Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile

Massage in Hombrechtikon

: 25 EintrÀge
 Geschlossen bis 9:00 AM
Zentrum Animo, de Roos

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen

Physiotherapie FĂŒr die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großrĂ€umige geschlossene Behandlungszimmer zur VerfĂŒgung. Dazu steht den Patienten fĂŒr die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur VerfĂŒgung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse ĂŒber die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse ĂŒber und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusĂ€tzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung ĂŒber die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjĂ€hrige TĂ€tigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESPÂź ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzufĂŒhren. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum fĂŒr Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die TrainingsrĂ€ume werden fĂŒr Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benĂŒtzt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel fĂŒr 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsĂ€chlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und angepasst werden. HĂ€ufig ist das Krafttraining ein ergĂ€nzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen AktivitĂ€ten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-AktivitĂ€ten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, BĂ€nder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und fĂŒhren zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genĂŒgen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Medizinische Trainingstherapie
Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Medizinische Trainingstherapie

Physiotherapie FĂŒr die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großrĂ€umige geschlossene Behandlungszimmer zur VerfĂŒgung. Dazu steht den Patienten fĂŒr die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur VerfĂŒgung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse ĂŒber die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse ĂŒber und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusĂ€tzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung ĂŒber die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjĂ€hrige TĂ€tigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESPÂź ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzufĂŒhren. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum fĂŒr Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die TrainingsrĂ€ume werden fĂŒr Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benĂŒtzt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel fĂŒr 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsĂ€chlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und angepasst werden. HĂ€ufig ist das Krafttraining ein ergĂ€nzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen AktivitĂ€ten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-AktivitĂ€ten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, BĂ€nder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und fĂŒhren zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genĂŒgen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
* WĂŒnscht keine Werbung

Ergebnisse filtern

Massage in Hombrechtikon

: 25 EintrÀge
 Geschlossen bis 9:00 AM
Zentrum Animo, de Roos

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

Zentrum Animo, de Roos

Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen

Physiotherapie FĂŒr die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großrĂ€umige geschlossene Behandlungszimmer zur VerfĂŒgung. Dazu steht den Patienten fĂŒr die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur VerfĂŒgung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse ĂŒber die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse ĂŒber und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusĂ€tzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung ĂŒber die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjĂ€hrige TĂ€tigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESPÂź ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzufĂŒhren. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum fĂŒr Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die TrainingsrĂ€ume werden fĂŒr Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benĂŒtzt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel fĂŒr 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsĂ€chlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und angepasst werden. HĂ€ufig ist das Krafttraining ein ergĂ€nzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen AktivitĂ€ten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-AktivitĂ€ten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, BĂ€nder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und fĂŒhren zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genĂŒgen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

PremiumPremium Eintrag
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Medizinische Trainingstherapie
Huebstrasse 1, 8633 Wolfhausen
Physiotherapie‱Fitness-Center‱Medizinische Trainingstherapie

Physiotherapie FĂŒr die physiotherapeutischen Behandlungen stehen zwei großrĂ€umige geschlossene Behandlungszimmer zur VerfĂŒgung. Dazu steht den Patienten fĂŒr die Therapie wie auch an Therapie-freien Tagen der Trainingsraum und die gesamten Infrastruktur unentgeltlich zur VerfĂŒgung. So ist es uns möglich, die Rehabilitation optimal zu begleiten und zu gestalten. Die wichtigsten Bausteine in unseren physiotherapeutischen Behandlungen sind: · Die Kenntnisse ĂŒber die Wundheilung und die Belastbarkeit des · Bindegewebes in der Rehabilitation von Verletzungen oder nach · Operationen. · Die Kenntnisse ĂŒber und Erfahrung mit dem myofascialen · Schmerzsyndrom und die myofasciale Triggerpunkttherapie. · Wir beide behandeln mit manuellen Techniken, Erik-Jan de Roos · zusĂ€tzlich mit Dry Needling. · Manuelle Techniken nach Kaltenborn/Evjenth und McKenzie. · Eine ganzheitliche Auffassung ĂŒber die Gesundheit des Menschen · als bio-psycho-soziales Wesen. · Erfahrung durch langjĂ€hrige TĂ€tigkeit in diversen Privatpraxen. · Die Ausbildung zum Sportphysiotherapeuten ESPÂź ermöglicht uns · mit Sportlern eine sportspezifische Reha und Belastungsaufbau · durchzufĂŒhren. Training Wir bieten auf 72 m2 Kraft- und Koordinationstraining an. Des Weiteren gehört ein separater Raum fĂŒr Ausdauertraining (18 m2),zwei Garderoben und eine Dusche dazu. Die TrainingsrĂ€ume werden fĂŒr Therapiezwecke durch Patienten, als auch durch Privatkunden, mittels eines Trainingsabonnements, benĂŒtzt. In unserem Training legen wir grossen Wert auf eine intensive und individuelle Begleitung. Deshalb sind unsere Abonnemente auf ein Trainingsziel fĂŒr 3, 6 oder 12 Monate ausgerichtet. Damit das Trainingsziel tatsĂ€chlich erreicht werden kann, sollte das Programm regelmĂ€ssig ĂŒberprĂŒft und angepasst werden. HĂ€ufig ist das Krafttraining ein ergĂ€nzendes Training zum Alltag oder zu anderen sportlichen AktivitĂ€ten. Mit einem immer wieder angepassten Programm ist es möglich, sich auf die Wettkampfsaison, Aussen-AktivitĂ€ten im Sommer oder auf die Garten-Zeit vorzubereiten. Das Training mit gezielten Muskelanspannungen, löst strukturelle und funktionelle Anpassungen im Gewebe aus (Muskeln, Knochen, BĂ€nder, Nerven). Diese Anpassungen erhöhen die Belastbarkeit des Gewebes und fĂŒhren zu einer Leistungssteigerung. Zwei Trainings in der Woche genĂŒgen, um Anpassungen im Gewebe zu erreichen.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen bis 9:00 AM
* WĂŒnscht keine Werbung