Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden EintrĂ€ge

Frauenarzt in Waadt (Region)

: 1.145 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:30
Dr. med. Widmer Andreas
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Widmer Andreas

Weinbergstrasse 31, 8006 ZĂŒrich
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt ZĂŒrich . GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde fĂŒr Teenager • SchwangerschaftsverhĂŒtung und -abbruch • UrogynĂ€kologie: Behandlung bei Reizblase, BlasenschwĂ€che sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • GynĂ€kologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfĂ€llige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • GynĂ€kologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • GynĂ€kologische Konsiliarsprechstunden gynĂ€kologische Eingriffe • Operationen mittels SchlĂŒsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in ZĂŒrich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und DurchfĂŒhrung von Fruchtwasserpunktion (PrĂ€nataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung wĂ€hrend der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

Frauenarzt‱Praxis ‱Ärzte
Dr. med. Widmer Andreas

Dr. med. Widmer Andreas

Weinbergstrasse 31, 8006 ZĂŒrich
Frauenarzt‱Praxis ‱Ärzte
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt ZĂŒrich . GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde fĂŒr Teenager • SchwangerschaftsverhĂŒtung und -abbruch • UrogynĂ€kologie: Behandlung bei Reizblase, BlasenschwĂ€che sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • GynĂ€kologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfĂ€llige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • GynĂ€kologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • GynĂ€kologische Konsiliarsprechstunden gynĂ€kologische Eingriffe • Operationen mittels SchlĂŒsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in ZĂŒrich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und DurchfĂŒhrung von Fruchtwasserpunktion (PrĂ€nataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung wĂ€hrend der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Durchgehend geöffnet
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden

Kantonsspital Obwalden

BrĂŒnigstrasse 181, 6060 Sarnen
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkĂ€hnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung fĂŒr die Bevölkerung, fĂŒr GĂ€ste des Sommer- und Wintertourismus und fĂŒr Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe BehandlungsqualitĂ€t, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schĂ€tzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen RĂ€umlichkeiten und die herzliche AtmosphĂ€re im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszĂŒgigen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstĂŒtzt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles fĂŒr Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:30
Dr. med. Masar Zuzana
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Masar Zuzana

Hutgasse 2, 4001 Basel

FachĂ€rztin FMH fĂŒr GynĂ€kologie, Geburtshilfe und GynĂ€kologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: GynĂ€kologie: • Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) • EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung • Blutungsstörungen • Unterleibsschmerzen • Genitale Infektionen • Fruchtbarkeitsstörungen • Blasenbeschwerden • Brustbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Nachsorge bei Tumorerkrankungen • GynĂ€kologische Eingriffe • GynĂ€kologischer Ultraschall • (GebĂ€rmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: • Schwangerschaftsplanung • Schwangerschaftsbegleitung • Entbindung • Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: • AbklĂ€rung und Beratung und Behandlung bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren fĂŒr IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde • GynĂ€kologie, Brust • Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler • Schamlippenkorrektur • Eiseninfusionen • Leitung von Geburten, DurchfĂŒhrung von Kaiserschnitten Ihre GynĂ€kologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynĂ€kologischer Art. Suchen Sie eine VertrauensĂ€rztin fĂŒr Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle ĂŒber Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynĂ€kologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher AtmosphĂ€re fachlich optimal zu unterstĂŒtzen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen ĂŒber viele Jahre begleiten zu dĂŒrfen. Unten aufgefĂŒhrt finden Sie einen Überblick ĂŒber unsere Leistungen. Bei Fragen oder fĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: BelegĂ€rztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

Frauenarzt‱Ärzte
Dr. med. Masar Zuzana

Dr. med. Masar Zuzana

Hutgasse 2, 4001 Basel
Frauenarzt‱Ärzte

FachĂ€rztin FMH fĂŒr GynĂ€kologie, Geburtshilfe und GynĂ€kologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: GynĂ€kologie: • Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) • EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung • Blutungsstörungen • Unterleibsschmerzen • Genitale Infektionen • Fruchtbarkeitsstörungen • Blasenbeschwerden • Brustbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Nachsorge bei Tumorerkrankungen • GynĂ€kologische Eingriffe • GynĂ€kologischer Ultraschall • (GebĂ€rmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: • Schwangerschaftsplanung • Schwangerschaftsbegleitung • Entbindung • Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: • AbklĂ€rung und Beratung und Behandlung bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren fĂŒr IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde • GynĂ€kologie, Brust • Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler • Schamlippenkorrektur • Eiseninfusionen • Leitung von Geburten, DurchfĂŒhrung von Kaiserschnitten Ihre GynĂ€kologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynĂ€kologischer Art. Suchen Sie eine VertrauensĂ€rztin fĂŒr Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle ĂŒber Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynĂ€kologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher AtmosphĂ€re fachlich optimal zu unterstĂŒtzen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen ĂŒber viele Jahre begleiten zu dĂŒrfen. Unten aufgefĂŒhrt finden Sie einen Überblick ĂŒber unsere Leistungen. Bei Fragen oder fĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: BelegĂ€rztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Basler Brustzentrum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag lĂ€uft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verĂ€ndert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinĂ€res Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und reprĂ€sentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem UniversitĂ€tsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitĂ€ren Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiĂ€ren Spitals mit privatem Ambiente. JĂ€hrlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinĂ€ren Expertengremium besprochen, um die besten nĂ€chsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

Senologie‱Frauenarzt‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Chirurgie‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Radio-Onkologie/Strahlentherapie‱Ärzte
Basler Brustzentrum

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Senologie‱Frauenarzt‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Chirurgie‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Radio-Onkologie/Strahlentherapie‱Ärzte
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag lĂ€uft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verĂ€ndert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinĂ€res Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und reprĂ€sentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem UniversitĂ€tsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitĂ€ren Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiĂ€ren Spitals mit privatem Ambiente. JĂ€hrlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinĂ€ren Expertengremium besprochen, um die besten nĂ€chsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

BÀlliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

BÀlliz 44, 3600 Thun
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Frauenarzt in Waadt (Region)

: 1.145 EintrÀge
 Geschlossen bis 07:30
Dr. med. Widmer Andreas
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Widmer Andreas

Weinbergstrasse 31, 8006 ZĂŒrich
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt ZĂŒrich . GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde fĂŒr Teenager • SchwangerschaftsverhĂŒtung und -abbruch • UrogynĂ€kologie: Behandlung bei Reizblase, BlasenschwĂ€che sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • GynĂ€kologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfĂ€llige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • GynĂ€kologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • GynĂ€kologische Konsiliarsprechstunden gynĂ€kologische Eingriffe • Operationen mittels SchlĂŒsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in ZĂŒrich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und DurchfĂŒhrung von Fruchtwasserpunktion (PrĂ€nataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung wĂ€hrend der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

Frauenarzt‱Praxis ‱Ärzte
Dr. med. Widmer Andreas

Dr. med. Widmer Andreas

Weinbergstrasse 31, 8006 ZĂŒrich
Frauenarzt‱Praxis ‱Ärzte
Was ich Ihnen bieten kann:

Dr. med A. Widmer ist Facharzt FMH fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt operative GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie Belegarzt an den privaten Kliniken Bethanien , Hirslanden und der Klinik im Park in der Stadt ZĂŒrich . GynĂ€kologie • Vorsorgeuntersuchungen • Sprechstunde fĂŒr Teenager • SchwangerschaftsverhĂŒtung und -abbruch • UrogynĂ€kologie: Behandlung bei Reizblase, BlasenschwĂ€che sowie Senkungsbeschwerden (Inkontinenz) • GynĂ€kologische Ultraschalldiagnostik • Beratung und Behandlung bei Wechseljahrbeschwerden • Beratung und allfĂ€llige Behandlung zum Kinderwunsch • Untersuchung und Behandlung von Brustleiden • GynĂ€kologische Operationen und Nachbehandlungen im Spital • GynĂ€kologische Konsiliarsprechstunden gynĂ€kologische Eingriffe • Operationen mittels SchlĂŒsselloch-Chirurgie, Laparoskopische Operationen • Brustoperationen inkl. Sentinel-Verfahren • Operationen inkl. TVT bei Senkungsbeschwerden • Geburten- und Wochenbettbetreuung • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden und Klinik im Park in ZĂŒrich Geburtshilfe • Schwangerschaftskontrollen • Betreuung von Risiko-Schwangerschaften wie bspw. bei Diabetes, Zusatzerkrankungen, etc. • Beratung und DurchfĂŒhrung von Fruchtwasserpunktion (PrĂ€nataldiagnostik) • Ultraschalldiagnostik mit 3D/4D Ultraschall • Betreuung wĂ€hrend der Geburt und im Wochenbett • Kaiserschnitt-Operationen • In den PrivatspitĂ€lern Bethanien, Hirslanden, Klinik im Park

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 07:30
 Durchgehend geöffnet
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden

Kantonsspital Obwalden

BrĂŒnigstrasse 181, 6060 Sarnen
Spital‱Frauenarzt‱Chirurgie‱Notfalldienste‱Physiotherapie‱Arzt‱OrthopĂ€die‱Ärzte
Kantonsspital Obwalden – das ‚Mehr‘ am Sarnersee.

Das Kantonsspital Obwalden (KSOW) ist idyllisch in einer parkĂ€hnlichen Umgebung am See gelegen, mit einer herrlichen Sicht in die intakte, voralpine Landschaft. Das KSOW stellt in erster Linie die Grundversorgung fĂŒr die Bevölkerung, fĂŒr GĂ€ste des Sommer- und Wintertourismus und fĂŒr Passanten sicher. Seit der freien Spitalwahl können auch ausserkantonale Patienten unkompliziert unser Angebot in Anspruch nehmen. Wir legen grossen Wert auf eine hohe BehandlungsqualitĂ€t, qualifizierte und motivierte Mitarbeitende und eine stete Optimierung unserer Leistungen. Unsere Patientinnen und Patienten schĂ€tzen die persönliche Behandlung und Betreuung, die neuen freundlichen RĂ€umlichkeiten und die herzliche AtmosphĂ€re im Haus. Der neue Bettentrakt mit den attraktiven Zimmern, den grosszĂŒgigen ArbeitsplĂ€tzen fĂŒr Ärzte und Pflegende, der modernen Technik sowie dem einladenden Empfang mit Restaurant und Begegnungszone unterstĂŒtzt unsere Philosophie ideal: Wir unternehmen alles fĂŒr Ihren sicheren, umsorgten und angenehmen Aufenthalt.

Bewertung 4,1 von 5 Sternen bei 10 Bewertungen

 Durchgehend geöffnet
 Geschlossen bis 08:30
Dr. med. Masar Zuzana
Noch keine Bewertungen

Dr. med. Masar Zuzana

Hutgasse 2, 4001 Basel

FachĂ€rztin FMH fĂŒr GynĂ€kologie, Geburtshilfe und GynĂ€kologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: GynĂ€kologie: • Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) • EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung • Blutungsstörungen • Unterleibsschmerzen • Genitale Infektionen • Fruchtbarkeitsstörungen • Blasenbeschwerden • Brustbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Nachsorge bei Tumorerkrankungen • GynĂ€kologische Eingriffe • GynĂ€kologischer Ultraschall • (GebĂ€rmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: • Schwangerschaftsplanung • Schwangerschaftsbegleitung • Entbindung • Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: • AbklĂ€rung und Beratung und Behandlung bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren fĂŒr IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde • GynĂ€kologie, Brust • Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler • Schamlippenkorrektur • Eiseninfusionen • Leitung von Geburten, DurchfĂŒhrung von Kaiserschnitten Ihre GynĂ€kologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynĂ€kologischer Art. Suchen Sie eine VertrauensĂ€rztin fĂŒr Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle ĂŒber Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynĂ€kologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher AtmosphĂ€re fachlich optimal zu unterstĂŒtzen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen ĂŒber viele Jahre begleiten zu dĂŒrfen. Unten aufgefĂŒhrt finden Sie einen Überblick ĂŒber unsere Leistungen. Bei Fragen oder fĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: BelegĂ€rztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

Frauenarzt‱Ärzte
Dr. med. Masar Zuzana

Dr. med. Masar Zuzana

Hutgasse 2, 4001 Basel
Frauenarzt‱Ärzte

FachĂ€rztin FMH fĂŒr GynĂ€kologie, Geburtshilfe und GynĂ€kologische Chirurgie Wir sprechen: Deutsch, Slowakisch, Französisch, Englisch Angebot: GynĂ€kologie: • Jahreskontrolle (inkl. Krebsabstrich) • EmpfĂ€ngnisverhĂŒtung • Blutungsstörungen • Unterleibsschmerzen • Genitale Infektionen • Fruchtbarkeitsstörungen • Blasenbeschwerden • Brustbeschwerden • Wechseljahrbeschwerden • Nachsorge bei Tumorerkrankungen • GynĂ€kologische Eingriffe • GynĂ€kologischer Ultraschall • (GebĂ€rmutter, Eierstöcke, Brust) Geburtshilfe: • Schwangerschaftsplanung • Schwangerschaftsbegleitung • Entbindung • Geburtshilflicher Ultraschall Kinderwunsch-Sprechstunde: • AbklĂ€rung und Beratung und Behandlung bei unerfĂŒlltem Kinderwunsch • Zusammenarbeit mit Kinderwunschzentren fĂŒr IVF und ICSI u.a.m. Ultraschall-Sprechstunde • GynĂ€kologie, Brust • Geburtshilfe: Ersttrimestertest, Nackenfalte, Fehlbildungen, Doppler • Schamlippenkorrektur • Eiseninfusionen • Leitung von Geburten, DurchfĂŒhrung von Kaiserschnitten Ihre GynĂ€kologin in der Stadt Basel Wir begleiten Sie in allen Fragen und Anliegen gynĂ€kologischer Art. Suchen Sie eine VertrauensĂ€rztin fĂŒr Ihre Schwangerschaft? Oder leiden Sie unter Wechseljahrbeschwerden? Von der Jahreskontrolle ĂŒber Beratungen und der Leitung von Geburten bis zu chirurgischen Eingriffen bieten wir alle gynĂ€kologischen Dienstleistungen an. Gerne beraten wir Sie auch in endokrinologischen Fragen. Dabei legen wir grossen Wert darauf, Sie in herzlicher AtmosphĂ€re fachlich optimal zu unterstĂŒtzen. So freut es uns sehr, zahlreiche Patientinnen ĂŒber viele Jahre begleiten zu dĂŒrfen. Unten aufgefĂŒhrt finden Sie einen Überblick ĂŒber unsere Leistungen. Bei Fragen oder fĂŒr eine Terminvereinbarung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere Angebote: BelegĂ€rztin im Bethesda- und Merian Iselin Spital - Kontakt - Über uns - Impressum

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis 08:30
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Gesundheitszentrum Fricktal AG

Gesundheitszentrum Fricktal AG

Riburgerstrasse 12, 4310 Rheinfelden
Spital‱Chirurgie‱Frauenarzt‱Physiotherapie‱Radiologie‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Arzt‱Ärzte
Herzlich Willkommen

Zum Gesundheitszentrum Fricktal, dem Kompetenzzentrum mit umfassendem Leistungsspektrum, gehören die SpitĂ€ler Rheinfelden und Laufenburg sowie je ein integriertes Pflegeheim fĂŒr Kurzzeit-, Langzeit- und Übergangspflege sowie das FachĂ€rztehaus Frick. Die medizinische Kernkompetenz der SpitĂ€ler umfasst unter anderem Innere Medizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, allgemeine Chirurgie, OrthopĂ€die und Sportmedizin, Urologie, HNO, Therapien und Beratungen, Herzrehabilitation sowie Rettungs- und Notfalldienst. Auf dem neusten Stand bietet die Radiologie ein umfangreiches Angebot. Zusatzversicherten Patienten wird ein spezieller Hotellerie-Service geboten. Im Zentrum der tĂ€glichen Arbeit der vielen, langjĂ€hrigen Mitarbeitenden steht immer der Patient mit seinen individuellen BedĂŒrfnissen. Medizinische und pflegerische Kompetenz in Ihrer NĂ€he In den beiden SpitĂ€lern, Pflegeheimen, im FachĂ€rztehaus Frick sowie in den hausĂ€rztlichen Praxen des GZF erwartet Sie ein umfassendes, professionelles Betreuungsangebot in vertrauter Umgebung. Das GZF steht fĂŒr fachliche Leistungen auf höchstem Niveau, moderne Infrastruktur und eine herzliche, familiĂ€re AtmosphĂ€re. Ein qualifiziertes und hochmotiviertes Team von Ärzt:innen, Therapeut:innen, Pflegefachleuten und unzĂ€hligen Mitarbeitenden im Hintergrund ist rund um die Uhr darum bemĂŒht, dass Sie sich optimal versorgt und aufgehoben fĂŒhlen – als Patient:in wie als Besucher:in. Transparente Kommunikation gehört fĂŒr uns dazu: Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr ĂŒber uns und unser Engagement im Dienst Ihrer Gesundheit. Herzlich willkommen – wir freuen uns auf Sie!

Bewertung 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen bis 08:00
Basler Brustzentrum

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag lĂ€uft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verĂ€ndert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinĂ€res Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und reprĂ€sentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem UniversitĂ€tsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitĂ€ren Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiĂ€ren Spitals mit privatem Ambiente. JĂ€hrlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinĂ€ren Expertengremium besprochen, um die besten nĂ€chsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

Senologie‱Frauenarzt‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Chirurgie‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Radio-Onkologie/Strahlentherapie‱Ärzte
Basler Brustzentrum

Basler Brustzentrum

Gellertstrasse 144, 4052 Basel
Senologie‱Frauenarzt‱Plastische, Rekonstruktive und Aesthetische Chirurgie‱Chirurgie‱Tumorerkrankungen (Medizinische Onkologie)‱Radio-Onkologie/Strahlentherapie‱Ärzte
Basler Brustzentrum

Höchste Kompetenz vom ersten Verdacht bis zur Nachsorge Individuell, persönlich, zertifiziert. Der Alltag lĂ€uft wie gewohnt, bis plötzlich ein Verdacht alles verĂ€ndert: Brustkrebs. Von diesem Moment an ist nichts mehr wie zuvor. In dieser herausfordernden Phase stehen wir Ihnen von Anfang an zur Seite, bereits ab dem ersten Verdacht. Unser interdisziplinĂ€res Team erbringt Spitzenleistungen in Medizin, Pflege und Therapie. Wir fördern kontinuierlich Innovationen und setzen modernste Forschung und Technik in unserer Arbeit ein. Das Basler Brustzentrum ist eines der grössten Brustzentren der Schweiz und reprĂ€sentiert eine zukunftsweisende Zusammenarbeit zwischen dem UniversitĂ€tsspital Basel und dem Bethesda Spital. Diese Partnerschaft vereint das Beste aus zwei Welten: den Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Therapien der universitĂ€ren Medizin sowie die persönliche, patientenzentrierte Betreuung eines familiĂ€ren Spitals mit privatem Ambiente. JĂ€hrlich behandeln wir mehr als 300 Patientinnen mit neu diagnostiziertem Brustkrebs. Dank einer engen interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit und modernsten Diagnose- und Behandlungsmethoden können wir jede Patientin individuell und optimal betreuen. Jede Patientin wird vor und nach einer möglichen Operation in einem interdisziplinĂ€ren Expertengremium besprochen, um die besten nĂ€chsten Schritte festzulegen. Ihre persönlichen BedĂŒrfnisse stehen dabei stets im Vordergrund.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
 Geschlossen bis 08:00
Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

BÀlliz 44, 3600 Thun
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

Dr. med. SchĂ€rer JĂŒrg

BÀlliz 44, 3600 Thun
Frauenarzt‱Reproduktionsmedizin‱Praxis ‱Ärzte
Über die Praxis

Dr. med JĂŒrg SchĂ€rer – frauenĂ€rztliche Praxis mit umfassendem Angebot in Thun Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Praxis begrĂŒssen zu dĂŒrfen und sind jederzeit gerne bereit, uns Ihren Anliegen anzunehmen und mit bestmöglichem Einsatz und dem steten BemĂŒhen um Fachkompetenz unser breites Angebot zu Ihrem Wohl und Ihrer Zufriedenheit einzusetzen. Wir betreuen Frauen jeden Alters bei gynĂ€kologischen Fragen sowie wĂ€hrend der Schwangerschaft. Sprechstunde vereinbaren Ihren Sprechstundentermin können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren. Hier erfahren Sie mehr ĂŒber meinen Werdegang: In meiner Geburtsstadt Thun besuchte ich alle Schulen bis zur Matura mit MaturitĂ€tstypus A, altsprachlich-literarisch (Latein, Griechisch, HebrĂ€isch) Nach dem Medizinstudium an der UniversitĂ€t Bern erhielt ich dort die Approbation als Arzt und Promotion zum Dr. med. der Medizinischen FakultĂ€t Bern. Meine erste Assistentenstelle bekam ich an der Chirurgischen Abteilung des Regionalspitals Langenthal (Dr. med. H. LĂŒdi), wĂ€hrenddessen ich auch auf der AnĂ€sthesie-Abteilung (Frau Dr. med. H. Krings) tĂ€tig sein konnte. Nach Abschluss dieses „Fremdjahres“ ĂŒbersiedelte ich nach ZĂŒrich und begann meine eigentliche Facharztausbildung an der dortigen UniversitĂ€ts-Frauenklinik (Prof. Dr. med.W.E. Schreiner, Prof. Dr. med. A. Huch, Prof. Dr. med. G. Duc) Die letzten Jahre bis zum Ende der Facharztausbildung verbrachte ich an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik in Bern (Prof. Dr. med. M. Berger, Prof. Dr. med. G. von Muralt) Nach deren Abschluss und der Eröffnung einer eigenen Praxis in Thun erhielt ich die Zulassung weiterhin nunmehr als Belegarzt an der Frauenklinik Bern tĂ€tig zu sein; in dieser Zeit wirkte ich mit am Studentenunterricht (Block-Unterricht), sowie an der Hebammenschule der Frauenklinik und als Lehrer fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie an der UniversitĂ€ts-Kinderklinik (Prof. Dr. med. Ettore Rossi). Zu einem spĂ€teren Zeitpunkt erweiterte ich meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit auch auf die Kliniken Beau-Site, Bern, sowie Siloah AG, GĂŒmligen. Nach der Neuausrichtung dieser Kliniken, die in einem ersten Schritt die Geburtshilfe, danach auch den gynĂ€kologischen Bereich nicht mehr anboten, findet meine spitalĂ€rztliche TĂ€tigkeit als Belegarzt ausschließlich im Spital Interlaken und Frutigen fmi statt. Der Schwerpunkt meines Interessens liegt in der operativen GynĂ€kologie & Geburtshilfe, hierin insbesondere in den minimal-invasiven Verfahren, um deren Anwendung ich mich von Anbeginn, zunĂ€chst auch im Rahmen mehrerer Ausbildungsaufenthalte an der UniversitĂ€ts-Frauenklinik Kiel (Prof. Dr, med. K. Semm, Frau Prof. Dr. med. L. Mettler) bemĂŒht hatte. Ich bin verheiratet mit einer Arztgehilfin . Wir haben einen Sohn und zwei Töchter. Mitgliedschaften: • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe (SGGG) • Akademie fĂŒr Fortbidung der Schweiz. Gesellschaft fĂŒr GynĂ€kologie & Geburtshilfe • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Senologie • Schweiz. Gesellschaft fĂŒr Ukltraschall in der Medizin (SGUM) • Bayerische Gesellschaft fĂŒr Geburtshilfe & GynĂ€kologie e.V. (BGGF) • Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und Beckenbodenpathologie (AUG) • Oesterreich. Arbeitsgemeinschaft fĂŒr UrogynĂ€kologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB) • International Urogynaecological Association (IUGA) • FMS-Sektion Bern • Berner BelegĂ€rzteverein • Verbindungen der Schweizer Aerztinnen und Aerzte (FMH) • Frauenarzt in Thun

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis 08:00
* WĂŒnscht keine Werbung