Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Yoga in Mittelland

: 399 Einträge

Yoga in Mittelland, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Tanzschule Kreutzberg
Noch keine Bewertungen

Tanzschule Kreutzberg

Sulgeneckstrasse 68, 3007 Bern
Herzlich willkommen

modernjazz Modernjazz ist eine Verbindung von Modern Dance und Jazz Dance, die viele Ausdrucksmöglichkeiten erlaubt. Jazz Dance hat sich durch afrikanische, amerikanische und europäische Einflüsse entwickelt. Ursprünglich war Jazz der vorherrschende Musikstil, heute können die verschiedensten Musikrichtungen mit einbezogen werden. Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes bilden die Voraussetzung für ein gutes und sicheres Körperbewusstsein. Die mitreissende Musik ermöglicht einen stark dynamisierten Bewegungsstil. Damit werden auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Im Gegensatz zu Modern Dance wird weniger am Boden gearbeitet. In einer Choreografie werden zudem die entwickelten Elemente zu einem Gesamtausdruck verbunden. ballett / kinderballett Der Fokus des Trainings liegt auf den für den klassischen Tanz unabdingbaren Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Heute bedeutet Ballettunterricht aber nicht nur die Ausbildung klassischer Tänzer/-innen, sondern ist ein Basistraining für alle westlichen Tanzstile sowie eine ausgezeichnete Methode für die Verbesserung von Körperhaltung, Koordination und Konzentration. Für uns ist Ballett die Grundlage für alle Tanzstile. Auf den Elementen des klassischen Balletts können alle anderen Tanzstile aufbauen. modern Modern Dance hat sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem klassischen Ballett zu einer Zeitgenössischen Tanzform entwickelt. Der Fokus des Trainings liegt auf den Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes. Diese sind Voraussetzungen für ein gutes Körperbewusstsein. Damit verbunden ist eine intensive Bodenarbeit, ergänzt durch dynamische Bewegungsabläufe, die Kraft, Beweglichkeit und Koordination schulen. Dabei ist eine natürliche Körpersprache wichtig. Die erarbeiteten Elemente verbinden sich zudem in einer Choreografie zu einem gestalteten Gesamtausdruck. kreativer kindertanz Im Vordergrund dieses Kurses sollen vor allem die Freude an der Bewegung und die Entfaltung und Entdeckung der unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten stehen. Spielerisch und lustvoll bereiten wir den Körper auf die Tanztechnik vor und lassen Kreativität, Spontanität, Rhythmusgefühl und Selbstausdruck viel Raum. Koordination, Konzentration und ein gesundes Körperbewusstsein stellen sich ganz von selber ein.

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleBallettschuleYogaKurseVermietung
Tanzschule Kreutzberg

Tanzschule Kreutzberg

Sulgeneckstrasse 68, 3007 Bern
TanzschuleBallettschuleYogaKurseVermietung
Herzlich willkommen

modernjazz Modernjazz ist eine Verbindung von Modern Dance und Jazz Dance, die viele Ausdrucksmöglichkeiten erlaubt. Jazz Dance hat sich durch afrikanische, amerikanische und europäische Einflüsse entwickelt. Ursprünglich war Jazz der vorherrschende Musikstil, heute können die verschiedensten Musikrichtungen mit einbezogen werden. Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes bilden die Voraussetzung für ein gutes und sicheres Körperbewusstsein. Die mitreissende Musik ermöglicht einen stark dynamisierten Bewegungsstil. Damit werden auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Im Gegensatz zu Modern Dance wird weniger am Boden gearbeitet. In einer Choreografie werden zudem die entwickelten Elemente zu einem Gesamtausdruck verbunden. ballett / kinderballett Der Fokus des Trainings liegt auf den für den klassischen Tanz unabdingbaren Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Heute bedeutet Ballettunterricht aber nicht nur die Ausbildung klassischer Tänzer/-innen, sondern ist ein Basistraining für alle westlichen Tanzstile sowie eine ausgezeichnete Methode für die Verbesserung von Körperhaltung, Koordination und Konzentration. Für uns ist Ballett die Grundlage für alle Tanzstile. Auf den Elementen des klassischen Balletts können alle anderen Tanzstile aufbauen. modern Modern Dance hat sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem klassischen Ballett zu einer Zeitgenössischen Tanzform entwickelt. Der Fokus des Trainings liegt auf den Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes. Diese sind Voraussetzungen für ein gutes Körperbewusstsein. Damit verbunden ist eine intensive Bodenarbeit, ergänzt durch dynamische Bewegungsabläufe, die Kraft, Beweglichkeit und Koordination schulen. Dabei ist eine natürliche Körpersprache wichtig. Die erarbeiteten Elemente verbinden sich zudem in einer Choreografie zu einem gestalteten Gesamtausdruck. kreativer kindertanz Im Vordergrund dieses Kurses sollen vor allem die Freude an der Bewegung und die Entfaltung und Entdeckung der unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten stehen. Spielerisch und lustvoll bereiten wir den Körper auf die Tanztechnik vor und lassen Kreativität, Spontanität, Rhythmusgefühl und Selbstausdruck viel Raum. Koordination, Konzentration und ein gesundes Körperbewusstsein stellen sich ganz von selber ein.

Noch keine Bewertungen
Yoga Bösingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Yoga Bösingen

Saanefeldstrasse 5, 3178 Bösingen
Über Yoga

Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit (Alt-Indisch) und hat mehrere Bedeutungen: Vereinigung, Verbindung oder Anbindung. Dies deutet darauf hin, dass es grundsätzlich darum geht, zurück zur Quelle unseres Seins zu finden. Einerseits wirken die Übungen gesundheitsfördern, aktivieren die Selbstheilungskräfte und unterstützen den Selbstheilungsprozess und andererseits steigern sie das Wohlbefinden, die Körperwahrnehmung und die innere Sensibilität. Auf der mentalen Ebene werden die Konzentration und die psychische Belastbarkeit gestärkt. Die genannten Eigenschaften sind alle Grundlagen für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und ein glückliches, zufriedenes Leben. Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Sie führt zu einer Bewusstwerdung der ursprünglichen Einheit und Verbundenheit mit dem gesamten Kosmos. Der Weg führt über den Körper zum Selbst. Yoga umfasst auch die Techniken, um diese Einheit zu erreichen. Wir nutzen Yoga für mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie. Der ideale Einstieg ist das Hatha Yoga. Es bietet viele Instrumente wie Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Im weiteren Sinne gehören auch gesunde Ernährung und positives Denken dazu. Yoga ist keine Religion, sondern ein System das Körper, Geist und Seele gleichermassen berührt, schult und kultiviert und somit den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Wir schenken Körper, Seele und Geist Nahrung für ein kraftvolles, achtsames und gesundes sein, mitten im Leben. Wir öffnen wertvolle Räume für die Selbsterfahrung und Begegnung mit uns und anderen Menschen. Yoga hält Körper und Geist flexibel. Es bringt die Emotionen in Balance und macht gelassener.

PremiumPremium Eintrag
YogaMeditation
Yoga Bösingen

Yoga Bösingen

Saanefeldstrasse 5, 3178 Bösingen
YogaMeditation
Über Yoga

Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit (Alt-Indisch) und hat mehrere Bedeutungen: Vereinigung, Verbindung oder Anbindung. Dies deutet darauf hin, dass es grundsätzlich darum geht, zurück zur Quelle unseres Seins zu finden. Einerseits wirken die Übungen gesundheitsfördern, aktivieren die Selbstheilungskräfte und unterstützen den Selbstheilungsprozess und andererseits steigern sie das Wohlbefinden, die Körperwahrnehmung und die innere Sensibilität. Auf der mentalen Ebene werden die Konzentration und die psychische Belastbarkeit gestärkt. Die genannten Eigenschaften sind alle Grundlagen für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und ein glückliches, zufriedenes Leben. Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Sie führt zu einer Bewusstwerdung der ursprünglichen Einheit und Verbundenheit mit dem gesamten Kosmos. Der Weg führt über den Körper zum Selbst. Yoga umfasst auch die Techniken, um diese Einheit zu erreichen. Wir nutzen Yoga für mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie. Der ideale Einstieg ist das Hatha Yoga. Es bietet viele Instrumente wie Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Im weiteren Sinne gehören auch gesunde Ernährung und positives Denken dazu. Yoga ist keine Religion, sondern ein System das Körper, Geist und Seele gleichermassen berührt, schult und kultiviert und somit den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Wir schenken Körper, Seele und Geist Nahrung für ein kraftvolles, achtsames und gesundes sein, mitten im Leben. Wir öffnen wertvolle Räume für die Selbsterfahrung und Begegnung mit uns und anderen Menschen. Yoga hält Körper und Geist flexibel. Es bringt die Emotionen in Balance und macht gelassener.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung

Yoga in Mittelland

Yoga in Mittelland, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Yoga in Mittelland

: 399 Einträge
Tanzschule Kreutzberg
Noch keine Bewertungen

Tanzschule Kreutzberg

Sulgeneckstrasse 68, 3007 Bern
Herzlich willkommen

modernjazz Modernjazz ist eine Verbindung von Modern Dance und Jazz Dance, die viele Ausdrucksmöglichkeiten erlaubt. Jazz Dance hat sich durch afrikanische, amerikanische und europäische Einflüsse entwickelt. Ursprünglich war Jazz der vorherrschende Musikstil, heute können die verschiedensten Musikrichtungen mit einbezogen werden. Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes bilden die Voraussetzung für ein gutes und sicheres Körperbewusstsein. Die mitreissende Musik ermöglicht einen stark dynamisierten Bewegungsstil. Damit werden auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Im Gegensatz zu Modern Dance wird weniger am Boden gearbeitet. In einer Choreografie werden zudem die entwickelten Elemente zu einem Gesamtausdruck verbunden. ballett / kinderballett Der Fokus des Trainings liegt auf den für den klassischen Tanz unabdingbaren Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Heute bedeutet Ballettunterricht aber nicht nur die Ausbildung klassischer Tänzer/-innen, sondern ist ein Basistraining für alle westlichen Tanzstile sowie eine ausgezeichnete Methode für die Verbesserung von Körperhaltung, Koordination und Konzentration. Für uns ist Ballett die Grundlage für alle Tanzstile. Auf den Elementen des klassischen Balletts können alle anderen Tanzstile aufbauen. modern Modern Dance hat sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem klassischen Ballett zu einer Zeitgenössischen Tanzform entwickelt. Der Fokus des Trainings liegt auf den Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes. Diese sind Voraussetzungen für ein gutes Körperbewusstsein. Damit verbunden ist eine intensive Bodenarbeit, ergänzt durch dynamische Bewegungsabläufe, die Kraft, Beweglichkeit und Koordination schulen. Dabei ist eine natürliche Körpersprache wichtig. Die erarbeiteten Elemente verbinden sich zudem in einer Choreografie zu einem gestalteten Gesamtausdruck. kreativer kindertanz Im Vordergrund dieses Kurses sollen vor allem die Freude an der Bewegung und die Entfaltung und Entdeckung der unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten stehen. Spielerisch und lustvoll bereiten wir den Körper auf die Tanztechnik vor und lassen Kreativität, Spontanität, Rhythmusgefühl und Selbstausdruck viel Raum. Koordination, Konzentration und ein gesundes Körperbewusstsein stellen sich ganz von selber ein.

PremiumPremium Eintrag
TanzschuleBallettschuleYogaKurseVermietung
Tanzschule Kreutzberg

Tanzschule Kreutzberg

Sulgeneckstrasse 68, 3007 Bern
TanzschuleBallettschuleYogaKurseVermietung
Herzlich willkommen

modernjazz Modernjazz ist eine Verbindung von Modern Dance und Jazz Dance, die viele Ausdrucksmöglichkeiten erlaubt. Jazz Dance hat sich durch afrikanische, amerikanische und europäische Einflüsse entwickelt. Ursprünglich war Jazz der vorherrschende Musikstil, heute können die verschiedensten Musikrichtungen mit einbezogen werden. Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes bilden die Voraussetzung für ein gutes und sicheres Körperbewusstsein. Die mitreissende Musik ermöglicht einen stark dynamisierten Bewegungsstil. Damit werden auch Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Im Gegensatz zu Modern Dance wird weniger am Boden gearbeitet. In einer Choreografie werden zudem die entwickelten Elemente zu einem Gesamtausdruck verbunden. ballett / kinderballett Der Fokus des Trainings liegt auf den für den klassischen Tanz unabdingbaren Elementen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer. Heute bedeutet Ballettunterricht aber nicht nur die Ausbildung klassischer Tänzer/-innen, sondern ist ein Basistraining für alle westlichen Tanzstile sowie eine ausgezeichnete Methode für die Verbesserung von Körperhaltung, Koordination und Konzentration. Für uns ist Ballett die Grundlage für alle Tanzstile. Auf den Elementen des klassischen Balletts können alle anderen Tanzstile aufbauen. modern Modern Dance hat sich seit Beginn des 20. Jahrhunderts aus dem klassischen Ballett zu einer Zeitgenössischen Tanzform entwickelt. Der Fokus des Trainings liegt auf den Grundtechniken des klassischen und modernen Tanzes. Diese sind Voraussetzungen für ein gutes Körperbewusstsein. Damit verbunden ist eine intensive Bodenarbeit, ergänzt durch dynamische Bewegungsabläufe, die Kraft, Beweglichkeit und Koordination schulen. Dabei ist eine natürliche Körpersprache wichtig. Die erarbeiteten Elemente verbinden sich zudem in einer Choreografie zu einem gestalteten Gesamtausdruck. kreativer kindertanz Im Vordergrund dieses Kurses sollen vor allem die Freude an der Bewegung und die Entfaltung und Entdeckung der unterschiedlichsten Bewegungsmöglichkeiten stehen. Spielerisch und lustvoll bereiten wir den Körper auf die Tanztechnik vor und lassen Kreativität, Spontanität, Rhythmusgefühl und Selbstausdruck viel Raum. Koordination, Konzentration und ein gesundes Körperbewusstsein stellen sich ganz von selber ein.

Noch keine Bewertungen
Yoga Bösingen

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Yoga Bösingen

Saanefeldstrasse 5, 3178 Bösingen
Über Yoga

Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit (Alt-Indisch) und hat mehrere Bedeutungen: Vereinigung, Verbindung oder Anbindung. Dies deutet darauf hin, dass es grundsätzlich darum geht, zurück zur Quelle unseres Seins zu finden. Einerseits wirken die Übungen gesundheitsfördern, aktivieren die Selbstheilungskräfte und unterstützen den Selbstheilungsprozess und andererseits steigern sie das Wohlbefinden, die Körperwahrnehmung und die innere Sensibilität. Auf der mentalen Ebene werden die Konzentration und die psychische Belastbarkeit gestärkt. Die genannten Eigenschaften sind alle Grundlagen für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und ein glückliches, zufriedenes Leben. Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Sie führt zu einer Bewusstwerdung der ursprünglichen Einheit und Verbundenheit mit dem gesamten Kosmos. Der Weg führt über den Körper zum Selbst. Yoga umfasst auch die Techniken, um diese Einheit zu erreichen. Wir nutzen Yoga für mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie. Der ideale Einstieg ist das Hatha Yoga. Es bietet viele Instrumente wie Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Im weiteren Sinne gehören auch gesunde Ernährung und positives Denken dazu. Yoga ist keine Religion, sondern ein System das Körper, Geist und Seele gleichermassen berührt, schult und kultiviert und somit den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Wir schenken Körper, Seele und Geist Nahrung für ein kraftvolles, achtsames und gesundes sein, mitten im Leben. Wir öffnen wertvolle Räume für die Selbsterfahrung und Begegnung mit uns und anderen Menschen. Yoga hält Körper und Geist flexibel. Es bringt die Emotionen in Balance und macht gelassener.

PremiumPremium Eintrag
YogaMeditation
Yoga Bösingen

Yoga Bösingen

Saanefeldstrasse 5, 3178 Bösingen
YogaMeditation
Über Yoga

Der Begriff Yoga stammt aus dem Sanskrit (Alt-Indisch) und hat mehrere Bedeutungen: Vereinigung, Verbindung oder Anbindung. Dies deutet darauf hin, dass es grundsätzlich darum geht, zurück zur Quelle unseres Seins zu finden. Einerseits wirken die Übungen gesundheitsfördern, aktivieren die Selbstheilungskräfte und unterstützen den Selbstheilungsprozess und andererseits steigern sie das Wohlbefinden, die Körperwahrnehmung und die innere Sensibilität. Auf der mentalen Ebene werden die Konzentration und die psychische Belastbarkeit gestärkt. Die genannten Eigenschaften sind alle Grundlagen für unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und ein glückliches, zufriedenes Leben. Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Sie führt zu einer Bewusstwerdung der ursprünglichen Einheit und Verbundenheit mit dem gesamten Kosmos. Der Weg führt über den Körper zum Selbst. Yoga umfasst auch die Techniken, um diese Einheit zu erreichen. Wir nutzen Yoga für mehr Lebensqualität, Ausgeglichenheit und Energie. Der ideale Einstieg ist das Hatha Yoga. Es bietet viele Instrumente wie Körperübungen, Atemübungen, Tiefenentspannung und Meditation. Im weiteren Sinne gehören auch gesunde Ernährung und positives Denken dazu. Yoga ist keine Religion, sondern ein System das Körper, Geist und Seele gleichermassen berührt, schult und kultiviert und somit den Menschen in seiner Ganzheit erfasst. Wir schenken Körper, Seele und Geist Nahrung für ein kraftvolles, achtsames und gesundes sein, mitten im Leben. Wir öffnen wertvolle Räume für die Selbsterfahrung und Begegnung mit uns und anderen Menschen. Yoga hält Körper und Geist flexibel. Es bringt die Emotionen in Balance und macht gelassener.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

* Wünscht keine Werbung