ihres Blutzuckermessgerätes auf Messgenauigkeit und Beratung zur Handhabung des Gerätes › mehr dazu • Entsorgung verfallener und nicht mehr gebrauchter Medikamente • neutrales Informationsmaterial zum Mitnehmen • Diskretzone zum Stillen • Kinderspielecke Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten.

PremiumPremium Eintrag
ApothekeNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Stern-Apotheke AG

Stern-Apotheke AG

Laufenstrasse 62, 4053 Basel
ApothekeNaturheilpraxisHomöopathie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Ernährungsberatung
Herzlich Willkommen bei der Stern-Apotheke

Die Stern-Apotheke im Basler Gundeldingen-Quartier ( › Lageplan ) wurde bereits 1930 gegründet und steht seit 1996 unter der Leitung von Eva Schiller. Über die Quartiergrenzen hinaus ist die Stern-Apotheke bekannt für ihre persönliche, kompetente Beratung und erfreut sich seit Jahrzehnten eines treuen Kundenstamms. • Geschichte • Team • Kennen Sie schon unser Maskottchen "Sterni"? • Sortiment Philosophie Das Team der Stern-Apotheke legt grossen Wert auf eine persönliche, kompetente und individuelle Kundenberatung. Durch spezielle › Kunden-Anlässe wie Strassenverkauf, Santiglaus, Ausflüge oder Sportveranstaltungen zeigen wir unsere Verpflichtung als Quartierapotheke und leisten so auch sozial einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit unserer Kundschaft. Doch auch unsere Partner wie medizinische Fachpersonen, Geschäftsleute oder soziale Institutionen profitieren von unseren breit gefächerten Dienstleistungen. Mit Motivation und Einsatz erzeugen wir bei Kundschaft wie auch bei Partnern in persönlicher Atmosphäre ein Gefühl von Vertrauen und Professionalität – Dienstleistung aus Leidenschaft, Sternstunden für Ihre Gesundheit. Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten. Schulmedizin • Individuelle Beratung in Gesundheits- und Medikamentenfragen, auf Wunsch im diskreten Beratungsraum • Information über mögliche Nebenwirkungen sowie Überprüfung der Verträglichkeit mit anderen Medikamenten • Beratung zur Substitution mit Generika › mehr dazu Komplementärmedizin Wir beraten Sie gerne in folgenden Bereichen der Komplementärmedizin: • Vitalstofftherapie und Vitamine • Bachblütentherapie • Biochemie nach Dr. Schüssler • Homöopathischen Arzneimittel • Pflanzliche Arzneimittel • Nahrungsergänzungsmittel • Säure-Basen-Haushalt Herstellung • Individuelle Rezepturen nach Verordnung Ihres Arztes • Tee- und Bachblütenmischungen Vermietung • Milchpumpen, Pari-Inhalationsgeräte, Kinderwaagen, Amerikanerstöcke Kostenloser Service und Angebot • Besorgung aller nicht vorrätigen Apotheken- und Drogerieartikel innert eines halben Tages • Anmessen von Kompressionsstrümpfen • Hauslieferdienst - wir bringen Ihnen bei Bedarf Ihre Medikamente gerne nach Hause • Persönliche Beratung zur Raucherentwöhnung inklusive CO-Messung der Atemluft • Berechnung des Bodymassindex (BMI) • Zusammenstellen und Kontrollieren Ihrer Reise-, Haus- und Autoapotheke • Ausleihe von Elsa-Kissen (5 Tage Probeliegen) • Überprüfung Ihres Blutzuckermessgerätes auf Messgenauigkeit und Beratung zur Handhabung des Gerätes › mehr dazu • Entsorgung verfallener und nicht mehr gebrauchter Medikamente • neutrales Informationsmaterial zum Mitnehmen • Diskretzone zum Stillen • Kinderspielecke Kinderapotheke Das ganze Team der Stern-Apotheke hat eine zweijährige Weiterbildung zur Kinderapotheke absolviert, um einen zusätzlichen Schwerpunkt auf Kinder und ihre Familien zu setzen. Von Allergien über Atemwegsinfektion, Ernährungsfragen, Hautproblemen, Impfthemen, Magen-Darm-Erkrankungen bis zur Zahnpflege können wir die kleinen Menschen und das betreuende Umfeld kompetent beraten.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Villettemattstrasse 15, 3007 Bern
Herzlich willkommen

Das ZSB Bern (Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern) ist eine eidgenössische Stiftung und integriert unter demselben Dach eine systemische Praxisgemeinschaft, ein Weiterbildungsinstitut, sowie Projektgruppen. Fort- und Weiterbildung Seit den 1990er Jahren vermittelt das ZSB Wissen und Können aus der Praxis direkt für die Praxis. • Fortbildungen zu aktuellen Themen aus Beratung und Therapie • Weiterbildungen in systemischer Therapie und Beratung • Supervisionen für Einzelne, Teams und Organisationen • Teamentwicklung Unsere Fort- und Weiterbildungen sind von den Fachgesellschaften (SYSTEMIS.CH, SGPP) und Berufsverbänden (FSP, SBAP, FMH) anerkannt. Alle Lehrkräfte am ZSB Bern weisen in ihrem Fach eine fundierte Berufsausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage aus und verfügen überwiegend über langjährige Erfahrung mit therapeutisch-beraterischem Problemlösen in komplexen Systemen. Fortbildung Weiterbildung Supervision und Selbsterfahrung Lehrkräfte Publikationen Praxisgemeinschaft Das ZSB Bern ist ein Netzwerk frei praktizierender Therapeutinnen und Therapeuten, wobei jede Therapeutin und jeder Therapeut für sich selbst verantwortlich ist, das heisst, jede und jeder führt eine freiberufliche Praxis - entweder in eigener Verantwortung oder in delegierter Verantwortung. Für eine Anmeldung bitten wir Sie höflich, sich direkt an die einzelnen Therapeutinnen und Therapeuten zu wenden . Das Sekretariat ZSB Bern ist der Weiterbildung unterstellt und nimmt keine Anmeldungen für Therapien oder Beratungen entgegen. Das ZSB Bern hat nur Vermittlungsfunktion und kann keine Verantwortung für Ihr Anliegen übernehmen. Das ZSB kann Ihnen keinen Therapieplatz garantieren. Wenn Sie einen Therapieplatz erhalten, dann fragen Sie Ihre Therapeutin bzw. Ihren Therapeuten nach den administrativen Bedingungen (Anmeldung, Abrechnung etc.). Therapeuten/Therapeutinnen Kurse, Gruppen Systemische Therapie Was ist Systemische Therapie? Sowohl die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) wie auch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) unterstützen Konzepte und Methoden, die sich an einem der anerkannten psychotherapeutischen Modelle orientieren. Dazu gehören: • Das psychoanalytische Modell • Das verhaltenstherapeutische Modell • Das systemische Modell. Diese Modelle zeichnen sich durch eine auf wissenschaftlicher Basis geprüfte Wirksamkeit aus. Alle Modelle beziehen sich auf übereinstimmende Grundwerte, die unter anderem die Würde des Menschen, die Menschenrechte, die Verantwortung gegenüber Hilfe suchenden Menschen, die therapeutische Professionalität und grösstmögliche Transparenz von Methoden und Prozessen betreffen (z.B. die berufsethischen Verhaltensregeln der Schweizerischen Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung: PDF Ethikrichtlinien systemis.ch ). Systemische Therapie ist eine eigenständige Psychotherapierichtung und ,kann definiert werden als Intervention in komplexen menschlichen Systemen (sowohl psychische wie interpersonale Systeme) mit dem Ziel, Leiden zu lindern bzw. zu beseitigen. Hierfür werden Bedingungen realisiert, die es den Patienten unter Berücksichtigung ihrer Anliegen und Möglichkeiten erlauben, leiderzeugende Prozesse zu überwinden' (Günter Schiepek: Die Grundlagen der Systemischen Therapie - Theorie, Praxis, Forschung; Vandenhoeck & Ruprecht, 1999, S. 30). In einem Text der Schweizerischen Gesellschaft für Systemtherapie, SGS (heute systemis.ch), vom 19.5.1991 wird systemische Therapie und Beratung wie folgt definiert: Die Systemsicht menschlichen Verhaltens greift auf die allgemeine Systemtheorie zurück und basiert auf verschiedenen wissenschaftlichen Konzepten, welche die Wechselwirkung zwischen Individuum und seinem sozialen Umfeld in den Mittelpunkt stellen. Sie versteht psychische und psychosomatische Symptome als Ausdruck von Adaptationsleistungen des Individuums an die Umwelt. Symptome sind somit Ausdruck von zwischenmenschlichen und anderen psychosozialen Konflikten und können auch als biologische Stressindikatoren angesehen werden. Ziel systemtherapeutischer Arbeit ist es, stagnierende Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen, indem systemeigene Kräfte und Möglichkeiten aktiviert und unterstützt werden. In der Praxis der Systemtherapie verbündet sich der Therapeut bzw. die Therapeutin sowohl mit dem Patienten bzw. mit der Patientin, als auch mit dessen familiären und ausserfamiliären Bezugspersonen zum entwicklungs- und lösungsorientierten "therapeutischen" System. Für dessen Aufbau fördert der Therapeut bzw. die Therapeutin die verbindliche Kooperation aller Beteiligten, sowohl während der Therapiesitzungen als auch im Alltag. Er bzw. sie schafft so einen sozial verpflichtenden formalen Rahmen für Organisations- und Entwicklungsprozesse. Systemtherapeutische Praxis kann auf jegliche psychiatrische und psychotherapeutische Methoden sowie auf Psychopharmakotherapie zurückgreifen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Therapiesitzungen mit Teilen des therapeutischen Systems stattfinden oder das therapeutische System kann auf die Therapeutin bzw. den Therapeuten und eine weitere Person begrenzt bleiben. Systemtherapie ist nicht identisch mit Familientherapie. Dokumentation und Intervision mit audiovisuellen Mitteln ist unabdingbarer Bestandteil systemtherapeutischer Arbeit.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Stiftung Systemische Therapie und Beratung

Villettemattstrasse 15, 3007 Bern
PsychotherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Herzlich willkommen

Das ZSB Bern (Zentrum für Systemische Therapie und Beratung Bern) ist eine eidgenössische Stiftung und integriert unter demselben Dach eine systemische Praxisgemeinschaft, ein Weiterbildungsinstitut, sowie Projektgruppen. Fort- und Weiterbildung Seit den 1990er Jahren vermittelt das ZSB Wissen und Können aus der Praxis direkt für die Praxis. • Fortbildungen zu aktuellen Themen aus Beratung und Therapie • Weiterbildungen in systemischer Therapie und Beratung • Supervisionen für Einzelne, Teams und Organisationen • Teamentwicklung Unsere Fort- und Weiterbildungen sind von den Fachgesellschaften (SYSTEMIS.CH, SGPP) und Berufsverbänden (FSP, SBAP, FMH) anerkannt. Alle Lehrkräfte am ZSB Bern weisen in ihrem Fach eine fundierte Berufsausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage aus und verfügen überwiegend über langjährige Erfahrung mit therapeutisch-beraterischem Problemlösen in komplexen Systemen. Fortbildung Weiterbildung Supervision und Selbsterfahrung Lehrkräfte Publikationen Praxisgemeinschaft Das ZSB Bern ist ein Netzwerk frei praktizierender Therapeutinnen und Therapeuten, wobei jede Therapeutin und jeder Therapeut für sich selbst verantwortlich ist, das heisst, jede und jeder führt eine freiberufliche Praxis - entweder in eigener Verantwortung oder in delegierter Verantwortung. Für eine Anmeldung bitten wir Sie höflich, sich direkt an die einzelnen Therapeutinnen und Therapeuten zu wenden . Das Sekretariat ZSB Bern ist der Weiterbildung unterstellt und nimmt keine Anmeldungen für Therapien oder Beratungen entgegen. Das ZSB Bern hat nur Vermittlungsfunktion und kann keine Verantwortung für Ihr Anliegen übernehmen. Das ZSB kann Ihnen keinen Therapieplatz garantieren. Wenn Sie einen Therapieplatz erhalten, dann fragen Sie Ihre Therapeutin bzw. Ihren Therapeuten nach den administrativen Bedingungen (Anmeldung, Abrechnung etc.). Therapeuten/Therapeutinnen Kurse, Gruppen Systemische Therapie Was ist Systemische Therapie? Sowohl die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) wie auch die Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP) unterstützen Konzepte und Methoden, die sich an einem der anerkannten psychotherapeutischen Modelle orientieren. Dazu gehören: • Das psychoanalytische Modell • Das verhaltenstherapeutische Modell • Das systemische Modell. Diese Modelle zeichnen sich durch eine auf wissenschaftlicher Basis geprüfte Wirksamkeit aus. Alle Modelle beziehen sich auf übereinstimmende Grundwerte, die unter anderem die Würde des Menschen, die Menschenrechte, die Verantwortung gegenüber Hilfe suchenden Menschen, die therapeutische Professionalität und grösstmögliche Transparenz von Methoden und Prozessen betreffen (z.B. die berufsethischen Verhaltensregeln der Schweizerischen Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung: PDF Ethikrichtlinien systemis.ch ). Systemische Therapie ist eine eigenständige Psychotherapierichtung und ,kann definiert werden als Intervention in komplexen menschlichen Systemen (sowohl psychische wie interpersonale Systeme) mit dem Ziel, Leiden zu lindern bzw. zu beseitigen. Hierfür werden Bedingungen realisiert, die es den Patienten unter Berücksichtigung ihrer Anliegen und Möglichkeiten erlauben, leiderzeugende Prozesse zu überwinden' (Günter Schiepek: Die Grundlagen der Systemischen Therapie - Theorie, Praxis, Forschung; Vandenhoeck & Ruprecht, 1999, S. 30). In einem Text der Schweizerischen Gesellschaft für Systemtherapie, SGS (heute systemis.ch), vom 19.5.1991 wird systemische Therapie und Beratung wie folgt definiert: Die Systemsicht menschlichen Verhaltens greift auf die allgemeine Systemtheorie zurück und basiert auf verschiedenen wissenschaftlichen Konzepten, welche die Wechselwirkung zwischen Individuum und seinem sozialen Umfeld in den Mittelpunkt stellen. Sie versteht psychische und psychosomatische Symptome als Ausdruck von Adaptationsleistungen des Individuums an die Umwelt. Symptome sind somit Ausdruck von zwischenmenschlichen und anderen psychosozialen Konflikten und können auch als biologische Stressindikatoren angesehen werden. Ziel systemtherapeutischer Arbeit ist es, stagnierende Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen, indem systemeigene Kräfte und Möglichkeiten aktiviert und unterstützt werden. In der Praxis der Systemtherapie verbündet sich der Therapeut bzw. die Therapeutin sowohl mit dem Patienten bzw. mit der Patientin, als auch mit dessen familiären und ausserfamiliären Bezugspersonen zum entwicklungs- und lösungsorientierten "therapeutischen" System. Für dessen Aufbau fördert der Therapeut bzw. die Therapeutin die verbindliche Kooperation aller Beteiligten, sowohl während der Therapiesitzungen als auch im Alltag. Er bzw. sie schafft so einen sozial verpflichtenden formalen Rahmen für Organisations- und Entwicklungsprozesse. Systemtherapeutische Praxis kann auf jegliche psychiatrische und psychotherapeutische Methoden sowie auf Psychopharmakotherapie zurückgreifen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Therapiesitzungen mit Teilen des therapeutischen Systems stattfinden oder das therapeutische System kann auf die Therapeutin bzw. den Therapeuten und eine weitere Person begrenzt bleiben. Systemtherapie ist nicht identisch mit Familientherapie. Dokumentation und Intervision mit audiovisuellen Mitteln ist unabdingbarer Bestandteil systemtherapeutischer Arbeit.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
Streit René
Noch keine Bewertungen

Streit René

Hombergweg 10, 3661 Uetendorf
Plattenleger & Bodenleger in Thun – René Streit – Qualität seit 1997

Ich freue mich, Ihnen mein Handwerksunternehmen als erfahrener Plattenleger und Bodenleger in Thun und Umgebung vorzustellen – inklusive meiner Philosophie, die seit über 25 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht. Plattenleger und Bodenleger aus Leidenschaft – Seit 1997 für Sie im Einsatz Mein Name ist René Streit. Seit meiner Selbstständigkeit im Jahr 1997 realisiere ich mit viel Freude, Sorgfalt und kreativer Leidenschaft individuelle Projekte im Bereich Plattenlegen und Bodenbeläge. Ob Umbau, Renovation oder Neubau – ich erledige jeden Auftrag termingerecht, sauber und mit grösster Präzision. Mein persönliches Motto: „Arbeite, als wäre es dein eigenes Zuhause.“ Einsatzgebiet: Plattenleger in der Region Thun, Bern, Wimmis, Münsingen u.v.m. Mein hauptsächliches Tätigkeitsgebiet liegt in der Region Thun, aber auch in: • Bern • Wimmis • Münsingen • und weiteren Orten im Berner Oberland und der erweiterten Umgebung Bin ich für Sie da – zuverlässig, flexibel und termingerecht. Meine Leistungen als Plattenleger und Bodenleger Mit langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Ästhetik und Funktionalität berate ich Sie gerne individuell. Ich bringe auf Wunsch eigene Ideen ein und zeige Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Innen- oder Aussenräume auf. Verwendete Materialien: • Keramikplatten • Naturstein • Kunststein • Mosaik • Glasmosaik • Natursteinverblender • Abdichtungsfugen / Silikonarbeiten Ich verarbeite alle Materialien mit höchster Präzision – für langlebige, pflegeleichte und optisch überzeugende Resultate. Fachberatung, Qualität & Weiterbildung – für Ihre Zufriedenheit Ihre Zufriedenheit steht bei mir an oberster Stelle. Ich biete Ihnen: • Fachkompetente Beratung • Zuverlässige, saubere Ausführung • Kenntnisse der neusten Trends, Techniken und Materialien Dank regelmässiger Weiterbildungen und Schulungen bleibe ich technisch und gestalterisch stets auf dem neusten Stand. Jetzt unverbindlich beraten lassen Sie planen einen Umbau, eine Renovation oder einen Neubau? Sie suchen einen Plattenleger oder Bodenleger in Thun, der zuverlässig, erfahren und mit Leidenschaft arbeitet? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Mit handwerklichen Grüssen René Streit Plattenleger & Bodenleger Thun | Bern | Oberland

PremiumPremium Eintrag
Bodenbeläge WandbelägePlattengeschäftNatursteine
Streit René

Streit René

Hombergweg 10, 3661 Uetendorf
Bodenbeläge WandbelägePlattengeschäftNatursteine
Plattenleger & Bodenleger in Thun – René Streit – Qualität seit 1997

Ich freue mich, Ihnen mein Handwerksunternehmen als erfahrener Plattenleger und Bodenleger in Thun und Umgebung vorzustellen – inklusive meiner Philosophie, die seit über 25 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit steht. Plattenleger und Bodenleger aus Leidenschaft – Seit 1997 für Sie im Einsatz Mein Name ist René Streit. Seit meiner Selbstständigkeit im Jahr 1997 realisiere ich mit viel Freude, Sorgfalt und kreativer Leidenschaft individuelle Projekte im Bereich Plattenlegen und Bodenbeläge. Ob Umbau, Renovation oder Neubau – ich erledige jeden Auftrag termingerecht, sauber und mit grösster Präzision. Mein persönliches Motto: „Arbeite, als wäre es dein eigenes Zuhause.“ Einsatzgebiet: Plattenleger in der Region Thun, Bern, Wimmis, Münsingen u.v.m. Mein hauptsächliches Tätigkeitsgebiet liegt in der Region Thun, aber auch in: • Bern • Wimmis • Münsingen • und weiteren Orten im Berner Oberland und der erweiterten Umgebung Bin ich für Sie da – zuverlässig, flexibel und termingerecht. Meine Leistungen als Plattenleger und Bodenleger Mit langjähriger Erfahrung und einem feinen Gespür für Ästhetik und Funktionalität berate ich Sie gerne individuell. Ich bringe auf Wunsch eigene Ideen ein und zeige Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Innen- oder Aussenräume auf. Verwendete Materialien: • Keramikplatten • Naturstein • Kunststein • Mosaik • Glasmosaik • Natursteinverblender • Abdichtungsfugen / Silikonarbeiten Ich verarbeite alle Materialien mit höchster Präzision – für langlebige, pflegeleichte und optisch überzeugende Resultate. Fachberatung, Qualität & Weiterbildung – für Ihre Zufriedenheit Ihre Zufriedenheit steht bei mir an oberster Stelle. Ich biete Ihnen: • Fachkompetente Beratung • Zuverlässige, saubere Ausführung • Kenntnisse der neusten Trends, Techniken und Materialien Dank regelmässiger Weiterbildungen und Schulungen bleibe ich technisch und gestalterisch stets auf dem neusten Stand. Jetzt unverbindlich beraten lassen Sie planen einen Umbau, eine Renovation oder einen Neubau? Sie suchen einen Plattenleger oder Bodenleger in Thun, der zuverlässig, erfahren und mit Leidenschaft arbeitet? Dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Mit handwerklichen Grüssen René Streit Plattenleger & Bodenleger Thun | Bern | Oberland

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Waagen
Sulser Waagen- und Maschinentechnik

Sulser Waagen- und Maschinentechnik

Industriestrasse 29, 9100 Herisau
Waagen
Firmenprofil

Unsere Philosophie Service auf höchstem Niveau, ausgereifte Markenprodukte, faire Preise, erstklassige Leistungen und eine langfristige wirtschaftliche Ausrichtung garantieren eine gute Partnerschaft. Die Weiterbildung unserer Mitarbeiter stellt sicher, dass unsere Kunden stets mit erstklassigen Serviceleistungen und Produkten bedient werden. Mit unserem Ziel um höchste Qualität, ständige Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte und Dienstleistungen streben wir eine wachsende Marktpräsenz an. Sulser Waagen Produkte werden von unterschiedlichen Kunden in der Industrie aller Branchen, Metzgereien, Bäckereien, Käsereien, Landwirtschaft, auf Wochenmärkten, in Nahrungsmittelfabriken und vielen mehr verwendet. Ihre Zufriedenheit und Ihr Vertrauen sind unser Ziel. Mit seinem breiten Produktspektrum und seinem ausgezeichneten Service ist „Sulser Waagen DIGI Schweiz“ der beste Partner für Sie. Unsere Ziele Unser Ziel sind Sie - Wir stellen Sie ins Zentrum. Sie stellen uns die Aufgabe – wir lösen Sie gemeinsam mit Ihnen. Wir wollen die qualitativen Anforderungen an die Produkte und die Erwartung in Bezug auf den Kundenservice nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Surber Martin

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

Surber Martin

Geissgasse 27, 3800 Interlaken

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: • Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an. Audi S 3 mit 300 PS: • Midibus (D1/C1) Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze. Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. • Lastwagen und Anhängerzug (C/CE) Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. • Car (D) Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger Personentransport Mit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. • Roller und Motorrad (A1/A) Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc. Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: • VKU Kurs Unser Theorielokal Wir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung. Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich. Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

PremiumPremium Eintrag
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule
Surber Martin

Surber Martin

Geissgasse 27, 3800 Interlaken
AutofahrschuleFahrschuleLastwagenfahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekursVerkehrsschule

Deine Fahrschule für alle Kategorien Unsere Angebote: Fahrschule: Fahrzeuge: Autos (B) Wir legen grossen Wert auf einen gepflegten Fahrzeugpark. Wo immer möglich sind viele technische extras in unseren Fahrschulautos vorhanden, um auch mit den modernen Fahrzeugen die nötigen Erfahrungen sammeln zu können. Unsere Audis S3 mit 310 PS: • Wir bieten auch Fahrschule mit Automatik-Getriebe an. Audi S 3 mit 300 PS: • Midibus (D1/C1) Mit unserem Mercedes Sprinter bilden wir die Kat. D1 aus.Gesellschaftswagen bis 17 Sitzplätze. Man kann Ihn auch mieten, siehe unter Reisen. • Lastwagen und Anhängerzug (C/CE) Die Ausbildung zum Lastwagenführer ist heute eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben vielem technischen Wissen und Kenntnissen von zahlreichen Gesetzen und Verordnungen, verlangt es auch das nötige Training beim fahren in den verschiedensten Verkehrssituationen. Wir trainieren Sie prüfungsreif und betreuen Sie auch nachträglich bei der obligatorischen Weiterbildung CZV. • Car (D) Sie nehmen die Herausforderung an – Das Ziel, gewerbsmässiger Personentransport Mit unserem Vanhool erfahren Sie die nötige Praxis mit einem Fernreisebus sicher und genau zu fahren. Die Fahrweise im Personentransport kennt keine Halbheiten. Wir trainieren Sie zum Carfahren. • Roller und Motorrad (A1/A) Ob einen kleinen Roller, einen praktischen Allrounder oder ein grossvolumiger Cruiser, alle Motorräder erfordern die gleichen Grundkenntnisse in Fahrtechnik, Blick- und Kurventechnik, Bremsmanöver etc. Wir bieten die nötigen Kurse an und trainieren Sie in Einzelstunden zum gewandten Motorrad- oder Rollerfahrer. Kurse: • VKU Kurs Unser Theorielokal Wir verfügen über 2 modern eingerichtete Schulungsräume . Zu jeder Zeit stehen Ihnen Computer mit den entsprechenden Lernprogrammen zum selbständigen Training zur Verfügung. Betreutes Lernen ist jeweils Dienstag und Donnerstag von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr möglich. Details zu den einzelnen Kursen entnehmen Sie dem Kursangebot Reisen: Gruppenreisen / Transfer / Firmenanlässe usw. Wir fahren Sie im In- und Ausland bequem und zuverlässig mit unseren modernen Reisebussen zu Ihren gewünschten Destinationen WBC Jungfrau Das Chauffeuren Aus- und Weiterbildungscenter im Berner Oberland Seit der Einführung der Chauffeurenzulassungs Verordnung (CZV) führen wir erfolgreich Ausbildungen durch. Wir haben bis heute mehr als 1000 Fahrer/innen weitergebildet. Zudem haben wir in 12 Lehrgängen über 150 Fahrer/innen Grund- ausgebildet. Wir setzen uns ein, unsere Ausbildungen praxisorientiert und mit neuster Ausbildungsmethode

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung