FilterBewegung in Zentralschweiz (Region): 239 Einträge KartenansichtYGyounisports GmbHZentralstrasse 9, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuYGyounisports GmbHZentralstrasse 9, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEAElpema AGHauptstrasse 23, 6280 HochdorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuEAElpema AGHauptstrasse 23, 6280 HochdorfBewegungAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrtanztäglichHauptstrasse 41, 5734 Reinach AGZentrum für Bewegung GmbH in Reinach AG. Auf rund 200 m2 bieten wir Hip-Hop, Jazz Dance, Breakdance, klassisches Ballett, Kindertanz, Personal Training, Biokinematik, Mobilisation und Stretching, Bewegung und Haltung sowie Rückenschule nach der Franklin-Methode an. In unserer angegliederten tanztäglich-Praxis haben wir ausserdem klassische Massage und Bewegungstherapie im Programm. Seit über 20 Jahren leitet Simone Gysi diese Tanz- und Gymnastikschule mit viel Energie und Herzblut. Individuelle sowie fachkompetente Betreuung und Beratung stehen bei ihr an oberster Stelle. Buche uns für spezielle Projekte wie etwa ein etwas anderer Hochzeitstanz, ein firmeninternes Bewegungscoaching, Choreografien für einen Chorauftritt oder auch Einzelunterricht. Unsere Bewegungsräume können ebenfalls gemietet werden. Gerne beraten wir dich persönlich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menutanztäglichHauptstrasse 41, 5734 Reinach AGTanzschule•GymnastikZentrum für Bewegung GmbH in Reinach AG. Auf rund 200 m2 bieten wir Hip-Hop, Jazz Dance, Breakdance, klassisches Ballett, Kindertanz, Personal Training, Biokinematik, Mobilisation und Stretching, Bewegung und Haltung sowie Rückenschule nach der Franklin-Methode an. In unserer angegliederten tanztäglich-Praxis haben wir ausserdem klassische Massage und Bewegungstherapie im Programm. Seit über 20 Jahren leitet Simone Gysi diese Tanz- und Gymnastikschule mit viel Energie und Herzblut. Individuelle sowie fachkompetente Betreuung und Beratung stehen bei ihr an oberster Stelle. Buche uns für spezielle Projekte wie etwa ein etwas anderer Hochzeitstanz, ein firmeninternes Bewegungscoaching, Choreografien für einen Chorauftritt oder auch Einzelunterricht. Unsere Bewegungsräume können ebenfalls gemietet werden. Gerne beraten wir dich persönlich. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFIFrauen in BewegungHochbühlstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFIFrauen in BewegungHochbühlstrasse 1, 6003 LuzernSelbstverteidigungAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuABAtem Bewegung Therapie Judith ZwikerWeihermatte 10, 6204 SempachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuABAtem Bewegung Therapie Judith ZwikerWeihermatte 10, 6204 SempachAtemschulungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFFokolar-BewegungDeinikonerstrasse 12B, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFFokolar-BewegungDeinikonerstrasse 12B, 6340 BaarAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuIBBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ischi-Clarke - Bewegung die Freude machtBahnhofstrasse 51, 6440 BrunnenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuIBIschi-Clarke - Bewegung die Freude machtBahnhofstrasse 51, 6440 BrunnenPersonal TrainingBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLILeben ist BewegungZellfeld 5, 6214 SchenkonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLILeben ist BewegungZellfeld 5, 6214 SchenkonAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 11:30 UhrFusszentrum Luzern | Dr. Daniel KrapfTöpferstrasse 5, 6004 LuzernÜber unsEntdecken Sie unser vielfältiges Angebot für die Behandlung Ihrer Fussbeschwerden. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse und sorgen für Ihre Gesundheit und Mobilität. Unser Angebot: • Beratung • Zweitmeinungen • Abklärungen rund um Ihre Füsse • Monderne Bildgebung durch das Cone Beam CT • konservative sowie operative BehandlungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuFusszentrum Luzern | Dr. Daniel KrapfTöpferstrasse 5, 6004 LuzernOrthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteÜber unsEntdecken Sie unser vielfältiges Angebot für die Behandlung Ihrer Fussbeschwerden. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse und sorgen für Ihre Gesundheit und Mobilität. Unser Angebot: • Beratung • Zweitmeinungen • Abklärungen rund um Ihre Füsse • Monderne Bildgebung durch das Cone Beam CT • konservative sowie operative Behandlungen Offen nach Vereinbarung bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:30 UhrHausarztzentrum Gersag AGRüeggisingerstrasse 29, 6020 EmmenbrückeWillkommen im Hausarztzentrum GersagEine gute Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist uns wichtig. Wir bieten Hausarztmedizin für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Lebenslagen an. Im Team pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, arbeiten respektvoll zusammen und pflegen eine offene Kommunikation. Dadurch bauen wir Sicherheit und Vertrauen auf. Durch die Verträge mit diversen Krankenkassen können wir Patienten im Hausarztmodell (HAV Gersag) betreuen. https://hav-gersag.ch Uns ist es wichtig, den Beruf der Hausärzte und der med. Praxisassistentinnen zu fördern. Wir bilden Lernende als medizinische Praxisassistentinnen aus und sind Lehrärzte für Medizinstudenten aus Bern und Luzern ( www.iham-cc.ch ). Für Neuanmeldungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden. So können wir vor der ersten Konsultation Ihre Stammdaten in unserem System speichern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuHausarztzentrum Gersag AGRüeggisingerstrasse 29, 6020 EmmenbrückeArzt•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Ernährungsberatung•Homöopathie•Manuelle Medizin•ÄrzteWillkommen im Hausarztzentrum GersagEine gute Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist uns wichtig. Wir bieten Hausarztmedizin für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Lebenslagen an. Im Team pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, arbeiten respektvoll zusammen und pflegen eine offene Kommunikation. Dadurch bauen wir Sicherheit und Vertrauen auf. Durch die Verträge mit diversen Krankenkassen können wir Patienten im Hausarztmodell (HAV Gersag) betreuen. https://hav-gersag.ch Uns ist es wichtig, den Beruf der Hausärzte und der med. Praxisassistentinnen zu fördern. Wir bilden Lernende als medizinische Praxisassistentinnen aus und sind Lehrärzte für Medizinstudenten aus Bern und Luzern ( www.iham-cc.ch ). Für Neuanmeldungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden. So können wir vor der ersten Konsultation Ihre Stammdaten in unserem System speichern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Geöffnet bis 12:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geschlossen bis 09:00 UhrKinderfit GmbHMühlebachstrasse 5, 6370 StansBewegung macht Kinder schlauer!Das kinderfit in Stans bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren spannende Bewegungsstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Mittlerweile sind es Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre, die ins kinderfit kommen. Mit Spass und Bewegung werden bei uns die Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes gefördert. Sei es in der Motorig, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Sozialem und und und. Die Individuelle Förderung ist uns wichtig. Was aber auch wichtig ist, ist Spass, lachen, toben, auszuprobieren. Für das bieten wir auch Indoorspielplatz, Disco, Übernachtungsparty, Geburtstagsparty und anderes an. Informiere dich bei uns, gerne geben beraten wir dich individuell.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKinderfit GmbHMühlebachstrasse 5, 6370 StansKindertagesstätte•Bewegungstherapie•Kinderbetreuung•Kinderhort•EventsBewegung macht Kinder schlauer!Das kinderfit in Stans bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren spannende Bewegungsstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Mittlerweile sind es Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre, die ins kinderfit kommen. Mit Spass und Bewegung werden bei uns die Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes gefördert. Sei es in der Motorig, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Sozialem und und und. Die Individuelle Förderung ist uns wichtig. Was aber auch wichtig ist, ist Spass, lachen, toben, auszuprobieren. Für das bieten wir auch Indoorspielplatz, Disco, Übernachtungsparty, Geburtstagsparty und anderes an. Informiere dich bei uns, gerne geben beraten wir dich individuell. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5)Klein FrankHauptstrasse 12, 6313 MenzingenIhr Arzt für alle Beschwerden, in Zug und Umgebung. Wir bieten eine tolle Lage, direkt in Menzingen und freuen uns Ihnen helfen zu können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuKlein FrankHauptstrasse 12, 6313 MenzingenArzt•Sport- und Bewegungsmedizin•Manuelle Medizin•Ernährungsberatung•Naturheilpraxis•Akupunktur TCM•ÄrzteIhr Arzt für alle Beschwerden, in Zug und Umgebung. Wir bieten eine tolle Lage, direkt in Menzingen und freuen uns Ihnen helfen zu können.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5) Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLerch SusannaGeissensteinring 41, 6005 LuzernBEWEGUNG UND BEWUSSTSEIN Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation, VOICE DIALOGUE Beratung, Begleitung, Therapie für Einzelne und Paare. Herzlich willkommen! Seit 30 Jahren führe ich eine eigene Praxis am Geissensteinring 41 in Luzern. Ich begleite Menschen in Kursen, in Einzel- oder Paararbeit. Meine Schwerpunkte: Voice Dialogue - im Kontakt mit unseren bewussten und unbewussten Seiten - eine psychospirituelle Methode für Beratung, Therapie und Entwicklung - für Einzelne und Paare Bewegung und Bewusstsein Qi Gong , Tai-Chi Tanzimprovisation Bewegungstherapie, Bewegungsanalyse Corona Alle Gruppenkurse finden zur Zeit online statt. Voice Dialogue Einzelstunden und Paarsitzungen finden in meiner Praxis oder per Skype oder Zoom statt. Wenn wir von ganzem Herzen unsere Arbeit tun, dann wird es hell um uns. Das ist die Wende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuLerch SusannaGeissensteinring 41, 6005 LuzernPsychologische Beratung•Qi Gong•BewegungstherapieBEWEGUNG UND BEWUSSTSEIN Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation, VOICE DIALOGUE Beratung, Begleitung, Therapie für Einzelne und Paare. Herzlich willkommen! Seit 30 Jahren führe ich eine eigene Praxis am Geissensteinring 41 in Luzern. Ich begleite Menschen in Kursen, in Einzel- oder Paararbeit. Meine Schwerpunkte: Voice Dialogue - im Kontakt mit unseren bewussten und unbewussten Seiten - eine psychospirituelle Methode für Beratung, Therapie und Entwicklung - für Einzelne und Paare Bewegung und Bewusstsein Qi Gong , Tai-Chi Tanzimprovisation Bewegungstherapie, Bewegungsanalyse Corona Alle Gruppenkurse finden zur Zeit online statt. Voice Dialogue Einzelstunden und Paarsitzungen finden in meiner Praxis oder per Skype oder Zoom statt. Wenn wir von ganzem Herzen unsere Arbeit tun, dann wird es hell um uns. Das ist die Wende.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 21:00 UhrPhysiotherapie Groenendijk GmbHMenznauerstrasse 2, 6110 WolhusenUnsere Praxis befindet sich im Rössli Gebäude, mitten in Wolhusen, auf der R2 Etage. Die Praxis im dritten Stock erreichen Sie auch bequem mit dem Lift. Achtung, im Lift den 5. Stock anwählen. Bei der Therapiewahl steht uns eine Vielfalt von Möglichkeiten offen. Die Praxis hat vier Therapieräume, einen Eingangsbereich mit Warteraum wie auch ein Büro-Küchebereich. Ein Sitzungsraum fürs Team. Dazu auch eine grossräumige Bewegungstherapiefläche, ausgestattet mit Medizinischen Trainingstherapiegeräten, der Senso Pro, der Leg Press Med, das Kinesis Trainingsgerät und Ausdauervelo und REHA Sitzvelo. Dazu noch ein Riesenterrasse, bei schönem Wetter ein perfekter zusätzlichen Trainingsraum. Folgende Behandlungen bieten wir in der Praxis in Wolhusen an: • Bewegungstherapie • Sportphysiotherapie/Trainingstherapie • Manuelle Faszientechniken nach Boeger • Behandlungen nach Sohier • Domizil/Heimbehandlungen • Stosswellentherapie • C ranio- M andibulären- D ysfunktion • Elektrotherapie • Klassische Massage • Klassische Physiotherapie • Lymphdrainage • Maitland/Kaltenborn Konzept • Medizinische Trainings Therapie/ MTT • Pflegeheimbehandlungen • Rückentriathlon • Sportmassage • Taping • Betreuung/TrainingspläneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuPhysiotherapie Groenendijk GmbHMenznauerstrasse 2, 6110 WolhusenPhysiotherapie•Bewegungstherapie•MassageUnsere Praxis befindet sich im Rössli Gebäude, mitten in Wolhusen, auf der R2 Etage. Die Praxis im dritten Stock erreichen Sie auch bequem mit dem Lift. Achtung, im Lift den 5. Stock anwählen. Bei der Therapiewahl steht uns eine Vielfalt von Möglichkeiten offen. Die Praxis hat vier Therapieräume, einen Eingangsbereich mit Warteraum wie auch ein Büro-Küchebereich. Ein Sitzungsraum fürs Team. Dazu auch eine grossräumige Bewegungstherapiefläche, ausgestattet mit Medizinischen Trainingstherapiegeräten, der Senso Pro, der Leg Press Med, das Kinesis Trainingsgerät und Ausdauervelo und REHA Sitzvelo. Dazu noch ein Riesenterrasse, bei schönem Wetter ein perfekter zusätzlichen Trainingsraum. Folgende Behandlungen bieten wir in der Praxis in Wolhusen an: • Bewegungstherapie • Sportphysiotherapie/Trainingstherapie • Manuelle Faszientechniken nach Boeger • Behandlungen nach Sohier • Domizil/Heimbehandlungen • Stosswellentherapie • C ranio- M andibulären- D ysfunktion • Elektrotherapie • Klassische Massage • Klassische Physiotherapie • Lymphdrainage • Maitland/Kaltenborn Konzept • Medizinische Trainings Therapie/ MTT • Pflegeheimbehandlungen • Rückentriathlon • Sportmassage • Taping • Betreuung/Trainingspläne Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Plattner ChristophAm Dorfplatz 6, 6045 MeggenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Plattner ChristophAm Dorfplatz 6, 6045 MeggenSport- und Bewegungsmedizin•Physikalische Medizin und Rehabilitation•Arzt•Manuelle Medizin•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRSReichenbach SiegfriedZentralstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuRSReichenbach SiegfriedZentralstrasse 1, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Wegmann DanielZentralstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuDMDr. med. Wegmann DanielZentralstrasse 1, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Mein Fusszentrum AGAllschwilerstrasse 14, 4055 BaselMein Fusszentrum AG• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. PräsentationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMein Fusszentrum AGAllschwilerstrasse 14, 4055 BaselOrthopädie•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteMein Fusszentrum AG• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. PräsentationenBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 12:00 UhrMPO - Mühlemattpraxis OberwilMühlemattstrasse 22, 4104 OberwilMühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologiefür Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuMPO - Mühlemattpraxis OberwilMühlemattstrasse 22, 4104 OberwilOrthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Orthopädiegeschäft•ÄrzteMühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologiefür Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Seegarten KlinikSeestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZHIhr Ärztezentrum mit Blick auf's GanzeUnsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menuSeegarten KlinikSeestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZHArzt•Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Diabetesberatung•Sport- und Bewegungsmedizin•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•Lungenkrankheiten (Pneumologie)•Manuelle Medizin•ÄrzteIhr Ärztezentrum mit Blick auf's GanzeUnsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu* Wünscht keine WerbungZurückWeiter1234...12Verwandte Suchanfragen:Advokatur- und Notariatsbüro: Kompetenzbereiche Vertragsrecht in Zentralschweiz (Region)Personalvermittlung: Branchen Medizinisches Personal & Pflege in Zentralschweiz (Region)Shop: Sprachen Deutsch in Zentralschweiz (Region)Flachdach: Sprachen Deutsch in Zentralschweiz (Region)Shop: Zahlungskonditionen TWINT in Zentralschweiz (Region)Compagnie: Geschäftseinträge in Zentralschweiz (Region)Frauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe): Sprachen Russisch in Zentralschweiz (Region)Sanitärbedarf: Service und Reparatur Waschmaschinen und Trockner in Zentralschweiz (Region)Flachdach: Dienstleistungen Flachdach in Zentralschweiz (Region)Elektroingenieurbüro: Bauingenieurwesen & Geomatik Hochbau in Zentralschweiz (Region)Ärzte in Zentralschweiz (Region)Physiotherapie in Zentralschweiz (Region)Massage in Zentralschweiz (Region)Alters- und Pflegeheim in Zentralschweiz (Region)Fitness-Center in Zentralschweiz (Region)Sport- und Bewegungsmedizin in Zentralschweiz (Region)Medizinische Massage in Zentralschweiz (Region)Gesundheitspraxis in Zentralschweiz (Region)Personal Training in Zentralschweiz (Region)Bewegungstherapie in Zentralschweiz (Region)In anderen Städten:Bewegung in Espace Mittelland (Region)Bewegung in Région lémanique (Region)Bewegung in Nordwestschweiz (Region)Bewegung in Aargau (Kanton)Bewegung in Ostschweiz (Region)Bewegung in Zürcher Oberland (Region)Bewegung in Glatttal-Furttal (Region)Bewegung in GenfBewegung in Glatttal (Region)Bewegung in Rund um den Bodensee (Region)Bewegung in La Sarine (Region)Bewegung in UsterBewegung in St. GallenBewegung in Rund um den Zürichsee (Region)local.chZentralschweiz (Region)Bewegung in Zentralschweiz (Region)
YGyounisports GmbHZentralstrasse 9, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
YGyounisports GmbHZentralstrasse 9, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EAElpema AGHauptstrasse 23, 6280 HochdorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EAElpema AGHauptstrasse 23, 6280 HochdorfBewegungAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrtanztäglichHauptstrasse 41, 5734 Reinach AGZentrum für Bewegung GmbH in Reinach AG. Auf rund 200 m2 bieten wir Hip-Hop, Jazz Dance, Breakdance, klassisches Ballett, Kindertanz, Personal Training, Biokinematik, Mobilisation und Stretching, Bewegung und Haltung sowie Rückenschule nach der Franklin-Methode an. In unserer angegliederten tanztäglich-Praxis haben wir ausserdem klassische Massage und Bewegungstherapie im Programm. Seit über 20 Jahren leitet Simone Gysi diese Tanz- und Gymnastikschule mit viel Energie und Herzblut. Individuelle sowie fachkompetente Betreuung und Beratung stehen bei ihr an oberster Stelle. Buche uns für spezielle Projekte wie etwa ein etwas anderer Hochzeitstanz, ein firmeninternes Bewegungscoaching, Choreografien für einen Chorauftritt oder auch Einzelunterricht. Unsere Bewegungsräume können ebenfalls gemietet werden. Gerne beraten wir dich persönlich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
tanztäglichHauptstrasse 41, 5734 Reinach AGTanzschule•GymnastikZentrum für Bewegung GmbH in Reinach AG. Auf rund 200 m2 bieten wir Hip-Hop, Jazz Dance, Breakdance, klassisches Ballett, Kindertanz, Personal Training, Biokinematik, Mobilisation und Stretching, Bewegung und Haltung sowie Rückenschule nach der Franklin-Methode an. In unserer angegliederten tanztäglich-Praxis haben wir ausserdem klassische Massage und Bewegungstherapie im Programm. Seit über 20 Jahren leitet Simone Gysi diese Tanz- und Gymnastikschule mit viel Energie und Herzblut. Individuelle sowie fachkompetente Betreuung und Beratung stehen bei ihr an oberster Stelle. Buche uns für spezielle Projekte wie etwa ein etwas anderer Hochzeitstanz, ein firmeninternes Bewegungscoaching, Choreografien für einen Chorauftritt oder auch Einzelunterricht. Unsere Bewegungsräume können ebenfalls gemietet werden. Gerne beraten wir dich persönlich. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FIFrauen in BewegungHochbühlstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FIFrauen in BewegungHochbühlstrasse 1, 6003 LuzernSelbstverteidigungAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ABAtem Bewegung Therapie Judith ZwikerWeihermatte 10, 6204 SempachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ABAtem Bewegung Therapie Judith ZwikerWeihermatte 10, 6204 SempachAtemschulungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FFokolar-BewegungDeinikonerstrasse 12B, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FFokolar-BewegungDeinikonerstrasse 12B, 6340 BaarAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
IBBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ischi-Clarke - Bewegung die Freude machtBahnhofstrasse 51, 6440 BrunnenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
IBIschi-Clarke - Bewegung die Freude machtBahnhofstrasse 51, 6440 BrunnenPersonal TrainingBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LILeben ist BewegungZellfeld 5, 6214 SchenkonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LILeben ist BewegungZellfeld 5, 6214 SchenkonAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 11:30 UhrFusszentrum Luzern | Dr. Daniel KrapfTöpferstrasse 5, 6004 LuzernÜber unsEntdecken Sie unser vielfältiges Angebot für die Behandlung Ihrer Fussbeschwerden. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse und sorgen für Ihre Gesundheit und Mobilität. Unser Angebot: • Beratung • Zweitmeinungen • Abklärungen rund um Ihre Füsse • Monderne Bildgebung durch das Cone Beam CT • konservative sowie operative BehandlungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fusszentrum Luzern | Dr. Daniel KrapfTöpferstrasse 5, 6004 LuzernOrthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteÜber unsEntdecken Sie unser vielfältiges Angebot für die Behandlung Ihrer Fussbeschwerden. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse und sorgen für Ihre Gesundheit und Mobilität. Unser Angebot: • Beratung • Zweitmeinungen • Abklärungen rund um Ihre Füsse • Monderne Bildgebung durch das Cone Beam CT • konservative sowie operative Behandlungen Offen nach Vereinbarung bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:30 UhrHausarztzentrum Gersag AGRüeggisingerstrasse 29, 6020 EmmenbrückeWillkommen im Hausarztzentrum GersagEine gute Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist uns wichtig. Wir bieten Hausarztmedizin für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Lebenslagen an. Im Team pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, arbeiten respektvoll zusammen und pflegen eine offene Kommunikation. Dadurch bauen wir Sicherheit und Vertrauen auf. Durch die Verträge mit diversen Krankenkassen können wir Patienten im Hausarztmodell (HAV Gersag) betreuen. https://hav-gersag.ch Uns ist es wichtig, den Beruf der Hausärzte und der med. Praxisassistentinnen zu fördern. Wir bilden Lernende als medizinische Praxisassistentinnen aus und sind Lehrärzte für Medizinstudenten aus Bern und Luzern ( www.iham-cc.ch ). Für Neuanmeldungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden. So können wir vor der ersten Konsultation Ihre Stammdaten in unserem System speichern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hausarztzentrum Gersag AGRüeggisingerstrasse 29, 6020 EmmenbrückeArzt•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Ernährungsberatung•Homöopathie•Manuelle Medizin•ÄrzteWillkommen im Hausarztzentrum GersagEine gute Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist uns wichtig. Wir bieten Hausarztmedizin für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Lebenslagen an. Im Team pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, arbeiten respektvoll zusammen und pflegen eine offene Kommunikation. Dadurch bauen wir Sicherheit und Vertrauen auf. Durch die Verträge mit diversen Krankenkassen können wir Patienten im Hausarztmodell (HAV Gersag) betreuen. https://hav-gersag.ch Uns ist es wichtig, den Beruf der Hausärzte und der med. Praxisassistentinnen zu fördern. Wir bilden Lernende als medizinische Praxisassistentinnen aus und sind Lehrärzte für Medizinstudenten aus Bern und Luzern ( www.iham-cc.ch ). Für Neuanmeldungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden. So können wir vor der ersten Konsultation Ihre Stammdaten in unserem System speichern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Geöffnet bis 12:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrKinderfit GmbHMühlebachstrasse 5, 6370 StansBewegung macht Kinder schlauer!Das kinderfit in Stans bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren spannende Bewegungsstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Mittlerweile sind es Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre, die ins kinderfit kommen. Mit Spass und Bewegung werden bei uns die Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes gefördert. Sei es in der Motorig, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Sozialem und und und. Die Individuelle Förderung ist uns wichtig. Was aber auch wichtig ist, ist Spass, lachen, toben, auszuprobieren. Für das bieten wir auch Indoorspielplatz, Disco, Übernachtungsparty, Geburtstagsparty und anderes an. Informiere dich bei uns, gerne geben beraten wir dich individuell.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kinderfit GmbHMühlebachstrasse 5, 6370 StansKindertagesstätte•Bewegungstherapie•Kinderbetreuung•Kinderhort•EventsBewegung macht Kinder schlauer!Das kinderfit in Stans bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren spannende Bewegungsstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Mittlerweile sind es Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre, die ins kinderfit kommen. Mit Spass und Bewegung werden bei uns die Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes gefördert. Sei es in der Motorig, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Sozialem und und und. Die Individuelle Förderung ist uns wichtig. Was aber auch wichtig ist, ist Spass, lachen, toben, auszuprobieren. Für das bieten wir auch Indoorspielplatz, Disco, Übernachtungsparty, Geburtstagsparty und anderes an. Informiere dich bei uns, gerne geben beraten wir dich individuell. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5)Klein FrankHauptstrasse 12, 6313 MenzingenIhr Arzt für alle Beschwerden, in Zug und Umgebung. Wir bieten eine tolle Lage, direkt in Menzingen und freuen uns Ihnen helfen zu können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Klein FrankHauptstrasse 12, 6313 MenzingenArzt•Sport- und Bewegungsmedizin•Manuelle Medizin•Ernährungsberatung•Naturheilpraxis•Akupunktur TCM•ÄrzteIhr Arzt für alle Beschwerden, in Zug und Umgebung. Wir bieten eine tolle Lage, direkt in Menzingen und freuen uns Ihnen helfen zu können.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5) Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Lerch SusannaGeissensteinring 41, 6005 LuzernBEWEGUNG UND BEWUSSTSEIN Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation, VOICE DIALOGUE Beratung, Begleitung, Therapie für Einzelne und Paare. Herzlich willkommen! Seit 30 Jahren führe ich eine eigene Praxis am Geissensteinring 41 in Luzern. Ich begleite Menschen in Kursen, in Einzel- oder Paararbeit. Meine Schwerpunkte: Voice Dialogue - im Kontakt mit unseren bewussten und unbewussten Seiten - eine psychospirituelle Methode für Beratung, Therapie und Entwicklung - für Einzelne und Paare Bewegung und Bewusstsein Qi Gong , Tai-Chi Tanzimprovisation Bewegungstherapie, Bewegungsanalyse Corona Alle Gruppenkurse finden zur Zeit online statt. Voice Dialogue Einzelstunden und Paarsitzungen finden in meiner Praxis oder per Skype oder Zoom statt. Wenn wir von ganzem Herzen unsere Arbeit tun, dann wird es hell um uns. Das ist die Wende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Lerch SusannaGeissensteinring 41, 6005 LuzernPsychologische Beratung•Qi Gong•BewegungstherapieBEWEGUNG UND BEWUSSTSEIN Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation, VOICE DIALOGUE Beratung, Begleitung, Therapie für Einzelne und Paare. Herzlich willkommen! Seit 30 Jahren führe ich eine eigene Praxis am Geissensteinring 41 in Luzern. Ich begleite Menschen in Kursen, in Einzel- oder Paararbeit. Meine Schwerpunkte: Voice Dialogue - im Kontakt mit unseren bewussten und unbewussten Seiten - eine psychospirituelle Methode für Beratung, Therapie und Entwicklung - für Einzelne und Paare Bewegung und Bewusstsein Qi Gong , Tai-Chi Tanzimprovisation Bewegungstherapie, Bewegungsanalyse Corona Alle Gruppenkurse finden zur Zeit online statt. Voice Dialogue Einzelstunden und Paarsitzungen finden in meiner Praxis oder per Skype oder Zoom statt. Wenn wir von ganzem Herzen unsere Arbeit tun, dann wird es hell um uns. Das ist die Wende.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 21:00 UhrPhysiotherapie Groenendijk GmbHMenznauerstrasse 2, 6110 WolhusenUnsere Praxis befindet sich im Rössli Gebäude, mitten in Wolhusen, auf der R2 Etage. Die Praxis im dritten Stock erreichen Sie auch bequem mit dem Lift. Achtung, im Lift den 5. Stock anwählen. Bei der Therapiewahl steht uns eine Vielfalt von Möglichkeiten offen. Die Praxis hat vier Therapieräume, einen Eingangsbereich mit Warteraum wie auch ein Büro-Küchebereich. Ein Sitzungsraum fürs Team. Dazu auch eine grossräumige Bewegungstherapiefläche, ausgestattet mit Medizinischen Trainingstherapiegeräten, der Senso Pro, der Leg Press Med, das Kinesis Trainingsgerät und Ausdauervelo und REHA Sitzvelo. Dazu noch ein Riesenterrasse, bei schönem Wetter ein perfekter zusätzlichen Trainingsraum. Folgende Behandlungen bieten wir in der Praxis in Wolhusen an: • Bewegungstherapie • Sportphysiotherapie/Trainingstherapie • Manuelle Faszientechniken nach Boeger • Behandlungen nach Sohier • Domizil/Heimbehandlungen • Stosswellentherapie • C ranio- M andibulären- D ysfunktion • Elektrotherapie • Klassische Massage • Klassische Physiotherapie • Lymphdrainage • Maitland/Kaltenborn Konzept • Medizinische Trainings Therapie/ MTT • Pflegeheimbehandlungen • Rückentriathlon • Sportmassage • Taping • Betreuung/TrainingspläneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Groenendijk GmbHMenznauerstrasse 2, 6110 WolhusenPhysiotherapie•Bewegungstherapie•MassageUnsere Praxis befindet sich im Rössli Gebäude, mitten in Wolhusen, auf der R2 Etage. Die Praxis im dritten Stock erreichen Sie auch bequem mit dem Lift. Achtung, im Lift den 5. Stock anwählen. Bei der Therapiewahl steht uns eine Vielfalt von Möglichkeiten offen. Die Praxis hat vier Therapieräume, einen Eingangsbereich mit Warteraum wie auch ein Büro-Küchebereich. Ein Sitzungsraum fürs Team. Dazu auch eine grossräumige Bewegungstherapiefläche, ausgestattet mit Medizinischen Trainingstherapiegeräten, der Senso Pro, der Leg Press Med, das Kinesis Trainingsgerät und Ausdauervelo und REHA Sitzvelo. Dazu noch ein Riesenterrasse, bei schönem Wetter ein perfekter zusätzlichen Trainingsraum. Folgende Behandlungen bieten wir in der Praxis in Wolhusen an: • Bewegungstherapie • Sportphysiotherapie/Trainingstherapie • Manuelle Faszientechniken nach Boeger • Behandlungen nach Sohier • Domizil/Heimbehandlungen • Stosswellentherapie • C ranio- M andibulären- D ysfunktion • Elektrotherapie • Klassische Massage • Klassische Physiotherapie • Lymphdrainage • Maitland/Kaltenborn Konzept • Medizinische Trainings Therapie/ MTT • Pflegeheimbehandlungen • Rückentriathlon • Sportmassage • Taping • Betreuung/Trainingspläne Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Plattner ChristophAm Dorfplatz 6, 6045 MeggenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Plattner ChristophAm Dorfplatz 6, 6045 MeggenSport- und Bewegungsmedizin•Physikalische Medizin und Rehabilitation•Arzt•Manuelle Medizin•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSReichenbach SiegfriedZentralstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSReichenbach SiegfriedZentralstrasse 1, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Wegmann DanielZentralstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Wegmann DanielZentralstrasse 1, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Mein Fusszentrum AGAllschwilerstrasse 14, 4055 BaselMein Fusszentrum AG• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. PräsentationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Mein Fusszentrum AGAllschwilerstrasse 14, 4055 BaselOrthopädie•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteMein Fusszentrum AG• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. PräsentationenBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrMPO - Mühlemattpraxis OberwilMühlemattstrasse 22, 4104 OberwilMühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologiefür Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MPO - Mühlemattpraxis OberwilMühlemattstrasse 22, 4104 OberwilOrthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Orthopädiegeschäft•ÄrzteMühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologiefür Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Seegarten KlinikSeestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZHIhr Ärztezentrum mit Blick auf's GanzeUnsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Seegarten KlinikSeestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZHArzt•Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Diabetesberatung•Sport- und Bewegungsmedizin•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•Lungenkrankheiten (Pneumologie)•Manuelle Medizin•ÄrzteIhr Ärztezentrum mit Blick auf's GanzeUnsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
YGyounisports GmbHZentralstrasse 9, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
YGyounisports GmbHZentralstrasse 9, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EAElpema AGHauptstrasse 23, 6280 HochdorfTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
EAElpema AGHauptstrasse 23, 6280 HochdorfBewegungAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrtanztäglichHauptstrasse 41, 5734 Reinach AGZentrum für Bewegung GmbH in Reinach AG. Auf rund 200 m2 bieten wir Hip-Hop, Jazz Dance, Breakdance, klassisches Ballett, Kindertanz, Personal Training, Biokinematik, Mobilisation und Stretching, Bewegung und Haltung sowie Rückenschule nach der Franklin-Methode an. In unserer angegliederten tanztäglich-Praxis haben wir ausserdem klassische Massage und Bewegungstherapie im Programm. Seit über 20 Jahren leitet Simone Gysi diese Tanz- und Gymnastikschule mit viel Energie und Herzblut. Individuelle sowie fachkompetente Betreuung und Beratung stehen bei ihr an oberster Stelle. Buche uns für spezielle Projekte wie etwa ein etwas anderer Hochzeitstanz, ein firmeninternes Bewegungscoaching, Choreografien für einen Chorauftritt oder auch Einzelunterricht. Unsere Bewegungsräume können ebenfalls gemietet werden. Gerne beraten wir dich persönlich.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
tanztäglichHauptstrasse 41, 5734 Reinach AGTanzschule•GymnastikZentrum für Bewegung GmbH in Reinach AG. Auf rund 200 m2 bieten wir Hip-Hop, Jazz Dance, Breakdance, klassisches Ballett, Kindertanz, Personal Training, Biokinematik, Mobilisation und Stretching, Bewegung und Haltung sowie Rückenschule nach der Franklin-Methode an. In unserer angegliederten tanztäglich-Praxis haben wir ausserdem klassische Massage und Bewegungstherapie im Programm. Seit über 20 Jahren leitet Simone Gysi diese Tanz- und Gymnastikschule mit viel Energie und Herzblut. Individuelle sowie fachkompetente Betreuung und Beratung stehen bei ihr an oberster Stelle. Buche uns für spezielle Projekte wie etwa ein etwas anderer Hochzeitstanz, ein firmeninternes Bewegungscoaching, Choreografien für einen Chorauftritt oder auch Einzelunterricht. Unsere Bewegungsräume können ebenfalls gemietet werden. Gerne beraten wir dich persönlich. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FIFrauen in BewegungHochbühlstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FIFrauen in BewegungHochbühlstrasse 1, 6003 LuzernSelbstverteidigungAnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ABAtem Bewegung Therapie Judith ZwikerWeihermatte 10, 6204 SempachTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
ABAtem Bewegung Therapie Judith ZwikerWeihermatte 10, 6204 SempachAtemschulungAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FFokolar-BewegungDeinikonerstrasse 12B, 6340 BaarWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
FFokolar-BewegungDeinikonerstrasse 12B, 6340 BaarAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
IBBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Ischi-Clarke - Bewegung die Freude machtBahnhofstrasse 51, 6440 BrunnenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
IBIschi-Clarke - Bewegung die Freude machtBahnhofstrasse 51, 6440 BrunnenPersonal TrainingBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)AnrufenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LILeben ist BewegungZellfeld 5, 6214 SchenkonWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
LILeben ist BewegungZellfeld 5, 6214 SchenkonAnrufen*Weitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 11:30 UhrFusszentrum Luzern | Dr. Daniel KrapfTöpferstrasse 5, 6004 LuzernÜber unsEntdecken Sie unser vielfältiges Angebot für die Behandlung Ihrer Fussbeschwerden. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse und sorgen für Ihre Gesundheit und Mobilität. Unser Angebot: • Beratung • Zweitmeinungen • Abklärungen rund um Ihre Füsse • Monderne Bildgebung durch das Cone Beam CT • konservative sowie operative BehandlungenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Fusszentrum Luzern | Dr. Daniel KrapfTöpferstrasse 5, 6004 LuzernOrthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteÜber unsEntdecken Sie unser vielfältiges Angebot für die Behandlung Ihrer Fussbeschwerden. Wir bieten individuelle Lösungen für Ihre Bedürfnisse und sorgen für Ihre Gesundheit und Mobilität. Unser Angebot: • Beratung • Zweitmeinungen • Abklärungen rund um Ihre Füsse • Monderne Bildgebung durch das Cone Beam CT • konservative sowie operative Behandlungen Offen nach Vereinbarung bis 11:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:30 UhrHausarztzentrum Gersag AGRüeggisingerstrasse 29, 6020 EmmenbrückeWillkommen im Hausarztzentrum GersagEine gute Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist uns wichtig. Wir bieten Hausarztmedizin für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Lebenslagen an. Im Team pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, arbeiten respektvoll zusammen und pflegen eine offene Kommunikation. Dadurch bauen wir Sicherheit und Vertrauen auf. Durch die Verträge mit diversen Krankenkassen können wir Patienten im Hausarztmodell (HAV Gersag) betreuen. https://hav-gersag.ch Uns ist es wichtig, den Beruf der Hausärzte und der med. Praxisassistentinnen zu fördern. Wir bilden Lernende als medizinische Praxisassistentinnen aus und sind Lehrärzte für Medizinstudenten aus Bern und Luzern ( www.iham-cc.ch ). Für Neuanmeldungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden. So können wir vor der ersten Konsultation Ihre Stammdaten in unserem System speichern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Hausarztzentrum Gersag AGRüeggisingerstrasse 29, 6020 EmmenbrückeArzt•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•Ernährungsberatung•Homöopathie•Manuelle Medizin•ÄrzteWillkommen im Hausarztzentrum GersagEine gute Zusammenarbeit zwischen Patient, Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist uns wichtig. Wir bieten Hausarztmedizin für Patienten aus verschiedenen Kulturen und Lebenslagen an. Im Team pflegen wir gegenseitige Wertschätzung, arbeiten respektvoll zusammen und pflegen eine offene Kommunikation. Dadurch bauen wir Sicherheit und Vertrauen auf. Durch die Verträge mit diversen Krankenkassen können wir Patienten im Hausarztmodell (HAV Gersag) betreuen. https://hav-gersag.ch Uns ist es wichtig, den Beruf der Hausärzte und der med. Praxisassistentinnen zu fördern. Wir bilden Lernende als medizinische Praxisassistentinnen aus und sind Lehrärzte für Medizinstudenten aus Bern und Luzern ( www.iham-cc.ch ). Für Neuanmeldungen bitten wir Sie, sich bei uns telefonisch zu melden. So können wir vor der ersten Konsultation Ihre Stammdaten in unserem System speichern. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Geöffnet bis 12:30 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geschlossen bis 09:00 UhrKinderfit GmbHMühlebachstrasse 5, 6370 StansBewegung macht Kinder schlauer!Das kinderfit in Stans bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren spannende Bewegungsstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Mittlerweile sind es Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre, die ins kinderfit kommen. Mit Spass und Bewegung werden bei uns die Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes gefördert. Sei es in der Motorig, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Sozialem und und und. Die Individuelle Förderung ist uns wichtig. Was aber auch wichtig ist, ist Spass, lachen, toben, auszuprobieren. Für das bieten wir auch Indoorspielplatz, Disco, Übernachtungsparty, Geburtstagsparty und anderes an. Informiere dich bei uns, gerne geben beraten wir dich individuell.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Kinderfit GmbHMühlebachstrasse 5, 6370 StansKindertagesstätte•Bewegungstherapie•Kinderbetreuung•Kinderhort•EventsBewegung macht Kinder schlauer!Das kinderfit in Stans bietet Kindern im Alter von sechs Monaten bis zwölf Jahren spannende Bewegungsstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Mittlerweile sind es Kinder / Jugendliche bis 15 Jahre, die ins kinderfit kommen. Mit Spass und Bewegung werden bei uns die Stärken und Schwächen des einzelnen Kindes gefördert. Sei es in der Motorig, Gleichgewicht, Koordination, Beweglichkeit, Kraft, Orientierung, Sozialem und und und. Die Individuelle Förderung ist uns wichtig. Was aber auch wichtig ist, ist Spass, lachen, toben, auszuprobieren. Für das bieten wir auch Indoorspielplatz, Disco, Übernachtungsparty, Geburtstagsparty und anderes an. Informiere dich bei uns, gerne geben beraten wir dich individuell. Geschlossen bis 09:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrBewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5)Klein FrankHauptstrasse 12, 6313 MenzingenIhr Arzt für alle Beschwerden, in Zug und Umgebung. Wir bieten eine tolle Lage, direkt in Menzingen und freuen uns Ihnen helfen zu können.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Klein FrankHauptstrasse 12, 6313 MenzingenArzt•Sport- und Bewegungsmedizin•Manuelle Medizin•Ernährungsberatung•Naturheilpraxis•Akupunktur TCM•ÄrzteIhr Arzt für alle Beschwerden, in Zug und Umgebung. Wir bieten eine tolle Lage, direkt in Menzingen und freuen uns Ihnen helfen zu können.Bewertung 4.0 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen4.0 / 5 (5) Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Lerch SusannaGeissensteinring 41, 6005 LuzernBEWEGUNG UND BEWUSSTSEIN Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation, VOICE DIALOGUE Beratung, Begleitung, Therapie für Einzelne und Paare. Herzlich willkommen! Seit 30 Jahren führe ich eine eigene Praxis am Geissensteinring 41 in Luzern. Ich begleite Menschen in Kursen, in Einzel- oder Paararbeit. Meine Schwerpunkte: Voice Dialogue - im Kontakt mit unseren bewussten und unbewussten Seiten - eine psychospirituelle Methode für Beratung, Therapie und Entwicklung - für Einzelne und Paare Bewegung und Bewusstsein Qi Gong , Tai-Chi Tanzimprovisation Bewegungstherapie, Bewegungsanalyse Corona Alle Gruppenkurse finden zur Zeit online statt. Voice Dialogue Einzelstunden und Paarsitzungen finden in meiner Praxis oder per Skype oder Zoom statt. Wenn wir von ganzem Herzen unsere Arbeit tun, dann wird es hell um uns. Das ist die Wende.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Lerch SusannaGeissensteinring 41, 6005 LuzernPsychologische Beratung•Qi Gong•BewegungstherapieBEWEGUNG UND BEWUSSTSEIN Qi Gong, Tai-Chi, Tanzimprovisation, VOICE DIALOGUE Beratung, Begleitung, Therapie für Einzelne und Paare. Herzlich willkommen! Seit 30 Jahren führe ich eine eigene Praxis am Geissensteinring 41 in Luzern. Ich begleite Menschen in Kursen, in Einzel- oder Paararbeit. Meine Schwerpunkte: Voice Dialogue - im Kontakt mit unseren bewussten und unbewussten Seiten - eine psychospirituelle Methode für Beratung, Therapie und Entwicklung - für Einzelne und Paare Bewegung und Bewusstsein Qi Gong , Tai-Chi Tanzimprovisation Bewegungstherapie, Bewegungsanalyse Corona Alle Gruppenkurse finden zur Zeit online statt. Voice Dialogue Einzelstunden und Paarsitzungen finden in meiner Praxis oder per Skype oder Zoom statt. Wenn wir von ganzem Herzen unsere Arbeit tun, dann wird es hell um uns. Das ist die Wende.Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 21:00 UhrPhysiotherapie Groenendijk GmbHMenznauerstrasse 2, 6110 WolhusenUnsere Praxis befindet sich im Rössli Gebäude, mitten in Wolhusen, auf der R2 Etage. Die Praxis im dritten Stock erreichen Sie auch bequem mit dem Lift. Achtung, im Lift den 5. Stock anwählen. Bei der Therapiewahl steht uns eine Vielfalt von Möglichkeiten offen. Die Praxis hat vier Therapieräume, einen Eingangsbereich mit Warteraum wie auch ein Büro-Küchebereich. Ein Sitzungsraum fürs Team. Dazu auch eine grossräumige Bewegungstherapiefläche, ausgestattet mit Medizinischen Trainingstherapiegeräten, der Senso Pro, der Leg Press Med, das Kinesis Trainingsgerät und Ausdauervelo und REHA Sitzvelo. Dazu noch ein Riesenterrasse, bei schönem Wetter ein perfekter zusätzlichen Trainingsraum. Folgende Behandlungen bieten wir in der Praxis in Wolhusen an: • Bewegungstherapie • Sportphysiotherapie/Trainingstherapie • Manuelle Faszientechniken nach Boeger • Behandlungen nach Sohier • Domizil/Heimbehandlungen • Stosswellentherapie • C ranio- M andibulären- D ysfunktion • Elektrotherapie • Klassische Massage • Klassische Physiotherapie • Lymphdrainage • Maitland/Kaltenborn Konzept • Medizinische Trainings Therapie/ MTT • Pflegeheimbehandlungen • Rückentriathlon • Sportmassage • Taping • Betreuung/TrainingspläneTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Physiotherapie Groenendijk GmbHMenznauerstrasse 2, 6110 WolhusenPhysiotherapie•Bewegungstherapie•MassageUnsere Praxis befindet sich im Rössli Gebäude, mitten in Wolhusen, auf der R2 Etage. Die Praxis im dritten Stock erreichen Sie auch bequem mit dem Lift. Achtung, im Lift den 5. Stock anwählen. Bei der Therapiewahl steht uns eine Vielfalt von Möglichkeiten offen. Die Praxis hat vier Therapieräume, einen Eingangsbereich mit Warteraum wie auch ein Büro-Küchebereich. Ein Sitzungsraum fürs Team. Dazu auch eine grossräumige Bewegungstherapiefläche, ausgestattet mit Medizinischen Trainingstherapiegeräten, der Senso Pro, der Leg Press Med, das Kinesis Trainingsgerät und Ausdauervelo und REHA Sitzvelo. Dazu noch ein Riesenterrasse, bei schönem Wetter ein perfekter zusätzlichen Trainingsraum. Folgende Behandlungen bieten wir in der Praxis in Wolhusen an: • Bewegungstherapie • Sportphysiotherapie/Trainingstherapie • Manuelle Faszientechniken nach Boeger • Behandlungen nach Sohier • Domizil/Heimbehandlungen • Stosswellentherapie • C ranio- M andibulären- D ysfunktion • Elektrotherapie • Klassische Massage • Klassische Physiotherapie • Lymphdrainage • Maitland/Kaltenborn Konzept • Medizinische Trainings Therapie/ MTT • Pflegeheimbehandlungen • Rückentriathlon • Sportmassage • Taping • Betreuung/Trainingspläne Geöffnet bis 21:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Dr. med. Plattner ChristophAm Dorfplatz 6, 6045 MeggenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Plattner ChristophAm Dorfplatz 6, 6045 MeggenSport- und Bewegungsmedizin•Physikalische Medizin und Rehabilitation•Arzt•Manuelle Medizin•ÄrzteBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung5.0 / 5 (1)Anrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSReichenbach SiegfriedZentralstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
RSReichenbach SiegfriedZentralstrasse 1, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Wegmann DanielZentralstrasse 1, 6003 LuzernTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
DMDr. med. Wegmann DanielZentralstrasse 1, 6003 LuzernSport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2)Mein Fusszentrum AGAllschwilerstrasse 14, 4055 BaselMein Fusszentrum AG• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. PräsentationenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Mein Fusszentrum AGAllschwilerstrasse 14, 4055 BaselOrthopädie•Praxis •Sport- und Bewegungsmedizin•ÄrzteMein Fusszentrum AG• Team • Behandlungsspektrum • Partner • Medien • Kontakt Konservative Behandlungen Die konservativen Behandlungen am Mein Fusszentrum umfassen das gesamte Spektrum der nicht-chirurgischen Therapien am Fuss und Sprunggelenk: • Beratung bei der Einlagenversorgung/Schuhanpassung • Erarbeitung eines individuellen Rehabilitationsprogrammes mit der Physiotherapie nach Verletzungen und Operationen • Medizinische Betreuung bei der der Rückkehr in den Alltag und Sport nach Verletzungen • Infiltrationen am Unterschenkel, Sprunggelenk und Fuss • Sportmedizin: Knöchelverletzung, Verstauchung, Zerrung, Bänderriss, Achillessehnen-Entzündung Gipszimmer In unserem modernen Gipszimmer im Mein Fusszentrum wird das gesamte Spektrum von Gipsbehandlungen der unteren Extremität angeboten. Diese werden bei frischen Verletzungen / Notfällen, nach Operationen am Fuss und Sprunggelenk und bei chronischen Wunden verwendet. Der Gips wird individuell in einer persönlichen Umgebung angepasst. Wundbehandlungen Das Angebot umfasst die Betreuung bei Wundheilungsstörungen nach Verletzungen oder Operationen, Infektionen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus. Operative Behandlungen Sollte eine Operation notwendig sein, wird die Art des Eingriffes aus den über 400 verschiedenen Operationen, die am Fuss und Sprunggelenk durchgeführt werden, sorgfältig mit den Patienten festgelegt. Die langjährige Erfahrung der operativ tätigen Orthopäden auf dem Gebiet der Fusschirurgie garantieren modernste Behandlungsmethoden mit höchster Qualität. Die Schwergewichte umfassen: Vorfusskorrektruen • Hallux valgus Korrekturen • Krallen-/Hammerzehenkorrekturen Rekonstruktive Fuss- und Sprunggelenkschirurgie • Arthroskopische Eingriffe an Bändern, Sehnen und Knorpel • Rekonstruktionen von Bändern am Fuss und Sprunggelenk • Sehnentransfer bei Fehlstellungen und neurologischen Erkrankungen • Offene Knorpelchirurgie, inklusive Transplantationen von vaskularisierten Knochenspänen • Gelenkserhaltende Arthrosebehandlung aller Gelenke am Fuss und Sprunggelenk • Therapie von akuten und chronischen Sehnenerkrankungen: speziell Achillessehnenriss, Peronealsehnen, Tibialis anteriorSehne, Tibialis posterior Sehne Traumatologie des Sprunggelenkes und des Fusses • Knochenbrüche / Frakturen • Sehnenverletzungen • Knorpelverletzungen • Bänderrisse • Kapselrisse Sportverletzungen • Minimal invasive Rekonstruktionen bei Bandverletzungen und Knorpelverletzungen • Verstauchungen und Kapselrisse • Knorpelverletzungen / Knorpelrekonstruktionen • Sehnenverletzungen: Achillessehne, Peronealsehne • Bänderrisse Therapie von fortgeschrittenen Arthrosen • Sprunggelenksprothese • Primäre Sprunggelenksprothese • Revisions-Sprunggelenksprothese • Umwandlung/Konversion (Desarthrodesierung) von schmerzhaften Versteifungen in Sprunggelenksprothesen • Umwandlung/Konversion von schmerzhaften Prothesen in Versteifungen / Arthrodese • Versteifungen / Arthrodese Forschung und Lehre Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Teil des Lehrkörpers der Universität Basel, an welcher er Vorlesungen hält, Master- und Doktorarbeiten betreut und als Experte Habilitationsschriften beurteilt. Neben dem Engagement an der Universität in Basel ist er Experte für PhD Arbeiten an den Partneruniversitäten in Amsterdam (Academisch Medisch Centrum, Niederlanden) und der Universität Malmö (Schweden). Prof. Dr. med. Markus Knupp organisiert und leitet den jährlichen Arthroskopie Kurs für Schweizer Fusschirurgen im Arthrex Lab in München. Dieser zielt darauf hin, die Fusschirurgen der Schweiz in den innovativen Techniken der minimalinvasiven arthroskopischen Therapien auszubilden. Aktuell ist er Teil einer internationalen Forschergruppe, welche die Möglichkeiten erforscht, die Arthrose am Oberen Sprunggelenk frühzeitig zu erkennen und neue Therapieoptionen auszuarbeiten. Die Gruppe wird finanziell von der Deutschen Arthrosehilfe (DAH), der Schweizerischen Gesellschaft für Fusschirurgie (SFAS) und der American Orthopaedic Foot and Ankle Society (AOFAS) getragen. Prof. Dr. med. Markus Knupp ist Autor und Co-autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Arbeiten und Buchkapiteln. Publikationen Daneben hat er über 250 Vorträge an internationalen Fachtagungen zur Fusschirurgie in 22 Ländern gehalten. PräsentationenBewertung 4.5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen4.5 / 5 (2) Offen nach Vereinbarung bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 12:00 UhrMPO - Mühlemattpraxis OberwilMühlemattstrasse 22, 4104 OberwilMühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologiefür Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuenTermin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
MPO - Mühlemattpraxis OberwilMühlemattstrasse 22, 4104 OberwilOrthopädie•Sport- und Bewegungsmedizin•Prävention und Gesundheitswesen•Schmerztherapie•Orthopädiegeschäft•ÄrzteMühlemattpraxis Oberwil | Orthopädie & Gynäkologiefür Kinder und Erwachsene | Individuell | Menschlich | Nachhaltig Die interdisziplinäre Praxis in Oberwil wird sowohl in der Orthopädie als auch in der Gynäkologie von erfahrenen Fachärzten geleitet. Dr. Sebastian Gehmert führt die orthopädische Abteilung, während Dr. Sanga Gehmert die Gynäkologie leitet. Beide legen großen Wert auf eine individuelle, menschliche und nachhaltige Patientenversorgung. Orthopädie für Kinder und Erwachsene in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre mit direktem Zugang zur universitären Medizin. Die Praxis bietet das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie an. Darüber hinaus führt Dr. Sebastian Gehmert operative Verfahren in der Kinderorthopädie durch und arbeitet bei orthopädischen Operationen für Erwachsene mit erfahrenen Kollegen zusammen. Gynäkologie in unserer Praxis wird von Dr. Sanga Gehmert geleitet, einer erfahrenen Fachärztin auf dem Gebiet. Sie bietet eine umfassende gynäkologische Versorgung für Frauen jeden Alters an, wobei sie sich auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie konzentriert. Über die Praxis Die Praxis legt großen Wert auf individuell angepasste Diagnostik und Therapie für jeden Patienten, wobei der Mensch als Ganzes betrachtet wird. Dies schließt nicht nur das Gelenk oder den Teil des Körpers ein, der Schmerzen verursacht, sondern berücksichtigt auch die Bedürfnisse der gynäkologischen Patientinnen. Die Evidenz basierte Medizin wird dabei individualisiert, um das gemeinsame Ziel zu erreichen: den Patienten zurück zur Bewegung und zur gynäkologischen Gesundheit zu bringen. Über uns Dr. Sebastian Gehmert verfügt über eine umfassende fachliche Expertise in den Bereichen Grundlagenforschung, Translationale Medizin, operative und konservative Orthopädie. Dr. Sanga Gehmert ist eine erfahrene Gynäkologin, die sich für die ganzheitliche Gesundheit von Frauen einsetzt. Leistungen: • Orthopädische Beurteilung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen • Abklärung und chirurgische Behandlung der Beinachse und des Gangbildes (O- und X-Beine, Beinlängenunterschiede, femorale Retrotorsion) • Sonographie des Bewegungsapparates mit Infiltrationen von Gelenken/Sehnenansätze (PRP/Cortison/Hyaluronsäure) • Abklärung und chirurgische Behandlung gutartiger Knochentumore Konsultation im Sinne einer Zweitmeinung • Gipsbehandlungen bei Klumpfüssen (Ponseti) • Mykotherapie als Evidenzbasierte • Komplementärmedizin Hypnosetherapie und Sporthypnose - Mehr über Hypnose finden Sie hier ... Wir freuen uns darauf, Sie in unserer interdisziplinären Praxis willkommen zu heißen, um Ihre orthopädischen und gynäkologischen Bedürfnisse zu betreuen Geöffnet bis 12:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Geöffnet bis 17:00 UhrBewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2)Seegarten KlinikSeestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZHIhr Ärztezentrum mit Blick auf's GanzeUnsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu
Seegarten KlinikSeestrasse 155A, 8802 Kilchberg ZHArzt•Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)•Diabetesberatung•Sport- und Bewegungsmedizin•Hormonkrankheiten und Diabetes (Endokrinologie-Diabetologie)•Lungenkrankheiten (Pneumologie)•Manuelle Medizin•ÄrzteIhr Ärztezentrum mit Blick auf's GanzeUnsere Ärzte • Dr. med. John van Limburg Stirum - Chronische Krankheiten • Dr. med. Gertrud Capova - Pneumologie • Prof. Dr. med. Gobert Freiherrr-Skrbensky - Spororthopädie, Orthopädische Chirurgie • Dr. med. Djyldyz Villegas - Neurologie und Traditionelle Chinesische Medizin • Med. prakt. Alla Schlegel-Bolsakova - Schulmedizin • Med. prakt. Dana Hreus - Allgemeinmedizin, Master für Komplementäre Medizin • Med. prakt. Nicolas Loosli - Allgemeinmedizin und Manualtherapie • Dr. med. Protazy Rejmer - ME/CFS/MCS - Myalgische Encephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrom / Multiple Chemische Sensibilität Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Russisch, Polnisch, Rümänisch, Slowakisch / Tschechisch Unser Leistungsangebot Ganzheitliche Medizin / Ganzheitsmedizin Bei unserer Vision der idealen umfassenden medizinischen Betreuung liegt der Fokus auf intergativer Medizin, der Verbindung der konventionellen Schul- und ganzheitlich ursachenorientierten Medizin. SGK swiss clinic bietet innovative Verfahren um die Ursachen für Ihr Leiden im ganzheitlichen Aspekt zu verstehen. Check-up / Prävention Mit den verschiedenen und umfassenden SGK-Checkups erhalten Sie tiefe Einsichten in Ihrer Gesundheit mit ausführlichen Empfehlungen für Vorsorge, Leistungssteigerung und Better Aging. Krebs-Vorsorge und Behandlung Die beste Art, Tumore zu behandeln ist sie nicht erst entstehen zu lassen. Unser SGK Team ist nicht nur in der Krebsprävention spezialisiert, sondern auch in den Begleitmassnahmen zur traditionellen Therapie. Durchblutungsstörungen Die SGK bietet nicht nur Verfahren an, um die Gefässe zu reinigen sondern auch Methoden, um die Blutfliesseigenschaften zu verbessern. Chronische Erschöpfung / Leistungssteigerung Die SGK bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten gegen chronische Erschöpfung und zur Leistungssteigerung privat, beruflich und im Sport. Allergien und Intoleranzen Unklare Beschwerden können von versteckten Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten stammen. Entgiftung - Detox Die Heutige Umwelt kann uns krank machen. Entgiftungsbehandlungen werden dadurch immer wichtiger. Stammzellen-Therapien Die SGK ist eines der erfahrensten und international bekanntesten Kliniken in AntiAging und der Anwendung von Stammzellen in der regenerativen Medizin. Gewichtskontrolle Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihren Traumgewicht wieder zu erlangen. Die verschiedensten Möglichkeiten und Philosophien stehen zur Verfügung. Magen-Darm-Verdauung Die SGK bietet eine vielzahl an Abklärungen und Behandlungen beim Reizdarm und chronischen Darmleiden. Stoffwechsel-Optimierung Lassen Sie Ihren Stoffwechsel untersuchen und optimieren zusammen mit den Spezialisten der SGK. Immuntherapie Zu schwaches Immunsystem? Anfällig auf alle möglichen Krankheiten? Es gibt diverse Möglichkeiten, das Immunsystem zu stärken. Körpertherapien Die SGK bietet unterschiedliche körperorientierte Behandlungsverfahren an welche teils auch seelisch/geistige Aspekte berücksichtigen. Neuro-Medizin Mit dem Nervensystem ist im Körper fast alles mit allem verbunden. Diese spezielle Verfahren bedienen sich dieser allumfassenden Kommunikation.Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen5.0 / 5 (2) Geöffnet bis 17:00 UhrAnrufen*Termin reservierenReservierenTermin reservierenOpen menuWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenWeitere KontaktmöglichkeitenOpen menu