Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
  • Keine passenden Einträge

Komplementärtherapie in Waadt (Region)

: 631 Einträge
 Geschlossen bis Mittwoch um 15:30 Uhr
Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser
Noch keine Bewertungen

Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

ShiatsuKomplementärtherapie
Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
ShiatsuKomplementärtherapie
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mittwoch um 15:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Mirasana Naturheilpraxis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker
Mirasana Naturheilpraxis

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur
NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Craniosacral Therapie Studer Regina

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung

Jetzt geöffnet
Ergebnisse filtern

Komplementärtherapie in Waadt (Region)

: 631 Einträge
 Geschlossen bis Mittwoch um 15:30 Uhr
Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser
Noch keine Bewertungen

Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

ShiatsuKomplementärtherapie
Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Praxis für Shiatsu Beatrice Blaser

Wylerringstrasse 36, 3014 Bern
ShiatsuKomplementärtherapie
Entspannen, geniessen und die Gesundheit stärken

Shiatsu ist häufig wirksam bei: muskulären Verspannungen, Schulterschmerzen, Stresserleben, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Energielosigkeit, Ängsten, Schlafproblemen, Immunschwäche, in der Schwangerschaftsbegleitung und vielem mehr. Shiatsu bietet die Möglichkeit, entspannt in die Tiefe zu sinken und seiner natürlichen Kraft zu begegnen. Mittels leichtem, tiefwirkenden Druck entlang der Meridiane wird die Lebensbewegung Ki angeregt. Dadurch finden Körper, Geist und Seele in ihr energetisches Gleichgewicht. Shiatsu ist eine alte Heilkunst aus Japan und gehört als anerkannte KomplementärTherapie zu den prozessorientierten Körpertherapien. Shiatsu stimuliert auf sanfte Weise die Lebenskräfte und stärkt Ihre Selbstkompetenz für ein gesundes Leben. In der Shiatsubehandlung finden Sie einen sicheren Raum sich achtsam zu begegnen. Durch die gezielten Berührungen werden Veränderungen auf körperlicher und seelischer Ebene angestossen und die Möglichkeiten eigener Handlungsweisen im Umgang mit Beschwerden erweitert. Symptome werden in der östlichen Gesundheitslehre als Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation angesehen. Die Shiatsutherapie wirkt ausgleichend auf den Energiefluss im Körper und verfolgt einen gesundheitsstärkenden Ansatz.

Noch keine Bewertungen
 Geschlossen bis Mittwoch um 15:30 Uhr
 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Mirasana Naturheilpraxis

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker
Mirasana Naturheilpraxis

Mirasana Naturheilpraxis

Römerstrasse 232, 8404 Winterthur
NaturheilpraxisKomplementärtherapieFussreflexzonentherapieHeilpraktiker

Behandlungsmethoden • • Blutegeltherapie und andere Ausleitverfahren • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) • Ganzheitliche Ernährungsberatung • Fussreflexzonentherapie • Manuelle Lymphdrainage • Schröpfen und Massage • Phytotherapie (Heilpflanzenkunde) und Heilpilze Die Heilpflanzenkunde oder Phytotherapie spielt in der Naturheilkunde eine zentrale Rolle und liegt mir persönlich sehr am Herzen. Die Natur hält für uns einen Schatz an heilkräftigen Pflanzen bereit. Mittlerweile habe ich mich auf Pflanzenheilkunde, Darmgesundheit und Blutegeltherapie spezialisiert. Ich habe mich nach meiner Ausbildung intensiv bei Dr. D. Kähler (Hirumed in Wil) auf dem Gebiet der Blutegeltherapie weitergebildet. Ausserdem absolvierte ich Weiterbildungen in Frauen- und Kinderheilkunde, meine Diplomarbeit habe ich über die naturheilkundliche Behandlung von unerfülltem Kinderwunsch geschrieben. Eines meiner weiteren Spezialgebiete sind essbare Wildkräuter und auf Wunsch führe ich gerne Wildkräuter- und Heilpflanzenexkursionen durch. In der Natur selber liegt für mich die grösste Heilkraft, ich sehe sie als eine Art Ur-Mutter von uns allen, deshalb gehe ich mit meinen Klienten/Klientinnen auf Wunsch gerne raus in die freie Natur. Ein weiteres grosses Interessengebiet von mir ist die menschliche Darmflora, deren Zusammensetzung und Gesundheit für praktisch alle Krankheitsbilder von grosser Relevanz ist. Ich bilde mich auch hier ständig weiter und wende dieses Wissen in der Praxis laufend erfolgreich an. Zudem experimentiere ich für mich privat viel mit der Fermentation verschiedenster Lebensmittel und somit der Herstellung natürlicher Probiotika zum Erhalt bzw. Aufbau der Darmflora. Bei Interesse gebe ich gerne Informationen weiter. Bei meinen Behandlungen ziehe ich Parallelen zu anderen ganzheitlichen Medizinalsystemen wie der chinesischen TCM und dem indischen Ayurveda. So berücksichtige ich z.B. während meiner Arbeit die Meridiane und vereinzelte Akupunkturpunkte und wende falls indiziert auch Moxa-Therapie an. Als erfahrene Yogalehrerin sind mir die Themen Entspannung und Stressbewältigung, Bewegung, Körperbewusstsein und Atem sehr wichtig und werden mit einbezogen. Gerne berate ich Sie auch zu Fragen betreffend Achtsamkeit und Meditation oder kann Ihnen Übungen aus diesen Bereichen empfehlen. Auch habe ich mich im Rahmen meiner Yogalehrer-Ausbildung intensiv mit der Lehre der Chakren auseinandergesetzt und das Wissen um diese wichtigen Energiezentren fliesst ebenfalls immer wieder mit ein. Jede Behandlung beginnt grundsätzlich mit einer ausführlichen Anamnese. Sie bildet die Basis und im Zusammenspiel mit verschiedenen Diagnosemethoden wird daraufhin erkennbar, in welche Richtung die Therapie zielen muss. Dafür nehme ich mir gerne 60 bis 90 Minuten Zeit. Übrigens: Naturheilpraktiker müssen während ihrer Ausbildung 600 Stunden schulmedizinische Grundlagen wie Anatomie, Physiologie und Pathologie (Gesundheits- und Krankheitslehre) absolvieren. Ich verfüge also auch in diesem Bereich über ein fundiertes Wissen.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

 Geschlossen bis morgen um 08:30 Uhr
Craniosacral Therapie Studer Regina

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Craniosacral Therapie Studer Regina

Craniosacral Therapie Studer Regina

Burgerstrasse 22, 6003 Luzern
Craniosacral TherapieKomplementärtherapieGesundheitspraxis
Gerne unterstütze ich Sie bei Ihrem Anliegen

Leiden Sie unter: • Nacken-, Schultern-, Kopf-, Rückenschmerzen? • Ohrengeräuschen? • Schlafproblemen? • Verdauungsproblemen? Sind Sie: • erschöpft, antriebslos? • gestresst, überreizt, ruhelos? Benötigen Sie aufbauende Unterstützung: • Nach Unfall oder Krankheit? Möchten Sie: • Sich etwas Gutes tun? • Zur Ruhe kommen, nichts tun müssen, einfach nur sein dürfen? • Sich durch Ihre Schwangerschaft begleiten lassen? • Ihr Immunsystem stärken? • Ihre eigene Kraft entdecken und stärken? • Als ganzer Mensch wahrgenommen werden? ERKLÄRUNG DER THERAPIE Der Lebensatem, auch die primäre Atmung genannt, ist als langsames, rhythmisches Pulsieren, wie die Gezeiten Ebbe und Flut, im und um den Körper spürbar. Anatomische Anhaltspunkte sind der Schädel (Cranium), das Kreuzbein (Sacrum) und die Wirbelsäule. Der craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf die Flüssigkeit, die durch den Zentralnervenkanal zwischen dem Schädel und dem Kreuzbein zirkuliert. So beeinflusst er sehr direkt die Regulation des Nervensystems und die damit verbundenen Körpersysteme (Hormonsystem, Bewegungsapparat, Blutkreislauf, Lymphfluss) und die psychische und seelische Gesundheit. Die Craniosacral-Therapie ist von der Organisation der Arbeit Komplementär Therapie (OdA KT) als Methode anerkannt.

Bewertung 5 von 5 Sternen bei einer Bewertung

* Wünscht keine Werbung