Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu Ăśffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Coaching in Muttenz

: 24 Einträge

Ebenfalls empfohlen

 GeÜffnet bis 18:00 Uhr
SecondRound GmbH
Noch keine Bewertungen

SecondRound GmbH

Dorfstrasse 44, 4057 Basel
Über uns

SecondRound GmbH ist Ihr vertrauenswĂźrdiger Partner fĂźr persĂśnliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir begleiten und unterstĂźtzen Einzelpersonen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Unser Ansatz kombiniert fundierte sozialpädagogische Methoden mit einer individuellen, praxisnahen Begleitung, um nachhaltige Veränderungen zu ermĂśglichen. Unsere Leistungen Wir bieten maßgeschneiderte soziale Dienstleistungen in den Bereichen: • Ausbildungs- und Berufscoaching : UnterstĂźtzung bei beruflicher Neuorientierung, Karriereplanung und Bewerbungsstrategien. • PersĂśnlichkeitsentwicklung : Stärkung von Selbstbewusstsein, Resilienz und persĂśnlichem Wachstum. • Begleitetes Wohnen: Angebot fĂźr junge Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit. • Familienbegleitung: UnterstĂźtzung fĂźr Jugendliche und ihre Familien (Aufsuchend). • Tagesstruktur: Individuelles Angebot fĂźr Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere Philosophie Wir glauben an die VeränderungsmĂśglichkeit – die MĂśglichkeit, sich neu zu erfinden, Ziele zu Ăźberdenken und mit frischem Antrieb in die nächste Lebensphase zu starten. Unser Angebot basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und lĂśsungsorientierten Methoden, die zu messbaren Erfolgen fĂźhren. Zum Profil von Antonino Sgroi https://secondround-coaching.ch/antonino-sgroi-profil.html Zum Profil von Anna Leupi https://secondround-coaching.ch/anna-leupi-profil.html

PremiumPremium Eintrag
Coaching•Berufsberatung Studienberatung•Laufbahnberatung•Beratung•Kommunikation•Soziale Dienste•Begleitetes Wohnen
SecondRound GmbH

SecondRound GmbH

Dorfstrasse 44, 4057 Basel
Coaching•Berufsberatung Studienberatung•Laufbahnberatung•Beratung•Kommunikation•Soziale Dienste•Begleitetes Wohnen
Über uns

SecondRound GmbH ist Ihr vertrauenswĂźrdiger Partner fĂźr persĂśnliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir begleiten und unterstĂźtzen Einzelpersonen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Unser Ansatz kombiniert fundierte sozialpädagogische Methoden mit einer individuellen, praxisnahen Begleitung, um nachhaltige Veränderungen zu ermĂśglichen. Unsere Leistungen Wir bieten maßgeschneiderte soziale Dienstleistungen in den Bereichen: • Ausbildungs- und Berufscoaching : UnterstĂźtzung bei beruflicher Neuorientierung, Karriereplanung und Bewerbungsstrategien. • PersĂśnlichkeitsentwicklung : Stärkung von Selbstbewusstsein, Resilienz und persĂśnlichem Wachstum. • Begleitetes Wohnen: Angebot fĂźr junge Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit. • Familienbegleitung: UnterstĂźtzung fĂźr Jugendliche und ihre Familien (Aufsuchend). • Tagesstruktur: Individuelles Angebot fĂźr Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere Philosophie Wir glauben an die VeränderungsmĂśglichkeit – die MĂśglichkeit, sich neu zu erfinden, Ziele zu Ăźberdenken und mit frischem Antrieb in die nächste Lebensphase zu starten. Unser Angebot basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und lĂśsungsorientierten Methoden, die zu messbaren Erfolgen fĂźhren. Zum Profil von Antonino Sgroi https://secondround-coaching.ch/antonino-sgroi-profil.html Zum Profil von Anna Leupi https://secondround-coaching.ch/anna-leupi-profil.html

Noch keine Bewertungen
 GeÜffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnßtzige Organisation. Sie berät und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfältige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berät sie AngehÜrige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstßtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fßr AngehÜrige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - AngehÜrigen-Selbsthilfe: FÜrderung des Austauschs von AngehÜrigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, FÜrderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem mÜglichst selbstbestimmten Leben, FÜrderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fßr junge Erwachsene - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengßnstiges Kursangebot fßr alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstßtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fßr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fßr private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ßberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fßr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale Dienste•Stiftung•Beratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale Dienste•Stiftung•Beratung
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnßtzige Organisation. Sie berät und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfältige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berät sie AngehÜrige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstßtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fßr AngehÜrige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - AngehÜrigen-Selbsthilfe: FÜrderung des Austauschs von AngehÜrigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, FÜrderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem mÜglichst selbstbestimmten Leben, FÜrderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fßr junge Erwachsene - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengßnstiges Kursangebot fßr alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstßtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fßr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fßr private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ßberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fßr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
FG Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel

Ein erfĂźllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den Stärken und Schwächen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges FĂśrder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten Maturität bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der SchĂźlerinnen und SchĂźler RĂźcksicht und ermĂśglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten Übergänge sowie die Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die Durchlässigkeit zum Ăśffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂźhrt, und auf hĂśheren Schulstufen kĂśnnen unsere SchĂźlerinnen und SchĂźler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale Maturität erwerben. Das FG Basel • erkennt und fĂśrdert individuelle Stärken • ermĂśglicht den gezielten Weg zur Maturität • verfĂźgt Ăźber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂźtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiären Umfeld

PremiumPremium Eintrag
Schule, privat•Gymnasium•Primarschule
FG Basel

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel
Schule, privat•Gymnasium•Primarschule

Ein erfĂźllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den Stärken und Schwächen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges FĂśrder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten Maturität bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der SchĂźlerinnen und SchĂźler RĂźcksicht und ermĂśglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten Übergänge sowie die Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die Durchlässigkeit zum Ăśffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂźhrt, und auf hĂśheren Schulstufen kĂśnnen unsere SchĂźlerinnen und SchĂźler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale Maturität erwerben. Das FG Basel • erkennt und fĂśrdert individuelle Stärken • ermĂśglicht den gezielten Weg zur Maturität • verfĂźgt Ăźber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂźtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiären Umfeld

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung

Coaching in Muttenz

Ebenfalls empfohlen

Jetzt geĂśffnet
Ergebnisse filtern

Coaching in Muttenz

: 24 Einträge
 GeÜffnet bis 18:00 Uhr
SecondRound GmbH
Noch keine Bewertungen

SecondRound GmbH

Dorfstrasse 44, 4057 Basel
Über uns

SecondRound GmbH ist Ihr vertrauenswĂźrdiger Partner fĂźr persĂśnliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir begleiten und unterstĂźtzen Einzelpersonen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Unser Ansatz kombiniert fundierte sozialpädagogische Methoden mit einer individuellen, praxisnahen Begleitung, um nachhaltige Veränderungen zu ermĂśglichen. Unsere Leistungen Wir bieten maßgeschneiderte soziale Dienstleistungen in den Bereichen: • Ausbildungs- und Berufscoaching : UnterstĂźtzung bei beruflicher Neuorientierung, Karriereplanung und Bewerbungsstrategien. • PersĂśnlichkeitsentwicklung : Stärkung von Selbstbewusstsein, Resilienz und persĂśnlichem Wachstum. • Begleitetes Wohnen: Angebot fĂźr junge Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit. • Familienbegleitung: UnterstĂźtzung fĂźr Jugendliche und ihre Familien (Aufsuchend). • Tagesstruktur: Individuelles Angebot fĂźr Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere Philosophie Wir glauben an die VeränderungsmĂśglichkeit – die MĂśglichkeit, sich neu zu erfinden, Ziele zu Ăźberdenken und mit frischem Antrieb in die nächste Lebensphase zu starten. Unser Angebot basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und lĂśsungsorientierten Methoden, die zu messbaren Erfolgen fĂźhren. Zum Profil von Antonino Sgroi https://secondround-coaching.ch/antonino-sgroi-profil.html Zum Profil von Anna Leupi https://secondround-coaching.ch/anna-leupi-profil.html

PremiumPremium Eintrag
Coaching•Berufsberatung Studienberatung•Laufbahnberatung•Beratung•Kommunikation•Soziale Dienste•Begleitetes Wohnen
SecondRound GmbH

SecondRound GmbH

Dorfstrasse 44, 4057 Basel
Coaching•Berufsberatung Studienberatung•Laufbahnberatung•Beratung•Kommunikation•Soziale Dienste•Begleitetes Wohnen
Über uns

SecondRound GmbH ist Ihr vertrauenswĂźrdiger Partner fĂźr persĂśnliche und berufliche Weiterentwicklung. Wir begleiten und unterstĂźtzen Einzelpersonen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Unser Ansatz kombiniert fundierte sozialpädagogische Methoden mit einer individuellen, praxisnahen Begleitung, um nachhaltige Veränderungen zu ermĂśglichen. Unsere Leistungen Wir bieten maßgeschneiderte soziale Dienstleistungen in den Bereichen: • Ausbildungs- und Berufscoaching : UnterstĂźtzung bei beruflicher Neuorientierung, Karriereplanung und Bewerbungsstrategien. • PersĂśnlichkeitsentwicklung : Stärkung von Selbstbewusstsein, Resilienz und persĂśnlichem Wachstum. • Begleitetes Wohnen: Angebot fĂźr junge Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit. • Familienbegleitung: UnterstĂźtzung fĂźr Jugendliche und ihre Familien (Aufsuchend). • Tagesstruktur: Individuelles Angebot fĂźr Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere Philosophie Wir glauben an die VeränderungsmĂśglichkeit – die MĂśglichkeit, sich neu zu erfinden, Ziele zu Ăźberdenken und mit frischem Antrieb in die nächste Lebensphase zu starten. Unser Angebot basiert auf Wertschätzung, Vertrauen und lĂśsungsorientierten Methoden, die zu messbaren Erfolgen fĂźhren. Zum Profil von Antonino Sgroi https://secondround-coaching.ch/antonino-sgroi-profil.html Zum Profil von Anna Leupi https://secondround-coaching.ch/anna-leupi-profil.html

Noch keine Bewertungen
 GeÜffnet bis 18:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
Stiftung Rheinleben
Noch keine Bewertungen

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnßtzige Organisation. Sie berät und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfältige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berät sie AngehÜrige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstßtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fßr AngehÜrige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - AngehÜrigen-Selbsthilfe: FÜrderung des Austauschs von AngehÜrigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, FÜrderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem mÜglichst selbstbestimmten Leben, FÜrderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fßr junge Erwachsene - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengßnstiges Kursangebot fßr alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstßtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fßr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fßr private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ßberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fßr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

PremiumPremium Eintrag
Soziale Dienste•Stiftung•Beratung
Stiftung Rheinleben

Stiftung Rheinleben

Clarastrasse 6, 4058 Basel
Soziale Dienste•Stiftung•Beratung
Stiftung Rheinleben

Die Stiftung Rheinleben ist eine gemeinnßtzige Organisation. Sie berät und begleitet Menschen mit psychischer Erkrankung auf vielfältige Weise (Administration, Arbeit, Tagesgestaltung, Wohnen). Ausserdem berät sie AngehÜrige, Fachpersonen und Unternehmen rund ums Thema psychische Gesundheit. Unsere Angebote: Beratung - Beratungsstelle: psychosoziale Beratung, administrative und rechtliche Unterstßtzung - INBES Informations- und Beratungsstelle zur individuellen Bedarfsermittlung - Anlaufstelle fßr AngehÜrige und Kinder psychisch erkrankter Menschen - AngehÜrigen-Selbsthilfe: FÜrderung des Austauschs von AngehÜrigen untereinander, Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen Wohnen - Wohnbegleitung: Aufbau/Erhalt von Wohnfähigkeit, FÜrderung einer unabhängigen, selbstbestimmten und dauerhaften Lebensgestaltung - Wohnhaus Phoenix: Begleitung hin zu einem mÜglichst selbstbestimmten Leben, FÜrderung von Sozial-/Wohnkompetenzen Tagesstruktur (TS) - TS Basis : Erhalt und Weiterentwicklung von individuellen Fähigkeiten, interne und externe Aktivitäten, Stärkung der Selbstwirksamkeit und der sozialen Teilhabe, regelmässige Gespräche - TS Modular: Offener Treff, vielseitige Aktivitätsgruppen, Werkatelier, inkl. Abend-, Wochenend- und Feiertagsangeboten - TS Entwicklung: Zeitlich befristetes Angebot mit individuellem Standort- und Entwicklungsauftrag zur beruflichen/sozialen Integration. Spezielle Angebote fßr junge Erwachsene - Freizeitkurse: Vielfältiges, kostengßnstiges Kursangebot fßr alle Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, unabhängig der Nutzung anderer Angebote der Stiftung Rheinleben Arbeit - Job Coaching : Beratung von Arbeitnehmenden und Arbeitgeber*innen, Standortbestimmung und Unterstßtzung beim Arbeitsplatzerhalt sowie bei der Wiedereingliederung nach einer Krise - Integrative Arbeitsplätze: Begleitung im allgemeinen Arbeitsmarkt im Personalverleih oder bei Direktanstellung - Besuchsdienst: Begleitete Arbeit fßr Besuche bei betagten Menschen in Alters-/Pflegheimen und Privathaushalten - Ambiente Reinigung & Hauswirtschaft: Anstellung bei Rheinleben als hauswirtschaftliche Mitarbeiter*in fßr private Haushalte und Geschäftsräume Kosten: Unsere Dienstleistungen werden ßberwiegend durch die IV-Stellen, BSV/Pro Infirmis, Stiftungen und private Spenden finanziert. Die Kostenanteile fßr Klient*innen finden sich in der Tarifliste auf unserer Website.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:30 Uhr
 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
FG Basel

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel

Ein erfĂźllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den Stärken und Schwächen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges FĂśrder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten Maturität bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der SchĂźlerinnen und SchĂźler RĂźcksicht und ermĂśglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten Übergänge sowie die Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die Durchlässigkeit zum Ăśffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂźhrt, und auf hĂśheren Schulstufen kĂśnnen unsere SchĂźlerinnen und SchĂźler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale Maturität erwerben. Das FG Basel • erkennt und fĂśrdert individuelle Stärken • ermĂśglicht den gezielten Weg zur Maturität • verfĂźgt Ăźber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂźtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiären Umfeld

PremiumPremium Eintrag
Schule, privat•Gymnasium•Primarschule
FG Basel

FG Basel

Scherkesselweg 30, 4052 Basel
Schule, privat•Gymnasium•Primarschule

Ein erfĂźllter und erfolgreicher Weg in die Welt hinaus beginnt mit einer guten Bildung. Diese muss den Stärken und Schwächen, den individuellen Neigungen und Interessen gerecht werden. Das FG Basel bietet unter einem Dach ein nachhaltiges Bildungsangebot mit Tagesstrukturen. Zukunftsorientierte Lehr- und Lernformen und ein vielseitiges FĂśrder- und Begabungsprogramm runden das Angebot des FG Basel ab. Das FG Basel bietet als einzige Privatschule in der Nordwestschweiz einen einheitlichen und koordinierten Bildungsweg unter einem Dach an: vom Kindergarten bis zur schweizerischanerkannten Maturität bzw. zum Sekundarschulabschluss Niveau A, E und P mit Abschlusszertifikat. Das innovative Bildungskonzept des FG Basel nimmt auf die Individualität der SchĂźlerinnen und SchĂźler RĂźcksicht und ermĂśglicht es ihnen, in ihrem eigenen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Weitere Vorteile sind die exakt aufeinander abgestimmten Übergänge sowie die Durchlässigkeit zwischen den einzelnen Schulstufen. Ebenfalls kann das FG Basel garantieren, dass die Durchlässigkeit zum Ăśffentlichen Schulsystem gegeben ist. Auf die englische Sprache wird am FG Basel ein besonderes Augenmerk gelegt. Englisch wird bereits im Kindergarten eingefĂźhrt, und auf hĂśheren Schulstufen kĂśnnen unsere SchĂźlerinnen und SchĂźler international anerkannte Sprachzertifikate oder die Bilinguale Maturität erwerben. Das FG Basel • erkennt und fĂśrdert individuelle Stärken • ermĂśglicht den gezielten Weg zur Maturität • verfĂźgt Ăźber ein Schulhaus mit moderner Infrastruktur • bietet strukturierte Schultage zur UnterstĂźtzung der Eltern • vermittelt Werte und Traditionen im familiären Umfeld

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 GeÜffnet bis 17:00 Uhr
* WĂźnscht keine Werbung