Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Glatttal-Furttal (Region)

: 299 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Klinik Tiefenbrunnen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon

Die 2001 gegrĂŒndete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton ZĂŒrich, die ausschliesslich auf plastische und Ă€sthetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beitrĂ€gt. Die plastische, rekonstruktive und Ă€sthetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationĂ€re Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem GefĂŒhl nach Hause zurĂŒckkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverstĂ€ndlich immer fĂŒr Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rĂŒckgĂ€ngig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick IntensitĂ€t sowie AusdrucksstĂ€rke zurĂŒck. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer GesichtszĂŒge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur StĂ€rkung des eigenen SelbstwertgefĂŒhls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren BrĂŒsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster SchnittfĂŒhrung erfĂŒllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer BrĂŒste wirkt sich positive auf das KörpergefĂŒhl aus und hilft Beschwerden im Nacken und RĂŒcken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: HartnĂ€ckige und diĂ€tresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • ErnĂ€hrungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhĂ€lt tĂ€glich Überweisungen von HausĂ€rzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese VerĂ€nderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das Ă€ußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel fĂŒr den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gĂŒltigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In AusnahmefĂ€llen kann ein mehrtĂ€giger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen FĂ€llen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwĂ€ndigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgefĂŒhrt.

Klinik‱Fettabsaugen Liposuktion‱Ästhetische Medizin‱Schönheitszentrum‱Hautarzt‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Ärzte
Klinik Tiefenbrunnen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon
Klinik‱Fettabsaugen Liposuktion‱Ästhetische Medizin‱Schönheitszentrum‱Hautarzt‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Ärzte

Die 2001 gegrĂŒndete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton ZĂŒrich, die ausschliesslich auf plastische und Ă€sthetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beitrĂ€gt. Die plastische, rekonstruktive und Ă€sthetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationĂ€re Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem GefĂŒhl nach Hause zurĂŒckkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverstĂ€ndlich immer fĂŒr Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rĂŒckgĂ€ngig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick IntensitĂ€t sowie AusdrucksstĂ€rke zurĂŒck. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer GesichtszĂŒge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur StĂ€rkung des eigenen SelbstwertgefĂŒhls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren BrĂŒsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster SchnittfĂŒhrung erfĂŒllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer BrĂŒste wirkt sich positive auf das KörpergefĂŒhl aus und hilft Beschwerden im Nacken und RĂŒcken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: HartnĂ€ckige und diĂ€tresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • ErnĂ€hrungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhĂ€lt tĂ€glich Überweisungen von HausĂ€rzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese VerĂ€nderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das Ă€ußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel fĂŒr den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gĂŒltigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In AusnahmefĂ€llen kann ein mehrtĂ€giger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen FĂ€llen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwĂ€ndigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgefĂŒhrt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Me Time
Noch keine Bewertungen

Me Time

Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und SpannungszustĂ€nden • Lösung von RĂŒcken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei MigrĂ€ne • Lockerung schmerzender, ĂŒberlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • StĂ€rkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • UnruhezustĂ€nden • Depressionen • Burnout • AngstzustĂ€nden • MigrĂ€ne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und PrĂ€vention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: RegelmĂ€ĂŸiges Tanzen fördert die Ausdauer, stĂ€rkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstĂŒtzt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei Ă€lteren Menschen StĂŒrzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • StĂ€rkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven FĂ€higkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern GedĂ€chtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • StĂ€rkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und GemeinschaftsgefĂŒhl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das ZugehörigkeitsgefĂŒhl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. PrĂ€vention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme fĂŒr Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine LebensqualitĂ€t steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von DehnĂŒbungen, die die FlexibilitĂ€t verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die FlexibilitĂ€t • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • UnterstĂŒtzt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

Schmerztherapie‱Gesundheitspraxis‱Gesundheitsförderung‱RĂŒckentherapie‱Lymphdrainage
Me Time

Me Time

Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
Schmerztherapie‱Gesundheitspraxis‱Gesundheitsförderung‱RĂŒckentherapie‱Lymphdrainage
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und SpannungszustĂ€nden • Lösung von RĂŒcken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei MigrĂ€ne • Lockerung schmerzender, ĂŒberlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • StĂ€rkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • UnruhezustĂ€nden • Depressionen • Burnout • AngstzustĂ€nden • MigrĂ€ne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und PrĂ€vention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: RegelmĂ€ĂŸiges Tanzen fördert die Ausdauer, stĂ€rkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstĂŒtzt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei Ă€lteren Menschen StĂŒrzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • StĂ€rkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven FĂ€higkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern GedĂ€chtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • StĂ€rkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und GemeinschaftsgefĂŒhl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das ZugehörigkeitsgefĂŒhl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. PrĂ€vention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme fĂŒr Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine LebensqualitĂ€t steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von DehnĂŒbungen, die die FlexibilitĂ€t verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die FlexibilitĂ€t • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • UnterstĂŒtzt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Be Beauty Genelin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Be Beauty Genelin

Loren-Allee 22, 8610 Uster

Kosmetik fĂŒr Sie Exklusive Intensivbehandlungen: Individuell abgestimmt auf Ihr HautbedĂŒrfniss. Haar Entfernung Mit der IPL-Methode (Blitzlampentechnik) oder klassisch mit Heisswachs. Kosmetik fĂŒr Ihn Die spezielle Herrenpflege fĂŒr ein jugendliches und frisches Aussehen des modernen Mann. Alle kosmetische Behandlungen beinhalten Reinigung, Peeling, Tiefenreinigung, Brauenkorrektur, Gesichts-Massage je nach Hauttyp, Maske und Abschlusspflege. Alle Behandlungen werden mit exklusiven, hochwirksamen Pflegeprodukte der Marke Matis Paris verwöhnt und unterstĂŒtzt. Termin buchen Über mich Seit bald 29 Jahren ĂŒbe ich den wunderschönen Beruf der Kosmetikerin aus. Meine drei jĂ€hrige Lehre schloss ich in Uster ab. Danach fĂŒhrte 1998 mich mein Weg in die SelbstĂ€ndigkeit. In Bubikon eröffnete ich mein erstes GeschĂ€ft, ĂŒber Hombrechtikon und Gossau kam ich nun nach 20 Jahren zurĂŒck nach Uster. NatĂŒrlich haben viele Weiterbildungen, aber auch Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen mich beruflich wie auch persönlich geprĂ€gt und mich stĂ€ndig weitergebracht. Meine TĂ€tigkeit als Kosmetikerin ist vom Grundsatz geleitet, den individuellen BedĂŒrfnissen und AnsprĂŒchen meiner Kundinnen und Kunden fachlich kompetent und fundiert gerecht zu werden. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Diana Genelin-Miri

Kosmetik ‱Haarentfernung
Be Beauty Genelin

Be Beauty Genelin

Loren-Allee 22, 8610 Uster
Kosmetik ‱Haarentfernung

Kosmetik fĂŒr Sie Exklusive Intensivbehandlungen: Individuell abgestimmt auf Ihr HautbedĂŒrfniss. Haar Entfernung Mit der IPL-Methode (Blitzlampentechnik) oder klassisch mit Heisswachs. Kosmetik fĂŒr Ihn Die spezielle Herrenpflege fĂŒr ein jugendliches und frisches Aussehen des modernen Mann. Alle kosmetische Behandlungen beinhalten Reinigung, Peeling, Tiefenreinigung, Brauenkorrektur, Gesichts-Massage je nach Hauttyp, Maske und Abschlusspflege. Alle Behandlungen werden mit exklusiven, hochwirksamen Pflegeprodukte der Marke Matis Paris verwöhnt und unterstĂŒtzt. Termin buchen Über mich Seit bald 29 Jahren ĂŒbe ich den wunderschönen Beruf der Kosmetikerin aus. Meine drei jĂ€hrige Lehre schloss ich in Uster ab. Danach fĂŒhrte 1998 mich mein Weg in die SelbstĂ€ndigkeit. In Bubikon eröffnete ich mein erstes GeschĂ€ft, ĂŒber Hombrechtikon und Gossau kam ich nun nach 20 Jahren zurĂŒck nach Uster. NatĂŒrlich haben viele Weiterbildungen, aber auch Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen mich beruflich wie auch persönlich geprĂ€gt und mich stĂ€ndig weitergebracht. Meine TĂ€tigkeit als Kosmetikerin ist vom Grundsatz geleitet, den individuellen BedĂŒrfnissen und AnsprĂŒchen meiner Kundinnen und Kunden fachlich kompetent und fundiert gerecht zu werden. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Diana Genelin-Miri

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Rosengarten Frauenpraxis AG
Noch keine Bewertungen

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 ZĂŒrich
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegrĂŒndet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trĂ€gt sie den heutigen Namen. 1996 ĂŒbernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem VorgĂ€nger und Vater Dr. Josef Schmid die FĂŒhrung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollstĂ€ndig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse ZĂŒrichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu auslĂ€ndischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstĂŒtzen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische RĂŒckenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM DiĂ€tetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie Ă€rztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • FruchtsĂ€urepeeling • Störende HautverĂ€nderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • HautausschlĂ€gen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • RĂŒcken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html KomplementĂ€rmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin KomplementĂ€rmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nĂ€mlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen ErklĂ€rungsmodellen beruhen. Die KomplementĂ€rmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die SchlĂ€fen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berĂŒhren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenstĂ€ndiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China ĂŒber einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen ĂŒber spezifische Punkte der KörperoberflĂ€che. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • BachblĂŒtentherapie Die BachblĂŒtentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begrĂŒndetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom GrundverstĂ€ndnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstĂŒtzen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fĂŒhlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe ĂŒber Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den FĂŒssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. GrundsĂ€tzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den FĂŒssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die SelbstheilungskrĂ€fte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden Ă€hnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (VerschĂŒtteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als SchwĂ€che bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der Ă€ltesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die Ă€usserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, SchĂŒtteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe gĂŒnstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das LymphgefĂ€sssystem im ganzen Körper unterstĂŒtzt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung krĂ€ftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primĂ€re und sekundĂ€re Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, SelbstheilungskrĂ€fte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den Ă€ltesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithĂ€lt. Die Phytotherapie enthĂ€lt aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. BefĂŒrworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen ĂŒbliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergĂ€nzen sowie eine Verbesserung des WohlgefĂŒhls unterstĂŒtzen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern VerhĂ€rtungen an der KörperoberflĂ€che (z. B. Furunkel und EntzĂŒndungen) eingeritzt und mit dem Mund und spĂ€ter mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und Ă€gyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fĂŒnf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. ErnĂ€hrungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der LebensfĂŒhrung • Wickel/UmschlĂ€ge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und UmschlĂ€ge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstĂŒtzen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewĂ€hrtes Hausmittel. Bestimmte ZusĂ€tze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstĂ€rken.

Apotheke‱Gesundheitsberatung
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 ZĂŒrich
Apotheke‱Gesundheitsberatung
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegrĂŒndet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trĂ€gt sie den heutigen Namen. 1996 ĂŒbernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem VorgĂ€nger und Vater Dr. Josef Schmid die FĂŒhrung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollstĂ€ndig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse ZĂŒrichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu auslĂ€ndischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstĂŒtzen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische RĂŒckenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM DiĂ€tetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie Ă€rztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • FruchtsĂ€urepeeling • Störende HautverĂ€nderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • HautausschlĂ€gen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • RĂŒcken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html KomplementĂ€rmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin KomplementĂ€rmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nĂ€mlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen ErklĂ€rungsmodellen beruhen. Die KomplementĂ€rmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die SchlĂ€fen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berĂŒhren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenstĂ€ndiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China ĂŒber einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen ĂŒber spezifische Punkte der KörperoberflĂ€che. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • BachblĂŒtentherapie Die BachblĂŒtentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begrĂŒndetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom GrundverstĂ€ndnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstĂŒtzen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fĂŒhlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe ĂŒber Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den FĂŒssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. GrundsĂ€tzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den FĂŒssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die SelbstheilungskrĂ€fte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden Ă€hnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (VerschĂŒtteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als SchwĂ€che bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der Ă€ltesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die Ă€usserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, SchĂŒtteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe gĂŒnstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das LymphgefĂ€sssystem im ganzen Körper unterstĂŒtzt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung krĂ€ftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primĂ€re und sekundĂ€re Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, SelbstheilungskrĂ€fte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den Ă€ltesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithĂ€lt. Die Phytotherapie enthĂ€lt aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. BefĂŒrworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen ĂŒbliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergĂ€nzen sowie eine Verbesserung des WohlgefĂŒhls unterstĂŒtzen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern VerhĂ€rtungen an der KörperoberflĂ€che (z. B. Furunkel und EntzĂŒndungen) eingeritzt und mit dem Mund und spĂ€ter mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und Ă€gyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fĂŒnf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. ErnĂ€hrungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der LebensfĂŒhrung • Wickel/UmschlĂ€ge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und UmschlĂ€ge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstĂŒtzen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewĂ€hrtes Hausmittel. Bestimmte ZusĂ€tze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstĂ€rken.

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den FĂŒssen beginnt. Einwachsende NĂ€gel, verdickte Nagelplatten und lĂ€stige Druckstellen fĂŒhren zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, ĂŒber 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach fĂŒhre ich selbstĂ€ndig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die BedĂŒrfnisse meiner Kunden sind vielfĂ€ltig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden FĂŒssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den FĂŒssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmĂ€ssige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

Fusspflege‱Fussreflexzonenmassage‱Fussreflexzonentherapie
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
Fusspflege‱Fussreflexzonenmassage‱Fussreflexzonentherapie
Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den FĂŒssen beginnt. Einwachsende NĂ€gel, verdickte Nagelplatten und lĂ€stige Druckstellen fĂŒhren zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, ĂŒber 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach fĂŒhre ich selbstĂ€ndig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die BedĂŒrfnisse meiner Kunden sind vielfĂ€ltig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden FĂŒssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den FĂŒssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmĂ€ssige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Coiffure Rosy im Seefeld

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Coiffure Rosy im Seefeld

Ottenweg 16, 8008 ZĂŒrich
Haarpflege bei Coiffure Rosy im Herzen von ZĂŒrich Seefeld

Willkommen bei Coiffure Rosy, Ihrer erstklassigen Adresse fĂŒr professionelle Haarpflege im ZĂŒrich Seefeld. Unser engagiertes Team von erfahrenen Friseuren verbindet handwerkliches Können mit kreativer Leidenschaft, um Ihnen ein unvergleichliches Salon-Erlebnis zu bieten. Unsere Leistungen umfassen eine breite Palette von Dienstleistungen, die von trendigen Schnitten ĂŒber kreative Colorationen bis hin zu exklusiven Pflegebehandlungen reichen. Unser Salon verwendet nur die hochwertigsten Produkte, um sicherzustellen, dass Ihr Haar die Pflege erhĂ€lt, die es verdient. Wir verstehen, dass jedes Haar einzigartig ist, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche zu verstehen und umzusetzen. Unsere Lage im bezaubernden ZĂŒrich Seefeld macht es Ihnen leicht, uns zu besuchen und sich von unserem talentierten Team verwöhnen zu lassen. Egal, ob Sie nach einer VerĂ€nderung suchen, Ihre natĂŒrliche Schönheit hervorheben möchten oder einfach eine entspannende Auszeit vom Alltag benötigen, bei Coiffure Rosy sind Sie in den besten HĂ€nden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, oder kommen Sie einfach spontan vorbei. Lassen Sie Coiffure Rosy Ihre erste Wahl fĂŒr Haarpflege in ZĂŒrich Seefeld sein – wir freuen uns darauf, Sie bald begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen!

Coiffeur‱Haarpflege‱HaarverlĂ€ngerungen
Coiffure Rosy im Seefeld

Coiffure Rosy im Seefeld

Ottenweg 16, 8008 ZĂŒrich
Coiffeur‱Haarpflege‱HaarverlĂ€ngerungen
Haarpflege bei Coiffure Rosy im Herzen von ZĂŒrich Seefeld

Willkommen bei Coiffure Rosy, Ihrer erstklassigen Adresse fĂŒr professionelle Haarpflege im ZĂŒrich Seefeld. Unser engagiertes Team von erfahrenen Friseuren verbindet handwerkliches Können mit kreativer Leidenschaft, um Ihnen ein unvergleichliches Salon-Erlebnis zu bieten. Unsere Leistungen umfassen eine breite Palette von Dienstleistungen, die von trendigen Schnitten ĂŒber kreative Colorationen bis hin zu exklusiven Pflegebehandlungen reichen. Unser Salon verwendet nur die hochwertigsten Produkte, um sicherzustellen, dass Ihr Haar die Pflege erhĂ€lt, die es verdient. Wir verstehen, dass jedes Haar einzigartig ist, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche zu verstehen und umzusetzen. Unsere Lage im bezaubernden ZĂŒrich Seefeld macht es Ihnen leicht, uns zu besuchen und sich von unserem talentierten Team verwöhnen zu lassen. Egal, ob Sie nach einer VerĂ€nderung suchen, Ihre natĂŒrliche Schönheit hervorheben möchten oder einfach eine entspannende Auszeit vom Alltag benötigen, bei Coiffure Rosy sind Sie in den besten HĂ€nden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, oder kommen Sie einfach spontan vorbei. Lassen Sie Coiffure Rosy Ihre erste Wahl fĂŒr Haarpflege in ZĂŒrich Seefeld sein – wir freuen uns darauf, Sie bald begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Glatttal-Furttal (Region)

: 299 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Klinik Tiefenbrunnen

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon

Die 2001 gegrĂŒndete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton ZĂŒrich, die ausschliesslich auf plastische und Ă€sthetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beitrĂ€gt. Die plastische, rekonstruktive und Ă€sthetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationĂ€re Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem GefĂŒhl nach Hause zurĂŒckkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverstĂ€ndlich immer fĂŒr Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rĂŒckgĂ€ngig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick IntensitĂ€t sowie AusdrucksstĂ€rke zurĂŒck. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer GesichtszĂŒge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur StĂ€rkung des eigenen SelbstwertgefĂŒhls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren BrĂŒsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster SchnittfĂŒhrung erfĂŒllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer BrĂŒste wirkt sich positive auf das KörpergefĂŒhl aus und hilft Beschwerden im Nacken und RĂŒcken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: HartnĂ€ckige und diĂ€tresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • ErnĂ€hrungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhĂ€lt tĂ€glich Überweisungen von HausĂ€rzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese VerĂ€nderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das Ă€ußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel fĂŒr den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gĂŒltigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In AusnahmefĂ€llen kann ein mehrtĂ€giger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen FĂ€llen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwĂ€ndigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgefĂŒhrt.

Klinik‱Fettabsaugen Liposuktion‱Ästhetische Medizin‱Schönheitszentrum‱Hautarzt‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Ärzte
Klinik Tiefenbrunnen

Klinik Tiefenbrunnen

Dammstrasse 29, 8702 Zollikon
Klinik‱Fettabsaugen Liposuktion‱Ästhetische Medizin‱Schönheitszentrum‱Hautarzt‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Ärzte

Die 2001 gegrĂŒndete Klinik Tiefenbrunnen ist die einzige Privatklinik im Kanton ZĂŒrich, die ausschliesslich auf plastische und Ă€sthetische Chirurgie spezialisiert ist. Wir können unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Betreuung im ruhigen, persönlichen Rahmen bieten, der zum Wohlbefinden und damit zur schnellen Genesung beitrĂ€gt. Die plastische, rekonstruktive und Ă€sthetische Chirurgie erlaubt zum grössten Teil ambulante Behandlungen oder kurzstationĂ€re Aufenthalte von wenigen Tagen in unserer Klinik. Dabei betreuen wir Sie so lange, bis Sie mit sicherem und gutem GefĂŒhl nach Hause zurĂŒckkehren können. Auch in der Erholungs- und Heilungsphase zu Hause sind wir selbstverstĂ€ndlich immer fĂŒr Sie erreichbar. Ästhetik/Angebote Faltenbehandlungen / Filler: Falten können wir mittels unterschiedlicher Verfahren weichzeichnen oder verschwinden lassen, ohne dass Sie Ihre Mimik und individuelle Ausstrahlung vermissen. Gesicht : Durch ein Facelifting können die Zeichen der Zeit teilweise rĂŒckgĂ€ngig gemacht und ein frischeres sowie strahlenderes Aussehen erreicht werden. Augen: Eine Lidstraffung gibt Ihren Augen jugendliche Offenheit und Ihrem Blick IntensitĂ€t sowie AusdrucksstĂ€rke zurĂŒck. Nase: Eine Nasekorrektur kann einen positiven Einfluss sowohl auf die Symmetrie wie auch die Ausgewogenheit Ihrer GesichtszĂŒge haben. Ohr: Die Anlegung abstehender Ohren kann bei Erwachsenen und vor allem bei Kindern viel zur StĂ€rkung des eigenen SelbstwertgefĂŒhls beitragen. Brustvergrösserung: Der Wunsch nach grösseren oder volleren BrĂŒsten kann mittels modernster Implantate, neuster Operationstechnik und minimalster SchnittfĂŒhrung erfĂŒllt werden. Brustverkleinerung / Bruststraffung: Die Verkleinerung oder Straffung zu grosser oder schwerer BrĂŒste wirkt sich positive auf das KörpergefĂŒhl aus und hilft Beschwerden im Nacken und RĂŒcken zu lindern. Body Contouring: Bauchstraffung, Lifting Oberschenkel & Oberarme: Durch eine operative Körperstraffung nach Gewichtsreduktion oder Schwangerschaft kann die Silhouette nachhaltig harmonisiert werden. Body Contouring: Fettabsaugung: HartnĂ€ckige und diĂ€tresistente Fettdepots können mittels einer Fettabsaugung elegant und dauerhaft korrigiert werden. Postoperative Betreuung: • Lymphdrainage • Klassische Massage • ErnĂ€hrungsberatungen • Psychologische Beratung Hand/Tumore Das Ärzte-Team der Klinik Tiefenbrunnen erhĂ€lt tĂ€glich Überweisungen von HausĂ€rzten und Dermatologen von Patienten und Patientinnen, welche Tumore im Gesicht und anderen Körperregionen haben. Diese VerĂ€nderungen der Haut oder Unterhaut können gutartiger oder bösartiger Natur sein. Es besteht meist eine medizinische Indikation zur Entfernung dieser Tumore. Die bei deren Entfernung entstehenden Gewebedefekte werden in der gleichen operativen Sitzung mittels plastisch-chirurgischer Methoden behandelt und so operiert, dass das Ă€ußere Erscheinungsbild sowie auch die Körperfunktionen erhalten bleiben. Diese Operationen benötigen in der Regel fĂŒr den Patienten nur einen ambulanten, maximal wenige Stunden dauernden Klinikaufenthalt. Operation wie Nachbehandlung werden nach dem allgemein gĂŒltigen Krankenkassen Tarif TARMED abgerechnet. In AusnahmefĂ€llen kann ein mehrtĂ€giger Klinikaufenthalt nötig sein. In diesen FĂ€llen werden wir vor der Operation ein Kostengutsprachegesuch an Ihre Krankenkasse stellen. Zur Tumorchirurgie gehört auch das Gebiet der Brustkrebschirurgie und dem Wiederaufbau der Brust nach Amputation. Diese Operationen werden bei uns in der Klinik oder - bei aufwĂ€ndigeren Rekonstruktionen - in der Klinik Hirslanden durchgefĂŒhrt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Me Time
Noch keine Bewertungen

Me Time

Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und SpannungszustĂ€nden • Lösung von RĂŒcken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei MigrĂ€ne • Lockerung schmerzender, ĂŒberlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • StĂ€rkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • UnruhezustĂ€nden • Depressionen • Burnout • AngstzustĂ€nden • MigrĂ€ne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und PrĂ€vention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: RegelmĂ€ĂŸiges Tanzen fördert die Ausdauer, stĂ€rkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstĂŒtzt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei Ă€lteren Menschen StĂŒrzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • StĂ€rkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven FĂ€higkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern GedĂ€chtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • StĂ€rkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und GemeinschaftsgefĂŒhl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das ZugehörigkeitsgefĂŒhl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. PrĂ€vention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme fĂŒr Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine LebensqualitĂ€t steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von DehnĂŒbungen, die die FlexibilitĂ€t verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die FlexibilitĂ€t • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • UnterstĂŒtzt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

Schmerztherapie‱Gesundheitspraxis‱Gesundheitsförderung‱RĂŒckentherapie‱Lymphdrainage
Me Time

Me Time

Lerzenstrasse 10, 8953 Dietikon
Schmerztherapie‱Gesundheitspraxis‱Gesundheitsförderung‱RĂŒckentherapie‱Lymphdrainage
ME TIME - ich bin es mir wert

Emmett Technik (Nachbehandlung bei Verletzungen) Muskelentspannungstechnik bei: • Stress und SpannungszustĂ€nden • Lösung von RĂŒcken-/Gelenkschmerzen • Linderung bei MigrĂ€ne • Lockerung schmerzender, ĂŒberlasteter Muskelgruppen • Begleitung bei Schwangerschaft • Betreuung bei Verletzungen • StĂ€rkung des Immunsystems • Long-COVID Access Bars Behandlung von 32 Punkten auf dem Kopf bei: • Schlafstörungen • UnruhezustĂ€nden • Depressionen • Burnout • AngstzustĂ€nden • MigrĂ€ne • ADS • ADHS Access Energetic Facelift Neural Hacking Einzigartige Methode die den optokinetischen Reflex nutzt, um das zentrale Nervensystem zu optimieren • schnell, schmerzfrei, effektiv Tanz und PrĂ€vention Geistige Gesundheit • Verbesserung der Fitness: RegelmĂ€ĂŸiges Tanzen fördert die Ausdauer, stĂ€rkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und unterstĂŒtzt das Herz-Kreislauf-System. • Förderung der Koordination: Tanztrainings verbessern Gleichgewicht und Körperkontrolle, was insbesondere bei Ă€lteren Menschen StĂŒrzen vorbeugen kann. • Gewichtsmanagement: Tanzen ist eine effektive Methode, Kalorien zu verbrennen und ein gesundes Gewicht zu halten. Geistige Gesundheit • Stressabbau: Rhythmische Bewegungen und Musik helfen, Stress und Anspannung abzubauen. • StĂ€rkung des Selbstbewusstseins: Das Erlernen neuer Tanzschritte und der Ausdruck durch Bewegung steigern das Selbstvertrauen. • Förderung der kognitiven FĂ€higkeiten: Das Merken von Choreografien und die Koordination von Bewegungen fördern GedĂ€chtnis und Konzentration. Soziale Gesundheit • StĂ€rkung von Beziehungen: Gemeinsames Tanzen schafft Verbindungen zwischen Menschen, sei es in Paaren, Gruppen oder Tanzgemeinschaften. • Inklusion und GemeinschaftsgefĂŒhl: Tanzveranstaltungen oder Workshops fördern die soziale Integration und das ZugehörigkeitsgefĂŒhl. • Kommunikation und Ausdruck: Durch Tanz können Emotionen und Geschichten nonverbal vermittelt werden, was die soziale Interaktion erleichtert. PrĂ€vention spezifischer Probleme • Bewegungsmangel: Tanzen wirkt Bewegungsmangel entgegen und regt dazu an, aktiv zu bleiben. • Psychische Erkrankungen: Es hilft bei der Vorbeugung von Depressionen und Angststörungen durch positive Stimulation und sozialen Austausch. • Alterungsprozesse: Tanzprogramme fĂŒr Senioren können das Fortschreiten von Demenz verlangsamen und die allgemeine LebensqualitĂ€t steigern. Durch die Kombination von Musik, Bewegung und Gemeinschaft bietet Tanzen einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Vorteile des Stretchings Stretching umfasst eine Reihe von DehnĂŒbungen, die die FlexibilitĂ€t verbessern, Spannungen abbauen und das allgemeine körperliche Wohlbefinden fördern. • Erhöht die FlexibilitĂ€t • Verringert das Verletzungsrisiko • Verbessert die Körperhaltung • Reduziert Spannungen und Stress • Fördert die Durchblutung • Steigert das Körperbewusstsein • Verbessert die sportliche Leistung • UnterstĂŒtzt die Regeneration nach dem Training • Erhöht die Energie • Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
Be Beauty Genelin

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Be Beauty Genelin

Loren-Allee 22, 8610 Uster

Kosmetik fĂŒr Sie Exklusive Intensivbehandlungen: Individuell abgestimmt auf Ihr HautbedĂŒrfniss. Haar Entfernung Mit der IPL-Methode (Blitzlampentechnik) oder klassisch mit Heisswachs. Kosmetik fĂŒr Ihn Die spezielle Herrenpflege fĂŒr ein jugendliches und frisches Aussehen des modernen Mann. Alle kosmetische Behandlungen beinhalten Reinigung, Peeling, Tiefenreinigung, Brauenkorrektur, Gesichts-Massage je nach Hauttyp, Maske und Abschlusspflege. Alle Behandlungen werden mit exklusiven, hochwirksamen Pflegeprodukte der Marke Matis Paris verwöhnt und unterstĂŒtzt. Termin buchen Über mich Seit bald 29 Jahren ĂŒbe ich den wunderschönen Beruf der Kosmetikerin aus. Meine drei jĂ€hrige Lehre schloss ich in Uster ab. Danach fĂŒhrte 1998 mich mein Weg in die SelbstĂ€ndigkeit. In Bubikon eröffnete ich mein erstes GeschĂ€ft, ĂŒber Hombrechtikon und Gossau kam ich nun nach 20 Jahren zurĂŒck nach Uster. NatĂŒrlich haben viele Weiterbildungen, aber auch Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen mich beruflich wie auch persönlich geprĂ€gt und mich stĂ€ndig weitergebracht. Meine TĂ€tigkeit als Kosmetikerin ist vom Grundsatz geleitet, den individuellen BedĂŒrfnissen und AnsprĂŒchen meiner Kundinnen und Kunden fachlich kompetent und fundiert gerecht zu werden. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Diana Genelin-Miri

Kosmetik ‱Haarentfernung
Be Beauty Genelin

Be Beauty Genelin

Loren-Allee 22, 8610 Uster
Kosmetik ‱Haarentfernung

Kosmetik fĂŒr Sie Exklusive Intensivbehandlungen: Individuell abgestimmt auf Ihr HautbedĂŒrfniss. Haar Entfernung Mit der IPL-Methode (Blitzlampentechnik) oder klassisch mit Heisswachs. Kosmetik fĂŒr Ihn Die spezielle Herrenpflege fĂŒr ein jugendliches und frisches Aussehen des modernen Mann. Alle kosmetische Behandlungen beinhalten Reinigung, Peeling, Tiefenreinigung, Brauenkorrektur, Gesichts-Massage je nach Hauttyp, Maske und Abschlusspflege. Alle Behandlungen werden mit exklusiven, hochwirksamen Pflegeprodukte der Marke Matis Paris verwöhnt und unterstĂŒtzt. Termin buchen Über mich Seit bald 29 Jahren ĂŒbe ich den wunderschönen Beruf der Kosmetikerin aus. Meine drei jĂ€hrige Lehre schloss ich in Uster ab. Danach fĂŒhrte 1998 mich mein Weg in die SelbstĂ€ndigkeit. In Bubikon eröffnete ich mein erstes GeschĂ€ft, ĂŒber Hombrechtikon und Gossau kam ich nun nach 20 Jahren zurĂŒck nach Uster. NatĂŒrlich haben viele Weiterbildungen, aber auch Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen mich beruflich wie auch persönlich geprĂ€gt und mich stĂ€ndig weitergebracht. Meine TĂ€tigkeit als Kosmetikerin ist vom Grundsatz geleitet, den individuellen BedĂŒrfnissen und AnsprĂŒchen meiner Kundinnen und Kunden fachlich kompetent und fundiert gerecht zu werden. Ihr Wohlbefinden liegt mir am Herzen. Diana Genelin-Miri

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
Rosengarten Frauenpraxis AG
Noch keine Bewertungen

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Rosengarten Frauenpraxis AG

Rosengarten Frauenpraxis AG

Bahnhofstrasse 231, 8623 Wetzikon ZH
Frauenarzt‱Klinik‱Praxis ‱Schwangerschaft‱Beckenbodentraining‱Ärzte
Rosengarten Frauenpraxis

Willkommen treten Sie ein
 Unsere Anliegen sind eine individuelle Behandlung und eine umfassende Information. Gemeinsam mit der Patientin suchen wir nach der fĂŒr sie besten Lösung. Wir haben ein offenes Ohr fĂŒr WĂŒnsche und Anregungen – auch in Italienisch, Englisch, Französisch und Polnisch. Unser Angebot FrauenĂ€rztliche Dienstleistungen in der Praxis • GynĂ€kologische Vorsorgeuntersuchungen • Schwangerschaftskontrollen (inkl. Termin- & Uebertragungskontrollen mit CTG, Risikoschwangerschaften) • Ultraschalluntersuchungen • Beratung SchwangerschaftsverhĂŒtung • Therapie von Blutungsstörungen • Untersuchungen & Behandlungen von Blasenproblemen, ungewolltem Urinverlust und Senkungsbeschwerden • Untersuchungen & Behandlungen von unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Brustuntersuchungen • Beratung bei Wechseljahrbeschwerden Der ĂŒbliche Ablauf einer Konsultation Der erste Besuch bei der FrauenĂ€rztin Die Schwangerschaftsuntersuchung Hebammensprechstunde Ab der 28. Schwangerschaftswoche werden die Kontrollen zusammen mit Frau MamiĂ©, dipl. Hebamme, durchgefĂŒhrt. Sie berĂ€t ĂŒber Geburtsvorbereitung (Damm Massage, geeignete Teemischungen) macht Akupunktur und gibt Tips zur natĂŒrlichen Geburtseinleitung. Allenfalls begleitet sie Frauen ambulant zuhause im Wochenbett. Physiotherapeutische Angebot in der Praxis • Beckenbodenbeschwerden vor und nach der Geburt • Blasenentleerungsstörungen (Belastungsinkontinenz, Reizblase, Entleerungsstörungen) • Stuhlentleerungsstörungen (Stuhlinkontinenz, Verstopfung) • Senkungen (GebĂ€rmutter, Blase, Darm) • Sexuelle Probleme (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr) • Schmerzsyndrome (Beckenschmerzen) Still- und Laktationsberatung • Beratung • Stillhilfe • Stillvorbereitung Psychologische Beratung Als Fachpsychologin begleite ich Sie gerne im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen. Eine psychologische Beratung oder bei klinisch relevanter Symptomatik auch eine Psychotherapie eignet sich in folgenden Situationen: • Überforderungsphasen • Konfliktschwangerschaft • Komplikationen wĂ€hrend Schwangerschaft • SchwangerschaftsabbrĂŒche/Aborte • Risikoschwangerschaften • Gesundheitliche Schwierigkeiten und schwierige Diagnosen • Paarkrisen • Schwierige Familienkonstellationen • Familienkrisen Bei Symptomen mit klinischer Relevanz, welche eine einschrĂ€nkende Wirkung im Lebensalltag haben, wie bspw. depressive Symptomatik oder Ängstlichkeit, traumatisierende Erfahrungen oder Anpassungsschwierigkeiten in neuen Situationen NEU! Eröffnung 2. Standort in Wald Es freut uns ausserordentlich, per 1. April 2021 in Wald im Aerztezentrum Rosenthal AG, welches sich im Neubau des Alters- und Pflegeheims der Stiftung Drei Tannen befindet, einen zweiten Praxisstandort eröffnen zu können. Unsere Frau Dr. Ariane Eichenberger Maio wird dort neu montags und mittwochs gynĂ€kologisch/geburtshilfliche Sprechstunde anbieten. Das bedeutet aber auch, dass sie am Standort Wetzikon nur noch dienstags und donnerstags prĂ€sent sein wird. Wir bitten deshalb unsere in Wald und Umgebung wohnhaften Patientinnen, den Standort Wald zu bevorzugen. Bei der Terminvereinbarung am Standort Wald bitte angeben, dass Sie bereits Patientin der Rosengarten Frauenpraxis in Wetzikon sind, damit wir fristgerecht ihre Krankenakten an den Standort Wald ĂŒbermitteln können. https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 ZĂŒrich
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegrĂŒndet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trĂ€gt sie den heutigen Namen. 1996 ĂŒbernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem VorgĂ€nger und Vater Dr. Josef Schmid die FĂŒhrung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollstĂ€ndig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse ZĂŒrichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu auslĂ€ndischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstĂŒtzen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische RĂŒckenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM DiĂ€tetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie Ă€rztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • FruchtsĂ€urepeeling • Störende HautverĂ€nderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • HautausschlĂ€gen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • RĂŒcken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html KomplementĂ€rmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin KomplementĂ€rmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nĂ€mlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen ErklĂ€rungsmodellen beruhen. Die KomplementĂ€rmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die SchlĂ€fen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berĂŒhren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenstĂ€ndiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China ĂŒber einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen ĂŒber spezifische Punkte der KörperoberflĂ€che. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • BachblĂŒtentherapie Die BachblĂŒtentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begrĂŒndetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom GrundverstĂ€ndnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstĂŒtzen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fĂŒhlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe ĂŒber Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den FĂŒssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. GrundsĂ€tzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den FĂŒssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die SelbstheilungskrĂ€fte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden Ă€hnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (VerschĂŒtteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als SchwĂ€che bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der Ă€ltesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die Ă€usserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, SchĂŒtteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe gĂŒnstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das LymphgefĂ€sssystem im ganzen Körper unterstĂŒtzt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung krĂ€ftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primĂ€re und sekundĂ€re Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, SelbstheilungskrĂ€fte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den Ă€ltesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithĂ€lt. Die Phytotherapie enthĂ€lt aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. BefĂŒrworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen ĂŒbliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergĂ€nzen sowie eine Verbesserung des WohlgefĂŒhls unterstĂŒtzen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern VerhĂ€rtungen an der KörperoberflĂ€che (z. B. Furunkel und EntzĂŒndungen) eingeritzt und mit dem Mund und spĂ€ter mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und Ă€gyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fĂŒnf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. ErnĂ€hrungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der LebensfĂŒhrung • Wickel/UmschlĂ€ge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und UmschlĂ€ge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstĂŒtzen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewĂ€hrtes Hausmittel. Bestimmte ZusĂ€tze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstĂ€rken.

Apotheke‱Gesundheitsberatung
TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

TopPharm Apotheke Paradeplatz AG

Poststrasse 6, 8001 ZĂŒrich
Apotheke‱Gesundheitsberatung
Herzlich Willkommen bei Ihrem Gesundheitscoach

Unser Rundgang: http://www.paradeplatz.apotheke.ch/rundgang.html Englisch Russisch Die TopPharm Apotheke Paradeplatz wurde vor mehr als 100 Jahren gegrĂŒndet, damals unter dem Namen Stemmler-Apotheke. Seit 1948 trĂ€gt sie den heutigen Namen. 1996 ĂŒbernahm Herr Dr. Lorenz Schmid von seinem VorgĂ€nger und Vater Dr. Josef Schmid die FĂŒhrung der Apotheke. 1999 wurde die Apotheke vollstĂ€ndig umgebaut und ein Therapiezentrum angegliedert. Seit 2013 bereichert die Apotheke zudem das Ästhetische Zentrum Paradeplatz. Es dient dem Austausch von Apothekern und Ärzten. Im Jahr 2017 haben wir die Apotheke komplett umgebaut und auf die Zukunft ausgerichtet - modernisiert-digitalisiert-automatisiert. Leistungen: Seit jeher versteht sich die TopPharm Apotheke Paradeplatz, als die internationale Adresse ZĂŒrichs, immer am Puls internationaler medikamentöser und medizinischer Errungenschaften. Haben Sie Fragen zu auslĂ€ndischen Medikamenten oder Rezepten? Wir beraten Sie in Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch. Hier sind Sie an der richtigen Adresse. Unser Angebot Apotheke In unserer Apotheke beraten wir Sie gerne detaillierter zu folgenden Fachgebieten: • Blutdruckmessung • Blutzuckermessung • Blutfettwertmessung • Reisemedizinberatung • Impfberatung und Impfen vor Ort • Raucherberatung • Medizinische Aesthetik • Diabetesberatung • Allergieberatung • Haaranalyse (HCK-Mischung) • Vitalstoffberatung (Orthomolekulare Medizin) • Akneberatung • Dermo-Kosmetik • Hautberatung www.paradeplatz.apotheke.ch Therapiezentrum In unserem Therapiezentrum verwöhnen und unterstĂŒtzen wir Sie mit: • Lymphdrainage • Polarity-Therapie • Klassische Massage • Kopfnackenmassage • Fussreflexzonen-Massage • Hot Stone • Energische RĂŒckenmassage • F.X. Mayr Therapie • Akkupunktur • TCM DiĂ€tetik • Gesundheitsberatung www.therapiezentrum-fraumuenster.ch Medizinisches Zentrum am Paradeplatz In unserem Medizinischen Zentrum am Paradeplatz erhalten Sie Ă€rztliche Beratung bei Fragen Zu Ihrer Haut: • Botox Behandlung, Gesicht • FruchtsĂ€urepeeling • Störende HautverĂ€nderungen (Muttermalen und Pigmentflecken) • Neurodermitis • Akne, unreiner und fettiger Haut • HautausschlĂ€gen und trockener Haut Zu chronischen oder akuten Schmerzen: • RĂŒcken- und Kopfschmerzen • Herpes Zoster • Phantomschmerzen • Fibromyalgie • Neuropathische Schmerzen • Komplexe Schmerzsyndrome Zu Venenproblemen: • Krampfadern • Venenthrombosen • Chronisch venöse Insuffizienz • Arterielle Durchblutungsstörungen http://paradeplatz.apotheke.ch/angebot/medizinisches-zentrum.html KomplementĂ€rmedizin Einen kleinen Einblick in die Vielfalt der Naturheilmittel erhalten Sie auf dieser Seite. • Die sanfte Medizin KomplementĂ€rmedizin und Schulmedizin haben das gleiche Ziel, nĂ€mlich die Genesung des Patienten. Allerdings schlagen sie zwei verschiedene Wege ein. Unter Schulmedizin versteht man die Gesamtheit der diagnostischen und therapeutischen Massnahmen, die auf wissenschaftlichen ErklĂ€rungsmodellen beruhen. Die KomplementĂ€rmedizin sieht das anders. Man betrachtet die Gesundheit als einen Prozess, der auch Krankheiten beinhalten kann. Eine Erkrankung stellt eine Gleichgewichtsstörung innerhalb dieses komplexen biologischen Systems dar. Der Körper wird also als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele angesehen. • Akupressur Ähnlich wie Akupunktur behandelt auch die Akupressur bestimmte Energiepunkte – aber nicht mit Nadeln, sondern mit einer gezielten Massage. Akupressur setzen wir instinktiv immer dann ein, wenn uns etwas wehtut: Wir reiben die SchlĂ€fen oder die Stirn, wenn wir Kopfschmerzen haben. Und wenn es irgendwo am Körper zwickt, berĂŒhren wir die betreffende Stelle. • Akupunktur Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) ist ein eigenstĂ€ndiges heilkundliches Konzept, das durch viele Gelehrte in China ĂŒber einen Zeitraum von 2000 Jahren entwickelt worden ist. Akupunktur ist die gezielte therapeutische Beeinflussung von Körperfunktionen ĂŒber spezifische Punkte der KörperoberflĂ€che. Durch das Einstechen der Nadeln der Fluss des Qi (Lebensenergie) beeinflusst. • BachblĂŒtentherapie Die BachblĂŒtentherapie ist ein in den 1930er-Jahren vom britischen Arzt Edward Bach begrĂŒndetes und nach ihm benanntes Verfahren. Laut Bachs zentraler These beruht jede körperliche Krankheit auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Die Ursache dieser Störung sah er in einem Konflikt zwischen der unsterblichen Seele und der Persönlichkeit. Eine Heilung wird durch eine Harmonisierung auf dieser geistig-seelischen Ebene bewirkt. • Bewegungstherapie (integrativ/klinisch) Die Bewegungstherapie ist eine ganzheitliche Methode, die vom GrundverstĂ€ndnis des Menschen als Körper-Seele-Geist-Einheit ausgeht. Sie nutzt Bewegung, Körperwahrnehmung und Tanz als Mittel, um die Patientinnen und Patienten darin zu unterstĂŒtzen, mit sich und ihrem inneren Erleben in Kontakt zu kommen und sich im eigenen Körper wohl zu fĂŒhlen. Selbstheilungsprozesse können auf diese Weise angeregt und begleitet werden. • Bindegewebemassage Die Bindegewebsmassage gehört zum Formenkreis der Reflexzonenmassagen und basiert wie diese auf der Theorie der Reflexzonen des englischen Neurologen Henry Head. Danach stehen die inneren Organe ĂŒber Nervenbahnen mit bestimmten, klar umgrenzten Hautgebieten in Verbindung. • Fussreflexzonen-Massage/Reflexologie Die Reflexzonen sind Nervenendpunkte am Fuss, die mit einem bestimmten Organ oder Organsystem verbunden sind. Das bedeutet: Der ganze Körper spiegelt sich in den FĂŒssen wider. Durch eine spezielle Grifftechnik wird an den Druckpunkten der Fussreflexzonen eine spezifische Wirkung auf die entsprechenden Organe des Körpers erreicht. GrundsĂ€tzlich wird dabei zwischen einer beruhigenden und einer aktivierenden Wirkung unterschieden. Durch die Arbeit an den FĂŒssen können Energien wieder besser fliessen und Blockaden gelöst werden. • Homöopathie Homöopathie weckt die SelbstheilungskrĂ€fte. Samuel Hahnemann entdeckte, dass eine Krankheit mit demjenigen Mittel geheilt werden kann, das bei einem Gesunden Ă€hnliche Symptome hervorruft. Durch Potenzieren (VerschĂŒtteln) der Mittel wird deren Wirkung vergrössert. • Kinesiologie Die Kinesiologie beruht auf der Annahme, dass sich gesundheitliche Störungen als SchwĂ€che bestimmter Muskelgruppen manifestieren. Zentrales Werkzeug der Kinesiologie zur Diagnose solcher Störungen ist der sogenannte «kinesiologische Muskeltest». • Klassische Massage Die Massage im weitesten Sinne ist eines der Ă€ltesten Heilmittel der Menschheit. Klassische Massage ist die Ă€usserliche, manuelle Behandlung bei Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparats durch Druck, Zug, SchĂŒtteln, Streichen und Klopfen. Mithilfe der klassischen Massage können auch erkrankte innere Organe gĂŒnstig beeinflusst werden. • Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, mit der das LymphgefĂ€sssystem im ganzen Körper unterstĂŒtzt und angeregt wird. Durch ihre Drainagewirkung krĂ€ftigt sie das Immunsystem und wirkt durch ihre feinen Bewegungen entstauend, wohltuend und entspannend. Mit dieser therapeutischen Massnahme werden primĂ€re und sekundĂ€re Lymphödeme behandelt. • Osteopathie Die Osteopathie basiert auf dem Wissen, dass der menschliche Körper eine Einheit bildet, SelbstheilungskrĂ€fte besitzt und Struktur und Organe in einer dauernden Wechselwirkung zueinanderstehen. • Phytotherapie Die Pflanzenheilkunde gehört zu den Ă€ltesten medizinischen Therapien und ist auf allen Kontinenten und in allen Kulturen beheimatet. Ihre Grundlage ist die Heilpflanzenkunde (Phytopharmakognosie), die das Wissen um die verschiedenen Heilpflanzen bereithĂ€lt. Die Phytotherapie enthĂ€lt aber auch Teile der Pharmakologie, der Pharmazeutik sowie der Toxikologie. • Reflexzonenmassage Die Reflexzonenmassage ist eine Behandlungsform, die auch im Wellness-Sektor Einzug gefunden hat. BefĂŒrworter dieser Methode gehen davon aus, dass die Reflexzonenmassage in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen ĂŒbliche medizinische Verfahren und physiotherapeutische Anwendungen ergĂ€nzen sowie eine Verbesserung des WohlgefĂŒhls unterstĂŒtzen kann. • Schröpfen Zuerst haben die Menschen mit Steinmessern VerhĂ€rtungen an der KörperoberflĂ€che (z. B. Furunkel und EntzĂŒndungen) eingeritzt und mit dem Mund und spĂ€ter mithilfe von Kuhhörnern ausgesaugt. Schröpfen mit Schröpfköpfen wurde schon 3300 v. Chr. in Mesopotamien und durch griechische und Ă€gyptische Ärzte im klassischen Altertum betrieben. • TCM Als traditionelle chinesische Medizin, TCM, wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Sie beinhaltet die nachstehenden fĂŒnf Teildisziplinen: 1. Arzneimitteltherapie 2. Akupunktur, Moxibustion 3. ErnĂ€hrungslehre 4. Qigong, Tai-Chi 5. Beratung in der LebensfĂŒhrung • Wickel/UmschlĂ€ge Bei leichten Erkrankungen, wie zum Beispiel grippalen Infekte oder Bauch-schmerzen, können Wickel und UmschlĂ€ge Symptome lindern und die medizinische Behandlung unterstĂŒtzen. Auch zur Fiebersenkung sind feuchte Wickel - hier insbesondere Wadenwickel - ein altbewĂ€hrtes Hausmittel. Bestimmte ZusĂ€tze, zum Beispiel Essig bei Wadenwickeln oder fingerdick auf ein Tuch gestrichener Quark bei kalten oder warmen Halswickeln, können die lindernde Wirkung verstĂ€rken.

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den FĂŒssen beginnt. Einwachsende NĂ€gel, verdickte Nagelplatten und lĂ€stige Druckstellen fĂŒhren zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, ĂŒber 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach fĂŒhre ich selbstĂ€ndig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die BedĂŒrfnisse meiner Kunden sind vielfĂ€ltig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden FĂŒssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den FĂŒssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmĂ€ssige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

Fusspflege‱Fussreflexzonenmassage‱Fussreflexzonentherapie
Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Elisabeth Kiener - Fusspflegepraxis

Seestrasse 21, 8703 Erlenbach ZH
Fusspflege‱Fussreflexzonenmassage‱Fussreflexzonentherapie
Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit

Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich viel Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. In meiner Praxis biete ich sowohl Fusspflege-Behandlungen als auch Fussreflexzonen-Massagen an. Wir alle wissen, dass die Gesundheit des ganzen Körpers bei den FĂŒssen beginnt. Einwachsende NĂ€gel, verdickte Nagelplatten und lĂ€stige Druckstellen fĂŒhren zu Fehlhaltungen des ganzen Bewegungsapparates. Fusspflege fĂŒr Schönheit und Gesundheit Als diplomierte Fusspflegerin bringe ich, Elisabeth Kiener, ĂŒber 20 Jahre Berufserfahrung in der Branche mit. Die Praxis in Erlenbach fĂŒhre ich selbstĂ€ndig, was mir wiederum einen engen Kundenkontakt ermöglicht. Auf diesen lege ich grossen Wert, denn die BedĂŒrfnisse meiner Kunden sind vielfĂ€ltig und individuell. Deshalb gehe ich mit Zeit und Wissen auf Ihre Anliegen ein, so dass Sie nach meiner Behandlung auf schönen und gesunden FĂŒssen stehen. Als Fundament unseres Körpers schenke ich den FĂŒssen besondere Aufmerksamkeit. Deren regelmĂ€ssige Behandlung kann massgebend zur Gesundheit des gesamten Körpers beitragen. Meine Fusspflege-Behandlungen beinhalten stets ein Fussbad zur Pflege und Entspannung. SelbstverstĂ€ndlich sind fĂŒr mich eine fachmĂ€nnische und genaue Arbeitsweise sowie die Einhaltung hoher Hygienestandards. Sowohl bei den RĂ€umlichkeiten als auch bei meinen Hilfsmitteln lege ich grossen Wert auf Sauberkeit – fĂŒr Ihr Wohlbefinden. Elisabeth Kiener Ich freue mich auf Ihre Anfrage .

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Offen nach Vereinbarung bis Mitternacht
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
Coiffure Rosy im Seefeld

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Coiffure Rosy im Seefeld

Ottenweg 16, 8008 ZĂŒrich
Haarpflege bei Coiffure Rosy im Herzen von ZĂŒrich Seefeld

Willkommen bei Coiffure Rosy, Ihrer erstklassigen Adresse fĂŒr professionelle Haarpflege im ZĂŒrich Seefeld. Unser engagiertes Team von erfahrenen Friseuren verbindet handwerkliches Können mit kreativer Leidenschaft, um Ihnen ein unvergleichliches Salon-Erlebnis zu bieten. Unsere Leistungen umfassen eine breite Palette von Dienstleistungen, die von trendigen Schnitten ĂŒber kreative Colorationen bis hin zu exklusiven Pflegebehandlungen reichen. Unser Salon verwendet nur die hochwertigsten Produkte, um sicherzustellen, dass Ihr Haar die Pflege erhĂ€lt, die es verdient. Wir verstehen, dass jedes Haar einzigartig ist, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche zu verstehen und umzusetzen. Unsere Lage im bezaubernden ZĂŒrich Seefeld macht es Ihnen leicht, uns zu besuchen und sich von unserem talentierten Team verwöhnen zu lassen. Egal, ob Sie nach einer VerĂ€nderung suchen, Ihre natĂŒrliche Schönheit hervorheben möchten oder einfach eine entspannende Auszeit vom Alltag benötigen, bei Coiffure Rosy sind Sie in den besten HĂ€nden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, oder kommen Sie einfach spontan vorbei. Lassen Sie Coiffure Rosy Ihre erste Wahl fĂŒr Haarpflege in ZĂŒrich Seefeld sein – wir freuen uns darauf, Sie bald begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen!

Coiffeur‱Haarpflege‱HaarverlĂ€ngerungen
Coiffure Rosy im Seefeld

Coiffure Rosy im Seefeld

Ottenweg 16, 8008 ZĂŒrich
Coiffeur‱Haarpflege‱HaarverlĂ€ngerungen
Haarpflege bei Coiffure Rosy im Herzen von ZĂŒrich Seefeld

Willkommen bei Coiffure Rosy, Ihrer erstklassigen Adresse fĂŒr professionelle Haarpflege im ZĂŒrich Seefeld. Unser engagiertes Team von erfahrenen Friseuren verbindet handwerkliches Können mit kreativer Leidenschaft, um Ihnen ein unvergleichliches Salon-Erlebnis zu bieten. Unsere Leistungen umfassen eine breite Palette von Dienstleistungen, die von trendigen Schnitten ĂŒber kreative Colorationen bis hin zu exklusiven Pflegebehandlungen reichen. Unser Salon verwendet nur die hochwertigsten Produkte, um sicherzustellen, dass Ihr Haar die Pflege erhĂ€lt, die es verdient. Wir verstehen, dass jedes Haar einzigartig ist, und wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen BedĂŒrfnisse und WĂŒnsche zu verstehen und umzusetzen. Unsere Lage im bezaubernden ZĂŒrich Seefeld macht es Ihnen leicht, uns zu besuchen und sich von unserem talentierten Team verwöhnen zu lassen. Egal, ob Sie nach einer VerĂ€nderung suchen, Ihre natĂŒrliche Schönheit hervorheben möchten oder einfach eine entspannende Auszeit vom Alltag benötigen, bei Coiffure Rosy sind Sie in den besten HĂ€nden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin zu vereinbaren, oder kommen Sie einfach spontan vorbei. Lassen Sie Coiffure Rosy Ihre erste Wahl fĂŒr Haarpflege in ZĂŒrich Seefeld sein – wir freuen uns darauf, Sie bald begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung