FilterPsychotherapie in Zug: 71 Einträge KartenansichtPsychotherapie in Zug, empfohlen von local.chAlle anzeigenDr. med. Peuschel KarinBewertung3.4Psychiatrie • Psychologie • Gesundheitspraxis • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrzteKurse für Psychotherapeuten und PsychiaterKurse • Psychotherapie • Weiterbildung • Coaching • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieBewertung5.0Psychiatrie • Psychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrztePraxis Dr. Van HouteBewertung5.0Psychiatrie • Psychotherapie • Psychologische Beratung • Suchttherapie • Stressmanagement • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrzteÄrztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBewertung5.0Psychotherapie • Psychologische Beratung • Paar- und Familientherapie • Stressbewältigung • Stressmanagement • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis für Psychotherapie StrelzofPsychotherapie • Psychologie • Erwachsenentherapie • Psychiatrie • Coaching • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrztePraxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerBewertung5.0Psychotherapie • Kinder- und Jugendtherapie • Erwachsenentherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)JIJenni InesPsychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)APAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)MCmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarKAKaufmann AdrianBewertung5.0Psychologische Beratung • Psychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)SHSusanne HürlimannPsychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)PFPraxis für Psychotherapie und BeratungPsychologische BeratungRHRoulet Huber ChantalPsychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)SGScholtz GabrielePsychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)VEVetsch EstherPsychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Dipl. Psychologin Irina ReingardPsychologie • Kunsttherapie • Ernährungsberatung • Kinder- und Jugendtherapie • Maltherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)PFPraxis für Psychotherapie LekicPFPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungPRPsychotherapie RitterVorheriges ElementNächstes ElementEbenfalls empfohlenÄrztePsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)PsychiatrieFrauenarztArztOrthopädiePsychologische BeratungNotfalldiensteHautarztCoachingAlle anzeigenPsychotherapie in Zug, am besten bewertet auf local.chAlle anzeigenKAKaufmann AdrianBewertung5.0Psychologische Beratung • Psychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Psychotherapeutisch-Psychiatrische Praxis Axel F. WallossekBewertung5.0Psychiatrie • Psychotherapie • Erwachsenentherapie • Einzeltherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrztePraxis Dr. Van HouteBewertung5.0Psychiatrie • Psychotherapie • Psychologische Beratung • Suchttherapie • Stressmanagement • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrztePraxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerBewertung5.0Psychotherapie • Kinder- und Jugendtherapie • Erwachsenentherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBewertung5.0Psychotherapie • Psychologische Beratung • Paar- und Familientherapie • Stressbewältigung • Stressmanagement • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieBewertung5.0Psychiatrie • Psychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrzteDr. med. Peuschel KarinBewertung3.4Psychiatrie • Psychologie • Gesundheitspraxis • Psychotherapie • Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrzteJIJenni InesPsychotherapie • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Praxis für Psychotherapie StrelzofPsychotherapie • Psychologie • Erwachsenentherapie • Psychiatrie • Coaching • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) • ÄrzteGross UrsulaPsychologische Beratung • Psychotherapie • Coaching • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Kurse für Psychotherapeuten und PsychiaterKurse • Psychotherapie • Weiterbildung • Coaching • Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Vorheriges ElementNächstes Element Geschlossen bis 13:00 UhrBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.4 / 5 (7)Dr. med. Peuschel KarinSchanz 4, 6300 ZugAbsolut empfehlenswert ! Frau Dr. Peuschel hat mir unglaublich geholfen. Ich bin nach 7 Monaten TherApie bei ihr, wieder ganz der alte ! Absolut empfehlenswert !1. Februar 2025, rojelyosTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. Peuschel KarinSchanz 4, 6300 ZugPsychiatrie•Psychologie•Gesundheitspraxis•Psychotherapie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteAbsolut empfehlenswert ! Frau Dr. Peuschel hat mir unglaublich geholfen. Ich bin nach 7 Monaten TherApie bei ihr, wieder ganz der alte ! Absolut empfehlenswert !1. Februar 2025, rojelyosBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.4 / 5 (7) Geschlossen bis 13:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrNoch keine BewertungenKurse für Psychotherapeuten und PsychiaterSchanz 4, 6300 ZugKursangebotKurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKurse für Psychotherapeuten und PsychiaterSchanz 4, 6300 ZugKurse•Psychotherapie•Weiterbildung•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)KursangebotKurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieVorstadt 20, 6300 ZugNathalie Kostoulas-Zoupanos Ärztin, Psychiaterin, Psychotherapeutin Angebot: • Psychiatrische und Psychotherapeutische Einzelbehandlungen in Deutsch, Französisch oder Englisch • Behandlungen ohne Medikamente (je nach Umstand und Diagnose) • Medikamentöse Behandlungen (je nach Umstand und Diagnose) • Behandlung von: • Burnout • Depressionen • Angststörungen • Belastungsreaktionen • Anpassungsstörungen • Somatoforme Störungen • Chronische Schmerzen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Arbeitsplatzkonflikte • Beziehungsproblem Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail, SMS oder sprechen Sie auf meine Combox. Sämtliche Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieVorstadt 20, 6300 ZugPsychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteNathalie Kostoulas-Zoupanos Ärztin, Psychiaterin, Psychotherapeutin Angebot: • Psychiatrische und Psychotherapeutische Einzelbehandlungen in Deutsch, Französisch oder Englisch • Behandlungen ohne Medikamente (je nach Umstand und Diagnose) • Medikamentöse Behandlungen (je nach Umstand und Diagnose) • Behandlung von: • Burnout • Depressionen • Angststörungen • Belastungsreaktionen • Anpassungsstörungen • Somatoforme Störungen • Chronische Schmerzen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Arbeitsplatzkonflikte • Beziehungsproblem Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail, SMS oder sprechen Sie auf meine Combox. Sämtliche Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 13:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis Dr. Van HouteVorstadt 26A, 6300 ZugIndividueller, ganzheitlicher TherapieansatzMein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: • Burnout • Depressionen • Zwangsstörungen • Psychosen und Schizophrenien • Suchterkrankungen • Angst und Panikstörungen • ADHS bei Erwachsenen • Persönlichkeitsstörungen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis Dr. Van HouteVorstadt 26A, 6300 ZugPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Suchttherapie•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteIndividueller, ganzheitlicher TherapieansatzMein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: • Burnout • Depressionen • Zwangsstörungen • Psychosen und Schizophrenien • Suchterkrankungen • Angst und Panikstörungen • ADHS bei Erwachsenen • Persönlichkeitsstörungen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 13:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ärztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBaarerstrasse 6, 6300 ZugSalome Mpairaktaridou BergerIch unterstütze Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in psychischer, körperlicher und naturheilkundlicher Medizin bei : - Lebenskrise - Mangelndem Selbstbewusstsein - Selbstunsicherheit - Versagensängsten - Sorgen und Grübeln - Quälende Gedanken - Gedankenkreisen - Innerer Leere - Panikattacken - Phobien - Zukunftsangst - Einsamkeit - Leistungseinbruch - Schlafstörung - Antriebslosigkeit - Dauerstress und Überforderung - Ständige Anspannung - Innere Wut. - Belastende Schuldgefühle. - Belastende Zwänge. - Ess-Störungen. - Chronische Schmerzen. - Trauerbewältigung. - Hypersensibilität. - Mobbing - Probleme am Arbeitsplatz. - Paar und Ehe-Probleme. - Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen. - Frauenspezifische psychische ProblemTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuÄrztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBaarerstrasse 6, 6300 ZugPsychotherapie•Psychologische Beratung•Paar- und Familientherapie•Stressbewältigung•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Salome Mpairaktaridou BergerIch unterstütze Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in psychischer, körperlicher und naturheilkundlicher Medizin bei : - Lebenskrise - Mangelndem Selbstbewusstsein - Selbstunsicherheit - Versagensängsten - Sorgen und Grübeln - Quälende Gedanken - Gedankenkreisen - Innerer Leere - Panikattacken - Phobien - Zukunftsangst - Einsamkeit - Leistungseinbruch - Schlafstörung - Antriebslosigkeit - Dauerstress und Überforderung - Ständige Anspannung - Innere Wut. - Belastende Schuldgefühle. - Belastende Zwänge. - Ess-Störungen. - Chronische Schmerzen. - Trauerbewältigung. - Hypersensibilität. - Mobbing - Probleme am Arbeitsplatz. - Paar und Ehe-Probleme. - Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen. - Frauenspezifische psychische ProblemBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie StrelzofPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapeutische BehandlungIn meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf der Basis der Verhaltenstherapie an. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Ihnen, ungesunde, negative Überzeugungen und Verhaltensweisen zu erkennen und durch gesunde, positive zu ersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen des Problems und erarbeiten Ihre individuelle Bewältigungsstrategien. Die neuen Sicht- und Verhaltensweisen, die Sie im Laufe der Therapie erlernen, helfen Ihnen dauerhaft mit den Belastungen umzugehen. Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden durch obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Eine Abrechnung mit privaten Zusatzkrankenversicherungen ist ebenfalls möglich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für Psychotherapie StrelzofPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapie•Psychologie•Erwachsenentherapie•Psychiatrie•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePsychotherapeutische BehandlungIn meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf der Basis der Verhaltenstherapie an. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Ihnen, ungesunde, negative Überzeugungen und Verhaltensweisen zu erkennen und durch gesunde, positive zu ersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen des Problems und erarbeiten Ihre individuelle Bewältigungsstrategien. Die neuen Sicht- und Verhaltensweisen, die Sie im Laufe der Therapie erlernen, helfen Ihnen dauerhaft mit den Belastungen umzugehen. Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden durch obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Eine Abrechnung mit privaten Zusatzkrankenversicherungen ist ebenfalls möglich.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerAegeristrasse 24, 6300 ZugIhre Praxis für Psychiatrie in ZugIch begrüße Sie herzlich auf der Webseite meiner Praxis für Psychiatrie in Zug. Meine Praxis ist Anlaufstelle für psychiatrische Abklärungen, Beratungen und Therapie und steht Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und Eltern offen zu. Ich leiste Unterstützung bei persönliche Krisen sowie Entwicklungs- und Verhaltensproblemen. Auf den folgenden Seiten können Sie meine Praxis einschließlich ihres Beratungs- und Behandlungsangebots bereits kennenlernen. Bei Unklarheiten, Fragen oder Terminwünschen bin ich gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Rita Nussbaumer Kinder und Jugendliche • Entwicklungsprobleme (Sprache, Schlaf, Wahrnehmung) • AD(H)S • Schul- und Lernschwierigkeiten • Verhaltensstörungen • Anpassungsstörungen • Schädigung durch Misshandlung und Vernachlässigung • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher Erkrankung • Psychosomatische Störungen • Angststörungen • Essstörungen • Depressionen • Adoleszenzkrisen Erwachsene • Postpartale Depression • Depressionen • Psychosomatische Erkrankungen • Angststörungen • Essstörungen • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher ErkrankungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPraxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerAegeristrasse 24, 6300 ZugPsychotherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ihre Praxis für Psychiatrie in ZugIch begrüße Sie herzlich auf der Webseite meiner Praxis für Psychiatrie in Zug. Meine Praxis ist Anlaufstelle für psychiatrische Abklärungen, Beratungen und Therapie und steht Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und Eltern offen zu. Ich leiste Unterstützung bei persönliche Krisen sowie Entwicklungs- und Verhaltensproblemen. Auf den folgenden Seiten können Sie meine Praxis einschließlich ihres Beratungs- und Behandlungsangebots bereits kennenlernen. Bei Unklarheiten, Fragen oder Terminwünschen bin ich gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Rita Nussbaumer Kinder und Jugendliche • Entwicklungsprobleme (Sprache, Schlaf, Wahrnehmung) • AD(H)S • Schul- und Lernschwierigkeiten • Verhaltensstörungen • Anpassungsstörungen • Schädigung durch Misshandlung und Vernachlässigung • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher Erkrankung • Psychosomatische Störungen • Angststörungen • Essstörungen • Depressionen • Adoleszenzkrisen Erwachsene • Postpartale Depression • Depressionen • Psychosomatische Erkrankungen • Angststörungen • Essstörungen • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher ErkrankungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJINoch keine BewertungenJenni InesSchmidgasse 2, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuJIJenni InesSchmidgasse 2, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPNoch keine BewertungenAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)Rathausstrasse 1, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuAPAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)Rathausstrasse 1, 6340 BaarNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMCNoch keine Bewertungenmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarGrabenstrasse 25, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMCmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarGrabenstrasse 25, 6340 BaarNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKABewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Kaufmann AdrianBaarerstrasse 43, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKAKaufmann AdrianBaarerstrasse 43, 6300 ZugPsychologische Beratung•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHNoch keine BewertungenSusanne HürlimannBrüggliweg 6, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSHSusanne HürlimannBrüggliweg 6, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie und BeratungBaarerstrasse 43, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Psychotherapie und BeratungBaarerstrasse 43, 6300 ZugPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRHNoch keine BewertungenRoulet Huber ChantalPoststrasse 10, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRHRoulet Huber ChantalPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSGNoch keine BewertungenScholtz GabrieleErlenstrasse 14a, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSGScholtz GabrieleErlenstrasse 14a, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVENoch keine BewertungenVetsch EstherZeughausgasse 16, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuVEVetsch EstherZeughausgasse 16, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 20:00 UhrNoch keine BewertungenDipl. Psychologin Irina ReingardRiedmatt 4, 6300 ZugKunsttherapeutin in Zug"Für vieles gibt es keine Worte – aber vielleicht Bilder..." Um mehr über meine tatsächliche Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Live-Blog am Ende dieser Seite, unter den Bewertungen. Als erfahrene Kunsttherapeutin biete ich Ihnen in meinem Atelier in Zug einen Ort des Rückzugs an. Gerne unterstütze ich Sie dabei, auf einer kreativen Art bei Konflikten nach Lösungen zu suchen und psychische Belastungen zu überwinden. Durch kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien können Einblicke in psychische Abläufe und Entwicklungsfähigkeiten der schöpferischen Bereiche gefunden werden. Auch wenn Sie lange nicht gemalt haben oder ungeübt sind, entdecken Sie dabei schnell, wie entspannend und aufregend zugleich der Umgang mit Farbe und Form sein kann. Seit 2000 arbeite ich als Psychologin und für mich persönlich ist die Kunsttherapie die schönste Form der Psychologie. Ich liebe es, neue Wege zu finden, komplexe Themen zu lösen und ...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDipl. Psychologin Irina ReingardRiedmatt 4, 6300 ZugPsychologie•Kunsttherapie•Ernährungsberatung•Kinder- und Jugendtherapie•Maltherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Kunsttherapeutin in Zug"Für vieles gibt es keine Worte – aber vielleicht Bilder..." Um mehr über meine tatsächliche Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Live-Blog am Ende dieser Seite, unter den Bewertungen. Als erfahrene Kunsttherapeutin biete ich Ihnen in meinem Atelier in Zug einen Ort des Rückzugs an. Gerne unterstütze ich Sie dabei, auf einer kreativen Art bei Konflikten nach Lösungen zu suchen und psychische Belastungen zu überwinden. Durch kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien können Einblicke in psychische Abläufe und Entwicklungsfähigkeiten der schöpferischen Bereiche gefunden werden. Auch wenn Sie lange nicht gemalt haben oder ungeübt sind, entdecken Sie dabei schnell, wie entspannend und aufregend zugleich der Umgang mit Farbe und Form sein kann. Seit 2000 arbeite ich als Psychologin und für mich persönlich ist die Kunsttherapie die schönste Form der Psychologie. Ich liebe es, neue Wege zu finden, komplexe Themen zu lösen und ...Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie LekicHertizentrum 8, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Psychotherapie LekicHertizentrum 8, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungKirchenstrasse 13, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPFPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungKirchenstrasse 13, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPRNoch keine BewertungenPsychotherapie RitterSchmidgasse 2, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPRPsychotherapie RitterSchmidgasse 2, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234Verwandte Suchanfragen:Psychotherapie: Sprachen Deutsch in ZugPsychotherapie: Online reservierbar in ZugPsychotherapie: Behandlungsschwerpunkte Lebenskrisen in ZugPsychotherapie: Schwerpunkte Psychotherapie in ZugPsychotherapie: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in ZugPsychotherapie: Lage Im Zentrum in ZugPsychotherapie: Kostenübernahme & Finanzierung Grundversicherung in ZugPsychotherapie: Behandlungsschwerpunkte AD(H)S in ZugPsychotherapie: Sprachen Englisch in ZugPsychotherapie: Sprachen Französisch in ZugÄrzte in ZugPsychiatrie in ZugPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in ZugPsychologische Beratung in ZugCoaching in ZugPsychologie in ZugPaar- und Familientherapie in ZugArzt in ZugErwachsenentherapie in ZugKinder- und Jugendtherapie in ZugIn anderen Städten:Psychotherapie in Région lémanique (Region)Psychotherapie in Espace Mittelland (Region)Psychotherapie in Waadt (Region)Psychotherapie in Rund um den Genfersee (Region)Psychotherapie in Ostschweiz (Region)Psychotherapie in ZürichPsychotherapie in Nordwestschweiz (Region)Psychotherapie in LausannePsychotherapie in Tessin (Kanton)Psychotherapie in BernPsychotherapie in Rund um den Zürichsee (Region)Psychotherapie in Zentralschweiz (Region)Psychotherapie in GenfPsychotherapie in Aargau (Kanton)Psychotherapie in Basellocal.chZugPsychotherapie in Zug
Geschlossen bis 13:00 UhrBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.4 / 5 (7)Dr. med. Peuschel KarinSchanz 4, 6300 ZugAbsolut empfehlenswert ! Frau Dr. Peuschel hat mir unglaublich geholfen. Ich bin nach 7 Monaten TherApie bei ihr, wieder ganz der alte ! Absolut empfehlenswert !1. Februar 2025, rojelyosTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Peuschel KarinSchanz 4, 6300 ZugPsychiatrie•Psychologie•Gesundheitspraxis•Psychotherapie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteAbsolut empfehlenswert ! Frau Dr. Peuschel hat mir unglaublich geholfen. Ich bin nach 7 Monaten TherApie bei ihr, wieder ganz der alte ! Absolut empfehlenswert !1. Februar 2025, rojelyosBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.4 / 5 (7) Geschlossen bis 13:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrNoch keine BewertungenKurse für Psychotherapeuten und PsychiaterSchanz 4, 6300 ZugKursangebotKurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kurse für Psychotherapeuten und PsychiaterSchanz 4, 6300 ZugKurse•Psychotherapie•Weiterbildung•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)KursangebotKurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieVorstadt 20, 6300 ZugNathalie Kostoulas-Zoupanos Ärztin, Psychiaterin, Psychotherapeutin Angebot: • Psychiatrische und Psychotherapeutische Einzelbehandlungen in Deutsch, Französisch oder Englisch • Behandlungen ohne Medikamente (je nach Umstand und Diagnose) • Medikamentöse Behandlungen (je nach Umstand und Diagnose) • Behandlung von: • Burnout • Depressionen • Angststörungen • Belastungsreaktionen • Anpassungsstörungen • Somatoforme Störungen • Chronische Schmerzen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Arbeitsplatzkonflikte • Beziehungsproblem Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail, SMS oder sprechen Sie auf meine Combox. Sämtliche Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieVorstadt 20, 6300 ZugPsychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteNathalie Kostoulas-Zoupanos Ärztin, Psychiaterin, Psychotherapeutin Angebot: • Psychiatrische und Psychotherapeutische Einzelbehandlungen in Deutsch, Französisch oder Englisch • Behandlungen ohne Medikamente (je nach Umstand und Diagnose) • Medikamentöse Behandlungen (je nach Umstand und Diagnose) • Behandlung von: • Burnout • Depressionen • Angststörungen • Belastungsreaktionen • Anpassungsstörungen • Somatoforme Störungen • Chronische Schmerzen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Arbeitsplatzkonflikte • Beziehungsproblem Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail, SMS oder sprechen Sie auf meine Combox. Sämtliche Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis Dr. Van HouteVorstadt 26A, 6300 ZugIndividueller, ganzheitlicher TherapieansatzMein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: • Burnout • Depressionen • Zwangsstörungen • Psychosen und Schizophrenien • Suchterkrankungen • Angst und Panikstörungen • ADHS bei Erwachsenen • Persönlichkeitsstörungen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Dr. Van HouteVorstadt 26A, 6300 ZugPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Suchttherapie•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteIndividueller, ganzheitlicher TherapieansatzMein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: • Burnout • Depressionen • Zwangsstörungen • Psychosen und Schizophrenien • Suchterkrankungen • Angst und Panikstörungen • ADHS bei Erwachsenen • Persönlichkeitsstörungen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ärztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBaarerstrasse 6, 6300 ZugSalome Mpairaktaridou BergerIch unterstütze Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in psychischer, körperlicher und naturheilkundlicher Medizin bei : - Lebenskrise - Mangelndem Selbstbewusstsein - Selbstunsicherheit - Versagensängsten - Sorgen und Grübeln - Quälende Gedanken - Gedankenkreisen - Innerer Leere - Panikattacken - Phobien - Zukunftsangst - Einsamkeit - Leistungseinbruch - Schlafstörung - Antriebslosigkeit - Dauerstress und Überforderung - Ständige Anspannung - Innere Wut. - Belastende Schuldgefühle. - Belastende Zwänge. - Ess-Störungen. - Chronische Schmerzen. - Trauerbewältigung. - Hypersensibilität. - Mobbing - Probleme am Arbeitsplatz. - Paar und Ehe-Probleme. - Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen. - Frauenspezifische psychische ProblemTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ärztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBaarerstrasse 6, 6300 ZugPsychotherapie•Psychologische Beratung•Paar- und Familientherapie•Stressbewältigung•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Salome Mpairaktaridou BergerIch unterstütze Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in psychischer, körperlicher und naturheilkundlicher Medizin bei : - Lebenskrise - Mangelndem Selbstbewusstsein - Selbstunsicherheit - Versagensängsten - Sorgen und Grübeln - Quälende Gedanken - Gedankenkreisen - Innerer Leere - Panikattacken - Phobien - Zukunftsangst - Einsamkeit - Leistungseinbruch - Schlafstörung - Antriebslosigkeit - Dauerstress und Überforderung - Ständige Anspannung - Innere Wut. - Belastende Schuldgefühle. - Belastende Zwänge. - Ess-Störungen. - Chronische Schmerzen. - Trauerbewältigung. - Hypersensibilität. - Mobbing - Probleme am Arbeitsplatz. - Paar und Ehe-Probleme. - Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen. - Frauenspezifische psychische ProblemBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie StrelzofPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapeutische BehandlungIn meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf der Basis der Verhaltenstherapie an. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Ihnen, ungesunde, negative Überzeugungen und Verhaltensweisen zu erkennen und durch gesunde, positive zu ersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen des Problems und erarbeiten Ihre individuelle Bewältigungsstrategien. Die neuen Sicht- und Verhaltensweisen, die Sie im Laufe der Therapie erlernen, helfen Ihnen dauerhaft mit den Belastungen umzugehen. Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden durch obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Eine Abrechnung mit privaten Zusatzkrankenversicherungen ist ebenfalls möglich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Psychotherapie StrelzofPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapie•Psychologie•Erwachsenentherapie•Psychiatrie•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePsychotherapeutische BehandlungIn meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf der Basis der Verhaltenstherapie an. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Ihnen, ungesunde, negative Überzeugungen und Verhaltensweisen zu erkennen und durch gesunde, positive zu ersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen des Problems und erarbeiten Ihre individuelle Bewältigungsstrategien. Die neuen Sicht- und Verhaltensweisen, die Sie im Laufe der Therapie erlernen, helfen Ihnen dauerhaft mit den Belastungen umzugehen. Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden durch obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Eine Abrechnung mit privaten Zusatzkrankenversicherungen ist ebenfalls möglich.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerAegeristrasse 24, 6300 ZugIhre Praxis für Psychiatrie in ZugIch begrüße Sie herzlich auf der Webseite meiner Praxis für Psychiatrie in Zug. Meine Praxis ist Anlaufstelle für psychiatrische Abklärungen, Beratungen und Therapie und steht Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und Eltern offen zu. Ich leiste Unterstützung bei persönliche Krisen sowie Entwicklungs- und Verhaltensproblemen. Auf den folgenden Seiten können Sie meine Praxis einschließlich ihres Beratungs- und Behandlungsangebots bereits kennenlernen. Bei Unklarheiten, Fragen oder Terminwünschen bin ich gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Rita Nussbaumer Kinder und Jugendliche • Entwicklungsprobleme (Sprache, Schlaf, Wahrnehmung) • AD(H)S • Schul- und Lernschwierigkeiten • Verhaltensstörungen • Anpassungsstörungen • Schädigung durch Misshandlung und Vernachlässigung • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher Erkrankung • Psychosomatische Störungen • Angststörungen • Essstörungen • Depressionen • Adoleszenzkrisen Erwachsene • Postpartale Depression • Depressionen • Psychosomatische Erkrankungen • Angststörungen • Essstörungen • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher ErkrankungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerAegeristrasse 24, 6300 ZugPsychotherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ihre Praxis für Psychiatrie in ZugIch begrüße Sie herzlich auf der Webseite meiner Praxis für Psychiatrie in Zug. Meine Praxis ist Anlaufstelle für psychiatrische Abklärungen, Beratungen und Therapie und steht Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und Eltern offen zu. Ich leiste Unterstützung bei persönliche Krisen sowie Entwicklungs- und Verhaltensproblemen. Auf den folgenden Seiten können Sie meine Praxis einschließlich ihres Beratungs- und Behandlungsangebots bereits kennenlernen. Bei Unklarheiten, Fragen oder Terminwünschen bin ich gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Rita Nussbaumer Kinder und Jugendliche • Entwicklungsprobleme (Sprache, Schlaf, Wahrnehmung) • AD(H)S • Schul- und Lernschwierigkeiten • Verhaltensstörungen • Anpassungsstörungen • Schädigung durch Misshandlung und Vernachlässigung • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher Erkrankung • Psychosomatische Störungen • Angststörungen • Essstörungen • Depressionen • Adoleszenzkrisen Erwachsene • Postpartale Depression • Depressionen • Psychosomatische Erkrankungen • Angststörungen • Essstörungen • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher ErkrankungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JINoch keine BewertungenJenni InesSchmidgasse 2, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JIJenni InesSchmidgasse 2, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APNoch keine BewertungenAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)Rathausstrasse 1, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)Rathausstrasse 1, 6340 BaarNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCNoch keine Bewertungenmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarGrabenstrasse 25, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarGrabenstrasse 25, 6340 BaarNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KABewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Kaufmann AdrianBaarerstrasse 43, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KAKaufmann AdrianBaarerstrasse 43, 6300 ZugPsychologische Beratung•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHNoch keine BewertungenSusanne HürlimannBrüggliweg 6, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSusanne HürlimannBrüggliweg 6, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie und BeratungBaarerstrasse 43, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Psychotherapie und BeratungBaarerstrasse 43, 6300 ZugPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RHNoch keine BewertungenRoulet Huber ChantalPoststrasse 10, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RHRoulet Huber ChantalPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SGNoch keine BewertungenScholtz GabrieleErlenstrasse 14a, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SGScholtz GabrieleErlenstrasse 14a, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VENoch keine BewertungenVetsch EstherZeughausgasse 16, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VEVetsch EstherZeughausgasse 16, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 20:00 UhrNoch keine BewertungenDipl. Psychologin Irina ReingardRiedmatt 4, 6300 ZugKunsttherapeutin in Zug"Für vieles gibt es keine Worte – aber vielleicht Bilder..." Um mehr über meine tatsächliche Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Live-Blog am Ende dieser Seite, unter den Bewertungen. Als erfahrene Kunsttherapeutin biete ich Ihnen in meinem Atelier in Zug einen Ort des Rückzugs an. Gerne unterstütze ich Sie dabei, auf einer kreativen Art bei Konflikten nach Lösungen zu suchen und psychische Belastungen zu überwinden. Durch kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien können Einblicke in psychische Abläufe und Entwicklungsfähigkeiten der schöpferischen Bereiche gefunden werden. Auch wenn Sie lange nicht gemalt haben oder ungeübt sind, entdecken Sie dabei schnell, wie entspannend und aufregend zugleich der Umgang mit Farbe und Form sein kann. Seit 2000 arbeite ich als Psychologin und für mich persönlich ist die Kunsttherapie die schönste Form der Psychologie. Ich liebe es, neue Wege zu finden, komplexe Themen zu lösen und ...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dipl. Psychologin Irina ReingardRiedmatt 4, 6300 ZugPsychologie•Kunsttherapie•Ernährungsberatung•Kinder- und Jugendtherapie•Maltherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Kunsttherapeutin in Zug"Für vieles gibt es keine Worte – aber vielleicht Bilder..." Um mehr über meine tatsächliche Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Live-Blog am Ende dieser Seite, unter den Bewertungen. Als erfahrene Kunsttherapeutin biete ich Ihnen in meinem Atelier in Zug einen Ort des Rückzugs an. Gerne unterstütze ich Sie dabei, auf einer kreativen Art bei Konflikten nach Lösungen zu suchen und psychische Belastungen zu überwinden. Durch kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien können Einblicke in psychische Abläufe und Entwicklungsfähigkeiten der schöpferischen Bereiche gefunden werden. Auch wenn Sie lange nicht gemalt haben oder ungeübt sind, entdecken Sie dabei schnell, wie entspannend und aufregend zugleich der Umgang mit Farbe und Form sein kann. Seit 2000 arbeite ich als Psychologin und für mich persönlich ist die Kunsttherapie die schönste Form der Psychologie. Ich liebe es, neue Wege zu finden, komplexe Themen zu lösen und ...Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie LekicHertizentrum 8, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Psychotherapie LekicHertizentrum 8, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungKirchenstrasse 13, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungKirchenstrasse 13, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PRNoch keine BewertungenPsychotherapie RitterSchmidgasse 2, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PRPsychotherapie RitterSchmidgasse 2, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:00 UhrBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.4 / 5 (7)Dr. med. Peuschel KarinSchanz 4, 6300 ZugAbsolut empfehlenswert ! Frau Dr. Peuschel hat mir unglaublich geholfen. Ich bin nach 7 Monaten TherApie bei ihr, wieder ganz der alte ! Absolut empfehlenswert !1. Februar 2025, rojelyosTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. Peuschel KarinSchanz 4, 6300 ZugPsychiatrie•Psychologie•Gesundheitspraxis•Psychotherapie•Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteAbsolut empfehlenswert ! Frau Dr. Peuschel hat mir unglaublich geholfen. Ich bin nach 7 Monaten TherApie bei ihr, wieder ganz der alte ! Absolut empfehlenswert !1. Februar 2025, rojelyosBewertung 3.4 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen3.4 / 5 (7) Geschlossen bis 13:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrNoch keine BewertungenKurse für Psychotherapeuten und PsychiaterSchanz 4, 6300 ZugKursangebotKurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kurse für Psychotherapeuten und PsychiaterSchanz 4, 6300 ZugKurse•Psychotherapie•Weiterbildung•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)KursangebotKurse für Psychotherapeuten und Psychiater Die Kurse sind für Psychiater und Psychologen mit psychotherapeutischer Aktivität vorgesehen. Die Berechtigung wird in den offiziellen Registern überprüft. Kosten auf Anfrage. Die Kurse werden ab 6 Anmeldungen durchgeführt. Kursangebot der Praxis Die nicht-hypnotische Regression mit Löschen von Symptomen Inhalt des Kurses: Erlernen der nicht-hypnotischen Regression mit Löschen von Symptomen, mit praktischen Übungen in der Kleingruppe (max. 8 Personen), Besprechung der Übungsresultate. Anwendung der nicht-hypnotischen Regression: Therapie einzelner Symptome , z.B. von Schlafstörungen, Müdigkeit, Stress, Problemen mit dem Loslassen. Therapie psychosomatischer Symptome , wie z.B. Zähneknirschen, Kopfweh, Schmerzen, Verspannung. Teilearbeit bzw. Therapie dissoziativer Symptome. Lektion am Morgen, 10:00-12:00 Uhr • Vorstellung der Methode, detaillierte Vorgehensweise, • Löschen von Symptomen, Vorgehensweise in der Regression. • Häufig auftretende Stolpersteine, Ausweichmethoden. • Der kopflastige Patient und die dadurch auftretenden Probleme in der Psychotherapie, hyp-notische Strategie bzw. Therapie unbewusster Konflikte mit wichtigen Bezugspersonen. • Präsentation von Fällen und der Resultate. • Vorteile der Methode im Vergleich zur Hypnose. • Unterstützende medikamentöse Therapie. Lektion am Nachmittag, 13-17:00 Uhr • Einüben der Regression in 2-er Gruppen, 2x 45 Minuten, die vorgängige Auswahl eines Themas ist empfehlenswert. • Diskussion der aufgetretenen Probleme. • Bei Bedarf Demonstration der Methode. Yogamatten und Decken werden zur Verfügung gestellt. Unterlagen Notizen werden durch die Teilnehmer erstellt. Eine Vorlage der nicht hypnotischen Regres-sion wird ausgehändigt. Die Methode darf ohne Bewilligung der Kursleitung nicht weiterge-geben werden. Dauer: Samstag oder Wochentag 10 – 16:00 Uhr, mit einer Mittagspause von 12-13 Uhr, gemein-sames Mittagessen ausserhalb der Praxis. Zugelassene Teilnehmer: Psychiater und Psychologen mit abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung (wird überprüft). Kursbuchung und -kosten: Bei genügend Anmeldungen erfolgt die Terminauswahl über einen Doodle-Link.Kurskosten 450 Fr..Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieVorstadt 20, 6300 ZugNathalie Kostoulas-Zoupanos Ärztin, Psychiaterin, Psychotherapeutin Angebot: • Psychiatrische und Psychotherapeutische Einzelbehandlungen in Deutsch, Französisch oder Englisch • Behandlungen ohne Medikamente (je nach Umstand und Diagnose) • Medikamentöse Behandlungen (je nach Umstand und Diagnose) • Behandlung von: • Burnout • Depressionen • Angststörungen • Belastungsreaktionen • Anpassungsstörungen • Somatoforme Störungen • Chronische Schmerzen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Arbeitsplatzkonflikte • Beziehungsproblem Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail, SMS oder sprechen Sie auf meine Combox. Sämtliche Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dr. med. pract. Kostoulas-Zoupanos NathalieVorstadt 20, 6300 ZugPsychiatrie•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteNathalie Kostoulas-Zoupanos Ärztin, Psychiaterin, Psychotherapeutin Angebot: • Psychiatrische und Psychotherapeutische Einzelbehandlungen in Deutsch, Französisch oder Englisch • Behandlungen ohne Medikamente (je nach Umstand und Diagnose) • Medikamentöse Behandlungen (je nach Umstand und Diagnose) • Behandlung von: • Burnout • Depressionen • Angststörungen • Belastungsreaktionen • Anpassungsstörungen • Somatoforme Störungen • Chronische Schmerzen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Arbeitsplatzkonflikte • Beziehungsproblem Vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail, SMS oder sprechen Sie auf meine Combox. Sämtliche Behandlungen werden von der Grundversicherung übernommen.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis Dr. Van HouteVorstadt 26A, 6300 ZugIndividueller, ganzheitlicher TherapieansatzMein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: • Burnout • Depressionen • Zwangsstörungen • Psychosen und Schizophrenien • Suchterkrankungen • Angst und Panikstörungen • ADHS bei Erwachsenen • Persönlichkeitsstörungen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis Dr. Van HouteVorstadt 26A, 6300 ZugPsychiatrie•Psychotherapie•Psychologische Beratung•Suchttherapie•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrzteIndividueller, ganzheitlicher TherapieansatzMein Therapieansatz ist lösungsorientiert und integrativ. Ich benütze sowohl systemische als auch psychodynamische und verhaltenstherapeutische Elemente. Mein Therapieansatz ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse ausgerichtet. Dabei spielt das gegenseitige Vertrauen eine wichtige Rolle. Ich besitze eine langjährige Erfahrung als Oberarzt Psychiatrie und Psychothearpie in verschiedenen psychiatrischen Diensten der Kantone Zug und Uri. Zudem verfüge ich über 300 Stunden Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Ich diagnostiziere und behandle: • Burnout • Depressionen • Zwangsstörungen • Psychosen und Schizophrenien • Suchterkrankungen • Angst und Panikstörungen • ADHS bei Erwachsenen • Persönlichkeitsstörungen • Traumatisierungen • Lebenskrisen • Mobbing Die Behandlung wird von Ihrer Krankenkasse bezahlt. Es gelten die üblichen Regelungen für Franchisen und Selbstbehalt.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 13:30 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ärztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBaarerstrasse 6, 6300 ZugSalome Mpairaktaridou BergerIch unterstütze Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in psychischer, körperlicher und naturheilkundlicher Medizin bei : - Lebenskrise - Mangelndem Selbstbewusstsein - Selbstunsicherheit - Versagensängsten - Sorgen und Grübeln - Quälende Gedanken - Gedankenkreisen - Innerer Leere - Panikattacken - Phobien - Zukunftsangst - Einsamkeit - Leistungseinbruch - Schlafstörung - Antriebslosigkeit - Dauerstress und Überforderung - Ständige Anspannung - Innere Wut. - Belastende Schuldgefühle. - Belastende Zwänge. - Ess-Störungen. - Chronische Schmerzen. - Trauerbewältigung. - Hypersensibilität. - Mobbing - Probleme am Arbeitsplatz. - Paar und Ehe-Probleme. - Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen. - Frauenspezifische psychische ProblemTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Ärztliche Praxis Salome Mpairaktaridou BergerBaarerstrasse 6, 6300 ZugPsychotherapie•Psychologische Beratung•Paar- und Familientherapie•Stressbewältigung•Stressmanagement•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Salome Mpairaktaridou BergerIch unterstütze Sie mit meiner langjährigen Erfahrung in psychischer, körperlicher und naturheilkundlicher Medizin bei : - Lebenskrise - Mangelndem Selbstbewusstsein - Selbstunsicherheit - Versagensängsten - Sorgen und Grübeln - Quälende Gedanken - Gedankenkreisen - Innerer Leere - Panikattacken - Phobien - Zukunftsangst - Einsamkeit - Leistungseinbruch - Schlafstörung - Antriebslosigkeit - Dauerstress und Überforderung - Ständige Anspannung - Innere Wut. - Belastende Schuldgefühle. - Belastende Zwänge. - Ess-Störungen. - Chronische Schmerzen. - Trauerbewältigung. - Hypersensibilität. - Mobbing - Probleme am Arbeitsplatz. - Paar und Ehe-Probleme. - Schweres Zusammenleben von Eltern und Jugendlichen. - Frauenspezifische psychische ProblemBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geschlossen bis 13:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie StrelzofPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapeutische BehandlungIn meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf der Basis der Verhaltenstherapie an. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Ihnen, ungesunde, negative Überzeugungen und Verhaltensweisen zu erkennen und durch gesunde, positive zu ersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen des Problems und erarbeiten Ihre individuelle Bewältigungsstrategien. Die neuen Sicht- und Verhaltensweisen, die Sie im Laufe der Therapie erlernen, helfen Ihnen dauerhaft mit den Belastungen umzugehen. Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden durch obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Eine Abrechnung mit privaten Zusatzkrankenversicherungen ist ebenfalls möglich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Psychotherapie StrelzofPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapie•Psychologie•Erwachsenentherapie•Psychiatrie•Coaching•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)•ÄrztePsychotherapeutische BehandlungIn meiner psychotherapeutischen Praxis biete ich Einzeltherapien für Erwachsene auf der Basis der Verhaltenstherapie an. Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) - hilft Ihnen, ungesunde, negative Überzeugungen und Verhaltensweisen zu erkennen und durch gesunde, positive zu ersetzen. Gemeinsam suchen wir nach Ursachen des Problems und erarbeiten Ihre individuelle Bewältigungsstrategien. Die neuen Sicht- und Verhaltensweisen, die Sie im Laufe der Therapie erlernen, helfen Ihnen dauerhaft mit den Belastungen umzugehen. Die Kosten für eine psychotherapeutische Behandlung werden durch obligatorischen Krankenpflegeversicherung übernommen. Eine Abrechnung mit privaten Zusatzkrankenversicherungen ist ebenfalls möglich.Noch keine Bewertungen Geschlossen bis morgen um 08:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 18:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Praxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerAegeristrasse 24, 6300 ZugIhre Praxis für Psychiatrie in ZugIch begrüße Sie herzlich auf der Webseite meiner Praxis für Psychiatrie in Zug. Meine Praxis ist Anlaufstelle für psychiatrische Abklärungen, Beratungen und Therapie und steht Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und Eltern offen zu. Ich leiste Unterstützung bei persönliche Krisen sowie Entwicklungs- und Verhaltensproblemen. Auf den folgenden Seiten können Sie meine Praxis einschließlich ihres Beratungs- und Behandlungsangebots bereits kennenlernen. Bei Unklarheiten, Fragen oder Terminwünschen bin ich gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Rita Nussbaumer Kinder und Jugendliche • Entwicklungsprobleme (Sprache, Schlaf, Wahrnehmung) • AD(H)S • Schul- und Lernschwierigkeiten • Verhaltensstörungen • Anpassungsstörungen • Schädigung durch Misshandlung und Vernachlässigung • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher Erkrankung • Psychosomatische Störungen • Angststörungen • Essstörungen • Depressionen • Adoleszenzkrisen Erwachsene • Postpartale Depression • Depressionen • Psychosomatische Erkrankungen • Angststörungen • Essstörungen • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher ErkrankungTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Praxis für Psychiatrie - Rita NussbaumerAegeristrasse 24, 6300 ZugPsychotherapie•Kinder- und Jugendtherapie•Erwachsenentherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ihre Praxis für Psychiatrie in ZugIch begrüße Sie herzlich auf der Webseite meiner Praxis für Psychiatrie in Zug. Meine Praxis ist Anlaufstelle für psychiatrische Abklärungen, Beratungen und Therapie und steht Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen und Eltern offen zu. Ich leiste Unterstützung bei persönliche Krisen sowie Entwicklungs- und Verhaltensproblemen. Auf den folgenden Seiten können Sie meine Praxis einschließlich ihres Beratungs- und Behandlungsangebots bereits kennenlernen. Bei Unklarheiten, Fragen oder Terminwünschen bin ich gerne für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Rita Nussbaumer Kinder und Jugendliche • Entwicklungsprobleme (Sprache, Schlaf, Wahrnehmung) • AD(H)S • Schul- und Lernschwierigkeiten • Verhaltensstörungen • Anpassungsstörungen • Schädigung durch Misshandlung und Vernachlässigung • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher Erkrankung • Psychosomatische Störungen • Angststörungen • Essstörungen • Depressionen • Adoleszenzkrisen Erwachsene • Postpartale Depression • Depressionen • Psychosomatische Erkrankungen • Angststörungen • Essstörungen • Posttraumatische Belastungsreaktionen • Behandlung psychischer Probleme bei chronisch körperlicher ErkrankungBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1) Geöffnet bis 18:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JINoch keine BewertungenJenni InesSchmidgasse 2, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
JIJenni InesSchmidgasse 2, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APNoch keine BewertungenAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)Rathausstrasse 1, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
APAmbulante Psychiatrie und Psychotherapie Zug (APP Zug)Rathausstrasse 1, 6340 BaarNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCNoch keine Bewertungenmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarGrabenstrasse 25, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MCmental care Psychologische Psychotherapie Zug GmbH, BaarGrabenstrasse 25, 6340 BaarNoch keine BewertungenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KABewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Kaufmann AdrianBaarerstrasse 43, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
KAKaufmann AdrianBaarerstrasse 43, 6300 ZugPsychologische Beratung•Psychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHNoch keine BewertungenSusanne HürlimannBrüggliweg 6, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SHSusanne HürlimannBrüggliweg 6, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie und BeratungBaarerstrasse 43, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Psychotherapie und BeratungBaarerstrasse 43, 6300 ZugPsychologische BeratungNoch keine BewertungenAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RHNoch keine BewertungenRoulet Huber ChantalPoststrasse 10, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RHRoulet Huber ChantalPoststrasse 10, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SGNoch keine BewertungenScholtz GabrieleErlenstrasse 14a, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
SGScholtz GabrieleErlenstrasse 14a, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VENoch keine BewertungenVetsch EstherZeughausgasse 16, 6300 ZugTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
VEVetsch EstherZeughausgasse 16, 6300 ZugPsychotherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Noch keine BewertungenAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 20:00 UhrNoch keine BewertungenDipl. Psychologin Irina ReingardRiedmatt 4, 6300 ZugKunsttherapeutin in Zug"Für vieles gibt es keine Worte – aber vielleicht Bilder..." Um mehr über meine tatsächliche Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Live-Blog am Ende dieser Seite, unter den Bewertungen. Als erfahrene Kunsttherapeutin biete ich Ihnen in meinem Atelier in Zug einen Ort des Rückzugs an. Gerne unterstütze ich Sie dabei, auf einer kreativen Art bei Konflikten nach Lösungen zu suchen und psychische Belastungen zu überwinden. Durch kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien können Einblicke in psychische Abläufe und Entwicklungsfähigkeiten der schöpferischen Bereiche gefunden werden. Auch wenn Sie lange nicht gemalt haben oder ungeübt sind, entdecken Sie dabei schnell, wie entspannend und aufregend zugleich der Umgang mit Farbe und Form sein kann. Seit 2000 arbeite ich als Psychologin und für mich persönlich ist die Kunsttherapie die schönste Form der Psychologie. Ich liebe es, neue Wege zu finden, komplexe Themen zu lösen und ...Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Dipl. Psychologin Irina ReingardRiedmatt 4, 6300 ZugPsychologie•Kunsttherapie•Ernährungsberatung•Kinder- und Jugendtherapie•Maltherapie•Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Kunsttherapeutin in Zug"Für vieles gibt es keine Worte – aber vielleicht Bilder..." Um mehr über meine tatsächliche Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Live-Blog am Ende dieser Seite, unter den Bewertungen. Als erfahrene Kunsttherapeutin biete ich Ihnen in meinem Atelier in Zug einen Ort des Rückzugs an. Gerne unterstütze ich Sie dabei, auf einer kreativen Art bei Konflikten nach Lösungen zu suchen und psychische Belastungen zu überwinden. Durch kreatives Gestalten mit unterschiedlichen Materialien können Einblicke in psychische Abläufe und Entwicklungsfähigkeiten der schöpferischen Bereiche gefunden werden. Auch wenn Sie lange nicht gemalt haben oder ungeübt sind, entdecken Sie dabei schnell, wie entspannend und aufregend zugleich der Umgang mit Farbe und Form sein kann. Seit 2000 arbeite ich als Psychologin und für mich persönlich ist die Kunsttherapie die schönste Form der Psychologie. Ich liebe es, neue Wege zu finden, komplexe Themen zu lösen und ...Noch keine Bewertungen Geöffnet bis 20:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie LekicHertizentrum 8, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Psychotherapie LekicHertizentrum 8, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFNoch keine BewertungenPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungKirchenstrasse 13, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PFPraxis für Psychotherapie und DepressionsbehandlungKirchenstrasse 13, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PRNoch keine BewertungenPsychotherapie RitterSchmidgasse 2, 6300 ZugWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
PRPsychotherapie RitterSchmidgasse 2, 6300 ZugNoch keine BewertungenAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu