Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in OberÀgeri

: 23 EintrÀge

Massage in OberÀgeri, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Massage in OberÀgeri, am besten bewertet auf local.ch

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
CityPhysio

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
CityPhysio - Praxis fĂŒr Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der BewegungsablĂ€ufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die LebensqualitĂ€t zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: ‱ Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Beckenbodentherapie ‱ Bewegungstherapie ‱ Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Herz- Kreislauftherapie ‱ Kinderphysiotherapie ‱ Lymphologische Therapie ‱ Manuelle Therapie ‱ Massage ‱ Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ Neurologische Therapie ‱ Physikalische Massnahmen ‱ Prehabilitation und Rehabilitation ‱ Sportphysiotherapie ‱ Taping ‱ Triggerpunktbehandlung ‱ Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Das Lungenmobil ‱ Jacobson Bewegungstherapie ‱ Fitnesstrainer ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ FBL, Klein-Vogelbach ‱ Mulligan ‱ Sling Domizilbehandlung Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Arbeitsplatzanalyse ‱ Fit@school ‱ SturzprĂ€vention Herz- Kreislauftherapie ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie ‱ Vodder ‱ Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie ‱ Kaltenborm/EvjenthÂź ‱ MaitlandÂź ‱ Mc Kenzie ‱ Mulligan ‱ NOI, Neuromobilisation ‱ OMTÂźsvomp Massage ‱ Akupuntur Massage ‱ Bindengewebs-Therapie ‱ Fussreflexzonen-Therapie ‱ Klassische Massage ‱ Manuelle Lymphdrainage ‱ Sportmassage ‱ Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ SPT, Sportphysiotherapie ‱ Sling Neurologische Therapie ‱ IBITA, Bobath ‱ PNF, Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation Physikalische Massnahmen ‱ Elektotherapie ‱ WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie ‱ Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping ‱ Kinesiotaping ‱ Mc Connell Triggerpunktbehandlung ‱ IMTT, Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt-Therapie RĂ€umlichkeiten ‱ Lift ‱ 6 geschlossene BehandlungsrĂ€ume ‱ MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - RudergerĂ€t ‱ Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung fĂŒr OrthopĂ€dische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen PraxisrĂ€ume befinden sich in einer neu renovierten, grosszĂŒgigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt ĂŒbernommen. Bezahlt die Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung entfĂ€llt der Selbstbehalt. Sie können selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf ‱ Anamnese (Befunderhebung) ‱ Physiotherapeutische Diagnose ‱ Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel ‱ Behandlung mit retrospektiven Assessments ‱ Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte fĂŒr den behandelnden Arzt. • Gesundheit • PrĂ€vention • Rehabilitation • Deutsch • HollĂ€ndisch • Englisch • Serbokroatisch • ItaliĂ€nisch

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage‱Fitness-Center
CityPhysio

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage‱Fitness-Center
CityPhysio - Praxis fĂŒr Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der BewegungsablĂ€ufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die LebensqualitĂ€t zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: ‱ Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Beckenbodentherapie ‱ Bewegungstherapie ‱ Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Herz- Kreislauftherapie ‱ Kinderphysiotherapie ‱ Lymphologische Therapie ‱ Manuelle Therapie ‱ Massage ‱ Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ Neurologische Therapie ‱ Physikalische Massnahmen ‱ Prehabilitation und Rehabilitation ‱ Sportphysiotherapie ‱ Taping ‱ Triggerpunktbehandlung ‱ Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Das Lungenmobil ‱ Jacobson Bewegungstherapie ‱ Fitnesstrainer ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ FBL, Klein-Vogelbach ‱ Mulligan ‱ Sling Domizilbehandlung Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Arbeitsplatzanalyse ‱ Fit@school ‱ SturzprĂ€vention Herz- Kreislauftherapie ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie ‱ Vodder ‱ Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie ‱ Kaltenborm/EvjenthÂź ‱ MaitlandÂź ‱ Mc Kenzie ‱ Mulligan ‱ NOI, Neuromobilisation ‱ OMTÂźsvomp Massage ‱ Akupuntur Massage ‱ Bindengewebs-Therapie ‱ Fussreflexzonen-Therapie ‱ Klassische Massage ‱ Manuelle Lymphdrainage ‱ Sportmassage ‱ Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ SPT, Sportphysiotherapie ‱ Sling Neurologische Therapie ‱ IBITA, Bobath ‱ PNF, Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation Physikalische Massnahmen ‱ Elektotherapie ‱ WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie ‱ Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping ‱ Kinesiotaping ‱ Mc Connell Triggerpunktbehandlung ‱ IMTT, Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt-Therapie RĂ€umlichkeiten ‱ Lift ‱ 6 geschlossene BehandlungsrĂ€ume ‱ MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - RudergerĂ€t ‱ Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung fĂŒr OrthopĂ€dische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen PraxisrĂ€ume befinden sich in einer neu renovierten, grosszĂŒgigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt ĂŒbernommen. Bezahlt die Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung entfĂ€llt der Selbstbehalt. Sie können selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf ‱ Anamnese (Befunderhebung) ‱ Physiotherapeutische Diagnose ‱ Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel ‱ Behandlung mit retrospektiven Assessments ‱ Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte fĂŒr den behandelnden Arzt. • Gesundheit • PrĂ€vention • Rehabilitation • Deutsch • HollĂ€ndisch • Englisch • Serbokroatisch • ItaliĂ€nisch

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
La Vida KomplementÀr GmbH
Noch keine Bewertungen

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

PremiumPremium Eintrag
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
La Vida KomplementÀr GmbH

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Fusspflege‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Spitex
Mobile Fusspflege Kanton Zug und Schwyz

Mobile Fusspflege Kanton Zug und Schwyz

Heimelistrasse 43, 6314 UnterÀgeri
Fusspflege‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Spitex
Mobile Fusspflege Kanton Zug und Schwyz, die Fuss-Spitex

Sie sind nicht mobil oder können aus anderen GrĂŒnden kein Fusspflege Studio besuchen? Kein Problem, ich habe mich auf Hausbesuche spezialisiert und Sie dĂŒrfen Ihre Fusspflege in den eigenen 4 WĂ€nden genießen. Eine Fusspflege bei mir beinhaltet: - NĂ€gel kĂŒrzen und in Form schleifen - NagelhĂ€utchen entfernen - Hornhaut entfernen - Fussbad mit Gehwol Badezusatz - Eincremen der FĂŒsse mit Gehwol Creme mit anschliessender WohlfĂŒhlmassage, welche die Durchblutung und Beweglichkeit der FĂŒsse fördert. - Beratung bei Haut- und Nagelproblemen nach Absprache sind auch Hausbesuche im Kanton ZĂŒrich untere ZĂŒriseeufer möglich. FĂŒr mich eine SelbstverstĂ€ndlichkeist ist, das - alle Instrumente nach der Behandlung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden - ich mit Mundschutz und Handschuhen arbeite -aus hygienischen GrĆ«nden benutze ich nur sterilisierbare Instrumente und FrĂ€ser. Sandra Stoltenhoff Dipl. Pflegefachfrau mit krankenkassenzulassung, Dipl. Fusspflegerin PedikĂŒre SFPV, und PPE Spezialistin (Onkologische Fusspflegerin) Mitglied im Schweizerischen Fusspflegeverband (SFVP)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Massage in OberÀgeri

Massage in OberÀgeri, empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Massage in OberÀgeri, am besten bewertet auf local.ch

Ergebnisse filtern

Massage in OberÀgeri

: 23 EintrÀge
 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
CityPhysio

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
CityPhysio - Praxis fĂŒr Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der BewegungsablĂ€ufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die LebensqualitĂ€t zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: ‱ Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Beckenbodentherapie ‱ Bewegungstherapie ‱ Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Herz- Kreislauftherapie ‱ Kinderphysiotherapie ‱ Lymphologische Therapie ‱ Manuelle Therapie ‱ Massage ‱ Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ Neurologische Therapie ‱ Physikalische Massnahmen ‱ Prehabilitation und Rehabilitation ‱ Sportphysiotherapie ‱ Taping ‱ Triggerpunktbehandlung ‱ Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Das Lungenmobil ‱ Jacobson Bewegungstherapie ‱ Fitnesstrainer ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ FBL, Klein-Vogelbach ‱ Mulligan ‱ Sling Domizilbehandlung Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Arbeitsplatzanalyse ‱ Fit@school ‱ SturzprĂ€vention Herz- Kreislauftherapie ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie ‱ Vodder ‱ Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie ‱ Kaltenborm/EvjenthÂź ‱ MaitlandÂź ‱ Mc Kenzie ‱ Mulligan ‱ NOI, Neuromobilisation ‱ OMTÂźsvomp Massage ‱ Akupuntur Massage ‱ Bindengewebs-Therapie ‱ Fussreflexzonen-Therapie ‱ Klassische Massage ‱ Manuelle Lymphdrainage ‱ Sportmassage ‱ Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ SPT, Sportphysiotherapie ‱ Sling Neurologische Therapie ‱ IBITA, Bobath ‱ PNF, Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation Physikalische Massnahmen ‱ Elektotherapie ‱ WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie ‱ Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping ‱ Kinesiotaping ‱ Mc Connell Triggerpunktbehandlung ‱ IMTT, Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt-Therapie RĂ€umlichkeiten ‱ Lift ‱ 6 geschlossene BehandlungsrĂ€ume ‱ MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - RudergerĂ€t ‱ Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung fĂŒr OrthopĂ€dische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen PraxisrĂ€ume befinden sich in einer neu renovierten, grosszĂŒgigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt ĂŒbernommen. Bezahlt die Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung entfĂ€llt der Selbstbehalt. Sie können selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf ‱ Anamnese (Befunderhebung) ‱ Physiotherapeutische Diagnose ‱ Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel ‱ Behandlung mit retrospektiven Assessments ‱ Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte fĂŒr den behandelnden Arzt. • Gesundheit • PrĂ€vention • Rehabilitation • Deutsch • HollĂ€ndisch • Englisch • Serbokroatisch • ItaliĂ€nisch

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage‱Fitness-Center
CityPhysio

CityPhysio

Gotthardstrasse 16, 6300 Zug
Physiotherapie‱Rehabilitation‱Massage‱Manuelle Therapie‱Medizinische Massage‱Lymphdrainage‱Fitness-Center
CityPhysio - Praxis fĂŒr Physiotherapie und Rehabilitation

Wir sind medizinische Spezialisten zur Erkennung von körperlichen Funktionsstörungen, zur Verbesserung der BewegungsablĂ€ufe und zur Verminderung von akuten und chronischen Schmerzen. Unser Behandlungsziel ist es, Ihnen Perspektiven zu schaffen, die LebensqualitĂ€t zu verbessern und das Wohlbefinden in jedem Alter zu steigern. Als Team sind wir in fast allen Bereichen der Physiotherapie spezialisiert. Wir bieten folgende Therapieformen an: ‱ Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Beckenbodentherapie ‱ Bewegungstherapie ‱ Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Herz- Kreislauftherapie ‱ Kinderphysiotherapie ‱ Lymphologische Therapie ‱ Manuelle Therapie ‱ Massage ‱ Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ Neurologische Therapie ‱ Physikalische Massnahmen ‱ Prehabilitation und Rehabilitation ‱ Sportphysiotherapie ‱ Taping ‱ Triggerpunktbehandlung ‱ Radiale Stosswellentherapie Therapieformen und -konzepte Wir laden Sie zum Kennenlernen gerne zu einem Rundgang durch die Praxis ein. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns aufnehmen. Atemtherapie/Entspannungstherapie ‱ Das Lungenmobil ‱ Jacobson Bewegungstherapie ‱ Fitnesstrainer ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ FBL, Klein-Vogelbach ‱ Mulligan ‱ Sling Domizilbehandlung Ergonomie und PrĂ€vention ‱ Arbeitsplatzanalyse ‱ Fit@school ‱ SturzprĂ€vention Herz- Kreislauftherapie ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology Lymphologische Therapie ‱ Vodder ‱ Bandagieren und Strumpfanmessung Manuelle Therapie ‱ Kaltenborm/EvjenthÂź ‱ MaitlandÂź ‱ Mc Kenzie ‱ Mulligan ‱ NOI, Neuromobilisation ‱ OMTÂźsvomp Massage ‱ Akupuntur Massage ‱ Bindengewebs-Therapie ‱ Fussreflexzonen-Therapie ‱ Klassische Massage ‱ Manuelle Lymphdrainage ‱ Sportmassage ‱ Triggerpunktbehandlung Medizinische Trainingstherapie (MTT) ‱ AISTS, International Acadamy of Sport Science & Technology ‱ SPT, Sportphysiotherapie ‱ Sling Neurologische Therapie ‱ IBITA, Bobath ‱ PNF, Propriozeptive NeuromuskulĂ€re Fazilitation Physikalische Massnahmen ‱ Elektotherapie ‱ WĂ€rme- und KĂ€ltetherapie ‱ Ultrashalltherapie Prehabilitation und Rehabilitation Taping ‱ Kinesiotaping ‱ Mc Connell Triggerpunktbehandlung ‱ IMTT, Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt-Therapie RĂ€umlichkeiten ‱ Lift ‱ 6 geschlossene BehandlungsrĂ€ume ‱ MTT-Raum (Technogym) - Laufband - Leg Press - Velo und Gigervelo - Seilzug - Frei- und Langhanteln - RudergerĂ€t ‱ Dusche Mitgliedschaften: Schweizer Physiotherapie Verband Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Schweizerischer Vereininigung fĂŒr OrthopĂ€dische Manuelle Physiotherapie Interessengemeinschaft fĂŒr Myofasziale Triggerpunkt Therapie The Royal Dutch Society for Physical Therapy Unsere modernen PraxisrĂ€ume befinden sich in einer neu renovierten, grosszĂŒgigen und hellen Praxis inmitten der Stadt Zug beim Bahnhof, an der Gotthardstrasse 16. Kosten Physiotherapie wird im Allgemeinen durch den behandelnden Arzt verordnet und ist durch die Grundversicherung abgedeckt. Die Behandlungskosten werden daher bei vorliegender Verordnung durch alle Schweizer Krankenkassen bis auf einen 10% Selbstbehalt ĂŒbernommen. Bezahlt die Unfall-, MilitĂ€r- oder IV-Versicherung entfĂ€llt der Selbstbehalt. Sie können selbstverstĂ€ndlich auch als Selbstzahler ohne Verordnung unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Therapieverlauf ‱ Anamnese (Befunderhebung) ‱ Physiotherapeutische Diagnose ‱ Aufstellen Behandlungsplan mit Therapieziel ‱ Behandlung mit retrospektiven Assessments ‱ Schlussanalyse/Erfolgskontrolle Bei Bedarf bieten wir Zwischen- und Abschlussberichte fĂŒr den behandelnden Arzt. • Gesundheit • PrĂ€vention • Rehabilitation • Deutsch • HollĂ€ndisch • Englisch • Serbokroatisch • ItaliĂ€nisch

Bewertung 4.2 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen

 Geschlossen bis Montag um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
La Vida KomplementÀr GmbH
Noch keine Bewertungen

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

PremiumPremium Eintrag
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
La Vida KomplementÀr GmbH

La Vida KomplementÀr GmbH

Im Ring 4, 6440 Brunnen
Gesundheitspraxis‱Massage‱Ayurveda‱ErnĂ€hrungsberatung‱Coaching‱Schmerztherapie
Über uns

KomplementĂ€re Schmerztherapie | TIM Als Therapeutin, die den Menschen als Ganzes betrachtet, zugleich aber auch die Möglichkeiten der modernen Wissenschaft schĂ€tzt, verbindet M. Kunz in Schwyz und Brunnen bewĂ€hrte alternative Heilmethoden mit Schulmedizinischen TherapieansĂ€tzen. Ob Akupunktur, Schmerztherapie, innovative Lasermedizin oder Ayurvedamedizin – fĂŒr jeden Patienten werden individuelle Behandlungskonzepte erstellt, um einen Ayurvedamedizin TIM So unterschiedlich gesundheitliche Beschwerden sind, so facettenreich sind auch die verschiedenen TherapieansĂ€tze. Durch die Kombination von ayurvedischen Diagnosen und Behandlungen mit schulmedizinischen Angeboten erhĂ€lt jeder Patient ein individuelles Therapieprogramm. Im Fokus steht es, sich mit dem Patienten immer wieder abzustimmen, zuzuhören und die Therapie entsprechend anzupassen. Die Lösung ist immer so individuell wie der Patient. Nachhaltig abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt Jede zweite Person in Europa leidet unter Uebergewicht. Eine Volkskrankheit, die sich oft unserem modernen Lebensstiel zurĂŒckfĂŒhren lĂ€sst. Uebergewicht bringt auf Dauer, nebst dem aesthetischen Aspekt, vor Allem gesundheitliche Probleme mit sich: Herzkreislauferkrankungen, schnelle Erschöpfung, Bluthochdruck, Diabetes, Allergien, Gicht, Gelenkbeschwerden, Rheuma, Arthrose, Arthritis, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Schmerzen
. In der Ayurveda-Therapie werden manuelle Anwendungen, Korrektur der ErnĂ€hrung, KrĂ€utertherapie, LebensfĂŒhrung, psychologische GesprĂ€che integriert. Der Jo-Jo-Effekt wird dadurch verhindert und Hunger leiden ist kein Thema mehr! • Versuchst Du schon seit Jahren dieses Thema anzugehen? Nach einem freudigen E

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Montag um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
PremiumPremium Eintrag
Fusspflege‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Spitex
Mobile Fusspflege Kanton Zug und Schwyz

Mobile Fusspflege Kanton Zug und Schwyz

Heimelistrasse 43, 6314 UnterÀgeri
Fusspflege‱Krankenpflege Pflegefachpersonal‱Spitex
Mobile Fusspflege Kanton Zug und Schwyz, die Fuss-Spitex

Sie sind nicht mobil oder können aus anderen GrĂŒnden kein Fusspflege Studio besuchen? Kein Problem, ich habe mich auf Hausbesuche spezialisiert und Sie dĂŒrfen Ihre Fusspflege in den eigenen 4 WĂ€nden genießen. Eine Fusspflege bei mir beinhaltet: - NĂ€gel kĂŒrzen und in Form schleifen - NagelhĂ€utchen entfernen - Hornhaut entfernen - Fussbad mit Gehwol Badezusatz - Eincremen der FĂŒsse mit Gehwol Creme mit anschliessender WohlfĂŒhlmassage, welche die Durchblutung und Beweglichkeit der FĂŒsse fördert. - Beratung bei Haut- und Nagelproblemen nach Absprache sind auch Hausbesuche im Kanton ZĂŒrich untere ZĂŒriseeufer möglich. FĂŒr mich eine SelbstverstĂ€ndlichkeist ist, das - alle Instrumente nach der Behandlung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden - ich mit Mundschutz und Handschuhen arbeite -aus hygienischen GrĆ«nden benutze ich nur sterilisierbare Instrumente und FrĂ€ser. Sandra Stoltenhoff Dipl. Pflegefachfrau mit krankenkassenzulassung, Dipl. Fusspflegerin PedikĂŒre SFPV, und PPE Spezialistin (Onkologische Fusspflegerin) Mitglied im Schweizerischen Fusspflegeverband (SFVP)

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis Montag um 09:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung