Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Coaching in Wädenswil

: 38 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Cranio-Zentrum Horgen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

* Wünscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Coaching in Wädenswil

: 38 Einträge
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Praxis für Psychotherapie - Anna-Katharina van den Broek

Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

PremiumPremium Eintrag
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Seestrasse 151, 8820 Wädenswil
PsychotherapiePsychologische BeratungErwachsenentherapieEheberatung PaarberatungPsychotraumatologiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Willkommen

Ich freue mich, dass Sie meine Homepage gefunden haben. Sie sind auf der Suche nach einer Therapiemöglichkeit bei psychischer Krankheit? Sie benötigen Beratung/Coaching in einer anspruchsvollen Lebenssituation? Sie möchten eine Paartherapie machen? Ich biete Ihnen als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin fachlich qualifizierte Unterstützung an. Bei Interesse können Sie sich gerne anmelden und wir besprechen in einem ersten Gespräch, welches Ihr Anliegen ist und ob Sie eine Zusammenarbeit wünschen (Kostenpflichtig). Praxis für Psychotherapie Seelisches Leiden kann sich in jedem Bereich des menschlichen Lebens ausdrücken: • Probleme im eigenen Selbstwert und der Beziehung zum eigenen Körper • Probleme im Sozialverhalten • Probleme in der Partnerschaft • Probleme in der Sexualität • Schwierigkeiten in der Arbeitswelt • Probleme in der Grundstimmung und im Lebensgefühl Seelisches Leiden kann sich vielfältig äussern: • in körperlichen Beschwerden • in depressiven Verstimmungen • in Ängsten • in Antriebslosigkeit • in Gefühlsdurchbrüchen • in Süchten • in Zwängen • in Störungen des Essverhaltens In einer Psychotherapie wird gemeinsam an diesen Themen gearbeitet. Dies geschieht in einer vertraulichen Atmosphäre und der Sicherheit, dass die besprochenen Inhalte der Schweigepflicht unterstehen. Ablauf, Ethik, Schweigepflicht Therapiemethode Praxis für Psychotherapie - Beratung • unter vier Augen kann manches Problem vertraulich ergründet und besprochen werden. • als aktive Hilfe bei Partnerschaftskonflikten und Beziehungsproblemen. • ist bei belastenden Lebenssituationen sinnvoll. • als interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitprozess, der berufliche und private Inhalte umfassen kann.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
Grundstrasse 13, 8712 Stäfa
PsychotherapieKognitive VerhaltenstherapiePsychologische BeratungEheberatung PaarberatungEinzeltherapieCoachingErwachsenentherapiePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)
KVT PRAXIS/Praxis für Kognitive Verhaltenstherapie

Seit dem 1. Juli 2022 ist das Anordnungsmodell in Kraft. Als im Kanton Zürich zugelassene Psychotherapeutin werden meine Leistungen von der Grundversicherung übernommen, sofern sie auf Anordnung von einer Ärztin/einem Arzt in Allgemeinmedizin, psychomatischer Medizin und Pädiatrie. Als kognitive Verhaltenstherapeutin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung biete ich Unterstützung, um Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren und mit Ihnen einen Weg verschiedenen Probleme zu finden: • Ängste • Panikattacke • Sorgen • Schlafstörungen • Zwangsgedanken und -handlungen • Depression • Psychosomatische Beschwerde wie Tinnitus • Stress und Burnout • Belastende Lebensereignisse und Lebenskrisen • Beziehungsprobleme • Trennung • Schwere Trauer • Mangel an Impulskontrolle • Suchtprobleme: Alkohol, Cannabis, Workalcoholic • Persönlichkeitsstörung wie Narzistische oder Boderline-Persönlichkeitsstörung Ich arbeite mit Jugendlichen ab 16 Jahren, Erwachsenern und Senioren, im Einzel- oder Paar-Setting.

 Geschlossen bis 09:00 Uhr
 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Physio Energetik & Coaching by Immensional, Eia Escher

Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

PremiumPremium Eintrag
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Leutschenstrasse 3, 8807 Freienbach
PhysiotherapieCoachingMentaltrainingAkupunkt-MassageLymphdrainage
Über mich

Mein Name ist Eia Escher. Mit der Wahl des medizinischen Berufes verband sich mein Wunsch, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Wissen über konstruktive und gesundheitsfördernde Inhalte zu vermitteln. 1985 schloss ich mein Studium der Physiotherapie ab und schloss 2004 eine Nachdiplomausbildung in Sportphysiotherapie ab. Nachdem ich 30 Jahre in meine Familie und meine persönliche und berufliche Entwicklung investiert hatte, gründete ich 2008 meine eigene Praxis. Um den neuen Aufgaben einer Führungskraft gerecht zu werden, entschied ich mich 2013, Leadership & Management an der Hochschule Zürich zu studieren. Das dortige Institut für Angewandte Psychologie war hierfür die am besten geeignete Bildungsstätte. Nach meinem Abschluss spürte ich den aufkeimenden Wunsch, mein neu erworbenes Wissen an interessierte Einzelpersonen und Führungskräfte weiterzugeben. So entstand die Idee von „Immensional“ – einer Praxis, die Menschen unterstützt, die sich in herausfordernden Lebens- und/oder Arbeitssituationen befinden. Führung ist ein anspruchsvolles und energieintensives Tätigkeitsfeld. Die Balance zwischen geistigen und körperlichen Bedürfnissen einerseits und beruflichen und privaten Anforderungen andererseits muss gefunden und aufrechterhalten werden.

 Geschlossen bis 07:30 Uhr
Cranio-Zentrum Horgen

Cranio-Zentrum Horgen

Seestrasse 155, 8810 Horgen
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

PremiumPremium Eintrag
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Seestrasse 155, 8810 Horgen
Craniosacral TherapieKinesiologieNaturheilpraxisGesundheitspraxisPsychologische Beratung
Cranio-Zentrum Horgen

Ich bin eine erfahrene diplomierte Craniosacral-Therapeutin. Die grosszügigen, hellen Räume des Cranio-Zentrums befinden sich sehr zentral in Horgen, direkt an der Bushaltestelle Dorfgasse und nur 7 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In unmittelbarer Nähe gibt es Parkmöglichkeiten. Um die bestmögliche Behandlung anbieten zu können besuche ich regelmässig Weiterbildungen. Ich bin Mitglied des Berufsverbandes Cranio-Suisse und von den allermeisten Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung). Silvia Gertsch dipl. Craniosacral-Therapeutin dipl. Pflegefachfrau HF palliative care Ich helfe Ihnen, Ihre Ressourcen wiederzufinden. Erfahren mit Neugeborenen, Babies, Kindern und Erwachsenen. Telefon 044 461 33 15 E-Mail: info@cranio-horgen.ch www.cranio-horgen.ch Craniosacral-Therapie hilfreich und unterstützend bei: Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall, Schleuder – Sturz - und Stauchtrauma, Regulation für das Hormonsystem, das Cardiovaskuläre- und das vegetative und zentrale Nervensystem, stressbedingte Beschwerden, Burnout - Syndrom, Störungen des Immunsystems, Menstruationsbeschwerden, Schwangeschaftsbegleitung, für Babies und Mütter nach schwierigen Geburten. Begleitend zu ärztlicher Betreuung bei: • chronischen Schmerzzuständen • Verdauungsbeschwerden • Kopfschmerzen und Migräne • Sinusitis und Tinnitus • Wirbelsäulen - und Gelenkserkrankungen • Asthma, psychosomatische Beschwerden Um mein Angebot zu erweitern und als optimale Ergänzung zur Cranio biete ich ab sofort auch HNC-Therapie an: • H : Human (Mensch), • N : Neuro (Nervensystem), • C : Cybrainnetics (Regelkreislauf und Hirn) Über verschiedene Muskeltests wird ermittelt, welche Regelkreisläufe nicht mehr richtig funktionieren. Danach wird über Muskeln, Reflexpunkte und Reflexzonen, Akupunkturpunkte, Knochen und andere „Triggerpunkte“ dem Gehirn/ Nervensystem wieder die normale Reizverarbeitung ermöglicht. Das ist eine sehr effiziente Therapiemethode um die Körperstatik wieder auszugleichen mit tiefgreifenden Folgen auch für das Hormon-und Nervensystem. Fehlregulationen werden aufgehoben, die normalen Körperfunktionen laufen wieder optimiert ab, der Körper erhält seine Kompensationsfähigeit zurück und die Energie wird wieder effizient genutzt.

* Wünscht keine Werbung