Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Massage in Oberes Baselbiet (Region)

: 131 EintrÀge

Massage in Oberes Baselbiet (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Massage in Oberes Baselbiet (Region), am besten bewertet auf local.ch

 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Panta Rhei
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjĂ€hrige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim ĂŒbernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzufĂŒhren. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und FunktionsfĂ€higkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns fĂŒr Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstĂŒtzen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl fĂŒr erstklassige Physiotherapie.

Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Massage‱Ärzte
Physiotherapie Panta Rhei

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Massage‱Ärzte
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjĂ€hrige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim ĂŒbernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzufĂŒhren. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und FunktionsfĂ€higkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns fĂŒr Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstĂŒtzen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl fĂŒr erstklassige Physiotherapie.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Sister's Talent Beauty Salon

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und ChrĂ©tienne Ehomba und begrĂŒsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemĂŒtlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer NĂ€he des Salons verfĂŒgbar. Die Talente der Friseurin ( ChrĂ©tienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und krĂ€ftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natĂŒrlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die TĂ€tigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges GetrĂ€nk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine AusfallgebĂŒhr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

Kosmetik ‱Coiffeur‱Permanent Make-up‱Schönheitszentrum‱Massage
Sister's Talent Beauty Salon

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Kosmetik ‱Coiffeur‱Permanent Make-up‱Schönheitszentrum‱Massage
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und ChrĂ©tienne Ehomba und begrĂŒsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemĂŒtlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer NĂ€he des Salons verfĂŒgbar. Die Talente der Friseurin ( ChrĂ©tienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und krĂ€ftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natĂŒrlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die TĂ€tigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges GetrĂ€nk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine AusfallgebĂŒhr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Praxis VitaSano
Noch keine Bewertungen

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib ĂŒber die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstĂŒtzen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschrĂ€nkte SehfĂ€higkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprĂ€gter Tastsinn und FingerspitzengefĂŒhl legten den Grundstein fĂŒr meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut fĂŒr KomplementĂ€rmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjĂ€hrigen Erfahrung den Menschen helfen.

Medizinische Massage‱Massage‱Lymphdrainage
Praxis VitaSano

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Medizinische Massage‱Massage‱Lymphdrainage
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib ĂŒber die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstĂŒtzen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschrĂ€nkte SehfĂ€higkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprĂ€gter Tastsinn und FingerspitzengefĂŒhl legten den Grundstein fĂŒr meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut fĂŒr KomplementĂ€rmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjĂ€hrigen Erfahrung den Menschen helfen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung

Massage in Oberes Baselbiet (Region)

Massage in Oberes Baselbiet (Region), empfohlen von local.ch

Ebenfalls empfohlen

Massage in Oberes Baselbiet (Region), am besten bewertet auf local.ch

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Massage in Oberes Baselbiet (Region)

: 131 EintrÀge
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
Physiotherapie Panta Rhei
Noch keine Bewertungen

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjĂ€hrige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim ĂŒbernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzufĂŒhren. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und FunktionsfĂ€higkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns fĂŒr Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstĂŒtzen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl fĂŒr erstklassige Physiotherapie.

Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Massage‱Ärzte
Physiotherapie Panta Rhei

Physiotherapie Panta Rhei

Tramweg 2, 4144 Arlesheim
Physiotherapie‱Manuelle Therapie‱Sport- und Bewegungsmedizin‱Lymphdrainage‱Medizinische Massage‱Rehabilitation‱Massage‱Ärzte
WILLKOMMEN IN DER PHYSIOTHERAPIE PANTA RHEI ARLESHEIM

Herzlich willkommen bei Panta Rhei Basel, Ihrer Physiotherapiepraxis! Unser Hauptanliegen ist es, Ihre Genesung zu fördern und Ihre Gesundheit wiederherzustellen. Wir sind Nico Martens und Felix Wirwall, ehemalige Kollegen in der renommierten Physiotherapiepraxis Schmeitzky in Basel. 2020 haben wir die langjĂ€hrige Praxis von Christian Nigg und Ruth Schweizer in Arlesheim ĂŒbernommen und sind stolz darauf, den hohen Standard auch in Basel fortzufĂŒhren. Unser breites Leistungsspektrum umfasst klassische Physiotherapie, manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling, klassische medizinische Massage, Kinesio Taping, Elektrotherapie, Bobath-Therapie, Medical Flossing und Hausbesuche. Wir bieten individuelle Behandlungen an, um Ihre Bewegungs- und FunktionsfĂ€higkeit wiederherzustellen und Ihnen eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite. Besuchen Sie uns gerne in der Malzgasse 14 in Basel oder kontaktieren Sie uns fĂŒr Hausbesuche und weitere Informationen. Wir sind darauf spezialisiert, Ihnen zu helfen und freuen uns darauf, Sie unterstĂŒtzen zu können! Panta Rhei Basel - Ihre erste Wahl fĂŒr erstklassige Physiotherapie.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
TCM-Helvetica GmbH

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

TCM-Helvetica GmbH

Habich-Dietschy-Strasse 13, 4310 Rheinfelden
Chinesische Medizin TCM‱Akupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte)‱Massage‱Tuina-Massage‱Schröpfen
TCM-Helvetica GmbH

Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin Jegliches Auftreten von Beschwerden deuten auf ein Ungleichgewicht der KrĂ€fte Yin und Yang sowie der Lebensenergie (Qi) hin. Die TCM ist bemĂŒht, das Gleichgewicht im Menschen zu bewahren oder wieder herzustellen. Der chinesische Therapeut kĂŒmmert sich also um Sie als Menschen und nicht nur um Ihre Symptome. Die vier Untersuchungsmethoden (si-zhen) Durch die vier Untersuchungsmethoden werden die verschiedenen Krankheitsursachen (innere und Ă€ussere) diagnostiziert. Anschliessend kann mit individuell angepassten Methoden die Krankheit bekĂ€mpft werden. 1. Beobachtung (wang-zhen) 2. Hören und riechen (wĂ©n-zhen) 3. Befragung (wĂšn-zhen) 4. Abtasten (qie-zhen) Die 5 Grundsubstanzen von TCM Die Grundlage der TCM wird mittels der fĂŒnf Grundsubstanzen des Körpers gebildet. Jeder Aspekt der TCM ist nur in Zusammenhang mit den Symptomen und Mustern des einzelnen Menschen von Bedeutung. 1. Qi Qi ist ein fundamentaler Begriff in der chinesischen Philosophie, kein englisches oder deutsches Wort kann seine Bedeutung auf angemessene Weise ĂŒbersetzen. Qi ist die Quelle und der Begleiter aller Bewegungen des Körpers und schĂŒtzt diesen gleichzeitig. Das Qi verwehrt pathologischen UmwelteinflĂŒssen (den krankmachenden Faktoren) Einlass in den Körper und bekĂ€mpft sie, falls diese krankmachenden Faktoren doch einzudringen vermögen. 2. Blut Die chinesische Beschreibung von Blut entspricht nicht genau der der westlichen Medizin. Die Hauptaufgabe des Blutes besteht in der fortwĂ€hrenden Zirkulation im Körper, der NĂ€hrung, Erhaltung und in gewissem Ausmass auch Benetzung verschiedener Körperteile. Das Blut bewegt sich in den BlutgefĂ€ssen, aber auch in den Leitbahnen. Gestautes Blut bedeutet eine Behinderung oder Blockade, die den Blutfluss hemmen kann. 3. Jing Jing wird am besten mit „Essenz“ ĂŒbersetzt. Man stellt sie sich als flĂŒssige Substanz vor, die eine unterstĂŒtzende und nĂ€hrende Funktion hat. Sie bildet die Grundlage aller organischen Substanzen und ist die Basis fĂŒr Reproduktion und Entwicklung. 4. Shen Shen ist in der Übersetzung „Geist“. Wenn Jing die Quelle des Lebens ist und Qi die Quelle der AktivitĂ€t und Bewegung, so ist Shen die VitalitĂ€t die hinter Jing und Qi steht. 5. SĂ€fte (jin-ye) Als SĂ€fte werden alle FlĂŒssigkeiten des Körpers, ausser Blut, bezeichnet. Dazu gehören Schweiss, Speichel, VerdauungssĂ€fte und Urin. „Jin“ sind die leichten und klaren SĂ€fte wĂ€hrend „ye“ die schweren und dickflĂŒssigen bezeichnet. Yin-Yang Die beiden Begriffe stehen fĂŒr gegensĂ€tzliche Prinzipien: mit Yang verbindet sich ursprĂŒnglich die Vorstellung des Besonnten und daher Warmen und Hellen, mit Yin der Gedanke an schattiges und daher kĂŒhles und dunkles. Der Übergang zwischen Yin und Yang ist fließend. Von dieser Grundbedeutung ausgehend, wies man auch einer FĂŒlle weiterer Gegensatzpaare einen Yin- und einen Yang-Pol zu. Insbesondere wurde das MĂ€nnliche als Yang, das Weibliche als Yin betrachtet. Mit der durchgĂ€ngigen Anwendung dieser binĂ€ren Einteilung auf die Gesamtheit aller Dinge und Vorstellungen wurde der Gegensatz von Yin und Yang in den Rang einer universalen Gegebenheit erhoben, welche die gesamte Wirklichkeit konstituiert und charakterisiert. So wurden alle PhĂ€nomene als Manifestationen des Gegensatzes dieser beiden Gegenpole und ihres Wechselspiels gedeutet Behandlungsmethoden • Ohrakupunktur • Moxibution • KrĂ€utertherapie • Tui Na-Massage (An mo) • Akupunktur • Schröpfen

Bewertung 4,5 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 08:00 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Sister's Talent Beauty Salon

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und ChrĂ©tienne Ehomba und begrĂŒsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemĂŒtlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer NĂ€he des Salons verfĂŒgbar. Die Talente der Friseurin ( ChrĂ©tienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und krĂ€ftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natĂŒrlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die TĂ€tigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges GetrĂ€nk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine AusfallgebĂŒhr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

Kosmetik ‱Coiffeur‱Permanent Make-up‱Schönheitszentrum‱Massage
Sister's Talent Beauty Salon

Sister's Talent Beauty Salon

Centralbahnplatz 8, 4051 Basel
Kosmetik ‱Coiffeur‱Permanent Make-up‱Schönheitszentrum‱Massage
Sister's Talent-Coiffeur, Kosmetik&PMU

Wir sind Grace Ifonge und ChrĂ©tienne Ehomba und begrĂŒsse euch ganz herzlich in unserem hellen, freundlichen, gemĂŒtlichen Coiffeur,Kosmetik und PMU Salon in Allschwil! Das Salon befindet sich im Herzen von Allschwil. Parkierungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer NĂ€he des Salons verfĂŒgbar. Die Talente der Friseurin ( ChrĂ©tienne) befinden sich in der tygerechte Beratung, in Farbtechniken wie Balayage und krĂ€ftige Farben Kombinationen. Wie auch moderne Schnitttechniken die zur Gesichtform angepasst werden und natĂŒrlich das Finish, dass ich gerne meine " Visitenkarte" nenne: Das Styling. Die TĂ€tigkeit der Kosmetikerin und PMU Artistin ( Grace) befindet sich beim Permanent Make up, Gesichtsbehandlungen und Anti-Aging. Wir helfen unseren Kunden die an Haarbruch, Haarausfall, undefinierte Haarstruktur, unreine Haut, Pigmentflecken und Unzufriedenheit mit ihren Augenbrauen leiden. NUR BEI PERMANENT MAKE UP : Bitte 24 stunden vorher kein Alkohol, Medikamente oder Koffeinhaltiges GetrĂ€nk zu sich nehmen. Kontraindikationen bei Permanent Make up: -Schwangerschaft -Herzkreislauf Probleme -HIV Hepatitis Bitte Beachten: Bei Terminen, die 24 Stunden vor Beginn der Behandlung abgesagt werden, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine AusfallgebĂŒhr in Höhe von 50% des Behandlungspreises in Rechnung zu stellen und notfalls einzuklagen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 09:00 Uhr
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Banjac, Yoga-Schule Ananda

Banjac, Yoga-Schule Ananda

Bachlettenstrasse 19, 4054 Basel
Yoga‱RĂŒckentherapie‱Massage
Herzlich willkommen in der Yoga-Schule Ananda

Hatha Yoga in Kleingruppen in Basel Stadt und Baselland. Ich unterrichte Hatha Yoga in meiner Yoga-Schule Ananda in Basel sowie in Arlesheim und Gelterkinden . In Kleingruppen bis maximal 6 Personen (in Arlesheim max. 10 Personen) lernen die KursteilnehmerInnen bewusster mit ihrem Körper umzugehen und nehmen Distanz zum Alltagsgeschehen. FĂŒr Ihre ganz persönlichen BedĂŒrfnisse biete ich Yoga Privatstunden an. Meine Yoga Kurse richten sich an alle Personen jeder Altersklasse sowie auch an Schwangere. Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme. Ruth Banjac • Rufen Sie einfach an, um mit mir eine kostenlose Probestunde abzumachen. • Unterricht in Kleingruppen maximal 6 Personen • Privatstunden nach Absprache • Anerkannte Therapeutin: EMR und EGK • Von verschiedenen Krankenkassen anerkannt • Eintritt jederzeit möglich Hatha-Yoga, Pranayama, Entspannung, Meditation Alle Kurse werden vom mir persönlich geleitet. Kursorte: Basel, Arlesheim, Gelterkinden Yoga ist ein Weg des Erwachens, eine Wissenschaft der Gesundheit, ein persönlicher Entwicklungsweg, eine Lebenskunst. Kursziel: • Den Körper besser kennen lernen • Den RĂŒcken stĂ€rken und die Haltung verbessern • Durch die Entspannung neue Erfahrungen sammeln • Mit Emotionen und GefĂŒhlen umgehen können • Die geistigen FĂ€higkeiten entwickeln RegelmĂ€ssiges Üben von Yoga fĂŒhrt zu Ausgeglichenheit des Bewusstseins, sowie Klarheit des Denkens und Handelns. Durch Yoga erreichen wir einen Zustand der Entspannung, des inneren Gleichgewichtes und der Sammlung. Kursangebot in Basel Bachlettenstr. 19 Yoga-Schule Ananda Montag 09:30 – 10:45, 19:15 – 20:30 Dienstag 09:00 – 10:15, 10.35 - 11.50 Donnerstag 09:00 – 10:15, 14:45 – 16:00, 18:30 – 19:45 Freitag 08:45 – 10:00 Samstag 09:00 – 11:45 (1x monatlich) Daten auf Anfrage Tram Nr. 1 und 8 Haltestelle Zoo Bachletten Nr. 10 Haltestelle Zoo Nr. 2/16 Markthalle (ca. 7 min. zu Fuss) Bus Nr. 34 RĂŒtimeyerplatz / 33 SchĂŒtzenhaus KURSZEITEN ARLESHEIM Reformiertes Kirchgemeindehaus, Meditationsraum Stollenrain 20a (vis-Ă -vis Ita Wegmann Klinik) Dienstag 18:30 – 19:45 / 20:00 – 21:15 Mittwoch 08:30 – 09:40 / 09:50 – 11:00 KURSZEITEN GELTERKINDEN Schulheim Leiern, Physioraum Balkenweg 20 4460 Gelterkinden Mittwoch 18:10 – 19:20 / 19:30 – 20:40

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen

 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
Praxis VitaSano
Noch keine Bewertungen

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib ĂŒber die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstĂŒtzen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschrĂ€nkte SehfĂ€higkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprĂ€gter Tastsinn und FingerspitzengefĂŒhl legten den Grundstein fĂŒr meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut fĂŒr KomplementĂ€rmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjĂ€hrigen Erfahrung den Menschen helfen.

Medizinische Massage‱Massage‱Lymphdrainage
Praxis VitaSano

Praxis VitaSano

Wasserturmplatz 2, 4410 Liestal
Medizinische Massage‱Massage‱Lymphdrainage
Über Uns

Die medizinische Massage ist der erste Schritt zu Deiner Gesundheit. Von der Entwicklung im Mutterleib ĂŒber die Geburt bis zum hohen Alter schreibt das Leben eine persönliche Geschichte und unser Körper ist das Papier. Dies geschieht in Form von positiven Erlebnissen wie auch von negativen seelischen und körperlichen Traumata. Anders als in der Historik können wir mit der konservativen Therapie Einfluss auf die negativen Aspekte der Geschichte nehmen. Mache den ersten Schritt in die richtige Richtung, wir werden dich dabei unterstĂŒtzen! Daniel Janda 1990 wurde ich in Basel geboren und bin in der schönen Gemeinde Lausen im Kanton Baselland aufgewachsen. Bereits als Kind musste ich meine eingeschrĂ€nkte SehfĂ€higkeit von ca. 8% mit meinen anderen Sinnen kompensieren. So lernte und trainierte ich, meine Sinne der Umwelt anzupassen. Mein ausgeprĂ€gter Tastsinn und FingerspitzengefĂŒhl legten den Grundstein fĂŒr meinen Beruf. Meine Ausbildung zum medizinischen Masseur habe ich am Institut fĂŒr KomplementĂ€rmedizin und Psychologie (IKMP) in Basel absolviert und erfolgreich im Jahr 2010 abgeschlossen. Danach habe ich meinen Fokus auf die physikalischen und manuellen Therapieformen im Bereich der Massage und Sportlerbetreuung gelegt. Massage ist nicht nur einfach eine Massage! Durch die Massage habe ich einen Weg gefunden, anderen Menschen zu Helfen. Sie ist in vielen Bereichen einsetzbar. Bei Schmerzen, Verspannungen, Stress und weiteren Beschwerden kann ich mittels meiner langjĂ€hrigen Erfahrung den Menschen helfen.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis morgen um 07:00 Uhr
* WĂŒnscht keine Werbung