Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Weiterbildung in Mittelland

: 400 Einträge
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Cambridge Academy

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Cambridge Academy

Spitalgasse 33, 3011 Bern
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Cambridge Academy

Cambridge Academy

Spitalgasse 33, 3011 Bern
SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
carrosserie suisse Academy Bern
Noch keine Bewertungen

carrosserie suisse Academy Bern

Wölflistrasse 9, 3006 Bern
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
carrosserie suisse Academy Bern

carrosserie suisse Academy Bern

Wölflistrasse 9, 3006 Bern
AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:15 Uhr
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:15 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
ECAP Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.

SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
ECAP Solothurn

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
WKS KV Bildung AG

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

WKS KV Bildung AG

Effingerstrasse 70, 3008 Bern
WKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1

Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.ch

Berufsfachschule BerufsschuleHandelsschuleWeiterbildung
WKS KV Bildung AG

WKS KV Bildung AG

Effingerstrasse 70, 3008 Bern
Berufsfachschule BerufsschuleHandelsschuleWeiterbildung
WKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1

Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.ch

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Weiterbildung in Mittelland

: 400 Einträge
 Geöffnet bis 21:00 Uhr
Cambridge Academy

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Cambridge Academy

Spitalgasse 33, 3011 Bern
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Cambridge Academy

Cambridge Academy

Spitalgasse 33, 3011 Bern
SprachschulenSchule, privatWeiterbildungErwachsenenbildungKurse
Cambridge Academy

Täglich Kursbeginn Am Cambridge Institute ist täglich Kursbeginn. So können Sie Ihr Studienprogramm ganz auf Ihr persönliches Berufs- und Privatleben abstimmen. Englisch, englisch, english Sprachschule Basel Individuelle Einstufung Bei uns gibt es nicht mehr nur "Anfänger" und "Fortgeschrittene". Am CAMBRIDGE INSTITUTE werden Sie individuell nach Ihrem persönlichen Kenntnisstand eingestuft, damit Sie keine Zeit verlieren und sofort profitieren. Sie verfolgen Ihr persönliches Lernziel, ohne von den Lernfortschritten anderer abhängig zu sein. Individueller Stundenplan Sie selbst bestimmen über Ihr persönliches Lernprogramm, über Zeitpunkt und Anzahl der Lektionen. Das Lernprogramm passen Sie Ihrem Terminplan an. So können Sie die Intensität und das Tempo des Kurses selber bestimmen. The Cambridge Institute Club Als KursteilnehmerIn am CAMBRIDGE INSTITUTE haben Sie Zutritt zu allen Aktivitäten des CAMBRIDGE CLUB. Dort lernen sie sich untereinander in englischer Sprache kennen und profitieren von einer Atmosphäre wie bei einem Aufenthalt im Sprachgebiet. Es stehen Ihnen kursbegleitend Konversations-, Grammatik- und Video-Anlässe zur Auswahl. Weitere Club-Aktivitäten sind u. a.: gemeinsame Theater- und Kinobesuche und Parties. Alle Aktivitäten finden immer unter der Leitung unseres Lehrkörpers statt. Lernziel Garantie (DOLPHIN System) Sie erwerben keine einzelnen Lektionen, sondern Ihr persönliches Lernziel. Bis dahin können Sie Lektionen beliebig oft und ohne Mehrkosten repetieren. Wir garantieren Ihnen, dass Sie Ihr Lernziel erreichen. Native Speaker Bei uns gibt es nur LehrerInnen englischer Muttersprache. Sie sind ein fester Bestandteil der Kurse und stehen Ihnen zur Verfügung. Sie sind ein weiterer Garant für eine rasche und gründliche Ausbildung. Genau wie die modern gestalteten Lehrmittel und technischen Einrichtungen. Lernstufen THE CAMBRIDGE INSTITUTE unterrichtet mit fein strukturierten Lernstufen. Vor Ihrem Kursstart beraten wir Sie unverbindlich und stufen Sie kostenlos mittels objektiven Tests ein. Egal, ob Sie absoluter Anfänger oder fortgeschritten sind, Sie starten jedenfalls auf dem für Sie richtigen Einstiegsniveau. Und mit unserem Kursaufbau verpassen Sie nie eine Lektion. Wenn sich Unsicherheiten im Lernfortschritt zeigen, können in unserem Lernprogramm automatisch und kostenlos Wiederholungen vorgenommen werden. Nach der sechsten Unit können Sie sich im privaten Bereich mit einem funktionellen Wortschatz auf unterer Stufe unterhalten und in einfachen Konversationen mitwirken. Nach Beendigung der zwölften Unit können Sie sich im privaten und geschäftlichen Bereich mit einem funktionellen Wortschatz unterhalten und die in einer Konversation meist verwendeten Ausdrücke gebrauchen. Nach Beendigung der achtzehnten Unit besitzen Sie die Fähigkeit, sich fliessend in Englisch zu unterhalten. Sie werden an jeder Konversation teilnehmen können und die englischen Medien (z.B. Zeitungen, TV, Radio) verstehen. Cambridge First Certificate in English (FCE) Das First Certificate in English (FCE) ist das meistverbreitete aller Cambridge ESOL Examen der University of Cambridge (UK). Der Absolvent wird auf jede Sprachfertigkeit geprüft. Es wird in der Wirtschaft, bei Institutionen und Behörden und an Lerninstituten weltweit anerkannt und gilt als Bestätigung für die akademische obere Mittelstufe der englischen Sprache. Das FCE entspricht dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) Das Certificate in Advanced English (CAE) bietet den Nachweis der akademischen Oberstufe der Englischen Sprache. Das CAE der University of Cambridge (UK) ist eine solide Grundlage für berufliche oder akademische Anwendung der Englischen Sprache auf hohem Niveau. Das CAE berechtigt zum (sprachlichen) Zugang zu den meisten englischsprachigen Universitäten weltweit. Es entspricht dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Cambridge Certificate of Proficiency in English (CPE) Das Certificate of Proficiency in English (CPE) ist das weltweit anerkannte höchste Englisch-Sprachdiplom der University of Cambridge (UK) für Non-Native-Speakers. Es berechtigt uneingeschränkt zum Zugang zu englischsprachigen Universitäten. Das sprachstrukturelle Niveau von CPE - Inhabern ist auf vergleichbarem Niveau mit Native Speakern. Das CPE entspricht dem Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Business English Certificate (BEC vantage und BEC higher) Das Business English Certificate vantage (BEC vantage) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC vantage der University of Cambridge (UK) empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem First Certificate in English bzw. dem Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR). Das Business English Certificate higher (BEC higher) der University of Cambridge (UK) bietet einen anerkannten Abschluss in wirtschaftlichen Themen. Das BEC higher empfiehlt sich für Anwender, welche bereits Englisch im Berufsalltag täglich nutzen, oder sich für einen solchen Wirtschaftsberuf vorbereiten und dafür ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren wollen. Das Zielniveau entspricht dem Certificate in Advanced English bzw. dem Niveau C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR) und berechtigt in vielen Fällen zum Zugang zu Studien in Englischer Sprache.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geöffnet bis 21:00 Uhr
carrosserie suisse Academy Bern
Noch keine Bewertungen

carrosserie suisse Academy Bern

Wölflistrasse 9, 3006 Bern
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
carrosserie suisse Academy Bern

carrosserie suisse Academy Bern

Wölflistrasse 9, 3006 Bern
AusbildungsinstitutCarrosserieWeiterbildung
Grund und Weiterbildungen

Grundbildung Die berufliche Grundbildung ist der Einstieg in die Arbeitswelt. Mit einer Lehre legt man seinen eigenen Grundstein für die berufliche Laufbahn. Sie vermittelt die zur Ausübung eines Berufes notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse. Diese Berufsausbildungen werden angeboten: Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Fahrzeugschlosser/ -in EFZ Lackieraussistent/ -in EBA Carrosseriereparateur/ -in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Berufsbeschrieb Du sorgst bei Carrosserieschäden durch Unfälle oder Hagel dafür, dass Autos wieder wie neu aussehen. Du bist der Beulendoktor. Du bist die zentrale Figur bei der Planung und Umsetzung einer Reparaturstrategie und berücksichtigst dabei die Kundenwünsche. Aus der Form geratene Teile bringst du wieder in den Originalzustand zurück. Nicht reparierbare Carrosserieteile ersetzt du durch neue und passt diese genau ein. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis, Formensinn, Räumliches Vorstellungsvermögen, schulische Stärke in Mathematik und Geometrie, exakte Arbeitsweise, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Arbeitstechniken, welche du beim Formen von Stahl- und Aluminium-Blechen anwendest. Du weisst auch mit modernen Werkstoffen wie Kunststoffen, Carbon etc. umzugehen. Die Fahrzeugelektrik/-elektronik spielt eine zentrale Rolle bei der Ausübung der täglichen Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten Fahrzeugschlosser/-in EFZ Berufsbeschrieb Du stellst nach Plan die verschiedensten Aufbauten her. So verwandelt sich ein nacktes Fahrgestell in ein Feuerwehrfahrzeug, einen Sattelschlepper, ein Kranfahrzeug oder in einen Reisebus. Du bist der Typ für das Individuelle. Jeder Kundenwunsch und damit jede Neuanfertigung ist anders. Du fertigst besondere Aufbauten und Anhänger für Personen, Nutz- und Spezialfahrzeuge an. Du baust sie um, montierst Zubehörteile und übernimmst Reparaturund Wartungsarbeiten. Anforderungen Ausgeprägtes handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen, gutes technisches Verständnis, Formensinn, schulische Stärke in Mathematik, Geometrie und technischem Zeichnen, exakte Arbeitsweise, gute Konstitution, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Vorbildung • Abgeschlossene Sekundarstufe 1, mindestens mittleres Niveau • Schnupperlehre mit Eignungstest Ausbildungsdauer 4 Jahre Du beherrschst die Grundarbeitstechnik in der Metall- und Kunststoffbearbeitung. Dazu gehören die Verformung von Stahl und Aluminiumblechen/-profilen, die Verbindungstechniken, das Schrauben, Schweissen und Kleben. Ebenfalls sind Kenntnisse in der Pneumatik und in der Hydraulik gefragt.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:15 Uhr
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel-Bienne

Spitalstrasse 11, 2502 Biel/Bienne
SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Bern, Ausbildungszentrum Biel/Bienne!

ECAP Bern verfügt über langjährige Erfahrung in der Bildungs-­ und Integrationsarbeit. Über 50 engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren eine hohe Kursqualität. ECAP Bern ist ein von der Erziehungsdirektion des Kantons Bern anerkanntes und subventioniertes Erwachsenenbildungsinstitut und seit März 2004 eduQua zertifiziert. Die Hauptaktivitäten von ECAP Bern liegen in den Bereichen Sprache und Integration. Einen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm . Sprachbildung • Deutsch intensiv und Deutsch am Abend • Alphabetisierung und Nachalphabetisierung auf Deutsch • Deutschkurse für die Reinigungsbranche • Deutschkurse für die Gastronomie • fide-Sprachkurse für Bauarbeiter • fide-Sprachkurse für Maler und Gipser • ADEFA, SVEB 1 - Lehrgang für Kursleitende «Deutsch als Zweitsprache» Sprachprüfungen • fide-Test • telc Deutsch A1 - B1 Integration • BINplus: Berufliche Integration für fremdsprachige Erwerbslose Kinderbetreuung • Kinderhort «kidogo» für die Kinder von Teilnehmenden der Deutsch- und Alphabetisierungskurse. Hier finden Sie unser pädagogisches Konzept .

Bewertung 4 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 08:15 Uhr
 Geöffnet bis 17:00 Uhr
ECAP Solothurn

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.

SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
ECAP Solothurn

ECAP Solothurn

Biberiststrasse 24, 4500 Solothurn
SprachschulenWeiterbildungErwachsenenbildung
Herzlich willkommen bei ECAP Solothurn!

ECAP Solothurn wurde Mitte der 70er Jahre gegründet und ist somit eine der ältesten Regionalstellen von ECAP. Das Kursangebot richtet sich in erster Linie an Migrantinnen und Migranten. Es ist auf den aktuellen methodischen und didaktischen Erkenntnissen aufgebaut und wird laufend erweitert. Es ist niederschwellig und den gruppenspezifischen Anliegen (z.B. Frauen, Analphabetinnen und Analphabeten, Erwerbslose) und Realitäten der Teilnehmenden angepasst. Einen aktuellen Überblick über das Angebot von ECAP Solothurn gibt unser Kursprogramm . Das aktuelle Bildungsangebot von ECAP Solothurn umfasst vier Bereiche: Deutschkurse • Kurse auf verschiedenen Niveaus: Alphabetisierung und Niveaustufen A1 bis B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen GER • Kurse tagsüber, abends und samstags • Berufs- und arbeitsplatzbezogene Deutschkurse (für Betriebe und in Institutionen) Arbeitsmarktliche Massnahmen (in Zusammenarbeit mit dem AWA) • Stabe-Stebe-Kurse (berufliche Standortbestimmung / Bewerbungstechnik) • Infotag für fremdsprachige Erwerbslose Berufsbildung • CNC-Operateure (Drehen und Fräsen) und CNC-Programmierer Spezialkurse • Elternkurse in den Gemeinden: Deutschkurse in verschiedenen Gemeinden des Kantons Solothurn für Teilnehmende mit Betreuungspflichten (mit Kinderbetreuung) ECAP Solothurn ist ein anerkanntes fide-Test Prüfungszentrum. Hier finden Sie mehr Infos dazu.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geöffnet bis 17:00 Uhr
 Geöffnet bis 18:00 Uhr
WKS KV Bildung AG

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

WKS KV Bildung AG

Effingerstrasse 70, 3008 Bern
WKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1

Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.ch

Berufsfachschule BerufsschuleHandelsschuleWeiterbildung
WKS KV Bildung AG

WKS KV Bildung AG

Effingerstrasse 70, 3008 Bern
Berufsfachschule BerufsschuleHandelsschuleWeiterbildung
WKS KV Bildung - Ihr Bildungsunternehmen Nr. 1

Die WKS KV Bildung ist mit rund 4100 Absolventinnen und Absolventen in der Grund- und Weiterbildung das grösste Bildungsunternehmen im kaufmännischen Bereich in Bern. Sie gilt als eine der Topadressen für betriebswirtschaftliche Bildung, die Wissen und Können vermittelt. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national tätig und regional verankert. Durch diese wirtschaftlich und politisch starke Struktur erfahren Lernende in der Grundbildung und Teilnehmende in der Weiterbildung zukunftsweisende und karrierefördernde Bildung. Das Bildungsunternehmen WKS KV Bildung wurde im Jahr 1857 gegründet und besteht heute aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten: – Verein Wirtschafts- und Kaderschule KV Bern – WKS KV Bildung AG – WKS Stiftung KV Bern Im Bereich Grundbildung der WKS KV Bildung bereiten 160 Lehrpersonen 2600 Lernende auf das Qualifikationsverfahren vor. In der Weiterbildung bietet das Bildungsunternehmen den rund 1800 Teilnehmenden, mit Unterstützung von 304 Referentinnen und Referenten, marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management und Führung, Finanzen und Controlling, Personal und Soziales sowie Marketing an. Die WKS KV Bildung bietet verschiedene Plattformen wie das Wirtschafts- und HR-Forum, den Community-Anlass, Microseminare und den Brennpunkt für einen aktiven Wissensaustausch an. #Netzwerk #Wissen #Kompetenz www.wksbern.ch

Bewertung 4,2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geöffnet bis 18:00 Uhr
* Wünscht keine Werbung